Menü

Reisemangel

Erschreckende Insights: Was du über unerfüllte Reiseträume wissen solltest.

Ein nostalgischer Straßenbahnwagen steht an einer Haltestelle mit einem farbenfrohen Design in Blau und Orange. Begleitend dazu sind verschiedene Abfallbehälter in bunten Farben zu sehen, darunter rot, blau und silbern. Im Hintergrund erkennt man eine Stadtlandschaft mit einem Schild, das den Namen der Haltestelle anzeigt. Eine Person in dunkler Kleidung geht auf dem Gehweg in Richtung der Straßenbahn, während einige Passagiere im Wagenfenster sichtbar sind. Die Szenerie strahlt eine rustikale und künstlerische Atmosphäre aus.
Häufig gestellte Frage
Reisemangel

Unzufriedenheit im Urlaub ist leider keine Seltenheit – etwa wenn das gebuchte Zimmer plötzlich ohne Klimaanlage auskommt, obwohl das bei der Buchung anders versprochen wurde. Solche Abweichungen vom Vertrag sind mehr als nur ärgerlich, denn sie können den gesamten Urlaubsgenuss trüben. Zum Glück regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Deutschland, was du in so einem Fall tun kannst: Sofort melden! Innerhalb von ungefähr 24 bis 48 Stunden solltest du dem Veranstalter Bescheid geben – nur so hat er die Chance, nachzubessern. Manchmal reicht das schon, aber wenn nicht, darfst du eine Preisminderung verlangen, die je nach Mangel zwischen 20 und 30 Prozent des Gesamtpreises liegen kann.

Stell dir vor, der Flug ist überbucht und du kommst nicht wie geplant weg – in solchen Fällen können Entschädigungen bis zu 600 Euro fällig sein, abhängig von der Flugstrecke. Das ist natürlich nicht ideal, aber immerhin schützt dich das Gesetz vor finanziellen Nachteilen. Wichtig ist auch: Alle Beweise sammeln! Fotos vom kaputten Hotelzimmer oder schriftliche Bestätigungen helfen später enorm. Und vergiss nicht, dass deine Ansprüche meistens innerhalb von zwei Jahren verjähren – also besser nicht zu lange warten.

Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie viele Leute ihre Rechte gar nicht kennen und deshalb auf Ärger einfach sitzen bleiben. Dabei ist es gar nicht so kompliziert – ein bisschen Mut und die richtigen Infos reichen oft schon aus, damit der Urlaub trotz Pannen noch einigermaßen rund läuft.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar