Menü

NH Hotels Collection Bogota Hacienda Royal - Kolumbien

Ein exklusives Erlebnis im Herzen von Kolumbien: Die NH Hotels Collection Bogotá Hacienda Royal.

Die Abbildung zeigt das NH Hotels Collection Bogota Hacienda Royal in Kolumbien. Das Hotelgebäude ist in warmen Gelbtönen gehalten und zeichnet sich durch eine elegante Architektur mit mehreren Stockwerken und einem hübschen Satteldach aus. Es verfügt über große Fenster und stilvolle Balkons, die von Säulen gestützt werden. Der Eingangsbereich ist groß mit doppelten Holztüren, flankiert von Pflanzen in dekorativen Töpfen. Der Vorplatz ist mit roten Ziegeln gepflastert und von einem gepflegten Garten umgeben, der das idyllische Ambiente der Naturlandschaft im Hintergrund unterstreicht. Hinter dem Gebäude sind sanfte Hügel und ein klarer Himmel zu sehen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Collection Bogota Hacienda Royal besticht durch einzigartige Architektur und luxuriöses Design.
  • Erstklassige Einrichtungen wie ein hauseigenes Spa und kulinarische Restaurants erwarten Dich.
  • Die Lage der Hacienda Royal bietet eine malerische Umgebung mit Blick auf die Landschaft von Bogota.
  • Die Zimmer sind komfortabel und elegant eingerichtet, mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet.
  • Die Hacienda Royal hat eine faszinierende Geschichte und verbindet Tradition mit Komfort.

Überblick über das NH Hotels Collection Bogota Hacienda Royal

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines prächtigen Gebäudes zu sehen, das möglicherweise an die Architektur eines historischen Herrenhauses erinnert. Es hat eine einladende Treppe, große Fenster und einen dekorativen Giebel, umgeben von gepflegten Pflanzen und Bäumen.Das **NH Hotels Collection Bogota Hacienda Royal** ist ein luxuriöses Hotel in Bogotá, Kolumbien, das für seine elegante Ausstattung und seinen hervorragenden Service bekannt ist. Es bietet eine Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Stil, ideal für Geschäftsreisende und Urlauber. Die großzügigen Zimmer und Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und die Hotelannehmlichkeiten umfassen unter anderem ein Restaurant, Konferenzräume und Wellnessangebote. Die Lage ermöglicht es Gästen, die umliegenden Sehenswürdigkeiten der Stadt leicht zu erkunden.

82 Zimmer sind es insgesamt, die mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer Minibar ausgestattet sind – ziemlich komfortabel, wenn du mich fragst. Frühaufsteher oder Langschläfer? Das Frühstücksbuffet im Restaurant "Hacienda" gibt es täglich von 6:00 bis 10:30 Uhr, mit einer Auswahl an internationalen und kolumbianischen Gerichten, die wirklich Lust auf mehr machen. Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgt der 24-Stunden-Zimmerservice, der überraschend praktisch ist, wenn du mal spät zurückkommst.

Die Lage? Ungefähr fünf Kilometer vom Finanz- und Geschäftsviertel entfernt – das macht das Hotel nicht nur für Geschäftsreisende attraktiv, sondern auch für dich als Tourist. Das Goldmuseum und der Monserrate-Hügel sind locker mit dem Taxi zu erreichen. Im Wellnessbereich kannst du dich übrigens nach einem langen Tag im Spa verwöhnen lassen oder im Fitnessraum noch ein bisschen Power tanken.

Planst du eine Veranstaltung? Der Komplex hat mehrere Tagungsräume für bis zu 150 Personen, samt Businesscenter – also auch für berufliche Zwecke gut gerüstet. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie meist zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – für die zentrale Lage und diesen Komfort wohl durchaus angemessen. Ehrlich gesagt fühlte sich mein Aufenthalt hier richtig rund an; gemütlich, modern und trotzdem mit einer Prise kolumbianischem Charme.

Lage und Architektur der Hacienda Royal

Nur wenige Gehminuten trennen dich von den schicken Boutiquen und angesagten Restaurants im exklusiven Stadtteil Chicó. Hier, wo Wohlstand auf kolumbianische Lebensfreude trifft, liegt ein echtes Juwel, das mit seiner Architektur sofort ins Auge fällt. Die Fassade vereint rauen Ziegelstein und robusten Naturstein zu einer zeitlosen Optik – rustikal, aber keineswegs altbacken. Innen herrschen warme Farbtöne vor, die in Kombination mit eleganten Möbeln eine gemütliche und doch stilvolle Atmosphäre schaffen.

Was ich besonders mag: Die Zimmer verteilen sich großzügig, sind modern ausgestattet und haben alles, was du für einen angenehmen Aufenthalt brauchst – Klimaanlage, Minibar und natürlich schnelles WLAN, das bei mir nie versagt hat. Und ja, es gibt sogar ein kleines Fitnesscenter sowie einen Spa-Bereich zum Runterkommen nach einem langen Tag. Das hoteleigene Restaurant mixte bei meinem Besuch gekonnt lokale Spezialitäten mit internationalen Einflüssen – lecker und abwechslungsreich.

Für Geschäftsreisende gibt’s außerdem top ausgestattete Konferenzräume, was wohl auch die Preise zwischen etwa 100 und 200 US-Dollar pro Nacht erklärt – je nach Saison und Zimmerkategorie. Ganz ehrlich: Für die Lage nahe des Flughafens El Dorado und die gebotene Qualität fühlt sich das richtig fair an.

Zimmer und Annehmlichkeiten

77 Zimmer warten hier auf Dich – verteilt auf Standard-, Superior-Zimmer und Suiten, alle modern eingerichtet und mit viel Komfort ausgestattet. Besonders aufgefallen ist mir die Qualität der Matratzen, die wirklich für guten Schlaf sorgen. Ein Schreibtisch ist auch dabei, was super praktisch war, denn ich musste zwischendurch ein paar Mails bearbeiten. Kostenloses WLAN ist selbstverständlich inklusive, so bleibst Du jederzeit online. Für entspannte Abende gibt es einen Flachbildfernseher und eine Minibar, falls der kleine Hunger zuschlägt. Die Badezimmer sind übrigens ziemlich schick: Regendusche und Pflegeprodukte von NH sorgen für ein erfrischendes Duscherlebnis.

Preise liegen ungefähr zwischen 150 und 300 US-Dollar pro Nacht – je nachdem, wann und welche Kategorie Du wählst. Sportlich aktiv wirst Du im Fitnessraum, den ich gelegentlich genutzt habe, um nach einem langen Tag Bewegung zu bekommen. Nach dem Training lockte mich der Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad – eine willkommene Erholung! Businessreisende finden hier technische Unterstützung im Businesscenter, das moderne Geräte zur Verfügung stellt.

Ohne Stress kannst Du rund um die Uhr Zimmerservice bestellen – sehr praktisch nach späten Rückkehrern wie mir. Das Frühstücksbuffet startet täglich um 6 Uhr morgens bis etwa 10:30 Uhr und hat eine schöne Mischung aus internationalen Leckereien und lokalen Spezialitäten parat. Für Meetings gibt’s Konferenzräume mit Platz für bis zu 100 Personen – voll ausgestattet mit Präsentationstechnik. Und ja – das Personal ist bemerkenswert freundlich und hilft Dir wirklich jederzeit weiter.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines prächtigen Gebäudes zu sehen, das möglicherweise an die Architektur eines historischen Herrenhauses erinnert. Es hat eine einladende Treppe, große Fenster und einen dekorativen Giebel, umgeben von gepflegten Pflanzen und Bäumen.Das **NH Hotels Collection Bogota Hacienda Royal** ist ein luxuriöses Hotel in Bogotá, Kolumbien, das für seine elegante Ausstattung und seinen hervorragenden Service bekannt ist. Es bietet eine Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Stil, ideal für Geschäftsreisende und Urlauber. Die großzügigen Zimmer und Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und die Hotelannehmlichkeiten umfassen unter anderem ein Restaurant, Konferenzräume und Wellnessangebote. Die Lage ermöglicht es Gästen, die umliegenden Sehenswürdigkeiten der Stadt leicht zu erkunden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Geschichte hinter der Hacienda Royal

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung einer prächtigen Villa, die einer historischen Hacienda ähnelt. Die Hacienda Royal könnte eine ehemalige Residenz von Wohlhabenden gewesen sein, die in einer idyllischen Landschaft liegt.Die Geschichte der Hacienda Royal könnte von ihrem Bau im 19. Jahrhundert handeln, als wohlhabende Landbesitzer opulente Anwesen errichteten, um ihren sozialen Status zu zeigen. Diese Gebäude sind oft Zeugen vergangener Epochen, in denen Luxus und Größe im Mittelpunkt standen. Die Umgebung, mit gepflegten Gärten und eleganten Wegen, verstärkt den Eindruck von Reichtum und Anziehungskraft, der mit diesen historischen Stätten verbunden ist.Die Hacienda könnte auch eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region gespielt haben, beispielsweise als Treffpunkt für gesellschaftliche Veranstaltungen oder als Zentrum für landwirtschaftliche Aktivitäten.
Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung einer prächtigen Villa, die einer historischen Hacienda ähnelt. Die Hacienda Royal könnte eine ehemalige Residenz von Wohlhabenden gewesen sein, die in einer idyllischen Landschaft liegt.Die Geschichte der Hacienda Royal könnte von ihrem Bau im 19. Jahrhundert handeln, als wohlhabende Landbesitzer opulente Anwesen errichteten, um ihren sozialen Status zu zeigen. Diese Gebäude sind oft Zeugen vergangener Epochen, in denen Luxus und Größe im Mittelpunkt standen. Die Umgebung, mit gepflegten Gärten und eleganten Wegen, verstärkt den Eindruck von Reichtum und Anziehungskraft, der mit diesen historischen Stätten verbunden ist.Die Hacienda könnte auch eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region gespielt haben, beispielsweise als Treffpunkt für gesellschaftliche Veranstaltungen oder als Zentrum für landwirtschaftliche Aktivitäten.

Der Duft von frischem Holz und altem Stein durchzieht die Flure dieses historischen Hauses, das einst als Hacienda diente – ein echtes Stück kolumbianischer Vergangenheit. Ursprünglich fing das Ganze als landwirtschaftlicher Betrieb an, der wohlhabenden Familien als Rückzugsort diente und die Lebensart der Kolonialzeit widerspiegelt. Die Fassade mit traditionellen kolumbianischen Elementen ist beeindruckend erhalten geblieben, dennoch hat man hier 2015 moderne Annehmlichkeiten eingefügt, sodass kein Komfort fehlt. Klimaanlage, kostenloses WLAN und Flachbildfernseher gehören mittlerweile zur Standardausstattung; ehrlich gesagt hätte ich das in einem solchen Gebäude nicht unbedingt erwartet.

Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und strahlen eine gemütliche Eleganz aus, die sowohl Ruhe als auch Stil vermittelt. Fitnessstudio und Konferenzräume findest Du ebenfalls vor Ort – praktisch, falls Du neben dem Erkunden der Stadt auch mal arbeiten musst oder einfach etwas für deine Fitness tun willst. Übernachtungen starten meist bei etwa 150 USD, können aber je nach Saison oder Zimmertyp bis zu ungefähr 250 USD steigen. Das hauseigene Restaurant serviert übrigens eine bunte Mischung aus internationalen sowie kolumbianischen Gerichten – lecker und authentisch zugleich.

Was ich besonders spannend fand: Dieses Hotel hat tatsächlich geschafft, den ursprünglichen Charme seiner kolonialen Vergangenheit zu bewahren und gleichzeitig ein zeitgemäßes Erlebnis zu schaffen. Genau diese Verbindung macht den Aufenthalt so einzigartig – man fühlt sich fast wie ein Teil einer lebendigen Geschichte, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen.

Ursprung und Entwicklung

Ungefähr 77 Zimmer verteilen sich auf drei Stockwerke, die Innenräume verbinden kolonialen Charme mit modernen Details – ehrlich gesagt eine Kombination, die mich sofort gefesselt hat. Im ruhigen Stadtteil Chicó, der nicht nur wegen seiner schicken Wohnviertel, sondern auch wegen der Nähe zu wichtigen Geschäfts- und Einkaufszentren beliebt ist, steht das Hotel seit den späten 90ern. Damals war es eins der ersten NH-Hotels in Kolumbien – ein mutiger Schritt, wenn man bedenkt, wie dynamisch Bogotá sich seither entwickelt hat.

Die Zimmer sind mit allem ausgestattet, was Du brauchst: kostenloses WLAN, Klimaanlage (ganz wichtig bei dem Klima hier), Minibar und sogar Flachbildfernseher. Für ein 4-Sterne-Hotel sind die Preise tatsächlich ziemlich fair – ab etwa 120 USD pro Nacht kannst Du bereits einchecken. Besonders angetan war ich von dem Restaurant im Haus, das internationale Küche serviert – perfekt nach einem langen Tag voller Erkundungen oder Geschäftsterminen. Und falls Du nebenbei trainieren willst, gibt es einen kleinen aber feinen Fitnessbereich – genau richtig zum Auspowern.

Im Laufe der Jahre haben immer wieder Renovierungen dafür gesorgt, dass das Gefühl von Komfort und Stil nie verloren geht – selbst wenn man hier in einem historischen Umfeld wohnt. Die Konferenzräume sind übrigens auch sehr gut ausgestattet; falls Du also geschäftlich unterwegs bist, findest Du alles vor Ort. Insgesamt ein spannendes Hotel mit einer interessanten Entwicklungsgeschichte in einer der lebendigsten Metropolen Südamerikas.

Kulturelle Bedeutung

Ungefähr 70 elegante Zimmer mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernsehern und Minibar sorgen dafür, dass Du Dich hier nicht nur wohlfühlst, sondern auch bestens vernetzt bleibst – ganz egal, ob Du geschäftlich oder privat unterwegs bist. Das Hotel liegt im schicken Viertel Chicó, das für seine Mischung aus Tradition und Moderne bekannt ist. Gerade die Kombination aus der historischen Hacienda-Architektur und zeitgenössischem Design macht den Reiz dieses Ortes aus. Montags ist übrigens oft weniger Trubel, sodass Du in Ruhe durch die Straßen schlendern kannst und das authentische Stadtleben auf dich wirken lässt.

Ein paar Schritte weiter findest Du den berühmten Parque de la 93 – ein Hotspot für Kultur und Gastronomie. Und falls Du Lust hast, noch tiefer in Bogotá einzutauchen: Das Museo del Oro ist nur eine kurze Fahrt entfernt und beeindruckt mit einer Sammlung, die wirklich beeindruckend vielfältig ist. Die Preise für eine Übernachtung liegen etwa bei 100 US-Dollar, was ehrlich gesagt ziemlich fair wirkt für die Qualität und das Ambiente hier. Außerdem hat das Hotel ein Wellnesscenter und ein Fitnessstudio, was sich wunderbar eignet, um nach einem Tag voller Entdeckungen zu entspannen oder Energie zu tanken.

Was mir besonders aufgefallen ist: Die kulturelle Lebendigkeit hier spürt man nicht nur draußen auf den Straßen, sondern auch im Hotel selbst. Regelmäßig finden Veranstaltungen statt, bei denen Gäste in die reiche Geschichte Kolumbiens eintauchen können – irgendwie fühlt es sich fast so an, als ob der alte Charme der Hacienda lebendig bleibt und gleichzeitig Platz für Neues schafft.

Die kulinarischen Erlebnisse in der Hacienda Royal

Auf dem Bild ist ein Teller mit einer bunten und schmackhaften mexikanischen Mahlzeit zu sehen. Die kulinarischen Erlebnisse in der Hacienda Royal bieten eine Vielzahl an leckeren Gerichten, darunter eine Tortilla, die mit einer Mischung aus Fleisch, Bohnen, Gemüse und frischen Zutaten wie Limetten und Koriander belegt ist. Dazu gibt es verschiedene Beilagen, wie zum Beispiel einen scharfen Dip und eine Mischung aus Reis. Diese Gerichte sind perfekt für alle, die die vielfältige mexikanische Küche genießen möchten.

Frühstück gibt es hier schon ab 6 Uhr morgens – perfekt für Frühaufsteher oder die, die nach einem langen Flug erst mal Energie tanken wollen. Die Auswahl ist echt vielfältig: frisches Obst, fluffiges Gebäck und verschiedene Eiergerichte, die sowohl lokale als auch kontinentale Geschmäcker bedienen. Im eleganten Restaurant schmeckt man bei jedem Bissen, dass viel Wert auf regionale Zutaten gelegt wird – das macht den Unterschied, glaub mir. Für Mittag- und Abendessen kannst du aus einer bunten Palette an kolumbianischen Spezialitäten und internationalen Gerichten wählen, die frisch zubereitet werden und dabei richtig gut schmecken. Die Menüs zeigen eindrucksvoll, wie Tradition und Innovation auf deinem Teller zusammentreffen.

Abends kannst du dich dann in der Bar zurücklehnen und einen der Cocktails probieren – die Auswahl an Weinen ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern. Ein ruhiger Ort, um den Tag Revue passieren zu lassen oder vielleicht ein kleines Gespräch mit anderen Reisenden zu führen. Falls du mal eine private Feier planst, ist der Catering-Service eine praktische Option: maßgeschneiderte Menüs sorgen für kulinarische Highlights abseits des regulären Angebots.

Preislich liegt alles im moderaten Bereich – überraschend angesichts der Qualität, die hier serviert wird. Insgesamt fühlt es sich fast so an, als würdest du durch deine Mahlzeiten eine kleine Reise quer durch Kolumbien machen, ohne das Hotel verlassen zu müssen.

Authentische kolumbianische Küche

Frühstückszeit zwischen 6:30 und 10:30 Uhr – da gibt es eine bunte Auswahl an frischen Früchten, warmen Speisen und knusprigen Backwaren, die für einen energiereichen Start sorgen. Arepas habe ich hier übrigens zum ersten Mal probiert: diese kleinen Maisbrote sind außen wunderbar knusprig und innen herrlich weich, ein echter Genuss! Abends entfaltet sich die kolumbianische Küche dann ganz besonders – die herzhafte Suppe Ajiaco mit Hühnchen und verschiedenen Kartoffelsorten ist ein absolutes Muss. Serviert wird sie meist mit Avocado und Sahne, was dem Ganzen eine cremige Note verleiht, die mich persönlich total überrascht hat.

Preise liegen hier ungefähr zwischen 25.000 und 60.000 Pesos für Hauptgerichte – ehrlich gesagt fand ich das überraschend günstig für die Qualität, die man bekommt. Die Speisekarte wechselt saisonal und nimmt auch internationale Gerichte auf – so findet wirklich jeder etwas Passendes. Im Restaurant selbst herrscht eine entspannte Atmosphäre, in der man sich auf den Geschmack konzentrieren kann, ohne von Gedränge oder Hektik abgelenkt zu werden. Was mich ebenfalls beeindruckt hat: gelegentliche kulinarische Veranstaltungen, bei denen lokale Rezepte vorgestellt werden – da bekommt man einen viel tieferen Einblick in Kolumbiens Esskultur als bloß auf der Speisekarte.

Frische Zutaten aus der Region spielen hier eine zentrale Rolle; das schmeckt man bei jedem Bissen. Der Service ist aufmerksam, aber nicht aufdringlich – genau richtig, um sich einfach treiben zu lassen durch die vielfältige Welt der kolumbianischen Küche.

Einblicke in die lokale Gastronomie

Das Frühstücksbuffet im Hotel startet täglich um 6:00 Uhr und läuft bis etwa 10:30 Uhr – eine super Gelegenheit, den Tag mit echten kolumbianischen Aromen zu beginnen. Dort findest Du klassische Leckereien wie Arepas und Empanadas, die noch warm und herrlich fluffig sind. Frisches Obst, das direkt aus der Region stammt, ergänzt das Angebot und sorgt für einen fruchtigen Kick am Morgen. Dabei merkt man sofort, dass hier viel Wert auf lokale Zutaten gelegt wird – was den Geschmack unvergleichlich authentisch macht.

In den hauseigenen Restaurants kannst Du Dich nicht nur durch traditionelle Gerichte schlemmen, sondern auch internationale Küche entdecken. Es gibt also für jeden Appetit etwas Passendes – ob Du nun Lust auf ein herzhaftes kolumbianisches Gericht hast oder doch eher etwas Bekanntes bevorzugst. Die Präsentation der Speisen ist übrigens ein echtes Highlight, die Teller sehen oft fast zu schön aus, um sie anzufassen.

Doch wer Lust auf mehr kulinarische Abenteuer hat, sollte Bogotá erkunden, denn die Stadt hat eine lebendige Gastronomieszene zu bieten: Von urigen Märkten bis hin zu hippen Fusionsrestaurants findest Du hier alles. Typische Snacks wie Chocoramo oder Ajiaco gibt es an fast jeder Ecke – ideal für eine schnelle Stärkung zwischendurch. Ehrlich gesagt ist diese Mischung aus rustikaler Heimatküche und moderner Food-Kultur einfach beeindruckend und macht Deinen Aufenthalt zu einem echten Fest für alle Sinne.

Auf dem Bild ist ein Teller mit einer bunten und schmackhaften mexikanischen Mahlzeit zu sehen. Die kulinarischen Erlebnisse in der Hacienda Royal bieten eine Vielzahl an leckeren Gerichten, darunter eine Tortilla, die mit einer Mischung aus Fleisch, Bohnen, Gemüse und frischen Zutaten wie Limetten und Koriander belegt ist. Dazu gibt es verschiedene Beilagen, wie zum Beispiel einen scharfen Dip und eine Mischung aus Reis. Diese Gerichte sind perfekt für alle, die die vielfältige mexikanische Küche genießen möchten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die von Weinbergen und majestätischen Bergen umgeben ist. In der Mitte befindet sich ein charmantes Gebäude, das möglicherweise eine Weinfabrik oder eine Weinstube darstellt.In der Umgebung könnte man viele Aktivitäten genießen, wie beispielsweise Weinverkostungen in den Weinbergen, Wanderungen in den Bergen, um die atemberaubende Aussicht zu genießen, oder Fahrradtouren entlang der schönen Wege. Auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie historische Dörfer oder Klöster könnten in der Nähe liegen und laden dazu ein, die regionale Geschichte und Traditionen zu entdecken.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die von Weinbergen und majestätischen Bergen umgeben ist. In der Mitte befindet sich ein charmantes Gebäude, das möglicherweise eine Weinfabrik oder eine Weinstube darstellt.In der Umgebung könnte man viele Aktivitäten genießen, wie beispielsweise Weinverkostungen in den Weinbergen, Wanderungen in den Bergen, um die atemberaubende Aussicht zu genießen, oder Fahrradtouren entlang der schönen Wege. Auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie historische Dörfer oder Klöster könnten in der Nähe liegen und laden dazu ein, die regionale Geschichte und Traditionen zu entdecken.

Chico, ein Stadtteil, der so viel mehr ist als nur eine Adresse – hier bist Du mitten im Geschehen und hast das Beste von Bogotá quasi vor der Haustür. Gerade mal ein paar Minuten zu Fuß entfernt liegt das berühmte Goldmuseum, wo über 55.000 Exponate die beeindruckende Kunst der präkolumbianischen Goldverarbeitung zeigen. Öffnungszeiten? Täglich von 9 bis 18 Uhr, und für ungefähr 4.000 COP darfst Du eintauchen in diese faszinierende Welt. Wen es lieber urban-historisch mag, kommt im Viertel La Candelaria auf seine Kosten: bunte Straßenkunst, koloniale Gebäude und der lebhafte Bolívar-Platz vermischen sich hier zu einem lebendigen Stück Stadtgeschichte.

Für alle, die zwischendurch frische Luft brauchen, ist der Simón-Bolívar-Park der perfekte Ort – riesig und grün, ideal zum Joggen oder einfach nur zum Chillen auf der Wiese. Und falls Du auf spektakuläre Ausblicke stehst, solltest Du unbedingt den Monserrate erklimmen oder mit der Seilbahn raufdüsen. Die Fahrt kostet etwa 25.000 COP und läuft täglich von 9 bis 17 Uhr – oben wartet eine Panorama-Sicht, die Dir den Atem raubt.

Einkaufen und Schlemmen? Auch kein Problem: Das Einkaufszentrum Unicentro, quasi um die Ecke, hat alles von Geschäften bis zu Restaurants parat – da kannst Du Dich richtig treiben lassen. Ehrlich gesagt macht das Ganze den Aufenthalt hier super unkompliziert und abwechslungsreich – alles gut erreichbar ohne großen Aufwand.

Abenteuer in der Natur

Ungefähr 30 Kilometer vom lebhaften Stadtzentrum entfernt, wartet der Nationalpark Chingaza mit seiner beeindruckenden Naturkulisse – Wasserfälle rauschen, die Luft ist frisch und klar, und überall zwitschern Vögel. Etwa drei Stunden kann eine Wanderung durch diese Andenlandschaft dauern, wenn man sich Zeit lässt, um die vielfältige Flora und Fauna zu entdecken. Ach ja, und für echte Adrenalinjunkies gibt es hier auch Mountainbiking-Strecken – schnelle Abfahrten inklusive. Wer es etwas ruhiger mag, kann vom Hotel aus kurze Spaziergänge in den umliegenden Hügeln unternehmen oder sich sogar im Paragliding ausprobieren; den Blick über Bogotá aus der Vogelperspektive solltest du dir nicht entgehen lassen.

Das Hotel selbst hat übrigens etwa 105 Zimmer, die modern ausgestattet sind – Klimaanlage und kostenloses WLAN gehören dazu, was gerade nach einem aktiven Tag echt angenehm ist. Bevor du dich aufs nächste Abenteuer stürzt, kannst du im Spa-Bereich entspannen oder im Fitnesscenter noch ein bisschen Energie loswerden. Die Preise für eine Nacht starten etwa bei 100 US-Dollar, was für diese Kombination aus Komfort und Naturerlebnis ziemlich fair ist.

Öffentliche Verkehrsmittel fahren relativ regelmäßig – so kommst du ganz unkompliziert zu all den Ausflugszielen rund um Chicó. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine praktische Lage erlebt: Luxus am Abend und pure Natur direkt vor der Tür.

Kulturelle Highlights von Bogota

Über 55.000 glänzende Exponate erwarten dich im Goldmuseum, einem wahren Schatzhaus präkolumbianischer Kunst. Da staunst du nicht schlecht – und das Beste: Es hat täglich von 9 bis 18 Uhr auf, nur montags macht es Pause. Ungefähr zehn Minuten zu Fuß entfernt liegt das Botero-Museum. Dort findest du die unverwechselbaren, voluminösen Figuren des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero, eingebettet in ein altes Gemäuer mit beeindruckenden europäischen Meisterwerken. Übrigens, der Eintritt ist komplett kostenlos – perfekt, um ohne großen Aufwand tief in die kolumbianische Kunstszene einzutauchen.

Die Altstadt La Candelaria versprüht den Charme vergangener Zeiten mit ihren bunten Fassaden und verwinkelten Gassen. Hier steht auch die majestätische Kathedrale Primada de Colombia, ein echtes architektonisches Highlight aus dem 19. Jahrhundert. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht durch die Straßen und lädt zum Verweilen in kleinen Cafés ein – ideal, um das lebendige Treiben der Stadt aufzusaugen.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie nah all diese kulturellen Schätze beieinanderliegen. Das Hotel in der Nähe hat moderne Zimmer und Preise zwischen etwa 150 und 250 US-Dollar pro Nacht – gar nicht so übel für das Niveau hier. Außerdem kannst du dich nach einem langen Tag im hoteleigenen Wellnessbereich entspannen – glaub mir, das tut richtig gut! Bogotá zeigt sich damit als eine Stadt, in der Geschichte, Kunst und Lebensfreude wunderbar miteinander verschmelzen.