Die Lage von NH Hotels Napoli Panorama

Nur etwa 300 Meter entfernt liegt die U-Bahn-Station Vanvitelli – superpraktisch, um schnell ins quirlige Stadtzentrum oder zu anderen spannenden Ecken Neapels zu düsen. Ganz ehrlich, das macht das Erkunden hier echt entspannt, vor allem wenn du keine Lust auf ewiges Warten hast. Und weil das Hotel oben auf dem Hügel Vomero thront, hast du morgens beim Aufwachen schon diesen ziemlich beeindruckenden Blick auf die Stadt und den weiten Golf von Neapel direkt vor der Nase – ein echter Wow-Moment!
In der näheren Umgebung findest du eine bunte Mischung aus kleinen Läden, Cafés und Restaurants, die richtig lebendig wirken – ideal für zwischendurch mal einen Espresso oder eine kleine Shoppingrunde. Die berühmte Via Toledo, eine der Hauptgeschäftsstraßen Neapels, ist mit der Metro fix erreichbar, falls du Lust auf mehr Trubel hast. Noch cooler: Der königliche Palast und die Kathedrale von Neapel sind ebenfalls keine große Entfernung entfernt und geben dir einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt.
Falls du lieber ein bisschen Natur genießen möchtest, wartet der Park Virgiliano mit einer schönen Atmosphäre und tollen Spazierwegen auf dich. Was ich auch praktisch fand: Wer mit dem Auto anreist, hat Möglichkeiten zum Parken ganz in der Nähe – gar nicht so einfach in der Innenstadt! Für mich war diese feine Balance aus Nähe zu Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig Ruhe wirklich perfekt. Ach ja, und auch Geschäftsreisende können sich freuen – hier lässt sich beides verbinden: Arbeit mit Aussicht!
Blick auf den Golf von Neapel
Etwa 230 Zimmer sind hier untergebracht, viele mit riesigen Fenstern, durch die sich ein atemberaubender Blick auf den Golf von Neapel eröffnet. Ehrlich gesagt, das Glitzern des Wassers und die sanften Hügel drumherum haben mich sofort gefesselt. Die Dachterrasse ist ein echtes Highlight – von dort oben kannst Du den Sonnenuntergang beobachten, wie er langsam den Himmel in warme Farben taucht, während der berühmte Vesuv und die Inseln Capri sowie Ischia majestätisch in der Ferne thronen. Ein perfekter Ort zum Abschalten nach einem spannenden Tag in Neapel.
Klimaanlage und kostenloses WLAN in den Zimmern sind für mich ein Muss – besonders wenn man abends noch schnell die nächsten Ausflüge planen möchte oder einfach nur surfen will. Die Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage und den Service wirklich fair finde. Das Restaurant hat eine gemischte Auswahl – sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte – ideal, um morgens oder abends lecker zu essen, ohne weit laufen zu müssen.
Ach ja, die Bar! Dort gibt's eine breite Palette an Drinks und Cocktails – richtig gemütlich, um den Tag ausklingen zu lassen und dabei die malerische Kulisse der Stadt zu genießen. Wer beruflich unterwegs ist, findet außerdem Konferenzräume mit moderner Technik vor – alles ziemlich rund hier. Und das Beste: Das Hotel ist das ganze Jahr über geöffnet. Von hier aus kannst Du also jederzeit direkt in das bunte Treiben Neapels eintauchen und dabei diesen faszinierenden Meerblick im Rücken haben.
Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Königspalast von Neapel
Rund 1,5 Kilometer trennen Dich vom beeindruckenden Königspalast von Neapel, einem echten Schatz der neapolitanischen Architektur. Die prunkvollen Räume und die vielfältigen historischen Ausstellungen lassen Dich tief in die Vergangenheit der Stadt eintauchen – schon beim Gedanken daran bekommt man richtig Lust, die kunstvoll gestalteten Säle zu erkunden. Nur ein paar Gehminuten entfernt findest Du zudem das berühmte Teatro di San Carlo, das mit seiner reichen Operntradition begeistert. Die lebendige Via Toledo, berühmt für ihre Boutiquen und Restaurants, ist ungefähr 20 Minuten zu Fuß erreichbar – ideal, wenn Dir nach ein bisschen bummeln und genießen ist.
Übrigens: Das Hotel liegt so zentral, dass Du ohne große Mühe auch die UNESCO-geschützte Altstadt von Neapel besuchen kannst – richtig praktisch, wenn Du mehrere Highlights auf Deiner Liste hast. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls gut angebunden, sodass selbst weiter entfernte Sehenswürdigkeiten wie das Archäologische Museum oder die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro schnell in Reichweite sind. Ganz ehrlich, ich fand es super angenehm, nach einem Tag voller neuer Eindrücke im modernen Hotelzimmer mit Blick auf Vesuv und Stadt zu entspannen – das hat den Tag perfekt abgerundet.
Preise für eine Übernachtung starten übrigens bei etwa 100 Euro – gar nicht so teuer für diese Lage und den Komfort. Falls Du mal Lust auf einen Fitnessraum hast oder einfach nur eine Bar suchst, gibt’s das alles direkt vor Ort. Also, ideal für alle, die Neapel wirklich erleben wollen ohne ständig lange Wege zurücklegen zu müssen.
- Entdecke die prunkvolle Welt des Königspalastes von Neapel
- Erkunde die faszinierende Geschichte und Architektur des Palastes
- Genieße eine Zeitreise durch die royale Vergangenheit Neapels

Die Zimmer und Annehmlichkeiten


230 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und die Auswahl reicht von Standardzimmern bis hin zu schicken Suiten. Übrigens: In den Standardzimmern erwarten Dich Kingsize-Betten oder zwei Einzelbetten – bequem und hell, mit großen Fenstern, durch die Du entweder die Stadt Neapel oder den Vesuv sehen kannst. Gerade die Aussicht fand ich wirklich beeindruckend, besonders wenn am Abend die Lichter der Stadt langsam angehen. Die Superior-Zimmer sind ein bisschen geräumiger, meistens mit einer besseren Aussicht – ideal für alle, die ein klein wenig mehr Platz schätzen. In den Suiten wird’s dann richtig luxuriös: separater Wohnbereich, edle Badezimmer mit hochwertigen Pflegeprodukten – da fühlt man sich fast wie zu Hause, nur mit dem gewissen Extra.
Das Badezimmer ist modern ausgestattet und hat wahlweise Dusche oder Badewanne; ein Fön ist selbstverständlich auch dabei. Für mich war es toll, nach einem langen Tag in der Stadt einfach alles an Komfort vorzufinden. WLAN funktioniert übrigens prima und schnell – egal ob Du kurz checken willst, welche Eisdiele gerade offen hat oder sonst was im Netz suchst. Die Klimaanlage macht vor allem bei wärmeren Temperaturen einen super Job und sorgt für angenehme Ruhe in den Zimmern.
Zum Entspannen gibt es auch ein Fitnessstudio im Hotel – perfekt für alle, die Sport nicht missen wollen. Geschäftlich bist Du ebenfalls gut aufgehoben: Business Center and Tagungsräume stehen bereit. Und das Frühstücksbuffet? Reichhaltig und frisch! Morgens gab’s viel Auswahl, damit ich gestärkt losziehen konnte. Am Ende des Tages habe ich oft noch an der Bar vorbeigeschaut – dort kannst Du gemütlich den Tag ausklingen lassen und dabei nochmal die Atmosphäre Neapels aufnehmen.
Modern eingerichtete Zimmer mit Meerblick
Ungefähr zwischen 100 und 250 Euro musst Du für ein Zimmer im NH Napoli Panorama rechnen – je nach Saison und Ausstattung. Für die, die gern ein bisschen mehr Platz und Luxus mögen, gibt’s auch Superior- oder Deluxe-Zimmer. Was mir besonders aufgefallen ist: Die großen Fenster lassen so viel Tageslicht rein, dass die Zimmer richtig hell und freundlich wirken. Und dieser Blick! Einfach spektakulär aufs Tyrrhenische Meer – gerade zum Sonnenuntergang ein echtes Highlight. Du kannst förmlich das sanfte Plätschern des Meeres hören, während Du entspannt in Deinem gemütlichen Bett liegst.
Klimaanlage sorgt dafür, dass es auch an heißen Tagen angenehm bleibt, und die Minibar steht bereit, falls Du einen kleinen Snack oder Drink zwischendurch möchtest. Kostenloses WLAN macht es leicht, Deine nächsten Erkundungstouren zu planen oder einfach entspannt zu surfen. Übrigens gibt es auch eine Dachterrasse – perfekt, um bei einem Glas Wein den Blick über Neapel schweifen zu lassen und den Tag ausklingen zu lassen.
Das moderne Design der Zimmer ist übrigens echt gelungen – schick, aber nicht überladen, genau richtig zum Wohlfühlen nach einem aufregenden Tag in der Stadt. Die Nähe zu Orten wie dem Castel dell'Ovo oder der Piazza Plebiscito macht es Dir zudem leicht, immer wieder in dieses stilvolle Refugium zurückzukehren. Ganz ehrlich: Der Meerblick allein wäre schon Grund genug, nochmal wiederzukommen.
Kostenloses WLAN und Klimaanlage
In jedem Winkel des Hotels kannst Du kostenloses WLAN nutzen – von Deinem Zimmer bis hin zur Lobby und den öffentlichen Bereichen. Das Netz ist überraschend stabil, selbst wenn mehrere Gäste gleichzeitig online sind. Gerade, wenn Du unterwegs Fotos oder Videos von Neapel verschicken willst, funktioniert das reibungslos. Für Geschäftsreisende gibt’s zudem keine Ausreden mehr: Hier kannst Du auch im Urlaub problemlos Mails beantworten oder an Videokonferenzen teilnehmen.
Die Klimaanlage in den Zimmern ist ein echter Segen – vor allem während der heißen Sommermonate, wenn die Temperaturen oft auf über 30 Grad klettern. Du kannst die Kühlung individuell einstellen und hast so immer genau die Temperatur, die für Dich angenehm ist. Das Geräusch der Klimaanlage bleibt dabei erfreulich leise, was für einen erholsamen Schlaf sorgt – ehrlich gesagt habe ich das in so manchem anderen Hotel schon anders erlebt!
Was mir außerdem gefallen hat: Diese Kombination aus Internetzugang und angenehmer Raumtemperatur macht den Aufenthalt wirklich komfortabel, egal ob Du entspannen möchtest oder ein bisschen Arbeit erledigen musst. Ein kleines Plus, das den Unterschied macht, besonders wenn man bedenkt, wie wichtig heutzutage eine gute Verbindung ist und wie sehr ein bisschen frische Luft den Kopf frei macht. So fühlt man sich fast wie zu Hause – nur eben mit diesem fantastischen Blick auf Neapel draußen vor dem Fenster.
- Kostenloses WLAN
- Klimaanlage
- Modernen Annehmlichkeiten nutzen
- Stressfreier Aufenthalt
- Blick auf den Golf von Neapel
Die gastronomischen Angebote

Das Restaurant im Hotel öffnet seine Türen täglich von 12:30 bis 15:00 Uhr und abends nochmal von 19:00 bis 22:30 Uhr – perfekt, um nach einem langen Tag in Neapel noch gemütlich zu speisen. Die Speisekarte wechselt regelmäßig, so dass Du nicht nur à la carte auswählen, sondern Dich auch von frisch kreierten Menüs überraschen lassen kannst. Typisch mediterrane Gerichte prägen das kulinarische Angebot mit einem besonderen Fokus auf regionale Zutaten – das schmeckt man einfach. Besonders beeindruckend fand ich die Kombination aus traditionellen neapolitanischen Spezialitäten und dem Hauch von Moderne, der in jedem Bissen mitschwingt.
Zwischen einem erfrischenden Glas Wein und liebevoll zubereiteten Snacks in der Hotelbar lässt sich der Tag entspannt ausklingen. Die Bar ist von 10:00 bis etwa 01:00 Uhr geöffnet, sodass sich hier sowohl frühe Morgenkaffees als auch späte Drinks genießen lassen – gerade für alle Nachteulen unter uns ein echter Pluspunkt. Ehrlich gesagt, macht gerade dieses Ambiente mit Panoramablick die Runde schnell unvergesslich. Das Personal ist außerdem flexibel und geht auf individuelle Wünsche ein – ob bei speziellen Events oder privaten Feiern, da kannst Du mit maßgeschneiderten Menüs rechnen.
Preislich sind die Gerichte überraschend fair kalkuliert; gutes Essen muss nicht immer teuer sein. Wer also auf bodenständige Küche trifft, die trotzdem raffiniert wirkt und frische Produkte aus der Region verwendet, fühlt sich hier rundum wohl. Zugegeben, ich habe mich gleich mehrmals verführen lassen – schlichtweg köstlich!
Restaurant mit traditioneller neapolitanischer Küche
Gleich morgens ab 7:00 Uhr bis etwa 10:30 kannst Du hier Deine Reise mit einem Frühstück starten, das überraschend bodenständig und frisch wirkt. Die Gerichte am Mittag (ungefähr von 12:30 bis 14:30) und Abend (19:00 bis 22:30 Uhr) laden Dich ein, tief in die traditionelle neapolitanische Küche einzutauchen – frische Pasta, knusprige Pizza aus dem Holzofen und allerlei Meeresfrüchte, die die Nähe zum Meer schmecken lassen. Ehrlich gesagt, haben mich gerade diese Meeresfrüchte-Gerichte beeindruckt. Sie kommen so frisch auf den Teller, dass man fast das Rauschen der Wellen hören möchte.
Die Preise sind dabei durchaus fair – Hauptgerichte rangieren meist zwischen 12 und 25 Euro. Also kein Grund, sich zurückzuhalten! Während ich dort saß, zog der Duft von Tomatensoße und gebackenem Teig durch den Raum – eine echt verführerische Kombi. Das Restaurant selbst hat eine gemütliche Atmosphäre, die gleichzeitig modern wirkt, sodass Du Dich sofort wohlfühlst. Und ganz nebenbei gibt es auch eine feine Auswahl an lokalen Weinen, die hervorragend zu den Speisen passen und das Ganze abrunden.
Übrigens ist es ein ziemlich cooles Extra, nach dem Essen einfach noch draußen zu verweilen und den Blick auf die Stadt und den Vesuv zu genießen – genau dieser Moment hat mir tatsächlich am meisten im Kopf geblieben. Wer hätte gedacht, dass gutes Essen und grandiose Aussicht so gut harmonieren können?
Bar mit Panoramablick über die Stadt
Über das oberste Stockwerk verteilt, findest Du eine Bar mit einem spektakulären Panoramablick über Neapel – Vesuv inklusive. Ab 17:00 Uhr kannst Du hier entspannen, während die Sonne langsam am Horizont versinkt und die Lichter der Stadt nach und nach zu tanzen beginnen. Die Preise sind überraschend fair: Cocktails starten bei etwa 10 Euro, für ein Glas lokalen Wein zahlst Du um die 5 Euro. Ehrlich gesagt, fühlt man sich fast wie auf einer kleinen Aussichtsplattform mit Getränkeservice.
Dazu gibt es kleine Snacks – perfekt, falls Dir nach etwas Leichtem zum Knabbern zumute ist. Die Atmosphäre ist lässig und stylisch zugleich, genau richtig für einen romantischen Abend oder auch eine Runde mit Freunden. Manchmal finden hier Themenabende oder Live-Musik statt – was die Stimmung sofort anhebt und den Besuch noch spezieller macht. Gerade an solchen Abenden merkt man, wie lebendig Neapel von oben wirkt.
Ach ja, die Bar schließt um 23:00 Uhr, also hast Du genug Zeit, um erst einmal anzukommen und dann ganz entspannt Deinen Drink zu genießen. Übrigens sind Happy Hour-Aktionen keine Seltenheit – also lohnt sich ein Blick aufs Programm. Der Duft von frisch gemixten Cocktails mischt sich mit der salzigen Meeresluft, während Du den Ausblick in Dich aufsaugst – ziemlich beeindruckend, wenn Du mich fragst.
- Spektakuläre Aussicht über Neapel und den Golf von Neapel
- Entspannte Atmosphäre und einzigartiges Ambiente
- Exklusiver Blick auf die Stadt und ihre Architektur
