Lage und Umgebung

Nur ein paar Schritte von der U-Bahn-Station Banco de España entfernt, liegt das Hotel mitten in einem der spannendsten Viertel von Madrid. Rund 10 bis 15 Minuten zu Fuß erreichst Du Museen wie das legendäre Museo del Prado, das mit seiner beeindruckenden Sammlung wirklich jeden Kunstfan begeistert. Gleich daneben findest Du außerdem das Museo Thyssen-Bornemisza und das Museo Reina Sofía – eine echte Dreifaltigkeit der Kunst, die Du so nah beieinander selten findest.
Die Luft hier ist durchzogen vom Duft frisch gebrühten Kaffees und dem leisen Gemurmel der Menschen auf dem Paseo del Prado. Ehrlich gesagt, ist es faszinierend, wie sich Kultur und lebendige Straßenatmosphäre mischen. Nur wenige Gehminuten entfernt wartet der weitläufige Retiro-Park mit viel Grün und ruhigen Ecken auf Dich – perfekt für eine kleine Auszeit nach all den Eindrücken. Und falls Du Lust auf Shopping hast, die Gran Vía ist ebenfalls nicht weit weg und sorgt mit ihren Läden und Boutiquen für Abwechslung.
Falls es mal weiter weg gehen soll, bringt Dich die Metro superschnell in andere Ecken der Stadt; die Station ist nämlich richtig gut angebunden. Vom Flughafen Madrid-Barajas trennen Dich etwa 20 Kilometer – je nach Verkehr bist Du in ungefähr einer halben Stunde am Hotel zurück. Insgesamt fühlt sich diese Ecke von Madrid an wie ein lebendiges Museum unter freiem Himmel, wo Tradition und modernes Stadtleben eine tolle Mischung eingehen.
Zentrale Lage am Paseo Del Prado
15 Minuten Fußweg zum Retiro-Park – das ist wirklich praktisch, vor allem wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt einfach mal durchatmen willst. Direkt am berühmten Paseo del Prado gelegen, ist die Gegend fast schon wie ein lebendiges Museum unter freiem Himmel, mit dem Museo del Prado und dem Museo Thyssen-Bornemisza quasi vor der Haustür. Und das Museo Reina Sofía? Auch nur einen Katzensprung entfernt! Für Kulturfans sind das definitiv unschlagbare Vorteile. Die Straßen hier summen förmlich vor Leben – von Cafés, die den Duft frisch gebrühten Kaffees verströmen, bis hin zu kleinen Tapas-Bars, wo man am Abend wunderbar versacken kann.
Das Hotel selbst hat neben seiner Top-Lage auch noch moderne Zimmer inklusive kostenfreiem WLAN und Klimaanlage im Gepäck – ziemlich angenehm, wenn die Sonne draußen richtig knallt. Wer auf Sport steht, kann zwischendurch im Fitnessraum aktiv bleiben und muss so keinen Trainingsplan sausen lassen. Was mich überrascht hat: Die Preise starten wohl schon bei etwa 150 Euro pro Nacht. Für diese Lage echt fair! Übrigens findest Du gleich mehrere U-Bahn-Stationen und Buslinien ganz in der Nähe – so kannst Du problemlos auch entferntere Ecken Madrids entdecken.
Alles in allem fühlt sich diese Ecke echt spannend an – mitten drin im pulsierenden Stadtleben und doch mit genug Rückzugsmöglichkeiten. Ganz ehrlich: So eine perfekte Mischung aus Komfort und Kultur erlebt man nicht überall.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Nur wenige Schritte vom Hotel triffst Du auf das berühmte Kunstdreieck, das mit dem Museo del Prado, Museo Thyssen-Bornemisza und Museo Reina Sofía gleich drei weltbekannte Museen umfasst. Das Prado-Museum ist definitiv ein Highlight für Kunstfans – die Gemälde von Velázquez und Goya sind einfach beeindruckend echt und lebendig. Im Thyssen-Museum gibt’s über 1.000 Meisterwerke europäischer Malerei zu entdecken, die von der Gotik bis zur Moderne reichen – da kannst Du schon mal ein paar Stunden eintauchen. Und falls Du moderne Kunst magst, solltest Du im Reina Sofía nicht verpassen, Picassos „Guernica“ hängt dort nämlich in voller Größe und zieht viele in seinen Bann.
Etwa zehn Minuten Fußweg entfernt lockt der Retiro-Park mit seiner grünen Ruhe-Oase inmitten der Stadt. Der Park ist riesig, mit verwinkelten Wegen, Teichen, kleinen Gärten und sogar einem gläsernen Palmenhaus – ideal, um kurz abzuschalten oder einfach nur Leute zu beobachten. Übrigens: Der Eintritt kostet nichts, und geöffnet ist jeden Tag von sechs Uhr morgens bis abends zehn – perfekt für einen entspannten Spaziergang nach einem langen Sightseeing-Tag.
Nicht weit davon entfernt liegt die Plaza de Cibeles mit ihrem imposanten Cibeles-Brunnen, der besonders beim Sonnenuntergang richtig fotogen aussieht. Hier findest Du auch den Palacio de Cibeles, der längst nicht nur Verwaltungsgebäude ist, sondern als Kulturzentrum immer wieder spannende Ausstellungen zeigt. Ringsherum locken gemütliche Cafés und Restaurants, wo man bei einem Glas Wein das bunte Treiben Madrids wunderbar aufsaugen kann.

Zimmer und Ausstattung


126 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, aber hier fühlt sich jeder Raum überraschend persönlich an. Die Kombination aus modernem Design und klassischen Elementen schafft eine angenehme Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Große Fenster lassen viel Tageslicht rein – was umso besser ist, wenn du früh wach wirst und statt grauem Beton lieber den Prado oder den grünen Innenhof beobachtest. Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten sind Standard, und ehrlich gesagt ist die Matratze so bequem, dass ich morgens kaum aufstehen wollte. In Sachen Technik gibt’s Flachbildfernseher, kostenloses WLAN (ein echtes Plus für alle, die auch mal digital abschalten müssen), Minibar und sogar Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. Falls du dich fragst, wie es mit dem Badezimmer aussieht: Regendusche oder Badewanne findest du hier jeweils – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag in der Stadt.
Ein Stück Luxus extra findest du in den Suiten mit separatem Wohnbereich und schicken Bademänteln, die du dir gern auch mal gönnen darfst. Besonders beeindruckend sind die Premium-Zimmer mit Blick auf den Paseo del Prado – ein absoluter Augenöffner am Morgen! Das Fitnesscenter ist rund um die Uhr zugänglich – falls du also nachts noch einen Lauf starten willst, kannst du das ohne Probleme tun. Für Geschäftsreisende oder Feierlichkeiten gibt es Räume im Hotel, die sich flexibel nutzen lassen. Preislich liegt das Ganze etwa zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht, je nachdem wann du buchst – definitiv fair für diese Lage und Ausstattung!
Moderne Zimmer mit hochwertiger Einrichtung
129 Zimmer und Suiten, alle mit einer hochwertigen Einrichtung und einem modernen Look – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Große Fenster lassen viel Tageslicht rein, sodass Du Dich sofort wohlfühlst und die Stadt von Deinem Zimmer aus fast schon spüren kannst. Die Kombination aus zeitgemäßem Design und einem kleinen Schuss klassischem Stil ergibt eine angenehme Atmosphäre, die weder zu kühl noch überladen wirkt. Übrigens gibt es verschiedene Zimmerkategorien: Von Superior- über Deluxe-Zimmer bis hin zu geräumigen Suiten, die besonders dann genial sind, wenn Du ein bisschen mehr Platz brauchst oder einfach gern luxuriöser wohnst.
In Sachen Komfort ist alles da: Klimaanlage für heiße Tage, Minibar für spontane Durstlöscher und ein Safe – Deine Wertsachen sind also sicher verstaut. Das WLAN läuft schnell und stabil, was gerade dann praktisch ist, wenn Du Reisepläne schmieden oder den nächsten Ausflug organisieren willst. Das Badezimmer mit eleganten Fliesen macht richtig Spaß – Regen-Dusche inklusive und hochwertige Pflegeprodukte gehören dazu. Ein kleines Highlight, das Deinen Aufenthalt wirklich veredelt.
Preise starten ungefähr bei 150 Euro pro Nacht, was ich für die zentrale Lage und das Gesamtpaket ehrlich gesagt ziemlich fair finde. Das Hotel öffnet übrigens das ganze Jahr über seine Türen – so kannst Du spontan einen Trip planen oder sogar mitten im Winter dem tristen Wetter entfliehen. Was mich persönlich beeindruckt hat: Der Stil der Zimmer fühlt sich nicht nach Massenabfertigung an, sondern vielmehr nach einem Ort zum Zurückziehen, an dem Du nach einem langen Tag in Madrid richtig abschalten kannst.
Innovative Technologien und Annehmlichkeiten
Rund um die Uhr ist das Fitnesscenter zugänglich – ideal, wenn Du auch im Urlaub nicht auf Dein Workout verzichten möchtest. In den Zimmern findest Du Smart-TVs, mit denen Du ganz entspannt Deine Lieblingsserien streamen kannst – kostenloses WLAN ist selbstverständlich inklusive. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie unkompliziert sich das Zimmer per App steuern lässt: Temperatur, Licht und sogar der Zimmerservice sind nur einen Fingertipp entfernt.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt morgens in der Luft, denn in jedem Zimmer steht eine Nespresso-Maschine
Zudem gibt es einen 24-Stunden-Zimmerservice, falls es mal später wird oder Du einfach lieber privat speisen willst. Apropos Essen: Die Bar serviert kreative Cocktails und eine feine Auswahl an Weinen – perfekt für den entspannten Ausklang des Tages.
Die Kombination aus smarten Technologien und exklusiven Annehmlichkeiten macht das Hotel zu einem ungewöhnlich komfortablen Ort, der einem echten Zuhause-Gefühl nahekommt – und das mitten in einer pulsierenden Stadt wie Madrid.
Gastronomie

Das Frühstücksbuffet im Museo del Prado ist tatsächlich eine kleine kulinarische Offenbarung. Von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du hier aus einer reichen Auswahl an frischen Früchten, knackigen Backwaren, feinem Aufschnitt und warmen Speisen auswählen – und das Ganze ist für Hotelgäste meistens schon im Zimmerpreis enthalten. Perfekt, um energiegeladen in den Tag zu starten! Über Mittag und bis spät am Abend gibt es ein À-la-carte-Menü mit spanischen Klassikern und internationalen Gerichten, die mit viel Liebe zubereitet werden. Die Hauptgerichte kosten ungefähr zwischen 15 und 30 Euro, was ich für die Qualität wirklich fair finde. Besonders angenehm ist das stilvolle Ambiente, das zum Verweilen einlädt – ideal nach einem langen Tag voller Entdeckungen.
Die Hotelbar hat bis 1:00 Uhr nachts geöffnet und ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach guten Cocktails, ausgesuchten Weinen oder kleinen Snacks sind. Hier trifft man sowohl Hotelgäste als auch Einheimische – eine entspannte Mischung, die für lockere Stimmung sorgt. Übrigens legt das Team großen Wert auf frische, saisonale Zutaten und nachhaltige Produkte, was man bei jedem Bissen schmeckt. Der Duft von frisch zubereiteten Speisen und das freundliche Flair machen die gastronomische Erfahrung hier zu etwas Besonderem. Ehrlich gesagt – wer einmal probiert hat, kommt gern wieder!
Erstklassige Restaurants und Bars vor Ort
Das Restaurante Museo im Hotel ist definitiv ein kulinarisches Highlight, das Du nicht verpassen solltest. Von 13:00 bis 15:30 Uhr und abends von 19:30 bis 23:00 Uhr kannst Du hier Gerichte genießen, die mit frischen, regionalen Zutaten kreativ zusammengestellt sind – etwa zwischen 20 und 40 Euro für ein Hauptgericht. Die Weinkarte ist beeindruckend und bietet eine sorgfältige Auswahl an spanischen und internationalen Tropfen, die perfekt zu den Speisen passen. Ganz ehrlich, die Kombination aus Geschmack und Atmosphäre macht das Essen hier zu einem echten Erlebnis.
