Die Lage des Clubs

Ungefähr 15 Kilometer trennen Dich vom lebhaften Vila Real de Santo António, doch hier fühlt sich die Welt ganz anders an – ruhiger, unberührter. Direkt am Praia da Alagoa rauscht das azurblaue Wasser sanft ans Ufer, während der feine Sand zwischen Deinen Zehen kitzelt. Die Dünenlandschaft drumherum sieht fast wie aus einem Naturfilm aus – weitläufig, golden und mit einem Hauch von Wildnis. In der Nähe findest Du den 18-Loch-Golfplatz Quinta da Ria, der wohl zu den besten der ganzen Algarve gehört – perfekt, wenn Du nach einer Runde Golf in atemberaubender Kulisse suchst.
Der Flughafen Faro ist in etwa 50 Minuten mit dem Auto erreichbar, was für einen entspannten Start sorgt, ohne lange Transfers. Was mich besonders beeindruckt hat: Das milde Klima hier. Im Sommer gehen die Temperaturen locker über 30 Grad, und selbst im Winter bleibt es angenehm warm – ideal also, um dem Alltag auch außerhalb der Hauptsaison zu entfliehen. Außerdem kannst Du Dich auf eine Mischung aus Natur und Aktivitäten freuen, denn Wassersport und Wanderungen gibt es direkt vor der Haustür. Ganz ehrlich – diese Kombination aus Ruhe, Sonne und sportlichen Möglichkeiten macht den Standort für mich zu einem echten Geheimtipp.
Direkt an der Küste der Algarve gelegen
400 modern eingerichtete Zimmer verteilen sich in der Anlage, und von vielen hast Du einen unfassbar schönen Blick aufs Meer – das tiefe Blau des Atlantiks spielt hier eine Hauptrolle. Direkt an der Küste der Algarve gelegen, schmiegt sich das Gelände an den Rand des geschützten Naturpark Ria Formosa – ein echtes Paradies für diejenigen, die auf Flora und Fauna stehen. Übrigens, die Restaurants starten meist morgens mit Frühstück und sind bis zum Abendessen geöffnet, sodass Du Dich durch regionale Spezialitäten und internationale Gerichte probieren kannst. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder ein Getränk am Abend gibt es außerdem mehrere Bars, die meistens auch eine lockere Atmosphäre haben.
Golf-Fans sind bestimmt überrascht, wie nah der anspruchsvolle Platz Quinta da Ria liegt – hier kannst Du Dein Handicap verbessern und dabei die spektakuläre Umgebung genießen. Tennisplätze sind ebenfalls vor Ort, genauso wie Wassersportmöglichkeiten direkt am Wasser – Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling kommen hier wohl nicht zu kurz. Übernachtungen starten ab etwa 120 Euro pro Nacht, was angesichts dieser Lage tatsächlich recht fair erscheint. Die Hochsaison ist natürlich im Sommer, aber wer früh dran ist, kann auch außerhalb der Hauptzeit tolle Deals abgreifen. Für alle, die das Meer lieben und gerne aktiv sind, ist das wirklich ein Ort voller Möglichkeiten – und ganz ehrlich: Der Duft des Atlantiks am Morgen macht jeden Tag zu etwas Besonderem.
- Direkt an der Küste der Algarve gelegen
- Atemberaubender Blick auf den Atlantik
- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten
Umgeben von malerischen Golfplätzen
Ungefähr 6.400 Meter misst der Golfplatz Quinta da Ria – ein beeindruckender Parcours mit 18 Löchern, der nicht nur durch seine sanften Hügel, sondern auch durch spektakuläre Blicke aufs Meer besticht. Gleich daneben wartet Quinta de Cima mit ähnlicher Länge und ebenfalls 18 abwechslungsreichen Löchern auf alle, die das Grün lieben. Wirklich überraschend ist, dass Du hier quasi das ganze Jahr über spielen kannst; die milden Winter machen den Platz sogar in der sogenannten Nebensaison attraktiv.
Für Einsteiger gibt es spezielle Kurse, was ich echt praktisch fand, denn so konnte ich ohne großen Druck ins Golfspiel reinschnuppern – und wer weiß, vielleicht probierst Du auch mal ein Turnier aus? Nach einem Tag auf dem Rasen lockt die Clubgastronomie mit einer Mischung aus regionaler und internationaler Küche – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Übrigens starten die Übernachtungspreise in der Hauptsaison bei etwa 200 Euro pro Nacht, was für die Kombination aus Natur und Sport wirklich fair ist.
Die Nähe zum Ria Formosa Naturpark sorgt dabei nicht nur für eine fantastische Kulisse. Es fühlt sich einfach gut an, zwischen den gepflegten Greens auf die Weite des Naturschutzgebiets zu schauen – eine Kombination, die das Golfspiel hier besonders macht und Dir gleichzeitig ermöglicht, ganz tief durchzuatmen und abzuschalten.

Die Annehmlichkeiten des Clubs


Ungefähr 200 Zimmer verteilen sich hier – von gemütlichen Doppelzimmern bis zu Familienunterkünften für bis zu vier Personen. Die Einrichtung ist modern und bequem, sodass du dich direkt wohlfühlst. Im Wellnessbereich gibt’s nicht nur eine Sauna und ein Dampfbad, sondern auch richtig entspannende Massagen – ehrlich gesagt, konnte ich kaum glauben, wie schnell der Alltagsstress verflogen war. Das Fitnessstudio mit topmodernen Geräten ist übrigens rund um die Uhr zugänglich, was für Frühaufsteher oder Nachtschwärmer super praktisch ist.
Tennisfreunde finden mehrere Plätze direkt auf dem Gelände; dazu kommt ein Golfplatz ganz nah dran – perfekt für eine schnelle Runde vor dem Frühstück oder zum Abschalten am späten Nachmittag. Wassersportfans können Stand-Up-Paddling, Windsurfen oder Kitesurfen ausprobieren – das Meer liegt ja quasi vor der Tür und lockt mit frischer Brise und Wellen.
Was ich besonders klasse fand: Für die meisten Sportangebote und den Wellnessbereich fallen keine Extrakosten an – so kannst du ohne schlechtes Gewissen alles ausprobieren. Die Restaurants lohnen sich ebenfalls total, denn morgens gibt’s ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, mittags kleine Snacks und abends wechselnde Menüs mit portugiesischen und internationalen Gerichten. Ach ja, das Kinderprogramm ist umfassend und sorgt dafür, dass auch die Kleinen bestens beschäftigt sind – ideal, wenn du mal Zeit für dich brauchst.
Exklusive Wellness- und Spa-Einrichtungen
Von 10:00 bis etwa 19:00 Uhr kannst du im großzügigen Spa-Bereich richtig abschalten – und ehrlich gesagt, die Ruhe hier ist Gold wert. Überrascht hat mich vor allem der Außenpool, der von einem liebevoll gestalteten Garten umgeben wird. Zwischen dem sanften Plätschern des Wassers und dem Duft der mediterranen Pflanzen fühlt sich Entspannung fast wie im Traum an. Aber auch an kühleren Tagen findest du mit dem beheizten Innenpool einen tollen Rückzugsort, um locker ein paar Bahnen zu ziehen.
Massagen starten ungefähr bei 60 Euro, was ich für diese Qualität wirklich fair finde. Gesichtsbehandlungen und verschiedenste Körperanwendungen vervollständigen das Angebot – alles mit hochwertigen, natürlichen Produkten, die deine Haut regelrecht aufblühen lassen. Übrigens stehen Personal Training und Fitnesskurse ganz im Zeichen deiner Wellness-Philosophie: Yoga und Pilates werden angeboten, egal ob du blutiger Anfänger oder schon etwas erfahrener bist.
Was mir besonders gefallen hat: Die Küche trägt mit gesunden Gerichten dazu bei, dass dein Wohlgefühl nicht nur von außen kommt. Die Kombination aus Wellness, Bewegung und bewusster Ernährung lässt dich den Alltag total vergessen – und vielleicht willst du danach gar nicht mehr weg!
- Exklusive Wellness- und Spa-Einrichtungen
- Luxuriöse Atmosphäre des Wellnessbereichs
- Vielfalt von entspannenden Behandlungen
- Professionelle Therapeuten und Therapeutinnen
- Möglichkeiten zur Verbesserung der körperlichen Fitness
Vielfältige Sportangebote für Aktive
Direkt vor der Haustür liegt ein 18-Loch-Golfplatz, auf dem du sowohl als blutiger Anfänger als auch erfahrener Spieler deine Abschläge perfektionieren kannst. Die Golfpakete sind überraschend vielfältig und enthalten oft sogar Greenfees – da sparst du dir außerhalb der Anlage einiges an Aufwand. Wer lieber aufs Wasser will, findet hier ordentlich Action: Windsurfen und Kitesurfen sind fast schon Pflichtprogramme, und falls du noch nie auf dem Board standest – kein Ding, denn Kurse für alle Levels gibt’s regelmäßig. Für die ruhigen Momente zwischendurch kannst du Stand-Up-Paddling ausprobieren oder beim Schnorcheln und Tauchen die Unterwasserwelt erkunden.
