Die Attraktionen von Paguera

Etwa drei Hauptstrände – Playa de Paguera, Playa de Torà und Playa de La Romana – erstrecken sich entlang der Küste und laden mit feinem Sand und kristallklarem Wasser zum Verweilen ein. In der Hochsaison sind Liegen und Sonnenschirme täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr verfügbar, was den Aufenthalt für Familien und Wassersportler ziemlich komfortabel macht. Die Promenade, rund zwei Kilometer lang, ist ein echtes Highlight für alle, die gerne joggen, Rad fahren oder einfach nur gemütlich flanieren wollen. Direkt an der Küste reihen sich zahlreiche Restaurants und Cafés aneinander, viele davon mit Spezialangeboten für Kinder – ideal für entspannte Familienabende.
Wanderfreunde entdecken die umliegende Sierra de Tramuntana mit ihren abwechslungsreichen Wegen, die bis zum Cap de sa Pera führen. Das UNESCO-Weltkulturerbe überrascht immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken und einer vielfältigen Pflanzenwelt – wirklich beeindruckend! Übrigens finden während der Sommermonate regelmäßig lokale Feste statt, bei denen du regionale Traditionen hautnah erleben kannst. Die wöchentlichen Märkte sind ebenfalls eine tolle Gelegenheit, frische Produkte und handgemachte Schätze zu ergattern.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Nähe zu Palma oder Andratx macht spontane Tagesausflüge super easy. Ehrlich gesagt, ist Paguera damit nicht nur eine chillige Stranddestination – hier gibt's richtig viel zu tun und zu entdecken, egal ob du Abenteuer suchst oder einfach mal abschalten willst.
Traumhafte Strände zum Entspannen
Etwa 15 Euro zahlst Du in der Hochsaison, wenn Du am Playa de Paguera eine Liege samt Sonnenschirm mieten möchtest – gar nicht mal so viel für den Komfort direkt am feinen, goldenen Sandstrand. Hier ist ordentlich was los, aber die Atmosphäre bleibt entspannt und familienfreundlich, was ich wirklich angenehm finde. Direkt daneben liegt der Playa de Palmira, der vor allem durch seinen sanften Einstieg ins Wasser punktet. Ideal für Kinder und alle, die es gemütlich mögen – morgens früh herrscht hier fast schon eine zauberhafte Ruhe, die so richtig zum Runterkommen einlädt.
Ein kleines Geheimnis ist der Playa de La Romana, versteckt zwischen duftenden Pinienwäldern. Dort geht es weit ruhiger zu, fast so, als ob die Zeit ein bisschen langsamer läuft. Das klare Wasser glitzert unter der Sonne und ein leichter Meeresduft liegt in der Luft – einfach herrlich! Für diejenigen, die zwischendurch aktiv sein wollen: Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling lassen sich hier prima in den Tag integrieren, ohne dass der entspannte Vibe verloren geht.
Abends öffnen viele Strandbars ihre Türen bis spät – perfekt für ein romantisches Dinner mit Blick auf den Sonnenuntergang übers Mittelmeer. Mit einem kühlen Drink in der Hand spürt man förmlich das mediterrane Flair, das diesen Küstenabschnitt so besonders macht. Ehrlich gesagt, sind diese Strände ein kleines Paradies zum Seele-baumeln-lassen.
- Perfekte Ort zum Entspannen
- Malrirsche Buchten und kristallklares Wasser
- Vielfältige Aktivitäten am Strand
Vielfältige Wassersportmöglichkeiten
Ungefähr 60 bis 100 Euro pro Stunde musst du einplanen, wenn dich das Jet-Ski-Fieber packt und du über die Wellen vor Playa de Paguera düsen möchtest. Direkt an den Stränden findest du Verleihstationen mit allem, was das Wassersportlerherz höherschlagen lässt – von Windsurf- bis Kitesurfmaterial. Die Kurse sind übrigens auch für Anfänger super geeignet und kosten meist zwischen 70 und 150 Euro für mehrere Stunden inklusive Equipment. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie freundlich und geduldig die Trainer dort sind – perfekt, um erste Erfahrungen zu sammeln oder die Technik zu verfeinern.
Parasailing? Das kannst du ab etwa 50 bis 80 Euro pro Person ausprobieren – abhängig von der Saison und dem Anbieter natürlich. Stell dir vor, du schwebst hoch über dem Meer und siehst die Küste aus einer völlig neuen Perspektive! Mit Kids unterwegs? Kein Problem! Spezielle Familienangebote machen es leicht, auch den Jüngsten den Wasserspaß näherzubringen. Die Temperaturen sind von April bis Oktober meistens angenehm warm, aber am besten läuft hier alles im Sommer.
Dabei ist die Atmosphäre direkt am Wasser richtig lebendig – das Rauschen der Wellen mischt sich mit lachenden Leuten und dem Duft von Sonnencreme. Ob ruhig beim Stand-Up-Paddling oder voll Action beim Jetski: Die Vielfalt der Wassersportmöglichkeiten in Paguera sorgt für ordentlich Abwechslung und macht jeden Tag an der Küste einzigartig.

Kulinarische Genüsse in Paguera


Zwischen 12:00 und 15:30 Uhr kannst Du Dich auf viele Mittagsmenüs freuen, die oft günstiger sind als ein Abendessen – etwa so um die 15 bis 25 Euro für ein Hauptgericht. Das überrascht mich immer wieder, wenn ich bedenke, wie frisch hier alles zubereitet wird! Am Abend geht es dann meist von 19:00 bis 23:00 Uhr weiter, wobei einige Bars sogar bis spät in die Nacht offen haben – perfekt für einen Absacker mit einem Cocktail oder einem Glas lokalen Wein. Wer mediterrane Küche sucht, wird sich über Spezialitäten wie Tumbet, diesen leckeren Gemüseauflauf, oder Sobrassada, eine würzige mallorquinische Wurst, freuen. Die meisten Küchen setzen dabei auf regionale Produkte – das schmeckt man einfach sofort.
Direkt an der Strandpromenade gibt es übrigens einige Strandrestaurants mit unfassbar schönen Ausblicken auf’s Meer. Da macht das Schlemmen doch gleich doppelt so viel Spaß! Neben den traditionellen Gerichten findest Du auch internationale Küche – von italienischer Pizza bis zu asiatischen Leckereien ist alles am Start. Der Mix aus mediterranen Aromen und der entspannten Atmosphäre macht die Abende hier echt besonders. Ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, dass man in einem eher kleinen Ort so eine kulinarische Vielfalt entdecken kann. Und wer auf der Suche nach einem gemütlichen Café oder einer Bar ist, wird ebenfalls nicht enttäuscht: Hier gibt’s sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Drinks – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag am Strand.
Authentische Restaurants mit mediterraner Küche
Der Duft von frisch gegrilltem Fisch und mediterranen Kräutern liegt im "La Gritta" förmlich in der Luft – ein echter Geheimtipp für Liebhaber von Meeresfrüchten. Hauptgerichte zwischen 15 und 30 Euro sind hier überraschend fair, vor allem wenn man den fantastischen Meerblick dazu nimmt. Geöffnet ist das Restaurant täglich von Mittag bis zum späten Abend, was dir flexibel Zeit für einen entspannten Besuch lässt.
Etwa fünf Gehminuten entfernt findest du das "Bistro del Jardin", wo eine kreative Speisekarte traditionelle mallorquinische Gerichte mit modernen Akzenten kombiniert. Die Paellas dort sind nicht ohne Grund ziemlich berühmt – und mit Preisen zwischen 10 und 25 Euro auch für jeden Geldbeutel machbar. Das Bistro hat von 11 Uhr morgens bis 22 Uhr abends auf, perfekt für einen gemütlichen Lunch oder ein spätes Dinner.
Pizza-Fans kommen im "Casa de la Pizza" voll auf ihre Kosten: rustikal, lecker und familienfreundlich mit Pizzen ab etwa 8 Euro. Das Lokal ist täglich bis kurz vor Mitternacht geöffnet – ideal, falls der Hunger mal später kommt. Und wer es authentisch und bodenständig mag, sollte unbedingt beim "Bar D'Arc" vorbeischauen. Frische Zutaten aus der Region und Gerichte zwischen 12 und 20 Euro sorgen für echtes mallorquinisches Flair in lockerer Atmosphäre. Offen ist hier von vormittags bis spätabends.
Ehrlich gesagt überrascht mich die Vielfalt hier jedes Mal aufs Neue – egal ob du Lust auf feine Tapas hast oder einfach einen entspannten Abend mit Sangria genießen willst: Die Restaurants in Paguera haben definitiv Charakter.
- Vielfalt an authentischen Restaurants mit mediterraner Küche in Paguera
- Genuss von traditionellen Gerichten wie Paella und Tapas
- Gemütliche Atmosphäre und gastfreundlicher Service
- Vielfältige kulinarische Erlebnisse von Familienbetrieben bis gehobenen Restaurants mit Meerblick
Gemütliche Cafés und Bars für gesellige Abende
Direkt an der Strandpromenade, die von Palmen umweht wird, findest Du eine bunte Mischung aus gemütlichen Cafés und Bars, die bis spät in die Nacht geöffnet bleiben. Die Bar Café del Mar ist zum Beispiel ein echter Geheimtipp – hier kannst Du bei einem Cocktail für etwa 7 bis 10 Euro den Sonnenuntergang beobachten und dabei die entspannte Meeresbrise genießen. Schon die Atmosphäre dort hat was total Beruhigendes, fast wie eine kleine Flucht vom Alltag.
Wer Lust auf was richtig Spanisches hat, sollte unbedingt im Restaurant La Hacienda vorbeischauen. Für ungefähr 5 bis 12 Euro bekommst Du dort verschiedenste Tapas, perfekt, um sie mit Freunden zu teilen und dabei viel zu quatschen. Ganz ehrlich, so authentisch und lecker habe ich selten gegessen! Und falls Dir eher nach Kaffee und Kuchen zumute ist – das Café Paguera hat eine hübsche Terrasse, wo Du bei einem Stück hausgemachtem Kuchen (ca. 3 bis 5 Euro) und einem Kaffee (ungefähr 2,50 Euro) herrlich entspannen kannst.
Etwas lebhafter geht es in der Bar 4 Cantons zu, die mit einer großen Auswahl an Getränken punktet. Die Mischung aus lokalen Weinen und coolen Cocktails macht’s schwer, sich zu entscheiden. Alles in allem findest Du hier echt zahlreiche Möglichkeiten für gesellige Abende – ob chillig am Strand oder in einer der gemütlichen Locations. Das Ganze fühlt sich ehrlich gesagt ziemlich familiär an und macht den Abend wunderbar rund.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Rund um Paguera sind die Strände Playa de Torà und Playa de La Romana echte Geheimtipps – mit feinem Sand und klarerem Wasser, wo Du für ungefähr 6 bis 12 Euro pro Tag Liegen und Sonnenschirme mieten kannst. Nach einer kleinen Bootsfahrt von etwa 30 Minuten erreichst Du den Naturpark Parc Natural de sa Dragonera. Eintritt? Rund 5 Euro – absolut lohnenswert, wenn Du Lust auf unberührte Natur und eine bunte Tierwelt hast. Ehrlich gesagt, die Ruhe dort oben ist ein echter Kontrast zum Trubel an der Küste.
Für eine entspannte Autofahrt oder Radtour solltest Du unbedingt die Küstenstraße Richtung Andratx ausprobieren. Die Ausblicke sind beeindruckend, versprochen! Dort angekommen, findest Du nette Cafés und kleine Läden zum Stöbern – perfekt für eine Kaffeepause. Ganz in der Nähe wartet das historische Dorf Calvià mit seiner romanischen Kirche „Sant Joan Baptista“, die schon seit dem 13. Jahrhundert Besucher fasziniert.
Spaß für Familien gibt’s im nicht weit entfernten Katmandu Park in Magaluf, der gerade mal zehn Minuten Fahrt entfernt liegt. Verschiedene Attraktionen sind zu erkunden – von Wasserrutschen bis zu einem interaktiven Abenteuerland. Der Eintritt startet bei etwa 25 Euro, was für einen Tag voller Action eigentlich ziemlich fair ist. Außerdem findest Du rund um Paguera Anbieter für Jet-Ski, Schnorcheln oder Tauchen – hier kannst Du je nach Lust und Laune ins kühle Nass abtauchen oder ordentlich Gas geben.
Wandern durch die malerische Landschaft
Rund 4 Kilometer entlang der Küste - genau das richtige Pensum, wenn Du gemütlich spazieren gehen möchtest und dabei immer wieder den Blick aufs azurblaue Meer genießen willst. Die frische Meeresbrise und das Zirpen der Zikaden begleiten Dich auf diesem eher entspannten Weg, der auch für Familien super geeignet ist. Etwas abenteuerlicher wird es, wenn Du Dich für die Route zur Cala Fornells entscheidest. Dort schlängeln sich Pfade durch Pinienwälder und sanfte Hügel, und nach etwa 3 Kilometern kannst Du in einer kleinen Bucht wunderbar pausieren – fast so, als hättest Du ein kleines Naturparadies für Dich allein.
Vermutlich ist der Aufstieg zum Puig de Garrafa mit seinen über 1.000 Metern Höhe das Highlight für alle, die sich gern etwas mehr fordern wollen. Drei bis vier Stunden dauert die Wanderung ungefähr – ganz schön knackig, aber die Aussicht oben entschädigt wirklich für jeden Schweißtropfen: Das Panorama reicht weit übers Bergland und zeigt Mallorca von seiner beeindruckendsten Seite. Übrigens: Im Frühling oder Herbst macht diese Tour am meisten Spaß, denn da sind die Temperaturen angenehm und die Natur zeigt sich von ihrer lebendigsten Seite.
Falls Du nicht auf eigene Faust losziehen willst, findest Du in Paguera Anbieter für geführte Touren zwischen 30 und 50 Euro pro Person – je nachdem, wie lange und anspruchsvoll die Strecke ist. Wichtig: Genug Wasser dabeihaben und auf Sonnenschutz achten, denn vor allem im Sommer knallt die Sonne ganz schön runter. Und ganz ehrlich – so ein bisschen Vorbereitung zahlt sich aus, damit kein Abenteuer zu einem Hitzeschlag wird.
- Entdecke malerische Landschaft von Paguera
- Erkunde versteckte Wege und Pfade
- Genieße die Vielfalt der mallorquinischen Landschaft
Besuch historischer Orte in der Nähe
Rund 70 Kilometer nordöstlich wartet das charmante Städtchen Artà darauf, von Dir entdeckt zu werden. Seine Altstadt mit den engen Gassen und den traditionellen Häusern fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise – fast könnte man erwarten, dass gleich ein Einheimischer mit einem Korb frischer Oliven um die Ecke biegt. Auf einem Hügel thront die imposante Pfarrkirche Sant Salvador, die Du sogar kostenlos besichtigen kannst. Der Ausblick von dort oben? Einfach fantastisch und sorgt garantiert für einen dieser Momente, die man so schnell nicht vergisst.
Etwa 30 Kilometer entfernt liegt das Kloster Sant Bartomeu in Alaró. Die Anlage stammt wohl aus dem 13. Jahrhundert und strahlt eine ganz besondere Ruhe aus, die zum Verweilen einlädt. Wobei’s gut ist, vorher nach den Öffnungszeiten zu schauen – die ändern sich je nach Saison. Ich war überrascht, wie beeindruckend dieses religiöse Bauwerk trotz seiner Schlichtheit wirkt – der perfekte Ort für ein bisschen historisches Staunen abseits der Touristenpfade.
Ungefähr 60 Kilometer von Paguera entfernt findest Du die mittelalterliche Burg von Capdepera. Der Eintritt liegt bei etwa 4 Euro für Erwachsene, was ich wirklich fair fand angesichts der spektakulären Aussichten auf die umliegende Landschaft. Das Erkunden der alten Mauern fühlte sich fast ein wenig abenteuerlich an – besonders, wenn man bedenkt, wie viele Geschichten diese Steine wohl erzählen könnten. Solche Tagesausflüge lassen sich übrigens prima mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln organisieren – so kommst Du bequem hin und zurück und hast genügend Zeit zum Entdecken.
