Menü

NH Hotels Palermo - Italien

Erleben Sie den Charme Palermos im NH Hotel: Entspannung, Komfort und Kultur vereint.

Das Bild zeigt die Fassade des NH Hotels in Palermo, Italien. Das Gebäude hat eine elegante, gelbe Außenfarbe mit zahlreichen Fenstern und Balkonen. Die Architektur ist klassisch mit dekorativen Elementen und einer wohlgepflegten Umgebung. Vor dem Hotel sind große Pflanzkübel mit grünen Pflanzen zu sehen. Auf der Straße sind Menschen zu erkennen, die vorbeigehen, was der Szene eine lebendige Atmosphäre verleiht. Der Himmel ist hellblau mit leichten Wolken, die dem Bild eine freundliche Stimmung verleihen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die NH Hotels in Palermo haben eine faszinierende Geschichte, die bis in die antike Zeit der griechischen Kolonialisierung der Insel zurückreicht.
  • Die NH Hotels in Italien bieten eine einzigartige Kombination aus modernem Design und traditioneller italienischer Gastfreundschaft.
  • Die NH Hotels in Palermo bieten luxuriöse Zimmer mit atemberaubendem Meerblick.
  • Die Restaurants der NH Hotels in Palermo servieren exquisite lokale Küche und verwöhnen die Sinne.
  • Im hoteleigenen Spa der NH Hotels in Palermo kannst Du eine Vielzahl von Massagen und Schönheitsanwendungen genießen.
  • In der Nähe der NH Hotels in Palermo findest Du beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den imposanten Dom und den quirligen Markt.
  • Ein Besuch der historischen Altstadt von Palermo ermöglicht es Dir, in die Vergangenheit einzutauchen und die einzigartige Atmosphäre zu erleben.
  • Erkunde die Strände entlang der Küste Siziliens und genieße die Schönheit des azurblauen Mittelmeers.
  • Ein Tagesausflug zum majestätischen Ätna verspricht ein unvergessliches Abenteuer inmitten der spektakulären Natur Siziliens.
  • Placeholder

Die Geschichte von NH Hotels in Palermo

Auf dem Bild ist ein beeindruckendes, historisches Gebäude zu sehen, das in einer klassischen Architektur gestaltet ist. Die Fassade ist rot und zeigt zahlreiche Fenster mit eleganten Balkonen. Dieses Gebäude könnte möglicherweise eine historische Villa oder ein Herrenhaus darstellen.In Bezug auf die Geschichte der NH Hotels in Palermo gibt es eine interessante Verbindung. Die NH Hotellgruppe hat in Palermo einige zentrale Standorte, die häufig in historischen Gebäuden untergebracht sind. Diese Hotels sind oft so gestaltet, dass sie den Charme und die Eleganz der Stadt widerspiegeln, was den Gästen ein einzigartiges Erlebnis bietet. Historische Gebäude in Palermo, wie die, die im Bild dargestellt sein könnten, tragen zur kulturellen Identität und zum architektonischen Erbe der Stadt bei und zeigen, wie Tradition und modernes Design harmonisch miteinander kombiniert werden können.

1970 wurde dieses beeindruckende Gebäude direkt am Ufer des Golfs von Palermo zum Leben erweckt – und zwar als Hotel, das bald seinen festen Platz in der Stadt einnehmen sollte. Die NH Hotels selbst entstanden einige Jahre später, 1978, und haben seitdem eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Das Hotel hier ist nicht einfach nur eine Unterkunft, sondern ein Stück lebendige Geschichte. 226 Zimmer erwarten Dich, jedes mit allem Komfort, den Du brauchst – modern, aber mit einem Hauch vom Charme Palermos, der durch die jahrhundertelange kulturelle Vielfalt geprägt ist.

Vermutlich spürst Du diese besondere Atmosphäre schon beim ersten Betreten: Die Mischung aus arabischen, normannischen und römischen Einflüssen macht das Ambiente einzigartig. Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume, für Entspannungssuchende einen Außenpool – also ziemlich vielseitig. Ganz ehrlich, der Blick auf den Golf ist wirklich ein Highlight nach einem langen Tag voller Erkundungen. Übrigens findest Du in fußläufiger Entfernung wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Palermo oder den Palazzo dei Normanni – ideal für spontane Ausflüge zwischendurch.

Was die Preise angeht: Sie schwanken je nach Saison und Buchungszeitraum, sind aber oft überraschend erschwinglich – besonders wenn Du eher flexibel bist und außerhalb der Hauptreisezeiten buchst. Dieses Hotel ist kein anonymes Business-Apartmenthaus, sondern ein Ort mit Seele – der perfekte Startpunkt für Deine Abenteuer in einer Stadt, die so viel zu erzählen hat.

Die Entwicklung von NH Hotels in Italien

Mehr als 30 Standorte in Italien – das hat die NH Hotels Group inzwischen erreicht, und zwar nicht ohne Grund. Rom, Mailand, Florenz – diese Städte gehören längst zur festen Adresse der Kette. Und ehrlich gesagt, soll da noch längst nicht Schluss sein. Fünf neue Häuser kommen wohl bald hinzu, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Für Dich heißt das: Vielfältige Möglichkeiten, egal ob Geschäftsreise oder Städtetrip.

Preise schwanken je nach Saison und Lage irgendwo zwischen etwa 100 und 250 Euro pro Nacht. In Rom kann’s in der Hochsaison auch mal teurer werden, das solltest Du einplanen. Was ich persönlich spannend finde: Viele Hotels setzen inzwischen auf nachhaltige Konzepte. Umweltfreundlich und trotzdem komfortabel – das ist nicht überall selbstverständlich, aber hier merkst Du’s.

Konferenzräume mit topmoderner Technik gibt es übrigens an vielen Orten, genau wie Fitnessbereiche oder Restaurants mit regionalen Highlights. Letztere sind richtig lecker und zeigen Dir die kulinarische Seite Italiens auf den Punkt gebracht. Wusstest Du außerdem, dass NH Hotels Teil der Minor Hotels Gruppe ist? Diese Zusammenarbeit bringt frischen Wind rein und stärkt den Auftritt im ohnehin anspruchsvollen italienischen Markt enorm.

Alles in allem spürt man förmlich, wie NH Hotels auf Wachstum setzt – aber gleichzeitig daran arbeitet, dass Du Dich wohlfühlst und nachhaltige Reisen keine leere Phrase bleiben. Für Deinen nächsten Trip in eine italienische Metropole lohnt es sich also definitiv, einen Blick auf ihre Häuser zu werfen.

Die Bedeutung von Palermo als Reiseziel

Ungefähr 670.000 Menschen nennen diese lebhafte Stadt ihre Heimat – und das spürt man auf Schritt und Tritt. Palermo hat eine Geschichte, die sich in den Straßen, an jeder Ecke widerspiegelt: normannische Türme ragen neben arabisch verzierte Fassaden und barocke Kirchen, eine Mischung, die ziemlich beeindruckend ist. Die Kathedrale von Palermo mit ihrer markanten Architektur ist definitiv ein Muss, und auch der Palast der Normannen zeigt im Inneren eine faszinierende Welt aus Mosaiken, besonders in der Cappella Palatina, die täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet ist. Direkt daneben ertönt das bunte Treiben des Mercato di Ballarò, wo du dir leicht mal ein paar Arancini oder Cannoli schnappen kannst – und das zu überraschend günstigen Preisen.

Die Stadt pulsiert nicht nur im historischen Gewand, sondern lebt vor allem durch ihre Menschen und deren Traditionen – was beim alljährlichen Fest von Santa Rosalia im September besonders deutlich wird. Überall findest du diese Vielfalt: sei es in den kleinen Gassen mit Street Food-Ständen oder in den schicken Restaurants, die regionale Spezialitäten neu interpretieren. Ganz ehrlich, die Nähe zu Stränden und Naturschutzgebieten wie der Reserva Naturale di Capo Gallo macht das Ganze fast unwiderstehlich – Kultur und Natur in einem nämlich. Wer nach authentischem Italien sucht, hat hier vermutlich seinen Jackpot gefunden.

Auf dem Bild ist ein beeindruckendes, historisches Gebäude zu sehen, das in einer klassischen Architektur gestaltet ist. Die Fassade ist rot und zeigt zahlreiche Fenster mit eleganten Balkonen. Dieses Gebäude könnte möglicherweise eine historische Villa oder ein Herrenhaus darstellen.In Bezug auf die Geschichte der NH Hotels in Palermo gibt es eine interessante Verbindung. Die NH Hotellgruppe hat in Palermo einige zentrale Standorte, die häufig in historischen Gebäuden untergebracht sind. Diese Hotels sind oft so gestaltet, dass sie den Charme und die Eleganz der Stadt widerspiegeln, was den Gästen ein einzigartiges Erlebnis bietet. Historische Gebäude in Palermo, wie die, die im Bild dargestellt sein könnten, tragen zur kulturellen Identität und zum architektonischen Erbe der Stadt bei und zeigen, wie Tradition und modernes Design harmonisch miteinander kombiniert werden können.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Annehmlichkeiten der NH Hotels in Palermo

Auf dem Bild ist eine moderne Hotelanlage mit einem Pool und sonnigen Liegen zu sehen. Die Architektur ist elegant und einladend, mit großen Fenstern und geschwungenen Formen.In den NH Hotels in Palermo können Gäste ähnliche Annehmlichkeiten genießen, wie einen schönen Außenpool, komfortable Liegen zum Entspannen sowie einen stilvollen Essbereich. Außerdem bieten die Hotels oft kostenfreies WLAN, ein Fitnesscenter und ein umfangreiches Frühstücksbuffet an, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das entspannte Ambiente und die zentrale Lage sind ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt.
Auf dem Bild ist eine moderne Hotelanlage mit einem Pool und sonnigen Liegen zu sehen. Die Architektur ist elegant und einladend, mit großen Fenstern und geschwungenen Formen.In den NH Hotels in Palermo können Gäste ähnliche Annehmlichkeiten genießen, wie einen schönen Außenpool, komfortable Liegen zum Entspannen sowie einen stilvollen Essbereich. Außerdem bieten die Hotels oft kostenfreies WLAN, ein Fitnesscenter und ein umfangreiches Frühstücksbuffet an, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das entspannte Ambiente und die zentrale Lage sind ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt.

226 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle modern eingerichtet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer Minibar – so bleibt es Dir an nichts mangeln. Ein Safe und ein Flachbildfernseher sind ebenfalls Standard, damit Du Dich wirklich wohlfühlen kannst. Morgens gibt’s ein Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr, das mit frischen Früchten, Gebäck sowie Wurst- und Käsesorten punktet – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag.

Der Außenpool ist besonders in den Sommermonaten ein Highlight. Stell Dir vor, Du lässt die Beine im kühlen Wasser baumeln und genießt die sizilianische Sonne auf der angeschlossenen Sonnenterrasse mit Liegen. Für Sportfreaks gibt es einen Fitnessraum mit diversen Geräten – rund um die Uhr zugänglich, falls Du mal spät abends noch Energie loswerden willst. Geschäftsreisende können hier außerdem Konferenzräume buchen, die Platz für bis zu 200 Personen haben und mit moderner Technik ausgestattet sind.

Die Rezeption ist an jedem Tag 24 Stunden besetzt – praktisch, wenn man spät anreist oder spontan Wünsche hat. Zimmerservice und Wäscheservice runden das Komfortangebot ab und machen das Reisen noch entspannter. Ehrlich gesagt fängt der Preis bei ungefähr 90 Euro pro Nacht an – überraschend günstig für diesen Komfort und die zentrale Lage nahe des historischen Zentrums von Palermo.

Luxuriöse Zimmer mit Meerblick

226 Zimmer – und viele davon mit einem Balkon, auf dem Du den Sonnenuntergang über dem Tyrrhenischen Meer ganz entspannt beobachten kannst. Das ist schon was Besonderes. Die Fenster sind riesig, sodass das azurblaue Meer fast Teil des Zimmers wird. Modern und stilvoll eingerichtet, fühlt sich die Ausstattung nicht nur schick, sondern auch richtig gemütlich an. Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, während Minibar und Flachbildfernseher keine Wünsche offenlassen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Komfort in einem Zimmer für etwa 120 Euro pro Nacht stecken kann – zumindest in der Nebensaison. Für noch mehr Luxus gibt’s Suiten ab ungefähr 250 Euro, teilweise sogar mit Whirlpool im großzügigen Bad.

Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, was mir nach späten Rückkehrernächten sehr entgegenkam. Zimmerservice und ein Fitnessbereich stehen ebenfalls bereit – praktisch, wenn Du nicht immer raus willst oder einfach mal abschalten möchtest. Das Ambiente vermittelt eine unkomplizierte Eleganz und dennoch viel Wärme – gerade wenn die mediterrane Sonne durch die großen Fenster fällt und sanfte Meeresbrisen hereinwehen. Für mich war der Blick vom Zimmer auf die Küste von Sizilien einer der Höhepunkte meines Aufenthalts; einfach herrlich, morgens aufzuwachen und das Meer vor Augen zu haben.

Exquisite Restaurants mit lokaler Küche

Frühstück gibt’s hier von frühmorgens 7:00 bis halb elf – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten und dabei schon mal den Blick aufs glitzernde Wasser des Golfs von Palermo schweifen zu lassen. Mittags und abends verwandelt sich das Restaurant mit Blick auf den Garten in einen Ort, an dem die sizilianische Küche lebendig wird. Pasta alla Norma, Caponata oder frische Meeresfrüchte stehen ganz oben auf der Speisekarte – und die wechselt saisonal, damit die Zutaten immer frisch vom lokalen Markt kommen. Die Preise für Hauptgerichte liegen übrigens etwa zwischen 15 und 30 Euro, was für diese Qualität richtig fair ist.

Abends kannst Du auch in der Bar vorbeischauen, wo italienische Weine und kreative Cocktails zu bekommen sind – ideal, wenn Du nach einem langen Tag noch etwas entspannen möchtest. Auf der Terrasse zu sitzen, während die Sonne langsam untergeht und die sanfte Brise vom Meer hereinweht, hat etwas Magisches – ehrlich gesagt könnte man es kaum besser treffen. Für Feinschmecker gibt’s sogar spezielle Verkostungen traditioneller sizilianischer Gerichte, die echt beeindrucken und den Geschmackssinn so richtig wachkitzeln.

Der Duft von frischen Kräutern und gegrilltem Fisch liegt oft in der Luft – ich finde, das macht das Essen hier besonders authentisch. Dazu kommt diese ungezwungene Atmosphäre, die sich mit einer gewissen Eleganz verbindet. So ein kulinarisches Erlebnis fühlt sich wirklich nach einem Stück Sizilien an – immer wieder überraschend lecker und schön anzuschauen zugleich.

Entspannung im hoteleigenen Spa

Rund um die Uhr geöffnet – na ja, fast. Im Spa-Bereich des Hotels kannst Du täglich entspannen, auch wenn die Öffnungszeiten variieren und es sich empfiehlt, vorher einen Termin zu reservieren, um lästige Wartezeiten zu vermeiden. Die Preise starten bei etwa 50 Euro für einfache Massagen, doch wer sich längere Anwendungen gönnt, sollte mit etwas mehr rechnen. Ehrlich gesagt, fand ich die Auswahl beeindruckend: Von klassischen Massagen bis hin zu speziellen Behandlungen, die auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Genau das Richtige, um sowohl Körper als auch Geist mal richtig in Schwung zu bringen.

Eine frische Brise und der Duft von hochwertigen Pflegeprodukten begleiten Dich in den Behandlungsräumen, die wirklich eine ruhige Oase darstellen. Neben Massagen gibt es hier auch verschiedene Gesichts- und Körperbehandlungen – alles perfekt aufeinander abgestimmt. Besonders praktisch ist das moderne Fitnessstudio direkt im Anschluss an den Spa-Bereich: So kannst Du zum Beispiel erst ein Workout absolvieren und dann mit einer wohltuenden Anwendung den Muskeln etwas Gutes tun.

Falls Du Lust hast, kannst Du sogar spezielle Packages buchen, bei denen Übernachtungen mit Spa-Behandlungen kombiniert werden. Für alle, die mal so richtig abschalten wollen und dem hektischen Alltag entfliehen möchten – dieses Angebot ist definitiv eine Überlegung wert. Ich selbst habe diese Kombination ausprobiert und kann nur sagen: Wohlfühlen vom ersten Moment an!

Sehenswürdigkeiten in der Nähe der NH Hotels

Auf dem Bild ist eine beeindruckende historische Architektur zu sehen, die möglicherweise einer Bibliothek oder einem Museum ähnelt. In der Nähe von NH Hotels gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.Falls sich das Bild beispielsweise in einer Stadt wie München befindet, könnte man das Deutsche Museum oder die Residenz besuchen. In Berlin würde die Alte Nationalgalerie oder das Reichstagsgebäude zu den Sehenswürdigkeiten zählen. In Wien wären die Staatsoper oder das Kunsthistorische Museum empfehlenswert. Diese Orte bieten eine schöne Kombination aus Kultur und Geschichte und sind oft nur kurze Wege von den NH Hotels entfernt.

Etwa 1,5 Kilometer entfernt thront die beeindruckende Kathedrale von Palermo, ein wahres Zusammenspiel aus normannischer Architektur mit gotischen und barocken Einschlägen. Das Schöne: Der Eintritt ist kostenlos, nur für die Schatzkammer werden circa 3 Euro fällig – ganz nett, wenn du ein bisschen extra in die Geschichte eintauchen willst. Und keine Sorge, geöffnet ist sie täglich von frühmorgens bis zum frühen Abend, also genug Zeit, um vorbeizuschauen.

Nur einen Kilometer weiter findest Du den Palazzo dei Normanni, der heute das sizilianische Parlament beherbergt. Ganz ehrlich, der alte Palast hat eine richtig spannende Aura – fast so, als ob man Geschichte in echt anfassen könnte. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig: Montag bis Samstag zwischen 8:15 und 17:30 Uhr, sonntags etwas kürzer. Für ungefähr 10 Euro kannst du hier eintauchen und Dich in längst vergangene Zeiten zurückversetzen lassen.

Direkt um die Ecke versteckt sich das Teatro Massimo, eines der größten Opernhäuser Europas. Das Bauwerk von außen lässt Dich schon ehrfürchtig staunen – drinnen gibt's Führungen für etwa 10 Euro, was sich wirklich lohnt, wenn du Architektur und Kunst magst. Außerdem finden regelmäßig Aufführungen statt, wobei der akustische Wow-Effekt total überrascht.

Kunstfans sollten unbedingt die Galleria Regionale della Sicilia im Palazzo Abatellis ansteuern. Hier hängen wahre Schätze der sizilianischen Malerei; geöffnet ist täglich bis in den frühen Abend hinein – gerade rechtzeitig für einen entspannten Besuch nach dem Sightseeing-Programm. Der Eintritt kostet rund 8 Euro und bietet Dir einen echten Einblick in die lokale Kunstszene.

Diese Highlights liegen alle praktisch nebeneinander und machen es Dir leicht, verschiedene Seiten Palermos zu erforschen – von majestätischer Architektur über lebendige Kultur bis hin zu beeindruckender Kunst. Also schnapp Dir bequeme Schuhe und lass Dich überraschen von der Vielfalt direkt vor Deiner Tür!

Besuch der historischen Altstadt von Palermo

Ungefähr 3 Euro kostet der Eintritt zur Kathedrale von Palermo, die von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist – und ehrlich gesagt, die Mischung aus gotischen und normannischen Elementen haut einen echt um. Die Bauzeit hat sich offenbar über mehrere Jahrhunderte gezogen, was man an jeder Ecke spürt. Nicht weit davon entfernt liegt der Palazzo dei Normanni, der das Regionalparlament beherbergt und mit seinen prunkvollen Mosaiken der Cappella Palatina beeindruckt. Für etwa 10 Euro kannst Du hier von 8:15 bis 17:30 Uhr in eine andere Welt eintauchen – das lohnt sich wirklich. Der lebendige Markt Ballarò schmeckt nicht nur nach frisch gebratenen Arancini und anderen sizilianischen Leckereien, sondern ist auch ein bisschen wie ein Kultur-Feuerwerk. Dort pulsiert das Leben täglich, besonders am Vormittag solltest Du Dir das bunte Treiben nicht entgehen lassen. Die Piazza Pretoria mit ihrem markanten Brunnen ist ein Fotospot, den viele Besucher festhalten wollen – auch wenn Du hier jederzeit vorbeischauen kannst, ist es am besten früh am Tag, bevor die Menge kommt. Übrigens empfehle ich eine geführte Tour, die circa 20 bis 50 Euro kostet – ob nun auf kulinarische Entdeckungen oder Geschichte ausgelegt, so bekommst Du noch mehr spannende Geschichten ins Ohr. Die historische Altstadt zeigt sich als wahres Mosaik verschiedenster Epochen und Kulturen – fast wie ein lebendiges Museum direkt vor Deiner Nase.

Erkundung der Strände an der Küste Siziliens

Nur knapp 10 Kilometer von der Stadt entfernt, liegt Mondello mit seinem feinen, weißen Sand und dem glasklaren Wasser – ein echter Klassiker an der sizilianischen Küste. In der Hochsaison kannst Du für etwa 15 bis 25 Euro pro Tag eine Liege samt Sonnenschirm mieten, was vor allem an heißen Tagen ziemlich praktisch ist. Direkt am Strand gibt es zahlreiche Bars und kleine Restaurants, wo frische Meeresfrüchte auf den Tisch kommen. Für ein Mittagessen solltest Du ungefähr 15 bis 30 Euro einplanen – ehrlich gesagt überraschend fair für diese Lage.

Rund 70 Kilometer östlich wartet Spiaggia di Cefalù mit einer lebhaften Atmosphäre auf Dich. Hier fühlt sich das Wasser fast noch klarer an, und rund um den Strand sind Wassersportmöglichkeiten wie Windsurfen oder Schnorcheln zu finden – perfekt für alle, die Action im Urlaub mögen. Die charmante Altstadt gleich daneben verleiht dem Ganzen noch eine besondere Note.

Ein ganz anderes Erlebnis erwartet Dich an der Küste von Scopello. Dort gibt es versteckte Buchten inmitten des Naturschutzgebiets Zingaro, das mit klarstem Wasser lockt und tolle Wanderwege entlang der Küste bereithält. Der Eintritt liegt bei ungefähr 5 Euro – ein kleiner Preis für dieses Paradies fernab vom Trubel. Wer flexibel unterwegs sein will, sollte unbedingt einen Mietwagen nehmen; öffentliche Verkehrsmittel sind zwar vorhanden, aber mit dem Auto kannst Du die besten Plätze spontan entdecken und auch mal abseits der bekannten Pfade stoppen.

Tagesausflug zum majestätischen Ätna

Ungefähr 2,5 bis 3 Stunden Fahrt trennen Palermo vom beeindruckenden Ätna, dem höchst aktiven Vulkan Europas. Früh morgens starten viele Touren – und ehrlich gesagt lohnt sich das frühe Aufstehen, denn die Aussicht vom Gipfel ist schlichtweg überwältigend. Auf stolzen 3.329 Metern zeigen sich gigantische Lavafelder und brodelnde Krater, die Dich förmlich in den Bann ziehen. Für etwa 50 bis 100 Euro kannst Du zwischen verschiedenen Erlebnissen wählen: Von geführten Wanderungen über Seilbahnfahrt bis hin zu aufregenden Fahrten mit Geländewagen ist alles dabei, je nachdem, wie abenteuerlustig Du bist.

Die frische, kühle Luft am Vulkan macht den Unterschied zu Palermo spürbar – vergiss also nicht, ein paar wärmere Sachen einzupacken. Die Landschaft rund um den Ätna fühlt sich fast außerweltlich an: schwarze Lavabrocken hier, überraschend grüne Pflanzen dort. Im Mai bis Oktober sind die Bedingungen meist perfekt für Erkundungstouren; im Winter hingegen sorgt Schnee manchmal für Sperrungen auf den höheren Pfaden.

Was mich besonders fasziniert hat? Der Kontrast zwischen der rauen Natur und der Ruhe da oben. Zwischendurch eine kleine Pause mit Wasser und Snacks – die solltest Du unbedingt dabeihaben! – gibt Dir neue Kraft für die Entdeckungstouren durch diese einzigartige Vulkanlandschaft. Ein Tagesausflug zum Ätna ist tatsächlich eines dieser Erlebnisse, das man so schnell nicht vergisst.

Auf dem Bild ist eine beeindruckende historische Architektur zu sehen, die möglicherweise einer Bibliothek oder einem Museum ähnelt. In der Nähe von NH Hotels gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.Falls sich das Bild beispielsweise in einer Stadt wie München befindet, könnte man das Deutsche Museum oder die Residenz besuchen. In Berlin würde die Alte Nationalgalerie oder das Reichstagsgebäude zu den Sehenswürdigkeiten zählen. In Wien wären die Staatsoper oder das Kunsthistorische Museum empfehlenswert. Diese Orte bieten eine schöne Kombination aus Kultur und Geschichte und sind oft nur kurze Wege von den NH Hotels entfernt.