Menü

Kururlaub

Entspanne dich und finde dein Gleichgewicht inmitten von Natur und Wellness.

Ein farbenfrohes Wasserpark-Design mit einem großen Schloss als Hauptattraktion. Rund um das Schloss sind verschiedene Wasserrutschen in bunten Farben angeordnet, die in ein blauschimmerndes Schwimmbecken münden. Die Umgebung ist grün und einladend, mit Bäumen und einem kleinen Fluss, der das Gelände umgibt. Dieses Bild vermittelt ein Gefühl von Spaß und Abenteuer, ideal für einen Kururlaub.
Häufig gestellte Frage
Kururlaub

Ungefähr 80 bis 200 Euro pro Nacht musst du im österreichischen Salzkammergut für ein Kurhotel einplanen – gar nicht mal so teuer, wenn man bedenkt, dass darunter oft auch Massagen, Heilbäder und Physiotherapie im Paket stecken. In Deutschland findest du ähnliche Angebote vor allem an der Ostsee, im Allgäu oder im Schwarzwald; dort sind die Preise ein bisschen moderater, meist zwischen 70 und 150 Euro. Die meisten dieser Hotels haben das ganze Jahr über geöffnet, was besonders praktisch ist, denn es gibt kaum eine bessere Zeit für eine Auszeit als jetzt.

Was mir besonders gefallen hat: Die Kombination aus medizinischer Betreuung und entspannenden Wellnessangeboten – so wird’s nie langweilig. Ob morgens Aqua-Fitness oder geführte Wanderungen durch die Umgebung, Bewegung kommt hier definitiv nicht zu kurz. Und ja, ich war überrascht, wie wichtig auch die Ernährung genommen wird. Regionale Spezialitäten, die den Körper unterstützen, standen auf dem Teller; gesund und lecker zugleich!

In solchen Orten läuft vieles eher ruhig ab, fast schon entschleunigend – ideal für alle, die nicht nur den Körper stärken wollen, sondern auch dem Kopf mal eine Pause gönnen möchten. Die persönliche Beratung hilft dir dabei, genau die Anwendungen zu finden, die am besten zu dir passen. Also ehrlich gesagt: Ein paar Tage hier können echt Wunder wirken!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar