Überblick über das Noordzee Resort Vlissingen

Ungefähr 100 bis 250 Euro pro Nacht zahlst du hier, je nachdem, wann du buchst und welche Unterkunft du bevorzugst – das ist für die Lage kaum zu schlagen. Die Ferienhäuser sind modern eingerichtet, mit Terrasse, Küche und Badezimmern, die dich nicht enttäuschen. Superpraktisch: Viele dieser Häuser sind haustierfreundlich, perfekt also, wenn dein Vierbeiner auch mit in den Urlaub soll.
Nur wenige Schritte vom feinen Sandstrand entfernt kannst du morgens schon die frische Nordseeluft schnappen und dabei die Promenade entlangflanieren. Hier reihen sich Cafés und Restaurants aneinander – ideal für eine Kaffeepause oder einen entspannten Abend mit Blick aufs Meer. Das Meer selbst lockt Wassersportler an – Windsurfen und Kitesurfen sind hier richtig angesagt.
Zum Resort gehört auch ein Schwimmbad, ein Spielplatz für die Kids und Sportanlagen, falls du dich auspowern willst. Fahrradverleih gibt’s übrigens auch – so kannst du die Umgebung auf zwei Rädern erkunden. Apropos Umgebung: Historische Städte wie Middelburg oder Zierikzee sind kaum weiter als eine kurze Fahrt entfernt und lohnen einen Ausflug.
Das ganze Jahr über kannst du anreisen, wobei in der Nebensaison einige Schnäppchen möglich sind – gerade für Familien oder Gruppen gibt es oft Rabatte. Für mich war es vor allem die Kombination aus Natur, Aktivität und entspanntem Strandleben, die diesen Ort so besonders macht.
Lage und Umgebung des Resorts
15 Minuten Fußweg trennen dich vom lebhaften Zentrum Vlissingens, wo die maritime Atmosphäre richtig spürbar wird. Direkt vor der Tür erstreckt sich der breite Strand von Vlissingen über mehrere Kilometer – perfekt, um barfuß im Sand zu laufen oder einfach im Wind den Kopf frei zu bekommen. Übrigens: Der Geruch von salziger Nordseeluft mischt sich hier mit dem Duft frisch gebrühten Kaffees aus den vielen gemütlichen Cafés an der Promenade. Dort findest du übrigens auch allerlei Restaurants, von denen einige mit Blick aufs Meer zum Verweilen locken.
Wem das nicht reicht, kann auf gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen durch die Dünenlandschaft radeln oder spazieren gehen – und zwischendurch immer wieder die vielfältige Flora und Fauna entdecken, die Zeeland so besonders macht. Der nahegelegene Nationalpark Oosterschelde ist ein echtes Naturparadies für alle, die gerne draußen unterwegs sind und sich abseits vom Trubel nach Ruhe sehnen.
Das Resort selbst hat seine Pforten ganzjährig offen – was super ist, denn die Preise variieren je nach Saison ziemlich stark. In den Sommermonaten musst du zwar mit höheren Kosten rechnen, dafür sind die Tage lang und voller Leben. Aber auch im Frühjahr oder Herbst findest du häufig überraschend günstige Angebote, wenn du einfach mal spontan raus möchtest und gerne das Meer genießen willst.
Einrichtungen und Aktivitäten vor Ort
Ein großer Außenpool lockt vor allem in den warmen Monaten zum Abtauchen – und für die Kleinen gibt’s gleich daneben ein eigenes Kinderbecken, das sicher und spaßig gestaltet ist. Sportlich Aktive können sich auf dem Tennisplatz austoben oder eine ruhige Runde auf dem Minigolfplatz drehen. Ganz ehrlich, ich fand es super, wie locker die Atmosphäre dort ist: Während die Kids am Spielplatz toben, kannst du entspannt eine Partie spielen oder einfach den Tag genießen.
Fahrräder kannst du direkt im Park ausleihen und dann geht’s los über die wunderschöne Radwege durch Zeeland – übrigens ein echter Geheimtipp für Naturfreunde! Der frische Meereswind begleitet dich dabei, und die Landschaft ist einfach beeindruckend abwechslungsreich. Direkt am Resort gibt’s außerdem einen Zugang zum Strand – gerade mal ein paar Minuten zu Fuß. Dort kannst du nicht nur entspannen, sondern auch Wassersport ausprobieren. Wer also Lust auf Surfen oder vielleicht Kitesurfen hat, wird hier bestimmt fündig.
Für den kleinen Hunger zwischendurch sind das Parkrestaurant und das Bistro prima Anlaufstellen. Je nach Saison ändern sich die Öffnungszeiten etwas: In der Hauptsaison sind sie täglich geöffnet, während es in der Nebensaison etwas ruhiger zugeht. Falls du dir wirklich was Gutes tun willst, schau im Spa vorbei – Massagen und entspannende Behandlungen gibt es dort ebenfalls. Und falls du überlegst, was so ein Aufenthalt kostet – mit etwa 100 Euro pro Nacht (je nach Unterkunft und Saison) ist das Ganze überraschend fair kalkuliert für diese Lage und Ausstattung.

Unterkünfte und Unterkunftsmöglichkeiten


4-Personen-Ferienhaus oder doch lieber etwas Größeres für die ganze Familie? Im Noordzee Resort Vlissingen findest du Unterkünfte in allen Größen – von kuscheligen Bungalows bis hin zu geräumigen Häusern für bis zu 10 Personen. Die meisten Häuser haben eine voll ausgestattete Küche, sodass du gemütlich selbst kochen kannst, und ein Wohnzimmer mit TV zum Entspannen nach einem Tag am Strand. Spannend sind vor allem die Luxusvarianten mit Sauna und Kamin – perfekt, wenn du es dir an kühleren Abenden richtig gemütlich machen möchtest.
Die Preise schwanken ziemlich stark je nach Saison und Ausstattung – Hauptsaison ist natürlich teurer, aber in der Nebensaison gibt’s durchaus einige Schnäppchen. Früh buchen lohnt sich hier echt, sonst ist schnell alles ausgebucht. Check-in kannst du meistens ab 15:00 Uhr machen, und morgens sollte die Unterkunft bis 10:00 Uhr verlassen sein.
Was mir besonders gefallen hat: Viele Häuser besitzen eine eigene Terrasse oder sogar einen kleinen Garten – ideal für entspannte Stunden an der frischen Luft, während man den Meeresduft in der Nase hat. Pluspunkt: Der Strand und Vlissingen sind ganz nah dran, also kannst du jederzeit spontan losziehen – ob zum Bummel durch die Stadt oder zum Wattwandern am Meer.
Ferienhäuser und Apartments
Über 300 unterschiedliche Ferienhäuser und Apartments warten darauf, von dir entdeckt zu werden – ziemlich beeindruckend, oder? Die meisten Häuser passen gut für Familien oder Freundesgruppen, denn Platz ist für 4 bis 8 Personen eingeplant. Die Apartments sind etwas kleiner, meist ideal für Paare oder kleinere Gruppen mit 2 bis 6 Leuten. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Ehrlich gesagt, hat mich die moderne Einrichtung besonders angesprochen: stilvoll, mit viel Liebe zum Detail und oft sogar mit eigenem Garten oder Terrasse – so kannst du draußen sitzen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Einige Unterkünfte sind sogar barrierefrei, was ich super finde, denn damit können auch Gäste mit Mobilitätseinschränkungen ganz entspannt Urlaub machen.
Die Preise variieren je nach Saison erheblich. In der Nebensaison startest du etwa bei 100 Euro pro Nacht – das ist überraschend günstig für die Lage direkt an der Nordsee. In der Hochsaison kann’s dann schon mal bis zu 300 Euro kosten, was aber durch Ausstattung und Lage wohl gerechtfertigt ist. Gut zu wissen: Die Küche ist in den meisten Häusern komplett ausgestattet, also kannst du selber kochen – perfekt für alle, die gerne flexibel bleiben wollen. Und solltest du mal Hilfe brauchen, ist die Rezeption täglich besetzt.
Was ich persönlich besonders praktisch fand: Der direkte Strandzugang und diverse Freizeitmöglichkeiten wie Sauna oder ein Innenpool sind quasi direkt vor der Tür. So wird dein Aufenthalt nicht nur gemütlich, sondern auch richtig abwechslungsreich.
Hotelaufenthalt und andere Übernachtungsoptionen
Über 200 Unterkünfte kannst du im Noordzee Resort Vlissingen entdecken – von kuscheligen Ferienhäusern bis zu modernen Apartments, die unterschiedlich groß sind und verschiedene Ausstattungen haben. Die meisten verfügen übrigens über eine voll ausgestattete Küche, was super praktisch ist, wenn du gerne selbst kochst. Ein Wohnzimmer mit Fernseher und meist auch eine Terrasse oder ein Balkon sind Standard und laden zum Entspannen ein. Die Preise schwanken je nach Saison ganz ordentlich: In der Hochsaison liegt ein Ferienhaus ungefähr zwischen 120 und 250 Euro pro Nacht – das variiert natürlich je nach Größe und Komfort. Außerhalb der Hauptreisezeit findest du oft Schnäppchen ab rund 70 Euro, was schon ziemlich erschwinglich ist.
Im Resort selber gibt es auch spezielle Angebote, die besonders für Familien interessant sind oder wenn du länger bleiben möchtest – so kannst du echt sparen. Übrigens läuft hier das ganze Jahr über der Betrieb, was perfekt ist, wenn du auch mal im Winter oder Frühjahr an die Küste willst. Die Nähe zum Strand ist wirklich ein Pluspunkt: Gerade mal ein paar Minuten zu Fuß und schon hast du Sand unter den Füßen und spürst die salzige Meeresluft auf der Haut. Wer mag, kann anschließend direkt im Ort oder in der Umgebung Rad fahren, wandern oder Wassersportarten ausprobieren – irgendwie fühlt man sich hier schnell ziemlich frei.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig das Angebot ist und wie gut sich alles auf unterschiedliche Urlaubstypen einstellt. Ob Team Familienurlaub oder Paar-Auszeit – hier findet jeder sein Plätzchen.
Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Nur ein paar Schritte vom Resort entfernt erstreckt sich ein breiter Sandstrand, der geradezu nach einer Runde Schwimmen oder einer entspannten Sonnenstunde schreit. Wer Lust auf Bewegung hat, kann sich auf den gut ausgeschilderten Radwegen austoben – die führen dich durch herrliche Dünenlandschaften und Naturschutzgebiete, die überraschend ruhig sind. Ein bisschen frische Meeresluft in den Lungen macht beim Radeln oder Wandern gleich doppelt Spaß.
In Vlissingen selbst wartet das maritime Museum mit spannenden Exponaten zur Seefahrtsgeschichte – ehrlich gesagt fand ich es besonders für Familien einen coolen Ausflugstipp. Etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt liegt Middelburg: Diese charmante Stadt mit ihren historischen Gebäuden und malerischen Kanälen ist perfekt für einen ausgedehnten Bummel. Die Abtei von Middelburg solltest du dir übrigens nicht entgehen lassen, die ist wirklich beeindruckend anzusehen.
Die Strandpromenade von Vlissingen verströmt eine lebendige Atmosphäre. Dort gibt’s zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen du gemütlich sitzen und das bunte Treiben beobachten kannst – im Sommer finden oft Veranstaltungen oder Märkte statt, die für richtig gute Stimmung sorgen. Für Familien mit Kindern ist Mini Mundi in Middelburg fast ein Muss: Der Freizeitpark hat Fahrgeschäfte und Miniaturmodelle berühmter niederländischer Sehenswürdigkeiten – zudem kosten die Eintrittskarten meist zwischen 10 und 20 Euro, wobei Kinder oft günstiger oder sogar frei reinkommen.
