Menü

Reiseversicherung

Schütze deinen Urlaub vor unerwarteten Kosten und genieße sorglos deine Reiseabenteuer.

Ein alter Koffer in Mintgrün liegt auf einem Tisch, umgeben von verschiedenen Reiseutensilien. Daneben befindet sich eine runde, rote Klingel, eine weiße Uhr, mehrere kleine Papiere und Karten in unterschiedlichen Farben und Größen. Ein Reiseführer und eine teilweise sichtbar gefaltete Karte sind ebenfalls zu sehen. Der Koffer hat abgenutzte Ecken und ist mit Schnallen und einem Griff ausgestattet, was auf eine lange Reiseerfahrung hindeutet.
Häufig gestellte Frage
Reiseversicherung

Ungefähr 4 bis 10 Prozent vom Reisepreis kosten die Absicherungen, die wirklich wichtig werden können. Ehrlich gesagt, fand ich es beeindruckend, wie viel Ruhe so eine Reiserücktrittsversicherung ins Reisegepäck bringt – denn falls du plötzlich krank wirst oder etwas Unerwartetes dazwischenkommt, kannst du mit bis zu 80 Prozent der Stornokosten rechnen. Und das ist keine schlechte Sache, wenn man bedenkt, wie teuer manche Reisen schnell werden können.

Was mir auch richtig geholfen hat: Die Möglichkeit, eine Auslandskrankenversicherung nur für ein paar Tage abzuschließen – oft schon ab etwa einem Euro pro Tag. Gerade bei spontanen Trips ins Ausland ist das super flexibel. Besonders praktisch sind übrigens die Notfall-Hotlines vieler Anbieter, die rund um die Uhr erreichbar sind. Ich erinnere mich noch an ein Mal im Urlaub, als ich spät abends plötzlich medizinische Fragen hatte und tatsächlich jemanden am Telefon erwischt habe – das war goldwert.

Reiseabbruchversicherungen gibt’s ebenfalls – falls du deine Tour vorzeitig beenden musst. Das Coole daran: Nicht nur Rückreisekosten werden erstattet, sondern auch Leistungen, die du nicht mehr nutzen kannst. Und dann wäre da noch die Reisegepäckversicherung. Gerade an hektischen Flughäfen oder in touristischen Hotspots finde ich das fast schon unverzichtbar. Kundenservicezentren haben meist werktags von 9 bis 17 Uhr geöffnet – also ein guter Zeitraum zum Nachfragen oder für den Fall der Fälle.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar