Menü

Roompot Park - Kustpark Egmond aan Zee

Genießen Sie Ihren Urlaub an der niederländischen Küste im Kustpark Egmond aan Zee.

Ein malerischer Blick auf das Kustpark Egmond aan Zee, das direkt am Strand liegt. Im Vordergrund führt ein Holzsteg durch kleine Dünen mit grünem Gras und Blumen. Links steht eine Holzbank, ideal zum Entspannen. Im Hintergrund sieht man das moderne Gebäude des Parks mit großen Fenstern und Balkonen, die zur Küste ausgerichtet sind. Über dem Gebäude zieht ein blauer Himmel mit einigen Wolken auf, während Vögel am Himmel fliegen. Auf der rechten Seite wehen die Flaggen von Holland und einem weiteren Land im sanften Wind. Am Strand sind einige Personen zu sehen, die die frische Meeresluft genießen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Entspannte und naturnahe Umgebung für erholsamen Urlaub
  • Vielfältige Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack
  • Einrichtungen wie Hallenbad, Sportmöglichkeiten und Kinderspielplatz bieten Spaß für die ganze Familie
  • Leicht erreichbares Zentrum von Egmond aan Zee für lokale Einkaufsmöglichkeiten und kulinarische Erlebnisse
  • Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport in der Umgebung
  • Tagesausflüge zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie Alkmaar und Zaanse Schans möglich
  • Breite Auswahl an modernen und gut ausgestatteten Unterkünften, darunter Strandhäuser und Apartments
  • Vielfältige Freizeitaktivitäten vor Ort für Unterhaltung und Abwechslung
  • Strand- und Wassersportaktivitäten wie Surfen und Segeln sowie Strandaktivitäten wie Beachvolleyball möglich
  • Kulturelle Attraktionen in Egmond aan Zee und Tagesausflüge in umliegende Städte bieten vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten

Überblick über Kustpark Egmond aan Zee

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, mit einem schönen, weitläufigen Sandstrand und einem typischen Holzhaus, das sich auf den Dünen befindet. Die Umgebung ist von sanften Wellen und vereinzelten Palmen geprägt, während die Himmel mit einigen Wolken versehen ist, die eine friedliche Atmosphäre schaffen.Der Kustpark Egmond aan Zee ist ein beliebtes Urlaubsziel in den Niederlanden, das sich durch seine naturnahe Lage und attraktive Strände auszeichnet. Der Park bietet verschiedene Unterkünfte und Freizeitmöglichkeiten, die ideal für Familien und Naturliebhaber sind. Planung von Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Strandbesuchen wird hier durch die wunderschöne Küsten- und Dünenlandschaft unterstützt.

Etwa 1,5 Kilometer trennen den Park vom breiten Sandstrand – das bedeutet, Du bist in zehn bis fünfzehn Minuten am Wasser, wenn Dir nach frischer Nordseeluft zumute ist. Die Ferienhäuser und Mobilheime sind modern eingerichtet und für zwei bis sechs Personen ausgelegt, was super flexibel ist – egal ob zu zweit oder mit der Familie unterwegs. Voll ausgestattete Küchen und gemütliche Wohnbereiche sorgen dafür, dass Du Dich schnell heimisch fühlst. Teilweise gibt es sogar eine Terrasse, wo Du am Morgen Deinen Kaffee mit Blick auf die Dünen genießen kannst.

Was mir besonders gefallen hat: Der Kustpark hat eine angenehme Größe, nicht zu überlaufen und trotzdem gibt es genug Freizeitmöglichkeiten wie Tennisplätze, einen Spielplatz und sogar einen Fahrradverleih – perfekt, um die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden. Im Park selbst findest Du auch ein Restaurant und einen Brötchenservice für den entspannten Start in den Tag.

Die Preise schwanken je nach Saison: In der Hauptzeit solltest Du so um die 300 Euro pro Woche für ein Ferienhaus einplanen – ehrlich gesagt fand ich das überraschend günstig für die Lage. Da der Park ganzjährig geöffnet ist, lassen sich in der Nebensaison oft richtig gute Schnäppchen machen. Und falls Du Lust hast auf etwas extra Abenteuer: In der Nähe steht der berühmte Leuchtturm von Egmond, dessen Aussicht wirklich beeindruckend ist.

Lage und Umgebung des Parks

Nur etwa 12 Kilometer trennen Dich von Alkmaar, einer Stadt, die mit ihrem berühmten Käsemarkt und dem spannenden Käsemuseum für einen Ausflug geradezu prädestiniert ist. Für Naturliebhaber wartet rund um den Park eine abwechslungsreiche Landschaft: Dünen, Wälder und der Naturpark Zuid-Kennemerland bieten unzählige Rad- und Wanderwege – ehrlich gesagt, ich habe hier so einige Stunden damit verbracht, die frische Meeresluft zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Nur wenige Schritte entfernt findest Du breite, feine Sandstrände von Egmond aan Zee – perfekt für lange Spaziergänge oder einfach mal zum Abschalten mit Blick aufs Meer.

Surfer und Segler kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten; das Wasser lädt förmlich ein, aktiv zu werden. Die Gegend hat diesen besonderen Charme kleiner Küstenorte mit gemütlichen Cafés und kleinen Läden, in denen Du wunderbar verweilen kannst. Was ich besonders praktisch fand: Die Anreise funktioniert unkompliziert, der Park ist gut erreichbar und hat genügend Parkplätze – keine nervige Parkplatzsuche also!

Übrigens variiert die Öffnungszeit des Parks je nach Saison, aber im Großen und Ganzen kannst Du davon ausgehen, dass er das ganze Jahr über zugänglich ist. Falls Du mit den Kosten spielst: In der Nebensaison starten die Preise für ein Mobilheim bei etwa 350 Euro pro Woche, in der Hochsaison steigt das auf rund 800 Euro – was angesichts der Kombination aus Strandnähe, Naturerlebnis und kulturellem Angebot wirklich fair erscheint.

Annehmlichkeiten und Einrichtungen

Ungefähr 600 Euro pro Woche musst Du in der Hochsaison für einen Bungalow einplanen – in der Nebensaison gibt’s die Unterkünfte dafür oft deutlich günstiger. Die Rezeption ist täglich besetzt und versorgt Dich mit allen Infos rund um die verschiedenen Annehmlichkeiten und Aktivitäten, sodass Du hier nie den Überblick verlierst. Direkt vor Ort findest Du ein angenehm temperiertes Hallenbad, das auch an kühleren Tagen zum Planschen einlädt – ideal für entspannte Stunden mit der Familie oder einfach mal zum Abschalten nach einem langen Strandtag.

Kinder freuen sich auf den Spielplatz und die abwechslungsreichen Animationsprogramme, die während der Hochsaison regelmäßig stattfinden. Fahrräder kannst Du direkt im Park ausleihen; so erkundest Du die malerische Umgebung ganz entspannt auf zwei Rädern – ehrlich gesagt eine meiner Lieblingsaktivitäten dort. Für Sportfans gibt es Plätze zum Badminton und Tischtennis, was den Spaßfaktor nochmal ordentlich erhöht. Und falls der Hunger kommt: Ein kleines Restaurant serviert leckere regionale und internationale Gerichte, während im Supermarkt Snacks und Basics für zwischendurch erhältlich sind.

