Menü

Roompot Park - De Katjeskelder

Erholung und Spaß für die ganze Familie - Entdecke den Ferienpark De Katjeskelder in den Niederlanden

Eine malerische Ansicht des Roompot Parks De Katjeskelder, die eine sanfte, geschwungene Wegführung zeigt, die durch eine gepflegte Landschaft mit bunten Blumenrabatten und grünen Rasenflächen führt. Im Hintergrund sind moderne, architektonisch gestaltete Gebäude mit großen Fenstern und markanten Dächern zu sehen, die von Bäumen und kleinen Teichen umgeben sind. Die Szenerie wird von einem klaren Himmel und einer natürlichen, ruhigen Atmosphäre geprägt.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Beliebtes Ferienresort in den Niederlanden. Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten von Bungalows bis zu luxuriösen Villen. Breites Angebot an Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbad, Tennisplätze und Kids Club. Ideale Kombination aus Entspannung und Aktivitäten für die ganze Familie. Attraktive Lage in der Nähe von Naturparks, Städten und der niederländischen Küste.
  • Beliebtes Ferienresort in den Niederlanden
  • Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten von Bungalows bis zu luxuriösen Villen
  • Breites Angebot an Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbad, Tennisplätze und Kids Club
  • Ideale Kombination aus Entspannung und Aktivitäten für die ganze Familie
  • Attraktive Lage in der Nähe von Naturparks, Städten und der niederländischen Küste

Überblick über den Roompot Park - De Katjeskelder

Auf dem Bild ist eine malerische Holzhauslandschaft zu sehen, umgeben von Bäumen und bunten Pflanzen. Der Weg führt direkt zu der charmanten Lodge, die eine Veranda hat. Im Vordergrund fließt ein kleiner Wasserlauf, der dem gesamten Szenario eine ruhige und entspannte Atmosphäre verleiht.Der Roompot Park - De Katjeskelder ist bekannt für seine naturnahe Lage und bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten in einer idyllischen Umgebung. Der Park ist ideal für Familien und Naturliebhaber, die Erholung und Freizeitaktivitäten in der Natur suchen. Zu den Einrichtungen gehören Spielplätze, Wanderwege und Möglichkeiten für verschiedene Freizeitangebote, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Rund 10 Hektar groß – so weitläufig zieht sich das Areal der Ferienanlage durch die grüne Waldlandschaft Nordbrabants. Ungefähr 150 Euro pro Nacht starten die Preise, je nachdem, ob Du Dich für ein gemütliches Ferienhaus oder eine luxuriöse Lodge entscheidest, in der bis zu acht Personen bequem Platz finden. Modern eingerichtet, mit eigener Küche und Terrasse, kannst Du hier tatsächlich richtig abschalten.

Das Schwimmbad ist beheizt – also auch an kühleren Tagen eine angenehme Abwechslung. Während die Kids im Animationsprogramm während der Hauptsaison beschäftigt sind, schwingst Du Dich vielleicht auf den Minigolfplatz oder schnappst Dir ein Fahrrad für eine Tour durch die Wälder. Für Sportbegeisterte gibt es Sportanlagen, bei denen Du sicher ins Schwitzen kommst.

Öffnungszeiten? Meistens zwischen April und Oktober täglich geöffnet – in der Nebensaison eher eingeschränkt. Und Kinderherzen schlagen höher, wenn sie nach einem Tag draußen auf dem Spielplatz toben oder sich in der Natur austoben können. Übrigens: Einen Ausflug zum nahegelegenen Safaripark Beekse Bergen solltest Du nicht verpassen – gerade mit der Familie ein echtes Highlight.

Ehrlich gesagt hat mich diese Kombination aus Natur pur, komfortabler Unterkunft und vielfältiger Freizeitgestaltung angenehm überrascht. Es fühlt sich fast so an, als ob man mitten im Grünen wohnt und dennoch allerlei Unterhaltung direkt vor der Tür findet – ohne viel Trubel drumherum.

Lage und Umgebung des Parks

Ungefähr 10 Kilometer trennen Dich vom Nationalpark De Loonse en Drunense Duinen, einem Naturparadies mit beeindruckenden Sanddünen, das sich super zum Wandern und Radfahren eignet. Stell Dir vor, wie Du morgens durch die Wälder und weiten Wiesen streifst, während der Duft von feuchtem Moos in der Luft liegt – das ist hier tatsächlich kein seltener Anblick. Für ein bisschen Spaß und Action sind es etwa 30 Kilometer bis zum Freizeitpark Efteling, der mit seinen fantastischen Attraktionen nicht nur Kinderaugen leuchten lässt. Sollte Dir mehr nach tierischer Begleitung sein, kannst Du im Tierpark Beekse Bergen auf Safari gehen und dabei majestätische Löwen oder Giraffen entdecken – ziemlich cool, oder?

Weniger als eine halbe Stunde Autofahrt trennen Dich von den Städten Tilburg und 's-Hertogenbosch. Dort gibt’s eine bunte Mischung aus historischen Gebäuden, lebendigen Museen und allerlei Restaurants, die richtig Lust auf Niederlande machen. Ehrlich gesagt fühlt es sich fast so an, als hättest Du zwei Welten auf einmal: Ruhe und Natur auf der einen Seite, urbanes Leben mit tollem Food- und Kulturangebot auf der anderen.

Die Gegend rund um den Park hat außerdem unzählige Rad- und Wanderwege – ziemlich abwechslungsreich und perfekt, wenn Du mal rauswillst. Gemütliche Cafés tauchen immer wieder auf; dort kannst Du lokale Spezialitäten probieren, die man so schnell nicht vergisst. Und was ich besonders praktisch finde: Die Unterkunftsarten im Park selbst sind vielfältig – von Bungalows bis zu Chalets –, so dass für jeden was dabei ist. Preise schwanken je nach Saison und Ausstattung, aber Überraschung – für eine Auszeit in dieser Idylle lohnt sich’s allemal!

Einrichtungen und Aktivitäten vor Ort

Das Hallenbad mit der Wasserrutsche ist der absolute Hit, vor allem bei den Kids – täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und somit ideal, um nach einem Ausflug noch ordentlich zu plantschen. Direkt nebenan können die Kleinen auf dem Spielplatz an der frischen Luft herumtoben, während Du entspannt die Geräusche des Parks aufsaugst. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einen Kiosk – perfekt für einen schnellen Snack oder erfrischende Getränke.

Sportlich kannst Du Dich bei einer Partie Fußball oder Volleyball austoben, ganz ohne extra Gebühren. Die Tennisplätze stehen ebenfalls kostenlos bereit; für mich war das ein klasse Pluspunkt, denn auf dem Court kann man sich richtig auspowern. Fahrräder lassen sich direkt im Park mieten – mit ungefähr 10 Euro am Tag sicherlich ein fairer Preis –, um die malerische Umgebung zu erkunden. So macht Bewegung einfach Spaß!

In der Hochsaison gibt’s dazu noch allerlei Animationsprogramme und Events: Spiele, Wettbewerbe oder Workshops, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Keine Angst vor Langeweile – der Mix verändert sich regelmäßig, sodass immer frischer Wind reinkommt. Ehrlich gesagt habe ich diese Abwechslung sehr genossen und konnte so jeden Tag etwas Neues entdecken.

Ein Restaurant findest Du auch vor Ort, wo regionale und internationale Köstlichkeiten serviert werden – ungefähr von 12:00 bis 21:00 Uhr. Die Atmosphäre dort ist gemütlich und lädt zum Verweilen ein, falls Du nach einem aktiven Tag nicht selbst kochen möchtest.

Auf dem Bild ist eine malerische Holzhauslandschaft zu sehen, umgeben von Bäumen und bunten Pflanzen. Der Weg führt direkt zu der charmanten Lodge, die eine Veranda hat. Im Vordergrund fließt ein kleiner Wasserlauf, der dem gesamten Szenario eine ruhige und entspannte Atmosphäre verleiht.Der Roompot Park - De Katjeskelder ist bekannt für seine naturnahe Lage und bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten in einer idyllischen Umgebung. Der Park ist ideal für Familien und Naturliebhaber, die Erholung und Freizeitaktivitäten in der Natur suchen. Zu den Einrichtungen gehören Spielplätze, Wanderwege und Möglichkeiten für verschiedene Freizeitangebote, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkunftsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein schönes, modernes Haus zu sehen. Es hat große Fenster und Balkone, die einen Blick auf die Umgebung ermöglichen. Vor dem Haus befindet sich ein Swimmingpool, umgeben von einer gepflegten Gartenlandschaft mit Palmen und bunten Blumen.Diese Art von Unterkunft könnte als luxuriöse Ferienvilla beschrieben werden, ideal für entspannte Urlaubstage. Möglicherweise bietet sie auch Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.
Auf dem Bild ist ein schönes, modernes Haus zu sehen. Es hat große Fenster und Balkone, die einen Blick auf die Umgebung ermöglichen. Vor dem Haus befindet sich ein Swimmingpool, umgeben von einer gepflegten Gartenlandschaft mit Palmen und bunten Blumen.Diese Art von Unterkunft könnte als luxuriöse Ferienvilla beschrieben werden, ideal für entspannte Urlaubstage. Möglicherweise bietet sie auch Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

Ungefähr zwei bis acht Personen finden in den verschiedenen Unterkünften ihren Platz – von kuscheligen Bungalows bis hin zu geräumigen Ferienhäusern. Besonders praktisch: Die Küchen sind komplett ausgestattet, sodass Du problemlos selbst kochen kannst, wenn Dir mal nach einem gemütlichen Abend in eigener Runde ist. Einige Häuser kommen sogar mit einer überdachten Terrasse und Gartenmöbeln daher – perfekt für entspannte Stunden draußen, auch wenn das Wetter mal nicht ganz mitspielt.

Wusstest Du, dass die Preise je nach Reisezeit ziemlich schwanken? In der Hochsaison, also meist im Sommer und während der Schulferien, musst Du für ein Bungalow etwa 150 bis 250 Euro pro Nacht einplanen. Das klingt erstmal nicht ganz günstig, aber dafür sind die Unterkünfte modern eingerichtet und versprühen eine richtig angenehme Wohlfühl-Atmosphäre. Und falls Du länger bleiben möchtest oder früh buchst, gibt es oft Rabatte – da lohnt es sich durchaus etwas zu planen.

Das Besondere: Der Park ist das ganze Jahr geöffnet, was gerade für Naturfreunde toll ist, die abseits der Hauptsaison Ruhe suchen. Außerdem kannst Du auf Wunsch Bettwäsche und Handtücher dazubuchen – so sparst Du Dir den extra Kofferplatz zuhause. Alles in allem fühlt man sich hier wirklich willkommen, fast so als würde man bei guten Freunden unterkommen.

Ferienhäuser und deren Ausstattung

In den Ferienhäusern hier findest Du ganz unterschiedliche Größen – von kuscheligen 4-Personen-Domizilen bis zu großzügigen Häusern, in denen locker 12 Gäste Platz haben. Die Küchen sind überraschend modern ausgestattet: Geschirrspüler, Mikrowelle und ein großer Kühlschrank sind Standard, sodass das gemeinsame Kochen richtig entspannt abläuft. Ehrlich gesagt habe ich selten so gemütliche Wohnbereiche erlebt, in denen man nach einem langen Tag draußen einfach auf dem Sofa versinken kann. Meistens gibt’s auch eine schöne Terrasse oder sogar einen kleinen Garten – perfekt für Morgenkaffee oder entspannte Grillabende unter freiem Himmel.

Für Familien mit kleinen Kindern gibt es übrigens extra angenehme Extras wie Hochstühle und Kinderbetten – das ist wirklich praktisch, wenn die Kleinen mitreisen. Was die Preise angeht: Im Sommer kann eine Nacht für vier Personen schon mal zwischen 120 und 250 Euro kosten; in der Nebensaison wird es dann natürlich etwas günstiger. Buchbar sind die Häuser das ganze Jahr über, allerdings solltest Du die Verfügbarkeiten im Auge behalten, gerade wenn Du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist.

Rund um die Ferienhäuser gibt’s außerdem Spielplätze und jede Menge Möglichkeiten zum Sport und Spaß haben. Ich fand es klasse, dass man hier nicht nur ein gemütliches Quartier hat, sondern auch direkt vor der Tür viel erleben kann – so wird der Aufenthalt tatsächlich zu einem kleinen Abenteuer für alle Generationen.

Campingmöglichkeiten

Zwischen 100 und 120 Quadratmetern – so groß sind die Stellplätze, auf denen Du Dein Wohnmobil oder Zelt ganz entspannt abstellen kannst. Stromanschluss und Wasser sind natürlich mit dabei, was das Campen hier wirklich angenehm macht. Die Hauptsaison läuft ungefähr von April bis Oktober, da liegen die Preise für einen Stellplatz meist zwischen 30 und 50 Euro pro Nacht. In der Nebensaison schrumpft das Budget oft deutlich – perfekt für spontane Wochenendtrips oder ein verlängertes Naturwochenende.

Moderne Sanitäranlagen erleichtern den Alltag, und für die kleinen Camper warten Spielplätze mit genug Platz zum Toben. Ein beheiztes Schwimmbad sorgt dafür, dass auch beim kühleren Wetter nicht auf ein erfrischendes Bad verzichtet werden muss – ehrlich gesagt war das nach langen Wanderungen in der Umgebung ein richtiger Luxus für uns. Du findest hier außerdem zahlreiche Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür, sodass es nie langweilig wird.

Falls Du keine Lust hast, jeden Tag zu zelten, gibt es eine coole Alternative: komplett ausgestattete Mobilheime und Chalets. Sie sind ideal, wenn Du Komfort mit Naturerlebnis verbinden willst. Buchst Du direkt über die Website, kannst Du Deinen Aufenthalt ganz bequem planen – wir haben das oft gemacht und fanden die Organisation super unkompliziert. Insgesamt fühlt sich das Camping hier eher wie ein kleines Abenteuer in beruhigender Umgebung an.

Freizeitangebote in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit einem Fußweg zu sehen, der durch eine grüne Wiese führt und von majestätischen Bergen umgeben ist. Die Wolken am Himmel verleihen der Szene eine friedliche Atmosphäre.In der Umgebung könnten verschiedene Freizeitangebote verfügbar sein, wie zum Beispiel:1. **Wandern**: Die Berglandschaft bietet zahlreiche Wanderwege für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.2. **Mountainbiking**: Für Abenteuerlustige gibt es geführte Mountainbike-Touren.3. **Fotografie**: Die beeindruckenden Aussichten sind perfekt für Landschaftsfotografie.4. **Picknick**: Viele Plätze laden zum Entspannen und Picknicken in der Natur ein.5. **Naturbeobachtungen**: Die Gegend könnte heimische Wildtiere und interessante Flora bieten, die sich gut für Naturbeobachtungen eignen.Diese Aktivitäten ermöglichen es, die Schönheit der Landschaft intensiv zu erleben.

Rund um De Katjeskelder gibt es einiges, was Dich aus dem Ferienhaus locken wird. Nur etwa 20 Autominuten entfernt liegt der fantastische Freizeitpark Efteling – mit seinen mehr als 30 Attraktionen und Fahrgeschäften ein echtes Highlight für Groß und Klein. Die Öffnungszeiten ändern sich zwar je nach Saison, aber meist kannst Du dort von morgens bis abends in eine wahre Märchenwelt eintauchen. Gerade Familien sind hier oft stundenlang unterwegs, ohne dass Langeweile aufkommt.

Wer lieber die Ruhe draußen sucht, freut sich über die zahlreichen Wander- und Radwege rund um das Resort. Die Region Nordbrabant zeigt sich mit hübscher Natur, die durch gut ausgeschilderte Routen wunderbar erkundet werden kann. Praktisch: Fahrräder kannst Du direkt im Park ausleihen – so steht einem spontanen Ausflug nichts im Weg. Ehrlich gesagt, ist das genau mein Ding: mitten in der Natur unterwegs sein und dabei die frische Luft genießen.

Ein weiteres Abenteuer wartet im Safaripark Beekse Bergen auf Dich. Mit dem Auto oder zu Fuß kannst Du dort wilde Tiere beobachten – Löwen, Nashörner und Co. scheinen ganz nah zu sein, was ziemlich beeindruckend ist. Übrigens findest Du auch in der Nähe Minigolfanlagen, Bowlingbahnen und Schwimmbäder – perfekt, falls mal das Wetter nicht mitspielen sollte oder Du einfach Lust auf Abwechslung hast.

Überraschenderweise sind viele Aktivitäten recht erschwinglich, doch schau am besten vorher auf den jeweiligen Webseiten vorbei, um aktuelle Preise und Zeiten zu checken. So kannst Du Deinen Urlaub ganz entspannt planen – und jeden Tag mit neuen Erlebnissen füllen!

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Ungefähr 30 Kilometer entfernt lockt der Freizeitpark Efteling mit seinen einzigartigen Attraktionen und Fahrgeschäften. Gerade im Sommer kann es hier bis etwa 22 Uhr richtig lebendig werden – perfekt für einen langen, aufregenden Tag. Die Eintrittspreise liegen bei circa 43 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen etwas weniger. Ehrlich gesagt, ist dieser Park ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst – ob du nun Achterbahnen liebst oder lieber märchenhafte Welten erkundest.

Rund 25 Kilometer entfernt wartet die charmante Stadt Den Bosch mit einem echten Highlight: der imposanten St.-Johannes-Kathedrale mit ihrer beeindruckenden gotischen Architektur. Die Straßen sind gesäumt von kleinen Läden und Cafés, die zum Verweilen einladen. Im Noordbrabants Museum lernst du außerdem mehr über die Kunst und Geschichte der Region – perfekt für einen ruhigen Nachmittag abseits des Trubels.

Weniger als 20 Kilometer entfernt erstreckt sich der Nationalpark De Loonse en Drunense Duinen über erstaunliche 3.500 Hektar. Die weitläufige Dünenlandschaft macht Lust auf lange Spaziergänge oder Radtouren – und das alles bei freiem Eintritt, was echt klasse ist. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte unbedingt mal im Spielpark De Kuilen vorbeischauen: Eine bunte Mischung aus Spielgeräten sorgt hier täglich für Spaß, ohne dass du tief in die Tasche greifen musst.

Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten

Etwa 10 Kilometer entfernt liegt der Nationalpark De Loonse en Drunense Duinen – ein echtes Highlight für Outdoor-Fans. Hier kannst Du auf gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen die beeindruckenden Sanddünen entdecken, die fast schon an eine kleine Wüste erinnern. Wenn Du Lust auf Action hast, gibt es auch Fußball-, Basketball- und Beachvolleyballplätze direkt im Park, perfekt, um den Bewegungsdrang auszuleben. Für die kleinen Abenteurer steht ein großzügiger Spielplatz bereit, der nach einem längeren Tag draußen richtige Energie verspricht.

Auch Angler kommen in der Umgebung auf ihre Kosten: An manchen Seen findest Du verschiedene Fischarten, die gerne anbeißen – ideal für einen entspannten Nachmittag am Wasser. Und falls Du noch mehr Nervenkitzel suchst, ist der Freizeitpark Efteling nicht weit entfernt. Er öffnet meist von 10 bis 18 Uhr seine Tore und kostet ungefähr 45 Euro Eintritt pro Person – mit Ermäßigungen für Kinder und Gruppen. Ehrlich gesagt, das macht einen Tagesausflug richtig lohnenswert!

Tierliebhaber sollten unbedingt einen Ausflug zum Safaripark Beekse Bergen in Betracht ziehen. Dort kannst Du bequem mit dem Auto oder sogar per Boot durch afrikanische Tierwelten cruisen – ein Erlebnis, das überraschend nah dran ist. Wassersportwütige können auf den umliegenden Gewässern Kanufahren oder Stand-Up-Paddling ausprobieren – eine tolle Möglichkeit, die Natur mal von einer ganz neuen Seite zu sehen und nebenbei sportlich aktiv zu werden.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit einem Fußweg zu sehen, der durch eine grüne Wiese führt und von majestätischen Bergen umgeben ist. Die Wolken am Himmel verleihen der Szene eine friedliche Atmosphäre.In der Umgebung könnten verschiedene Freizeitangebote verfügbar sein, wie zum Beispiel:1. **Wandern**: Die Berglandschaft bietet zahlreiche Wanderwege für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.2. **Mountainbiking**: Für Abenteuerlustige gibt es geführte Mountainbike-Touren.3. **Fotografie**: Die beeindruckenden Aussichten sind perfekt für Landschaftsfotografie.4. **Picknick**: Viele Plätze laden zum Entspannen und Picknicken in der Natur ein.5. **Naturbeobachtungen**: Die Gegend könnte heimische Wildtiere und interessante Flora bieten, die sich gut für Naturbeobachtungen eignen.Diese Aktivitäten ermöglichen es, die Schönheit der Landschaft intensiv zu erleben.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Genüsse

Auf dem Bild sind köstliche kulinarische Genüsse zu sehen. Ein ansprechend angerichteter Teller mit einem knusprigen Brot, darauf liegt ein perfekt gegartes Spiegelei mit einem leicht flüssigen Eigelb. Um das Hauptgericht herum sind bunte Beilagen platziert: frische Tomaten, eine Auswahl saftiger Beeren wie Heidelbeeren und eine kleine Orange.Zusätzlich sind auf dem Tisch verschiedene Getränke zu finden, darunter ein erfrischender Orangensaft und eine Flasche mit einer goldenen Flüssigkeit, wahrscheinlich Olivenöl. Eine Schale mit Zitronen und anderen Zitrusfrüchten ergänzt das Bild und bringt einen Hauch von Frische. Die gesamte Präsentation weist auf ein einladendes und schmackhaftes Frühstück hin, das den Tag perfekt beginnen könnte.
Auf dem Bild sind köstliche kulinarische Genüsse zu sehen. Ein ansprechend angerichteter Teller mit einem knusprigen Brot, darauf liegt ein perfekt gegartes Spiegelei mit einem leicht flüssigen Eigelb. Um das Hauptgericht herum sind bunte Beilagen platziert: frische Tomaten, eine Auswahl saftiger Beeren wie Heidelbeeren und eine kleine Orange.Zusätzlich sind auf dem Tisch verschiedene Getränke zu finden, darunter ein erfrischender Orangensaft und eine Flasche mit einer goldenen Flüssigkeit, wahrscheinlich Olivenöl. Eine Schale mit Zitronen und anderen Zitrusfrüchten ergänzt das Bild und bringt einen Hauch von Frische. Die gesamte Präsentation weist auf ein einladendes und schmackhaftes Frühstück hin, das den Tag perfekt beginnen könnte.

Bis zu 120 Personen finden im Restaurant De Katjeskelder Platz – und das schon zwischen 9:00 und 21:00 Uhr, wobei die Küche meist bis etwa 20:30 Uhr geöffnet bleibt. Eine super Gelegenheit also, sich tagsüber oder abends durch die Speisekarte zu probieren. Ehrlich gesagt sind gerade die frisch zubereiteten Pizza- und Pasta-Gerichte echte Renner – man schmeckt hier richtig, dass alles mit Liebe gemacht wird. Für Familien gibt’s spezielle Kindermenüs, was den Aufenthalt mit den Kleinen deutlich entspannter macht. Die Preise für Hauptgerichte bewegen sich ungefähr zwischen 10 und 20 Euro – überraschend günstig für diese Qualität.

Wer nicht so viel Zeit fürs Sitzenbleiben hat oder einfach mal schnell einen Snack will, kann bei dem kleinen Kiosk im Park vorbeischauen. Dort findest Du Eis, Getränke und allerlei Snacks – praktisch für zwischendurch, wenn man draußen unterwegs ist. Übrigens gibt es auch immer wieder wöchentliche Themenabende, an denen du dich kulinarisch auf eine Reise begeben kannst – etwa italienisch oder mexikanisch. So kommt wirklich keine Langeweile auf dem Teller auf!

Und falls Du Lust hast, noch mehr über die lokale Küche zu erfahren: Der Park veranstaltet auch Workshops und Weinproben, bei denen man tiefer in die regionale Esskultur eintauchen kann. Das hat mich besonders beeindruckt – es ist nicht nur Essen, sondern ein richtiges Erlebnis! Insgesamt stimmt hier einfach das Gesamtpaket für alle Genießer.

Restaurant- und Verpflegungsmöglichkeiten

Das hauseigene Restaurant öffnet meist von 11:00 bis 21:00 Uhr – mit leichten Schwankungen je nach Saison. Hier findest Du eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Klassikern. Pizza und Pasta schmecken überraschend gut, und frische Salate sind immer eine leichte Alternative. Ehrlich gesagt, die Preise liegen im angenehmen mittleren Bereich: Ein Hauptgericht kostet ungefähr zwischen 10 und 20 Euro. Für Kinder gibt es sogar extra Menüs, die den Geldbeutel schonen.

Falls Du lieber selbst Hand anlegst, wirst Du die gut ausgestatteten Küchen in den Ferienhäusern lieben. Töpfe, Pfannen – alles da, was man zum Kochen braucht. Da macht das gemeinsame Kochen in der Familie gleich doppelt Spaß! Praktisch ist auch der kleine Lebensmittelladen im Park, der von etwa 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet hat. Dort bekommst Du alles für den täglichen Bedarf – frische Produkte, Getränke oder ein paar Snacks zwischendurch.

Was ich besonders schätze: Die Speisekarte wird regelmäßig verändert und nimmt saisonale Zutaten mit auf – so bleibt die Auswahl spannend und frisch. Der Duft von frisch gebackenem Brot oder einer knusprigen Pizza zieht oft durch die Räume und macht richtig Appetit. Insgesamt ein entspanntes kulinarisches Umfeld, das keine Wünsche offenlässt – ganz egal ob Du lieber auswärts isst oder gemütlich selbst kochst.

Lokale Spezialitäten und Märkte

Montags ist hier Markt in Den Bosch – und ehrlich gesagt, das ist ein echtes Highlight für alle, die auf lokale Spezialitäten stehen. Frische Produkte aus der Region Nordbrabant findest Du hier an jeder Ecke: knackiges Gemüse, aromatische Kräuter und natürlich eine bunte Auswahl an Käse, von dem berühmten Noord-Holland-Käse bis zu kleinen handgemachten Sorten. Für etwa 15 bis 30 Euro kannst Du Dir in den umliegenden Restaurants dann direkt ein Gericht gönnen, das mit diesen Zutaten zubereitet wurde – regional und richtig lecker.

Falls Du zwischendurch Lust auf etwas Süßes hast: Der „Bossche Bol“ ist ein absoluter Muss-Tipp. Das Schokoladengebäck aus Den Bosch ist gefüllt und schmeckt wirklich wie ein kleines Fest – einfach unwiderstehlich! Und falls Du eher auf Getränke stehst, solltest Du unbedingt mal eines der lokalen Biere oder einen Apfelwein von den Obstgärten der Gegend ausprobieren. Viele Brauereien und Hofläden haben Führungen und Verkostungen, bei denen man auch so richtig was über die Traditionen hier lernen kann.

Restaurants öffnen meistens gegen 11 Uhr ihre Türen und schließen meist zwischen 22 und 23 Uhr – perfekt für einen entspannten Abend nach einem aktiven Tag draußen. In den charmanten Städten wie Heusden oder Oisterwijk findest Du ebenfalls regelmäßig Märkte, die mit handwerklichen Leckereien locken. Gerade die Kombination aus frischen Lebensmitteln, tollen Backwaren und herzhaftem Käse macht das Ganze zu einem kulinarischen Abenteuer, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest.