Überblick über das NH Hotels Collection Leon Plaza Mayor

Ungefähr 89 Zimmer verteilen sich auf drei Stockwerke und schaffen eine interessante Kombination aus modernem Komfort sowie historischem Flair. Einige davon erlauben einen tollen Blick auf den belebten Plaza Mayor oder sogar auf die imposante Kathedrale von León. Besonders angenehm fand ich das kostenfreie WLAN und die Klimaanlage, die an warmen spanischen Tagen wirklich Gold wert sind. Flachbildfernseher und Minibar ergänzen das Paket, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst – sogar wenn du nur mal im Zimmer chillen willst.
Dein kulinarischer Hunger wird im hoteleigenen Restaurant gestillt, das sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte serviert. Die Bar eignet sich prima, um nach einem langen Tag mit einem Drink zu entspannen – besonders der Duft von frischem Kaffee oder ein Glas lokalen Weins zaubern eine gemütliche Atmosphäre. Für alle, die beruflich unterwegs sind, gibt es moderne Tagungsräume mit Platz für bis zu 100 Personen – Technik auf dem neuesten Stand inklusive.
Wer nicht gerade mit dem Auto anreist, freut sich über den kurzen Weg vom Flughafen Leonardo, der etwa acht Kilometer entfernt liegt. Preise schwanken zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wann du reist und wie früh du buchst. Ganz ehrlich: Angesichts der zentralen Lage mitten in León und des umfassenden Services ist das überraschend fair. Und keine Sorge: Das Haus ist das ganze Jahr über geöffnet, sodass du jederzeit spontan vorbeischauen kannst.
Lage des Hotels in Leon
Direkt an der lebhaften Plaza Mayor wirst du das Hotel kaum übersehen – mitten im Geschehen von León, wo sich Einheimische und Besucher mischen. Nur etwa zehn Minuten zu Fuß, und du stehst vor der imposanten Kathedrale von León, einem echten Meisterwerk der Gotik, das dich mit seinen bunten Glasfenstern wohl noch lange begleiten wird. Die Straßen drumherum haben diesen besonderen historischen Charme, aber auch Museen wie das Museo de Arte Contemporáneo sind ganz nah dran und bringen frischen Wind in die Stadtgeschichte.
Rund um die Plaza gibt es unzählige Restaurants und Cafés – perfekt für eine kleine Pause mit Tapas oder einen Kaffee zum Wachwerden am Morgen. Ehrlich gesagt ist es fast ein bisschen überwältigend, wie viel Auswahl du hier hast, vom klassischen spanischen Teller bis zu modernen Interpretationen. Und solltest du mal weiter raus wollen, ist die Anbindung top: Bus- und Bahnhaltestellen liegen direkt um die Ecke, was Ausflüge ins Umland ganz unkompliziert macht.
Die Zimmer im Hotel zeigen zur zentralen Plaza hinaus – und wenn du früh aufstehst oder abends noch ein Glas Wein genießen willst, kannst du das geschäftige Treiben von deinem Fenster aus beobachten. Mit Preisen ab ungefähr 100 Euro pro Nacht findest du hier ein ziemlich faires Angebot für diese zentrale Lage – ideal also, wenn du tagsüber viel erkunden und abends trotzdem entspannt zurückkehren möchtest.
Einrichtungen und Annehmlichkeiten des Hotels
Mit seinen etwa 80 Zimmern kommt das Haus nicht riesig, aber trotzdem überraschend großzügig daher. Die Räume sind modern und schlucken dank kostenlosem WLAN jede Menge Arbeit oder Streaming ohne Probleme. Klimaanlage und Minibar findest du auch in jedem Zimmer – also genug Komfort, um es dir richtig gemütlich zu machen. Und ganz ehrlich: Die Badezimmer mit den hochwertigen Pflegeprodukten sorgen schon morgens für diesen kleinen Luxusmoment, den man sich unterwegs gerne gönnt.
Sportlich bleiben kannst du im bestens ausgestatteten Fitnesscenter – das steht dir jederzeit, also rund um die Uhr offen. Für alle, die hier auch Geschäftliches erledigen müssen, gibt es Konferenzräume für ungefähr 100 Teilnehmer, die voll mit moderner Technik daherkommen. Ein Businesscenter gibt’s natürlich auch – praktisch, wenn du mitten im Trubel der Stadt arbeiten willst.
Das Restaurant ist ein echter Gewinnpunkt: Hier triffst du auf eine tolle Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten, und das Frühstücksbuffet – ehrlich gesagt – könnte fast den ganzen Tag verführen. In der Bar findest du danach einen entspannten Platz für Drinks und kleine Snacks, ideal um runterzukommen nach einem vollen Tag voller Entdeckungen.
Übrigens: Der Concierge-Service hilft dir super bei der Planung von Ausflügen oder Aktivitäten in und um Leon – ein echter Pluspunkt! Auch an Barrierefreiheit wurde gedacht: Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität gibt es spezielle Einrichtungen, sodass wirklich jeder problemlos hierbleiben kann. Und falls du mal was brauchst – die Mitarbeiter sind freundlich und rund um die Uhr erreichbar.

Zimmeroptionen und Ausstattung


Ungefähr 25 bis 30 Quadratmeter groß sind die Standardzimmer, in denen man sich trotz ihrer schlichten Eleganz richtig wohlfühlen kann. Ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten laden zum Ausruhen ein – perfekt nach einem langen Tag voller Erkundungen. Die Bäder haben eine angenehme Überraschung parat: Regenduschen mit angenehm warmem Wasser, Haartrockner und hochwertige Pflegeprodukte, die den Aufenthalt deutlich aufwerten. Ehrlich gesagt, fühlt man sich fast wie zu Hause, nur mit dem kleinen Luxus eines Hotels.
Die Premium-Varianten der Zimmer gehen einen Schritt weiter, sind etwas großzügiger geschnitten und bringen einige Extras mit, die den Morgenkaffee verschönern – zum Beispiel eine Nespresso-Maschine. Eine gut gefüllte Minibar sowie ein sicherer Safe runden das Gesamtpaket ab. Moderne Technik ist selbstverständlich: Flachbildfernseher und schnelles WLAN sorgen dafür, dass du weder auf deine Lieblingsserien noch auf das Checken deiner Mails verzichten musst.
Für längere Aufenthalte oder mehr Raum gibt es spezielle Suiten, die getrennte Wohn- und Schlafbereiche bieten – ideal, wenn du zwischendurch mal abschalten oder einfach mehr Platz brauchst. Preislich musst du dich wohl etwa zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht einrichten – variiert natürlich je nach Saison und Verfügbarkeit. Übrigens kannst du flexibel stornieren, was bei spontanen Plänen echt hilfreich ist. Und falls du mal spät ankommst oder früh losmusst: Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet. So bist du jederzeit gut aufgehoben.
Verschiedene Zimmerkategorien und deren Merkmale
Ungefähr 25 Quadratmeter groß sind die Standardzimmer – angenehm modern und mit gemütlichen Doppelbetten oder zwei Einzelbetten ausgestattet. WLAN läuft hier selbstverständlich gratis, und der Flachbildfernseher sorgt für entspannte Abende nach einem langen Tag in León. Die Minibar ist gefüllt, und das Badezimmer überrascht mit einer Regendusche plus hochwertigen Pflegeprodukten – echt praktisch, wenn man mal runterkommen möchte.
Etwas mehr Platz findest du in den Superior-Zimmern, die rund 30 Quadratmeter haben. Darin gibt’s eine Kaffeemaschine (ein echter Gewinn am Morgen!), dazu einen größeren Schreibtisch – ideal also, falls du geschäftlich unterwegs bist oder einfach mal in Ruhe arbeiten willst. Das Bad ist ebenfalls modern gestaltet, was irgendwie den gesamten Wohlfühlfaktor hebt.
Für alle, die das gewisse Extra suchen, gibt es die Suiten. Bis zu 50 Quadratmeter groß – mit separatem Wohnbereich, der zum Relaxen einlädt. Der Ausblick auf die Plaza Mayor? Einfach beeindruckend! Edle Möbel und schicke Einrichtung machen den Eindruck komplett. Das Badezimmer ist fast schon eine kleine Wellnessoase: großzügig geschnitten mit Badewanne und separater Dusche – da kannst du dich wirklich fallen lassen.
Alle Zimmer sind übrigens schallisoliert, was besonders an lauten Abenden in der Stadt ein Plus ist. Klimaanlage ist ebenfalls Standard, und die Rezeption steht dir rund um die Uhr zur Verfügung. Preise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht – gar nicht so schlecht für diesen Komfort, oder?
Moderne Annehmlichkeiten und Serviceangebote
Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt – echt praktisch, wenn du mal spät ankommst oder spontan Infos brauchst. Ein persönlicher Concierge steht dir hier auch zur Seite und hilft bei der Planung deiner Erkundungstouren durch die Stadt, was ich ziemlich entspannt fand. WLAN ist natürlich kostenfrei, klimatisierte Zimmer inklusive – ideal also für die heißen Sommertage in León. Ein Flachbildfernseher und eine Minibar sind genauso Standard wie in vielen guten Hotels, aber die Suiten haben sogar eine Nespresso-Maschine – perfekt für den kleinen Luxus am Morgen.
Der Fitnessraum ist erstaunlich gut ausgestattet. Für mich fast besser als so mancher Club in Deutschland! Wer also auch auf Reisen seine Trainingsroutine behalten will, wird hier definitiv glücklich. Falls du geschäftlich unterwegs bist, gibt es moderne Tagungsräume mit allen technischen Raffinessen – Meetings oder Seminare kannst du hier ohne Probleme abhalten.
Frühstück gibt’s täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr am Buffet – und ehrlich gesagt kannst du dich da richtig satt essen, bevor ein aufregender Tag beginnt. Das hoteleigene Restaurant bringt regionale Spezialitäten auf den Teller, vermischt mit internationalen Einflüssen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Die Preise variieren zwar je nach Saison und Zimmerkategorie, starten aber wohl bei etwa 100 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Lage und den Komfort.
Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Das Frühstück hier startet schon früh, etwa von 7:00 bis 10:30 Uhr, und ich muss sagen, das Buffet hat mich echt umgehauen. Frisch gebackenes Brot, eine feine Auswahl an Käse und Aufschnitt sowie knackiges Obst – dazu noch warme Gerichte, die man so nicht überall findet. Für den perfekten Start in den Tag ist das wirklich ideal. Übrigens, die Köche legen großen Wert auf frische und saisonale Zutaten, was man bei jedem Bissen schmeckt.
Die Hotelbar schließt erst um Mitternacht, also kannst du nach einem langen Tag in León gemütlich einen Drink nehmen. Hier wird dir nicht nur eine nette Auswahl an Cocktails serviert, sondern auch lokale Weine – perfekt, um die spanischen Aromen einmal anders zu erleben. Lust auf einen kleinen Snack zwischendurch? Kein Problem, die Bar hält immer etwas Leichtes für dich bereit.
Besonders spannend fand ich die Themenabende und kulinarischen Events, bei denen regionale Gerichte im Mittelpunkt stehen. Das ist eine tolle Gelegenheit, mehr über die Essenskultur Leóns zu erfahren und sich mit anderen Gästen auszutauschen. Ganz ehrlich – solche Abende verleihen dem Aufenthalt eine ganz besondere Note und machen richtig Spaß.
Restaurantangebote und Spezialitäten
Frühstück im Hotel ist tatsächlich eine richtige Genusszeit – von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr kannst du dich durch eine vielseitige Auswahl schlemmen. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten, herzhafte Wurst- und Käsespezialitäten und warme Gerichte sorgen dafür, dass auch Langschläfer genug Zeit finden, sich ordentlich zu stärken. Am Nachmittag und Abend erwarten dich dann saisonale Gerichte mit richtig viel regionalem Flair. Die berühmte Cecina, dieses luftig getrocknete Rindfleisch, darf hier natürlich nicht fehlen – ein echter Gaumenschmaus! Auch Bacalao al ajoarriero, also Kabeljau in einer würzigen Knoblauchsoße, findest du oft auf der Karte. Dabei passen die lokalen Weine perfekt dazu – ich war echt überrascht, wie gut das zusammenspielt.
Wer lieber entspannt im Zimmer essen will, kann sich die Speisen bequem dorthin bringen lassen. Preise sind dabei überraschend fair: Etwa 15 bis 25 Euro für ein Mittagessen und ungefähr 25 bis 40 Euro am Abend – je nachdem, wie du es magst und was du bestellst. Das Gesamtpaket aus frischen Zutaten und traditionellen Spezialitäten macht das Essen hier zu einem echten Highlight während des Aufenthalts. Ehrlich gesagt fand ich den Mix aus regionaler Küche und internationalen Einflüssen ziemlich gelungen – genau so stelle ich mir ein abwechslungsreiches Hotelrestaurant vor!
Frühstücksoptionen und lokale Küche
Ab 7 Uhr morgens füllt sich das Restaurant mit dem verlockenden Duft von frisch gebackenen Brötchen, knackigem Obst und würzigem Aufschnitt. Bis etwa 10:30 Uhr steht ein vielfältiges Frühstücksbuffet bereit, das nicht nur kontinentale Klassiker wie Käse oder warme Speisen bereithält, sondern auch eine spannende Auswahl an regionalen Spezialitäten aus León. Die luftgetrocknete Cecina beispielsweise ist hier richtig lecker – so zart und aromatisch, dass man gleich mehr davon probieren möchte. Und dann wäre da noch die berühmte Morcilla, eine Blutwurst, die man vermutlich nicht jeden Tag isst, aber unbedingt mal kosten sollte, um den authentischen Geschmack der Region zu erleben.
Ehrlich gesagt hat mich besonders die Kombination aus frischen Zutaten und traditionellen Rezepten überrascht – alles wirkt hier wirklich hochwertig und liebevoll zubereitet. Das Frühstück ist übrigens im Zimmerpreis inbegriffen, was ich super fand, weil man ohne Stress in den Tag starten kann. Wer Lust hat, kann nach dem Frühstück direkt losziehen und die vielen kleinen Restaurants in der Nähe erkunden oder auch einfach noch ein Gläschen lokalen Wein an der Hotelbar genießen. Insgesamt eine tolle Möglichkeit, sich durch die kulinarische Vielfalt Leóns zu probieren – und das ganz gemütlich vor Ort im Hotel.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung


Nur einen Katzensprung entfernt wartet die Kathedrale von León mit ihren beeindruckenden Buntglasfenstern auf dich – so bunt und fein gearbeitet, dass du fast das Gefühl bekommst, in eine andere Welt einzutauchen. Der Eintritt liegt bei ungefähr 6 Euro, geöffnet ist von 9:30 bis 20:00 Uhr. Ehrlich gesagt, ich hätte nie gedacht, wie viel Ruhe und Erhabenheit solch ein gotisches Meisterwerk ausstrahlen kann.
Gleich ums Eck findest du das Casa Botines, ein architektonisches Highlight von Antoni Gaudí. Seine unverwechselbare Handschrift erkennst du sofort an den verspielten Formen und der markanten Fassade. Das Museum öffnet täglich zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr, Tickets kosten etwa 5 Euro – ein wirklich fairer Preis für so viel Kunst und Geschichte.
Das religiöse Herz der Stadt schlägt wohl in der Basilika San Isidro. Hier ruhen die Überreste des Heiligen Isidor, was der Kirche eine besondere Atmosphäre verleiht. Sie ist rund um die Uhr von 10:00 bis 20:00 Uhr zugänglich – perfekt, wenn du zwischendurch einfach mal stille Momente suchst.
Kunstgenießer sollten sich das Museo de León keinesfalls entgehen lassen. Die Sammlung historischer Artefakte und Kunstwerke erzählt dir Geschichten von Leóns reicher Vergangenheit – und das ganz ohne Eintritt, geöffnet dienstags bis sonntags.
Direkt vor dem Hotel pulsiert das Leben auf der Plaza Mayor. Ob Kaffee trinken oder Leute beobachten – hier spürt man die Seele der Stadt am besten. Ein toller Platz, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Historische Stätten und kulturelle Highlights in Leon
15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt liegt die faszinierende Catedral de León, ein echtes Highlight für Architektur-Fans. Die gotischen Buntglasfenster hier sind tatsächlich beeindruckend – das Licht zaubert ein farbenfrohes Spektakel im Inneren, das du so schnell nicht vergisst. Direkt nebenan findest du das Casa de Botines, ein Gebäude, das der berühmte Antoni Gaudí entworfen hat – und zwar in seinem ganz eigenen Stil, der irgendwie zwischen mittelalterlich und modern schwebt. Das Museum ist meist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und kostet ungefähr 5 Euro Eintritt, was ehrlich gesagt ein echtes Schnäppchen für so ein Kunstwerk ist.
Wer sich noch tiefer in die Geschichte der Region graben möchte, sollte unbedingt im Museo de León vorbeischauen: Da gibt’s Artefakte aus römischer und mittelalterlicher Zeit – fast als könnte man die Geschichten dieser Jahrhunderte spüren. Etwas ruhiger und trotzdem kulturell spannend ist die San Marcos Klosteranlage. Heute dient sie als Parador und zeigt oft wechselnde Ausstellungen, bei denen man gern mal hängenbleibt. Übrigens: Die lokalen Spezialitäten wie Cocido Leonés solltest du dir während deiner Tour auf keinen Fall entgehen lassen – gerade nach einem langen Tag voll Kultur schmecken die Tapas in Leons Bars doppelt so gut!
Aktivitäten und Attraktionen in der Nähe des Hotels
15 Minuten zu Fuß entfernt erstreckt sich der weitläufige Park de San Francisco, der mit seinen grünen Flächen und ruhigen Ecken ein echter Ruhepol inmitten der Stadt ist. Perfekt, um nach einem Tag voller Erkundungen einfach mal abzuschalten. Gerade gegenüber vom Hotel wartet die Plaza Mayor, der belebte Hauptplatz von León, auf dich – hier mischen sich Einheimische und Besucher, während zahlreiche Cafés zum Verweilen einladen. Übrigens gibt es hier nicht nur tagsüber was zu erleben: Viele Bars bleiben bis spät in die Nacht geöffnet, ideal für einen entspannten Drink nach dem Sightseeing.
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt thront die beeindruckende Kathedrale von León mit ihren berühmten buntverglasten Fenstern. Der Eintritt kostet ungefähr 6 Euro – ein lohnender Preis für einen Blick auf dieses gotische Meisterwerk. Außerdem solltest du unbedingt beim Casa de Botines vorbeischauen, das gerade einmal fünf Gehminuten entfernt liegt. Dieses architektonische Highlight stammt aus der Feder von Antoni Gaudí und zieht mit seiner ungewöhnlichen Gestaltung immer wieder bewundernde Blicke auf sich.
Kulturfans können noch mehr entdecken: Das nahegelegene Museo de León zeigt spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region, und das für etwa 3 Euro. Der Duft von frisch zubereiteten Tapas weht dir auch hier schon entgegen – denn León ist bekannt für seine lebendige Tapas-Szene. Ehrlich gesagt, könnte man allein hier stundenlang verweilen und immer wieder neue Lieblingsplätze finden.