Viele Unterkünfte verfügen über eine gemütliche Terrasse oder einen Balkon – perfekt, um bei frischer Seeluft den Tag ausklingen zu lassen. Insgesamt fühlt sich alles hier ziemlich rund an: modern, praktisch und trotzdem entspannt. Gerade wer unkomplizierten Komfort mit einer Prise Spaß sucht, wird sich hier wohlfühlen.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, mit einem schönen, weitläufigen Sandstrand und einem typischen Holzhaus, das sich auf den Dünen befindet. Die Umgebung ist von sanften Wellen und vereinzelten Palmen geprägt, während die Himmel mit einigen Wolken versehen ist, die eine friedliche Atmosphäre schaffen.Der Kustpark Egmond aan Zee ist ein beliebtes Urlaubsziel in den Niederlanden, das sich durch seine naturnahe Lage und attraktive Strände auszeichnet. Der Park bietet verschiedene Unterkünfte und Freizeitmöglichkeiten, die ideal für Familien und Naturliebhaber sind. Planung von Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Strandbesuchen wird hier durch die wunderschöne Küsten- und Dünenlandschaft unterstützt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte im Kustpark Egmond aan Zee

Auf dem Bild ist ein großes, modernes Holzhaus zu sehen, das direkt am Strand steht. Das Gebäude hat große Fenster und einen weitläufigen Balkon, der einen schönen Blick auf das Meer bietet. Rund um das Haus befinden sich Pflanzen und eine sandige Fläche, die den Zugang zum Strand erleichtert.Im Kustpark Egmond aan Zee gibt es ähnliche Unterkünfte, die auch direkt an der Küste liegen und viele Annehmlichkeiten bieten, ideal für einen entspannenden Urlaub am Meer. Diese Unterkünfte ermöglichen oft einen direkten Zugang zum Strand und sind umgeben von der natürlichen Schönheit der Dünenlandschaft.
Auf dem Bild ist ein großes, modernes Holzhaus zu sehen, das direkt am Strand steht. Das Gebäude hat große Fenster und einen weitläufigen Balkon, der einen schönen Blick auf das Meer bietet. Rund um das Haus befinden sich Pflanzen und eine sandige Fläche, die den Zugang zum Strand erleichtert.Im Kustpark Egmond aan Zee gibt es ähnliche Unterkünfte, die auch direkt an der Küste liegen und viele Annehmlichkeiten bieten, ideal für einen entspannenden Urlaub am Meer. Diese Unterkünfte ermöglichen oft einen direkten Zugang zum Strand und sind umgeben von der natürlichen Schönheit der Dünenlandschaft.

Ungefähr 4 bis 8 Personen finden in den verschiedenen Ferienhäusern und Mobilheimen im Park Platz – perfekt also für Familien oder Gruppen. Die Unterkünfte kommen in unterschiedlichen Ausführungen, von Standard bis hin zu richtig luxuriös, manche sogar mit eigenem Kamin oder Sauna – klingt fast nach Wellness direkt vor der Haustür, oder? Erstaunlich großzügig geschnitten, lässt sich hier auch mal ein verregneter Nachmittag entspannt drinnen verbringen. Die Küchen sind gut bestückt, sodass Du problemlos selbst kochen kannst, wenn Dir nicht gerade nach Fischbrötchen in Egmond zumute ist.

Die Preise schwanken je nach Saison ziemlich: In der Nebensaison kannst Du schon für etwa 100 Euro pro Nacht ein gemütliches Zuhause finden. Im Hochsommer kann es hingegen bis zu 300 Euro kosten – allerdings gibt’s oft Rabatte bei frühzeitiger Buchung. Das Ganze funktioniert übrigens ganzjährig, auch wenn die Hauptreisezeit zwischen Mai und September liegt; deshalb empfiehlt es sich, nicht zu lange mit der Buchung zu warten. Vom Spielplatz bis zum Fahrradverleih findest Du vor Ort alles, was kleine und große Entdecker brauchen, um die Strände in der Nähe zu erkunden.

Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie vielfältig die Möglichkeiten sind – egal ob Du Ruhe suchst oder Action, hier lässt sich beides kombinieren. Und falls Du zwischendurch mal Lust auf einen Spaziergang hast: Nur wenige Minuten trennen Dich vom beeindruckenden Küstenabschnitt.

Typen von Unterkünften (Häuser, Apartments, etc.)

Etwa 100 Euro musst Du für die kleineren Apartments pro Nacht einplanen – günstig, wenn Du es unkompliziert magst und mit zwei bis vier Personen anreist. Diese Apartments haben eine kleine Küchenzeile und sind perfekt für Paare oder kleine Familien, die zentral wohnen und den Park in wenigen Schritten erreichen wollen. Deutlich geräumiger wird es in den sogenannten „Strandhäusern“, die meist Platz für bis zu sechs Leute bieten. Hier gibt’s nicht nur eine voll ausgestattete Küche und ein Wohnzimmer mit Fernseher, sondern auch eine Terrasse, von der Du den Blick aufs Meer fast genießen kannst – ehrlich gesagt schon ziemlich beeindruckend!

Für größere Gruppen oder Familien, die mehr Platz brauchen, sind die „Familienhäuser“ genau das Richtige. Mit Raum für bis zu acht Personen inklusive Gartenbereich wird es richtig gemütlich – ideal, wenn Du mit mehreren Generationen unterwegs bist oder einfach jede Menge Freiraum suchst. Die Preise dafür liegen je nach Saison bei etwa 250 Euro pro Nacht, was angesichts der Größe und Ausstattung wirklich fair ist. Die Unterkünfte kannst Du übrigens sowohl für kurze Wochenendtrips als auch für längere Aufenthalte buchen – und da viele das ganze Jahr über buchbar sind, findest Du bestimmt auch im Winter oder Frühjahr Dein Lieblingshaus! Das Meer quasi vor der Tür zu haben macht den Aufenthalt so besonders und macht Lust auf lange Strandtage und entspannte Abende auf der eigenen Terrasse.

Ausstattung und Komfort der Unterkünfte

Ungefähr 70 bis 250 Euro pro Nacht kannst Du hier für eine Unterkunft einplanen – je nachdem, ob Nebensaison oder Hochsommer ist und welche Art von Ferienhaus Du auswählst. Die Standardmodelle sind schon echt praktisch: gut ausgestattete Küchen mit Kühlschrank, Mikrowelle und Geschirrspüler fallen mir besonders auf. Auch der Wohnbereich mit Fernseher lädt zum Entspannen ein – ideal, wenn das Wetter mal nicht ganz mitspielt. Die Schlafzimmer sind meistens wirklich gemütlich, was ich persönlich sehr schätze, weil nach aktiven Tagen an der Küste erholsamer Schlaf Gold wert ist.

Luxusfans werden vermutlich die Unterkünfte mit Sauna oder Whirlpool-Badewanne bevorzugen – da lässt sich besonders an kühleren Abenden wunderbar abschalten. Einige Häuser überraschen sogar mit einem Kamin, der für diese richtig heimelige Atmosphäre sorgt. Für Familien gibt es spezielle Optionen, bei denen Kinder sicher im Garten spielen können – das hat mir gefallen, weil man so als Eltern entspannt sein kann. Und falls Du Deinen Hund nicht zu Hause lassen möchtest: Viele Unterkünfte im Park heißen auch Vierbeiner willkommen.

Ganzjährig geöffnet ist der Park, sodass frische Meeresluft und Natur eigentlich immer auf dem Programm stehen. Neben den Unterkünften gibt’s noch einen Fahrradverleih, Spielplätze und einen Swimmingpool direkt vor Ort – dadurch finden wirklich alle ihren Spaß, egal ob Groß oder Klein.

Freizeitaktivitäten vor Ort

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen, Wiesen und einem fließenden Bach zu sehen. Diese Umgebung bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie Wandern in den Bergen, Radfahren auf den Wegen, Picknicken auf den Wiesen und fotografieren der beeindruckenden Natur. Außerdem könnte man die Ruhe genießen und die Tier- und Pflanzenwelt erkunden.

Ein Schwimmbad mit separatem Kinderbecken sorgt für Abkühlung – gerade wenn die Sonne mal eine Pause macht oder die Kleinsten lieber plantschen wollen. Spielplätze laden Kids dazu ein, sich auszutoben, während auf dem Sportplatz ordentlich Bälle fliegen. Die Animateure bringen richtig Schwung rein: Bastelstunden und draußen Spiele gehören regelmäßig zum Programm. Fahrräder kannst Du direkt im Park mieten, was super praktisch ist, um die Umgebung zu erkunden. Die Dünen rundherum sind ideal, um sich auf gut ausgebauten Pfaden zu bewegen – egal ob zu Fuß oder auf zwei Rädern. Besonders empfehlenswert ist der Nationalpark Zuid Kennemerland, da findest Du überraschend viel grüne Vielfalt und vielleicht sogar ein Reh oder zwei.

Der Strand von Egmond aan Zee ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt – feiner Sand unter den Füßen und das Meer vor der Nase. Schwimmen klappt hier prima, denn das Wasser ist flach und im Sommer sogar bewacht, was für Familien ein beruhigender Gedanke ist. Für kulturelle Abwechslung lohnt sich ein Besuch des Leuchtturms oder des kleinen Museums im Ort, auch wenn die Öffnungszeiten variieren – besser vorher checken, ob gerade etwas Besonderes läuft. Großartig daran: Viele Aktivitäten im Park bringen keine extra Kosten mit sich, während Ausflüge in die Umgebung meist einen kleinen Aufpreis verlangen – aber das ist es definitiv wert.

Strand- und Wassersportaktivitäten

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom lebhaften Strand, an dem die frische Meeresbrise fast das ganze Jahr über durch die Haare weht. An den Strandpavillons kannst Du Dir für etwa 10 bis 15 Euro am Tag eine Liege oder einen Sonnenschirm schnappen – praktisch, wenn Du mal eine Pause vom Sand zwischen den Zehen brauchst. Besonders in den Sommermonaten sind diese Häuschen richtig gut besucht und haben täglich von morgens bis abends geöffnet. Der Duft von frisch gegrilltem Fisch mischt sich hier mit der salzigen Luft – ehrlich gesagt ein kleines Glücksmoment.

Wer Lust hat, aufs Wasser zu gehen, findet zahlreiche Möglichkeiten: Windsurfen und Kitesurfen stehen hoch im Kurs, und lokale Anbieter verleihen nicht nur das Equipment, sondern bieten auch Kurse an. Die Stundenpreise schwanken wohl meistens zwischen 40 und 100 Euro, je nachdem, wie lange du bleiben willst und welche Ausrüstung du brauchst. Für Familien gibt es außerdem geführte Strandwanderungen und allerlei Strandspiele – da kommt tatsächlich keine Langeweile auf.

Zwischendurch kannst Du mit einem Leihfahrrad die Küste entlangradeln. Fahrräder kannst Du nämlich direkt im Park mieten – ziemlich praktisch, wenn man flexibel sein möchte. Und wer zufällig zur richtigen Zeit am Meer ist, kann bei einem der regelmäßigen Strandwettbewerbe oder Events vorbeischauen. So viel Abwechslung macht diesen Küstenabschnitt tatsächlich zu einem richtig coolen Spot für Sportbegeisterte und Sonnenanbeter gleichermaßen.

Unterhaltungsmöglichkeiten für Familien

Ein bunter Kinderspielplatz mitten im Park sorgt dafür, dass die Kleinen hier richtig aufdrehen können – klettern, rutschen, toben bis der Akku leer ist. Doch das ist längst nicht alles: Regelmäßig finden kleine Animationen und Veranstaltungsprogramme statt, die für ordentlich Stimmung sorgen. Solltest Du also mal eine Pause vom Strandspaziergang brauchen, gibt es hier immer etwas, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Der nahegelegene Strand von Egmond aan Zee – gerade mal ein kurzer Spaziergang entfernt – ist ein echtes Paradies für Familien. Sandburgenbauen, im Meer planschen oder einfach die Sonne genießen: Da kommt schnell Urlaubsfeeling auf. Für Naturfans warten zahlreiche Rad- und Wanderwege in der Umgebung, perfekt für Ausflüge mit der ganzen Familie. Besonders tierliebende Kids werden von einem Besuch im Tierpark De Zaanse Schans schwärmen. Dort lassen sich verschiedene Tiere ganz nah erleben – ein echtes Highlight.

Zudem gibt es spannende Indoor-Alternativen wie das Freizeitbad „De Hoornse Vaart“ oder das Indoor-Spielparadies „Monkey Town“ in Alkmaar, was ungefähr 20 Minuten Fahrtzeit entfernt liegt. Die Öffnungszeiten schwanken meist zwischen April und Oktober – viele Attraktionen sind dann täglich geöffnet. Eintritt? Ehrlich gesagt recht familienfreundlich: Meist zwischen 5 und 15 Euro pro Person, wobei Kinder oft günstiger hereinkommen. Am besten buchst Du vorher online – so sicherst Du Dir die besten Preise und sparst dir lange Warteschlangen.

Alles in allem findest Du hier eine schöne Mischung aus Action, Natur und Erholung – genau das Richtige, wenn Du mit Kindern unterwegs bist und keine Langeweile aufkommen soll.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen, Wiesen und einem fließenden Bach zu sehen. Diese Umgebung bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie Wandern in den Bergen, Radfahren auf den Wegen, Picknicken auf den Wiesen und fotografieren der beeindruckenden Natur. Außerdem könnte man die Ruhe genießen und die Tier- und Pflanzenwelt erkunden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Kathedrale mit markanten Türmen und einer großen Kuppel zu sehen. Die Architektur erinnert an gewisse gotische Stilrichtungen, die man häufig in europäischen Städten findet. In der Umgebung könnte man Sehenswürdigkeiten wie das im Wasser spiegelnde Gebäude, Parks oder Promenaden vermuten, ähnlich wie die Uferpromenade in einer Stadt wie Budapest am Donauufer oder an einem anderen bedeutenden Fluss, wo historische Architektur und natürliche Schönheit aufeinandertreffen.
Auf dem Bild ist eine beeindruckende Kathedrale mit markanten Türmen und einer großen Kuppel zu sehen. Die Architektur erinnert an gewisse gotische Stilrichtungen, die man häufig in europäischen Städten findet. In der Umgebung könnte man Sehenswürdigkeiten wie das im Wasser spiegelnde Gebäude, Parks oder Promenaden vermuten, ähnlich wie die Uferpromenade in einer Stadt wie Budapest am Donauufer oder an einem anderen bedeutenden Fluss, wo historische Architektur und natürliche Schönheit aufeinandertreffen.

Drei Stockwerke hoch ragt der Leuchtturm von Egmond aan Zee mitten im Ort empor und ist ein echter Blickfang. Von April bis Oktober kannst Du ihn täglich besichtigen – für rund 3 Euro steigt man die Wendeltreppe hinauf und wird mit einer beeindruckenden Aussicht über Dünen, Meer und das Dorf belohnt. Ganz in der Nähe wartet die imposante Sint Nicolaaskerk mit ihren farbenfrohen Glasfenstern darauf, erkundet zu werden – ein großartiger Spot, wenn Du Architektur und Geschichte magst.

Nur wenige Minuten vom Park entfernt bist Du mitten im Noordhollands Duinreservaat, einem weitläufigen Naturschutzgebiet voller abwechslungsreicher Wander- und Radwege. Hier schnupperst Du den frischen Duft der salzigen Meeresluft, während sich die Dünen sanft im Wind wiegen – ideal für eine Pause vom Alltag. Wer Lust auf mehr Trubel hat, findet in Alkmaar den berühmten Käsemarkt – freitags von April bis September eine lebendige Mischung aus Tradition, Händlergeschrei und leckerem Käse, den Du unbedingt probieren solltest.

Falls Du mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal einen Tag voller Spaß bevorzugst, liegt das Sprookjeswonderland in Enkhuizen etwa eine Stunde Fahrt entfernt. Der Freizeitpark hat familienfreundliche Attraktionen im Gepäck, die vor allem kleinen Gästen große Augen machen – Eintritt ungefähr 17 Euro für Erwachsene, etwas weniger für Kinder. Zurück an der Küste locken außerdem die Strände von Egmond aan Zee mit allerlei Aktivitäten im Wasser oder entspannten Stunden im Sand – ehrlich gesagt, unbezahlbar!

Kulturelle Attraktionen in Egmond aan Zee

Der Duft von frischer Meeresluft mischt sich hier mit einer Portion Geschichte – etwa 15 Minuten zu Fuß vom Kustpark entfernt findest Du die imposante St. Agnes-Kirche. Das neugotische Bauwerk aus dem Jahr 1902 ist nicht nur ein Schmuckstück für Architektur-Fans, sondern hat auch eine ganz entspannte Atmosphäre. Die farbenfrohen Glasfenster, die das Sonnenlicht wunderbar brechen, lassen den Raum fast magisch wirken. Glaub mir, auch wenn Du kein Kirchenmensch bist, lohnt sich ein Blick hinein – gerade an Tagen mit Gottesdiensten, wenn der Raum lebendig wird.

Ungefähr genauso beeindruckend ist die Slotkapel, eine historische Kapelle aus dem 14. Jahrhundert und Teil des ehemaligen Klosters Egmond. Sie gilt als eine der ältesten Kirchen der Region und strahlt einen ganz eigenen Charme aus – fast so, als könnte man die Zeit darin hören. Öffnungszeiten schwanken ein bisschen, deshalb check am besten vorher online nach, ob gerade Besichtigungen möglich sind. Übrigens finden dort immer wieder auch Hochzeiten und kulturelle Events statt, was dem historischen Ort zusätzlichen Zauber verleiht.

Das kulturelle Leben pulsiert besonders bei den jährlichen Dorffesten. Hier mischt sich das Lachen der Einheimischen mit den Düften traditioneller Speisen – ehrlich gesagt, fühlt man sich schnell wie ein Teil der Gemeinschaft. Lokale Museen und kleine Kunstgalerien in Egmond runden das Bild ab, denn sie erzählen Geschichten von früher und heute auf eine überraschend lebendige Weise. Falls Du also mal richtig eintauchen willst – hier kannst Du Kultur erleben, ohne dass es steif oder langweilig wird.

Tagesausflüge in die umliegenden Städte

Nur etwa 15 Autominuten entfernt liegt Alkmaar – berühmt für seinen traditionellen Käsemarkt, der jeden Freitag von April bis September stattfindet. Die bunten Stände, das lebhafte Treiben und natürlich die vielen Käseproben machen den Markt zu einem echten Erlebnis. Das historische Stadtzentrum mit seinen hübschen Grachten und Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert sorgt für eine charmante Atmosphäre, in der Du gemütlich durch die Gassen bummeln kannst.

Ganz in der Nähe, nämlich nur ungefähr 20 Minuten Fahrtzeit, findest Du den Nationalpark Zuid-Kennemerland. Für alle, die gerne draußen unterwegs sind – hier gibt’s jede Menge Wander- und Radwege, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen. Das Zwitschern der Vögel und ein leichter Wind in den Dünen machen jeden Schritt zum Genuss.

Etwas weiter entfernt, aber immer noch gut erreichbar in rund 30 Minuten, wartet Haarlem mit beeindruckender Architektur auf Dich. Das Frans Hals Museum ist definitiv einen Besuch wert – das Museum zeigt Werke des berühmten niederländischen Malers und hat dienstags bis sonntags geöffnet. Der Eintritt liegt bei circa 15 Euro, was sich für Kunstliebhaber echt lohnt. Die Stadt selbst hat auch zahlreiche kleine Läden und nette Restaurants, wo Du einfach mal die Seele baumeln lassen kannst.

Übrigens direkt vor der Haustür: Das Städtchen Egmond aan Zee mit seinem breiten Sandstrand und einem spannenden Leuchtturm-Museum – geöffnet von 10 bis 17 Uhr. Ein bisschen Meeresluft schnappen und dazu frischen Fisch essen? Hier passt alles zusammen.