Menü

NH Hotels Collection Palacio de Burgos - Spanien

Erleben Sie Luxus und Geschichte im NH Hotels Collection Palacio de Burgos - Spanien.

Das Bild zeigt das prächtige Gebäude des NH Hotels Collection Palacio de Burgos in Spanien. Die Architektur ist im neoklassizistischen Stil gehalten und zeichnet sich durch elegante Fassaden und beeindruckende Kuppeln aus. Umgeben von gepflegten Außenanlagen und einer Treppe, die zum Eingang führt, strahlt das Palais eine historische Pracht aus. Der Himmel ist klar und blau, was die Schönheit des Gebäudes zusätzlich unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das NH Hotels Collection Palacio de Burgos bietet luxuriöse Zimmer und Suiten im Herzen von Burgos.. Mit Blick auf die Kathedrale von Burgos können Gäste hier eine einzigartige Kulisse genießen.. Das Hotel verfügt über exzellenten Service, einen Wellnessbereich und ein Fitnesscenter.. Die Geschichte des Palastes reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und bietet einen Hauch von königlichem Flair.. Die Zimmerauswahl reicht von geräumigen Junior Suiten bis zu exquisiten Royal Suiten.. Die gastronomischen Einrichtungen im Hotel verwöhnen mit einer Vielzahl köstlicher Speisen und Weine.. In der Umgebung von Burgos gibt es kulturelle Sehenswürdigkeiten und Naturparks zu entdecken.. Der Wellnessbereich des Hotels bietet eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten und Anwendungen.. Die Dachterrasse mit Panoramablick lädt zum Verweilen und Entspannen ein..
  • Das NH Hotels Collection Palacio de Burgos bietet luxuriöse Zimmer und Suiten im Herzen von Burgos.
  • Mit Blick auf die Kathedrale von Burgos können Gäste hier eine einzigartige Kulisse genießen.
  • Das Hotel verfügt über exzellenten Service, einen Wellnessbereich und ein Fitnesscenter.
  • Die Geschichte des Palastes reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und bietet einen Hauch von königlichem Flair.
  • Die Zimmerauswahl reicht von geräumigen Junior Suiten bis zu exquisiten Royal Suiten.
  • Die gastronomischen Einrichtungen im Hotel verwöhnen mit einer Vielzahl köstlicher Speisen und Weine.
  • In der Umgebung von Burgos gibt es kulturelle Sehenswürdigkeiten und Naturparks zu entdecken.
  • Der Wellnessbereich des Hotels bietet eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten und Anwendungen.
  • Die Dachterrasse mit Panoramablick lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Überblick über das NH Hotels Collection Palacio de Burgos

Auf dem Bild ist eine elegante, historische Villa zu sehen, die mit einem architektonischen Stil ausgestattet ist, der an das 19. Jahrhundert erinnert. Die Fassade ist opulent gestaltet, mit Detailarbeiten und großen Fenstern, die für viel Licht sorgen. Um das Gebäude herum gibt es gepflegte Gartenanlagen mit Blumen und Bäumen, die eine einladende Atmosphäre schaffen.Das NH Collection Palacio de Burgos ist ein luxuriöses Hotel in Burgos, Spanien, das in einem ehemaligen Palast untergebracht ist. Es kombiniert historische Eleganz mit modernem Komfort und bietet seinen Gästen hochklassige Annehmlichkeiten. Zu den Eigenschaften des Hotels gehören stilvoll eingerichtete Zimmer, ein Restaurant mit regionaler Küche sowie Tagungsräume für geschäftliche Veranstaltungen. Die zentrale Lage ermöglicht einfachen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Ungefähr 110 Zimmer verteilen sich in diesem ehemaligen Kloster – das allein erzählt schon eine Geschichte. Die Kombination aus historischem Charme und modernen Details wie kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Minibar macht das Übernachten hier nicht nur stilvoll, sondern auch richtig bequem. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht erwartet, dass ein Haus mit so viel Geschichte auch einen Wellnessbereich und einen Fitnessraum hat – perfekt für eine kleine Auszeit nach einem Tag voller Erkundungen. 

Frühaufsteher können sich auf das Frühstücksbuffet freuen, das meistens von 7:00 bis 10:30 Uhr läuft und mit regionalen Spezialitäten punktet. Apropos Lage: Nur wenige Schritte trennen dich von der imposanten Kathedrale von Burgos, dieser UNESCO-Welterbestätte, die du definitiv gesehen haben musst. Und für alle, die beruflich unterwegs sind oder einfach mal feiern wollen – es gibt Tagungs- und Veranstaltungsräume, die flexibel genutzt werden können.

Kleine Info am Rande: Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie ungefähr zwischen 90 und 200 Euro pro Nacht – überraschend fair für den Komfort und die zentrale Lage nahe der Autobahn A-1. So kommst du auch schnell in umliegende Städte rein. Kurz gesagt: Dieses Hotel fühlt sich an wie ein Zuhause mit royaler Note, ohne dass man gleich den Geldbeutel sprengen muss.

Lage und Geschichte des Hotels

Ungefähr 106 Zimmer verteilen sich auf ein ehemaliges Kloster aus dem 16. Jahrhundert – kaum zu glauben, dass hier heute modernes Flair mit historischem Charme verschmilzt. Die Renaissance-Architektur verleiht dem Gebäude einen ganz besonderen Charakter, der sofort ins Auge fällt und das Gefühl vermittelt, mitten in der Geschichte zu wohnen. Nur wenige Schritte entfernt thront die imposante Kathedrale von Burgos, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das jeden Kulturfan wirklich beeindruckt.

Das Viertel um das Hotel ist voll von kleinen Museen, historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen, an denen du den Puls der Stadt spüren kannst. Außerdem kannst du dich dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel problemlos in der Umgebung bewegen – super praktisch, wenn du mal weiter weg möchtest. Tatsächlich weiß ich die zentrale Lage sehr zu schätzen, weil ich so schnell wieder in meine ruhigere Hotel-Oase zurückkehren kann.

Die Preise schwanken je nach Saison und Kategorie – im Schnitt musst du wohl mit etwa 100 bis 200 Euro pro Nacht rechnen. Dafür gibt’s gratis WLAN, Klimaanlage und Flachbild-TV in den Zimmern, die sich komfortabel und zeitgemäß zeigen. Ehrlich gesagt fühlt es sich phänomenal an, nach einem langen Tag mit all den Eindrücken von Burgos hier zurückzukommen und einfach mal richtig abzuschalten.

Ausstattung und Annehmlichkeiten

In den Zimmern des NH Collection Palacio de Burgos spürt man die perfekte Mischung aus Geschichte und zeitgemäßem Komfort – Klimaanlage, kostenloses WLAN und Flachbildfernseher sind nämlich Standard. Was mir besonders gefallen hat: Die Badezimmer sind erstaunlich großzügig, mit wahlweise Dusche oder Badewanne, und dazu gibt es hochwertige Pflegeprodukte – das fühlt sich einfach gut an nach einem langen Tag. Wer's etwas großzügiger mag, kann sich für ein Deluxe-Zimmer oder sogar eine Suite entscheiden; mehr Platz zum Ausbreiten also und noch ein paar Extras obendrauf.

Das hoteleigene Restaurant verwöhnt Dich täglich mit regionaler und internationaler Küche – ich fand das Frühstücksbuffet richtig üppig und abwechslungsreich, was für mich immer ein Pluspunkt ist. Wer geschäftlich unterwegs ist, findet hier moderne Tagungsräume mit Platz für etwa 250 Personen – ausgestattet mit der passenden Technik, um Meetings problemlos abzuwickeln. Ach ja, den Fitnessraum kannst Du tatsächlich rund um die Uhr nutzen, was ich ziemlich praktisch fand, weil mein Training gerne mal spät abends stattfindet.

Entspannung nach dem Workout? Sauna und Dampfbad warten schon auf Dich, außerdem gibt’s eine schöne Terrasse mit Blick auf die Stadt – ideal für einen gemütlichen Moment an der frischen Luft. Die zentrale Lage bedeutet übrigens auch kurze Wege zur Kathedrale und anderen Highlights von Burgos. Übernachtungen starten bei etwa 100 Euro pro Nacht; das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ehrlich gesagt ganz schön überzeugend.

Zimmerkategorien und Besonderheiten

110 Zimmer - und jedes einzelne verbindet auf überraschende Weise das Historische mit dem Modernen. Du schläfst quasi in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert, das heute wirklich stylisch renoviert wurde. Von Standardzimmern, die sich prima für einen entspannten Aufenthalt eignen, bis hin zu den geräumigeren Superior-Zimmern mit Blick auf die ruhigen Innenhöfe oder die belebte Stadt – hier findest du sicher dein persönliches Wohlfühlplätzchen. Mein Favorit sind allerdings die Suiten: extra groß, mit separatem Wohnbereich und manchmal sogar mit einem atemberaubenden Blick auf die berühmte Kathedrale von Burgos. Das hat schon was!

WLAN ist selbstverständlich kostenlos – kannst also problemlos streamen oder arbeiten –, dazu gibt es Klimaanlage, Flachbild-TV und eine Minibar, die man gut nutzen kann, wenn man mal faul im Zimmer chillt. Im Bad nehmen hochwertige Pflegesets den Alltagsstress raus – fühlt sich fast an wie Wellness to go. Die Atmosphäre im Hotel ist ein bisschen so, als ob moderne Designelemente in einem alten Gemäuer miteinander flirten: Alles sehr stimmig und doch voller Charakter.

Übrigens: Wer beim Training nicht auf sein Workout verzichten mag, findet im hoteleigenen Fitnessbereich gute Möglichkeiten zum Schwitzen. Und falls du geschäftlich unterwegs bist, gibt es auch Konferenzräume – praktisch für Meetings mitten in der Altstadt.

Auf dem Bild ist eine elegante, historische Villa zu sehen, die mit einem architektonischen Stil ausgestattet ist, der an das 19. Jahrhundert erinnert. Die Fassade ist opulent gestaltet, mit Detailarbeiten und großen Fenstern, die für viel Licht sorgen. Um das Gebäude herum gibt es gepflegte Gartenanlagen mit Blumen und Bäumen, die eine einladende Atmosphäre schaffen.Das NH Collection Palacio de Burgos ist ein luxuriöses Hotel in Burgos, Spanien, das in einem ehemaligen Palast untergebracht ist. Es kombiniert historische Eleganz mit modernem Komfort und bietet seinen Gästen hochklassige Annehmlichkeiten. Zu den Eigenschaften des Hotels gehören stilvoll eingerichtete Zimmer, ein Restaurant mit regionaler Küche sowie Tagungsräume für geschäftliche Veranstaltungen. Die zentrale Lage ermöglicht einfachen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Erlebnisse im NH Palacio de Burgos

Auf dem Bild ist ein köstlicher Teller mit gegrilltem Lachs zu sehen, der mit einem Spiegelei garniert ist. Dazu gibt es frische Tomaten und Kräuter, die das Gericht auf ansprechende Weise ergänzen. Diese Kombination könnte wunderbar zu einem kulinarischen Erlebnis im NH Palacio de Burgos passen, wo die Gäste mit vielfältigen und geschmackvollen Speisen verwöhnt werden. Ein aromatischer Kaffee im Hintergrund rundet das Erlebnis ab und lädt zu einem entspannten Frühstück oder Brunch ein.
Auf dem Bild ist ein köstlicher Teller mit gegrilltem Lachs zu sehen, der mit einem Spiegelei garniert ist. Dazu gibt es frische Tomaten und Kräuter, die das Gericht auf ansprechende Weise ergänzen. Diese Kombination könnte wunderbar zu einem kulinarischen Erlebnis im NH Palacio de Burgos passen, wo die Gäste mit vielfältigen und geschmackvollen Speisen verwöhnt werden. Ein aromatischer Kaffee im Hintergrund rundet das Erlebnis ab und lädt zu einem entspannten Frühstück oder Brunch ein.

Frühstück zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – das ist, ehrlich gesagt, eine ziemlich entspannte Zeitspanne, um richtig in den Tag zu starten. Die Auswahl am Buffet geht von frischem Obst über knusprige Backwaren bis hin zu herzhaften Wurst- und Käseplatten, die so lecker sind, dass man glatt zweimal zugreifen möchte. Wer es lieber warm mag, hat auch direkt etwas zur Hand. Das Restaurant La Gálea serviert täglich kulinarische Highlights zwischen 13:00 und 15:30 Uhr sowie abends von 20:00 bis 22:30 Uhr – perfekt für alle, die gern zu regulären Zeiten essen oder auch mal spät dran sind. Auf der Speisekarte stehen vor allem Gerichte der kastilischen Küche, die saisonal wechseln, um möglichst frische regionale Zutaten einzusetzen – ein Konzept, das mir persönlich sehr imponiert hat.

Nach einem langen Tag laden die gemütliche Bar und ihre kreative Cocktailkarte zum Verweilen ein. Besonders gefallen hat mir die Auswahl an spanischen Weinen, die super mit kleinen Tapas harmonieren. Falls du mal eine Feier planst oder ein Event ganz exklusiv gestalten willst, kannst du auf individuelle Catering-Angebote zurückgreifen – ziemlich praktisch, wenn du’s etwas persönlicher brauchst. Insgesamt trifft hier authentischer Geschmack auf entspanntes Ambiente – eine Kombination, die ich so schnell nicht vergessen werde.

Authentische spanische Küche im Restaurant

Eine Mahlzeit im hoteleigenen Restaurant ist mehr als nur Essen – es ist ein Fest für alle Sinne. Zwischen 13:00 und 15:30 Uhr sowie abends von 20:00 bis etwa 22:30 Uhr kannst du dich durch die authentische spanische Küche von Castilla y León schlemmen. Besonders ins Auge fallen die Spezialitäten wie das zarte Cochinillo, also Spanferkel, das auf der Zunge zergeht, oder die berühmte Morcilla de Burgos, eine Blutwurst mit unverwechselbarem Geschmack – ehrlich gesagt ein echter Geheimtipp für echte Foodies. Die Produkte kommen meist frisch und regional auf den Teller, was man einfach rausschmeckt.

Frühstück gibt es übrigens schon ziemlich früh – von 7:00 bis 10:30 Uhr – mit einer Auswahl an frischem Obst, Gebäck und allerlei lokalen Wurstwaren. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder das ausgedehnte Frühstück am Morgen wirklich perfekt. Die Preise der Gerichte bewegen sich meistens so um die 15 bis 30 Euro, was ich für die Qualität und den Stil des Restaurants wirklich angemessen finde.

Das Ambiente verbindet moderne Eleganz mit einem Hauch historischer Atmosphäre – fast so, als würde man in einem lebendigen Stück Burgos speisen. Und falls du gerne Wein magst: Die Auswahl an regionalen Tropfen ist nicht nur umfangreich, sondern auch wunderbar auf die Speisen abgestimmt. Ein kulinarischer Abend hier fühlt sich tatsächlich fast an wie eine kleine Zeitreise durch die Geschmäcker Nordspaniens.

Weinprobe und Tapas-Bar

Weinprobe und Tapas in der Bar des Hotels sind fast schon ein kleines Ritual für sich. Zwischen 12:00 und 23:00 Uhr kannst du hier verschiedene Tapas probieren – Oliven, Manchego-Käse, Jamón Ibérico und frische Meeresfrüchte. Alles frisch und mit einem Hauch von Kreativität zubereitet. Ich war besonders beeindruckt, wie diese kleinen Häppchen so richtig Geschmacksexplosionen entfalten können.

Die Weinproben konzentrieren sich übrigens auf die Weine aus Kastilien-León, vor allem auf Sorten wie Tempranillo und Verdejo – zwei echte regionale Schätze. Für etwa 15 bis 30 Euro nimmt dich die Probe mit auf eine Entdeckungsreise durch diverse Aromen, die Weinliebhaber tatsächlich nicht verpassen sollten. Allerdings solltest du sicherheitshalber reservieren, vor allem wenn’s in der Hochsaison richtig voll wird.

Das Ambiente? Elegant, aber ohne Schnickschnack – genau richtig, um entspannt den Tag ausklingen zu lassen. Besonders schön fand ich, wie sich das umfangreiche Weinsortiment perfekt mit den variantenreichen Tapas ergänzt hat. Ein bisschen fühlte ich mich wie ein lokaler Gourmet – nur eben mit dem Luxus dieser besonderen Location im Rücken.

Frühstücksbuffet mit lokalen Spezialitäten

Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr kannst du dich auf ein Frühstücksbuffet freuen, das so ziemlich alles hat, was das Herz am Morgen begehrt – und dazu noch eine ordentliche Portion Lokalkolorit. Am Wochenende zieht sich die Frühstückszeit sogar bis 11:00 Uhr hin, falls du mal etwas länger schlafen möchtest. Besonders beeindruckend sind die regionalen Spezialitäten, wie der cremige Burgos-Käse, der mit seiner milden Note herrlich zum frischen Brot passt. Schinken- und Wurstsorten aus Castilla y León sind ebenfalls am Start – ehrlich gesagt schmecken sie fast wie kleine kulinarische Souvenirs, die man gerne im Gepäck nach Hause transportieren würde. Die Morcilla de Burgos, diese spezielle Blutwurst, ist ein echter Geheimtipp für alle, die Lust haben, tief in die lokale Küche einzutauchen.

Außerdem findest du noch knackiges Obst, verschiedene Müsli- und Joghurtsorten sowie hausgemachten Gebäck-Nachschub – das macht den Start in den Tag gleich viel entspannter. Das Ganze ist übrigens im Zimmerpreis enthalten, der je nach Saison wohl irgendwo zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht liegt. Die Atmosphäre beim Frühstück? Locker und angenehm – ideal, um sich erst mal durchzutesten und den Tag langsam anzugehen. Für besondere Anlässe oder längere Aufenthalte gibt’s manchmal auch Pakete mit zusätzlichen Extras; da lohnt sich die Nachfrage beim Personal.

Entdecke die Umgebung von Burgos

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht der Umgebung von Burgos zu sehen. Im Vordergrund fließt ein ruhiger Fluss, über den eine Brücke führt. An den Ufern des Flusses sind grüne Bäume und Sträucher zu erkennen. Auf einer Anhöhe thront eine beeindruckende Kathedrale, umgeben von mittelalterlicher Architektur und kleinen, charmanten Häusern mit roten Dächern. Die Landschaft ist von sanften Hügeln und einem klaren Himmel mit einigen Wolken geprägt, was eine friedliche und idyllische Atmosphäre schafft.

Nur rund zehn Minuten entfernt, mitten in der Altstadt, wartet das Kloster von Las Huelgas mit seiner eindrucksvollen Bauweise und spannenden Geschichten aus dem Mittelalter auf dich – ein echtes Highlight, falls du Lust hast, etwas Historisches abseits der üblichen Touristenpfade zu entdecken. Für den perfekten Panoramablick solltest du unbedingt zur Burg von Burgos aufsteigen. Von dort aus hast du einen weiten Blick über die Stadt und kannst die gotische Pracht der nahegelegenen Kathedrale bewundern, die täglich von 9:00 bis 19:30 Uhr geöffnet ist. Die Größe und Detailverliebtheit des Bauwerks haben mich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt – da steckt ordentlich Handwerkskunst drin.

Wer gerne draußen unterwegs ist, findet in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege durch Kastilien und León – besonders empfehlenswert ist der Sierra de la Demanda Naturpark, etwa 30 Kilometer nordwestlich. Dort kannst du frische Luft schnappen, abwechslungsreiche Landschaften erkunden und mit etwas Glück sogar seltene Tiere beobachten. Übrigens: Die Übernachtungspreise im Hotel schwanken zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht, was für so eine Kombination aus Komfort und Top-Lage überraschend fair ist. Nach einem aktiven Tag kannst du dich dann gemütlich im hoteleigenen Restaurant stärken oder noch ein paar Runden im Fitnesscenter drehen – so wird dein Aufenthalt richtig rund.

Kulturelle Highlights in der Altstadt

Nur wenige Schritte von deinem Zimmer entfernt kannst du die imposante Kathedrale von Burgos bewundern, ein wahres Meisterwerk der Gotik mit seinen filigranen Türmen und kunstvoll verzierten Fassaden. Die Kirche ist täglich meist von 9:30 bis etwa 19:30 Uhr geöffnet – perfekt, um vormittags und am späten Nachmittag in aller Ruhe die Details zu entdecken. Für etwa 8 Euro Eintritt erwartet dich eine faszinierende Atmosphäre, fast so, als würdest du in ein lebendes Geschichtsbuch eintauchen.

Etwas moderner geht es im Museo de la Evolución Humana zu. Dort dreht sich alles um die spannende Geschichte unserer Vorfahren – interaktive Ausstellungen machen den Besuch überraschend lebendig und interessant. Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet, der Eintritt liegt ungefähr bei 9 Euro. Auch die Architektur des Gebäudes selbst ist einen Blick wert – irgendwie futuristisch und doch harmonisch im Stadtbild.

Mitten im historischen Zentrum pulsiert das Leben auf dem Plaza Mayor. Hier findest du nicht nur schöne alte Häuser, sondern auch Cafés, wo du bei einem Kaffee das bunte Treiben beobachten kannst – ehrlich gesagt eine herrliche Pause nach dem Erkunden der engen Gassen der Altstadt. Ach ja, fast vergessen: Das nahegelegene Kloster Las Huelgas ist ein weiterer Schatz mit seinen beeindruckenden romanischen und gotischen Bauwerken sowie den kunstvollen Altären. Für Kulturfans gibt es wirklich viel zu entdecken – alle Highlights liegen sozusagen direkt vor deiner Hoteltür.

Wanderungen in der Natur

Etwa 30 Minuten Autofahrt vom Hotel entfernt liegt der Naturpark Sierra de la Demanda – ein echtes Paradies für Wanderfreunde. Die Wege dort sind so vielfältig, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Wanderer ihren Spaß haben. Besonders beeindruckend fand ich einen Pfad, der durch dichte Wälder und bunte Wiesen führt und immer wieder mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Täler überrascht. Der Duft von Kiefern und frischem Gras begleitet dich fast überall, und mit etwas Glück begegnet man sogar scheuen Wildtieren oder singenden Vögeln.

Die beste Zeit, um loszuziehen, ist wohl zwischen Frühling und Herbst, wenn das Wetter mild und die Natur in voller Blüte steht. Für etwa 90 Euro pro Nacht kannst du übrigens nicht nur komfortabel im Hotel übernachten, sondern dich vor oder nach deiner Tour auch im Fitnessbereich auspowern – eine schöne Ergänzung für aktive Reisende. Und falls du keine Lust hast, allein loszuziehen: Das Hotel organisiert geführte Wanderungen, bei denen Mitarbeiter mit Insiderwissen die spannendsten Routen zeigen. Am besten fragst du an der Rezeption nach den aktuellen Angeboten – die sind wirklich hilfreich und geben dir gute Tipps für deine Planung.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie abwechslungsreich die Gegend rund um Burgos ist. Gerade nach einem Tag in der Stadt tut so eine Auszeit inmitten der Natur richtig gut – Ruhe pur, frische Luft und Bewegung inklusive.

Tagesausflüge in die Weinregion Ribera del Duero

Nur etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt liegt die berühmte Weinregion Ribera del Duero, ein Mekka für Rotweinliebhaber – vor allem die Tempranillo-Traube spielt hier den Ton an. Viele der Weingüter öffnen täglich von 10 bis 18 Uhr ihre Tore, wobei Führungen meist zwischen 10 und 20 Euro kosten und oft mit einer Weinprobe kombiniert werden. Ganz ehrlich, so ein Erlebnis solltest du dir nicht entgehen lassen! Besonders beeindruckend sind die Kellereien von Vega Sicilia, Protos oder Emilio Moro, die nicht nur durch ihre Weine, sondern auch durch ihre Architektur überzeugen.

Dazu kommen pittoreske Dörfer wie Peñafiel mit seinem markanten Castillo oder Aranda de Duero, das seine alten Höhlenweinkeller beherbergt – fast so, als wäre die Zeit stehen geblieben. Überrascht war ich vom Duft nach frischem Eichenholz in den Kellergewölben und den Geschichten der Winzer, die voller Leidenschaft von ihrer Arbeit erzählten. Wer zwischendurch lieber an der frischen Luft ist, kann herrlich durch die hügelige Landschaft wandern oder eine Radtour starten – einfach entspannend und abwechslungsreich zugleich.

Der Startpunkt für diese Ausflüge ist meist das stilvolle Hotel in Burgos, das sich echt gut als Basis eignet: Zentral gelegen, modern eingerichtet und perfekt, um nach einem Tag voller Genießer-Momente zurückzukehren. Ein bisschen Kultur in Burgos am Morgen, dann ab in die Reben – so kann ein Tag aussehen!

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht der Umgebung von Burgos zu sehen. Im Vordergrund fließt ein ruhiger Fluss, über den eine Brücke führt. An den Ufern des Flusses sind grüne Bäume und Sträucher zu erkennen. Auf einer Anhöhe thront eine beeindruckende Kathedrale, umgeben von mittelalterlicher Architektur und kleinen, charmanten Häusern mit roten Dächern. Die Landschaft ist von sanften Hügeln und einem klaren Himmel mit einigen Wolken geprägt, was eine friedliche und idyllische Atmosphäre schafft.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Entspannung und Wellness im Hotel

Auf dem Bild ist ein einladender Entspannungsbereich in einem Hotel zu sehen. Eine gemütliche Liege mit einer bunten Auflage lädt dazu ein, sich zu entspannen. Neben der Liege stehen ein kleiner Tisch und eine Vase, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. Große Fenster bieten einen wunderbaren Ausblick und lassen viel Tageslicht herein, während die sanfte Farbgebung der Vorhänge und die Pflanzen im Raum eine harmonische Wellness-Umgebung unterstützen. Dieser Raum scheint perfekt für Momente der Ruhe und Erholung zu sein.
Auf dem Bild ist ein einladender Entspannungsbereich in einem Hotel zu sehen. Eine gemütliche Liege mit einer bunten Auflage lädt dazu ein, sich zu entspannen. Neben der Liege stehen ein kleiner Tisch und eine Vase, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. Große Fenster bieten einen wunderbaren Ausblick und lassen viel Tageslicht herein, während die sanfte Farbgebung der Vorhänge und die Pflanzen im Raum eine harmonische Wellness-Umgebung unterstützen. Dieser Raum scheint perfekt für Momente der Ruhe und Erholung zu sein.

Wellness im Palacio de Burgos – das ist nicht einfach nur Entspannung, sondern eine kleine Flucht aus dem Alltag. Schon die Atmosphäre im Spa ist so beruhigend, dass Du fast vergisst, mitten in einer lebendigen Stadt zu sein. Massagen starten preislich etwa bei 60 Euro, während umfangreichere Anwendungen mit Gesichtsbehandlungen und Körperpackungen wohl um die 100 Euro liegen. Die Produkte, die dabei verwendet werden, fühlen sich richtig natürlich an – keine künstlichen Düfte oder Plastikgefühl auf der Haut, sondern echtes Wohlgefühl.

Der Innenpool und die Sauna sind perfekt, um nach einem Sightseeing-Tag alle Muskeln locker zu bekommen. Ich war überrascht, wie ruhig es dort trotz der zentralen Lage ist. Wer eher aktiv bleiben möchte, kann im Fitnessbereich täglich von 7 bis 22 Uhr trainieren – mit topmodernen Geräten, die man nicht in jedem Hotel findet. Gerade nach der Sauna fühlt sich das Training irgendwie viel besser an.

Was mir besonders gefallen hat: Die Zimmer sind echte Ruheoasen mit einem angenehm dezenten Design – genau richtig zum Abschalten. Falls Du mal richtig tief entspannen willst, gibt’s auf Anfrage individuelle Wellness-Pakete inklusive Zugang zum Spa und den Behandlungen. Übrigens sorgt das Restaurant für die passende Stärkung – denn was nützt Entspannung ohne leckeres Essen? In Kombination ergibt das eine ziemlich gelungene Auszeit, die ich Dir nur empfehlen kann.

Spa-Bereich mit Massagen und Behandlungen

Ungefähr von 10:00 bis 20:00 Uhr kannst du dich im Spa-Bereich verwöhnen lassen, der wirklich eine Oase der Ruhe ist. Schon beim Betreten schlägt dir ein sanfter Duft entgegen, der sofort für Entspannung sorgt – fast so, als würde der Stress einfach verfliegen. Verschiedene Massagetechniken stehen zur Auswahl: Ob klassische Massage oder Aromatherapie, hier gibt es für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis etwas Passendes. Ehrlich gesagt fand ich die Aromabehandlungen besonders angenehm – sie verbinden Körper und Geist auf eine Weise, die man nicht jeden Tag erlebt.

Die Behandlungen sind flexibel gestaltbar, sodass du zwischen unterschiedlichen Längen und Intensitäten wählen kannst. Eine 50-minütige Massage gibt es schon für etwa 50 Euro – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie professionell die Therapeuten arbeiten. Wenn du mehr Zeit hast, lohnt sich ein Wellness-Paket ab rund 100 Euro, das mehrere Anwendungen kombiniert und quasi ein kleines Rundum-sorglos-Paket ist.

Was mir ebenfalls positiv auffiel: Die Einrichtung ist modern und dennoch gemütlich – keine Spur von steril, sondern eine wirklich geschmackvolle Atmosphäre, in der du dich fallenlassen kannst. Neben den Massagen findest du auch Gesichtsbehandlungen und belebende Körperpeelings, die deine Haut nachhaltig erfrischen. Auf jeden Fall empfehle ich dir, rechtzeitig zu reservieren – gerade am Nachmittag kann es ziemlich voll werden. So oder so wirst du merken: Hier tankst du neue Energie und verlässt den Spa-Bereich mit einem richtig entspannten Lächeln im Gesicht.

Fitnesscenter und Swimmingpool

Wer morgens schon vor 7 Uhr fit werden will, kann sich im Fitnesscenter austoben – dort findest du eine breite Mischung aus Laufbändern, Fahrradergometern und Kraftgeräten, die dich ordentlich ins Schwitzen bringen. Gerade wenn du nach einem langen Sightseeing-Tag noch Energie hast, ist das echt praktisch. Geöffnet ist der Bereich meistens bis gegen 22 Uhr, was überraschend flexibel ist, wenn man bedenkt, dass viele Hotels da deutlich früher schließen.

Was mich wirklich begeistert hat: Der Swimmingpool, der in den warmen Monaten – etwa von Mai bis September – für eine richtig erfrischende Auszeit sorgt. Die Öffnungszeiten pendeln sich oft zwischen 10 und 20 Uhr ein. Ein Sprung ins kühle Nass nach einem heißen Tag in der Stadt? Einfach herrlich! Etwas schade ist nur, dass der Pool eben nicht ganzjährig zugänglich ist – aber hey, dafür kannst du das Fitnesscenter zum Ausgleich das ganze Jahr über gratis nutzen.

Die Atmosphäre in beiden Bereichen hat mir besonders gut gefallen: entspannt und angenehm, ohne viel Trubel. Für ein Hotel mitten in so einer historischen Stadt fühlt es sich hier fast wie eine kleine Wellnessoase an. Übrigens: Extra Gebühren gibt's nur für spezielle Wellnessleistungen, sonst sind die Trainingsmöglichkeiten inklusive.

Also falls du sportlich bleiben oder einfach mal abschalten willst, gibt’s hier wirklich feine Optionen – und ich fand es überraschend komfortabel und unkompliziert umgesetzt.

Entspannung auf der Dachterrasse mit Panoramablick

Die Dachterrasse erstreckt sich drei Stockwerke über der Altstadt und schenkt dir einen Panoramablick, der einfach beeindruckend ist. Von hier oben kannst du die majestätische Kathedrale von Burgos und die sanften Konturen der umliegenden Berge wunderbar beobachten – das Ganze in einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Übrigens, geöffnet ist dieser Ruhepol meist von 10:00 bis 22:00 Uhr; perfekt also, um den Tag mit einem entspannten Sonnenuntergang ausklingen zu lassen. Die bequemen Liegen und gemütlichen Sitzbereiche schaffen genau das richtige Ambiente, um einfach mal abzuschalten, vielleicht mit einem guten Buch oder einem Glas Wein in der Hand.

Entspannen auf dieser Terrasse fühlt sich fast an, als würdest du die Zeit anhalten – ruhig, gelassen und weit weg vom Trubel des Alltags. Nach einem Tag voller Erkundungen in Burgos kannst du hier wirklich abschalten und neue Energie tanken. Dazu passt prima, dass das Hotelrestaurant regionale Spezialitäten serviert, sodass ein leckeres Essen nicht weit ist und du den Abend genussvoll auf der Terrasse verbringen kannst. Die Preise für eine Nacht beginnen übrigens etwa bei 100 Euro, was für diesen historischen Luxus in Kombination mit solch einer Aussicht ziemlich fair ist.

Zusätzlich ist da noch der Wellnessbereich – falls du nach deinem Aufenthalt im Freien noch mehr entspannen möchtest. Massagen und verschiedene Behandlungen helfen dir dabei, den Kopf frei zu bekommen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine Kombination aus Geschichte, Komfort und dieser fast schon magischen Aussicht erlebt. Für mich war die Dachterrasse definitiv einer der Höhepunkte meines Aufenthalts.