Menü

Siam Hotel - Thailand (Anantara Hotels & Resorts)

Ein exklusives Luxusresort inmitten der atemberaubenden Landschaft Thailands.

Eine luxuriöse Poollandschaft des Siam Hotels in Thailand, umgeben von tropischen Palmen und bunten Blumen. Im Vordergrund liegt ein einladender Außenpool, neben dem mehrere Liegen stehen. Die Architektur des Hauses ist traditionell mit einem Marmordach und großen Fenstern, die einen Blick auf das Meer bieten. Schattenspendende Sonnenschirme stehen neben den Liegen, und die Atmosphäre strahlt Ruhe und Entspannung aus.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Siam Hotel in Thailand hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
  • Die Architektur des Siam Hotels spiegelt die traditionelle thailändische Bauweise wider.
  • Das Siam Hotel bietet luxuriöse Annehmlichkeiten wie exklusive Spa-Behandlungen und einen Infinity-Pool.
  • Die kulinarischen Erlebnisse im Siam Hotel umfassen eine Vielfalt an exquisiten thailändischen Gerichten und internationalen Köstlichkeiten.
  • Die Umgebung des Siam Hotels bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von Bootstouren bis zu sportlichen Abenteuern.

Die Geschichte des Siam Hotels

Auf dem Bild ist ein stilvolles, oranges Sportauto abgebildet, das vor einer prächtigen architektonischen Kulisse steht. Diese Szenerie erinnert an die elegante Atmosphäre des Siam Hotels, das für seine luxuriöse Umgebung und seinen herausragenden Service bekannt ist. Das Siam Hotel in Bangkok bietet seinen Gästen nicht nur exquisite Unterkünfte, sondern auch die Möglichkeit, das reiche kulturelle Erbe Thailands zu erleben. In ähnlicher Weise strahlt das Auto auf dem Bild Raffinesse und hohen Status aus, was auf die gleiche Art von Stil und Eleganz hinweist, die auch im Siam Hotel zu finden ist.

3,5 Hektar Luxus mitten im historischen Viertel Dusit – das ist die Bühne, auf der sich das Siam Hotel entfaltet. 39 individuell gestaltete Suiten und Villen warten hier auf Dich, jede im klassischen thailändischen Stil eingerichtet, mit einer Fülle von Antiquitäten und Kunstwerken, die Geschichten aus verschiedenen Epochen Thailands erzählen. Entworfen hat dieses außergewöhnliche Refugium Bill Bensley, ein thailändischer Architekt und Designer, der es geschafft hat, traditionelle Baukunst mit modernem Komfort zu verbinden. Was sofort auffällt: Alles wirkt irgendwie echt, kein übertriebener Prunk – vielmehr eine harmonische Symbiose aus Kultur und zeitgemäßem Luxus. Der Gedanke dahinter? Gäste sollen nicht nur wohnen, sondern auch in die thailändische Geschichte eintauchen können.

Eine Übernachtung ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen – ab etwa 15.000 Baht pro Nacht wird’s erst richtig gemütlich –, dafür erlebt man hier aber etwas ganz Besonderes. Neben dem schicken Design findest Du einen Infinity-Pool mit Ausblick aufs Wasser und sogar Workshops, die Dir lokale Traditionen näherbringen. Und das alles unweit vom Chao Phraya Fluss. Ehrlich gesagt überrascht es mich immer wieder, wie dieses Hotel trotz seiner Eleganz auch eine Art kulturelles Zentrum geworden ist. Kein Wunder also, dass sowohl Weltenbummler als auch Einheimische gern hier auftanken – fernab vom Trubel Bangkoks.

- Die Entstehung des Hotels

39 exklusive Zimmer, Suiten und Villen – das klingt erstmal nach einer kleinen Oase inmitten der Metropole. Tatsächlich ist das Hotel ein wahres Refugium, das vom renommierten Designer Bill Bensley entworfen wurde. Seine Idee? Eine elegante Mischung aus traditioneller thailändischer Kultur und zeitgemäßem Luxus zu schaffen. Die Anlage sitzt auf einem ehemaligen königlichen Anwesen, was dem ganzen Ort eine besondere Tiefe verleiht – fast so, als würde Geschichte hier mit jedem Atemzug mitschwingen.

Der Blick vom Hotel schweift weit über den Chao Phraya Fluss – ein Anblick, den du so schnell nicht vergisst. Die Architektur kombiniert charmant Elemente des thailändischen Kolonialstils mit modernem Design. Die Räume sind großzügig geschnitten und liebevoll eingerichtet, übrigens starten die Preise für eine Nacht bei etwa 300 Euro – für den Komfort wird also schon einiges investiert, aber dafür fühlst du dich wie ein Gast in einem privaten Palast.

Wellnessfans kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten: Ein preisgekröntes Spa hat sich ganz der traditionellen Heilkunst verschrieben und lädt ein zur tiefen Entspannung. Und wenn du Hunger bekommst, findest du mehrere Restaurants – von internationalen Klassikern bis zu authentischer thailändischer Küche ist alles dabei. Das Hotel schafft es wirklich, Tradition und modernen Lifestyle auf beeindruckende Weise zu verbinden – ehrlich gesagt, war ich mehr als einmal überrascht, wie harmonisch das funktioniert.

- Architektur und Design des Siam Hotels

39 Suiten und Villen verteilen sich inmitten von tropischen Gärten – ein kleines Paradies, das Bill Bensley mit seiner Handschrift veredelt hat. Seine Mischung aus kolonialem Chic und modernen Akzenten macht das Ensemble zu etwas Besonderem. Beeindruckend sind vor allem die Details: handgefertigte Möbelstücke, traditionelle Materialien wie Teakholz und Marmor, die zusammen eine warme, fast intime Atmosphäre schaffen. Der Blick, der sich aus den Fenstern auf den Chao Phraya Fluss auftut, ist jedenfalls jeden Moment wert.

Im Spa spürst Du die thailändische Kultur hautnah – nicht nur durch die Anwendungen selbst, sondern auch durch das Ambiente. Natürliche Stoffe und elegante Innenarchitektur sorgen für Wohlfühlvibes vom Feinsten. Übrigens kannst Du dort täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr entspannen; je nach Behandlung variieren die Preise wohl ein bisschen, aber ehrlich gesagt ist diese Auszeit ihr Geld definitiv wert. Besonders die Verknüpfung von traditionellem Know-how und moderner Architektur macht diesen Ort so einzigartig.

Überraschend finde ich auch die Kunstsammlung, die überall präsent ist – kleine Meisterwerke schmücken Wände und Flure und geben dem Hotel einen Hauch von Galerie-Atmosphäre. Und dann sind da noch die kunstvollen Wasseranlagen im Garten, deren leises Plätschern perfekt zur Ruhe beiträgt.

Ein echtes Highlight also – wer auf eine Kombination aus Geschichte, Stil und Komfort steht, fühlt sich hier schnell zuhause.

Auf dem Bild ist ein stilvolles, oranges Sportauto abgebildet, das vor einer prächtigen architektonischen Kulisse steht. Diese Szenerie erinnert an die elegante Atmosphäre des Siam Hotels, das für seine luxuriöse Umgebung und seinen herausragenden Service bekannt ist. Das Siam Hotel in Bangkok bietet seinen Gästen nicht nur exquisite Unterkünfte, sondern auch die Möglichkeit, das reiche kulturelle Erbe Thailands zu erleben. In ähnlicher Weise strahlt das Auto auf dem Bild Raffinesse und hohen Status aus, was auf die gleiche Art von Stil und Eleganz hinweist, die auch im Siam Hotel zu finden ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die luxuriösen Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist eine luxuriöse Innenansicht eines eleganten Wohnraums zu sehen. Die luxuriösen Annehmlichkeiten umfassen prunkvolle Möbel mit roten Polstern, einen opulenten Kronleuchter, kunstvolle Wandverzierungen und große Fenster, die einen Blick auf das Meer bieten. Die eleganten Vorhänge und die stilvollen Pflanzen verleihen dem Raum ein Gefühl von Raffinesse und Komfort. Ein kleiner Tisch mit Getränken und Glas sorgt für eine einladende Atmosphäre.
Auf dem Bild ist eine luxuriöse Innenansicht eines eleganten Wohnraums zu sehen. Die luxuriösen Annehmlichkeiten umfassen prunkvolle Möbel mit roten Polstern, einen opulenten Kronleuchter, kunstvolle Wandverzierungen und große Fenster, die einen Blick auf das Meer bieten. Die eleganten Vorhänge und die stilvollen Pflanzen verleihen dem Raum ein Gefühl von Raffinesse und Komfort. Ein kleiner Tisch mit Getränken und Glas sorgt für eine einladende Atmosphäre.

Bereits die Zimmer überraschen mit ihrer großzügigen Gestaltung – edle Möbelstücke und traditionelle Kunstwerke schaffen eine Atmosphäre, die thailändische Kultur und modernen Komfort wunderbar verbindet. Von der privaten Terrasse aus hast Du entweder einen tollen Blick auf den mächtigen Chao Phraya Fluss oder auf die grünen Oasen der Hotelgärten. Ganz ehrlich, so ein Platz zum Runterkommen ist Gold wert. Der Anantara Spa drückt dem Ganzen dann noch seinen Stempel auf: Hier kannst Du aus einer ganzen Palette an Massagen und Schönheitsbehandlungen wählen – einige starten bei etwa 2.500 Baht, je nachdem, wie viel Luxus Du Dir gönnen möchtest. Die Kombination aus Dampfbad, Sauna und einem gemütlichen Ruhebereich macht das Spa zu einer echten Wohlfühloase – perfekt, wenn Bangkok mal wieder laut und hektisch wird.

Der Poolbereich mit seinem Infinity-Pool ist ein kleines Highlight für sich, direkt am Flussufer gelegen und von 7:00 bis 19:00 Uhr zugänglich. Stell Dir vor, wie Du dort in der Sonne chillst und den Blick über das Wasser schweifen lässt – fast schon magisch. Für Sportfans gibt es außerdem ein topmodernes Fitnesscenter, das rund um die Uhr geöffnet hat; also klappt das Workout auch mitten in der Nacht oder beim Jetlag-bedingten Aufwachen. Und falls Du Hunger bekommst, findest Du im Hotel einige Restaurants und Bars, wo thailändische Klassiker neben internationalen Gerichten serviert werden – das Restaurant „Chao Phraya“ sollte man übrigens unbedingt ausprobieren. Insgesamt ist das Ganze eine Mischung aus entspanntem Luxus und kulturellem Flair, die einen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem macht.

- Spa und Wellnessangebote

Über 1.200 Quadratmeter pure Entspannung – das Anantara Spa ist ein echtes Highlight, wenn Du dem Trubel Bangkoks entfliehen willst. Sieben Behandlungsräume gibt es hier, jeder so gestaltet, dass Du für Dich allein sein kannst. Dazu gehören auch ein Dampfbad, eine Sauna und ein ganz ruhiger Bereich zum Runterkommen. Am meisten beeindruckt hat mich die Kombination aus traditionellen Thai-Massagen mit diesen warmen Kräuterkompressen – die sind wirklich wohltuend und bringen den Körper richtig in Schwung.

Übrigens: Die Gesichtsbehandlungen sind kein 08/15, sondern werden individuell auf Deine Haut abgestimmt. Das Signature Treatment solltest Du dir nicht entgehen lassen – das vereint verschiedene Techniken und verwöhnt alle Sinne gleichermaßen. Was ich auch super fand: Die Produkte sind natürlich, mit hochwertigen Essenzen und Ölen, die man förmlich riechen kann. Was den Preis angeht, startest Du bei etwa 2.500 THB für eine klassische Massage, das klingt erstmal viel, ist aber angesichts der Qualität und des Ambientes echt fair.

Falls Du mehr Zeit mitbringen möchtest, gibt es sogar spezialisierte Wellness-Retreats über mehrere Tage mit Yoga, Massagen und gesunder Ernährung – perfekt, um wirklich mal komplett abzuschalten und neue Energie zu tanken. Geöffnet hat das Spa täglich von 10 bis 22 Uhr, was mir persönlich richtig flexibel erschien. Also falls Du nach einer Auszeit suchst, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht – hier findest Du sie.

- Kulinarische Erlebnisse im Siam Hotel

Zwischen 1.500 und 3.000 Baht solltest du ungefähr für ein Abendessen im Chao Phraya einplanen – je nachdem, wie viele Gänge dich verführen und ob du einen dieser verlockenden Cocktails dazu nimmst. Dieses Restaurant hat sich voll auf authentische thailändische Küche spezialisiert; frische, saisonale Zutaten stecken in jedem Gericht, das hier mit viel Liebe zubereitet wird. Die Ambiente-Mischung aus Eleganz und entspannter Atmosphäre macht jeden Bissen noch besonderer. Und ehrlich gesagt, gibt es kaum etwas Besseres, als den Tag bei einem solch geschmackvollen Mahl ausklingen zu lassen.

Für den kleinen Hunger oder einfach zwischendurch findest du „The Lounge & Bar“ geöffnet von 10:00 bis 22:00 Uhr. Dort kannst du nicht nur feinen Tee oder Kaffee genießen, sondern auch Cocktails bestellen, die überraschend gut gemixt sind – genau der richtige Ort für eine kleine Auszeit zwischendurch. Kleinigkeiten zum Snacken gibt’s natürlich auch. Übrigens veranstaltet das Hotel regelmäßig Kochkurse – falls du Lust hast, selbst mal hinter die Kulissen der thailändischen Küche zu schauen und deine eigenen Künste zu perfektionieren.

Die kulinarische Welt hier ist bunt, lebendig und wirklich tief verwurzelt in der regionalen Tradition – und trotzdem modern interpretiert. So wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Abenteuer für deine Geschmacksknospen. Kein Wunder, dass viele Gäste immer wieder zurückkommen und sich auf neue Geschmackserlebnisse freuen.

Die Umgebung und Aktivitäten

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft zu sehen. Im Vordergrund fließt ein kleiner Bach durch die grüne Wiese, umgeben von einigen Felsen. Die Wiesen sind mit sporadischen Blumen bewachsen, und die Szenerie wird von majestätischen Bergen im Hintergrund dominiert, die mit Schnee bedeckt sind. Der Himmel zeigt einige wolkige Elemente in sanften Farben, die auf einen schönen Tag hinweisen. Diese Umgebung könnte Menschen anziehen, die wandern, die Natur genießen oder einfach die Aussicht bewundern möchten.

15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt der prächtige Grand Palace – ein absolutes Muss, wenn du in Bangkok bist. Kaum zu glauben, wie kunstvoll die goldenen Dächer und kunstvollen Verzierungen glitzern, besonders in der Nachmittagssonne. Noch näher findest du den Wat Pho mit seinem riesigen, liegenden Buddha – die Ruhe dort hat mich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt. Zwischendurch durchstreifst du bunte Märkte oder entdeckst das Jim Thompson House, wo dir die faszinierende Geschichte der thailändischen Seidenproduktion erzählt wird.

Wer Lust auf Bewegung hat, schnappt sich ein Fahrrad und erkundet die Uferwege am Chao Phraya Fluss. Das macht richtig Spaß und man sieht Seiten der Stadt, die sonst verborgen bleiben. Übrigens organisiert das Hotel spezielle Ausflüge, bei denen du lokale Traditionen hautnah erleben kannst – etwa bei Kochkursen, wo du lernst, wie die perfekten Pad Thai oder Tom Yum Suppe entstehen. Und falls dir danach ist, einfach mal abzuschalten: Der Infinity-Pool auf der Dachterrasse ist schwer zu toppen – entspannt mit Blick auf die Skyline.

Auch sportlich Aktive kommen im Fitnessbereich voll auf ihre Kosten. Zwischendurch gönnst du dir eine Massage oder eine Spa-Behandlung, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Für mich war gerade diese Kombination aus Erholung und Kultur das Sahnehäubchen – Bangkok von seiner schönsten Seite eben.

- Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung

Nur etwa 15 Minuten mit dem Boot trennt dich vom beeindruckenden Großen Palast und dem prachtvollen Wat Phra Kaeo – wahrscheinlich zwei der bedeutendsten kulturellen Highlights Bangkoks. Für rund 500 Baht kannst du dort nicht nur die prunkvolle Architektur bestaunen, sondern auch tief in thailändische Geschichte eintauchen. Ganz in der Nähe liegt das Jim Thompson House, das sich wunderbar in 10 bis 15 Minuten mit dem Auto oder eben per Boot erreichen lässt. Die Führung durch dieses traditionelle Holzhaus, das einiges über die Seidenmanufaktur und den mysteriösen Lebensweg von Jim Thompson verrät, kostet ungefähr 200 Baht und ist echt sehenswert.

Wenn es dich eher nach einer grünen Auszeit zieht, ist der Lumphini Park genau richtig. Dieser Stadtpark öffnet täglich seine Tore von frühmorgens um 4:30 bis 21 Uhr abends – und das sogar gratis! Hier kannst du joggen, Tretboot fahren oder einfach die Ruhe genießen und dem Trubel der Stadt entfliehen. Übrigens: Kochkurse oder Thai-Massagen findest du fast überall in der Gegend, falls du Lust hast, noch tiefer in die Kultur einzutauchen.

Übrigens lohnt sich eine private Bootstour auf dem Chao Phraya Fluss total – für circa 1.500 Baht pro Person geht’s auf’s Wasser, wo sich Bangkok aus einer ganz anderen Perspektive zeigt. Besonders bei Sonnenuntergang ein echter Geheimtipp! So bekommst du einen Mix aus Natur, Kultur und urbanem Leben direkt vor die Nase – alles quasi vor deiner Hoteltür.

- Wassersportaktivitäten und Entspannung am Strand

Direkt am Ufer des Chao Phraya Flusses kannst Du Dich auf ungefähre sechs Stunden Wasserspaß von 9:00 bis 17:00 Uhr freuen – genug Zeit, um Kajak oder Boot auszuprobieren und dabei die Stadt von einer ganz anderen Seite zu entdecken. Die Kajaks sind für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene, was ich persönlich super fand, weil ich nach der ersten gemütlichen Runde mutiger wurde und sogar etwas weiter rausgefahren bin. Geführte Touren gibt es regelmäßig, sodass Du nicht allein aufs Wasser musst, falls Du dich unsicher fühlst oder einfach tiefer in die Geschichte Bangkoks eintauchen willst.

Etwa 20 Euro für eine halbtägige Bootstour sind überraschend günstig, vor allem wenn man bedenkt, dass man dabei an versteckten Tempeln und lebhaften Märkten vorbeipaddelt – das Wasser glitzert und der Duft von frisch gegrilltem Streetfood zieht vom Ufer herüber. Für den perfekten Ausklang nach dem Abenteuer entdeckst Du einen privaten Strandbereich mit bequemen Liegen und großen Sonnenschirmen, der zum Seele-baumeln-lassen einlädt. Ein kühles Getränk in der Hand, sanfte Brise im Gesicht – ehrlich gesagt könnte man hier den ganzen Tag verbringen.

Als wäre das nicht genug, sorgt der Spa-Bereich mit seinen traditionellen thailändischen Wellnessanwendungen für echte Tiefenentspannung. Exotische Öle und Kräutermassagen bringen Körper und Geist zurück ins Gleichgewicht – so lässt sich Bangkok-Flair mit Erholung wunderbar verbinden. Wer dachte, man müsse im Trubel der Metropole auf Ruhe verzichten, wird hier eines Besseren belehrt.

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft zu sehen. Im Vordergrund fließt ein kleiner Bach durch die grüne Wiese, umgeben von einigen Felsen. Die Wiesen sind mit sporadischen Blumen bewachsen, und die Szenerie wird von majestätischen Bergen im Hintergrund dominiert, die mit Schnee bedeckt sind. Der Himmel zeigt einige wolkige Elemente in sanften Farben, die auf einen schönen Tag hinweisen. Diese Umgebung könnte Menschen anziehen, die wandern, die Natur genießen oder einfach die Aussicht bewundern möchten.