Menü

NH Hotels Noordwijk Conference Centre LeeuweNH Hotelsorst - Niederlande

Perfekte Tagungen und Veranstaltungen im NH Hotels Noordwijk Conference Centre LeeuweNH Hotelsorst - Niederlande

Das Bild zeigt das NH Hotels Noordwijk Conference Centre Leeuwe in den Niederlanden. Es ist ein modernes, mehrstöckiges Hotelgebäude mit einer Kombination aus roten Ziegelsteinen und hellen Fassaden. Das Dach hat eine markante helle Farbe mit Schrägen und verschiedenen Bauten, die dem Gebäude einen besonderen Charakter verleihen. Vor dem Eingang befinden sich blühende Pflanzen und eine großzügige Fläche, die den Eingangsbereich umrahmt. Der Himmel im Hintergrund ist blau mit einigen Wolken.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das NH Hotel Noordwijk Conference Centre LeeuweNH Hotelsorst hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Das Hotel hat sich im Laufe der Jahre zu einem renommierten Tagungs- und Veranstaltungsort entwickelt. Durch stetige Modernisierungen und Erweiterungen konnte das Hotel seine Position als führender Tagungs- und Veranstaltungsort in der Region festigen. Das NH Hotel Noordwijk Conference Centre LeeuweNH Hotelsorst ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Das Hotel bietet eine Vielzahl einzigartiger Annehmlichkeiten und Serviceangebote, die den Aufenthalt unvergesslich machen.
  • Das NH Hotel Noordwijk Conference Centre LeeuweNH Hotelsorst hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht
  • Das Hotel hat sich im Laufe der Jahre zu einem renommierten Tagungs- und Veranstaltungsort entwickelt
  • Durch stetige Modernisierungen und Erweiterungen konnte das Hotel seine Position als führender Tagungs- und Veranstaltungsort in der Region festigen
  • Das NH Hotel Noordwijk Conference Centre LeeuweNH Hotelsorst ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region
  • Das Hotel bietet eine Vielzahl einzigartiger Annehmlichkeiten und Serviceangebote, die den Aufenthalt unvergesslich machen

Die Geschichte des NH Hotels Noordwijk Conference Centre LeeuweNH Hotelsorsts

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Hotels am Meer zu sehen. Es hat mehrere Etagen und großzügige Fenster, die einen Blick auf das Wasser ermöglichen. Der Strand ist direkt vor dem Hotel, und es sind Liegen sowie Palmen und Pflanzen in der Umgebung sichtbar.In Bezug auf die Geschichte des NH Hotels Noordwijk Conference Centre Leeuwe könnte man erwähnen, dass es ein bekanntes Tagungs- und Eventzentrum ist, das für seine hervorragenden Einrichtungen und den schönen Blick auf die Küste geschätzt wird. Solche Hotels kombinieren oft zeitgenössische Architektur mit einem angenehmen Ambiente, was sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlaubsreisende attraktiv ist.

Über 50 Konferenzräume – das klingt erstmal nach einem Ort, der nur für Geschäftsleute spannend ist. Doch das NH Leeuwenhorst hat sich längst als echtes Multitalent entpuppt. Bis zu 2000 Gäste können hier bei Tagungen unterkommen, was wirklich beeindruckend ist. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig das Hotel aufgestellt ist: Nicht nur Meetings, sondern auch Freizeit kommen nicht zu kurz.

Inmitten von Wäldern gelegen und nur einen Katzensprung von der Nordseeküste entfernt, fühlt sich das Gelände fast wie eine kleine Oase an. Der Duft der Kiefern und die frische Meeresbrise machen den Aufenthalt besonders angenehm. Die Zimmerpreise schwanken je nach Saison zwischen ungefähr 90 und 150 Euro – was ich für diese Lage und Ausstattung ziemlich fair finde. Ein bisschen Wellness mit Innenpool und Spa gibt’s natürlich auch, um nach langen Tagen abzuschalten.

Was mich besonders fasziniert hat, ist die ständige Weiterentwicklung des Hauses. Nicht einfach stehen geblieben, sondern immer in Bewegung – so würde ich die Geschichte kurz zusammenfassen. Das macht das NH Leeuwenhorst wohl zu einem der wichtigsten Adressen in Zuid-Holland – ob für Business oder einfach mal raus aus dem Alltag.

Ursprung und Entwicklung des Hotels

Über 30 Tagungsräume – das ist schon eine Ansage! Wer sich hier trifft, hat oft große Pläne. Das NH Noordwijk Conference Centre Leeuwenhorst in Noordwijkerhout hat sich von einem kleinen Haus in den 1970ern zu einem echten Zentrum für Business-Events gemausert. Dabei verbindet die Architektur moderne, klare Linien mit einer natürlichen Note, die ziemlich gut zur umgebenden Landschaft passt. Vor allem die letzten Renovierungen in den 2010er Jahren haben dem Hotel einen richtig frischen Anstrich verpasst: helle Zimmer, einladende öffentliche Bereiche und Technik auf dem neuesten Stand.

Für Entspannung ist auch gesorgt – ein Indoor-Pool, Sauna und Dampfbad sorgen dafür, dass Du nach einem langen Tag entspannen kannst. Und mal ehrlich: Die Nähe zu den Nordseestränden macht es noch angenehmer, wenn Du zwischendurch mal abschalten möchtest. Rund um’s Jahr liegen die Preise bei etwa 90 bis 200 Euro pro Nacht, je nachdem, was Du suchst und wann Du buchst – überraschend fair für diesen Standard.

Ehrlich gesagt merkt man dem Haus an, dass hier viel Wert auf Qualität gelegt wird. Geschäftsreisende und Urlauber fühlen sich gleichermaßen wohl – vermutlich auch wegen der Kombination aus praktischen Tagungsräumen und der Ruhe direkt an der Küste. Ein echter Pluspunkt ist übrigens die Lage: Nicht weit vom Strand entfernt, aber trotzdem mitten im Grünen.

Bedeutung des Hotels für die lokale Gemeinschaft

Mit mehr als 200 Zimmern und rund 16 Tagungsräumen, die Platz für bis zu 550 Personen haben, spielt das NH Hotel Noordwijk Conference Centre LeeuweNH Hotelsorst eine echt zentrale Rolle in der Region. Hier gehen nicht nur Geschäftsleute ein und aus – viele lokale Firmen profitieren genauso vom regen Treiben, das durch Seminare und Konferenzen entsteht. Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die mir auffallen: Lokale Caterer, Restaurants und Freizeitdienstleister werden regelmäßig eingebunden und können so ihre Angebote einem breiteren Publikum präsentieren.

Was ich persönlich beeindruckend finde: Die Nähe des Hotels zur Nordseeküste mit ihren weiten Stränden bringt eine tolle Mischung aus Geschäftstourismus und Erholung. Nach einem hektischen Tag im Konferenzraum kannst Du also locker mal an den Strand fahren oder durch die nahegelegenen Naturgebiete streifen – das macht den Aufenthalt hier besonders lebenswert. Und ja, die Preise sind dabei überraschend fair: Für etwa 100 Euro pro Nacht geht es los, je nach Saison und Zimmerart natürlich.

Darüber hinaus merkt man schnell, dass das Hotel mehr als nur ein Übernachtungsort ist – es engagiert sich auch sozial in der Gemeinde. Verschiedene Projekte stärken das Miteinander und schaffen Arbeitsplätze. Ehrlich gesagt, so eine Kombination aus Wirtschaftsmotor und Gemeinschaftsförderer habe ich selten gesehen. Und dann gibt es da noch diesen entspannten Wellnessbereich und die Bar, die tatsächlich zum Verweilen einladen – ein echtes Plus für alle Besucher, egal ob geschäftlich oder privat unterwegs.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Hotels am Meer zu sehen. Es hat mehrere Etagen und großzügige Fenster, die einen Blick auf das Wasser ermöglichen. Der Strand ist direkt vor dem Hotel, und es sind Liegen sowie Palmen und Pflanzen in der Umgebung sichtbar.In Bezug auf die Geschichte des NH Hotels Noordwijk Conference Centre Leeuwe könnte man erwähnen, dass es ein bekanntes Tagungs- und Eventzentrum ist, das für seine hervorragenden Einrichtungen und den schönen Blick auf die Küste geschätzt wird. Solche Hotels kombinieren oft zeitgenössische Architektur mit einem angenehmen Ambiente, was sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlaubsreisende attraktiv ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einzigartige Annehmlichkeiten und Serviceangebote

Auf dem Bild ist ein eleganter Raum zu sehen, der an einen luxuriösen Spa oder Wellnessbereich erinnert. Die Architektur ist opulent, mit hohen Decken und großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen.Einige einzigartige Annehmlichkeiten und Serviceangebote könnten Folgendes umfassen:1. **Entspannungszonen**: Bequeme Liegen laden Gäste ein, sich zu entspannen und die Ruhe zu genießen.2. **Exklusive Badewanne**: Eine großzügige Badewanne für luxuriöse Wohlfühlbäder.3. **Hochwertige Beleuchtung**: Kristallleuchter und stilvolle Wandlampen schaffen eine entspannende Atmosphäre.4. **Grüne Pflanzen**: Die Integration von Pflanzen bringt ein Gefühl von Natur und Frische in den Raum.5. **Individuelle Wellness-Behandlungen**: Personalisierte Spa-Behandlungen für eine umfassende Entspannung.Insgesamt vermittelt der Raum ein Gefühl von Luxus und Erholung.
Auf dem Bild ist ein eleganter Raum zu sehen, der an einen luxuriösen Spa oder Wellnessbereich erinnert. Die Architektur ist opulent, mit hohen Decken und großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen.Einige einzigartige Annehmlichkeiten und Serviceangebote könnten Folgendes umfassen:1. **Entspannungszonen**: Bequeme Liegen laden Gäste ein, sich zu entspannen und die Ruhe zu genießen.2. **Exklusive Badewanne**: Eine großzügige Badewanne für luxuriöse Wohlfühlbäder.3. **Hochwertige Beleuchtung**: Kristallleuchter und stilvolle Wandlampen schaffen eine entspannende Atmosphäre.4. **Grüne Pflanzen**: Die Integration von Pflanzen bringt ein Gefühl von Natur und Frische in den Raum.5. **Individuelle Wellness-Behandlungen**: Personalisierte Spa-Behandlungen für eine umfassende Entspannung.Insgesamt vermittelt der Raum ein Gefühl von Luxus und Erholung.

513 Zimmer – das ist schon eine ganz schöne Hausnummer, in der sich jeder wohlfühlen kann. Modern, gemütlich und mit einer Minibar ausgestattet, laden die Räume zum Entspannen ein, während das kostenfreie WLAN dafür sorgt, dass du jederzeit online bleibst. Besonders für Geschäftsleute sind die mehr als 20 Meetingräume ein echter Hit. Die Plätze reichen locker für bis zu 600 Personen, und die technische Ausstattung ist so frisch und zuverlässig, dass Meetings fast schon Spaß machen. Ein Business-Center gibt’s selbstverständlich auch – da kannst du drucken, kopieren oder einfach mal in Ruhe arbeiten.

Nach einem vollgepackten Tag lockt der Wellnessbereich mit einem Innenpool und einer Sauna – ehrlich gesagt, genau das Richtige, um den Kopf freizubekommen. Wer's sportlich mag, findet im Fitnessraum ausreichend Gelegenheit zum Schwitzen. Die umliegende Gartenlandschaft lädt außerdem zu gemächlichen Spaziergängen ein und verströmt eine angenehm beruhigende Stimmung.

Kulinarisch wird dir hier ebenfalls einiges geboten: Ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet sorgt für den perfekten Start in den Tag, und im Restaurant erwarten dich internationale sowie lokale Spezialitäten – frisch zubereitet und mit viel Liebe zum Detail. An der Bar findest du eine breite Auswahl an Drinks und Snacks – prima, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Falls du mit dem Auto anreist: Parkplätze sind kostenlos dabei. Und für alle Freunde öffentlicher Verkehrsmittel – die Anbindung ist ziemlich praktisch. Ach ja, der Strand liegt nur einen Katzensprung entfernt. Perfekt also für eine kleine Auszeit zwischendurch!

Wellnessangebote und Spa-Bereich

Schon ab etwa 60 Euro starten die Massagen – eine echte Gelegenheit, um sich mal eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Egal ob du nach einer anstrengenden Konferenz einfach abschalten willst oder deine müden Muskeln regenerieren möchtest, verschiedene Massagen, Gesichts- und Körperanwendungen sorgen für pure Erholung. Apropos Erholung: Der Innenpool hat so eine angenehme Wassertemperatur, dass man fast gar nicht mehr rauswill. Sauna und Dampfbad sind täglich geöffnet und eignen sich perfekt, um Verspannungen loszuwerden oder der Haut etwas Gutes zu tun – ganz nebenbei unterstützt das Dampfbad auch die Entgiftung deines Körpers.

Die Mitarbeiter dort verstehen wirklich ihr Handwerk und legen großen Wert auf individuelle Beratung. Gerade wenn du unsicher bist, welche Behandlung am besten für dich passt, kannst du dich entspannt zurücklehnen und den Profis vertrauen. Übrigens gibt es auch kombinierte Wellness-Pakete, die oft preislich richtig attraktiv sind – besonders wenn du ein Übernachtungspaket schnappst. Yoga-Kurse und Fitnessangebote runden das Ganze schließlich ab, falls du deinen Körper auch aktiv in Schwung bringen willst.

Unterm Strich entsteht so eine ganzheitliche Wohlfühlwelt – flexibel genug, um auf deine Wünsche einzugehen. Wer hier seinen Kopf frei kriegen will, findet kaum eine bessere Adresse als diesen Spa-Bereich.

Kulinarische Erlebnisse und Restaurants

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet mit einer beeindruckenden Auswahl eindecken – frisches Brot, verschiedene Käsesorten, Aufschnitt und knackiges Obst erwarten Dich. Kleine warme Gerichte runden das Ganze ab und sorgen für einen energiereichen Start in den Tag. Mittags geht es dann deutlich vielfältiger zu: Die Speisekarte orientiert sich an saisonalen Zutaten, die regional eingekauft werden, was man wirklich schmeckt. Hier findet jeder etwas Passendes, auch wenn Du vegetarisch oder glutenfrei essen möchtest – keine Sorge, daran wird gedacht.

Abends wartet ein à-la-carte-Dinner, das mit einer tollen Mischung aus niederländischen und internationalen Aromen überrascht. Ehrlich gesagt, habe ich selten so frisch zubereitete Gerichte gegessen, bei denen man die Liebe zum Detail förmlich herausschmeckt. Die Preise liegen wohl im mittleren Segment – fair für das Niveau und den Service, den Du kriegst. Übrigens gibt’s eine gemütliche Bar dazu, wo Du lokale Biere, Weine oder Cocktails schlürfen kannst – perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages.

Besonders spannend sind die regelmäßig stattfindenden Themenabende, die das kulinarische Angebot erweitern und für echte Highlights sorgen. Das Restaurant strahlt eine lockere Atmosphäre aus, in der man gern verweilt und das maritime Flair von Noordwijk spürt. Nachhaltigkeit spielt hier ebenfalls eine Rolle; viele Produkte stammen aus der Region und machen jedes Gericht noch frischer und schmackhafter.

Nachhaltigkeitsinitiativen und Umweltschutzmaßnahmen

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung der Erde zu sehen, die von Natursymbolen wie Bäumen und Pflanzen umgeben ist. Diese Grafik könnte verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen und Umweltschutzmaßnahmen symbolisieren.Die grüne Farbgebung steht für Biodiversität und das Bewusstsein für den Schutz der Wälder, während die Sonne im Hintergrund auf erneuerbare Energien hinweisen könnte. Die Darstellung der Erde selbst thematisiert die Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen und Verantwortung für unseren Konsum und die Umwelt zu übernehmen. Insgesamt vermittelt das Bild eine Botschaft des Umweltschutzes und der Bedeutung nachhaltigen Handelns für zukünftige Generationen.

Schon die LED-Beleuchtung im NH Noordwijk Conference Centre Leeuwenhorst ist ein cooler Beitrag zum Umweltschutz – energieeffizient und angenehm fürs Auge. Direkt nebenan sorgt eine Wasseraufbereitungsanlage dafür, dass wenig verloren geht und Trinkwasser geschont wird. Recycling ist hier nicht nur ein Wort an der Wand, sondern ein richtig gut organisiertes Programm, das du überall im Hotel entdeckst. Was ich persönlich überraschend fand: Die Restaurants servieren bevorzugt regionale und saisonale Produkte. Das schmeckt nicht nur frisch, sondern hilft auch, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und unnötige Transportwege zu vermeiden.

Ein echtes Plus ist das starke Engagement gegen Einwegplastik. Statt Plastikflaschen findest du nachhaltige Alternativen – da fühlt man sich gleich besser, wenn man den Wasserkonsum bedenkt. Insgesamt strahlt das Hotel eine gewisse Nachhaltigkeits-Vibes aus, die man auch in der Natur rund ums Haus spürt. Das weitläufige Naturgebiet drumherum lädt übrigens dazu ein, draußen aktiv zu sein – ob beim Walken oder einfach mal Ruhe tanken. Der Gedanke dahinter ist klar: Nicht nur drinnen umweltbewusst handeln, sondern auch eine Verbindung zur Umwelt schaffen.

Und noch was: Die ISO 14001-Zertifizierung zeigt, dass hinter den Kulissen echte Profis am Werk sind, die Umweltmanagement ernst nehmen – kein bloßes Lippenbekenntnis also. Insgesamt fühlte ich mich hier wirklich wohl mit dem Gedanken, dass Komfort und Qualität Hand in Hand gehen können mit einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Erde.

