Die Geschichte von NH Hotels Cartagena Urban Royal

140 Zimmer, die mit modernem Komfort aufwarten – von kostenlosem WLAN bis zu klimatisierten Bädern. Das ist schon mal ein ziemlich überzeugender Startpunkt, oder? Dieses Hotel, das sich gleich in der Nähe der Altstadt befindet, ist sozusagen dein Sprungbrett zu den kulturellen Highlights Cartagenas. Nur ein paar Schritte trennen dich etwa von der imposanten Festungsmauer und dem berühmten Torre del Reloj – perfekt, wenn du Lust hast, sofort in die Geschichte einzutauchen.
Wirklich beeindruckend ist auch die Dachterrasse: Von hier oben hast du einen fast schon filmreifen Blick auf die Stadt und das funkelnde Meer dahinter. Da sitzt man gern mal länger bei einem Drink, ehrlich gesagt. Für Sportskanonen gibt’s natürlich auch einen Fitnessraum, falls du nach all dem Erkunden noch Energie loswerden willst.
Und ja, Preise liegen wohl meistens zwischen 100 und 200 US-Dollar pro Nacht – gar nicht so abgehoben für den Komfort und die Lage, denk ich. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet, was superpraktisch ist, falls du spät ankommst oder spontan eine Tour durch Cartagena planst. Übrigens kannst du hier fast alle Ausflüge buchen – von Strandtagen bis hin zu Kulturtrips.
Die Entstehung des Hotels in Cartagena
Ungefähr 126 Zimmer – gar nicht so klein, aber auch nicht überdimensional –, die modernen Komfort und einladendes Flair miteinander verbinden. Das liegt wohl daran, dass das Hotel mitten in Cartagena ziemlich zentral liegt, nur einen Katzensprung vom berühmten Uhrturm Puerta del Reloj entfernt. In den Räumen findest Du Klimaanlage, kostenloses WLAN und Flachbildfernseher – also wirklich alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht.
Das Design hat übrigens echt Charakter: Kolonialer Charme mischt sich hier mit der kulturellen Vielfalt der Stadt. Man kann fast spüren, wie Geschichte und Moderne aufeinandertreffen. Und das ist kein Zufall – denn die Betreiber der NH Hotel Group, ein international bekannter Name seit 1978, haben genau darauf Wert gelegt. Sie wollten eine Unterkunft schaffen, die dem wachsenden Touristenstrom in Cartagena gerecht wird, ohne dabei das besondere Flair dieser historischen Stadt zu überdecken.
Ich fand es überraschend, dass neben all dem Luxus auch der Außenpool ein echtes Highlight ist – perfekt zum Abschalten nach einem Tag voller Erkundungen in der Altstadt oder am Strand. Preislich liegt das Ganze vermutlich irgendwo zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, was angesichts der Ausstattung und Lage ziemlich fair erscheint. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie das Hotel trotz seines modernen Standards doch irgendwie ein Teil von Cartagenas Geschichte geworden ist – ganz ohne altbacken zu wirken.
Besonderheiten der Einrichtung und des Designs
100 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke, jedes mit einer überraschend hellen und freundlichen Atmosphäre dank der großen Fenster. Von hier aus kannst Du entweder die bunte Altstadt oder das Karibische Meer bestaunen – definitiv ein Anblick, der sich gerade abends auf dem eigenen Balkon richtig genießen lässt. Die Kombination aus natürlichen Materialien und hellen Farben macht das Ambiente angenehm und entspannt. Ich fand es klasse, wie modern und gleichzeitig kulturell verwurzelt die Einrichtung wirkt – so als hätten lokale Akzente dem zeitgenössischen Design eine persönliche Note verliehen.
Ein echtes Highlight ist der Außenpool: Umgeben von bequemen Liegen hast Du von dort einen ziemlich beeindruckenden Blick auf die Skyline Cartagenas – ideal zum Runterkommen nach einem Tag voller Entdeckungen. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder den entspannten Drink danach gibt es ein schickes Restaurant mit einer Mischung aus lokalen und internationalen Gerichten. Und falls Du später noch Lust hast: Die Bar bleibt bis Mitternacht geöffnet, also genug Zeit, um den Abend bei entspannter Musik ausklingen zu lassen.
Übrigens sind die Konferenzräume auch ziemlich top ausgestattet, falls Du geschäftlich unterwegs bist. Technik auf dem neuesten Stand trifft hier auf stilvolles Design – das passt nicht nur für Meetings, sondern sorgt auch dafür, dass Du Dich während des gesamten Aufenthalts wohlfühlst.

Annehmlichkeiten und Services des Hotels


140 Zimmer – so viele stehen hier bereit, alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer Minibar, die einen kleinen Vorrat an Erfrischungen beherbergt. Ehrlich gesagt, fühlt sich jedes Zimmer durch das moderne Design und den Flachbildfernseher wie eine kleine Wohlfühloase an. Nur ein paar Schritte entfernt findest du die historischen Stadtmauern und den berühmten Torre del Reloj – perfekt für einen spontanen Spaziergang in die Vergangenheit.
Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, was ich persönlich ziemlich praktisch fand, vor allem wenn man spät zurückkehrt und noch eine Frage hat. Der Concierge war bei der Planung meiner Ausflüge ein echter Schatz – kann ich nur empfehlen! Außerdem gibt es einen Fitnessraum, falls dir der Sinn nach Bewegung steht; gerade nach einem ausgedehnten Tag in der Stadt war das für mich genau richtig.
Morgens wartet ein Frühstücksbuffet auf dich, das sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Klassiker anbietet – reichhaltig und lecker. Für Meetings oder Events kannst du dich übrigens auf mehrere moderne Konferenzräume verlassen, die bis zu 100 Personen Platz bieten. Ein Wäscheservice hilft dabei, auch auf längeren Reisen frisch zu bleiben, während der Zimmerservice rund um die Uhr deine Wünsche erfüllt. Und abends? Da endet mein Tag oft an der Hotelbar – entspannte Atmosphäre inklusive.
Preise schwanken je nach Saison und Zimmertyp, aber insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis überraschend fair – ob du nun geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur Urlaub machst.
Exklusive Zimmerausstattung und Luxusangebote
Ungefähr 20 Zimmerkategorien gibt es hier, von schicken Deluxe-Zimmern bis hin zu großzügigen Suiten mit separaten Wohnbereichen – perfekt, wenn Du ein bisschen mehr Platz und Privatsphäre möchtest. Klimaanlage läuft leise im Hintergrund, die Minibar ist gut bestückt, und der Safe sorgt dafür, dass Dein Kram sicher verwahrt ist. WLAN hast Du sowieso umsonst – was mir persönlich immer das Reisen erleichtert. Besonders beeindruckend fand ich die Badezimmer: edle Pflegeprodukte, hochwertige Armaturen und teilweise ein Blick direkt auf die bunte Altstadt, der echt zum Träumen einlädt.
Wichtig zu wissen: Die Betten haben richtig bequeme Matratzen – ideal nach einem langen Tag voller Erkundungen. Morgens aufzuwachen und sich nicht sofort wieder ins quälende Hotelbett zurückwünschen zu müssen, ist schon ein großer Pluspunkt. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein hauseigenes Restaurant, das eine feine Mischung aus lokalen und internationalen Gerichten serviert. Und falls Du Lust auf einen Cocktail hast, kannst Du an der Bar Platz nehmen, wo gute Drinks gemixt werden – auch hier hat man sich echt Mühe gegeben.
Solltest Du sportlich sein oder einfach nur aktiv bleiben wollen, steht Dir ein Fitnessraum zur Verfügung; und wer lieber relaxt, kann sich in den Außenpool stürzen – ehrlich gesagt mein Lieblingsplatz am Abend nach der Hitze draußen. Business-Leute finden praktische Tagungsräume mit moderner Technik vor – also alles ziemlich rund! Ach ja: Zentraler geht’s kaum – Puerta del Reloj und die Stadtmauern sind nur einen Katzensprung entfernt. Preise schwanken je nach Saison und Verfügbarkeit, aber für den Luxus, den Du bekommst, fühlt sich das alles ziemlich fair an.
Fine-Dining-Restaurants und gastronomische Highlights
Frühstücken kannst Du hier zwischen 6:30 und 10:30 Uhr – das Buffet ist wirklich eine Klasse für sich. Frisches Obst, knuspriges Gebäck, Eierspeisen und sogar lokale Spezialitäten sorgen für einen energiereichen Start in den Tag. Das Restaurant NH Cartagena im Hotel selbst hat tatsächlich eine kreative Speisekarte parat, die sowohl internationale als auch kolumbianische Gerichte kombiniert. Alles wird aus regionalen Zutaten zubereitet, was man bei jedem Bissen schmeckt.
Feinschmecker kommen auch außerhalb des Hotels auf ihre Kosten; in der Altstadt findest Du allerlei Fine-Dining-Restaurants, die mit Innovation und Qualität überzeugen. Besonders hervorstechend sind Lokale wie „Carmen“ oder „La Cevichería“, die nicht nur wegen ihrer exquisiten Zutaten beliebt sind, sondern auch durch spannende Fusion-Kreationen punkten. Ein Hauptgericht kostet hier ungefähr zwischen 25 und 60 US-Dollar – je nach Location und Menü.
Reservieren lohnt sich übrigens meistens, vor allem in der Hauptsaison, denn die Plätze sind begehrt. Wer also Lust auf ein echtes kulinarisches Abenteuer hat, findet im Umkreis des Hotels eine wunderbare Basis, um sich durch die vielfältigen Geschmäcker Kolumbiens zu probieren – vom tropischen Fisch bis zu raffinierten Gewürzkombinationen.
Wellness- und Freizeiteinrichtungen für Gäste
Der Außenpool ist definitiv mein Lieblingsplatz nach einem heißen Tag in Cartagena – umgeben von bequemen Liegen kannst du hier wunderbar abschalten und den Blick schweifen lassen. Neben dem kühlen Nass gibt es ein Fitnessstudio, das rund um die Uhr geöffnet ist, was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch fand. Ob du lieber auf dem Laufband schwitzt oder an den Kraftgeräten deine Muskeln forderst – hier findest du alles, was das Sportlerherz begehrt, und das ganz ohne Aufpreis.
Für Momente der puren Entspannung gibt es außerdem einen Wellnessbereich mit verschiedenen Anwendungen – von wohltuenden Massagen bis hin zu Schönheitsbehandlungen. Die Preise dafür sind überraschend erschwinglich und je nach Wunsch flexibel, sodass man sich auch mal eine kleine Auszeit gönnen kann, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen.
Übrigens ist die zentrale Lage des Hotels ein echtes Plus: Nach deinem Workout oder der Massage kannst du schnell zu den Stränden oder historischen Ecken der Stadt weiterziehen. So verbinden sich Erholung und Erkundung perfekt miteinander – und das sorgt für eine angenehme Abwechslung während deines Aufenthalts.
- Exklusiver Spa-Bereich mit entspannenden Behandlungen und Massagen
- Modernes Fitnesscenter mit sportlichen Aktivitäten
- Entspannung und Erholung für Körper und Seele
Entdecke Cartagena und Umgebung

Ungefähr 90 Euro pro Nacht – das klingt für die Lage ziemlich fair, vor allem, wenn man bedenkt, dass Du nur ein paar Schritte von der historischen Altstadt entfernt bist. Die Straßen dort sind ein echtes Farbenfeuerwerk aus Kolonialbauten, und direkt um die Ecke wartet der berühmte Uhrenturm darauf, bewundert zu werden. Ganz ehrlich, die Mischung aus lebendiger Marktatmosphäre und den gemütlichen Cafés hat mich sofort gepackt. Das Castillo San Felipe de Barajas findest Du etwa zwei Kilometer entfernt – beeindruckend, wie diese Festung aus dem 16. Jahrhundert noch so imposant über der Stadt thront.