Für entspannte Stunden danach ist die Bar ein wunderbarer Ort. Sie öffnet schon um 11:00 Uhr morgens und bleibt bis etwa 1:00 Uhr nachts geöffnet – also ideal, wenn Du nach einem langen Tag noch einen Cocktail oder einen kleinen Snack genießen möchtest. Die Stimmung dort ist stilvoll und gleichzeitig gemütlich, sodass man gern noch länger verweilt und den Tag Revue passieren lässt.
Übrigens, rund um das Hotel herum gibt es eine lebhafte Auswahl an weiteren Restaurants und Bars – so findest Du schnell den Weg zu weiteren gastronomischen Highlights der Stadt. Gerade am Paseo del Prado bist Du mittendrin in einer Szene, die sowohl traditionelle spanische Küche als auch internationale Spezialitäten auf höchstem Niveau bereithält. Also egal ob Du Lust auf Tapas hast oder etwas Neues ausprobieren möchtest – hier kommst Du garantiert auf Deine Kosten.
Regionale und internationale Spezialitäten
Im hauseigenen Restaurant des Hotels kannst Du Dich auf eine spannende Mischung aus regionalen und internationalen Spezialitäten freuen. Die Speisekarte wechselt saisonal – so wird stets mit frischen Zutaten aus der Region gekocht. Klassiker wie Tapas, Paella oder auch ausgewählte regionale Weine sind hier echte Highlights und sorgen für einen authentischen Geschmack Madrids, der Dich wohl überraschen wird. Hauptgerichte liegen preislich meist zwischen 15 und 30 Euro, was angesichts der Qualität wirklich fair ist.
Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ab 7:00 Uhr auf Dich – bis etwa 10:30 Uhr kannst Du Dich hier durch frische Früchte, verschiedene Backwaren sowie eine Auswahl an Wurst- und Käsespezialitäten schlemmen. Wärmstens empfehlen kann ich die warmen Gerichte, wenn Du lieber klassisch in den Tag starten möchtest.
Wer nachmittags oder abends noch etwas erleben möchte, findet in der Hotelbar entspannte Momente bei kreativen Cocktails, einer guten Auswahl an Weinen und kleinen Snacks – ganz entspannt und doch stilvoll. Übrigens gibt es für Feiern und besondere Anlässe individuelle Menüs, die ganz nach Geschmack zusammengestellt werden können. Und falls Du Lust bekommst, außerhalb noch weiter zu schlemmen: Direkt vor der Tür warten einige Restaurants mit weiteren regionalen und internationalen Leckereien – perfekt für kulinarische Entdeckungsreisen rund um den Paseo del Prado.

Freizeitangebote


Ungefähr 15 Minuten zu Fuß entfernt, erstreckt sich der Retiro-Park, eine grüne Oase, die überraschend viel Ruhe mitten im Großstadttrubel schenkt. Falls Du nach ein bisschen Bewegung suchst, kannst Du im hoteleigenen Fitnessraum ordentlich Gas geben – modern ausgestattet und meist gut besucht. Nach dem Training lockt der Wellnessbereich, wo Massagen und Schönheitsbehandlungen entspannen und den Kopf wieder frei machen. Montags ist zwar oft Ruhetag in der Stadt, doch das Hotelrestaurant ist fast immer geöffnet und hat eine bunte Auswahl an lokalen wie internationalen Gerichten, die Deinen Gaumen erfreuen. Die Bar öffnet bis Mitternacht – perfekt für einen letzten Drink, bevor es ins Bett geht.
Ehrlich gesagt finde ich die Kombination aus urbaner Kultur draußen und gemütlichen Rückzugsorten drinnen ziemlich gelungen. Das Museumshaus Museum del Prado ist quasi um die Ecke, genauso wie das Thyssen-Bornemisza – wenn Du also Lust auf Kunst hast, kannst Du direkt loslegen. Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume, die technisch top ausgestattet sind – hier scheint auch der vielfältige Anspruch des Hauses durch. Übrigens: Die Zimmerpreise starten wohl bei etwa 150 Euro pro Nacht – angesichts der Lage und der vielen Freizeitmöglichkeiten ist das echt fair.
Fitnesscenter und Wellnessbereich
Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im modernen Fitnesscenter richtig Gas geben – die Auswahl an Geräten ist wirklich beeindruckend. Laufbänder, Crosstrainer und diverse Kraftmaschinen stehen parat, um Deinen Workout-Plänen auch im Urlaub treu zu bleiben. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man mitten in Madrid so entspannt trainieren kann, ohne sich eingeengt zu fühlen. Eine frische Brise gibt’s zwar nicht, aber dafür eine angenehme Atmosphäre, die zum Dranbleiben motiviert.
Nach dem Training wartet der Wellnessbereich darauf, Dich zu verwöhnen. Massagen und andere Behandlungen kannst Du auf Anfrage buchen – perfekt, um müde Muskeln wieder fit zu machen oder einfach mal den Alltagsstress abzuschütteln. Je nach Verfügbarkeit ändern sich die Angebote etwas, aber das Personal ist echt flexibel und bemüht, genau das Richtige für Dich zu finden. Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft und sorgt für eine entspannte Stimmung.
Falls Du zwischendurch einfach nur abschalten willst, ist der Wellnessbereich sowieso eine kleine Oase. Die Kombination aus sportlicher Aktivität und anschließendem Relaxen macht Deinen Aufenthalt fast schon komplett – besonders wenn Du wie ich gerne aktiv unterwegs bist, aber auch Wert auf Regeneration legst.
Dachterrasse mit Panoramablick
Drei Stockwerke über dem geschäftigen Madrid offenbart sich eine ganz andere Welt – die Dachterrasse mit Panoramablick ist wirklich ein kleines Juwel. Abends, wenn die Sonne langsam untergeht und die Lichter der Stadt zu funkeln beginnen, entsteht hier eine Atmosphäre, die fast magisch ist. Du kannst von hier aus das berühmte Museo del Prado und das Museo Thyssen-Bornemisza in einem völlig neuen Licht sehen – wortwörtlich! Die Terrasse ist ungefähr von Mai bis Oktober geöffnet und öffnet meist ab 18:00 Uhr ihre Pforten für Gäste, die Lust auf einen Cocktail mit Aussicht haben.
Der Duft von frisch gemixten Drinks mischt sich mit dem leisen Murmeln der Stadt, während du entspannt die Skyline betrachtest. Für Hotelgäste ist dieser Spot ein echter Pluspunkt – und ehrlich gesagt auch ein Grund mehr, ein Zimmer hier zu buchen, denn für etwa 150 Euro pro Nacht (je nach Saison natürlich) bekommst du nicht nur eine komfortable Unterkunft, sondern auch Zugang zu einer der schönsten Aussichten Madrids. Ob zum Relaxen nach einem langen Tag oder zum Anstoßen bei besonderen Gelegenheiten – die Dachterrasse sorgt definitiv für unvergessliche Momente.
Service und Gastfreundschaft

114 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke, alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer kleinen Minibar – perfekt, um nach einem Tag in der Stadt entspannt die Füße hochzulegen. Ehrlich gesagt hat mich die Freundlichkeit des Teams wirklich überrascht: Rund um die Uhr helfen sie weiter, sei es bei der Buchung von spannenden Ausflügen oder beim Organisieren des Transfers zum Flughafen. Etwa einen Kaffee an der Bar trinken oder den 24-Stunden-Zimmerservice nutzen – beides ist hier problemlos möglich.
Das Frühstück wird täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr serviert und überzeugt mit einer großzügigen Auswahl an frischen Produkten sowie lokalen Spezialitäten – ein echtes Highlight für mich am Morgen. Wer geschäftlich unterwegs ist, findet hier außerdem moderne Konferenzräume für bis zu 100 Personen. Die Technik dort ist auf dem neuesten Stand und sorgt für eine angenehme Atmosphäre bei Meetings oder Veranstaltungen.
Und weißt Du was? Die Nähe zum Prado-Museum und Retiro-Park macht das Hotel zu einer praktischen Basis, um Madrid zu erkunden – ohne lange Wege. Insgesamt fühlt man sich hier nicht nur wie ein Gast, sondern fast wie ein Freund, der jederzeit willkommen ist und auf den man zählen kann.
Persönlicher Service und individuelle Betreuung
129 Zimmer – jedes mit einem individuellen Touch, der modernen Komfort und klassischen Stil verbindet. Genau hier fühlt man sich willkommen, denn das Team an der rund um die Uhr besetzten Rezeption nimmt sich wirklich Zeit für Dich. Persönliche Wünsche? Kein Problem! Ob Restauranttipps oder ausgefallene Stadterlebnisse – die Empfehlungen sind überraschend treffsicher und machen Deinen Aufenthalt gleich viel besonderer. Übrigens, falls Du vorhast, die Stadt per Rad zu erkunden: Fahrräder kannst Du direkt im Hotel ausleihen, was ich sehr praktisch fand.
Der Concierge ist übrigens nicht nur ein hilfsbereiter Ansprechpartner, sondern fast schon ein persönlicher Reiseführer. Von kulturellen Events bis hin zur perfekten Weinprobe – hier wird alles arrangiert, damit Du Madrid in all seinen Facetten kennenlernen kannst. Für Geschäftsreisende gibt es sogar individuell anpassbare Tagungsräume, was wohl manche Meetings deutlich angenehmer macht als gedacht.
Was mir ebenfalls gefallen hat: Ein Wäscheservice ist verfügbar, sodass Du auch nach mehreren Tagen noch frisch aussiehst – das macht den Koffer leichter und den Kopf freier. Das Frühstück inklusive? Ja, und zwar mit einer schönen Auswahl an lokalen Spezialitäten, die einen guten Start in den Tag garantieren. Preislich bewegen sich die Zimmer etwa ab 150 Euro pro Nacht, je nach Saison und Buchungslage – insgesamt also wirklich fair für den gebotenen Service. Ehrlich gesagt habe ich mich selten so persönlich betreut gefühlt!
Exzellente Bewertungen und Gästeerfahrungen
Rund 150 Euro pro Nacht sind hier wohl gut angelegt – zumindest berichten viele Gäste von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bewertungen sprechen Bände: Im Durchschnitt gibt es auf den gängigen Plattformen solide 9 von 10 Punkten, was wirklich beeindruckend ist. Besonders gelobt wird die Sauberkeit der Zimmer, die mit ihrem modernen Stil echte Wohlfühlorte schaffen. Viele Besucher heben auch die Freundlichkeit des Personals hervor, das mit viel Herzblut und Aufmerksamkeit dafür sorgt, dass Du dich rundum wohlfühlst.
Frühstück? Das solltest Du keinesfalls verpassen! Eine bunte Vielfalt an köstlichen Speisen erwartet Dich morgens – von frischem Obst bis zu herzhaften Tapas-Variationen – da bleibt kaum ein Wunsch offen. Übrigens: Die flexiblen Öffnungszeiten der Bar und des Restaurants machen es Dir leicht, auch nach einem langen Tag noch entspannt einen Drink zu genießen oder später eine Kleinigkeit zu essen. Für Geschäftsreisende gibt es sogar einen Konferenzbereich, und wer sportlich bleiben will, findet im Fitnessraum ideale Bedingungen.
Die zentrale Lage, direkt am kulturellen Hotspot der Stadt, erleichtert Dir den Zugang zu Sehenswürdigkeiten enorm. Eindrucksvoll ist aber vor allem das warme Feedback der Gäste: Hier fühlt man sich nicht nur gut aufgehoben, sondern auch richtig willkommen. Ein Hotel, das scheinbar genau weiß, wie man Service auf hohem Niveau mit einer persönlichen Note verbindet – da kann man eigentlich nur gern wiederkommen.
