Die Lage des NH Hotels Collection Andorra Palome

Ungefähr 10 Minuten mit dem Auto trennen Dich von Andorra la Vella, der Hauptstadt, wo lebhafte Straßen und zahlreiche Shoppingmöglichkeiten locken. Direkt vor der Haustür liegt die spektakuläre Bergwelt von La Massana – ein echtes Paradies für Outdoor-Fans. In unmittelbarer Nähe starten die Seilbahnen zu den Skigebieten von Vallnord, was besonders Wintersportler freuen dürfte. Im Sommer schnappst Du Dir einfach das Mountainbike oder wanderst los, um die beeindruckende Flora und Fauna der Pyrenäen aufzuspüren. Die frische Bergluft hier ist tatsächlich ein kleines Wellness-Erlebnis für sich.
Wer auf eine ruhige Umgebung Wert legt, aber trotzdem nicht auf Urbanität verzichten will, wird sich hier wohlfühlen. Das Hotel liegt so günstig, dass Du alle wichtigen Spots schnell erreichst – egal ob mit Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Preise für eine Nacht bewegen sich meist zwischen 100 und 200 Euro, je nachdem wie die Saison gerade tickt. Und falls Du nach einem aktiven Tag keine Lust mehr hast zu kochen, gibt’s vor Ort eine Bar und ein Restaurant, wo Du Dich stärken kannst. Ach ja – ein kleiner Spa-Bereich sorgt dafür, dass Körper und Geist nach draußen genauso entspannen wie drinnen.
Alles in allem: Eine Kombination aus Ruhe, Natur und leichter Erreichbarkeit – da lässt sich gut Urlaub machen! Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man so nah an den Pisten auch so viel Abgeschiedenheit findet. Überraschend gut gelöst!
Eingebettet in die malerische Landschaft von Andorra
Ungefähr 80 Zimmer erwarten Dich in einem modernen Ambiente, das mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernsehern ausgestattet ist – perfekt für eine entspannte Auszeit nach einem langen Tag draußen. Die Lage, mitten in der Gemeinde La Massana, umgibt Dich mit den beeindruckenden Pyrenäen und einem grünen Tal, das fast wie aus dem Bilderbuch wirkt. Direkt vor der Haustür findest Du die Skigebiete Vallnord und Arcalís, die Wintersportfans wohl kaum widerstehen können. Aber auch im Sommer kannst Du hier richtig was erleben: Wander- und Radwege schlängeln sich durch die Natur, sodass es nie langweilig wird.
Der Preis für eine Nacht liegt dabei irgendwo zwischen 100 und 200 Euro – je nachdem, wann Du kommst. Ehrlich gesagt ein ziemlich fairer Deal für den Komfort und die Nähe zu den Bergen. Das Hotel hat übrigens ganzjährig geöffnet und richtet sich extra im Winter mit einem Skiraum und Shuttle-Service an alle, die auf Brettern unterwegs sind. Im Restaurant gibt es regionale Spezialitäten genauso wie internationale Gerichte – so kannst Du nach dem Aktivsein richtig schlemmen.
Besonders angenehm fand ich den Fitnessbereich, der sogar motiviert hat, sich nach dem Wandern oder Skifahren noch etwas zu bewegen. Und während Du vom Zimmerfenster aus die Bergwelt bewunderst, spürst Du diese Ruhe, die irgendwann sogar mich richtig runtergebracht hat – ganz ohne viel Trubel drumherum. Ein Rückzugsort in einer Landschaft, die einfach so viel mehr zu erzählen hat als nur Schnee und Steine.
- Idyllische Umgebung zum Entspannen und Erkunden
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten und Abenteuer
- Kombination aus alpinem Charme und mediterranem Flair
In der Nähe von Skigebieten und Freizeitaktivitäten
Nur etwa 5 Minuten mit dem Auto trennen Dich von Vallnord, einem der beliebtesten Skigebiete hier in der Region. Mit über 90 Kilometern präparierter Pisten gibt es genug Raum für Einsteiger und erfahrene Wintersportler gleichermaßen – ehrlich gesagt, ich war beeindruckt, wie abwechslungsreich die Strecken sind. Die Lifte laufen meist von November bis April, wobei die genauen Zeiten wohl etwas variieren können, je nachdem wie das Wetter mitspielt.
Für den perfekten Ausgleich nach einem Tag auf der Piste findest Du im Hotel einen modernen Fitnessbereich und eine Sauna – wirklich angenehm, um die Muskeln zu entspannen. Und falls Du mal keine Lust auf Ski hast: Schneeschuhwandern oder Rodeln sind ebenfalls ganz in der Nähe möglich. Im Sommer verwandelt sich die Landschaft dann in ein wahres Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Viele Trails schlängeln sich durch diese beeindruckend schöne Bergwelt – ein Genuss für alle Naturliebhaber.
Kleiner Geheimtipp am Rande: Auf Anfrage kannst Du geführte Touren buchen, was ich sehr praktisch fand, um die Gegend besser kennenzulernen. Übrigens sind die Zimmer ziemlich modern ausgestattet – WLAN, Klimaanlage und sogar ein Schreibtisch zum Arbeiten oder Planen Deiner nächsten Route gehören zum Standard. Die Preise starten außerhalb der Hauptsaison bei etwa 100 Euro pro Nacht; zur Wintersaison kann es aber durchaus etwas teurer werden.

Die Ausstattung und Annehmlichkeiten des Hotels


70 Zimmer – alle mit einem charmanten Mix aus modernem Design und gemütlicher Eleganz. Die Materialien fühlen sich hochwertig an, fast so, als hättest Du Deinen eigenen Rückzugsort mitten in den Pyrenäen gefunden. Kostenfreies WLAN gibt’s natürlich im gesamten Haus, sodass Du jederzeit mit der Außenwelt verbunden bleiben kannst, während der Flachbildfernseher für entspannte Abende sorgt. Eine Minibar ist ebenfalls am Start – ideal, wenn der kleine Hunger oder Durst überraschend zuschlägt. Besonders praktisch finde ich die Kaffeemaschine auf dem Zimmer; morgens ein frischer Kaffee ohne lange Wartezeit ist eben Gold wert.
Deine Dusche glänzt mit modernem Komfort, und die Pflegeprodukte wirken so, als hätte man sie speziell für entspannende Momente ausgewählt – ganz ehrlich, das macht einen Unterschied nach einem langen Tag draußen. Rund um die Uhr steht eine Rezeption zur Verfügung, was gerade bei spontanen Anliegen echt beruhigend ist. Wenn es mal schnell gehen muss: Wäsche- und Bügelservice gibt’s gegen Gebühr dazu – sehr hilfreich, wenn Du länger unterwegs bist.
Genau das Richtige zum Runterkommen wartet im Wellnessbereich: Sauna und Fitnessstudio sind locker erreichbar und laden nach einer Wanderung oder einem Skitag zum Relaxen und Auftanken ein. Außerdem findest Du eine gemütliche Lobbybar mit einer feinen Auswahl an Getränken und Snacks – perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder einen entspannten Drink am Abend. Für Geschäftsreisende stehen moderne Tagungsräume bereit; alles klingt ziemlich durchdacht und rundum komfortabel.
Kleiner Tipp: Die Preise variieren je nach Saison und Zimmertyp etwas – am besten buchst Du frühzeitig, um Dir die besten Konditionen zu sichern. Insgesamt ein prima Mix aus Komfort und Funktionalität direkt am Puls der Natur.
Luxuriöse Zimmer und Suiten mit Bergblick
Ungefähr 70 Zimmer und Suiten stehen hier zur Auswahl – von etwa 28 bis hin zu großzügigen 50 Quadratmetern. Viele davon überraschen mit richtig großen Fenstern, durch die Du direkt auf die imposanten Pyrenäen blicken kannst. Ehrlich gesagt, der Ausblick allein macht schon einen Großteil des Wohlfühlfaktors aus. Dazu kommt die stylische Einrichtung: Eine gelungene Mischung aus modernem Chic und alpinem Flair, die für eine gemütliche Stimmung sorgt – fast so, als ob Du in einer schicken Berghütte wohnst, aber eben mit Wi-Fi und Minibar gleich nebenan. Apropos Minibar: Kostenfreies WLAN gibt’s natürlich auch, perfekt für alle, die zwischendurch online bleiben wollen.
Besonders angenehm sind wohl die Suiten mit separatem Wohnbereich – ideal, wenn Du etwas mehr Raum brauchst oder einfach mal richtig entspannen willst. Die Preise starten ungefähr bei 120 Euro pro Nacht, was gerade für diese Lage und den Komfort überraschend fair scheint. Übrigens gibt es immer mal wieder Angebote für Flitterwochen oder längere Aufenthalte – vielleicht genau das Richtige für Deinen nächsten Trip. Nach einem aktiven Tag draußen in der Natur kannst Du Dich zudem noch im Wellnessbereich verwöhnen lassen oder im Restaurant kulinarisch verwöhnen. Alles in allem eine ziemlich runde Sache – Luxus mit Bergpanorama, das man nicht alle Tage findet.
- Beeindruckender Blick auf die Pyrenäen-Berge
- Geschmackvolle Einrichtung und modernste Annehmlichkeiten
- Gemütliche Atmosphäre und Panoramablick
- Entspannung und Privatsphäre in den Suiten
- Einzigartiger Blick auf die Berglandschaft von Andorra
Wellnessbereich mit Spa und Fitnessstudio
Ungefähr 50 bis 150 Euro solltest Du für eine Anwendung im Spa einplanen, je nachdem, wie umfangreich Deine Behandlung ausfällt. Das ist ehrlich gesagt überraschend fair, wenn man bedenkt, dass Du hier Massagen und Schönheitsbehandlungen bekommst, die auf den lokalen Traditionen basieren – das macht das Ganze gleich viel spannender und authentischer. Der Wellnessbereich erstreckt sich über verschiedene Behandlungsräume, die alle eine ruhige Atmosphäre versprühen. Und ja, eine Reservierung ist empfehlenswert, damit Du nicht vor verschlossener Tür stehst und Deinen wohlverdienten Verwöhnmoment verpasst.
Das Fitnessstudio ist kein schnöder Trainingsraum, sondern ein moderner Ort mit topaktuellen Geräten – perfekt für ein effektives Workout. Ganz nett: Beim Pumpen oder Ausdauertraining hast Du einen echten Hingucker direkt vor Augen – die majestätischen Berge der Pyrenäen. Täglich geöffnet, kannst Du also morgens vor dem Frühstück oder abends nach Deiner Wanderung noch mal richtig Energie tanken. Ich fand’s klasse, dass hier wirklich an alles gedacht wurde.
Und das Beste? Nach dem Training oder einer anstrengenden Tour draußen gibt’s die Sauna und das Dampfbad, die den Muskeln richtig gut tun. Stell Dir vor: kalte Bergluft geschnappt und dann erst mal in die wohlig warme Sauna – herrlich! Wahrscheinlich wirst Du Dich dort genauso schwer losreißen können wie ich.
Die kulinarischen Erlebnisse im NH Hotels Collection Andorra Palome

Frühstück ab 7 Uhr - das klingt zwar früh, ist aber gerade richtig, um mit frischem Elan in den Tag zu starten. Im hoteleigenen Restaurant gibt es ein buntes Buffet mit allem, was man morgens so braucht: verschiedene Brotsorten, frischer Aufschnitt und Käse sowie knackiges Obst. Ach ja, und warme Speisen sind auch am Start – perfekt für alle, die es gern herzhaft mögen. Das Ganze ist unverkennbar regional geprägt, was dem Ganzen diesen besonderen Charme verleiht.
Zum Mittag- und Abendessen wirst Du mit wechselnden Menüs überrascht, die kreativ zusammengestellt sind und oft lokale Zutaten aus der Umgebung enthalten. Diese Kombination macht das Essen nicht nur geschmackvoll, sondern auch authentisch – ein echtes Plus für Feinschmecker! Vegetarische Optionen sind keine Seltenheit, falls Du mal was Leichtes oder Grünes bevorzugst. Die Preise dafür sind wohl angemessen; günstige Angebote für Kinder gibt es übrigens auch – also ideal für Familien.
Nach einem tagelangen Abenteuer in den Pyrenäen lässt sich der Abend wunderbar an der Lounge-Bar ausklingen: Cocktails, gute Weine und kleine Snacks sorgen hier für eine entspannte Stimmung. Der Duft von frisch gemixten Drinks mischt sich mit leiser Musik – gar nicht so leicht aufzustehen danach! Insgesamt fühlt man sich hier ziemlich wohl; das Essen lässt den Aufenthalt zu etwas Besonderem werden und schenkt Dir bestimmt einige unvergessliche Momente.
Hochwertige Restaurants mit lokaler und internationaler Küche
Das Frühstück startet hier jeden Tag um 7:00 Uhr und geht bis etwa 10:30 – mehr Zeit zum Ausschlafen, bevor der Berg ruft! Die Vielfalt am Buffet ist beeindruckend: Von frischem Obst über lokale Spezialitäten bis hin zu internationalen Klassikern findest Du alles, was den Morgen lecker macht. Das Beste daran? Das Frühstück ist eigentlich schon im Zimmerpreis drin, was ehrlich gesagt den Start in den Tag deutlich entspannter macht.
Mittags und abends kannst Du Dich auf eine Speisekarte freuen, die sich ständig verändert – saisonal eben. Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität wirklich vernünftig ist. Ob Du Lust auf andorranische Köstlichkeiten hast oder lieber etwas Internationales ausprobierst, die Auswahl macht es Dir leicht. Der Duft von frisch zubereiteten Gerichten zieht durch das moderne Restaurant und verführt Dich förmlich zum Probieren.
Drinnen herrscht eine schicke Atmosphäre, aber besonders auf der Terrasse sitzt man stimmungsvoll mit Blick auf die majestätischen Berge – fast wie Essen unter freiem Himmel, nur komfortabler. Dazu gibt’s eine feine Auswahl an Weinen, die überraschend gut auf die Gerichte abgestimmt sind. Insgesamt merkt man hier einfach, dass Wert auf frische Zutaten und sorgfältige Zubereitung gelegt wird. Für Feinschmecker, die gerne mal was Neues entdecken wollen, ist das echt ein Volltreffer.
- Exquisite lokale und internationale Gerichte
- Einladendes und gemütliches Ambiente
- Vielfältige Auswahl für Feinschmecker
Gemütliche Bars für entspannte Abende
Bis 23:00 Uhr kannst Du in der stilvollen Lounge-Bar des Hotels richtig abschalten – eine gute Gelegenheit, nach einem Tag in den Pyrenäen noch einen Cocktail zu genießen. Die Auswahl? Von klassischen Drinks bis zu kreativen Eigenkreationen, wobei Cocktails meist ab etwa 8 Euro zu haben sind. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie angenehm moderat die Preise hier sind, gerade für so eine gemütliche Location.
Die Atmosphäre fühlt sich richtig heimelig an: warme Farben, bequeme Sitzgelegenheiten und dezente Musik – genau das Richtige, um die Seele baumeln zu lassen. Und während Du Deinen Drink schlürfst, schweift der Blick vielleicht durch die geschmackvolle Dekoration, die dem Raum diese besondere Note verleiht.
Übrigens gibt es hier auch kleine Snacks und Tapas – perfekt, wenn der Hunger zwischendurch doch noch kommt. Die Kombination aus leckeren Häppchen und einem guten Glas Wein oder Spirituose macht den Abend gleich viel runder. Das Hotelteam ist zudem sehr aufmerksam und sorgt dafür, dass man sich willkommen fühlt – das fällt wirklich auf.
Für alle, die tagsüber draußen waren – egal ob Skifahrer oder Wanderer – ist das ein wunderbarer Ruhepol. Und manchmal finden dort sogar kleine Events statt, die den Abend auflockern und für ein bisschen Unterhaltung sorgen. Ein echtes Plus, wenn Du mal Lust hast, mehr als nur still den Drink zu genießen.

Die Freizeitangebote in der Umgebung des Hotels


Direkt vor der Haustür wartet der Skilift La Massana, der dich ruckzuck ins weitläufige Skigebiet Vallnord bringt – mit über 90 km Pisten, die von November bis April zum Carven einladen. Ein Tages-Skipass kostet ungefähr 40 Euro und verschafft dir Zugang zu verschiedenen Bereichen, sodass du genug Abwechslung hast, um den ganzen Tag auf den Brettern zu verbringen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie gut präpariert die Pisten sind – perfekt für Anfänger und Profis gleichermaßen.
Doch nicht nur im Winter macht die Umgebung eine gute Figur: Im Sommer kannst du dich auf herrliche Wanderungen freuen. Der Aufstieg zum Pic de Coma Pedrosa, dem höchsten Gipfel Andorras, ist definitiv ein Highlight – die Aussicht ist einfach überwältigend! Wer es lieber etwas gemütlicher angeht, sollte unbedingt den Naturpark Vall de Sorteny erkunden. Hier findest du eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die man so wahrscheinlich nur in den Pyrenäen erlebt. Geführte Touren gibt's übrigens auch – ideal für Familien oder alle, die etwas mehr über die Gegend erfahren wollen.
Kulturfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Die Hauptstadt Andorra la Vella ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und überzeugt mit interessanten Museen und historischen Gebäuden wie der Casa de la Vall. Außerdem kannst du dich mit Mountainbiking oder Klettern austoben – für Anfänger genauso machbar wie für Fortgeschrittene. Alles in allem hast du hier ziemlich viele Möglichkeiten, deinen Tag abwechslungsreich zu gestalten und dabei tief in die andorranische Landschaft einzutauchen.
Wandern und Mountainbiken in den Pyrenäen
Rund um das Hotel findest Du ein echtes Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Ungefähr 80 Zimmer hat die Unterkunft, ausgestattet mit allem, was Du nach einem langen Tag in den Pyrenäen brauchst – WLAN, Klimaanlage und Sat-TV. Die Touren beginnen quasi vor der Haustür: Ob Du Dich an den Aufstieg zum Pic de Coma Pedrosa heranwagst – dem höchsten Gipfel Andorras – oder lieber entspannt durch das Naturschutzgebiet Sorteny schlenderst, hier gibt es Wege für alle Levels. Die Ausblicke sind, ehrlich gesagt, beeindruckend! Bäume rauschen im Wind, der Duft von frischer Bergluft liegt in der Nase, und ab und zu zwitschert ein Vogel vom Baum.
Für Mountainbiker stehen diverse Trails bereit, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer ins Schwitzen bringen können. Die Strecken schlängeln sich durch dichte Wälder und bieten immer wieder überraschende Perspektiven auf die Landschaft rundherum. Praktisch: Das Hotel hat extra sichere Abstellplätze fürs Rad und wer mag, kann sich direkt vor Ort ein Mountainbike ausleihen. Nach dem sportlichen Einsatz kannst Du Dich im Restaurant des Hauses mit regionalen Spezialitäten oder internationalen Gerichten stärken – ganz ohne großen Aufwand.
Und falls die Muskeln doch mal meckern: Das Wellnessangebot vor Ort ist genau das Richtige zum Runterkommen. Mit Preisen ab etwa 100 Euro pro Nacht findest Du hier ein cooles Gesamtpaket für Deinen Aufenthalt zwischen Action und Erholung.
- Entdecke die unendlichen Möglichkeiten von Wandern und Mountainbiken in den Pyrenäen
- Erlebe die faszinierende Welt der Natur und atemberaubende Landschaften
- Spüre den Nervenkitzel der steilen Anstiege und Panoramablicke beim Wandern und Mountainbiken
Besuch der historischen Sehenswürdigkeiten von Andorra
15 Minuten Fußweg von Deinem gemütlichen Hotelzimmer entfernt, findest Du mit der romanischen Kirche Sant Iscle i Santa Victoria einen echten Schatz aus dem 12. Jahrhundert – die Fresken darin sind überraschend gut erhalten und geben einen faszinierenden Einblick in längst vergangene Zeiten. Ein bisschen weiter südlich, in Canillo, wartet die Kirche Sant Joan de Caselles, ein mittelalterliches Kleinod, das mit seiner Architektur wirklich beeindruckt und zum Staunen einlädt. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht erwartet, dass diese kleinen Orte so viel Geschichte in sich tragen würden.
Nur wenige Kilometer entfernt kannst Du in Andorra la Vella die berühmte Casa de la Vall besichtigen – das historische Parlamentsgebäude mit seinen drei Stockwerken erzählt spannende Geschichten über die politische Vergangenheit des Landes. Die meisten Sehenswürdigkeiten öffnen etwa zwischen 10:00 und 18:00 Uhr – praktisch für einen entspannten Tagesausflug. Übrigens ist der Eintritt oft überraschend günstig oder sogar kostenfrei; für die Casa de la Vall zahlst Du wohl etwa 3 bis 5 Euro.
Nach einem Tag voller kultureller Entdeckungen lockt das Hotel mit regionaler Küche und einem Wellnessbereich – genau richtig, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Es ist tatsächlich eine perfekte Mischung aus Geschichte und Erholung, die diesen Ort so besonders macht.