Menü

NH Hotels Collection Barcelona Gran Hotel Calderon - Spanien

Entdecke Luxus und Eleganz im NH Hotels Collection Barcelona Gran Hotel Calderon - Spanien.

Eine malerische Darstellung des NH Hotels Collection Barcelona Gran Hotel Calderon in Spanien. Die Fassade des Gebäudes ist kunstvoll gestaltet und zeigt eine Mischung aus barocken und modernen Architekturmerkmalen. Rund um das Hotel sind Menschen auf einer belebten Straße zu sehen, die von einer Baumreihe gesäumt wird. Die Atmosphäre ist lebhaft und einladend, mit Sonnenlicht, das auf die Strukturen trifft und eine freundliche Stimmung vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Erlebe Luxus und Entspannung im NH Hotels Collection Barcelona Gran Hotel Calderon. Genieße die exklusive Lage des Hotels im Herzen von Barcelona. Entdecke die kulturellen Schätze Barcelonas direkt vor der Haustür. Erlebe erstklassigen Service und luxuriöse Unterkünfte. Erkunde die Vielfalt von Barcelona von einem zentralen Standpunkt aus.
  • Erlebe Luxus und Entspannung im NH Hotels Collection Barcelona Gran Hotel Calderon
  • Genieße die exklusive Lage des Hotels im Herzen von Barcelona
  • Entdecke die kulturellen Schätze Barcelonas direkt vor der Haustür
  • Erlebe erstklassigen Service und luxuriöse Unterkünfte
  • Erkunde die Vielfalt von Barcelona von einem zentralen Standpunkt aus

Einführung zum NH Hotels Collection Barcelona Gran Hotel Calderon

Auf dem Bild ist ein modernes und stilvolles Gebäude mit großzügigen Glasfenstern sowie einem Pool und Liegen im Vordergrund zu sehen. Die Architektur ist elegant und verbindet Beton mit Holz-Elementen, während im Hintergrund Pflanzen für eine angenehme Atmosphäre sorgen.Das NH Collection Barcelona Gran Hotel Calderón ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die Komfort und Luxus suchen. Es bietet eine zentrale Lage in Barcelona, was ideal ist, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf die Stadt. Zudem können Gäste die Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, einen Fitnessraum und einen Pool genießen. Ein Aufenthalt in diesem Hotel verspricht eine unvergessliche Erfahrung in der katalanischen Hauptstadt.

255 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und reichen von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu richtig schicken Suiten mit Blick über die Dächer Barcelonas – ziemlich cool, wenn du mich fragst. Kostenfreies WLAN ist hier selbstverständlich, was gerade nach einem langen Sightseeing-Tag echt praktisch ist. Klimaanlage und Flachbildfernseher gehören ebenfalls zur Ausstattung, sodass du dich nach einem Tag voller Eindrücke bestens erholen kannst.

Direkt um die Ecke liegt die berühmte Einkaufsstraße Passeig de Gràcia – perfekt, falls du Lust auf eine Shopping-Tour hast oder einfach nur das Flair dieser belebten Gegend aufsaugen willst. An manchen Abenden zieht es mich in die Bar des Hauses, weil die Getränkeauswahl überraschend vielfältig ist und die Atmosphäre entspannt wirkt. Im Restaurant kommen mediterrane Gerichte auf den Teller – ehrlich gesagt, war ich vom Geschmack angenehm überrascht.

Für Geschäftsreisende gibt es Räume mit moderner Technik, ideal für Meetings oder kleine Konferenzen. Das Hotel hat übrigens rund um die Uhr geöffnet, was echt praktisch ist, wenn dein Flug spät ankommt oder du mal schneller zurück willst nach einem langen Tag in der Stadt. Die Preise schwanken wohl je nach Saison und Zimmerkategorie zwischen etwa 150 und 300 Euro pro Nacht – für diese Lage wirklich fair. Parkplätze findest du auch in der Nähe, falls du mit dem Auto unterwegs bist.

Alles in allem fühlt sich das Gran Hotel Calderón modern und komfortabel an – eine solide Basis für deine Erkundungstouren durch Barcelona.

Standort des Hotels in Barcelona

Ungefähr 15 Kilometer trennen Dich vom Flughafen Barcelona-El Prat, was bedeutet, dass Du nach etwa 20 bis 30 Minuten Fahrt mit Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln mitten im Geschehen bist. Direkt an der berühmten Passeig de Gràcia gelegen, kannst Du von hier aus mühelos die ikonischen Meisterwerke Gaudís entdecken – die Casa Batlló und die Casa Milà sind quasi zum Greifen nah. Diese prächtigen Gebäude sind nicht nur architektonische Highlights, sondern auch perfekte Fotomotive für echte Stadtentdecker.

Auch die Verbindung in andere Stadtteile klappt reibungslos: Mehrere U-Bahn-Stationen und Buslinien befinden sich gleich ums Eck, sodass Du blitzschnell beim gotischen Viertel oder der beeindruckenden Sagrada Família ankommst. Der Trubel des Stadtzentrums ist praktisch vor der Hoteltür – hörst Du eigentlich den Duft von frisch gebrühtem Kaffee von einem der Straßencafés? Das Highlight für mich persönlich war definitiv die Dachterrasse mit ihrem Außenpool: eine kleine Ruheoase hoch über den Dächern Barcelonas, von der aus sich ein fast schon kitschiger Panoramablick auf die Skyline eröffnet.

Für Geschäftsreisende gibt es hier übrigens auch einiges – das nahe Finanzviertel ist schnell erreicht, und wer Meetings plant, findet moderne Tagungsräume direkt im Hotel. Ehrlich gesagt habe ich mich selten so gut aufgehoben gefühlt, wenn Arbeit auf Sightseeing trifft. Insgesamt fühlte sich die Lage einfach lebendig und gleichzeitig angenehm überschaubar an – eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und entspanntem Komfort.

Beschreibung der Unterkunft und Annehmlichkeiten

Drei Stockwerke hoch erstrecken sich die 255 Zimmer dieses Hauses, und ich muss sagen, die Auswahl an Kategorien – von Superior-Zimmern bis hin zu großzügigen Suiten – macht es ganz leicht, das passende Plätzchen für sich zu finden. Kostenfreies WLAN gibt’s hier selbstverständlich, dazu eine Klimaanlage, eine Minibar und einen Flachbildfernseher – also alles, was man braucht, um nach einem Tag in der quirligen Stadt richtig abzuschalten. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gelungene Kombination aus praktischem Komfort und stilvollem Interieur erlebt.

Oben auf der Dachterrasse wartet übrigens ein Außenpool mit einem sensationellen Blick über Barcelona auf Dich – perfekt, um Sonne zu tanken oder einfach mal dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Daneben findest Du auch noch eine Sonnenterrasse zum Relaxen und einen kleinen Fitnessraum für alle, die unterwegs nicht auf ihr Workout verzichten wollen.

Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurant, in dem mediterrane und internationale Gerichte serviert werden – du kannst dich also durch verschiedene Geschmackswelten probieren, ohne vor die Tür gehen zu müssen. Und abends ist die Hotelbar genau der richtige Ort für einen Drink zum Runterkommen.

Falls Du geschäftlich unterwegs bist: Es gibt mehrere Tagungsräume mit Technik für bis zu 400 Personen – ziemlich beeindruckend für ein Stadthotel! Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und hilft Dir gerne bei der Organisation von Ausflügen oder Tickets. Übrigens variieren die Preise je nach Saison und Zimmerkategorie zwischen etwa 150 und 300 Euro pro Nacht – dafür bist Du mitten im Geschehen und kannst von hier aus Barcelona bestens erkunden.

Auf dem Bild ist ein modernes und stilvolles Gebäude mit großzügigen Glasfenstern sowie einem Pool und Liegen im Vordergrund zu sehen. Die Architektur ist elegant und verbindet Beton mit Holz-Elementen, während im Hintergrund Pflanzen für eine angenehme Atmosphäre sorgen.Das NH Collection Barcelona Gran Hotel Calderón ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die Komfort und Luxus suchen. Es bietet eine zentrale Lage in Barcelona, was ideal ist, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf die Stadt. Zudem können Gäste die Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, einen Fitnessraum und einen Pool genießen. Ein Aufenthalt in diesem Hotel verspricht eine unvergessliche Erfahrung in der katalanischen Hauptstadt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist eine elegante Suite zu sehen. Die Suite ist geschmackvoll eingerichtet mit einem großen, komfortablen Bett, einem Tisch und Stühlen sowie einem Schreibtisch. Große Fenster ermöglichen einen herrlichen Blick auf die Landschaft. Die Farbgestaltung ist warm, mit roten und orangenen Akzenten, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Es gibt auch dekorative Elemente wie Blumenvasen und stilvolle Beleuchtung.
Auf dem Bild ist eine elegante Suite zu sehen. Die Suite ist geschmackvoll eingerichtet mit einem großen, komfortablen Bett, einem Tisch und Stühlen sowie einem Schreibtisch. Große Fenster ermöglichen einen herrlichen Blick auf die Landschaft. Die Farbgestaltung ist warm, mit roten und orangenen Akzenten, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Es gibt auch dekorative Elemente wie Blumenvasen und stilvolle Beleuchtung.

Insgesamt gibt es hier 255 Zimmer, und ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie viel Auswahl sich dahinter verbirgt. Davon sind 13 Suiten – ein kleines bisschen Luxus mitten in der Stadt. Die Standardzimmer kommen in warmen Farben daher und haben alles, was man so braucht: Klimaanlage, Flachbild-TV, Minibar und kostenloses WLAN. Ganz praktisch, gerade wenn Du mal schnell Mails checken willst oder einen Film streamen möchtest.

Besonders angetan war ich von den Junior Suiten mit ihrem separaten Wohnbereich – perfekt, wenn Du mal ein bisschen mehr Platz zum Ausbreiten brauchst. Von dort aus hast Du übrigens auch einen schönen Blick auf die Skyline von Barcelona. Noch großzügiger sind die Premium Suiten: Kaffeemaschine, Bademäntel, Hausschuhe und eine größere Palette an Toilettenartikeln sorgen für das Extra an Wohlfühlatmosphäre. Einige dieser Suiten glänzen sogar mit einer privaten Terrasse – da kannst Du morgens Deinen Kaffee mit Blick über die Stadt genießen. Klingt schon ziemlich verlockend.

Preise variieren je nach Saison – Standardzimmer starten etwa bei 150 Euro pro Nacht, die Suiten kosten ab ungefähr 250 Euro. Check-in ist ab 15 Uhr möglich und bis mittags am Abreisetag solltest Du das Zimmer geräumt haben. Was ich besonders praktisch fand: Der Zimmerservice läuft rund um die Uhr und täglich wird gründlich geputzt – so kannst Du Dich wirklich entspannen und wohlfühlen.

Kategorien von Zimmern

255 Zimmer – das klingt erstmal nach viel Auswahl, oder? Tatsächlich findest Du hier von großzügigen Standardzimmern mit etwa 24 bis 30 Quadratmetern bis hin zu richtig luxuriösen Suiten mit bis zu 60 Quadratmetern alles, was Dein Herz begehrt. Die Standardzimmer sind überraschend geräumig, und ein Flachbildschirm, WLAN sowie eine Minibar gehören zur Ausstattung dazu. Das Bad – oft mit Dusche oder Wanne – hat nette Pflegeprodukte parat, damit Du Dich direkt wohlfühlst. Übrigens: Für einen kleinen Aufpreis gibt es die Superior-Zimmer. Sie sind etwa fünf Quadratmeter größer und punkten mit einer Nespresso-Maschine plus einem coolen Blick auf die Stadt. Perfekt, wenn Du gerne einen Kaffee auf dem Zimmer genießt.

Junior Suiten steigern den Komfort noch mal ordentlich: Zwischen 36 und 44 Quadratmeter stehen Dir hier zur Verfügung – inklusive separatem Wohnbereich. Der Ausblick auf Barcelona oder seine bekannten Sehenswürdigkeiten? Meistens top! Und dann gibt's noch die großen Suiten mit bis zu 60 Quadratmetern – ideal, wenn Du länger bleibst oder einfach mehr Raum brauchst. Mehr Platz heißt natürlich auch hochwertigere Möbel und ein erweitertes Badezimmer. Ehrlich gesagt hätten wir gern alle mal so eine Suite ausprobiert.

Die Preise starten bei ca. 150 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer, während die Suiten je nach Saison gut und gerne bei 300 Euro oder mehr liegen können. Wer clever ist, schaut nach den speziellen Angeboten, denn da lassen sich manchmal tolle Pakete finden. So wird der Aufenthalt gleich noch attraktiver – und das Ganze fühlt sich dann fast wie ein kleiner Luxus-Deal an!

Ausstattung und Design der Zimmer

Super gemütlich und irgendwie stylish – so fühlt sich das Zimmer im NH Collection Barcelona Gran Hotel Calderón an. Rund 26 bis 30 Quadratmeter misst ein Superior Zimmer, was für eine City-Unterkunft wirklich großzügig ist. Hier findest Du komfortable Betten, die tatsächlich für richtig guten Schlaf sorgen – ehrlich gesagt, bin ich selten so erholt aufgewacht. Ein Highlight ist der Blick: Ob auf die lebendige Stadt oder ruhigere Ecken, Du hast quasi ein kleines Panorama direkt vom Fenster aus. Praktischerweise gibt’s kostenloses WLAN, einen großen Flachbildschirm und eine kleine Minibar, falls Du spontan Lust auf einen Drink hast.

Das Badezimmer hat mich überrascht – modern gestaltet, mit einer Regendusche, die morgens richtig wach macht. Luxus-Pflegeprodukte von bekannten Marken stehen bereit und machen das Duschen zum kleinen Spa-Moment. Einige Zimmer verfügen sogar über eine Nespresso-Maschine – perfekt für den Kaffeejunkie wie mich, der morgens nicht ohne seinen Espresso kann.

Was mir außerdem gefiel? Die schallisolierten Fenster! Selbst wenn die Stadt draußen pulsiert, bleibt es drinnen angenehm ruhig. Das warme Farbschema zusammen mit dem modernen Mobiliar schafft diese ganz entspannte Atmosphäre – fast so, als wärst Du in einem stylischen Apartment und nicht in einem Hotel. Der Zimmerservice ist übrigens rund um die Uhr da; falls Du also mal spät Hunger bekommst, kannst Du Dir jederzeit etwas bestellen. Insgesamt fühlte ich mich hier richtig wohl – eine gute Mischung aus Komfort und urbanem Lifestyle.

Restaurants und Bars

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant oder eine Bar zu sehen. Der Raum ist hell und freundlich gestaltet, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Es gibt gemütliche Sitzecken mit türkisfarbenen und roten Polsterstühlen. Die Tische sind schlicht und laden zu einem entspannten Aufenthalt ein. An einer Bar im Hintergrund stehen verschiedene Flaschen, was darauf hinweist, dass hier auch Getränke serviert werden. Insgesamt vermittelt der Raum eine angenehme und einladende Atmosphäre.

Zwischen 12:00 und 23:00 Uhr kannst Du im Restaurant The Place eine überraschend frische und saisonale mediterrane Küche genießen – die Zutaten wechseln je nach Jahreszeit, was das Menü besonders spannend macht. Etwa 20 bis 40 Euro kosten die Hauptgerichte, was für Barcelona-Verhältnisse ziemlich fair ist. Ehrlich gesagt, hat mich die Kombination aus geschmacklichen Highlights und der eleganten Atmosphäre echt beeindruckt – perfekt, wenn Du ein bisschen schick essen möchtest, ohne gleich übermäßig protzig zu wirken.

Später am Abend geht’s dann an die Bar, die täglich von 10:00 bis 01:00 Uhr geöffnet hat. Dort findest Du nicht nur klassische Cocktails, sondern auch eine feine Auswahl an Weinen und Spirituosen – ideal zum Runterkommen nach einem langen Tag in dieser lebhaften Stadt. Übrigens gibt es hier auch kleine Snacks, falls der Hunger zwischendurch aufkommt. Die entspannte Stimmung macht die Bar zu einem beliebten Treffpunkt für Gäste, die den Tag gemütlich ausklingen lassen wollen.

Und falls Du keine Lust hast, das Hotel zu verlassen, steht Dir rund um die Uhr der Zimmerservice zur Verfügung – zumindest für mich ein echter Pluspunkt bei späten Gelüsten oder wenn Du einfach mal in Ruhe schlemmen möchtest. Wer etwas Abwechslung braucht, findet in direkter Nähe zahlreiche Tapas-Bars mit authentischer katalanischer Küche – spontane Ausflüge ins kulinarische Barcelona sind also jederzeit möglich.

Kulinarische Vielfalt im Hotel

Frühstück wird hier tatsächlich groß geschrieben: Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr wartet ein buntes Buffet mit allem, was das Herz begehrt. Da gibt es frisches Obst, eine Auswahl an warmen und kalten Speisen, verschiedene Eiergerichte sowie köstliche Backwaren – perfekt, um gut gestärkt in den Tag zu starten. Meistens ist das Frühstück übrigens schon im Zimmerpreis enthalten, was ich als wirklich fair empfinde. Wer danach eine kleine Pause oder einen Snack sucht, kann sich in der hoteleigenen Café-Bar niederlassen und eine feine Getränkeauswahl genießen.

Das Restaurant „Piano“ hat mich besonders beeindruckt. Die Mischung aus traditionellen spanischen Gerichten und modernen Kreationen macht die Auswahl spannend und abwechslungsreich – hier findest du wirklich für jeden Geschmack etwas. Saisonale und frische Zutaten spielen eine große Rolle, was man bei jedem Bissen schmeckt. Die Atmosphäre ist stilvoll, aber nicht steif – ideal für ein entspanntes Abendessen oder auch ein geschäftliches Meeting.

Und falls du mal was Besonderes feiern möchtest, kannst du den Catering-Service nutzen, der individuelle Menüs ganz nach deinen Wünschen zusammenstellt. Übrigens lohnt sich auch ein Abstecher zur Rooftop-Bar: Bei einem Drink mit Blick über die Stadt lässt sich der Tag wunderbar ausklingen – das Ganze ist zwar nicht ganz günstig, aber definitiv den Preis wert!

Einzigartige Cocktail- und Weinbars

Ab 18 Uhr öffnet sich über den Dächern Barcelonas eine wahre Oase für Cocktail-Liebhaber: Die Rooftop-Bar „La Terraza“. In entspannter Atmosphäre kannst Du hier kreative und klassische Cocktailkreationen schlürfen – mit einem Blick, der wohl kaum zu toppen ist. Tagsüber wirkt die Bar eher unscheinbar, doch wenn die Sonne langsam untergeht, wird der Ort zum Hotspot. Die Preise bewegen sich ungefähr zwischen 10 und 15 Euro – nicht ganz günstig, dafür schmeckt jeder Schluck nach Qualität und Sorgfalt.

Etwas bodenständiger, aber mindestens genauso charmant geht es in der „Calderón Bar“ zu, die von Mittag bis spät in die Nacht geöffnet hat. Rund um die Uhr findest Du hier Weine aus etlichen spanischen Anbaugebieten – ideal fürs Entdecken und Genießen. Ein Glas ab etwa 5 Euro macht das Probieren mehrerer Sorten ohne schlechtes Gewissen möglich. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Liebe zum Detail in der Auswahl steckt und wie gut die Beratung durch die Barkeeper ist.

Das Team hinter der Theke weiß genau, was es tut und erfüllt auch gerne individuelle Wünsche. Falls Du mal etwas tiefer eintauchen möchtest, bietet das Hotel sogar Cocktail-Workshops an – eine tolle Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und Deinen Lieblingsdrink zu mixen. Insgesamt ergänzt dieses Angebot die elegante Kulisse des Hauses perfekt und sorgt für unvergessliche Abende mit besonderem Flair.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant oder eine Bar zu sehen. Der Raum ist hell und freundlich gestaltet, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Es gibt gemütliche Sitzecken mit türkisfarbenen und roten Polsterstühlen. Die Tische sind schlicht und laden zu einem entspannten Aufenthalt ein. An einer Bar im Hintergrund stehen verschiedene Flaschen, was darauf hinweist, dass hier auch Getränke serviert werden. Insgesamt vermittelt der Raum eine angenehme und einladende Atmosphäre.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Erholung

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die entspannt in einem bequemen Sessel sitzt und ein Buch liest. Die Umgebung ist hell und freundlich, mit großen Fenstern, die für eine angenehme Lichtatmosphäre sorgen. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Wellness und Erholung, ideal für entspannte Momente der Selbstfürsorge. Der Sessel und die ruhige Umgebung laden dazu ein, sich zurückzulehnen und die Zeit zu genießen.
Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die entspannt in einem bequemen Sessel sitzt und ein Buch liest. Die Umgebung ist hell und freundlich, mit großen Fenstern, die für eine angenehme Lichtatmosphäre sorgen. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Wellness und Erholung, ideal für entspannte Momente der Selbstfürsorge. Der Sessel und die ruhige Umgebung laden dazu ein, sich zurückzulehnen und die Zeit zu genießen.

Die Dachterrasse mit Pool ist wirklich ein Highlight – von hier aus hast Du einen richtig coolen Blick über Barcelona, fast ein bisschen wie in einem Film. Nach einem langen Tag voller Stadtentdeckungen kannst Du Dich dort wunderbar abkühlen oder einfach in der Sonne chillen und die Seele baumeln lassen. Das Schwimmbad ist zwar nicht riesig, aber absolut ausreichend, um kurz abzutauchen und den Kopf frei zu bekommen. Außerdem gibt es einen Fitnessraum, der überraschend gut ausgestattet ist – perfekt für alle, die auch im Urlaub nicht auf ihr Workout verzichten wollen.

Das Spa selbst ist eine kleine Ruheoase, ideal für eine Auszeit vom Großstadtrummel. Massagen und Wellnessanwendungen sind buchbar, wobei ich Dir empfehle, frühzeitig einen Termin zu reservieren – vor allem zur Hochsaison kann es sonst eng werden. Die Atmosphäre dort ist angenehm gedämpft, mit leiser Musik und beruhigenden Düften, was richtig entspannend wirkt. Auch Sauna und Dampfbad laden zum Relaxen ein – ehrlich gesagt habe ich das Dampfbad nach einem Spaziergang durch die heißen Gassen der Stadt richtig genossen.

Übrigens sind viele Zimmer mit großen Fenstern ausgestattet, so dass Du auch im privaten Rückzugsort den Weitblick über die Dächer von Barcelona hast – das macht alles noch ein bisschen entspannter. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, sodass Du jederzeit flexibel rein- oder rauskommst. Was mich positiv überrascht hat: Trotz der zentralen Lage sind die Preise für den Komfort hier wohl angemessen, besonders wenn Du früh buchst und auf Angebote achtest.

Spa-Einrichtungen und Behandlungen

10 bis 20 Uhr – das ist das Zeitfenster, in dem Du Dich hier völlig entspannen kannst, ohne Hetze oder Zeitdruck. Die Spa-Einrichtungen erstrecken sich auf modern ausgestattete Räume, in denen Du zwischen Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen wählen kannst. Die Preise starten bei etwa 70 Euro für eine Massage, wobei es auch Pakete gibt, die mehrere Anwendungen kombinieren – ideal, wenn Du Dir richtig etwas Gutes tun möchtest.

Die Atmosphäre strahlt eine angenehme Ruhe aus: gedämpftes Licht, dezente Düfte und ruhige Musik im Hintergrund schaffen den perfekten Rahmen. In der Sauna und im Dampfbad kannst Du danach richtig abschalten und spüren, wie die Verspannungen langsam weichen. Übrigens sind die Produkte, die hier verwendet werden, von hoher Qualität – das merkt man sofort auf der Haut.

Das Personal ist äußerst professionell und geht individuell auf Deine Bedürfnisse ein. Da fühlt man sich wirklich gut aufgehoben und nicht wie in einem Massenbetrieb. Nach der Behandlung laden gemütliche Ruhezonen zum Verweilen ein – perfekt, um den Alltagsstress endgültig abzuschütteln. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie umfassend das Angebot ist; eine echte Oase zum Abschalten mitten in Barcelona.

Fitnesscenter und Poolbereich

Rund um die Uhr kannst Du im Fitnesscenter trainieren – und zwar ganz ohne Aufpreis. Die Geräte sind wirklich top: Vom Laufband bis zu Freihanteln ist alles da, was das Fitnessherz begehrt. Für ein schnelles Power-Workout zwischendurch oder eine längere Einheit vor dem Frühstück – hier findest Du genügend Raum, um Dich auszupowern. Ehrlich gesagt habe ich die Flexibilität total geschätzt, denn so passt das Training perfekt in jeden Tagesablauf.

Ganz oben auf der Dachterrasse wartet dann eine Überraschung: Der Poolbereich mit einem spektakulären Blick über Barcelona. Besonders in den warmen Monaten fühlt es sich fast wie ein kleiner Urlaub für sich an – Sonne tanken auf den gemütlichen Liegen und dabei die Skyline bewundern. Ein kühles Getränk oder ein Snack werden direkt zum Pool serviert, was echt praktisch ist, wenn Du nach dem Schwimmen noch ein bisschen entspannen willst. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, aber meistens kannst Du täglich vorbeischauen und den Moment genießen.

Was mir besonders gefallen hat? Die Kombination aus aktiv bleiben und gleichzeitig relaxen, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Das ist ziemlich selten in einer so zentralen Lage. So lässt sich der Tag mit einer Runde Schwimmen ausklingen oder mit einem kurzen Workout starten – wie es gerade passt. Alles in allem ein Ort, der Körper und Geist gut tut.

Lage und Freizeitmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft mit einem modernen Gebäude zu sehen, das wahrscheinlich ein Hotel oder Resort ist. Die Lage ist direkt am Wasser, umgeben von hohen, zerklüfteten Bergen und sanften Hügeln.In dieser Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Gäste können am Pool entspannen, Spaziergänge entlang der Küste unternehmen oder in den Restaurants im Freien speisen, während sie den Blick auf das Wasser genießen. Außerdem sind Segelboote im Hintergrund sichtbar, was auf Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln oder Bootsfahrten hinweist. Die Palmen und die sonnige Atmosphäre schaffen eine erholsame Urlaubsstimmung.

Nur ein paar Schritte vom Passeig de Gràcia entfernt, findest Du Dich mitten im urbanen Treiben Barcelonas wieder – hier pulsiert das Leben förmlich. Die U-Bahn-Station um die Ecke bringt Dich blitzschnell zu weiteren Highlights wie der beeindruckenden Sagrada Família oder ins trendige Viertel El Born, wo sich kleine Boutiquen und gemütliche Cafés aneinanderreihen. Direkt nebenan liegt der Plaça de Catalunya, der perfekte Ort, um Menschen zu beobachten oder einfach durch das rege Treiben zu schlendern – wenn Du magst.

Oben auf dem Dach des Hotels erwartet Dich eine überraschend große Terrasse mit Pool, die fast schon ein Mini-Paradies hoch über den Dächern der Stadt ist. Hier kannst Du nach einem intensiven Sightseeing-Tag entspannen und den weiten Blick genießen – ehrlich gesagt eine meiner liebsten Ecken zum Abschalten in Barcelona. Sportlich? Das Fitnesscenter ist mit schicken Geräten ausgestattet und lädt dazu ein, auch auf Reisen fit zu bleiben.

Für den kleinen Hunger zwischendurch findest Du im Hotelrestaurant mediterrane Gerichte – geöffnet von 13:00 bis etwa 23:00 Uhr. Die Bar ist übrigens auch einen Besuch wert: Kreative Cocktails und eine feine Auswahl an Weinen sorgen für den perfekten Ausklang des Tages. Und falls Du noch Lust auf Shopping hast, warten rund um das Hotel zahlreiche Designerläden und traditionelle Märkte darauf, von Dir entdeckt zu werden. Kein Wunder, dass es hier so lebendig zugeht – Festivals und kulturelle Events gibt’s fast ständig irgendwo in der Nähe.

Attraktionen in der Nähe des Hotels

15 Minuten Fußweg trennen Dich von der legendären Paseo de Gracia, wo sich Luxusmarken und architektonische Meisterwerke entlang der Straße aufreihen. Die Casa Batlló und die Casa Milà sind dabei echte Highlights – zwei von Gaudís ikonischen Gebäuden, die Dich mit ihren verspielten Formen und lebendigen Farben begeistern werden. Übrigens öffnen die Türen der Casa Batlló täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr, der Eintritt liegt bei etwa 25 Euro.

Nur einen Katzensprung entfernt wartet die Plaça de Catalunya auf Dich – ein pulsierender Verkehrsknotenpunkt voller Cafés und Shops, wo das bunte Treiben Barcelonas spürbar wird. Von hier aus kannst Du ganz leicht ins aufregende Gotische Viertel eintauchen, wo mittelalterliche Gassen und die imposante Kathedrale zum Entdecken einladen – der Eintritt ist zwar frei, aber eine kleine Spende wäre nett. Die Kathedrale ist täglich von 8:00 bis 19:30 Uhr geöffnet.

Kunstfans kommen im nahegelegenen Museu Picasso voll auf ihre Kosten. Es zeigt eine beeindruckende Sammlung von Picassos Werken, geöffnet dienstags bis sonntags von 9:00 bis 21:00 Uhr. Der Eintritt kostet ungefähr 12 Euro – wirklich lohnenswert für alle, die etwas tiefer in die Kunstwelt eintauchen wollen.

Und für den perfekten Kontrast findest Du Strände nur rund 2,5 Kilometer entfernt. Ob Sonnenbaden oder Wassersport – hier kannst Du nach Deiner Stadterkundung entspannt abschalten und tief durchatmen. Diese Kombination aus Kultur, Shopping und Relaxen macht den Aufenthalt besonders vielseitig und ehrlich gesagt ziemlich angenehm.

Empfehlungen für Ausflüge und Aktivitäten

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt die beeindruckende Sagrada Família, Gaudís unverkennbares Meisterwerk, das täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Für etwa 26 Euro kannst Du das spektakuläre Bauwerk besichtigen – am besten reservierst Du vorher online, um nicht ewig anstehen zu müssen. Wer es bunter mag, sollte den Park Güell nicht verpassen; farbenfrohe Mosaiken und ein herrlicher Panoramablick auf Barcelona erwarten Dich hier. Der Eintritt kostet ungefähr 10 Euro, geöffnet ist der Park von 9:30 bis 19:30 Uhr.

Kunstfans finden im Picasso-Museum eine Sammlung von über 4.000 Werken – ziemlich beeindruckend! Geöffnet ist es dienstags bis donnerstags von 10:00 bis 20:00 Uhr und der Eintritt liegt bei etwa 12 Euro. Für Feinschmecker gibt es den lebhaften La Boqueria Markt, wo frische Produkte und lokale Spezialitäten locken – bis in den Abend hinein, nämlich bis etwa 20:30 Uhr. Dort kannst Du wunderbar eintauchen in die Aromen der Stadt.

Sportliche Abenteuer gefällig? Das berühmte Camp Nou lässt Fußball-Herzen höher schlagen! Die Stadiontour kostet circa 26 Euro und läuft täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr. Und wenn Du nach all dem Trubel einfach mal entspannen willst, spazier ganz gemütlich die Rambla entlang – Straßenkünstler und Cafés sorgen für eine lebendige Atmosphäre. Zum Schluss lohnt sich ein Abstecher ins verwinkelte Gotische Viertel, wo enge Gassen und historische Flair zum Flanieren einladen – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsplätze in Barcelona.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft mit einem modernen Gebäude zu sehen, das wahrscheinlich ein Hotel oder Resort ist. Die Lage ist direkt am Wasser, umgeben von hohen, zerklüfteten Bergen und sanften Hügeln.In dieser Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Gäste können am Pool entspannen, Spaziergänge entlang der Küste unternehmen oder in den Restaurants im Freien speisen, während sie den Blick auf das Wasser genießen. Außerdem sind Segelboote im Hintergrund sichtbar, was auf Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln oder Bootsfahrten hinweist. Die Palmen und die sonnige Atmosphäre schaffen eine erholsame Urlaubsstimmung.