Strand- und Wassersportmöglichkeiten
Der Strand von Vlissingen erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist ein echtes Paradies für alle, die Wasser und Sonne lieben. Direkt am Wasser kannst du Windsurfer und Kitesurfer beobachten, die bei den oft optimalen Windverhältnissen ihre Runden drehen – wirklich beeindruckend, wie sie mit Leichtigkeit über die Wellen gleiten! Für dich selbst gibt es hier auch zahlreiche Möglichkeiten, mit Stand-Up-Paddleboarding oder einem Surfkurs einzusteigen – sogar wenn du das erste Mal aufs Brett steigst, findest du easy einen Anbieter in der Nähe, der Ausrüstung verleiht und dich anleitet. Die Preise? Ungefähr 25 bis 40 Euro für eine Stunde Kurs sind nicht ungewöhnlich, aber oft gibt’s Pakete für Familien oder Gruppen, was echt praktisch ist.
Übrigens, die Wassersportsaison zieht sich meist vom Frühjahr bis in den Herbst – ideal also, um verschiedene Sportarten auszuprobieren. Falls du mit Kindern unterwegs bist, gibt es am Strand auch abgetrennte Schwimmbereiche, wo die Kleinen ungestört planschen können. Und nach dem ganzen Aktivsein locken gemütliche Strandbars mit kalten Getränken und kleinen Snacks – perfekt zum Relaxen und Leute gucken. Nebenbei finden immer wieder coole Wettbewerbe statt, bei denen Einheimische und Besucher zusammenkommen; da wird’s richtig lebendig. Also egal ob entspannt oder actiongeladen – das Meer rund um Vlissingen hat echt was zu bieten!
Kulturelle und historische Ausflugsziele
Ungefähr 10 Euro kostet der Eintritt ins MuZEEum, wo du tief in die maritime Geschichte von Zeeland eintauchen kannst – und Kinder unter 12 Jahren kommen sogar kostenlos rein. Das Museum ist recht übersichtlich, aber die Ausstellungen über Schiffbau, Fischerei und das Leben rund ums Meer sind wirklich faszinierend. Übrigens: Geöffnet ist es meist von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr – perfekt für einen entspannten Vormittag oder Nachmittag.
Ganz in der Nähe steht die historische Festung Walcheren, ein mächtiges Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, das so manches Geheimnis aus alten Verteidigungszeiten birgt. Du kannst dort in Ruhe umhergehen und dir vorstellen, wie das Leben damals gewesen sein muss – ich fand die Atmosphäre richtig beeindruckend. Nur ein paar Kilometer weiter wartet Middelburg, die Hauptstadt von Zeeland, mit ihren prächtigen Grachten und gotischen Bauwerken wie dem Rathaus oder der Abtei. Die Architektur dort hat echt Charme und lässt sich wunderbar verbinden mit einem Kaffee in einem der kleinen Straßencafés.
Für alle, die sich für Natur und Technik zugleich begeistern: Das nahegelegene UNESCO-Weltkulturerbe „Schalke“ erzählt vom Kampf gegen das Wasser, sprich den berühmten Deltawerken. Der Zugang ist meistens frei, Führungen kosten extra, aber die ganze Gegend fasziniert durch ihre Mischung aus Mensch und Natur – fast so als ob man hautnah dabei wäre, wenn hier Geschichte geschrieben wird.

Gastronomie und Restaurants im Resort


Das Restaurant Eeterij im Resort hat meistens von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet – je nach Saison kann das aber etwas variieren. Dort gibt’s alles von internationalen Gerichten bis hin zu richtig leckeren lokalen Spezialitäten. Die Portionen sind großzügig, und mit Preisen zwischen etwa 15 und 30 Euro für Hauptgerichte bewegt sich das auf einem fairen Niveau. Mir persönlich gefallen die frischen Zutaten, denn vieles stammt aus der unmittelbaren Umgebung, was man sofort schmeckt – das macht einen großen Unterschied.
Für den kleineren Hunger zwischendurch findest du direkt vor Ort auch einen Imbiss mit schnellen Snacks wie Burgern oder Pommes frites. Gerade nach einem Strandtag ist das wirklich praktisch – der Imbiss hat in der Hochsaison oft sogar bis in den Abend offen, was ich wirklich angenehm finde, wenn man nicht unbedingt lange warten will.
Was ich besonders gut fand: Es gibt ein eigenes Kindermenü, das gesund und lecker ist, also keine typischen Fast-Food-Optionen für die Kleinen. So können Familien entspannt essen gehen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Außerdem kannst du verschiedene Verpflegungspakete dazubuchen, was die Planung noch einfacher macht und den Urlaub wirklich angenehm gestaltet.
Mein Tipp: Probier unbedingt mal was aus der regionalen Küche – davon gibt es hier überraschend viele Varianten, die man nicht überall findet.
Verschiedene kulinarische Angebote vor Ort
Frisch gebackene Brötchen am Morgen – dafür kannst du im Park am Vortag bestellen und bekommst sie dann direkt vor die Tür geliefert. So startest du entspannt in den Tag, ohne das Ferienhaus verlassen zu müssen. Das Restaurant im Resort hat meist von 11:00 bis etwa 21:00 Uhr geöffnet, wobei die genauen Zeiten saisonal ein wenig variieren können. Auf der Speisekarte findest du eine bunte Mischung aus lokalen Spezialitäten aus Zeeland und internationalen Gerichten – ideal, wenn du nach einem Tag voller Aktivitäten Lust auf etwas Herzliches hast.
Grillfans kommen übrigens auch nicht zu kurz: Einige Unterkünfte verfügen über Grillmöglichkeiten, sodass du gemeinsam mit Familie oder Freunden gemütlich draußen brutzeln kannst. In der nahegelegenen Stadt Vlissingen warten zahlreiche Restaurants und Cafés darauf, entdeckt zu werden. Dort gibt’s frischen Fisch direkt vom Meer – der Geruch von gebratenen Meeresfrüchten liegt förmlich in der Luft und sorgt für echte Urlaubsstimmung. Ehrlich gesagt ist die Vielfalt beeindruckend: Von bodenständiger maritimer Küche bis hin zu modernen internationalen Speisen lässt sich hier alles finden.
Das kulinarische Angebot im Resort selbst und in der Umgebung macht es ziemlich leicht, jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, ob man gemütlich zuhause essen oder doch lieber rausgehen will. So flexibel sollte Urlaub sein, findest du nicht auch?
Empfehlungen für lokale Restaurants in der Umgebung
Montags macht das Restaurant De Zeeuwse Rivièra eine Pause, aber von Dienstag bis Sonntag kannst du dort zwischen 12:00 und 22:00 Uhr richtig leckere Fischgerichte schlemmen – die Auswahl liegt so ungefähr zwischen 15 und 35 Euro. Ehrlich gesagt, sind die regionalen Spezialitäten hier wirklich beeindruckend frisch und bringen das Meer direkt auf den Teller. Nicht weit davon entfernt, quasi in Strandnähe, wartet das Restaurant De Houten Klaas mit einer bunten Speisekarte auf dich – von Pizza bis zu niederländischen Klassikern findest du alles zwischen 10 und 30 Euro. Hier kannst du täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr vorbeischauen und dich überraschen lassen.
Für alle Fans italienischer Küche gibt’s das gemütliche La Guitarra. Es öffnet seine Türen zwar nur mittwochs bis sonntags ab 17 Uhr bis etwa 22 Uhr, aber dafür wirst du mit authentischen Gerichten verwöhnt, deren Preise meist zwischen 12 und 28 Euro liegen. Der Duft von frischem Basilikum und Knoblauch zieht einem förmlich in den Bann. Und falls dir mal eher nach einer lockeren Atmosphäre ist, kommst du im Eetcafé de Kade auf deine Kosten: Von einfachen Snacks bis zu ganzen Mahlzeiten ist da alles dabei – geöffnet ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 20:00 Uhr, Preise bewegen sich bei etwa 8 bis 25 Euro.
Die Vielfalt rund um das Resort überrascht wirklich – wer Lust auf regionale Köstlichkeiten hat, wird hier definitiv fündig. Und ganz ehrlich, die Kombination aus frischer Küstenluft und gutem Essen macht jeden Abend besonders.