Wer Lust auf Meer hat, freut sich bestimmt über die nahe gelegenen Strände von Bocagrande. Dort kannst Du nicht nur in der Sonne baden, sondern auch mal Jetski fahren oder Parasailing ausprobieren – ziemlich aufregend! Entlang der Promenade gibt’s zahlreiche Bars und Restaurants, die perfekt sind, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Übrigens: Das Hotel organisiert auch Touren zu den Islas del Rosario. Stell Dir vor – kristallklares Wasser, bunte Korallenriffe und eine Unterwasserwelt zum Staunen. Wer schnorchelt oder taucht, wird hier wohl kaum etwas Vergleichbares finden.
WLAN gibt’s übrigens kostenlos in allen 126 Zimmern, was gerade praktisch ist, wenn Du Deine Erlebnisse schnell mit Freunden teilen willst. Klimaanlage und TV runden den Komfort ab – nicht unwichtig bei dem tropischen Klima hier. Alles zusammen genommen ist das Ganze ein wirklich gelungener Mix aus Tradition, Natur und modernem Komfort – ideal also für alle, die Cartagena von seiner schönsten Seite entdecken möchten.
Historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights der Stadt
Ungefähr 11 Kilometer lang sind die mächtigen Stadtmauern, die wie ein schützender Gürtel um Cartagena verlaufen. Von dort oben hast du nicht nur einen tollen Blick auf das glitzernde Karibische Meer, sondern kannst auch wunderbar die lebhafte Stadt unter dir beobachten. Ganz ehrlich, diese Mauern haben einfach Geschichte – errichtet, um Piraten und Angreifer abzuwehren, erzählen sie von vergangenen Zeiten voller Abenteuer und Konflikte. Nicht viel weiter findest du das beeindruckende Castillo San Felipe de Barajas, eine riesige Festung, die so gut gebaut ist, dass sie noch heute staunen lässt. Die Wege durch die Gänge und Schießscharten bringen dich direkt zurück in vergangene Jahrhunderte – richtig spannend zu sehen, wie hier Verteidigung auf höchstem Niveau funktionierte.
Die Altstadt, oft „Ciudad Amurallada“ genannt, fasziniert mit ihren bunten Fassaden und den engen Gassen, die irgendwie voller Leben stecken. Rund um den Plaza Santo Domingo triffst du auf ein quirliges Treiben und eine Statue der berühmten Künstlerin Botero, die schon fast so etwas wie ein heimlicher Star der Stadt ist. Ein Spaziergang zur imposanten Kathedrale darf natürlich nicht fehlen – ihre Fassade strahlt eine besondere Ruhe aus und drinnen ist das Innere reich verziert und stimmungsvoll. Für alle Kunstfans gibt’s außerdem das Goldmuseum und das Museum für moderne Kunst, wo du tief in Kolumbiens Kultur eintauchen kannst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Geschichte du hier an jeder Ecke spürst – fast so, als ob die Zeit stehen geblieben wäre.
Kleiner Tipp: Öffnungszeiten können variieren, deshalb lohnt es sich vorher mal online zu checken oder an der Hotelrezeption nachzufragen. Der Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten ist meist erschwinglich – perfekt also für alle Entdecker mit kleinem Budget!
Strände und Wassersportmöglichkeiten in der Umgebung
Nur etwa fünf Minuten mit dem Auto und schon stehst du am Playa de Bocagrande, einem Strand mit feinem Sand, der richtig zum Verweilen einlädt. Das Wasser ist klar, geradezu einladend, und neben dem entspannten Sonnenbaden kann man hier allerlei Action erleben – Jetski düsen über die Wellen, während Parasailing für den nötigen Höhenkick sorgt. Stand-Up-Paddling ist auch beliebt – ideal, wenn du dich mal auf eine andere Art aufs Wasser wagen willst. Ganz ehrlich, diese Mischung aus chilliger Atmosphäre und Adrenalin hat mich echt überrascht.
Wer etwas mehr Zeit hat und Lust auf ein kleines Abenteuer, sollte den rund 45 Minuten entfernten Playa Blanca ins Auge fassen. Der weiße Sandstrand mit seinem türkisfarbenen Wasser sieht fast zu schön aus, um wahr zu sein. Von dort starten diverse Bootsfahrten zu den umliegenden Inseln – perfekte Gelegenheiten, um beim Schnorcheln oder Tauchen die bunte Unterwasserwelt zu erkunden. Apropos Schnorcheln: In der Nähe des Hotels findest du Wassersportzentren, die Schnorcheltouren und Tauchkurse anbieten. Die Preise bewegen sich meist zwischen 50 und 100 US-Dollar pro Person – je nachdem, wie lange dein Trip wird und welcher Anbieter dich begleitet.
Ehrlich gesagt ist die Küstenkultur hier auch ein Erlebnis für sich: Zahlreiche Strandbars servieren frische lokale Spezialitäten und kühle Cocktails – perfekt, um nach dem Sport oder dem Sonnenbad einfach mal abzuschalten. Und das Beste? Viele dieser Wassersportangebote gibt’s das ganze Jahr über – wobei besonders von Dezember bis April das Wetter wohl am besten mitspielt.
- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten an den Stränden in der Umgebung von Cartagena
- Ideal für Abenteuerlustige und Wassersportbegeisterte
- Karibische Unterwasserwelt zum Erkunden
- Entspannung am Strand oder actionreiche Wassersportaktivitäten möglich
Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten für Touristen
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt kannst Du in der Calle del Arsenal eintauchen – eine bunte Straße, die vor Leben nur so sprüht. Hier reiht sich eine Bar an die nächste, und die Boutiquen haben allerlei Lokales und Internationales zu bieten. Besonders cool fand ich die kleine Plaza de los Coches, wo Souvenirs, Schmuck und handgemachtes Kunsthandwerk förmlich zum Stöbern einladen. Ehrlich gesagt, habe ich dort ein paar richtig besondere Stücke entdeckt, die mich lange an Cartagena erinnern werden.
Für eine moderne Shopping-Session kannst Du das Centro Comercial Caribe Plaza ansteuern – drei Etagen mit internationalen Marken, Restaurants und sogar Freizeitangeboten. Das Einkaufen hier fühlt sich fast so an wie in einer kleinen Stadt für sich. Und wenn am Abend der Hunger kommt, ist auch dafür gesorgt: Vom Hotel aus erreichst Du gemütliche Lokale ebenso wie schicke Bars.
Wer auf Nachtleben steht, sollte unbedingt einen Abstecher nach Getsemani machen. Dort erwarten Dich viele Clubs und Bars mit Live-Musik – die Atmosphäre ist locker und irgendwie authentisch. Cocktails kosten zwischen ungefähr 10.000 und 20.000 COP, was für Lateinamerika eigentlich ganz okay ist. Auf der anderen Seite lockt Bocagrande mit schicken Lounges direkt am Meer – ideal für einen entspannten Drink mit Wow-Blick, auch wenn’s etwas teurer sein kann.
Im Hotel selbst kannst Du übrigens auch prima den Abend ausklingen lassen – das Restaurant hat meist von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und serviert leckere Gerichte aus der Region und der Welt. So wird Dir bestimmt nie langweilig!
