Menü

Bali Vacation Club - Indonesien (Anantara Hotels & Resorts)

Entspannter Luxusurlaub auf Bali: Exklusive Angebote im Bali Vacation Club - Indonesien

Eine luxuriöse Villa mit traditionellem balinesischem Design umgeben von tropischen Palmen und üppigem Grün. Im Vordergrund befindet sich ein einladender Pool mit Liegen und Sonnenschirmen, die zum Entspannen einladen. Die Villa hat mehrere Etagen, große Fenster und offene Terrassen, die eine harmonische Verbindung zur Natur schaffen. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Ruhe und tropischem Urlaub, ideal für eine Auszeit im Bali Vacation Club in Indonesien.

Das Wichtigste im Überblick

  • Entdecke die Schönheit von Balis Reisterrassen und die Wellnesskultur
  • Erkunde die faszinierende Unterwasserwelt, Tempel und lokale Märkte Balis
  • Genieße die magischen Sonnenuntergänge und Strände Balis
  • Tauche in die kulturellen Schätze und Traditionen Balis ein
  • Erlebe unvergessliche Aufenthalte in den Anantara Hotels & Resorts

Die Schönheit Balis entdecken

Auf dem Bild ist ein beeindruckender balinesischer Tempel zu sehen, umgeben von üppiger Natur und tropischen Pflanzen. Die Architektur ist typisch für Bali, mit geschwungenen Dächern und detaillierten Verzierungen. Im Vordergrund gibt es eine Holzbrücke, die zu dem Tempel führt, während im Hintergrund sanfte Hügel und das Meer zu erkennen sind. Die Szene strahlt eine friedliche Atmosphäre aus und zeigt die natürliche Schönheit und kulturelle Pracht Balis.

Ungefähr 200 Euro pro Nacht kosten die Zimmer im Anantara Ubud Bali Resort, doch dafür bekommst du mitten im Dschungel eine Oase, die fast magisch wirkt. Üppige Natur ringsum, während du am Pool liegst oder bei einem Kochkurs lernst, wie man balinesische Spezialitäten zaubert – ehrlich gesagt, konnte ich mich kaum losreißen. In Seminyak und Legian findest du dagegen das Strandleben pur: Das Anantara Seminyak Bali Resort verspricht entspannte Tage mit direktem Zugang zum Meer, während die Preise hier je nach Saison zwischen 180 und 300 Euro variieren – nicht ganz günstig, aber für den Komfort und die Atmosphäre absolut angemessen.

Uluwatu hingegen hat etwas Dramatisches: Der berühmte Tempel thront auf steilen Klippen, und der Infinity-Pool des Anantara Uluwatu Bali Resorts scheint direkt ins endlose Blau des Indischen Ozeans zu fließen. Stell dir vor, wie du dort bei Sonnenuntergang sitzt – einfach beeindruckend! Zimmer starten hier bei etwa 250 Euro pro Nacht, was sich angesichts der Aussicht wirklich lohnt. Für alle, die es ruhiger mögen, ist Kerobokan ein Geheimtipp: Hier findest du authentische balinesische Lebensart fernab vom Trubel. Die Villen sind gleichermaßen luxuriös und preislich ähnlich angesiedelt – perfekt also für Ruhe suchende Entdecker.

Was mich besonders begeistert hat: Diese Kombination aus Natur, Kultur und Komfort macht das Erlebnis so einmalig. Von den Reisfeldern in Ubud bis zu den Stränden an der Südküste kannst du die Insel in vollen Zügen genießen – und dabei immer wissen, dass ein stilvolles Resort wartet, um dich zu verwöhnen.

Die kulturellen Schätze der Insel erkunden

Ungefähr 700 freche Makaken tummeln sich im Ubud Monkey Forest, einem magischen Ort, der täglich von 8:30 bis 18:00 Uhr besucht werden kann – für etwa 80.000 IDR. Ein bisschen Respekt solltest Du den quirligen Affen schon entgegenbringen, denn sie sind echte Charakterköpfe und wissen genau, wie sie an die Leckereien der Besucher kommen. Weiter südlich in Seminyak zeigt sich die Insel von einer ganz anderen Seite: Trendige Boutiquen treffen hier auf balinesisches Kunsthandwerk. In der Nähe liegt der wunderschöne Petitenget-Tempel, der mit seiner Architektur beeindruckt und häufig Schauplatz traditioneller Zeremonien ist – zugänglich für neugierige Entdecker jeden Tag.

Auf den steilen Klippen von Uluwatu wartet ein echtes Highlight – der majestätische Uluwatu-Tempel. Knapp 50.000 IDR Eintritt sind hier nötig, aber dafür bekommst Du einen spektakulären Blick auf den Indischen Ozean. Ganz besonders beeindruckend: Die Kecak-Tanzaufführungen zum Sonnenuntergang, bei denen die Stimmen mehr als nur faszinieren. Wer lieber selbst aktiv werden will, wird in Legian oder Kerobokan fündig. Dort kannst Du lernen, wie man balinesische Masken schnitzt oder traditionelle Tänze einstudiert – Workshops sind meist zwischen 200.000 und 500.000 IDR angesiedelt.

Die „Insel der Götter“ hält ihre Geheimnisse gut versteckt, doch wer offen ist für Experimente und das Abenteuer sucht, wird mit tiefen Einblicken belohnt – etwa in uralte Bräuche, lebendige Geschichten und eine Kultur, die spürbar mehr ist als nur Geschichte.

Die vielfältigen Landschaften und Strände genießen

Seminyak an der Südwestküste ist so ein Ort, wo die Strände lebendig pulsieren – Strandclubs reihen sich aneinander und laden dazu ein, bei einem kühlen Drink den Sonnenuntergang zu beobachten. Die Atmosphäre hier mischt lässigen Lifestyle mit eleganten Boutiquen und Restaurants, die wirklich Überraschendes servieren. Ganz anders läuft’s in Ubud: Dort kannst Du durch sattgrüne Reisfelder wandern, die fast hypnotisch wirken, oder in kleine Wälder eintauchen, die Ruhe und Spiritualität ausstrahlen. Spirituelle Rückzugsorte und lokale Märkte sorgen dafür, dass man die balinesische Seele ganz tief spürt.

Weiter südlich thront der Uluwatu-Tempel spektakulär auf schroffen Klippen – der Blick auf den Indischen Ozean ist schlichtweg beeindruckend und förmlich atemberaubend. Surfer zieht es oft zu den Stränden wie Padang Padang oder Bingin, denn hier geht es etwas entspannter zu als in den Haupttouristenzentren. Legian wiederum kombiniert entspanntes Strandleben mit einem Hauch von Party – Wassersportarten haben hier einen festen Platz, und der Strand lädt zum Relaxen ein.

Kerobokan ist dann eher eine ruhige Ecke mit kleinen Tempeln und Reisfeldern drumherum. Da fühlt man sich fast wie ein Einheimischer, wenn man zwischendurch über entspannte Strände schlendert. Übrigens: April bis Oktober sind wohl die besten Monate für trockenes Wetter – ideal für alle Outdoor-Abenteuer. Wer zwischendurch mal richtig abschalten will, findet bei den Anantara Hotels & Resorts exklusive Wellnessmomente und kann dabei in die kulinarische Vielfalt Indonesiens eintauchen.

Auf dem Bild ist ein beeindruckender balinesischer Tempel zu sehen, umgeben von üppiger Natur und tropischen Pflanzen. Die Architektur ist typisch für Bali, mit geschwungenen Dächern und detaillierten Verzierungen. Im Vordergrund gibt es eine Holzbrücke, die zu dem Tempel führt, während im Hintergrund sanfte Hügel und das Meer zu erkennen sind. Die Szene strahlt eine friedliche Atmosphäre aus und zeigt die natürliche Schönheit und kulturelle Pracht Balis.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unvergessliche Aufenthalte in den Anantara Hotels & Resorts

Auf dem Bild ist ein modernes, luxuriöses Anwesen am Meer zu sehen, mit großen Fensterflächen, einer weitläufigen Terrasse und einem Pool. Der Blick auf das Wasser und die umliegende Landschaft schafft eine entspannende Atmosphäre.Unvergessliche Aufenthalte in den Anantara Hotels & Resorts bieten genau solche Erlebnisse. Genießen Sie erstklassige Annehmlichkeiten, spektakuläre Ausblicke und hervorragenden Service, während Sie sich in exklusiven Villen und Suiten entspannen. Perfekt für einen Traumurlaub!
Auf dem Bild ist ein modernes, luxuriöses Anwesen am Meer zu sehen, mit großen Fensterflächen, einer weitläufigen Terrasse und einem Pool. Der Blick auf das Wasser und die umliegende Landschaft schafft eine entspannende Atmosphäre.Unvergessliche Aufenthalte in den Anantara Hotels & Resorts bieten genau solche Erlebnisse. Genießen Sie erstklassige Annehmlichkeiten, spektakuläre Ausblicke und hervorragenden Service, während Sie sich in exklusiven Villen und Suiten entspannen. Perfekt für einen Traumurlaub!

Ungefähr 200 Euro pro Nacht zahlst Du für ein Zimmer im Anantara Ubud Bali Resort, mitten in sattgrünen Reisfeldern und tropischen Gärten – der Blick auf den Fluss Ayung ist einfach magisch. Ganz anders, aber ebenso beeindruckend, sind die modernen Suiten mit Balkon in Seminyak, wo der Sonnenuntergang über dem Ozean eine ganz besondere Stimmung zaubert. Hier fängt der Spaß bei etwa 250 Euro an. Für noch mehr Luxus musst Du wohl tiefer in die Tasche greifen: Villen mit privatem Pool und direktem Zugang zum eigenen Strandabschnitt findest Du im Anantara Uluwatu Bali Resort ab rund 300 Euro pro Nacht – ein Paradies auf einer Klippe über dem Indischen Ozean.

Ich war tatsächlich überrascht, wie vielfältig die Angebote innerhalb der Resorts sind. Yoga-Sessions morgens vor dem Frühstück, Kochkurse, bei denen Du authentische balinesische Gerichte selbst zubereitest, und kulturelle Ausflüge machen den Aufenthalt richtig lebendig. Besonders charmant fand ich das Anantara Kerobokan Bali: ruhig gelegen, aber mit guter Verbindung zu den Hauptattraktionen der Insel – perfekt für alle, die viel entdecken wollen und trotzdem entspannen möchten.

Infinity-Pools laden immer wieder zum Abschalten ein; das Spa hat mich ehrlich gesagt umgehauen mit seinen Anwendungen. Und wer nach einem langen Tag am Strand oder auf Erkundungstour hungrig ist, kann sich auf kulinarische Highlights freuen – von Frischzubereitetem bis zu kreativen Fusion-Kreationen. Alles zusammengenommen? Ein Ort, an dem Du wirklich abschalten kannst und trotzdem jede Menge Abwechslung findest.

Anantara Uluwatu Bali Resort: Luxus mit atemberaubender Aussicht

74 luxuriöse Zimmer und Villen verteilen sich hier oben auf den Klippen von Uluwatu – jede mit eigener Terrasse oder Balkon, von dem Du einen spektakulären Blick auf den Indischen Ozean hast. Ehrlich gesagt, das Panorama haut einen um: Das endlose Blau trifft auf die steil abfallenden Felsen, und der Sonnenuntergang taucht alles in ein warmes Gold. Im Resort selbst findest Du ein modernes balinesisches Design, das Tradition und zeitgenössisches Flair geschickt kombiniert – genau das Richtige, wenn Du ein bisschen Luxus mit kulturellem Touch suchst.

Das Restaurant „Cascades“ hat übrigens eine großartige Mischung aus internationalen und lokalen Spezialitäten auf der Karte. Besonders nach einem Tag voller Erkundungen schmeckt das Essen hier umso besser. Und falls Du es etwas entspannter magst, ein Cocktail an der „Sunset Lounge“ während die Sonne langsam untergeht? Ein echtes Highlight – fast schon magisch. Im Infinity-Pool kannst Du Dich treiben lassen, während Dein Blick immer wieder zur unendlichen Weite wandert. Für aktive Stunden gibt es einen Fitnessraum und einen Spa-Bereich mit vielfältigen Massagen – perfekt zum Abschalten.

Außerdem starten vom Resort verschiedenste Aktivitäten: Surfkurse an den nahen Stränden, Ausflüge zum berühmten Uluwatu-Tempel oder zu den Reisterrassen von Ubud. Die Preise beginnen etwa bei 200 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie. Offen ist das Ganze das ganze Jahr über, also schnapp Dir ruhig mal ein paar Tage für diese traumhafte Kombination aus Natur, Kultur und purem Komfort.

Anantara Seminyak Bali Resort: Entspannung pur am Strand

59 Suiten und Villen, viele mit eigenem Pool – hier kannst Du richtig abschalten, mitten im tropischen Paradies von Seminyak. Direkt am Strand gelegen, hast Du vom Resort aus diesen fast endlosen Blick auf den Indischen Ozean, der Dich morgens mit sanftem Wellengang weckt und abends mit spektakulären Sonnenuntergängen verzaubert. Die Infinity-Pools des Resorts scheinen dabei fast mit dem Meer zu verschmelzen – da fühlt man sich fast wie im Himmel.

Das Anantara Spa öffnet täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr seine Türen für alle, die sich traditionelle balinesische Massagen oder moderne Verwöhnprogramme gönnen wollen. Ich war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt davon, wie gut die Balance aus balinesischer Kultur und modernem Komfort hier gelingt. Frühstück gibt es zwischen 7:00 und 11:00 Uhr – eine große Auswahl an internationalen und lokalen Köstlichkeiten wartet auf Deinen Start in den Tag. Empfehlenswert ist übrigens das Restaurant „Sea.Fire.Salt“, wo fangfrische Meeresfrüchte auf kreative Art serviert werden – dazu ein Glas erlesener Wein, einfach perfekt!

Wer neben Erholung auch das bunte Leben erkunden will, findet in Seminyak zahlreiche Boutiquen, Cafés und ein pulsierendes Nachtleben ganz in der Nähe. Und das Beste? Eine Übernachtung startet etwa bei 250 USD, was für diese Lage und den Service wirklich fair ist. Ein idealer Ort also, wenn Du Entspannung suchst – ohne auf ein bisschen Action zu verzichten.

Aktivitäten und Abenteuer für jeden Geschmack

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft zu sehen, in der ein Wanderer auf einem Holzsteig steht, der zu einem klaren See führt. Umgeben von majestätischen Bergen, die in verschiedenen Farben schimmern, könnte dies der perfekte Ort für verschiedene Aktivitäten und Abenteuer sein.Für Abenteuerlustige gibt es Möglichkeiten wie:1. **Wandern**: Erkunde die zahlreichen Wanderwege und genieße die Natur.2. **Klettern**: Für die Mutigen bietet die zerklüftete Gebirgslandschaft ideale Kletterrouten.3. **Fotografie**: Nutze die malerische Kulisse für beeindruckende Landschaftsaufnahmen.4. **Vogelbeobachtung**: Beobachte die vielfältigen Vogelarten, die in dieser Region leben.5. **Angeln**: Entspanne am Ufer des Sees und versuche dein Glück beim Angeln.Egal ob man die Ruhe der Natur sucht oder ein aktives Abenteuer erleben möchte, diese Landschaft hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Ungefähr 80.000 IDR musst du locker machen, um im berühmten Affenwald von Ubud zwischen den frechen Makaken zu stehen – ein echtes Erlebnis! Der Park hat täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, also genug Zeit, um in Ruhe durch die sattgrünen Wege zu schlendern und die Tiere zu beobachten. Ganz in der Nähe kannst du die Reisterrassen von Tegallalang erkunden – ein Anblick, der wirklich beeindruckt und mindestens genauso beruhigend wirkt wie eine gute balinesische Massage.

Surferherzen schlagen besonders in Seminyak und Legian höher. Hier findest du einige der besten Spots der Insel zum Wellenreiten, egal ob Anfänger oder Profi. Ein Surfkurs schlägt übrigens mit etwa 600.000 IDR zu Buche – gar nicht so teuer für so viel Spaß auf dem Wasser! Falls du lieber locker am Strand chillst, gibt’s luxuriöse Beach Clubs mit erstklassigen Restaurants, wo man wunderbar Leute gucken kann.

Der Kecak-Tanz bei Sonnenuntergang an den Klippen von Uluwatu ist ehrlich gesagt eines der Highlights – für rund 150.000 IDR tauchst du in eine magische Welt aus Musik und Feuer ein. Wer es aktiver will: Eine Bootstour zu den Nusa-Inseln macht richtig Laune und offenbart eine fast unberührte Naturwelt samt fantastischer Tauchplätze. Familien kommen im Bali Safari and Marine Park voll auf ihre Kosten; mit einem Eintrittspreis von circa 1.200.000 IDR für Erwachsene und Öffnungszeiten von 9:00 bis 17:00 Uhr gibt’s hier spannende Begegnungen mit exotischen Tieren – definitiv einen Besuch wert!

Surfen an den besten Spots der Insel

Uluwatu ist ein echtes Mekka für erfahrene Surfer, die nach den legendären Uluwatu Barrels jagen – diese Wellen sind so perfekt, dass sie dir wohl noch lange im Kopf bleiben. Von April bis Oktober, wenn der Wind aus Osten weht, rollen hier die besten Wellen an die Felsenklippen und sorgen für ordentlich Adrenalin. Nicht ganz so wild, dafür super charmant und ideal für Anfänger und Fortgeschrittene sind Seminyak und Legian. Dort zeigen dir lokale Surfschulen für etwa 30 USD pro Stunde, wie man auf den Wellen tanzt – das macht richtig Spaß, selbst wenn du erst ein bisschen wackelig bist.

In Canggu ist die Szene entspannter, mit cooler Strandclub-Atmosphäre und Spots wie Echo Beach oder Batu Bolong. Die Bedingungen ändern sich kaum, was Surfen hier ziemlich verlässlich macht – praktisch, wenn Du deinen Flow finden möchtest. Übrigens kannst du dir Boards und Neoprenanzüge meist zwischen 10 und 20 USD am Tag leihen – überraschend günstig und perfekt, falls du nicht dein ganzes Equipment mitschleppen willst. Einige Anantara Resorts organisieren sogar Pakete mit Surfkursen oder Touren zu den besten Spots – also keine Ausrede!

Das Rauschen der Wellen im Ohr, das Salz auf der Haut und dieses unbeschreibliche Gefühl beim Abtauchen in eine perfekte Welle – ehrlich gesagt kann’s kaum etwas Besseres geben. Ob du nun das erste Mal aufs Brett steigst oder schon jede Barrel mitnimmst: Auf Bali findest du garantiert deinen Lieblingsspot.

Tauchen in den traumhaften Unterwasserwelten Balis

Ungefähr zwischen 50 und 150 Euro kannst Du hier pro Tauchtag investieren – je nachdem, ob die Ausrüstung und ein Guide mit im Paket sind. Die besten Tauchplätze verstecken sich rund um Ubud, Seminyak und Uluwatu. Besonders beeindruckend fand ich die bunten Korallenriffe bei Uluwatu, wo sowohl Weich- als auch Hartkorallen in allen Farben leuchten. Das Wasser liegt meistens bei angenehmen 26 bis 30 Grad – gerade recht, um entspannt abzutauchen und das bunte Treiben unter Wasser zu beobachten.

In Seminyak überraschte mich das kristallklare Wasser, in dem sich eine kunterbunte Fischvielfalt tummelt. Überhaupt wirkt die Unterwasserwelt hier lebendig und abwechslungsreich – von Steilwänden bis zu geheimnisvollen Schiffswracks gibt es einiges zu entdecken. Für Einsteiger gibt es übrigens spezielle Einführungstauchgänge, die nicht nur sicher sind, sondern auch eine Menge Spaß machen.

Täglich starten viele Tauchzentren ihre Touren, sodass Du eigentlich immer eine Gelegenheit findest, abzutauchen – egal ob morgens oder nachmittags. Ich war ehrlich gesagt ziemlich begeistert von der Artenvielfalt: Mantarochen, farbenfrohe Rifffische und sogar gelegentlich eine Meeresschildkröte waren meine Begleiter bei den Tauchgängen. Die Sichtweiten sind zwischen April und November am besten – da lohnt es sich wirklich, die Flossen auszupacken und ins Wasser zu springen!

Yoga und Wellness für Körper und Geist

Schon um 9 Uhr kannst Du im Anantara Ubud Bali Resort mit Yoga starten – die Kurse sind für alle Levels gedacht, das finde ich wirklich locker. Ungefähr 50 bis 150 US-Dollar kosten die Spa-Behandlungen, die hier angeboten werden. Am Strand vom Anantara Seminyak Bali Resort gibt es täglich Yogasessions mit Blick auf den Indischen Ozean – ehrlich gesagt eine der entspannendsten Kulissen, die ich je erlebt habe. Morgens um 7 ziehen einige Gäste sogar bevorzugt ihre Matte aus dem Zimmer und praktizieren unter freiem Himmel, während die Sonne langsam aufgeht.

Das Anantara Uluwatu Bali Resort setzt noch einen drauf: Yoga direkt an den Klippen mit Meeresrauschen im Hintergrund – fast surreal schön. Oft kannst Du hier ganze Wellness-Pakete buchen, sodass der Körper nach dem Stretching mit einer Balinesischen Massage verwöhnt wird. Übrigens, die Yoga-Räume in diesen Resorts haben meistens von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, manche sogar mit Angeboten für frühe Morgenstunden – ideal für Frühaufsteher oder Langschläfer, die trotzdem nicht auf ihre Praxis verzichten wollen.

Auch im Anantara Legian Bali und Kerobokan gibt es maßgeschneiderte Programme, falls Du lieber etwas Individuelles möchtest. Die Kombination aus aktiver Bewegung und tiefgehender Entspannung inmitten solch einer Naturkulisse fühlt sich einfach besonders an – fast so, als ob Körper und Geist gleichzeitig auftanken. Nach ein paar Sessions fühlt sich alles leichter an, versprochen!

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft zu sehen, in der ein Wanderer auf einem Holzsteig steht, der zu einem klaren See führt. Umgeben von majestätischen Bergen, die in verschiedenen Farben schimmern, könnte dies der perfekte Ort für verschiedene Aktivitäten und Abenteuer sein.Für Abenteuerlustige gibt es Möglichkeiten wie:1. **Wandern**: Erkunde die zahlreichen Wanderwege und genieße die Natur.2. **Klettern**: Für die Mutigen bietet die zerklüftete Gebirgslandschaft ideale Kletterrouten.3. **Fotografie**: Nutze die malerische Kulisse für beeindruckende Landschaftsaufnahmen.4. **Vogelbeobachtung**: Beobachte die vielfältigen Vogelarten, die in dieser Region leben.5. **Angeln**: Entspanne am Ufer des Sees und versuche dein Glück beim Angeln.Egal ob man die Ruhe der Natur sucht oder ein aktives Abenteuer erleben möchte, diese Landschaft hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Vielfalt erleben

Auf dem Bild sind verschiedene frische Früchte und Zutaten zu sehen, die in einer großen Schüssel präsentiert sind. Es gibt Äpfel, Zitrusfrüchte, Avocados und Beeren, sowie einige Kräuter. Neben der Schüssel stehen auch verschiedene andere Behälter mit Zutaten. Dieses Arrangement zeigt die **kulinarische Vielfalt erleben**, indem es eine bunte Mischung gesunder und schmackhafter Lebensmittel präsentiert, die für kreative Kochideen inspirieren können.
Auf dem Bild sind verschiedene frische Früchte und Zutaten zu sehen, die in einer großen Schüssel präsentiert sind. Es gibt Äpfel, Zitrusfrüchte, Avocados und Beeren, sowie einige Kräuter. Neben der Schüssel stehen auch verschiedene andere Behälter mit Zutaten. Dieses Arrangement zeigt die **kulinarische Vielfalt erleben**, indem es eine bunte Mischung gesunder und schmackhafter Lebensmittel präsentiert, die für kreative Kochideen inspirieren können.

Der Duft von frisch gegrillten Meeresfrüchten liegt fast immer in der Luft, besonders im Beach House an der Legian-Küste. Hier kannst Du Dir morgens zwischen 6:30 und 10:30 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet gönnen, das kaum Wünsche offenlässt – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag am Strand. In Ubud beeindruckt das Restaurant „Dewata“ mit authentischen balinesischen Gerichten, die so frisch schmecken, dass man fast das Gefühl hat, direkt auf dem Markt eingekauft zu haben. Auch das „Cascades“ mischt europäische und asiatische Aromen miteinander – eine geschmackliche Weltreise, die wohl jeden Gaumen überrascht.

Seminyak hat mit „MoonLite Kitchen & Bar“ eine richtig coole Adresse, wenn Du Lust auf thailändische und chinesische Köstlichkeiten hast, die durch lokale Zutaten einen besonderen Twist bekommen. Die Preise für Hauptgerichte liegen hier ungefähr zwischen 10 und 20 Euro – überraschend fair für die Qualität und Atmosphäre, die Du bekommst. Übrigens: Fast alle Restaurants öffnen ihre Türen von früh morgens bis etwa 22 Uhr, sodass spontane kulinarische Abenteuer jederzeit möglich sind.

Gesund und lecker zugleich geht es im „Anantara Spa & Wellness“ in Kerobokan zu, wo saisonale Menüs mit Fokus auf balinesische Zutaten zusammengestellt werden. Kochkurse gibt es dort auch regelmäßig – falls Du mal selbst Hand anlegen möchtest und tief in die balinesische Küche eintauchen willst. Insgesamt findest Du hier eine spannende Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Highlights – ein echtes Schlemmerparadies für Foodies, die abseits des Mainstreams genießen wollen.

Traditionelle balinesische Küche probieren

Etwa 70.000 bis 150.000 IDR musst du in Ubud für ein Hauptgericht im Restaurant Damar einkalkulieren – das ist überraschend günstig, wenn man bedenkt, wie authentisch die balinesischen Klassiker hier serviert werden. Von 11:00 bis 22:00 Uhr kannst du dich durch Nasi Goreng, Babi Guling und die würzigen Sate Lilit probieren. Ich persönlich fand die Kombination aus den frischen Gewürzen und der traditionellen Zubereitung beeindruckend – einfach echte Handwerkskunst auf dem Teller.

Im lebhaften Seminyak wartet das "Cascades" auf Genießer, die Lust auf eine etwas modernere Note haben. Dort verschmelzen traditionelle Aromen mit zeitgenössischer Küche, während du mit Blick auf saftig grüne Reisfelder dein Drei-Gänge-Menü genießt. Mit etwa 500.000 IDR pro Person kein Schnäppchen, aber das Erlebnis ist es definitiv wert – besonders zum Sonnenuntergang.

Legian und Kerobokan punkten ebenfalls kulinarisch: Das "Koral" in Legian überrascht von 12:00 bis 23:00 Uhr mit kreativen Neuinterpretationen der Inselküche; Hauptgerichte bewegen sich zwischen 150.000 und 300.000 IDR. Und dann gibt’s noch das „Sundara“ in Kerobokan – echt ein Hotspot bei Sonnenuntergang, wo du traditionelle Köstlichkeiten für circa 100.000 bis 250.000 IDR genießen kannst.

Eigentlich gehört zu jeder Mahlzeit hier eine Prise frisches Gemüse oder fangfrischer Fisch, verfeinert mit diesen unvergleichlichen lokalen Gewürzen – ich konnte kaum genug davon bekommen! Die balinesische Küche ist nicht nur Essen, sie erzählt Geschichten und Kulturen auf jedem Teller.

Internationale Gaumenfreuden in den Restaurants der Hotels genießen

In Ubud kannst Du im „Kampung“ mitten zwischen grünen Reisfeldern authentische indonesische Spezialitäten genießen – und das Ganze mit einem bewussten Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Gerichte sind so voller Aroma, dass man fast die frischen Zutaten riechen kann, bevor der erste Bissen überhaupt den Tisch erreicht hat. In Seminyak lockt das „Cascades“ mit einem Mix aus asiatischen und westlichen Einflüssen, der sowohl die Geschmacksknospen als auch Deine Foto-Feeds erfreut. Zwischen 18:00 und 22:30 Uhr servieren sie kreative Cocktails und eine erlesene Weinauswahl zu Hauptgerichten, die ungefähr zwischen 150.000 und 400.000 IDR kosten – überraschend fair für die Qualität, die Du hier bekommst.

Für etwas wirklich Individuelles solltest Du in Legian beim „Dining by Design“ vorbeischauen. Dort darfst Du Dein Menü selbst zusammenstellen und sogar entscheiden, ob Du lieber am Strand oder im Restaurant speisen willst – eine ziemlich coole Möglichkeit, das Dinner ganz persönlich zu gestalten. Uluwatu hat mit dem „Sea.Fire.Salt“ einen echten Hotspot für Meeresfrüchte-Liebhaber: Frisch gegrillte Spezialitäten aus der offenen Küche gibt’s von Mittag bis spät in den Abend, wobei die Preise meist zwischen 100.000 und 500.000 IDR liegen.

Wer mehr über die indonesische Küche lernen will, findet in Kerobokan bei „The Spice Spoons“ nicht nur leckere Gerichte, sondern auch Kochkurse und Verkostungen vor – ein interaktives Erlebnis, das ehrlich gesagt ziemlich Spaß macht. So zeigen die Anantara Resorts auf Bali, dass sie nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten sind, sondern echte Genussziele für internationale Gaumen.