Auf dem Land sind die Tennisplätze richtig gut in Schuss und Beachvolleyball wird mit Freunden um jeden Punkt gespielt. Der Fitnessbereich hat moderne Geräte, sodass du auch drinnen ordentlich ins Schwitzen kommst. Die täglichen Sportkurse reichen von Aerobic über Yoga bis Pilates – so findest du bestimmt etwas, das zu deiner Stimmung passt. Besonders cool finde ich die spontanen Sportturniere, bei denen sich schnell eine lockere Konkurrenz unter den Gästen entwickelt – macht richtig Laune! Die meisten Angebote sind im Clubpreis drin, nur spezielle Kurse oder Privattrainer kosten extra. Öffnungszeiten? Meistens von früh morgens bis abends – also genug Zeit, um Vollgas zu geben oder einfach entspannt in den Tag zu starten.
Die kulinarischen Highlights

Von 7:30 bis etwa 10:30 Uhr starten die Tage hier kulinarisch richtig entspannt – das Frühstücksbuffet ist reich bestückt mit frischen, regionalen Zutaten. Du kannst dir sicher sein, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, egal ob du es lieber süß oder herzhaft magst. Mittags geht’s dann von 12:30 bis 14:30 Uhr weiter mit einer tollen Auswahl, die oft auch fangfrische Meeresfrüchte oder knackige Salate einschließt.
Das Highlight sind aber definitiv die Themenabende, die regelmäßig stattfinden und das Essen zu einem kleinen Abenteuer machen. Italienisch oder asiatisch? Mediterran vielleicht? Stellt euch vor, wie du an einem Abend durch frisch zubereitete Pasta schwelgst und am nächsten schon würzige Wok-Gerichte probierst – alles mit viel Liebe zum Detail und natürlich den Aromen der Algarve im Gepäck. Besonders lecker finde ich persönlich die Kombination aus lokalen Fischspezialitäten und den passenden Beilagen.
Wenn der kleine Hunger zwischendurch anklopft, gibt es von 10:00 bis 18:00 Uhr eine Snackbar mit leichten Snacks – Salate, Sandwiches oder kleine Gerichte passen perfekt nach einer ausgiebigen Wanderung oder einem Tag am Strand. Und abends? Die Bar verwandelt sich zum gemütlichen Treffpunkt, wo du bei einem kühlen Cocktail oder einem Glas portugiesischem Wein gemütlich den Tag ausklingen lassen kannst. Die Weinauswahl ist überraschend gut und komplettiert das kulinarische Erlebnis auf eine ganz besondere Weise.
Regionale portugiesische Spezialitäten genießen
Der Duft von frisch gegrilltem Fisch liegt schon morgens in der Luft und macht richtig Lust auf das Frühstücksbuffet, das täglich von 7:30 bis 10:30 Uhr geöffnet ist. Frische Meeresfrüchte, saftiger Kabeljau und knackige Kartoffeln – hier findest Du die typischen Aromen der Algarve direkt auf Deinem Teller. Besonders beeindruckend sind die deftigen Gerichte wie Bacalhau à Brás, ein Klassiker aus zerkleinertem Kabeljau, Zwiebeln und Kartoffeln, der mit seinen intensiven Gewürzen sofort Lust auf mehr macht. Im Clubrestaurant kannst Du diese Leckerbissen in einem entspannten Ambiente genießen – perfekt, um den Tag ruhig zu starten oder den Abend ausklingen zu lassen.
Abends zwischen 18:30 und 21:30 Uhr verwandelt sich das Restaurant häufig in eine Bühne für Themenabende, an denen regionale Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. Hier kommst Du nicht nur kulinarisch auf Deine Kosten; auch die Atmosphäre wird oft festlich und gesellig. Falls Du selbst mal zum Kochlöffel greifen willst, gibt es auch Kochkurse, in denen Du die Geheimnisse hinter den portugiesischen Gerichten erfährst und anschließend probierst, was Du zubereitet hast – ziemlich spannend und lecker zugleich!
Übrigens sind die meisten Speisen Teil des All-Inclusive-Pakets, was bedeutet, dass auch lokale Weine und Biere inklusive sind. Dazu gesellen sich noch exzellente Olivenöle aus der Region und natürlich die berühmten Pasteis de Nata – süße Verführungen, die kaum jemand widerstehen kann. Alles in allem ist das Essen hier fast schon ein kleines Fest für alle Sinne.
- Vielfalt von regionalen Spezialitäten
- Traditionelle Gerichte wie Bacalhau und Cataplana
- Köstliche Pasteis de Nata
Internationale Küche in verschiedenen Restaurants
Das Buffet-Restaurant ist quasi das Herzstück, wenn es um die internationale Küche geht. Morgens und abends kannst du dich hier durch eine bunte Mischung aus mediterranen, asiatischen und lokalen Gerichten probieren – alles frisch zubereitet und mit viel Liebe zum Detail. Besonders spannend sind die Themenabende, an denen beispielsweise italienische oder asiatische Spezialitäten im Mittelpunkt stehen – da kommt echt Urlaubsfeeling auf! Die Atmosphäre ist locker und familienfreundlich, perfekt für alle, die sich einfach mal treiben lassen wollen.
Wer es etwas exklusiver mag, findet im À-la-carte-Restaurant eine elegante Alternative. Hier geht’s nicht nur um Essen, sondern um ein richtiges Genusserlebnis mit saisonalen und regionalen Zutaten, die kreativ verarbeitet werden. Die Reservierung am Abend ist zwar oft nötig, aber das Warten lohnt sich – das Ambiente macht den Dinner-Abend besonders. Mir hat vor allem gefallen, wie vielseitig die Speisekarte ist; da findest du von leichten Vorspeisen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten alles.
Zwischendurch locken die Bars mit leckeren Snacks und Drinks – ideal für eine kleine Pause oder gesellige Abende mit Freunden. Und keine Sorge: Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz, denn spezielle Kinderangebote sind ebenfalls Teil des kulinarischen Rundum-Pakets. Übrigens ist das meiste im Preis schon drin, was überraschend entspannt ist und den Genuss nochmal erhöht.

Aktivitäten und Ausflüge


Rund um den Club findest Du ein wahres Paradies für Aktivurlauber. Das Tenniszentrum mit seinen modernen Plätzen ist ein echter Hingucker – ob Anfänger oder Profi, hier kannst Du Deine Schläge verbessern und zwischendurch die frische Luft genießen. Golf-Fans sind meist ganz angetan vom nahegelegenen Platz „Quinta da Ria“: 18 Löcher mit einer Aussicht, die einem den Atem raubt. Für etwa 60 Euro pro Runde bist Du dabei, und falls Du Lust auf freundschaftliche Wettkämpfe hast, finden regelmäßig Turniere statt.
Wasserratten kommen an der Küste ebenfalls voll auf ihre Kosten. Windsurfen und Stand-Up-Paddling stehen hoch im Kurs, vor allem in der Hochsaison, wenn die Station täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Im Gruppenunterricht lernst Du schnell die Basics – ehrlich gesagt macht das gleich viel mehr Spaß zusammen! Nicht zu vergessen sind die Ausflüge, die Dich in die Umgebung entführen: Tavira und Faro mit ihren historischen Gassen offenbaren Dir portugiesische Kultur vom Feinsten. Bei einer Bootstour durch die unberührten Strände der Ria Formosa fühlst Du Dich fast wie auf einer privaten Insel.
Die Preise für diese Abenteuer schwanken je nach Saison ein bisschen, deshalb solltest Du vielleicht vorher planen und buchen – dann läuft alles entspannt ab. Apropos entspannt: Trotz der vielen Optionen gibt es hier keine Hektik, sondern genau das richtige Maß an Action und Ruhe. Perfekt also, wenn Du mal richtig abschalten möchtest, ohne auf spannende Erlebnisse zu verzichten.
Golfen auf den erstklassigen Plätzen der Umgebung
Ungefähr 6.000 Meter Bahnlänge – ja, hier kannst Du richtig aufs Golfen abfahren! Direkt vor der Haustür liegen zwei spannende Plätze: Quinta da Ria und Quinta de Cima, beide entworfen vom Star-Architekten Rocky Roquemore. Die Fairways schlängeln sich durch eine Landschaft, die mit Blick aufs Meer und auf die Berge echt beeindruckend ist. Wasserhindernisse sind clever platziert, sodass Du nicht nur Dein Handicap trainierst, sondern auch strategisch denken musst. Das macht das Ganze nicht so langweilig, wie manch einer vielleicht meint.
Golfpakete gibt es hier übrigens oft inklusive Greenfee und Unterricht – super für alle, die ihr Spiel verbessern wollen oder einfach mal was Neues ausprobieren möchten. Die Golf-Akademie ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ein echter Gewinn, denn die Coaches gehen individuell auf Dich ein. Und ganz ehrlich: Golf in dieser Kulisse macht gleich doppelt Spaß!
Richtig cool ist auch, dass die Plätze fast ganzjährig offen sind – von März bis November ist das Wetter meistens perfekt zum Abschlag. Die Preise schwanken je nach Saison, aber verglichen mit anderen Top-Destinationen an der Algarve sind sie überraschend fair. Übrigens kannst Du nach Deinem Spiel locker im Club chillen oder noch eine Runde Stand-Up-Paddling wagen – für diesen Mix aus Sport und Erholung findet man selten bessere Bedingungen.
- Ansprechende Greens und abwechslungsreiche Fairways
- Perfekte Bedingungen zur Verbesserung Deines Spiels
- Herausforderung für Anfänger und erfahrene Golfer
Bootstouren entlang der Küste und zu einsamen Stränden
Ungefähr zwei bis vier Stunden dauert eine dieser Bootstouren entlang der Küste, die direkt vom nahegelegenen Hafen starten. Für etwa 40 bis 80 Euro pro Person hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Routen – je nachdem, wie viel Zeit oder Abenteuer Du dir gönnen möchtest. Ehrlich gesagt, sind die versteckten Buchten und dramatischen Felsformationen dort einfach beeindruckend. Ab und zu legt das Boot an einsamen Stränden an, wo Du entweder ins kristallklare Wasser springen kannst oder einfach nur die Sonne auf der Haut spürst. Ganz entspannt – keine Menschenmassen, nur Natur pur.
Ein echter Geheimtipp ist übrigens auch das Mieten von Kajaks oder Stand-Up-Paddle-Boards. Damit lässt sich die Küste auf eigene Faust erkunden, und das ganz flexibel von morgens 9 Uhr bis etwa 18 Uhr in der Hochsaison. Das fühlt sich fast wie eine kleine Expedition an, wenn Du zwischen den Felsen paddelst und immer wieder neue Buchten entdeckst. Die Algarve zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite: glasklares Wasser, unberührte Strände und diese besondere Ruhe, die man sonst selten findet.
Ich war überrascht, wie abwechslungsreich so ein Tag draußen am Meer sein kann – Action beim Paddeln, Entspannung beim Schwimmen oder einfach mit einem Snack auf dem Boot dem Meeresrauschen lauschen. Klingt fast zu schön, aber genau solche Momente bleiben lange im Kopf hängen.
Entspannung und Erholung

Ungefähr 120 Euro pro Nacht kosten die stilvoll eingerichteten Doppelzimmer – echt fair, wenn man bedenkt, dass Klimaanlage, Minibar und kostenfreies WLAN schon inklusive sind. Der Blick aufs Meer aus dem Außenpool ist jedenfalls jeden Cent wert: Von 10 bis 18 Uhr kannst Du hier im Liegestuhl chillen, während die sanfte Brise vom Atlantik durch die Palmen weht. Die Atmosphäre drumherum? Ruhig, entspannt und ein bisschen magisch.
Ein Highlight für mich waren die verschiedenen Wellnessanwendungen, die in den großzügigen Behandlungsräumen stattfinden. Ob Massage oder Gesichtsbehandlung – der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft und bringt Körper sowie Geist auf angenehme Weise runter. Das Ganze fühlt sich fast an wie eine kleine Flucht aus dem Alltag. Yoga- und Meditationskurse ergänzen das Programm und sorgen dafür, dass Du auch innerlich wieder ganz bei Dir ankommst.
Direkt in der Nähe locken saubere Strände mit gemütlichen Wegen entlang des Wassers – perfekt für entspannte Spaziergänge nach dem Spa-Besuch. Ehrlich gesagt, hab ich selten eine so gelungene Kombination aus hochwertiger Gastronomie, Wellness und Natur erlebt. Diese Mischung macht es leicht, vom ersten Moment an abzuschalten und den Kopf wirklich frei zu bekommen. Einfach mal abschalten? Hier gelingt das erstaunlich gut.
Genieße die Sonne an einem der Pools
Ungefähr 1.200 Quadratmeter misst der große Hauptpool, der sich wie eine kühle Oase inmitten der grünen Gartenanlage ausbreitet. Hier kannst Du Deine Bahnen ziehen oder einfach auf einer der kostenfreien Liegen Platz nehmen, um die Sonne zu genießen – das Ganze ohne Gedränge und mit ausreichend Raum für alle Gäste. Etwa von 8:00 bis 19:00 Uhr stehen Dir die Pools offen, sodass Du den ganzen Tag über Zeit hast, Dich abzukühlen oder entspannt zu verweilen. Für die kleinen Entdecker gibt es einen eigenen Kinderpool, in dem Planschen und Spielen sicher zum Vergnügen werden.
Die sanfte Brise vom Atlantik bringt Erfrischung, während die Terrasse leicht im Schatten von Sonnenschirmen liegt – praktisch, falls die Sonne doch mal etwas zu kräftig wird. Ehrlich gesagt habe ich mich immer wieder an der Poolbar nebenan bedient: Kühle Drinks und kleine Snacks sorgen für das perfekte Urlaubsfeeling, ohne dass Du dafür lange Wege in Kauf nehmen musst. Dieses entspannte Ambiente mitten an der Algarve macht es schwer, den Poolbereich jemals verlassen zu wollen.
Zwischen erfrischendem Wasser und dem Duft von frischem Grün fühlst Du Dich hier tatsächlich wie im Urlaubstraum – einfach zurücklehnen, die Sonne auf der Haut spüren und das beruhigende Plätschern des Wassers genießen. So sieht echte Erholung aus!
- Genieße die Sonne an einem der Pools
- Tauche ein in eine Welt der Entspannung und Erholung
- Spüre, wie sich all deine Sorgen in der sanften Brise des Windes auflösen
- Die Poolbereiche sind harmonisch in die natürliche Landschaft eingebettet
- Die komfortablen Sonnenliegen laden dazu ein, sich zurückzulehnen und die warme Sonne auf der Haut zu spüren
Verwöhne Dich mit einer Massage im Spa-Bereich
Ungefähr 60 Minuten kann eine klassische Ganzkörpermassage dir dabei helfen, den Alltagsstress abzuschütteln – und das fühlt sich tatsächlich fantastisch an. Die warme Atmosphäre im WellFit Spa sorgt sofort für ein behagliches Gefühl, während die erfahrenen Hände der Therapeut:innen gezielt Verspannungen lösen. Eine Hot Stone Massage ist besonders angenehm, wenn du Muskeln hast, die einfach nicht lockerlassen wollen. Heiße Steine auf der Haut fördern die Durchblutung und bringen dich so richtig in den Entspannungsmodus. Solche Spezialbehandlungen liegen preislich meist zwischen 90 und 120 Euro, was durchaus fair erscheint für diese verwöhnende Auszeit.
Der Spa-Bereich hat täglich geöffnet, was super flexibel ist – spontan vorbeischauen kannst du allerdings besser vermeiden, denn empfehlenswert ist eine Reservierung im Voraus. So sicherst du dir deinen Wunschtermin ohne Wartezeit und kannst dich ganz entspannt zurücklehnen. Wer lieber nur einzelne Problemzonen wie Rücken oder Nacken bearbeiten lassen möchte, findet auch Teilmassagen mit genauem Fokus – perfekt für alle, die schnell Entspannung brauchen oder gezielt etwas Gutes tun wollen.
Übrigens: Während der Behandlung herrscht eine ruhige Stimmung, unterstrichen von dezenter Musik und angenehmen Düften – all das wirkt zusammen wie ein kleiner Reset-Knopf für Körper und Geist. Ehrlich gesagt habe ich selten so sanfte und zugleich wirkungsvolle Massagen erlebt. Einfach mal abschalten und sich selbst etwas Gutes tun – genau das kannst du hier wunderbar machen.