Ökologische Verantwortung des Hotels

Effiziente Energiesysteme? Die sind hier nicht nur leere Worte, sondern echte Praxis. In den Hotelzimmern findest Du energiesparende Beleuchtung, die den Stromverbrauch merklich senkt – gerade in einem großen Haus wie diesem macht das wohl richtig was aus. Und dann die hochwertige Isolierung, die nicht nur Kosten spart, sondern auch dafür sorgt, dass sich das Hotel im Winter warm und im Sommer angenehm kühl hält. Das Beste daran: Du merkst davon kaum etwas, außer dass Dein Aufenthalt fast lautlos und gemütlich ist.

Außerdem gibt es ein ziemlich durchdachtes Abfallmanagement. Recycling wird hier ernst genommen – das spürt man an jedem Müllbehälter und bei der konsequenten Mülltrennung an allen Ecken. Umweltfreundliche Reinigungsmittel kommen zum Einsatz, was ich persönlich super finde, denn es schont nicht nur die Natur, sondern auch die Haut und Atmung der Gäste.

In Sachen Essen hat sich das Haus auch etwas einfallen lassen: Viele Gerichte basieren auf lokalen und biologischen Zutaten. Der Gedanke dahinter ist clever – weniger Transport, weniger Verpackung und dadurch eine geringere Umweltbelastung. Gleichzeitig unterstützt man so regionale Produzenten – das fühlt sich fair an.

Was mir besonders aufgefallen ist: Das Hotel kooperiert mit lokalen Umweltprojekten und lädt Gäste dazu ein, selbst aktiv zu werden. Ob Wanderungen durch geschützte Gebiete oder Workshops – solche Aktionen machen deutlich, wie ernst es dem Hotel mit seiner ökologischen Verantwortung ist. Für mich ganz klar ein Ort, der zeigt: Nachhaltigkeit kann richtig gut funktionieren ohne großen Verzicht.

Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks

Etwa 100 Euro pro Nacht starten die Zimmerpreise hier – und das bei einem überraschend grünen Konzept. Das Hotel hat ein umfassendes Abfallmanagementsystem, das tatsächlich darauf abzielt, Einwegprodukte zu reduzieren und Recycling zu maximieren. Gerade die Kombination aus moderner LED-Beleuchtung und effizienten Heizungs- sowie Lüftungssystemen sorgt dafür, dass der Energieverbrauch deutlich gesenkt wird – was man gut findet, wenn man bedenkt, wie viel Strom so ein großer Komplex schlucken kann. Außerdem läuft das Ganze nicht nur mit herkömmlicher Energie: Es gibt eine spürbare Unterstützung durch erneuerbare Energien, womit der CO2-Ausstoß merklich reduziert wird.

Wasser wird clever eingespart – spezielle Armaturen und smarte Bewässerungssysteme helfen dabei, den Verbrauch im ganzen Gebäude auf einem niedrigen Level zu halten. Und hey, wer gern nachhaltig unterwegs ist, kann sich hier sogar ein Fahrrad schnappen und die Umgebung umweltfreundlich erkunden. Die Restaurants haben sich zudem verpflichtet, regionale sowie biologische Lebensmittel zu verwenden – was nicht nur gut für den Geschmack ist, sondern auch den Transportweg kurz hält und damit zusätzliche Emissionen vermeidet.

Aufgefallen ist mir auch, dass die Öffnungszeiten des Restaurants abwechslungsreich sind: Morgens Frühstück, mittags und abends kannst du ebenfalls essen gehen – praktisch für unterschiedliche Pläne. Ehrlich gesagt wirkt das alles ziemlich durchdacht und zeigt, wie ernst das Thema Nachhaltigkeit hier genommen wird. Die Mischung aus Komfort und ökologischem Bewusstsein macht den Aufenthalt irgendwie rund.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung der Erde zu sehen, die von Natursymbolen wie Bäumen und Pflanzen umgeben ist. Diese Grafik könnte verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen und Umweltschutzmaßnahmen symbolisieren.Die grüne Farbgebung steht für Biodiversität und das Bewusstsein für den Schutz der Wälder, während die Sonne im Hintergrund auf erneuerbare Energien hinweisen könnte. Die Darstellung der Erde selbst thematisiert die Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen und Verantwortung für unseren Konsum und die Umwelt zu übernehmen. Insgesamt vermittelt das Bild eine Botschaft des Umweltschutzes und der Bedeutung nachhaltigen Handelns für zukünftige Generationen.