Menü

New York Palace Budapest Hotel - Ungarn (Anantara Hotels & Resorts)

Erleben Sie Luxus und Eleganz im Herzen von Budapest.

Das Bild zeigt die beeindruckende Fassade des New York Palace Budapest Hotels in Ungarn, ein elegantes Gebäude mit einem markanten roten Satteldach und kunstvollen architektonischen Details. Die großzügigen Fenster und Balkone verleihen dem Gebäude einen klassischen Charme. Um das Hotel herum befinden sich Bäume und Straßenszenen, die eine lebendige Atmosphäre schaffen. Der Himmel ist klar mit wenigen Wolken, was das Bild hell und einladend erscheinen lässt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte des New York Palace Budapest Hotels ist eng mit der goldenen Ära der K&K-Monarchie verbunden.
  • Das Hotel war ein Treffpunkt für die High Society, Künstler und Intellektuelle.
  • Das New York Palace Budapest Hotel hat im Laufe der Jahre viele berühmte Persönlichkeiten beherbergt.
  • Das Hotel war während der ungarischen Revolution von 1956 ein Treffpunkt für Aktivisten.
  • Der Besuch des Schriftstellers Franz Kafka im Jahr 1911 prägte das Hotel nachhaltig.

Geschichte des New York Palace Budapest Hotels

Auf dem Bild ist ein klassisches, orangefarbenes Auto aus den 1930er Jahren zu sehen, das vor einer beeindruckenden architektonischen Kulisse steht, die an das New York Palace Budapest Hotel erinnert.Das Hotel, eröffnet im Jahr 1894, war ein Symbol des Luxus und der Eleganz in Budapest. Es zog eine wohlhabende Klientel an, darunter viele berühmte Persönlichkeiten und Künstler. Während der beiden Weltkriege und unter verschiedenen politischen Regimen durchlebte das Hotel zahlreiche Veränderungen, wurde aber immer wieder liebevoll restauriert.Die Verbindung zwischen dem historischen Auto und dem Hotel symbolisiert den Charme und die Nostalgie vergangener Zeiten, als Reisen und Aufenthalt in erstklassigen Hotels ein Zeichen von Status und Raffinesse waren.

185 Zimmer und Suiten, die mit einer Mischung aus traditionellem Charme und modernem Komfort ausgestattet sind – das klingt nach einem echten Königreich für Reisende. Das Gebäude selbst hat eine Geschichte, die fast 130 Jahre zurückreicht. Entworfen von Alajos Hauszmann und Miklós Ybl, war es einmal der Hauptsitz einer Versicherungsgesellschaft, bevor es sich in ein Hotel voller Eleganz verwandelte. Die neorenaissance Architektur mit ihren vergoldeten Details und kunstvollen Mosaiken ist wirklich beeindruckend – man spürt den Glanz vergangener Zeiten förmlich auf der Haut.

Im Erdgeschoss findest du das berühmte Café New York, das schon immer ein magischer Ort für Künstler und Schriftsteller war. Ehrlich gesagt ist die Atmosphäre dort so besonders, dass man fast erwartet, historische Persönlichkeiten könnten jeden Moment wieder auftauchen. Die Kaffeehaus-Tradition lebt hier mit erlesenen Spezialitäten weiter – ein Stück lebendige Kultur mitten in Budapest.

Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 250 bis 400 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer – nicht ganz günstig, aber angesichts des außergewöhnlichen Ambientes absolut gerechtfertigt. Es ist auch spannend zu wissen, dass das Hotel nach einiger Zeit der Vernachlässigung im 20. Jahrhundert erst Ende des letzten Jahrhunderts liebevoll restauriert wurde. Heute gehört es zur Anantara-Gruppe und hält die Balance zwischen historischer Pracht und zeitgemäßem Luxus perfekt.

Die Entstehung des Hotels

1894 öffnete dieses prächtige Haus erstmals seine Türen – ein echtes Prachtstück des Historismus. Entworfen von Alajos Hauszmann, dessen Handschrift man überall erkennt, vor allem an den kunstvollen Fassaden und dem Detailreichtum. Das Ganze entstand ursprünglich aus der Idee, der amerikanischen Community in Budapest einen Treffpunkt zu schaffen – daher auch der Name, denn die New York Life Insurance Company finanzierte das Projekt. Ganz nebenbei wurde das New York Café innerhalb kürzester Zeit zum Hotspot für Künstler und Intellektuelle, die hier ihre Inspiration fanden.

185 Zimmer und Suiten waren damals schon mit edlen Möbeln und allerlei luxuriösen Annehmlichkeiten ausgestattet – kaum zu glauben, wie modern das für die damalige Zeit war! Die Pracht dieser Räume hat bis heute überdauert, obwohl das Hotel einige turbulente Zeiten durchmachen musste – Kriege und politische Umbrüche hinterließen Spuren, keine Frage. Aber gerade deswegen ist es beeindruckend zu sehen, wie in den 1990ern eine umfassende Renovierung das ursprüngliche Flair wieder aufleben ließ. Nach seiner Wiedereröffnung Anfang des 21. Jahrhunderts hat das Hotel tatsächlich seinen Ruf als eines der besten Luxushotels Budapests zurückgewonnen.

Was ich persönlich klasse finde: Trotz aller Modernisierung hat man dem historischen Charme treu geblieben – du kannst hier wirklich spüren, wie die Geschichte durch die prunkvollen Hallen weht. Eine Kombination aus Tradition und zeitgemäßem Komfort, die das Hotel auch heute noch so einzigartig macht.

Bedeutende historische Ereignisse im Zusammenhang mit dem Hotel

Im Erdgeschoss lockt das berühmte Café New York mit seiner prunkvollen Ausstattung, die früher Schriftsteller wie Dezső Kosztolányi und Sándor Márai anzog – echte Literatenlegenden, die hier ihre Ideen schmiedeten. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und das leise Klirren von Porzellan scheinen die kreative Atmosphäre von damals noch heute zu bewahren. Übrigens war das Gebäude selbst ein architektonisches Meisterwerk des ungarischen Architekten Alajos Hauszmann, der verschiedene Stile wie Neorenessance und Barock gekonnt miteinander verband.

Leider blieb auch dieses Juwel nicht vom Krieg verschont; im Zweiten Weltkrieg gab es heftige Beschädigungen, doch in den 50er Jahren wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert. Seit der großen Wiedereröffnung Anfang des 21. Jahrhunderts genießt man modernen Komfort, ohne den historischen Charme zu verlieren – ziemlich beeindruckend! Je nach Saison kostet eine Nacht hier zwischen etwa 200 und 500 Euro, was für diesen Mix aus Geschichte und Luxus ganz fair erscheint.

Was mich tatsächlich überrascht hat: Das Hotel ist nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort – Hochzeiten und Konferenzen finden hier regelmäßig statt. Die öffentlichen Einrichtungen sind meist von früh morgens bis spät abends geöffnet, sodass du jederzeit in diese besondere Atmosphäre eintauchen kannst. Diese Kombination aus reichem kulturellem Erbe, opulenten Räumen und lebendigem Alltagsgeschehen macht den Aufenthalt einfach unvergesslich.

Auf dem Bild ist ein klassisches, orangefarbenes Auto aus den 1930er Jahren zu sehen, das vor einer beeindruckenden architektonischen Kulisse steht, die an das New York Palace Budapest Hotel erinnert.Das Hotel, eröffnet im Jahr 1894, war ein Symbol des Luxus und der Eleganz in Budapest. Es zog eine wohlhabende Klientel an, darunter viele berühmte Persönlichkeiten und Künstler. Während der beiden Weltkriege und unter verschiedenen politischen Regimen durchlebte das Hotel zahlreiche Veränderungen, wurde aber immer wieder liebevoll restauriert.Die Verbindung zwischen dem historischen Auto und dem Hotel symbolisiert den Charme und die Nostalgie vergangener Zeiten, als Reisen und Aufenthalt in erstklassigen Hotels ein Zeichen von Status und Raffinesse waren.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Anantara Hotels & Resorts: Ein Überblick

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines luxuriösen Strandhauses zu sehen, das in einem tropischen Paradies liegt. Das Gebäude verfügt über mehrere Etagen mit großen Fenstern und Balkonen, die Blick auf das Meer bieten. Um das Haus herum befinden sich üppige Pflanzen und Palmen, sowie ein Swimmingpool, der zur entspannenden Atmosphäre beiträgt.Anantara Hotels & Resorts sind bekannt für ihre erstklassigen Unterkünfte und ihren Fokus auf Luxus sowie Erlebnis. Jedes Hotel verbindet lokale Kultur mit modernem Komfort, oft in malerischen Küsten- oder Dschungellagen, ähnlich wie in dieser bildlichen Darstellung. Die Resorts von Anantara bieten den Gästen die Möglichkeit, sich zu entspannen, die Natur zu genießen und gleichzeitig hochwertige Dienstleistungen zu erleben.
Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines luxuriösen Strandhauses zu sehen, das in einem tropischen Paradies liegt. Das Gebäude verfügt über mehrere Etagen mit großen Fenstern und Balkonen, die Blick auf das Meer bieten. Um das Haus herum befinden sich üppige Pflanzen und Palmen, sowie ein Swimmingpool, der zur entspannenden Atmosphäre beiträgt.Anantara Hotels & Resorts sind bekannt für ihre erstklassigen Unterkünfte und ihren Fokus auf Luxus sowie Erlebnis. Jedes Hotel verbindet lokale Kultur mit modernem Komfort, oft in malerischen Küsten- oder Dschungellagen, ähnlich wie in dieser bildlichen Darstellung. Die Resorts von Anantara bieten den Gästen die Möglichkeit, sich zu entspannen, die Natur zu genießen und gleichzeitig hochwertige Dienstleistungen zu erleben.

Über 40 Hotels und Resorts in faszinierenden Ländern – das ist die beeindruckende Bühne, auf der Anantara Hotels & Resorts weltweit agiert. Die Marke startete in Thailand und ist inzwischen ein Teil der Minor Hotels Gruppe. Ehrlich gesagt, überrascht es kaum, dass hier nicht nur Luxus gelebt wird, sondern auch Nachhaltigkeit eine echte Rolle spielt. Lokale Produkte und traditionelle Praktiken findest du in fast jedem Hotel wieder, was den Aufenthalt viel authentischer macht als man es von vielen anderen Luxushotels kennt.

Im New York Palace Budapest spiegelt sich diese Philosophie wunderbar wider: elegante Zimmer mit modernem Komfort treffen auf ein Konzept, das weit über reine Unterkunft hinausgeht. Von etwa 200 Euro pro Nacht an kann man hier in ungarischer und internationaler Küche schwelgen – ein echtes kulinarisches Erlebnis, das weit mehr als nur den Hunger stillt. Und wer gern tief eintauchen will, bekommt sogar spezielle Programme angeboten, die einem die Kultur und Natur der Umgebung näherbringen.

Was ich besonders spannend finde: Anantara hat sich nicht einfach auf tropische Inselparadiese beschränkt, sondern wagt sich zunehmend nach Europa vor. Gerade deshalb fühlt sich der Aufenthalt in Budapest so besonders an – ein Mix aus historischer Pracht und moderner Gastfreundschaft. So bekommst du hier nicht nur Luxus zu spüren, sondern auch eine Prise Abenteuer und nachhaltige Inspiration on top.

Die Philosophie von Anantara Hotels & Resorts

Authentizität und Luxus in einem – das hat Anantara wirklich drauf. Dabei geht es nicht bloß um fluffige Kissen oder schicke Badezimmer, sondern um das Zusammenspiel von Kultur und Komfort, das so richtig unter die Haut geht. Stell dir vor: Ein Hotel, das seine Einrichtung nicht einfach „stylish“ nennt, sondern genau mit lokalen Traditionen und Einflüssen spielt – etwa im New York Palace Budapest, wo die opulente Architektur die Geschichte der Stadt spiegelt, aber gleichzeitig an modernen Luxus denkt.

Was mich persönlich beeindruckt hat: Hier wird Nachhaltigkeit nicht nur als nette Idee verstanden, sondern als echtes Versprechen. Das heißt, Umwelt schonen und lokale Gemeinschaften unterstützen gehen Hand in Hand mit maßgeschneiderten Wellness-Erlebnissen oder kulinarischen Highlights, die oft auf heimische Zutaten und Rezepte zurückgreifen. Ich fand’s spannend zu sehen, wie sich hier Luxus und Verantwortung gar nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen.

Anantara Hotels & Resorts schafft wohl genau deshalb Aufenthalte, die man nicht so schnell vergisst – eben weil sie mehr sind als ein nettes Zimmer für die Nacht. Du kannst die Atmosphäre komplett eintauchen lassen, ohne dass der Eindruck entsteht, es sei alles nur Show. Dieses „echte“ Gefühl macht den Unterschied. Also falls du mal Lust auf einen Mix aus regionalem Flair und schicken Extras hast – hier bist du goldrichtig.

Einfluss auf den Aufenthalt im New York Palace Budapest Hotel

185 Zimmer und Suiten gibt es hier, die modern gestaltet sind, ohne den historischen Charme des Gebäudes zu verlieren – eine echt beeindruckende Balance. Die Preise starten ungefähr bei 200 Euro pro Nacht, was für so viel Eleganz und Geschichte eigentlich überraschend fair ist. Das hoteleigene New York Café, das täglich von 7:00 bis 23:00 Uhr geöffnet hat, ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern eher ein Erlebnis für alle Sinne. Der Duft von frischem Kaffee mischt sich mit dem Klang gedämpfter Gespräche – ehrlich gesagt fühlst du dich fast wie in einer anderen Zeit.

Wellness-Fans kommen hier auch voll auf ihre Kosten: Ein erstklassiger Spa-Bereich samt Fitnessraum und verschiedenen Behandlungsräumen sorgt dafür, dass Körper und Geist in Einklang kommen – nach dem Stadtbummel genau das Richtige! In der eleganten Lobbybar kannst du dann den Tag mit einem Cocktail oder einem Glas Wein ausklingen lassen und ganz entspannt dem Flair der Stadt nachspüren.

Was mich persönlich total fasziniert hat: Die Verbindung aus Geschichte und modernem Luxus ist riesig – man spürt förmlich die Spuren vergangener Zeiten gepaart mit aktuellem Komfort. Für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen ist das ein Ort, an dem Tradition lebendig wird, aber eben auch zeitgenössischer Lifestyle nicht zu kurz kommt. So wird jeder Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis – mitten im Herzen von Budapest.

Luxuriöse Unterkünfte und Einrichtungen

Das Bild zeigt eine luxuriöse Unterkunft, die ein elegantes Schlafzimmer darstellt. Im Vordergrund sieht man ein opulentes Bett mit reich verzierten Kopfteil, umgeben von stilvollen, geschmackvollen Möbeln. Auf den Nachttischen stehen dekorative Lampen, die das Zimmer in warmes Licht tauchen.Die Fenster bieten einen atemberaubenden Ausblick auf eine malerische Landschaft, während sanfte Vorhänge die Fenster umrahmen. In der Ecke des Raumes stehen zwei stilvolle Sessel, die zu einem gemütlichen Plätzchen einladen. Der edle Teppich und die kunstvollen Wandverzierungen verleihen dem Raum eine Atmosphäre von Eleganz und Komfort.

185 Zimmer und davon 38 Suiten – das klingt erst mal nach einer richtig großen Auswahl, findest du nicht? Die „New York Suite“ zum Beispiel ist schon was Besonderes: großzügig geschnitten, mit freistehender Badewanne und Ausblicken über die Stadt, die dir wortwörtlich den Atem rauben können. Für ein bisschen Privatsphäre gibt’s einen separaten Empfangsbereich nur für Suiten-Gäste – ganz schön exklusiv! Übrigens starten die Preise für solche Luxusunterkünfte bei ungefähr 200 Euro pro Nacht, während die Suiten wohl ab etwa 400 Euro zu haben sind.

Das Spa ist tatsächlich eine kleine Wohlfühloase mitten in der Stadt. Dampfbad, Sauna und ein Fitnessstudio – geöffnet von 7 Uhr morgens bis 21 Uhr abends – laden zum Relaxen oder Powern ein. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre in einem Hotel-Spa erlebt. Wer dann noch Hunger bekommt, landet vielleicht im berühmten „New York Café“. Dessen prunkvolle Räume machen schon den ersten Eindruck unvergesslich, dazu kommen kreative Gerichte aus ungarischer und internationaler Küche. Ach ja, und an der Bar kannst du dich auf eine feine Auswahl an Cocktails und Weinen freuen – perfekt für den entspannten Abend.

Wenig überraschend gibt es hier auch einen Concierge-Service, der dir Ausflüge organisiert – ganz nach deinem Geschmack natürlich. Die zentrale Lage macht das Ganze dann rund: Schnell bist du draußen in Budapest unterwegs und kannst gleichzeitig in all dem Luxus abtauchen. So fühlt sich Aufenthalt auf hohem Niveau wirklich an!

Zimmer und Suiten im New York Palace Budapest Hotel

Deluxe Zimmer, etwa 30 bis 35 Quadratmeter groß, sind überraschend großzügig geschnitten – hier hast du genug Platz, um nach einem Tag voller Stadtentdeckungen richtig abzuschalten. Die Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, während der Flachbildfernseher und die gut bestückte Minibar kleine Wohlfühlmomente schaffen. Wer gerne aus dem Fenster schaut, wird wohl die Premier Zimmer lieben: Sie sind noch geräumiger und eröffnen dir einen ziemlich beeindruckenden Blick auf Budapest.

Für alle, die es noch luxuriöser mögen, gibt es verschiedene Suiten – von gemütlichen 48 Quadratmetern bis hin zu riesigen 130 Quadratmetern. Besonders beeindruckend ist die Royal Suite mit ihrer privaten Terrasse und dem Panoramablick über die Stadt – ehrlich gesagt fühlt man sich dort wie in einer eigenen Welt. Freistehende Badewannen in den Bädern laden zum Entspannen ein, während separate Wohnbereiche genügend Raum für Privatsphäre schaffen. Hochwertige Bettwäsche macht das Erlebnis komplett. Übrigens: WLAN gibt's kostenfrei – perfekt, wenn du zwischendurch mal online sein möchtest.

Die Preise liegen etwa bei 200 Euro pro Nacht für ein Deluxe Zimmer, während Suiten bei rund 400 Euro starten – definitiv eine Überlegung wert für deinen nächsten Aufenthalt. Und wenn du nach all dem Sightseeing noch Energie brauchst: Der Spa-Bereich hat einige erstklassige Massagen im Programm. Kurz gesagt: Hier kannst du dich nicht nur fallen lassen, sondern auch ganz entspannt neue Kräfte tanken.

Spa- und Wellness-Angebote für Gäste

Zwischen 9:00 und 21:00 Uhr gibt es im Anantara Spa so einiges, womit du dir eine richtig entspannende Auszeit gönnen kannst. Ich war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt von der Vielfalt an Behandlungen – von klassischen Massagen, die bei rund 90 Euro starten, bis hin zu aufwändigen Spa-Paketen, die wohl ein bisschen mehr kosten. Die Kombination aus traditionellen Techniken und modernen Anwendungen macht das Ganze besonders angenehm und individuell abgestimmt auf deine Bedürfnisse. In mehreren ruhig gelegenen Behandlungsräumen kannst du dich zurücklehnen und die hochwertigen Produkte spüren, die überwiegend natürliche Inhaltsstoffe enthalten.

Doch nicht nur Wellnessfans kommen hier auf ihre Kosten – auch fürs Workout ist gesorgt: Ein Fitnessbereich steht bereit, damit du dich auch während der Reise fit halten kannst. Und danach? Sauna und Dampfbad locken mit wohliger Wärme, die wirklich das letzte bisschen Verspannung aus den Muskeln holt. Etwas überraschend fand ich übrigens das Angebot rund ums „Afternoon Tea Ritual“ – eine wunderbare Gelegenheit, in stilvollem Ambiente exquisite Teesorten mit feinen Leckereien zu genießen. Falls du Lust hast, noch tiefer einzutauchen, gibt's sogar Kochkurse unter dem Namen „Spice Spoons“, die dir ein wenig kulinarische Abenteuer bieten.

Insgesamt fühlt sich dieser Wellnessbereich wie eine kleine Oase an, die perfekt zum opulenten Flair des Hotels passt – eine Mischung aus Luxus und Wohlgefühl, bei der sowohl Körper als auch Geist nicht zu kurz kommen.

Das Bild zeigt eine luxuriöse Unterkunft, die ein elegantes Schlafzimmer darstellt. Im Vordergrund sieht man ein opulentes Bett mit reich verzierten Kopfteil, umgeben von stilvollen, geschmackvollen Möbeln. Auf den Nachttischen stehen dekorative Lampen, die das Zimmer in warmes Licht tauchen.Die Fenster bieten einen atemberaubenden Ausblick auf eine malerische Landschaft, während sanfte Vorhänge die Fenster umrahmen. In der Ecke des Raumes stehen zwei stilvolle Sessel, die zu einem gemütlichen Plätzchen einladen. Der edle Teppich und die kunstvollen Wandverzierungen verleihen dem Raum eine Atmosphäre von Eleganz und Komfort.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Genüsse im Hotel

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht und mit frischen Zutaten dekoriert ist. Darüber hinaus sind kleine Beeren und Blätter zur Garnierung angeordnet, was dem Ganzen eine ansprechende Optik verleiht. Daneben steht ein Glas und eine Tasse, die auf eine stilvolle Tischdekoration hindeuten. Solche kulinarischen Genüsse sind typisch für die gehobene Gastronomie in einem Hotel, wo kreative und geschmackvolle Präsentationen oft im Mittelpunkt stehen.
Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht und mit frischen Zutaten dekoriert ist. Darüber hinaus sind kleine Beeren und Blätter zur Garnierung angeordnet, was dem Ganzen eine ansprechende Optik verleiht. Daneben steht ein Glas und eine Tasse, die auf eine stilvolle Tischdekoration hindeuten. Solche kulinarischen Genüsse sind typisch für die gehobene Gastronomie in einem Hotel, wo kreative und geschmackvolle Präsentationen oft im Mittelpunkt stehen.

Von 7:00 bis 23:00 Uhr kannst du im legendären New York Café eine Vielfalt an Gerichten testen, die von traditioneller ungarischer Küche bis zu internationalen Klassikern reicht. Die Preise sind tatsächlich erschwinglich – Hauptgerichte starten schon bei etwa 5.000 HUF, was für diese Location echt überraschend günstig ist. Besonders anziehend finde ich das tägliche Ritual des Afternoon Tea zwischen 14:30 und 17:30 Uhr. Für ungefähr 9.900 HUF pro Person gibt’s hier feine Tees, leckere Sandwiches, frische Scones und süße Naschereien – perfekt, um dem Trubel der Stadt kurz zu entfliehen und sich verwöhnen zu lassen.

Mehr als nur Essen: Wer richtig eintauchen will, kann sich beim "Spice Spoons" Erlebnis anmelden. In kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern lernst du ungarische und asiatische Rezepte direkt vom Profi – so persönlich und hands-on, dass die drei Stunden wie im Flug vergehen. Und dann gibt’s noch diese exklusiven Designer-Dining-Abende mit prominenten Köchen, deren Menüs meist ab circa 20.000 HUF starten. Das ist natürlich eher was für besondere Anlässe, aber ein echtes Highlight für Feinschmecker.

Zudem kannst du bei den kulinarischen Stadtführungen mitmachen – eine großartige Ergänzung zum Hotelangebot –, bei der du ausgewählte Restaurants Budapests entdeckst und deren Spezialitäten probierst. Ehrlich gesagt macht das die ganze Reise erst richtig rund, weil du so nicht nur im Hotel den Gaumen verwöhnst, sondern auch die vielfältige Esskultur der Stadt intensiver kennenlernst.

Fine Dining-Restaurants und Bars

Der Duft von frischem Gebäck und geröstetem Kaffee liegt täglich zwischen 7:00 und 23:00 Uhr in der Luft – das New York Café ist tatsächlich ein kulinarischer Hotspot, der Frühstück bis Abendessen serviert. Hier findest du ungarische Spezialitäten ebenso wie internationale Klassiker, alles angerichtet in einem Rahmen, der Luxus und Geschichte auf beeindruckende Weise verbindet. Nachmittags wird es besonders charmant: Von 14:00 bis 17:00 Uhr kannst du dich beim traditionellen Afternoon Tea Ritual mit erlesenen Teesorten, feinen Scones und verführerischen Patisserien verwöhnen lassen. Los geht’s bei ungefähr 8.990 HUF – eine feine Art, den Nachmittag zu genießen!

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Kochbegeisterte bei der „Spice Spoons“-Tour. Etwa drei Stunden lang tauchst du in ungarische Gewürzwelten ein und lernst authentische Zubereitungstechniken direkt in der Hotelküche kennen – ziemlich intensiv, aber auch echt spannend. Die Teilnahme startet preislich bei 16.900 HUF pro Person, was für so eine exklusive Erfahrung wirklich angemessen ist.

Und falls du’s noch exklusiver möchtest: Das Designer Dining bietet die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Menü in einem eigens gestalteten Raum zu genießen – natürlich nur auf Anfrage. Da geht Qualität wirklich Hand in Hand mit Individualität! Am Abend lockt die New York Palace Bar, wo eine umfangreiche Auswahl an Cocktails und Spirituosen in elegantem Ambiente für entspannte Stunden sorgt – ehrlich gesagt ein perfekter Ausklang nach einem genussvollen Tag.

Einzigartige kulinarische Erlebnisse für Gäste

Das berühmte New York Café im Hotel ist ein echtes Highlight, vor allem für Frühstücksfans. Täglich von 7:00 bis 11:00 Uhr kannst du hier ein traditionelles ungarisches Frühstück genießen, das mit rund 5.000 HUF ziemlich fair kalkuliert ist. Der Duft von frischem Gebäck und starkem Kaffee lässt den Start in den Tag gleich viel glamouröser wirken. Wer mehr auf Entdeckungstour geht, kann an einer dreistündigen gastronomischen Stadtführung teilnehmen – etwa 20.000 HUF kostet diese kulinarische Reise durch versteckte Schätze Budapests. Die Mischung aus lokalen Spezialitäten und spannenden Geschichten sorgt dafür, dass du die ungarische Küche wirklich erleben kannst.

Nachmittags setzt das Afternoon Tea Ritual im prunkvollen Ambiente des Cafés besondere Akzente. Von 14:00 bis 18:00 Uhr gibt’s da eine feine Auswahl an Tees, hausgemachten Scones und Finger-Sandwiches für rund 8.500 HUF pro Person – perfekt, um zwischendurch mal abzuschalten und sich verwöhnen zu lassen. Falls du gerne selbst Hand anlegst, lockt das „Spice Spoons“-Programm mit Kochkursen zur Zubereitung traditioneller Gerichte. Die Preise variieren je nach Dauer, aber ehrlich gesagt ist es eine wundervolle Gelegenheit, um die ungarische Küche besser kennenzulernen und deine Skills aufzupeppen.

Für alle, die es besonders exklusiv mögen, gibt es noch das „Designer Dining“: Ein maßgeschneidertes Menü in elegantem Ambiente, das kreative Interpretationen ungarischer und internationaler Küche serviert. So etwas erlebt man nicht alle Tage – da lohnt sich definitiv das Investieren in ein kulinarisches Erlebnis mit dem gewissen Etwas.