Menü

NH Hotels Collection Buenos Aires Lancaster - Argentinien

Erleben Sie luxuriösen Komfort und erstklassigen Service im NH Hotels Collection Buenos Aires Lancaster - Argentinien.

Das Bild zeigt die beeindruckende Fassade des NH Hotels Collection Buenos Aires Lancaster in Argentinien. Das Gebäude ist im neoklassizistischen Stil gehalten, mit einer kunstvoll gestalteten Eingangstreppe. Über dem Eingangsbereich erhebt sich ein großes Fenster, das von Säulen flankiert wird. Die Wände des Hauses sind in verschiedenen Rottönen gestrichen und zierende Details sind in hellem Stein ausgeführt. Auf dem Dach ist eine schmückende Statue angebracht. Vor dem Gebäude befinden sich gepflegte Grünflächen und Bäume, die zur eleganten Atmosphäre beitragen.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Die Geschichte des NH Hotels Collection Buenos Aires Lancaster reicht zurück bis in die 1920er Jahre. Das Hotel bietet eine gelungene Mischung aus historischem Charme und zeitgemäßem Komfort. Die Zimmer und Suiten sind wahre Oasen der Ruhe und Eleganz. Die gastronomischen Erlebnisse im Hotel sind ein Fest für die Sinne. Das Hotel verbindet Komfort und Luxus mit lokaler Ästhetik.
  • Die Geschichte des NH Hotels Collection Buenos Aires Lancaster reicht zurück bis in die 1920er Jahre
  • Das Hotel bietet eine gelungene Mischung aus historischem Charme und zeitgemäßem Komfort
  • Die Zimmer und Suiten sind wahre Oasen der Ruhe und Eleganz
  • Die gastronomischen Erlebnisse im Hotel sind ein Fest für die Sinne
  • Das Hotel verbindet Komfort und Luxus mit lokaler Ästhetik

Die Geschichte des NH Hotels Collection Buenos Aires Lancaster

Auf dem Bild ist ein majestätisches Gebäude zu sehen, das architektonisch ansprechend gestaltet ist, mit geschwungenen Dächern und eleganten Säulen. Dies könnte das NH Hotel Collection Buenos Aires Lancaster sein, ein historisches Gebäude in Buenos Aires, das für seine beeindruckende Fassade und klassische Elemente bekannt ist.Die Geschichte des NH Hotels Collection Buenos Aires Lancaster umfasst den Bau im frühen 20. Jahrhundert, als es als luxuriöses Hotel konzipiert wurde. Es hat zahlreiche Renovierungen und Modernisierungen durchlaufen, um den Komfort heutiger Gäste zu gewährleisten, während es seinen historischen Charme bewahrt hat. Die Lage in der Innenstadt und die stilvolle Architektur machen das Hotel zu einem bevorzugten Ziel für Reisende, die sowohl Geschichte als auch moderne Annehmlichkeiten schätzen.

Ungefähr 115 Zimmer gibt es hier, die sich in einem Gebäude verstecken, das seit den 1940er Jahren die Atmosphäre von Buenos Aires atmet. Die Architektur fällt sofort ins Auge: eine Mischung aus elegantem Stil der damaligen Zeit und modernen Designelementen, die überraschend stimmig wirken. Direkt an der Calle Tucumán gelegen, kannst Du zu Fuß zum Teatro Colón oder zur beeindruckenden Avenida 9 de Julio schlendern – echt praktisch, wenn Du nicht ständig Taxi fahren willst.

Das Innere des Hotels hat sich über die Jahre ordentlich verändert, ohne dabei seinen Charme zu verlieren. Renovierungen haben den Komfort auf ein Niveau gebracht, das sowohl Geschäftsreisenden als auch Freizeitbesuchern gerecht wird. Fitnessraum, Restaurant und Tagungsräume findest Du hier ebenfalls – ideal, falls Du mal neben dem Sightseeing auch arbeiten musst.

Die Preise? Ehrlich gesagt recht fair für diese Lage und den Komfort. Je nach Saison liegen die Übernachtungen etwa zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht. Und wenn Du ein bisschen flexibel bist bei der Buchung, kannst Du sogar einige interessante Angebote abstauben. Das Ganze fühlt sich fast so an, als ob Tradition und zeitgemäßer Komfort hier Hand in Hand gehen – eine Kombination, die das Hotel wirklich einzigartig macht.

Die Entwicklung von einem historischen Gebäude zur Luxusunterkunft

Drei Stockwerke voll Geschichte und dennoch überraschend modern – das Gebäude, in dem sich heute 115 elegant eingerichtete Zimmer tummeln, begann sein Leben einst als reines Büroobjekt. Was für eine Wandlung! Vom nüchternen Arbeitsplatz zum schicken Hotel, das 1997 mit einer klaren Mission startete: Komfort mit einem Hauch von Luxus zu verbinden. Tatsächlich spürt man in den Räumen noch den Atem der Vergangenheit, während die Klimaanlage leise summt und der Flachbildschirm am Abend für Ablenkung sorgt. Die Preise? Etwa bei 100 USD pro Nacht geht’s los – je nachdem, wann du buchst und wie viel gerade los ist in Buenos Aires.

Und dann diese Lage! Nur wenige Schritte trennen dich vom tosenden Leben der Avenida 9 de Julio oder dem beeindruckenden Obelisk – perfekt also, wenn du schnell mal abtauchen, aber genauso fix ins Getümmel eintauchen willst. Zwischendrin ruft das hoteleigene Fitnessstudio nach einem kurzen Workout und abends lockt das Restaurant mit einer Mischung aus internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten – ein echter Genuss, glaub mir. Ganz ehrlich: Die Renovierung hat’s echt geschafft, den alten Charme mit zeitgemäßem Stil zu paaren – so fühlt man sich mitten im Trubel von Buenos Aires fast wie in einer kleinen Wohlfühloase.

Einfluss der argentinischen Kultur auf das Design und die Atmosphäre des Hotels

115 Zimmer und Suiten, die mit handgefertigten Möbeln und lokalen Kunstwerken ausgestattet sind – das zeigt schon ziemlich deutlich, wie tief die argentinische Kultur hier verwurzelt ist. Die Farben erinnern an die lebendigen Töne der argentinischen Landschaft, warm und einladend, fast so, als könntest Du den Duft von frisch gemahlenem Mate-Tee förmlich riechen. Das historische Gebäude hat diese schöne Mischung aus Tradition und Moderne erhalten: Auf den ersten Blick erkennst Du die Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, doch zugleich findest Du überall moderne Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN oder einen Fitnessbereich.

Der Geruch von gegrilltem Asado zieht häufig durch das hauseigene Restaurant, was nicht nur für Feinschmecker ein echtes Highlight ist. Und ehrlich gesagt – für etwa 120 Euro pro Nacht (je nach Saison und Zimmerkategorie) fühlt sich das Ganze fast wie ein Schnäppchen an, zumal Du mitten in der Stadt bist: In ungefähr 15 Minuten erreichst Du zu Fuß das Teatro Colón oder die berühmte Avenida 9 de Julio. Hier kannst Du also nicht nur in ein Design eintauchen, das von lokalen Materialien und Textilien geprägt ist, sondern auch ganz direkt in die pulsierende kulturelle Identität Argentiniens.

Was mich besonders beeindruckt hat: In den öffentlichen Bereichen wird immer wieder Tango-Musik gespielt. Diese leidenschaftlichen Klänge schaffen eine Atmosphäre, die Dich sofort fesselt – irgendwie spürst Du damit das Herz der Stadt. Insgesamt fühlt sich alles sehr authentisch an, ohne dabei altmodisch zu wirken. Tatsächlich hat dieses Hotel diese besondere Gabe, Geschichte und Gegenwart so miteinander zu verbinden, dass man gerne längere Zeit bleibt.

Auf dem Bild ist ein majestätisches Gebäude zu sehen, das architektonisch ansprechend gestaltet ist, mit geschwungenen Dächern und eleganten Säulen. Dies könnte das NH Hotel Collection Buenos Aires Lancaster sein, ein historisches Gebäude in Buenos Aires, das für seine beeindruckende Fassade und klassische Elemente bekannt ist.Die Geschichte des NH Hotels Collection Buenos Aires Lancaster umfasst den Bau im frühen 20. Jahrhundert, als es als luxuriöses Hotel konzipiert wurde. Es hat zahlreiche Renovierungen und Modernisierungen durchlaufen, um den Komfort heutiger Gäste zu gewährleisten, während es seinen historischen Charme bewahrt hat. Die Lage in der Innenstadt und die stilvolle Architektur machen das Hotel zu einem bevorzugten Ziel für Reisende, die sowohl Geschichte als auch moderne Annehmlichkeiten schätzen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die einzigartigen Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das durch seine opulente Gestaltung besticht. Die einzigartigen Zimmer und Suiten sind mit aufwendigen Vorhängen in sanften Rosatönen dekoriert, die Atmosphäre vermittelt Luxus und Komfort. Ein großes, gepolstertes Bett steht im Mittelpunkt des Raumes, umgeben von stilvollen Möbeln, die das Design harmonisch abrunden. Ein Kronleuchter hängt von der Decke und sorgt für eine gemütliche Beleuchtung. Die großen Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen Blick nach draußen, wodurch der Raum noch einladender wirkt.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das durch seine opulente Gestaltung besticht. Die einzigartigen Zimmer und Suiten sind mit aufwendigen Vorhängen in sanften Rosatönen dekoriert, die Atmosphäre vermittelt Luxus und Komfort. Ein großes, gepolstertes Bett steht im Mittelpunkt des Raumes, umgeben von stilvollen Möbeln, die das Design harmonisch abrunden. Ein Kronleuchter hängt von der Decke und sorgt für eine gemütliche Beleuchtung. Die großen Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen Blick nach draußen, wodurch der Raum noch einladender wirkt.

115 Zimmer gibt es hier, und jedes einzelne ist ein kleines Refugium, das Komfort mit einem modernen Stil vermischt. Etwa 100 bis 150 Euro pro Nacht dürften für ein Superior-Zimmer anfallen, was überraschend fair ist für die Ausstattung, die Du dafür bekommst: Schallisolierung sorgt dafür, dass die Geräusche der lebhaften Straßen Buenos Aires’ draußen bleiben – sehr angenehm nach einem langen Tag. Klimaanlage und kostenfreies WLAN sind selbstverständlich, und ein Flachbildfernseher sorgt für entspannte Abende.

Ehrlich gesagt fand ich die Deluxe-Zimmer noch beeindruckender – vor allem wegen des Ausblicks auf die Stadt. Morgens mit Blick auf das pulsierende Leben aufzuwachen, hat schon was. Die Nespresso-Maschine in der Ecke macht den Start in den Tag sogar noch angenehmer.

Die Suiten sind großzügig geschnitten und haben meistens ein separates Wohn- und Schlafzimmer – ideal, wenn Du länger bleibst oder einfach mehr Raum zum Durchatmen brauchst. Besonders gefallen haben mir die Junior Suiten: Da gibt’s nicht nur eine gemütliche Sitzecke zum Chillen, sondern auch luxuriöse Badezimmer mit hochwertigen Pflegeprodukten. Zimmerservice rund um die Uhr gibt’s übrigens auch – praktisch für spontane Gelüste oder wenn Du nach einer Erkundungstour einfach im Bett hängen bleiben willst.

Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt, und falls Du mal einen Ausflug buchen willst, helfen sie Dir jederzeit weiter. Insgesamt fühlt sich alles gut durchdacht an – irgendwie wie ein Zuhause auf Zeit mit einem Hauch von Luxus.

Die verschiedenen Zimmerkategorien und ihre besonderen Merkmale

Ungefähr 100 Euro starten die Preise für die Standardzimmer – ehrlich gesagt ein richtig gutes Angebot, wenn man bedenkt, was alles drinsteckt. Du findest hier eine hochwertige Matratze, die echt den Unterschied macht nach einem langen Tag in Buenos Aires. Ein Schreibtisch ist auch am Start, perfekt für alle, die zwischendurch etwas arbeiten müssen. Flachbildfernseher und kostenloses WLAN gehören natürlich dazu – so bleibst du immer verbunden. Für ein bisschen mehr Komfort kannst du dich auf die Superior Zimmer freuen. Dort gibt es sogar eine Nespresso-Maschine und eine Minibar, ideal für längere Aufenthalte oder wenn du einfach mal gemütlich den Kaffee im Zimmer genießen möchtest.

Die Deluxe Zimmer legen dann nochmal ordentlich was drauf: Mehr Platz zum Ausbreiten und ein Ausblick, der wahrscheinlich direkt in Erinnerung bleibt. Wenn du Wert auf Raum hast und außerdem gerne aus dem Fenster schaust, ist das wohl deine Wahl. Aber das ist noch nicht alles – die Junior Suiten bringen separate Wohnbereiche mit sich und luxuriöse Badezimmer mit Regenduschen sowie hochwertigen Pflegeprodukten. Das fühlt sich fast schon wie ein kleines Appartement an.

Und dann gibt es natürlich noch die Suite – das absolute Nonplusultra unter den Zimmern. Riesig, privat und ausgestattet mit allem Komfort, den man sich nur vorstellen kann. Klimatisiert sind übrigens alle Räume, was gerade im argentinischen Sommer Gold wert ist. Für um die 300 Euro pro Nacht kannst du so richtig abtauchen und deine Zeit mit Stil genießen – klingt doch verlockend, oder?

Komfort und Luxus im Einklang mit lokaler Ästhetik

115 Zimmer – das klingt erst mal nach einer großen Auswahl, aber hier steckt jede Menge Persönlichkeit drin. Die Suiten zum Beispiel sind nicht nur großzügig, sondern haben auch einen extra Wohnbereich, der dich schnell vergessen lässt, dass du mitten in der quirligen Stadt bist. Klimaanlage und kostenfreies WLAN gehören natürlich dazu, ebenso ein Flachbildfernseher und eine gut bestückte Minibar – so kannst du dich auch mal gemütlich im Zimmer zurückziehen. Was mir besonders gefallen hat: Überall spürt man die Verbindung zur argentinischen Kultur. Farben und Materialien holen dir den Lokalkolorit direkt ins Zimmer, ohne dass es überladen wirkt.

Das Frühstück? Frisches Obst, regionale Backwaren und Spezialitäten aus Buenos Aires geben dir den perfekten Start in den Tag. Und ehrlich gesagt, das Restaurant überrascht mit einer interessanten Mischung aus internationalen Gerichten und authentischen argentinischen Leckereien – da isst du nicht einfach nur, sondern erlebst ganz nebenbei ein bisschen Land und Leute.

Sportbegeisterte können sich im modernen Fitnessstudio austoben oder vor wichtigen Meetings die Tagungsräume nutzen – letztere sind übrigens echt schick geworden. Preislich geht's ab etwa 150 USD los – für die Lage in der Nähe vom Teatro Colón und der berühmten Avenida 9 de Julio überraschend fair, finde ich. Übrigens: Das Hotel ist das ganze Jahr über offen und schmeißt immer wieder Angebote rein, die den Aufenthalt noch angenehmer machen. Der Service? Wirklich aufmerksam und freundlich, da fühlt man sich sofort willkommen.

Die gastronomischen Erlebnisse im Hotel

auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht mit einer bunten Mischung aus frischem Gemüse und Früchten zu sehen. Es zeigt eine attraktive Kombination aus Tomaten, Melonen, Trauben und Kräutern, garniert mit einem Stück Käse oder Joghurt in der Mitte. Dazu gibt es eine kleine Schale mit einer Sauce.In Bezug auf die gastronomischen Erlebnisse im Hotel könnte dieses Gericht ein Beispiel für die ausgewogene und kreative Küche sein, die den Gästen angeboten wird. Solche Gerichte könnten täglich variieren und bieten eine exquisite Auswahl an frischen, lokalen Zutaten, die den Aufenthalt im Hotel zu einer kulinarischen Entdeckung machen.

Frühstück gibt es hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt, selten habe ich so eine bunte Auswahl an frischen Früchten, knusprigem Gebäck und herzhaften Wurst- sowie Käseplatten gesehen. Wer es lieber warm mag, bekommt auch das – passend zum Start in den Tag. Mittags und abends verwandelt sich das Restaurant in ein echtes Highlight: Zwischen 12:00 und 15:00 Uhr sowie 19:00 bis 22:30 Uhr kannst Du aus Menüs wählen, die mit Preisen zwischen etwa 20 und 40 USD wirklich fair kalkuliert sind. Die Gerichte überraschen immer wieder mit einer gelungenen Mischung aus argentinischen Klassikern und internationalen Einflüssen – frisch zubereitet und saisonal abgestimmt.

Unbedingt probieren solltest Du dabei mal einen der argentinischen Weine von der umfangreichen Karte – die Auswahl ist beeindruckend und passt perfekt zu den Aromen auf dem Teller. Übrigens, nach dem Essen oder einfach zwischendurch lockt die Bar gleich in der Lobby mit einer entspannten Stimmung. Von 10:00 bis 23:00 Uhr kannst Du dort coole Cocktails, Snacks oder einfach nur einen guten Drink genießen und dabei dem leisen Murmeln der anderen Gäste lauschen. Irgendwie schafft es das Ganze hier, dass man sich sofort wohlfühlt – ein bisschen wie eine kleine kulinarische Oase mitten in Buenos Aires.

Kulinarische Vielfalt von lokalen Gerichten bis hin zu internationaler Küche

Frühstück gibt’s hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – genug Zeit also, um Dich durch das bunte Buffet zu probieren. Frische Früchte, verschiedene Brotsorten, Joghurt und regionale Leckereien erwarten Dich schon am frühen Morgen. El Bistro, das hoteleigene Restaurant, hat ein richtig leckeres Repertoire an Gerichten, die tief in der argentinischen Küche verwurzelt sind. Empanadas knuspern vor sich hin, während saftige argentinische Steaks in diversen Varianten auf den Teller kommen – wirklich ein Highlight! Milanesa darf natürlich auch nicht fehlen und rundet das Angebot perfekt ab. Ehrlich gesagt war ich ziemlich beeindruckt, wie frisch und authentisch die Zutaten schmecken – da merkt man sofort den Fokus auf Regionalität.

Und wer Lust auf was Anderes hat? Internationale Gerichte stehen ebenfalls auf der Karte, von italienischer Pasta bis hin zu exotischen asiatischen Spezialitäten – das zeigt die ganze kulinarische Vielfalt dieser lebendigen Stadt. Preise für Hauptgerichte bewegen sich etwa zwischen 15 und 30 US-Dollar – überraschend fair für so eine Qualität mitten in Buenos Aires. Übrigens ist es spannend zu sehen, wie sich hier lokale Aromen mit globalen Einflüssen verbinden und so ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis entstehen lassen. Wer hier hungrig bleibt, macht definitiv etwas falsch!

Besondere Restaurants und Bars mit einzigartigem Ambiente

Zwischen 15 und 30 US-Dollar für ein Gericht – das klingt für eine Großstadt wie Buenos Aires ehrlich gesagt ziemlich fair, vor allem wenn man die Qualität der Speisen bedenkt. Im eleganten Restaurant erwartet Dich ein wechselndes Menü voller saisonaler Highlights, das sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Klassiker umfasst. Die Atmosphäre ist angenehm zurückhaltend und passt perfekt, egal ob Du geschäftlich mittagst oder den Abend mit einem romantischen Dinner ausklingen lässt.

Direkt daneben liegt eine Bar, die wohl zu den trendigsten Treffpunkten im Hotel zählt. Hier kannst Du aus einer breiten Palette von Cocktails, Weinen und Spirituosen wählen. Das Ambiente? Gemütlich, mit einer Prise urbanem Charme – ideal, um den Tag bei Livemusik oder speziellen Events entspannt hinter sich zu lassen. Besonders beeindruckend finde ich die Mischung aus lokaler Ästhetik und internationalem Flair, die sich durch das gesamte Hotel zieht.

Lange geöffnet bis spät in die Nacht, findest Du hier bestimmt einen Platz zum Verweilen, falls Du nach einem aufregenden Tag in Buenos Aires noch nicht gleich schlafen willst. Übrigens – obwohl es recht zentral liegt, fühlt es sich überraschend ruhig an. Also: Appetit holen und genießen – kulinarisch hat dieses Haus tatsächlich einiges auf dem Teller.

auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht mit einer bunten Mischung aus frischem Gemüse und Früchten zu sehen. Es zeigt eine attraktive Kombination aus Tomaten, Melonen, Trauben und Kräutern, garniert mit einem Stück Käse oder Joghurt in der Mitte. Dazu gibt es eine kleine Schale mit einer Sauce.In Bezug auf die gastronomischen Erlebnisse im Hotel könnte dieses Gericht ein Beispiel für die ausgewogene und kreative Küche sein, die den Gästen angeboten wird. Solche Gerichte könnten täglich variieren und bieten eine exquisite Auswahl an frischen, lokalen Zutaten, die den Aufenthalt im Hotel zu einer kulinarischen Entdeckung machen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine entspannte Frau zu sehen, die an einem Pool sitzt. Sie genießt die ruhige Atmosphäre eines Wellness- und Entspannungsbereichs. Typische Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten in solch einer Umgebung könnten Massagen, aromatherapeutische Anwendungen, Spa-Behandlungen oder einfach das Entspannen am Pool mit einem Getränk sein. Die Umgebung wirkt harmonisch und einladend, perfekt für eine Auszeit vom Alltag.
Auf dem Bild ist eine entspannte Frau zu sehen, die an einem Pool sitzt. Sie genießt die ruhige Atmosphäre eines Wellness- und Entspannungsbereichs. Typische Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten in solch einer Umgebung könnten Massagen, aromatherapeutische Anwendungen, Spa-Behandlungen oder einfach das Entspannen am Pool mit einem Getränk sein. Die Umgebung wirkt harmonisch und einladend, perfekt für eine Auszeit vom Alltag.

Zwischen 6:00 und 22:00 Uhr kannst Du im modernen Fitnessstudio richtig Gas geben – die Geräte sind überraschend hochwertig und decken alles ab, was das Trainingherz begehrt. Direkt daneben wartet die Sauna darauf, Dich nach einem langen Tag in der Stadt wohlig einzuhüllen. Gerade nach einem ausgedehnten Stadtrundgang fühlt sich die Wärme hier wie eine kleine Belohnung an. Das Gute daran: Beides ist im Zimmerpreis enthalten, da musst Du nicht extra nachzahlen – ziemlich entspannt, oder?

Wer noch tiefer abschalten will, kann gegen Aufpreis eine Massage buchen. Die Therapeuten verstehen ihr Handwerk und passen die Anwendungen auf Deine Bedürfnisse an – sei es ein sanftes Verwöhnen oder eine kräftigere Behandlung gegen angespannten Nacken. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine ruhige Atmosphäre erlebt, in der man wirklich mal vom Alltag abschalten kann. Die Kombination aus stilvoll eingerichteten Zimmern und diesen Wellness-Möglichkeiten macht das Ganze zu einer kleinen Oase im Trubel von Buenos Aires.

Der Duft von ätherischen Ölen, die leise Musik und der aufmerksame Service sorgen dafür, dass Du Dich schnell wohlfühlst. So fühlte ich mich zumindest, als ich nach dem Sport noch kurz in der Sauna schwitzte und danach total entspannt zurück aufs Zimmer ging – einfach perfekt für einen regenerierenden Aufenthalt.

Spa-Behandlungen und Fitnessangebote für Gäste

Rund um die Uhr kannst Du im hoteleigenen Fitnessstudio trainieren – ausgestattet mit Laufbändern, Fahrradergometern und Kraftgeräten, die selbst ambitionierte Workouts problemlos meistern lassen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gut ausgestattete Trainingsfläche in einem Stadt-Hotel gesehen. Für Momente der Auszeit stehen diverse Spa-Behandlungen bereit: Massagen, Gesichts- und Körperanwendungen, die von erfahrenem Personal ausgeführt werden. Die Preise schwanken zwischen etwa 50 und 150 US-Dollar, je nachdem, wie lange Du Dich verwöhnen lassen möchtest oder welche spezielle Behandlung Du wählst – das ist fair für den Standard, den man hier bekommt.

Besonders praktisch sind die Wellness-Pakete, welche mehrere Anwendungen zu einem reduzierten Gesamtpreis bündeln. Diese kannst Du in der Zeit von 10 bis 20 Uhr buchen – gut ist es allerdings, frühzeitig einen Termin auszumachen, sonst heißt es womöglich warten. Übrigens finden regelmäßig Yoga-Kurse und Meditationsstunden statt – eine wunderbare Ergänzung zum aktiven Training oder zur tiefen Entspannung nach einem langen Tag in der Stadt. Ich fand diese Kombination aus Fitness und Spa wirklich gelungen; da fühlt man sich schnell wieder richtig lebendig und ausgeglichen. Wohlige Düfte mischen sich hier mit der leisen Hintergrundmusik, während draußen das pulsierende Buenos Aires wartet.

Entspannende Poolbereiche mit Panoramablick über Buenos Aires

Drei Stockwerke hoch über der lebhaften Stadt liegt der Außenpool, der mit seinem Panoramablick wirklich beeindruckt. Die Skyline von Buenos Aires breitet sich vor Dir aus – ein Mix aus historischen Fassaden und modernen Hochhäusern, der irgendwie perfekt zum entspannten Ambiente passt. Der Duft von Sonnencreme mischt sich hier mit einer leichten Brise, während Du auf einer der gemütlichen Liegen chillst und ab und zu vom freundlichen Poolservice einen kühlen Drink gereicht bekommst. Ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie in einer kleinen Oase – mitten im Trubel.

Der Poolbereich öffnet saisonal, was bedeutet, dass Du vor allem in den warmen Monaten hoffentlich Glück mit dem Wetter hast. Die Berührung des Wassers ist genau das Richtige nach einem langen Sightseeing-Tag oder einer ausgedehnten Shoppingtour durch die nahegelegenen Viertel. Ein paar entspannte Bahnen ziehen? Kein Problem! Oder einfach nur die Sonne genießen und dabei den Blick schweifen lassen – beides funktioniert hier wunderbar.

Was ich besonders schätze: Die Atmosphäre bleibt angenehm ruhig, selbst wenn das Hotel gut gebucht ist. Genau die richtige Balance zwischen Lebendigkeit und Erholung also. Die Preise für den Aufenthalt variieren zwar je nach Saison, aber das Verhältnis von Kosten und Komfort stimmt, vor allem wenn Du die zentrale Lage und die tollen Extras berücksichtigst. Hier kannst Du nicht nur abtauchen, sondern auch eine echte Auszeit vom hektischen Stadtleben nehmen.