Die Geschichte von Ras Al Khaimah Mina Al Arab

Ungefähr Anfang der 2000er Jahre begann hier, an der Küste des Arabischen Golfs, eine spannende Entwicklung – Mina Al Arab entstand aus einer Vision, die damals eher kühn wirkte. Heute erstreckt sich das Resortgebiet über eine beeindruckende Küstenlinie mit Stränden, deren weißer Sand und kristallklares Wasser fast unwirklich wirken. Was mich persönlich immer wieder fasziniert: Die Architektur verbindet gekonnt moderne Elemente mit traditionellen arabischen Einflüssen – das sorgt für eine Atmosphäre, die gleichzeitig zeitgemäß und tief verwurzelt wirkt.
Ursprünglich war die gesamte Region ein bedeutendes Handelszentrum, und man spürt förmlich diesen kulturellen Austausch noch heute. Das passt perfekt zum modernen Flair von Mina Al Arab, wo luxuriöse Hotels wie das Anantara Resort Villen mit privaten Pools direkt am Meer haben – da fühlt man sich schnell wie in einer eigenen kleinen Welt. Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie gut Geschichte und Gegenwart hier zusammenfinden; das macht die Gegend wohl für viele so interessant. Ich vermute, dass mit den geplanten Erweiterungen und neuen Projekten dieses Fleckchen Erde in naher Zukunft noch mehr an Anziehungskraft gewinnen wird – Ras Al Khaimah könnte dadurch endgültig zu einem Hotspot im Nahen Osten aufsteigen.
Die Entstehung des luxuriösen Resorts
60.000 Quadratmeter Luxus – das ist kein kleines Resort, sondern ein richtiges kleines Paradies am Meer. Im Anantara Mina Al Arab trifft traditionelle arabische Ästhetik auf modernen Komfort, was man schon beim Betreten der insgesamt 301 Zimmer, Suiten und Villen spürt. Die Architektur fühlt sich irgendwie beruhigend an, fast so, als hätte man sie extra dafür entworfen, um all den Stress des Alltags abzuwaschen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut hier Erholung und Abenteuer zusammenspielen – denn neben dem privaten Strand gibt es auch jede Menge Wassersportmöglichkeiten, was für ordentlich Abwechslung sorgt.
Vom weitläufigen Poolbereich bis zum Spa mit seinen vielfältigen Anwendungen – hier wird wirklich auf jedes Detail geachtet. Die Preise starten ungefähr bei 800 AED pro Nacht, was für so eine Lage und den Service tatsächlich fair ist. Was ich besonders bemerkenswert fand: Das Ganze ist nicht nur eine schicke Anlage zum Urlaubmachen, sondern auch Teil eines großen Plans, Ras Al Khaimah als Tourismus-Hotspot zu pushen – und das alles mit einem Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die lokale Kultur. Man merkt einfach, dass hier nicht nur Geld investiert wurde, sondern auch Herzblut.
Übrigens: Obwohl das Resort erst vor relativ kurzer Zeit geöffnet hat, fühlt es sich fast schon wie ein vertrauter Ort an – ein Zeichen dafür, wie durchdacht alles gestaltet wurde. Ein bisschen fühlt man sich eigentlich fast privilegiert, hier Gast sein zu dürfen.
Einblicke in die kulturelle Bedeutung des Ortes
Direkt am Wasser erstreckt sich eine Küstenlinie, die mehr ist als nur Natur – Mangrovenwälder und stille Lagunen, die Geschichten einer jahrhundertealten maritimen Lebensweise erzählen. Hier, wo einst Perlentaucher und Fischer ihr Auskommen fanden, kannst Du noch heute das Echo dieser Tradition spüren. Das Anantara Mina Al Arab Resort mischt dabei modernen Komfort mit kulturellem Erbe: Im Hotel gibt es regelmäßig Veranstaltungen mit traditioneller Musik und Tanz, bei denen Gäste tief eintauchen können – ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie lebendig und authentisch das rüberkommt.
Nachhaltigkeit spielt an diesem Ort eine große Rolle. Umweltfreundliche Bauweisen und grüne Infrastruktur sorgen dafür, dass Du inmitten pulsierender Kultur auch die Natur respektiert findest. Wüstensafaris stehen hier übrigens auch auf dem Programm – ein Erlebnis, das zeigt, wie eng die Menschen mit ihrem Land verbunden sind. Denke mal daran: Es geht nicht nur um Luxusurlaub, sondern um einen Platz, an dem Geschichte und Gegenwart sich harmonisch verweben.
Zwischen den architektonischen Linien – eine Mischung aus modernen Akzenten und arabischer Baukunst – lässt sich der kulturelle Geist förmlich greifen. Für mich war es gerade diese Kombination aus Natur, Tradition und innovativer Gestaltung, die diesen Ort so besonders macht. Und das ganz ohne aufgesetzten Tourismus-Flair.
- Reiche kulturelle Geschichte
- Lokale Kunstszene mit talentierten Künstlern
- Mischung aus traditionellen Gebräuchen und moderner Lebensart

Die Anantara Hotels & Resorts in Mina Al Arab


Drei Stockwerke hoch, mit 301 Zimmern und Suiten ausgestattet – das Anantara Mina Al Arab rollt den roten Teppich für alle aus, die Luxus mit arabischem Flair mögen. Viele Zimmer haben eine private Terrasse oder einen Balkon, von denen aus Du vermutlich traumhafte Blicke auf die Lagune oder das schimmernde Meer genießen kannst. Direkt vor der Haustür wartet ein etwa 600 Meter langer, privater Strandabschnitt – perfekt, um morgens barfuß durch den Sand zu schlendern oder abends den Sonnenuntergang bei einem kühlen Drink in einer der exklusiven Bars und Lounges zu beobachten.
Zwischen weitläufigen Gärten verteilen sich mehrere Pools. Besonders beeindruckend: Der Infinity-Pool, dessen Wasser scheinbar nahtlos im Meer verschwindet – ein echtes Highlight für alle Foto-Fans! Wer zwischendurch etwas Bewegung braucht, findet im top ausgestatteten Fitnesscenter alles, was das Sportlerherz begehrt. Und falls Du danach entspannen möchtest, lädt das Spa mit Angeboten auf Basis traditioneller arabischer Behandlungen zum Eintauchen in pure Wohlfühlmomente ein.
Verschiedene Restaurants verwöhnen Dich mit Gerichten aus aller Welt – von lokalen Spezialitäten bis zu internationalen Köstlichkeiten. Übrigens: Kochkurse und Yoga-Sessions werden regelmäßig organisiert, was dem Aufenthalt noch eine persönliche Note verleiht. Familien müssen sich auch keine Sorgen machen – es gibt spezielle Programme für Kinder und Jugendliche, sodass tatsächlich jeder auf seine Kosten kommt. Ein Ort also, an dem Du Abenteuer und Ruhe gleichermaßen findest.
Ein Überblick über die verschiedenen Unterkünfte
301 Zimmer, Suiten und Villen – das Anantara Mina Al Arab Ras Al Khaimah Resort ist tatsächlich ein kleines Paradies für alle, die Wert auf großzügigen Raum und stilvolles Design legen. Die meisten Unterkünfte schauen direkt aufs Meer oder in die liebevoll gepflegten Gärten, was morgens für beeindruckende Ausblicke sorgt. Besonders toll sind die Deluxe Zimmer mit Balkon, wo man entspannt den Tag beginnen kann – Kaffee in der Hand, leichter Meeresduft in der Luft.
Die Suiten gehen noch einen Schritt weiter: getrennte Wohnbereiche und private Terrassen laden zum Chillen ein, ideal also, wenn Du mal etwas mehr Platz brauchst oder es einfach besonders gemütlich magst. Und dann gibt’s da noch die Strandvillen – die sind wirklich etwas Besonderes! Mit direktem Zugang zum Strand und einem Höchstmaß an Privatsphäre eigentlich perfekt für Familien oder kleine Gruppen, die ungestört ihren Urlaub genießen wollen. Ehrlich gesagt, diese Villen vermitteln schon fast ein bisschen dieses Gefühl von eigenem Luxus-Refugium.
Preise starten bei etwa 800 AED pro Nacht – was für diesen Standard überraschend fair wirkt – während die exklusiveren Villen auch mal bis zu 5.000 AED kosten können. Dabei gibt es immer wieder saisonale Rabatte oder längere Aufenthalts-Pakete, falls Du länger bleiben möchtest. Übrigens: Ein 24-Stunden-Concierge sorgt dafür, dass wirklich nichts schiefgeht und zahlreiche Annehmlichkeiten wie Infinity-Pools und Spa runden das Erlebnis ab. Also ehrlich: Komfort und eine elegante Atmosphäre findest Du hier definitiv auf jedem Level.
Die erstklassigen Einrichtungen und Annehmlichkeiten
Modern eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Nespresso-Maschinen – das ist hier Standard. Die meisten Unterkünfte zeigen sich mit einem grandiosen Blick aufs Wasser oder die grünen Gärten, was morgens schon für ein richtig gutes Aufwachen sorgt. Besonders beeindruckend fand ich den Infinity-Pool, der scheinbar nahtlos ins azurblaue Meer übergeht – perfekt, um bei einem Cocktail am späten Nachmittag zu entspannen. Kleiner Tipp: Die Poolbar hat immer eine coole Auswahl an frischen Drinks und leichten Snacks parat, ideal nach einer ausgiebigen Schwimmrunde.
Das preisgekrönte Mekong-Restaurant entführt Dich auf eine kulinarische Reise durch Asien – das Ambiente ist schick, aber ohne steife Atmosphäre. Im Spa hast Du die Qual der Wahl zwischen traditionellen arabischen Massagen und modernen Wellnessanwendungen; ehrlich gesagt habe ich selten so vielseitige Behandlungen erlebt. Für Sportfreaks gibt es ein rund um die Uhr geöffneter Fitness-Bereich mit topaktuellen Geräten – also auch spätabends kannst Du noch ein Workout einschieben.
Wassersport-Fans kommen übrigens voll auf ihre Kosten: Kayakfahren und Stand-Up-Paddleboarding lassen sich hier prima ausprobieren, meist direkt vor der Tür. An ruhigen Tagen verlässt man das Resort für einen Ausflug zu den nahen Sanddünen – nur etwa 10 bis 15 Minuten Fahrt –, was eine überraschende Abwechslung zum Meeresspaß darstellt. Familienfreunde wissen die speziellen Programme für Kids zu schätzen, während Paare romantische Extras wie private Dinner unter dem Sternenhimmel genießen können. Ganzjährig geöffnet und mit flexiblen Angeboten ausgestattet, fühlt sich jeder hier richtig willkommen.
- Luxuriöse Atmosphäre
- Exklusiver Spa-Bereich
- Elegante Restaurants
- Private Pools
- Exklusive Butler-Services
Aktivitäten und Erlebnisse in Ras Al Khaimah Mina Al Arab

Ungefähr 400 AED kosten die Spa-Behandlungen im Anantara Mina Al Arab – ein Preis, der sich definitiv lohnt, wenn Du nach all den Abenteuern eine ordentliche Portion Entspannung brauchst. Die Meeresfauna rund um die Küste ist beeindruckend vielfältig; beim Schnorcheln oder Tauchen kannst Du bunte Fischschwärme und sogar versteckte Korallenriffe entdecken. Kajakfahren auf dem glasklaren Wasser fühlt sich fast an wie eine kleine Meditation – ruhig und doch voller Leben. Wer es etwas wilder mag, findet in der Wüste spannende Safaris mit Kamelritten und Sandboarding, ganz authentisch ergänzt durch traditionelle Beduinen-Abendessen im Freien. Diese Pakete sind ziemlich beliebt – wohl wegen der Kombination aus Nervenkitzel und Erlebnis.
Ein bisschen Kultur gefällig? Nur wenige Minuten vom Resort entfernt liegt das Nationalmuseum in einem alten Fort, das einen tiefen Einblick in die Geschichte der Gegend gibt. Der Eintritt kostet etwa 5 AED, was eher überraschend günstig ist für so ein faszinierendes Erlebnis. Mittags zieht mich meistens der Duft aus den Restaurants an – von lokalen Gewürzen bis hin zu internationalen Spezialitäten findest Du hier alles, was den Gaumen kitzelt. Das Klima macht es übrigens möglich, dass man hier quasi ganzjährig aktiv sein kann; nur in den heißen Sommermonaten sollte man es lieber ruhig angehen lassen.
Wassersportaktivitäten am türkisblauen Meer
Ungefähr 300 AED kostet eine halbe Stunde Jet-Ski fahren hier – ziemlich fair, wenn du mich fragst, vor allem bei diesem Ausblick auf das türkisfarbene Wasser. Die Küste ist perfekt für allerlei Wassersport: Schnorcheln, Kajakfahren, Stand-Up-Paddling und Windsurfen stehen ganz oben auf der Liste. Das Wasser ist so kristallklar, dass du oft direkt unter dir bunte Fische und Korallen entdecken kannst – ein echtes Highlight für alle Unterwasserfans. Schnorchelausrüstung kannst du easy vor Ort mieten, und falls du dir unsicher bist, helfen erfahrene Guides gerne dabei, die besten Spots zu finden.
Paddle-Boards und Kajaks sind meist zwischen 50 und 100 AED pro Stunde zu haben. Du kannst also auch mal spontan entscheiden, wie lange du das Meer erkunden möchtest – ob nur eine Runde oder gleich den ganzen Tag. Tatsächlich habe ich es selbst ausprobiert: Das Gleiten über das ruhige Wasser fühlt sich fast meditativ an, während die Sonne sanft auf der Haut brutzelt. Was mich besonders beeindruckt hat: Die Instruktoren achten streng auf Sicherheit, sodass man sich auch als Anfänger wohlfühlen kann.
Übrigens laufen viele der Wassersportaktivitäten täglich ab. Wer schlau ist, reserviert vorher – sonst gibt’s manchmal Wartezeiten. Am besten schnappst du dir gleich ein Kombi-Paket vom Anantara Mina Al Arab, mit dem du mehrere Sportarten ausprobieren kannst und sogar einen kleinen Rabatt bekommst. Ehrlich gesagt: So wird der Tag am Meer zum echten Abenteuer mit ordentlich Spaßfaktor, ohne dass es stressig wird.
Entspannung und Wellness in exklusiven Spas
2.000 Quadratmeter pure Entspannung – das spaße ich mir nicht aus den Fingern, das ist tatsächlich die Fläche des Spa-Bereichs im Anantara Mina Al Arab. Hier kannst du dich von morgens 10 Uhr bis abends 22 Uhr durch eine breite Palette an Behandlungen verwöhnen lassen – von traditionellen arabischen Massagen über belebende Gesichtsbehandlungen bis hin zu intensiven Körperanwendungen mit hochwertigen und natürlichen Produkten, die man fast riechen kann, so frisch fühlen sie sich an. Ehrlich gesagt ist es überraschend, dass so ein Luxus nicht gleich ein Vermögen kostet: Für eine Massage solltest du ungefähr 500 AED einplanen, während maßgeschneiderte Wellness-Pakete ab etwa 1.200 AED starten – je nachdem, wie ausführlich du dich verwöhnen lassen möchtest.
Aber das ist lange nicht alles: Neben den klassischen Spa-Anwendungen kannst du auch bei Yoga-Kursen entspannen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind. Mir hat besonders gefallen, dass Fitness und Achtsamkeit hier zusammenkommen – der ganzheitliche Ansatz macht das Spa zu einem Ort, wo Körper und Geist gleichermaßen auftanken können. Und glaub mir, nach einem Tag am türkisblauen Meer gibt es kaum etwas Besseres als in der Sauna oder im Dampfbad abzuschalten und danach im Ruhebereich einfach alles loszulassen.
Übrigens sind die Öffnungszeiten wirklich praktisch für jeden Reiseplan – egal ob du ein Frühaufsteher bist oder lieber spät am Abend noch eine Behandlung genießt. Das Anantara-Spa hat definitiv einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen; ich hätte locker noch länger verweilen können.
- Exklusive Spas in Ras Al Khaimah Mina Al Arab bieten eine Oase der Entspannung und des Wohlbefindens.
- Hochqualifizierte Therapeuten und luxuriöse Spa-Einrichtungen garantieren ein unvergessliches Wellnesserlebnis.
- Genieße maßgeschneiderte Behandlungen von entspannenden Massagen bis hin zu revitalisierenden Gesichtsanwendungen.
Kulinarische Genüsse aus aller Welt
Frühstück zwischen 7 und 11 Uhr ist hier tatsächlich ein kleines Fest – eine breite Palette warmer und kalter Speisen, die fast keine Wünsche offenlässt. Im Anantara Mina Al Arab sind die Gerichte überraschend vielfältig: Das „Sundowners“ entführt dich direkt auf eine geschmackliche Reise durch asiatische und mediterrane Küchenwelten, während das „Dune“ mit seinen saftigen Grillgerichten und frisch gefangenen Meeresfrüchten punktet. Besonders beeindruckend fand ich die Kombination aus frischen regionalen Zutaten und den kreativen Einflüssen aus aller Welt – das Ergebnis schmeckt richtig lebendig und nicht zu ausgelutscht.
Die Preise liegen ungefähr im mittleren bis gehobenen Bereich, was ich für die Qualität absolut angemessen finde. Übrigens kannst du sogar an Kochkursen teilnehmen, in denen du lernst, traditionelle Gerichte selbst zuzubereiten – eine prima Gelegenheit, die lokale Kultur mal ganz anders kennenzulernen. Immer wieder finden thematisch gestaltete Abende statt, bei denen internationale Spezialitäten im Fokus stehen; sowas macht den Aufenthalt gleich noch spannender. Und der Ausblick vom „Sundowners“ auf die Lagune während des Essens? Einfach magisch!

Entdecke die Naturschönheiten von Mina Al Arab


Direkt am türkisblauen Wasser erstrecken sich die weißen Sandstrände von Mina Al Arab – ein Ort, der überraschend viel Ruhe und Natur inmitten der Emirate bereithält. Die Mangrovenwälder hier sind wahre Vogelparadiese, wo du mit etwas Glück Flamingos beobachten kannst, die elegant im flachen Wasser stehen. Kajaktouren durch die verschlungenen Wasserwege der Mangroven bieten eine ungewöhnliche Perspektive auf diese grüne Oase – und ehrlich gesagt ist es fast magisch, wie still es ab und zu wird, während du ganz allein zwischen den Zweigen paddelst. Das Anantara Mina Al Arab Resort liegt quasi direkt am Strand und hat nicht nur luxuriöse Zimmer mit Blick auf die Lagune oder tropische Gärten, sondern auch Pools, die von Palmen eingerahmt sind – perfekt für eine kleine Abkühlung zwischendurch.
Wer gerne aktiv ist, kann die Unterwasserwelt beim Schnorcheln entdecken; Korallenriffe und bunte Fische sind hier keine Seltenheit. Aber auch an Land wartet so einiges: Rund um das Resort gibt es Wüstenpfade für Wanderungen oder Radtouren, bei denen du die weiten Sanddünen erleben kannst – ziemlich beeindruckend, wie sich die Landschaft dort ständig verändert. Übrigens finden im Resort auch kulturelle Touren statt, bei denen du mehr über die Region erfährst. Kochkurse mit lokalen Spezialitäten gibt’s obendrauf – da macht das Entdecken der Natur gleich doppelt Spaß!
Naturschutzgebiete und Wanderwege
Über 8.000 Hektar umfasst das Ras Al Khaimah Wildlife Sanctuary – ein riesiges Naturschutzgebiet, das so manche Überraschung bereithält. Flamingos sind hier wohl die Stars der Vogelwelt, aber auch andere gefiederte Gesellen huschen zwischen den Büschen umher. Was ich besonders cool fand: Für wenig Geld kannst Du an geführten Touren teilnehmen, die ziemlich spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna geben – da erfährst Du Sachen, die man sonst so nicht mitbekommt.
Wanderfreunde kommen übrigens voll auf ihre Kosten. Die Umgebung hat eine Reihe von Trails zu bieten, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Tour durch die Hajar Mountains mit beeindruckenden Aussichten auf Täler und Gipfel. Die Wege sind überraschend gut ausgeschildert, sodass Du Dich kaum verlaufen kannst. Ich persönlich habe einen halben Tag auf einem der mittleren Trails verbracht – und war fasziniert von der Kombination aus Wüste und Küste, die sich immer wieder abwechseln.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie zugänglich vieles ist – viele Bereiche kannst Du kostenlos betreten. Klar, für Spezialveranstaltungen oder eben diese geführten Touren fallen manchmal Gebühren an, aber das lohnt sich meistens wirklich. Tipp: Informier Dich am besten vorher online oder direkt vor Ort über aktuelle Angebote – so vermeidest Du Enttäuschungen.
Insgesamt fühlt sich Mina Al Arab richtig naturnah an – wer Lust auf ruhige Stunden draußen hat, findet hier also definitiv eine Ecke zum Durchatmen und Staunen.
- Einzigartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit von Ras Al Khaimah Mina Al Arab zu erkunden
- Vielfältige Wanderwege durch verschiedene Ökosysteme
- Schutz der einzigartigen Flora und Fauna der Region
- Erlebnis unberührter Natur in Naturschutzgebieten
- Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber
Beobachtung der atemberaubenden Sonnenuntergänge
Zwischen Oktober und April verwandelt sich der Himmel hier regelmäßig in ein wahres Farbenfeuerwerk: Goldene, rosa und orange Töne verschmelzen zu einem beeindruckenden Spektakel über dem Persischen Golf. Die Luft ist meist klar, sodass Du die untergehende Sonne richtig gut beobachten kannst – am besten schnappst Du Dir einen Platz auf einer der extra gestalteten Terrassen des Anantara Mina Al Arab Resorts. Da gibt es nämlich Spots, die fast wie eigens für dieses Schauspiel gemacht wirken.
Übrigens lohnt es sich, das Abendprogramm so zu timen, dass Du pünktlich zu den Sonnenuntergangszeiten da bist. Einige Gäste gönnen sich zum Beispiel ein romantisches Dinner direkt am Strand – die Menüs starten bei ungefähr 150 AED pro Person. Stell Dir vor: Das köstliche Essen genießen, während das Licht langsam schwindet und der Himmel immer dramatischer wird. Klingt schon ziemlich verlockend, oder? Für alle, die es etwas chilliger mögen, gibt es auch Sunset-Cocktail-Angebote in den Bars des Resorts. Manchmal finden dort sogar spezielle Veranstaltungen statt – eine besondere Atmosphäre ist da quasi vorprogrammiert.
Das Ganze fühlt sich nicht nur visuell an wie eine Offenbarung, sondern lädt auch zum Runterkommen und Entspannen ein. Gerade nach einem aktiven Tag am türkisblauen Meer ist das einfach pure Erholung für die Sinne – fast so, als ob die Natur selbst Dir eine kleine Auszeit schenkt.
Einblicke in die faszinierende Unterwasserwelt
Zwischen April und November klettert das Wasser auf angenehme 25 bis 30 Grad – genau richtig, um in die bunte Unterwasserwelt des Persischen Golfs einzutauchen. Rund um Mina Al Arab findest Du Korallenriffe, die von einer Vielzahl an Fischen, majestätischen Rochen und sogar Meeresschildkröten bewohnt werden. Im Anantara Resort gibt es geführte Schnorchel- und Tauchausflüge, die meist bei etwa 150 AED für Schnorcheltouren starten – ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie spektakulär die Sicht unter Wasser ist.
Wirklich cool: Direkt vom Resortstrand gleitest Du ins klare Wasser und kannst ohne große Wege direkt zu den besten Spots schwimmen. Und für Anfänger sind dort sogar spezielle Tauchkurse verfügbar, geführt von erfahrenen Profis. Die Preise fürs Tauchen variieren je nach Dauer und Paket zwischen ungefähr 300 und 600 AED – also auch für verschiedene Budgets etwas dabei.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig die Meereswelt hier ist. Die Kombination aus farbenprächtigen Korallenstöcken und den bunten Schwärmen von Fischen hat mich echt fasziniert. Auch der leichte Salzgeruch in der Luft und das sanfte Plätschern der Wellen machten jeden Ausflug unter die Wasseroberfläche zu einem kleinen Abenteuer. Ob Du alleine unterwegs bist oder mit der Familie – so ein Tag auf dem Wasser bleibt definitiv im Gedächtnis.