Überblick über das NH Hotel Centre Utrecht

276 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sind überraschend modern eingerichtet – kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage, Flachbildfernseher und eine gut bestückte Minibar gehören zum Standard. Ob Du dich für ein Standardzimmer, Superior oder gar eine der schicken Suiten entscheidest – hier findest du sicher das Passende für deinen Aufenthalt. Die Lage? Unschlagbar! Nur wenige Gehminuten trennen dich von Utrechts Hotspots, den Restaurants und den kleinen Boutiquen im Stadtzentrum. Der Hauptbahnhof befindet sich quasi um die Ecke – praktisch, wenn du mit dem Zug anreist oder tagtäglich Ausflüge planst.
Im Hotel selbst kannst du zwischen einem internationalen und einem regionalen Gericht wählen, die meist frisch zubereitet sind, außerdem lockt die Bar mit einer ordentlichen Auswahl an Getränken und Snacks. Für Geschäftsreisende gibt’s Räume mit moderner Technik, in denen bis zu 140 Personen Platz finden – hier läuft also auch jede Tagung glatt.
Ach ja, die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – egal ob du spät ankommst oder früh auschecken musst. Wäscheservice und Gepäckaufbewahrung machen das Leben einfacher. Und das Beste: Eine Nacht kostet in etwa zwischen 100 und 200 Euro – je nachdem, wann du buchst und wie lange du bleibst. Frühbucher oder Langzeitgäste bekommen oft nette Angebote dazu. Ehrlich gesagt, war ich von der Kombination aus Komfort, zentraler Lage und Preis-Leistungs-Verhältnis echt beeindruckt.
Lage und Umgebung des Hotels
Etwa 1,5 Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt – das ist eine Entfernung, die Du ganz locker zu Fuß oder mit der Straßenbahn zurücklegen kannst. Genau hier, mitten in Utrecht, liegt Dein Hotel. Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist übrigens auch nur einen Katzensprung entfernt und macht Ausflüge in die Stadt oder sogar in die Umgebung richtig unkompliziert. Direkt vor der Tür findest Du eine bunte Mischung aus Cafés und kleinen Läden, die an den charmanten Grachten entlang reihen und eine fast schon magische Atmosphäre schaffen.
Nur ein paar Minuten sind es bis zur Einkaufsstraße Vredenburg – perfekt, wenn Du Lust auf Stöbern oder einen spontanen Kaffee hast. Ehrlich gesagt hat mich das lebendige Treiben dort echt überrascht: Mal Boutique, mal Streetfood-Stand, dazu viele Leute aus aller Welt. Und natürlich darf der Blick auf den berühmten Dom von Utrecht nicht fehlen; dieses imposante Bauwerk kannst Du vom Hotel aus sogar sehen und das pulsierende Leben drum herum spüren.
Was ich besonders praktisch fand: Die Übernachtung kostet meist zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Buchungszeitraum. Für so eine zentrale Lage ist das wirklich angemessen. Ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur etwas Freizeit genießen willst – hier bist Du mittendrin, ohne auf Ruhe verzichten zu müssen.
- Historische Gebäude und malerische Grachten
- Gemütliche Atmosphäre mit zahlreichen Cafés und Plätzen
- Lebendige Kulturszene und vielfältiges gastronomisches Angebot
Ausstattung und Serviceangebote
Mit seinen 276 Zimmern ist das Hotel überraschend großzügig – und trotzdem fühlt sich alles gemütlich und persönlich an. In den meisten Räumen findest du neben kostenlosem WLAN auch einen Flachbildfernseher und eine Klimaanlage, was gerade an warmen Tagen echt angenehm sein kann. Manche Zimmer schenken dir sogar einen richtig schönen Blick über die Stadt, was ich persönlich ziemlich beeindruckend fand, wenn man abends noch mal kurz aus dem Fenster schaut.
Frühaufsteher kommen übrigens voll auf ihre Kosten: Das Frühstücksbuffet gibt es täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – da ist für jeden Geschmack etwas dabei, von warmen Eierspeisen bis hin zu frischem Obst und Backwaren. Danach kannst du dich gleich im hoteleigenen Restaurant stärken, das auch mittags und abends aufwartet. Und falls du nach einem langen Tag lieber entspannt einen Drink willst, wartet die Bar mit einer guten Auswahl an Getränken und kleinen Snacks auf dich.
Geschäftlich unterwegs? Dann wirst du die Konferenzräume zu schätzen wissen: Sie sind modern ausgestattet und bieten Platz für ungefähr 150 Personen – genug Raum also für größere Meetings oder Events. Für den Ausgleich zwischendurch gibt’s ein Fitnessstudio, das rund um die Uhr geöffnet ist – ganz praktisch, wenn man mal spät dran ist oder vor dem Frühstück noch schnell was tun will.
Der Service hat mich auch echt überzeugt. Die Rezeption funktioniert 24 Stunden am Tag, und das Team hilft dir bei der Buchung von Touren oder Ausflügen – falls du spontan Lust hast, die Stadt zu erkunden. Parkplätze gibt’s gegen Gebühr direkt am Hotel, was für Utrecht eigentlich super praktisch ist. Alles in allem so eine Art Zuhause auf Zeit, das sich um vieles kümmert.

Zimmer und Unterkünfte im NH Hotel


276 Zimmer – das ist schon eine Hausnummer! Die Auswahl reicht von Standardzimmern, die zwar schlicht, aber echt bequem eingerichtet sind, bis hin zu geräumigen Deluxe-Zimmern mit separatem Wohnbereich. Übrigens, viele der Räume haben einen schönen Blick auf Utrecht, was morgens das Aufwachen gleich viel angenehmer macht. Kostenfreies WLAN gehört hier selbstverständlich zum Standardprogramm, genau wie der Flachbildschirm und ein Safe – praktisch für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.
Wer’s gern ein bisschen luxuriöser mag, greift zu den Superior-Zimmern: Hier findest Du eine Nespresso-Maschine auf dem Zimmer – ideal für den schnellen Kaffee am Morgen – und ein Badezimmer mit etwas mehr Komfort. Schallisolierte Fenster sorgen dafür, dass vom trubeligen Stadtkern kaum etwas zu hören ist. Die Rezeption arbeitet rund um die Uhr, also kannst Du auch mitten in der Nacht ohne Stress ankommen oder abreisen. Check-in läuft ab 15:00 Uhr, während Du bis 12:00 Uhr auschecken kannst – ziemlich großzügig, wie ich finde.
Die Preise sind vermutlich für viele überraschend günstig: Etwa 100 bis 150 Euro pro Nacht musst Du einkalkulieren, abhängig von Saison und Buchung. Ehrlich gesagt habe ich genau deshalb immer wieder gerne hier übernachtet. Auch wenn Du zwischen Meetings mal schwitzen willst, gibt's ein kleines Fitnessstudio im Hotel. Und das Restaurant? Da wartet nicht nur internationale Küche auf Dich – manchmal ist es fast schwer sich zu entscheiden!
Verschiedene Zimmerkategorien
Ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht kannst Du hier mit etwas Glück ein Zimmer ergattern – je nach Saison und Verfügbarkeit. Die Standardzimmer sind überraschend gemütlich, mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einem Schreibtisch, Flachbildfernseher und sogar einer Klimaanlage. Gerade für Geschäftsreisende oder Kurzurlauber passt das perfekt. Wer’s ein bisschen komfortabler mag, sollte sich die Superior-Zimmer anschauen: größer, mit Kaffeemaschine, Minibar und manchmal sogar einem ziemlich schicken Blick auf Utrecht.
Pakete für Familien gibt es natürlich auch – Familienzimmer, in denen bis zu vier Leute Platz finden. Die haben dann zusätzlich einen separaten Schlafbereich, was gerade mit Kindern echt praktisch ist. Praktisch sind auch die barrierefreien Zimmer: viel Platz und spezielle Ausstattung, damit der Aufenthalt für jeden entspannt bleibt. Und das Beste? Die Rezeption ist nonstop besetzt, sodass Du Dich nicht stressen musst, egal wann Deine Anreise oder Abreise ansteht.
Schon beim Betreten des Hotels spürt man diesen urbanen Vibe – nichts wirkt hier aufgesetzt oder langweilig. Da wird Dir selbst eine spontane Buchung leicht gemacht. Ehrlich gesagt konnte ich mich kaum entscheiden, welches Zimmer ich am liebsten gehabt hätte – alle Kategorien haben ihren eigenen Charme und passen sich wirklich gut Deinem Bedarf an.
- Verschiedene Zimmerkategorien im NH Hotel
- Gemütliche Standardzimmer und luxuriöse Suiten
- Einzigartige und thematische Gestaltung der Zimmer und Suiten
Besondere Merkmale der Unterkünfte
Direkt vorweg: Die Zimmer hier sind echt keine 08/15-Unterkünfte. Kostenfreies WLAN gehört zum Standard – perfekt, wenn du mal schnell Mails checken oder einfach nur streamen willst. Die Minibar steht bereit, falls dir nach einem kleinen Snack oder Drink ist, und der Schreibtisch lädt ein, auch mal gemütlich zu arbeiten oder Postkarten zu schreiben. Besonders beeindruckend sind die Superior-Zimmer, die mit weitem Ausblick über Utrecht überraschen – das ist nicht nur was fürs Auge, sondern sorgt auch für Ruhe und Entspannung. Badezimmer, in denen sowohl Dusche als auch Badewanne Platz haben, sind ebenfalls eine angenehme Überraschung und sorgen für etwas Wellness-Momente zwischendurch.
Übrigens, Familien mit bis zu vier Personen finden geräumige Zimmer, die genug Platz zum Wohlfühlen bieten – das ist nicht selbstverständlich in City-Hotels. Für Geschäftsreisende gibt es mehrere gut ausgestattete Tagungsräume mit moderner Technik – so kannst du selbst Meetings entspannt managen. Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf dich, das meist von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr aufgetischt wird – mit frischen Produkten, die Energie für den ganzen Tag liefern. Zwischendurch kannst du an der Bar noch einen Drink nehmen und den Tag Revue passieren lassen.
Das Personal ist übrigens richtig freundlich und hilfsbereit – fühlt sich fast an wie zu Hause. Ein Fitnessbereich steht zudem bereit, falls du dich auch im Urlaub fit halten möchtest. Insgesamt hat das NH Hotel Centre Utrecht dieses gewisse Extra, das den Aufenthalt einfach angenehm macht – probier’s selbst aus!
Kulinarische Genüsse im Hotelrestaurant

Frühstücke zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – unter der Woche sogar schon ab 6:30 Uhr für die wirklich Frühaufsteher. Das Buffet macht richtig Lust auf den Tag, mit frischen Zutaten und saisonalen Produkten, die man schmeckt. Besonders cool fand ich, dass nicht nur klassische niederländische Spezialitäten auf der Karte stehen, sondern auch internationale Gerichte. Und wer vegetarisch oder vegan unterwegs ist, findet hier echt eine solide Auswahl. Abends wird’s dann noch gemütlicher: Von 18:00 bis 22:30 Uhr kannst du dich durch ein Menü schlemmen, das vom Preis her zwischen etwa 15 und 30 Euro liegt – eigentlich ziemlich fair für die Qualität, die du hier bekommst.
Was mir besonders aufgefallen ist? Die Weinkarte ist keine Nebensache, sondern wirklich gut sortiert. Da sind schöne Tropfen aus verschiedenen Regionen dabei – perfekt, wenn du dein Dinner gern mit einem Glas Wein abrunden möchtest. Für Geschäftsreisende gibt’s übrigens spezielle Menüs, die schnell serviert werden und trotzdem keine Kompromisse beim Geschmack eingehen. Insgesamt fühlt sich das Restaurant fast wie ein kleines kulinarisches Highlight mitten im Hotel an, wo du nicht nur als Gast willkommen bist, sondern auch als Besucher von außen gern gesehen wirst.
Übrigens: Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm stilvoll ohne steif zu wirken – genau richtig zum Runterkommen nach einem langen Tag in Utrecht. Und mal ehrlich: So ein leckerer Teller, der frisch zubereitet vor dir steht, macht das Erkunden der Stadt gleich doppelt schön.
Speisekarte und kulinarische Highlights
Frühstück gibt es täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr, und das Aufgebot ist wirklich vielfältig – frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt sowie Käse und warme Leckereien wie Rührei mit Speck stehen bereit. Für spezielle Ernährungswünsche findest du auch glutenfreie und vegetarische Optionen, was ich persönlich sehr entspannt fand. Mittags und abends kannst du dich durch eine abwechslungsreiche à-la-carte-Karte probieren, auf der Hauptgerichte meist zwischen 15 und 30 Euro kosten – ein ziemlich fairer Preis für die Qualität, die hier auf den Teller kommt.
Besonders spannend sind die Gerichte mit regionalem Touch, die saisonal variieren und immer wieder neue Aromen der niederländischen Küche hervorheben. Wer internationale Klassiker mag, wird ebenfalls nicht enttäuscht sein – die Köche legen viel Kreativität in ihre Interpretation. Nach einem langen Tag kannst du dich dann an der Bar niederlassen, die von 17:00 bis 23:00 Uhr geöffnet ist, um bei einem Cocktail oder einem Glas gut ausgewählten Wein zu entspannen. Die Atmosphäre dort ist angenehm entspannt und lädt zum Verweilen ein.
Der Duft von frisch zubereiteten Speisen zieht durch den Raum und macht das Abendessen zu einem echten Genussmoment. Ehrlich gesagt habe ich selten in einem Hotelrestaurant so eine gelungene Mischung aus regionaler Handschrift und internationalem Flair erlebt – das macht jede Mahlzeit hier zu einer kleinen kulinarischen Entdeckungsreise.
- Vielfältige Auswahl an kulinarischen Highlights
- Frische und hochwertige Zutaten in den Gerichten
- Erlesene Auswahl an Weinen und Getränken
Ambiente und Besonderheiten des Restaurants
Von 12:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen vorbeischauen – praktisch, wenn der Hunger mal überraschend zuschlägt. Die Räume sind modern und doch gemütlich gestaltet: Große Fenster lassen viel Tageslicht herein, während warme Farbtöne eine angenehme Stimmung zaubern, ganz ohne steif zu wirken. Ganz ehrlich, das Ambiente lädt richtig dazu ein, einfach abzuschalten und den Moment zu genießen.
Auf der Karte findest Du eine bunte Mischung aus internationalen und regionalen Gerichten, die regelmäßig wechseln – so bleibt es spannend! Besonders gut gefallen haben mir die vegetarischen Optionen, die hier keineswegs langweilig sind. Außerdem spürt man bei jedem Teller, dass die Köche viel Liebe ins Detail stecken und hochwertige Zutaten verwenden. Lokale Spezialitäten kommen ebenfalls nicht zu kurz und bringen den authentischen Geschmack der Region direkt auf den Teller.
Preise zwischen etwa 15 und 30 Euro für die Hauptgerichte sind fair gesetzt – ich fand das mehr als angemessen für die Qualität. Die Weinauswahl ist übrigens ganz schön durchdacht: Da gibt es ein paar tolle Tropfen, die perfekt zu den Gerichten passen und Dein Dinner wunderbar abrunden können. Und nicht zuletzt ist der Service super freundlich und aufmerksam – da fühlt man sich wirklich willkommen und gut aufgehoben.

Freizeit- und Wellnessangebote im NH Hotel


Rund um die Uhr kannst Du im Fitnessraum des Hotels Deine Übungen absolvieren – total praktisch, wenn Du auch mal spät dran bist oder einfach zu Deinen eigenen Zeiten trainieren möchtest. Die Geräte sind modern und vielfältig, sodass für jedes Level was Passendes dabei ist. Nach einem langen Tag draußen in Utrecht gibt es kaum etwas Besseres als ein paar entspannte Minuten in der hoteleigenen Sauna. Das angenehme Wärmegefühl lässt die Muskeln entspannen und der Stress des Tages schmilzt förmlich dahin.
Falls Du Lust auf noch mehr Erholung hast, lohnt sich ein Blick auf die speziellen Wellnesspakete – je nach Saison und Verfügbarkeit gibt’s da richtige kleine Verwöhnangebote mit Übernachtung plus Anwendungen. Übrigens starten die Preise für eine Nacht meistens bei etwa 100 Euro, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für das Gebotene.
Nach dem Schwitzen kannst Du übrigens direkt vor der Tür durch die charmanten Straßen Utrechts spazieren, vorbei an historischen Bauwerken oder entlang des malerischen Kanals – fast wie eine kleine Auszeit vom Alltag. Einkaufsläden und Restaurants findest Du ebenfalls fußläufig, sodass alles super bequem erreichbar ist. Kurz gesagt: Hier findest Du eine tolle Mischung aus Aktivsein und Relaxen mitten in einer lebendigen Stadt.
Fitnesscenter und Aktivitäten
Früh aufstehen oder lieber abends nach dem Stadterkunden noch eine Runde trainieren? Das Fitnesscenter des Hotels hat täglich von 7:00 bis 23:00 Uhr geöffnet – also echt großzügig. Du findest dort alles, was das Sportlerherz begehrt: Cardiogeräte für Ausdauer und Herz-Kreislauf, verschiedene Kraftmaschinen und sogar Freihanteln. Mir persönlich hat gefallen, wie modern das Equipment ist – fast schon wie in einem kleinen Profi-Studio.
Wer Lust hat, die Gegend aktiv zu erkunden, kann sich direkt im Hotel Fahrräder ausleihen. Utrecht mit seinen Kanälen und den historischen Gassen ist perfekt für entspannte Radtouren oder einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Wasserwege. Sportlich geht es aber auch außerhalb weiter: Tennisplätze und Schwimmbäder sind nicht weit entfernt, falls du mal etwas anderes ausprobieren möchtest. Für alle, die gern in der Gruppe schwitzen, gibt es außerdem diverse Fitnessstudios und Vereine in der Nähe mit Kursen – vielleicht ja auch genau das Richtige für dich.
Das Zusammenspiel aus den Möglichkeiten im Hotel und den Aktivitäten drumherum macht es wirklich leicht, aktiv zu bleiben oder einfach mal richtig auszupowern. Nach so einem Training fühlt man sich gleich wacher, bereit für neue Entdeckungen in der Stadt oder für entspannte Stunden im Hotel. Für mich war das ein echter Pluspunkt während meines Aufenthalts.
- Modernste Trainingsgeräte für effektives Workout
- Vielfältige Fitnesskurse für Abwechslung im Training
- Entspannungsmöglichkeiten in der Sauna nach dem Training
- Outdoor-Aktivitäten wie Fahrradverleih und geführte Wandertouren
Wellnessbereich und Entspannungsmöglichkeiten
Zwischen 16:00 und 22:00 Uhr kannst du die Sauna im Hotel nutzen – eine echte Wohltat nach einem langen Tag voller Stadtentdeckungen oder Meetings. Das wohlig warme Holz, die angenehme Ruhe und die leichte Schwüle lassen dich richtig abschalten. Ehrlich gesagt, habe ich selten so entspannt aus einer Sauna herausgekommen. Wer sich lieber sportlich betätigt, findet rund um die Uhr einen Fitnessbereich mit modernen Geräten vor. Ob lässig ein paar Gewichte stemmen oder kurz den Kreislauf ankurbeln – alles ist möglich und das Beste: Du bist völlig flexibel, wann du trainieren willst.
Deine Zimmer sind übrigens eine kleine Wohlfühloase, ausgestattet mit bequemen Betten und Klimaanlage – ideal, um nach dem Saunagang oder Workout noch entspannt zu chillen. Kostenloses WLAN gibt’s obendrauf, was gerade für mich als digitaler Nomade super praktisch war. Für alle, die es noch etwas luxuriöser mögen: In der Nähe arbeiten lokale Wellnessanbieter mit dem Hotel zusammen, bei denen du verschiedene Massagen und Anwendungen buchen kannst. Zwar nicht direkt vor Ort, aber unkompliziert erreichbar und eine tolle Ergänzung zum eigenen Entspannungsprogramm.
Alles in allem passt hier einfach das Gesamtpaket: Tagsüber Kultur entdecken oder Termine wahrnehmen, abends gut entspannen – ein echtes Plus für deinen Aufenthalt in Utrecht.