Menü

Picknick

Genieß die Natur und schaff dir Erinnerungen – hier findest du die besten Tipps für dein entspanntes Freiluft-Abenteuer.

Eine idyllische Landschaft mit einem Picknicktisch aus Holz steht im Vordergrund. Auf dem Tisch befinden sich eine grüne Flasche und ein Glas. Umgeben ist die Szene von Bäumen mit buntem Herbstlaub und im Hintergrund sind sanfte Berge zu sehen. Der Himmel ist hell und die gesamte Atmosphäre wirkt friedlich und einladend. Der Weg, der zum Tisch führt, ist von kleinen Steinen gesäumt und die Wiesen sind grün.
Häufig gestellte Frage
Picknick

Über 3,7 Quadratkilometer Grünfläche im Englischen Garten von München zu haben, bedeutet vor allem eins: Platz satt für dein nächstes Freiluft-Abenteuer. Stell dir vor, du breitest deine Decke aus, während der Duft von frisch gezapftem Bier aus einem der zahlreichen Biergärten herüberweht – ehrlich gesagt, eine ziemlich gemütliche Kombination! Auch im Tiergarten Berlin oder dem Volkspark Friedrichshain erwarten dich großzügige Wiesenflächen, wo Kinder zwischen den Bäumen spielen und du zwischendurch die Ruhe genießen kannst. Toiletten und Grillplätze findest du dort meist auch, was praktisch ist, wenn du länger bleiben willst.

Wien hat mit dem Prater einen echten Klassiker in petto: riesige Wiesenflächen und ein bisschen Geschichte aus der Weltausstellung von 1873 machen das Picknicken hier besonders spannend. Nur einen Katzensprung entfernt liegt der Schlosspark Schönbrunn – romantische Ecken inklusive, übrigens perfekt für einen entspannten Nachmittag mit Blick auf das imposante Schloss. Falls es etwas kühler wird, sind die milden Temperaturen im Herbst ideal, um die bunten Blätter zu bestaunen und trotzdem draußen zu bleiben.
Übrigens solltest du immer einen Blick auf die Regeln werfen. In Naturschutzgebieten kann es schon mal sein, dass Speisen und Getränke tabu sind oder nur an bestimmten Stellen erlaubt werden. Am besten packst du deine Lieblingssnacks und Getränke ein und machst dich frühzeitig auf den Weg – fast überall gibt’s nämlich keinen Eintritt und viele Parks sind das ganze Jahr über geöffnet.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar