Menü

NH Hotels Collection Prague Carlo IV - Tschechische Republik

Entdecke das Luxushotel inmitten der Prager Altstadt.

Ein historisches Gebäude mit elegantem, architektonischem Design ist zu sehen. Es hat eine gelbe Fassade mit kunstvollen Verzierungen und mehrere Fenster. Auf dem Dach befinden sich grüne Kuppeln und Türme, die dem Gebäude einen herausragenden Charakter verleihen. Vor dem Gebäude sind einige Fußgänger und Fahrzeuge zu erkennen, während ein klarer Himmel im Hintergrund sichtbar ist. Die Atmosphäre vermittelt einen eindrucksvollen, kulturellen Charme, typisch für die Architektur in Prag. Diese Ansicht ist besonders geeignet, um NH Hotels Collection Prague Carlo IV in der Tschechischen Republik zu repräsentieren.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotel Collection Prague Carlo IV wurde im 19. Jahrhundert als Bank und Versicherungszentrum erbaut.
  • Später wurde das Gebäude zu einem Luxushotel umgewandelt.
  • Das Hotel beherbergte im Laufe der Jahre viele prominente Persönlichkeiten.
  • Die Zimmer und Suiten im Hotel vereinen Luxus und Geschichte.
  • Das Fine-Dining-Restaurant bietet eine reichhaltige Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten.
  • Die Entspannungsmöglichkeiten im Hotel umfassen Spa-Behandlungen, Yoga und Meditation.
  • Im Innenhof des Hotels kannst Du die Ruhe und Schönheit von Prag genießen.

Die Geschichte des NH Hotels Collection Prague Carlo IV

Auf dem Bild ist ein historisches Gebäude zu sehen, das die elegante Fassade eines Hotels zeigt, vermutlich das NH Collection Prague Carlo IV. Dieses Hotel befindet sich in einem ehemaligen Palast, der reich an Geschichte ist und architektonische Elemente aus verschiedenen Epochen aufweist. Ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut, verbindet es gotische und neoklassizistische Stilelemente.Das Hotel ist bekannt für seinen luxuriösen Service und bietet Gästen eine authentische Erfahrung inmitten der historischen Kulisse Prags. Die Lage in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten macht es zu einem beliebten Ziel für Reisende, die die Schönheit und Kultur der Stadt entdecken möchten.

152 Zimmer und Suiten verteilen sich auf ein beeindruckendes neoklassizistisches Gebäude, das ursprünglich als Bank errichtet wurde – man kann den Glanz vergangener Zeiten förmlich spüren, wenn man durch die kunstvoll gestaltete Lobby mit ihren mächtigen Säulen und der opulenten Decke schreitet. Ehrlich gesagt hat mich vor allem die Verbindung von Geschichte und Moderne überrascht: Hier treffen edle Materialien aus dem 19. Jahrhundert auf bequeme Hightech-Annehmlichkeiten. Der Name Carlo IV erinnert übrigens an den böhmischen König und römischen Kaiser, der Prag zu dem kulturellen Zentrum machte, das es heute ist – eine schöne Hommage, wie ich finde.

Das Hotel hat sich seit den 1990er Jahren kontinuierlich weiterentwickelt – aus dem ehemaligen Bankgebäude wurde ein eleganter Ort zum Übernachten in der Hauptstadt. Ein Luxus-Spa und ein gut ausgestatteter Fitnessbereich sind dabei längst Teil des Angebots. Für Feinschmecker gibt es ein Restaurant, das sowohl tschechische Klassiker als auch internationale Gerichte serviert – hier kannst Du dich nach einem langen Tag in Prag wirklich verwöhnen lassen.

Die Preise liegen etwa zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage nahe Karlsbrücke und Prager Burg ziemlich fair ist. Das Hotel bleibt das ganze Jahr über offen, doch gerade zur Hochsaison solltest Du frühzeitig buchen, sonst sind die besten Zimmer schnell weg. Falls Du also Lust auf einen Aufenthalt mit historischem Flair hast, ohne auf Komfort zu verzichten – hier bist Du richtig!

Ursprung des historischen Gebäudes

Überraschend ist, dass das Gebäude, in dem sich das NH Collection Prague Carlo IV befindet, schon im 14. Jahrhundert seine ersten Mauern hochzog – damals als eine der ersten gotischen Kirchen Prags, gewidmet der Heiligen Agnes von Böhmen. Im Laufe der Jahrhunderte haben verschiedene Stile ihre Spuren hinterlassen: Renaissance trifft hier auf Barock, was man vor allem an den kunstvollen Verzierungen und der prächtigen Fassade ziemlich gut erkennen kann. Die Kombination aus diesen Epochen macht die Architektur zu einem echten Unikat, das Du so nicht alle Tage siehst.

Vermutlich wirst Du beim Betreten der Eingangshalle kaum vermuten, dass dieses Bauwerk ursprünglich eine Kirche war – denn seit 1890 hat es viele Gesichter erlebt und wurde damals erstmals als Hotel umgestaltet. Damals hieß es noch „Hotel Central“ und wurde ständig renoviert, um dem steigenden Komfortansprüchen gerecht zu werden. Nach einer umfassenden Modernisierung öffnete es 2014 seine Türen neu unter dem heutigen Namen – und zwar mit faszinierender Balance zwischen historischer Atmosphäre und zeitgemäßer Technik.

152 Zimmer gibt es hier, inklusive Suiten, alle mit allem ausgestattet, was Du heute als Standard erwartest, ohne dass der ursprüngliche Charme verloren geht. Übrigens sind die Lage und die Nähe zur Prager Altstadt und Karlsbrücke echt praktisch – also kannst Du Deinen Tag entspannt beginnen und dich gleich in die historischen Straßen stürzen.

Renovierungen und Umbauten im Laufe der Zeit

2013 wurde an diesem außergewöhnlichen Ort ordentlich Hand angelegt – und zwar so, dass der Charme vergangener Zeiten nicht einfach übermalt wurde. Stattdessen fand eine Renovierung statt, die genau das Alte mit dem Neuen verbindet. Die prächtigen Details wie Stuck und Deckenmalereien blieben erhalten, während in den 152 Zimmern und 19 Suiten jetzt moderne Technik und hochwertige Möbel für Wohlfühlatmosphäre sorgen. Ganz ehrlich, dieser Mix aus Tradition und Komfort ist beeindruckend gelungen. Wer etwa um die 120 Euro pro Nacht ausgibt, kann sich auf stilvolle Räume freuen, in denen man sich sofort zuhause fühlt.

Im Wellnessbereich hat man ebenfalls nicht gespart: Pool, Spa und ein Fitnessraum laden zum Abschalten ein – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag in Prag noch entspannen willst. Die Lobby glänzt in neuem Glanz, doch die historischen Elemente geben dem Empfang eine ganz besondere Note. Man spürt förmlich, dass hier bei den Umbauten viel Herzblut drinsteckt.

Der Umgang mit dem alten Gebäude zeigt, wie Denkmalschutz richtig funktioniert: Nicht nur erhalten, sondern lebendig gemacht – so könnte man es nennen. Für mich ein echtes Highlight, denn es ist selten zu erleben, wie Geschichte mit zeitgemäßem Komfort so harmonisch zusammenspielt.

Auf dem Bild ist ein historisches Gebäude zu sehen, das die elegante Fassade eines Hotels zeigt, vermutlich das NH Collection Prague Carlo IV. Dieses Hotel befindet sich in einem ehemaligen Palast, der reich an Geschichte ist und architektonische Elemente aus verschiedenen Epochen aufweist. Ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut, verbindet es gotische und neoklassizistische Stilelemente.Das Hotel ist bekannt für seinen luxuriösen Service und bietet Gästen eine authentische Erfahrung inmitten der historischen Kulisse Prags. Die Lage in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten macht es zu einem beliebten Ziel für Reisende, die die Schönheit und Kultur der Stadt entdecken möchten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Suiten im NH Hotels Collection Prague Carlo IV

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das an die Zimmer und Suiten im NH Hotels Collection Prague Carlo IV. erinnert. Die Einrichtung ist opulent und zeigt einen großen, stilvollen Bett mit einem gepolsterten Kopfteil, das von samtigen Vorhängen umrahmt ist. Dazu gehört eine bequeme Sitzgelegenheit sowie dekorative Elemente wie ein Kronleuchter und geschmackvolle Wandverzierungen. Das Licht strömt durch große Fenster, die für eine helle und einladende Atmosphäre sorgen.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das an die Zimmer und Suiten im NH Hotels Collection Prague Carlo IV. erinnert. Die Einrichtung ist opulent und zeigt einen großen, stilvollen Bett mit einem gepolsterten Kopfteil, das von samtigen Vorhängen umrahmt ist. Dazu gehört eine bequeme Sitzgelegenheit sowie dekorative Elemente wie ein Kronleuchter und geschmackvolle Wandverzierungen. Das Licht strömt durch große Fenster, die für eine helle und einladende Atmosphäre sorgen.

152 Zimmer – von gemütlichen Standardräumen bis hin zu großzügigen Suiten mit bis zu 75 Quadratmetern Wohnfläche. Ganz schön beeindruckend, oder? Gerade die Junior Suiten und Suiten sind perfekt für alle, die ein bisschen mehr Platz und Luxus wollen. Oft gibt es dort nicht nur einen separaten Wohnbereich, sondern auch Extras wie eine Nespresso-Maschine – für den perfekten Kaffee am Morgen. Die Einrichtung kombiniert historische Eleganz mit modernen Annehmlichkeiten: Klimaanlage sorgt an heißen Tagen für Abkühlung, kostenloses WLAN hält Dich digital verbunden, und der Flachbildfernseher ist ideal für entspannte Abende.

Die Badezimmer haben meistens eine Dusche oder Badewanne und werden mit hochwertigen Pflegeprodukten bestückt – das fühlt sich fast wie ein kleiner Spa-Besuch an. Ach, und viele Zimmer schauen entweder auf die lebendige Stadt oder die ruhigen, grünen Innenhöfe des Hotels – das macht das Aufwachen gleich viel schöner. Übrigens habe ich festgestellt, dass die Zimmer trotz ihrer historischen Umgebung überraschend modern ausgestattet sind, was den Aufenthalt richtig angenehm macht.

Falls Du zwischendurch Lust auf Bewegung bekommst, gibt's einen Fitnessbereich im Haus. Und wer lieber entspannt: Der Wellnessbereich steht auch bereit – nach so einem Tag in Prag ein echtes Highlight! Das Restaurant im Hotel verwöhnt Dich dann noch mit lokalen Speisen – dazu später mehr. Also kurz gesagt: Hier findest Du eine Mischung aus alt und neu, Komfort und Stil – eben genau das Richtige für eine unvergessliche Zeit in Prag.

Luxuriöse Ausstattung und Design

152 Zimmer und Suiten – alle mit einem Mix aus klassizistischem Flair und moderner Technik, der einem wirklich den Atem raubt. Die Suiten sind großzügig geschnitten, oft mit separatem Wohnbereich, was für ein echtes Zuhause-auf-Zeit-Gefühl sorgt. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem das Badezimmer beeindruckt: Marmorwände, Regenduschen und Pflegeprodukte, die man nicht einfach so in jedem Hotel findet. Hier wird Komfort großgeschrieben!

Entspannen kann man übrigens auch super nach einem Stadtbummel – im Wellnessbereich gibt es einen hellen Innenpool, eine Sauna zum Abschalten und sogar einen Fitnessraum für die, die sich auch im Urlaub fit halten wollen. Und falls du zwischendurch Lust auf was zu trinken hast: Die Bar ist elegant und lädt mit ihrem stilvollen Ambiente eigentlich immer zum Verweilen ein. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen und sorgt für einen perfekten Start in den Tag – von frischem Gebäck bis zu internationalen Spezialitäten ist alles dabei.

Kleiner Tipp: Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie zwischen ungefähr 150 und 300 Euro pro Nacht – für das Gesamterlebnis könnte das echt fair sein. Wer also Wert auf luxuriöses Design mit historischem Touch legt und gern mittendrin ist, findet hier wohl eine ziemlich gute Ausgangsbasis für Prag-Abenteuer.

Blick auf die Stadt und historische Details

152 Zimmer gibt es hier, viele davon mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt – und zwar nicht einfach nur irgendeinen Ausblick, sondern direkt auf die berühmte Prager Burg oder die majestätische Karlsbrücke. Oben aus den Fenstern kannst Du die historischen Dächer und engen Gassen sehen, die Prag so einzigartig machen. Ehrlich gesagt fühlte ich mich manchmal fast wie ein Teil dieser lebendigen Geschichte, während ich vom Fenster meiner Suite aus auf die funkelnden Lichter der Altstadt schaute.

Der Wellnessbereich im Hotel ist übrigens auch ein echter Geheimtipp: Schwimmen im Pool, entspannen in der Sauna oder eine Massage nach einem langen Tag durch die Straßen der Stadt – das macht Deinen Aufenthalt noch erholsamer. Für kulinarische Genüsse sorgt das hoteleigene Restaurant, wo Du neben köstlichen tschechischen und internationalen Gerichten auch einen schönen Blick über die Dächer von Prag genießen kannst.

Geschäftlich unterwegs? Dann sind die modernen Konferenzräume für bis zu 300 Personen sicher interessant – technisch top ausgestattet und trotzdem mit diesem charmanten Flair, das man in einem historischen Gebäude eben nicht erwartet. Und das Beste: Viele Sehenswürdigkeiten wie das Nationalmuseum oder der belebte Wenzelsplatz liegen fußläufig erreichbar. Die Preise starten etwa bei 150 Euro pro Nacht – überraschend fair für so viel Komfort mitten in Prag. Das Hotel ist praktisch das ganze Jahr über geöffnet, also kannst Du Deine Reise ganz entspannt planen und Dich dabei schon mal auf den unvergleichlichen Charme der Stadt freuen.

Die gastronomische Vielfalt im NH Hotels Collection Prague Carlo IV

Auf dem Bild sind verschiedene kulinarische Köstlichkeiten zu sehen, die eine gastronomische Vielfalt darstellen. Es gibt einen goldbraun gebratenen Huhn, verschiedene Salate, darunter einen Tomaten- und Kräutersalat, sowie verschiedene Dips und Soßen. Außerdem sind Brot, Gemüsebeilagen und eine Auswahl an frischen Früchten, wie Mandarinen, zu sehen. Diese Speisen repräsentieren die exquisite Gastronomie im NH Hotels Collection Prague Carlo IV, wo lokale und internationale Aromen harmonisch kombiniert werden.

Frühstück gibt es hier täglich schon ab 6:30 Uhr – und zwar bis 10:30. So hast du genug Zeit, dich am reichhaltigen Buffet zu stärken, bevor die Stadt ruft. Wer’s lieber etwas später angehen lässt, kann dann zwischen 12:00 und 15:00 Uhr zum Mittagessen vorbeischauen. Die Speisekarte mischt tschechische Klassiker mit internationalen Gerichten, bei denen frische, regionale Zutaten im Mittelpunkt stehen. Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Wert auf saisonale Produkte gelegt wird – das schmeckt man wirklich heraus!

Abends verwandelt sich das Restaurant in einen gemütlichen Ort mit gedämpfter Beleuchtung und einer entspannten Atmosphäre, perfekt für ein Dinner bis 22:30 Uhr. Dazu passt bestens die stilvolle Bar, die bis etwa 1:00 Uhr geöffnet hat. Hier kannst du nicht nur leckere Cocktails und eine große Auswahl an Weinen genießen, sondern auch kleine Tapas und Snacks – ideal für einen lockeren Abend mit Freunden oder Kollegen.

Übrigens lassen sich auch private Events oder Bankette individuell planen – das Hotelteam stellt gerne maßgeschneiderte Menüs zusammen. Ob Tagung oder festlicher Anlass: die kulinarische Vielfalt macht den Unterschied und sorgt dafür, dass jeder Geschmack getroffen wird. Ehrlich gesagt fand ich gerade diese Kombination aus erstklassigem Service und abwechslungsreicher Küche sehr beeindruckend!

Fine Dining-Restaurant mit lokaler und internationaler Küche

Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr eröffnet sich im Fine Dining-Restaurant eine geschmackliche Entdeckungsreise. Hier treffen saisonale Zutaten auf kreative Kochkunst – von klassischen tschechischen Gulaschsuppen bis hin zu frisch zubereiteter Pasta und delikaten Fischgerichten. Die Preise? Hauptgerichte bewegen sich ungefähr zwischen 250 und 600 CZK, was für die Qualität ziemlich fair ist. Übrigens: Die Weinkarte umfasst erlesene Tropfen aus aller Welt, passend zu jedem Menüpunkt.

Die Atmosphäre ist angenehm stilvoll, nicht zu steif, sondern vielmehr eine Mischung aus Eleganz und Wohlfühlcharakter – ideal also, wenn du einen romantischen Abend verbringen möchtest oder geschäftlich unterwegs bist. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Präsentation der Gerichte. Jedes Tellerbild sieht fast zu schön zum Essen aus, und das Küchenteam versteht es wirklich, Tradition mit modernen Techniken zu verbinden.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Auswahl an internationalen Spezialitäten neben den lokalen Köstlichkeiten ist. Ganz besondere Highlights sind die verschiedenen Knödel-Variationen – ein Muss für alle, die authentische tschechische Küche lieben. Abgerundet wird das Erlebnis durch regelmäßig stattfindende Themenabende, bei denen neue Trends ausprobiert werden. Wer kulinarisch etwas wagen möchte, sollte sich diese Events nicht entgehen lassen.

Gemütliche Bar für Cocktails und Snacks

Von 17:00 bis etwa 01:00 Uhr kannst Du in der Bar des Hotels richtig abschalten – ein echter Geheimtipp, wenn Dir nach einem langen Tag in Prag noch der Sinn nach einem stilvollen Drink steht. Die Atmosphäre ist überraschend entspannt, ohne dabei an Eleganz zu sparen. Hier sitzt man gern mit Freunden oder auch Geschäftspartnern zusammen, denn die Barkeeper verstehen ihr Handwerk und mixen klassische Cocktails genauso gekonnt wie kreative Neuheiten, die oft auf saisonalen Zutaten basieren. Ehrlich gesagt fand ich die Kombination aus altbewährten Geschmackserlebnissen und frischen Ideen ziemlich beeindruckend – da ist für jeden etwas dabei.

Kleine Snacks gibt’s übrigens auch, perfekt, wenn der kleine Hunger zwischendurch mal zuschlägt. Regionales wird großgeschrieben und das schmeckt man einfach, gerade wenn man dazu einen Drink genießt. Die Preise sind moderat – was wohl auch daran liegt, dass sich nicht nur Hotelgäste hier treffen, sondern auch viele Einheimische und Besucher von außerhalb. Das Ambiente strahlt eine gemütliche Eleganz aus, die den ganzen Abend begleitet – ideal zum Plaudern oder einfach nur zum Runterkommen. Ich habe mich tatsächlich mehrfach gefragt, warum ich vorher nicht öfter hierhergekommen bin!

Auf dem Bild sind verschiedene kulinarische Köstlichkeiten zu sehen, die eine gastronomische Vielfalt darstellen. Es gibt einen goldbraun gebratenen Huhn, verschiedene Salate, darunter einen Tomaten- und Kräutersalat, sowie verschiedene Dips und Soßen. Außerdem sind Brot, Gemüsebeilagen und eine Auswahl an frischen Früchten, wie Mandarinen, zu sehen. Diese Speisen repräsentieren die exquisite Gastronomie im NH Hotels Collection Prague Carlo IV, wo lokale und internationale Aromen harmonisch kombiniert werden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Entspannungsmöglichkeiten im NH Hotels Collection Prague Carlo IV

Auf dem Bild ist ein luxuriöser Innenraum mit einem Pool zu sehen, umgeben von großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Der Raum ist mit Pflanzen dekoriert und verfügt über gemütliche Liegen sowie eine Lounge-Ecke zum Entspannen.Im NH Hotels Collection Prague Carlo IV können Sie ähnliche Entspannungsmöglichkeiten genießen. Dazu gehören:- Ein modernes Wellnesscenter mit einem Pool, der eine entspannende Atmosphäre schafft.- Verschiedene Saunen und Dampfbäder für die perfekte Erholung.- Massage- und Beauty-Anwendungen zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens.- Ruhige Rückzugsorte für die Entspannung nach einem langen Tag in der Stadt.Diese Einrichtungen bieten eine ideale Umgebung, um Körper und Geist zu regenerieren.
Auf dem Bild ist ein luxuriöser Innenraum mit einem Pool zu sehen, umgeben von großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Der Raum ist mit Pflanzen dekoriert und verfügt über gemütliche Liegen sowie eine Lounge-Ecke zum Entspannen.Im NH Hotels Collection Prague Carlo IV können Sie ähnliche Entspannungsmöglichkeiten genießen. Dazu gehören:- Ein modernes Wellnesscenter mit einem Pool, der eine entspannende Atmosphäre schafft.- Verschiedene Saunen und Dampfbäder für die perfekte Erholung.- Massage- und Beauty-Anwendungen zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens.- Ruhige Rückzugsorte für die Entspannung nach einem langen Tag in der Stadt.Diese Einrichtungen bieten eine ideale Umgebung, um Körper und Geist zu regenerieren.

Von 7 bis 22 Uhr öffnet sich die Tür zu einer kleinen Oase der Ruhe – der Wellnessbereich ist eine wahre Wohlfühldestination. Der Innenpool hat die perfekte Temperatur, um einfach mal abzutauchen und den Kopf frei zu bekommen. Gleich daneben findest Du Sauna und Dampfbad, die genau richtig sind, um Muskelverspannungen sanft zu lösen oder einfach mal tief durchzuatmen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine angenehme Atmosphäre erlebt, in der das historische Ambiente des Gebäudes mit moderner Entspannung so harmonisch verschmilzt.

Wer Lust auf mehr hat, kann sich für eine Massage oder eine der vielen Schönheitsbehandlungen anmelden – am besten schon vorher reservieren, da die Plätze schnell vergeben sind. Die Preise dafür liegen wohl im moderaten Bereich, was ich persönlich überraschend fand; sowohl kurze Einheiten als auch ausgedehntere Verwöhnmomente sind möglich. Das macht es unkompliziert, egal ob Du spontan entscheiden oder Dich richtig verwöhnen lassen willst.

Und falls Du nach frischer Luft verlangst: Nur ein Katzensprung entfernt erstreckt sich der Garten am Platz der Republik. Dort lässt es sich gemütlich flanieren und dem Trubel der Stadt für einen Moment entkommen – ideal zum Runterkommen nach einem langen Sightseeing-Tag. Insgesamt gibt es hier eine entspannte Mischung aus luxuriösen Rückzugsorten drinnen und idyllischen Plätzen draußen – das rundet den Aufenthalt wirklich ab.

Wellnessbereich mit Spa und Fitnesscenter

Ein Innenpool mit angenehmen Temperaturen lädt zu entspannten Runden ein – perfekt, um nach einem langen Tag in Prag die Muskeln zu lockern. Die Sauna und das Dampfbad sorgen für eine wohltuende Auszeit, in der Du den Alltagsstress einfach wegschwitzen kannst. Für alle, die es lieber aktiv mögen, gibt es ein Fitnesscenter mit modernen Geräten, die sowohl auf Ausdauer als auch auf Krafttraining ausgelegt sind. Ehrlich gesagt, war ich ziemlich beeindruckt von der Ausstattung – so macht Sport auch im Urlaub Spaß.

Wellnessanwendungen wie Massagen starten bei etwa 1.200 CZK – nicht ganz günstig, aber durchaus fair für die Qualität der Behandlungen, die von erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden. Gesichtsbehandlungen und spezielle Körperanwendungen ergänzen das Angebot und runden das Entspannungserlebnis ab. Übrigens: Der Spa-Bereich ist meistens von 7:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, was eigentlich ziemlich großzügig ist und Dir viel Flexibilität gibt. Nur zur Sicherheit solltest Du vor allem an Wochenenden besser rechtzeitig reservieren – sonst sieht’s schnell eng aus.

Nach meiner Erfahrung ist dieser Wellnessbereich eine prima Möglichkeit, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen – gerade wenn Du tagsüber durch die malerischen Gassen Prags geschlendert bist und abends noch Energie tanken willst. Ein bisschen Luxus für Dich selbst sozusagen, der den Aufenthalt hier auf ein neues Level hebt.

Innenhof zum Entspannen und Verweilen

Rund um die 19. Jahrhundert Mauern des historischen Gebäudes erstreckt sich eine überraschend grüne Oase – der Innenhof ist wirklich ein kleines Paradies mitten in Prag. Zwischen kunstvoll gepflegten Pflanzen und schattenspendenden Bäumen findest Du gemütliche Sitzgelegenheiten, die geradezu danach schreien, es sich mit einem Buch oder einem erfrischenden Drink bequem zu machen. Besonders in den warmen Monaten fühlt sich die Luft hier angenehm frisch an – ein willkommener Rückzugsort vom Trubel der Stadt.

Das beruhigende Flüstern der Blätter und das leichte Zwitschern der Vögel schaffen eine Atmosphäre, in der selbst gestresste Großstädter zur Ruhe kommen können. Übrigens kannst Du hier jederzeit vorbeischauen, denn der Innenhof ist täglich zugänglich – perfekt für einen entspannten Moment nach einer langen Sightseeing-Tour. Dass das Hotel direkt nebenan auch leckere Speisen und Drinks serviert, macht’s noch einfacher, einfach mal abzuschalten.

Preislich liegen die Übernachtungen übrigens meist zwischen 150 und etwa 250 Euro pro Nacht – für den Komfort und diese stille Rückzugsmöglichkeit in der lebhaften Metropole definitiv fair. Ein bisschen Zeit im Innenhof zu verbringen, fühlt sich an wie ein kleiner Kurzurlaub im Kurzurlaub – ruhig, charaktervoll und unverwechselbar charmant.