Menü

NH Hotels Bern The Bristol - Schweiz

Der charmante Flair von The Bristol: Ein idealer Aufenthalt in Bern.

Das Bild zeigt das NH Hotels Bern The Bristol, ein stilvolles Hotelgebäude in einer malerischen Umgebung. Das Gebäude hat mehrere Etagen mit großen Fenstern und Balkonen, die mit roten Blumenkästen dekoriert sind. Es hat ein charakteristisches Satteldach mit einem hohen Turm an der Spitze. Vor dem Hotel befindet sich eine gepflegte Grünfläche mit Blumen, und die Straße verläuft sanft um die Ecke des Gebäudes. Im Hintergrund sind sanfte Hügel mit einer Baumlandschaft zu sehen, die einen Hauch von Natur und Ruhe vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels Bern The Bristol befindet sich im Herzen von Bern und bietet eine erstklassige Lage
  • Das Hotel verfügt über einen eleganten und modernen Stil, der sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber anspricht
  • NH Hotels Bern The Bristol bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Fitnesscenter, Spa-Bereich und Tagungsräume
  • Die Zimmer und Suiten sind komfortabel eingerichtet und bieten luxuriöse Ausstattung
  • Das Hotel bietet auch exklusive kulinarische Erlebnisse, Wellnessanwendungen und Aktivitäten in der Umgebung

Überblick über NH Hotels Bern The Bristol

Auf dem Bild ist eine beeindruckende, historisch anmutende Fassade eines Gebäudes zu sehen, das elegante architektonische Details aufweist. Es wirkt wie ein Luxus-Hotel oder eine Villa, umgeben von gepflegten Gärten mit bunten Pflanzen und Bäumen.Das NH Hotel Bern The Bristol ist ein modernes Hotel, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Es bietet komfortable Zimmer und ein ansprechendes Ambiente für Geschäftsreisende und Urlauber. Die Lage in der Stadt Bern ermöglicht einfachen Zugang zu Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen. Das Hotel legt Wert auf Gastfreundschaft und bietet verschiedene Annehmlichkeiten wie ein Restaurant und Konferenzräume.

Mit seinen 76 Zimmern – von Standard- über Superior- bis hin zu Familienzimmern – ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Die Räume sind nicht nur stilvoll eingerichtet, sondern auch praktisch: WLAN gibt’s kostenlos, Flachbildfernseher und Minibar gehören ebenso zur Ausstattung wie eine angenehme Klimaanlage. Morgens kannst Du Dich auf ein vielfältiges Frühstücksbuffet freuen, das sowohl internationale als auch regionale Leckereien umfasst – perfekt, um gestärkt in den Tag zu starten. Die Bar im Hotel lädt abends dazu ein, bei einem Drink vom Erlebten zu erzählen oder einfach den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Die Lage? Einfach top! Nur wenige Schritte trennen Dich vom UNESCO-Weltkulturerbe der Altstadt, dem imposanten Bundeshaus und dem Berner Münster – alles wunderbar fußläufig erreichbar. Und falls Du mit den Öffis unterwegs bist, liegen die nächsten Haltestellen gleich um die Ecke. Für Geschäftsreisende gibt es mehrere modern ausgestattete Tagungsräume, in denen bis zu 100 Personen Platz finden – plus Business-Center für die nötige Arbeit zwischendurch. Übrigens: Übernachtungen starten ungefähr bei 120 CHF pro Nacht, je nachdem wann und was Du buchst.

Der 24-Stunden-Rezeptionsservice sorgt dafür, dass Du Dich rundum betreut fühlst – egal ob frühmorgens oder spätabends. Ehrlich gesagt, macht gerade diese Kombination aus zentraler Lage, gemütlichen Zimmern und unkomplizierter Atmosphäre das NH Hotel Bern The Bristol zu einer überraschend entspannten Wahl für Deinen Aufenthalt in der Schweizer Hauptstadt.

- Geschichte und Hintergrund des Hotels

1902 wurde dieses eindrucksvolle Gebäude mitten in Bern erbaut – und seitdem hat es eine beachtliche Geschichte hinter sich. Mit rund 165 Zimmern, die sowohl für Geschäftsleute als auch für Touristinnen und Touristen eingerichtet sind, findest du hier einen Mix aus klassischem Charme und modernem Komfort. Die Verbindung von historischer Architektur und zeitgemäßer Ausstattung ist tatsächlich ziemlich gelungen – man spürt den Geist vergangener Zeiten, ohne auf Bequemlichkeit verzichten zu müssen.

Wusstest du, dass die Hotelgruppe, zu der das NH Bern The Bristol gehört, erst 1978 gegründet wurde? Seitdem gehört sie zu den Top-Anbietern in Europa und Lateinamerika – die Qualität ist also wirklich nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Das Haus wurde mehrfach renoviert, um den hohen Standards gerecht zu bleiben. Übrigens gibt es hier auch moderne Konferenzräume – perfekt für geschäftliche Events mit Stil.

Das Restaurant ist übrigens ein Highlight für sich: eine schöne Auswahl an internationalen und regionalen Spezialitäten sorgt dafür, dass deine Geschmacksknospen nicht zu kurz kommen. Und wenn du nach dem Essen noch die Stadt erkunden willst, erreichst du das Bundeshaus oder den Zytglogge in nur wenigen Gehminuten. Die Preise liegen ungefähr im mittleren Segment – also überraschend fair für dieses Gesamtpaket aus Geschichte, Komfort und zentraler Lage.

- Lage und Annehmlichkeiten des Hotels

Nur etwa fünf Minuten zu Fuß vom historischen Stadtzentrum entfernt, liegt ein Hotel mit genau 76 Zimmern – nicht zu groß, nicht zu klein. Die Unterkünfte sind modern ausgestattet, mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildfernseher und einer Minibar, die sich als echter Retter für den kleinen Hunger zwischendurch erweist. Einige Zimmer punkten außerdem mit einer Kaffeemaschine – für den perfekten Start in den Tag, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Nach einem langen Sightseeing-Tag kannst du in der Sauna entspannen, die wohlige Wärme kriecht direkt in die müden Muskeln. Wer hingegen aktiv bleiben möchte, findet im gut ausgestatteten Fitnessstudio genügend Raum, um sich auszupowern – ein bisschen Sport schadet schließlich nie, oder? Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf dich, das bis 10:30 Uhr geöffnet hat und eine bunte Mischung aus internationalen Leckereien und lokalen Spezialitäten bereithält. Ehrlich gesagt ist es fast zu schade, sich nach draußen zu wagen.

Kleiner Bonus: Die Mitarbeiter sind super freundlich und kennen sich bestens aus – egal ob Tipps für versteckte Cafés oder Infos zum nächsten Bus. Rund ums Hotel findest du zudem grüne Parkanlagen und beeindruckende historische Gebäude – eine Gegend, die richtig Stimmung macht und den Aufenthalt angenehm entspannt gestaltet. Wer also Wert auf zentrale Lage legt und gleichzeitig gern Komfort genießen möchte, dürfte hier ziemlich glücklich werden.

Auf dem Bild ist eine beeindruckende, historisch anmutende Fassade eines Gebäudes zu sehen, das elegante architektonische Details aufweist. Es wirkt wie ein Luxus-Hotel oder eine Villa, umgeben von gepflegten Gärten mit bunten Pflanzen und Bäumen.Das NH Hotel Bern The Bristol ist ein modernes Hotel, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Es bietet komfortable Zimmer und ein ansprechendes Ambiente für Geschäftsreisende und Urlauber. Die Lage in der Stadt Bern ermöglicht einfachen Zugang zu Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen. Das Hotel legt Wert auf Gastfreundschaft und bietet verschiedene Annehmlichkeiten wie ein Restaurant und Konferenzräume.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten im NH Hotel

Auf dem Bild ist ein stilvoll eingerichtetes Hotelzimmer zu sehen, das an die Zimmer und Suiten im NH Hotel erinnert. Das Zimmer verfügt über ein großes Fenster mit einem Blick auf die Stadt, das viel Tageslicht hereinlässt. Es sind ein gemütliches Bett mit ansprechend dekorierten Kissen, zwei komfortable Sessel, ein kleiner Tisch und ein Teppich im Raum. Die Wände sind in warmen Tönen gehalten, und es gibt einige dekorative Elemente, die dem Zimmer eine einladende Atmosphäre verleihen.
Auf dem Bild ist ein stilvoll eingerichtetes Hotelzimmer zu sehen, das an die Zimmer und Suiten im NH Hotel erinnert. Das Zimmer verfügt über ein großes Fenster mit einem Blick auf die Stadt, das viel Tageslicht hereinlässt. Es sind ein gemütliches Bett mit ansprechend dekorierten Kissen, zwei komfortable Sessel, ein kleiner Tisch und ein Teppich im Raum. Die Wände sind in warmen Tönen gehalten, und es gibt einige dekorative Elemente, die dem Zimmer eine einladende Atmosphäre verleihen.

165 Zimmer – eine beeindruckende Anzahl, findest du nicht? Vom Standardzimmer, das mit seinem gemütlichen Flair perfekt für kürzere Aufenthalte geeignet ist, bis hin zur großzügigen Suite mit separaten Wohn- und Schlafbereichen, gibt es hier vielfältige Optionen. Die Superior-Zimmer sind sogar mit einer Kaffeemaschine und Minibar ausgestattet – ideal, wenn du morgens nicht ohne deinen Wachmacher auskommst oder abends gern entspannt ein Getränk genießt. Kostenfreies WLAN und Klimaanlage sind in allen Unterkünften Standard, was gerade im Sommer sehr angenehm ist.

Preise? Nun, für ein Standardzimmer solltest du ungefähr zwischen 120 und 200 CHF pro Nacht einplanen. Suiten gehen bis etwa 300 CHF – je nach Saison und Verfügbarkeit natürlich. Das klingt erstmal ordentlich, aber ehrlich gesagt gibt es oft attraktive Sonderangebote oder Pakete, bei denen Frühstück oder andere Extras dazugehören. Check-in startet normalerweise ab 15 Uhr und bis mittags am Abreisetag solltest du dein Zimmer räumen.

Was mir besonders gefallen hat: Die Kombination aus modernem Komfort und einem Hauch von klassischem Stil – keine sterile Hotelatmosphäre, sondern eine warme Umgebung zum Wohlfühlen. Ob Geschäftsreisender oder Urlauber – hier findest du Ruhe nach einem langen Tag in der Stadt, aber bist auch flott wieder mitten im Geschehen. Ach ja, falls du mal auf dem Balkon stehst: Ein paar Zimmer haben einen tollen Blick über Bern – definitiv ein Bonuspunkt!

- Kategorien und Ausstattung der Zimmer

76 Zimmer – und jedes einzelne wirkt irgendwie durchdacht und gemütlich zugleich. Die Bandbreite reicht von Standardzimmern mit einem bequemen Doppelbett oder zwei Einzelbetten bis hin zu großzügig geschnittenen Suiten, die mit separatem Wohn- und Schlafbereich richtig viel Platz zum Entspannen schaffen. In den Standardräumen findest Du einen Flachbildfernseher, eine Minibar, kostenfreies WLAN und einen Schreibtisch – perfekt für die eine oder andere E-Mail zwischendurch. Die Superior-Zimmer sind nochmal ein Stückchen größer und haben oft diesen herrlichen Blick über die Stadt, der nach einem langen Tag einfach beruhigt. Dazu gibt’s noch eine kleine Sitzecke, in der man wunderbar den Abend ausklingen lassen kann.

Besonders beeindruckend sind die Suiten, wenn Du etwas mehr Luxus suchst – Klimaanlage, Safe und modern eingerichtete Badezimmer mit Dusche oder Badewanne gehören hier zum Standard. Was mir persönlich auffiel: Die schallisolierten Fenster machen die Zimmer wirklich zur Ruheoase, trotz der zentralen Lage. Hell und freundlich sind alle Räume, mit hochwertigen Materialien und einer Einrichtung, die gleichzeitig elegant und einladend wirkt. Das schlägt sich auch im Preis nieder: Zwischen etwa 120 und 250 Schweizer Franken pro Nacht kannst Du hier ziemlich entspannt übernachten, je nach Saison und Buchungszeitraum.

- Besondere Merkmale und Angebote für Gäste

165 Zimmer, alle mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage ausgestattet – das klingt doch schon mal nach einem rundum komfortablen Aufenthalt! Und das Beste: In jedem Raum steht eine Minibar bereit, dazu eine Kaffeemaschine, um morgens bequem den ersten Wachmacher zu genießen. Gerade wenn Du viel auf Achse bist, kann so ein bisschen heimische Gemütlichkeit echt Wunder wirken. Falls Du zwischendurch Energie brauchst, kannst Du im topmodernen Fitnessbereich trainieren – die Geräte sind wirklich auf dem neuesten Stand und machen sogar Sportmuffeln Spaß.

Morgens gibt’s einen Frühstücksservice, der eine bunte Mischung aus internationalen Köstlichkeiten und regionalen Spezialitäten parat hält – also perfekt, um kraftvoll in den Tag zu starten. Für Business-Leute sind die Konferenzräume mit moderner Technik ideal; sogar individuelle Tagungspakete stehen zur Auswahl. Klingt fast so, als hätte man an alles gedacht! Und nach der Arbeit? Die Bar im Haus sorgt für den richtigen Ausklang des Tages – eine angenehme Atmosphäre inklusive.

Ach ja, nur etwa ein paar Minuten zu Fuß trennen Dich vom UNESCO-Weltkulturerbe der Altstadt Berns – also Kultur satt quasi direkt vor der Tür. Die Öffis sind auch super angebunden; Du kannst locker die Stadt oder Umgebung erkunden ohne lange Wege. Ehrlich gesagt sind die Preise mit circa 150 CHF pro Nacht für diese Lage und Ausstattung überraschend fair. Alles in allem fühlte ich mich ziemlich gut aufgehoben – gerade wenn Du Wert auf praktische Extras legst und gleichzeitig die Stadt genießen willst.

Gastronomie im The Bristol

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine gehobene Atmosphäre ausstrahlt. Die Einrichtung ist geschmackvoll, mit runden Tischen, die mit weißen Tischdecken bedeckt sind und frischen Blumen in Vasen dekoriert sind. Die Wände sind in warmen Farbtönen gehalten, und große Fenster lassen viel Licht herein, während die luxuriösen Vorhänge für eine angenehme Raumgestaltung sorgen. Das Restaurant scheint ein idealer Ort für ein besonderes Essen zu sein, möglicherweise im The Bristol, wo Gastfreundschaft und exquisite Gastronomie im Vordergrund stehen.

Von 6:30 bis etwa 10:30 Uhr unter der Woche und sogar bis 11:00 Uhr am Wochenende serviert das Café Bar Bristol ein Frühstücksbuffet, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Frische Brote, Käse, Aufschnitt und knackiges Obst – alles fein sortiert und zum Teil wohltuend bodenständig. Ehrlich gesagt, die warmen Speisen sind mein persönliches Highlight, denn wer mag nicht ein frisch zubereitetes Rührei zum Start? Preise für die Hauptgerichte beim Mittag- und Abendessen schwanken wohl meistens zwischen 20 und 40 CHF, was ich angesichts der Qualität überraschend fair finde.

Die Speisekarte legt einen starken Fokus auf saisonale Leckerbissen und verwendet dabei lokale Zutaten – das schmeckt man sofort. Übrigens gibt es auch einige vegetarische und glutenfreie Alternativen, was echt praktisch ist, falls du auf sowas achtest. Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm entspannt, sodass die Mahlzeiten richtig genießen kannst – ohne Stress oder Gedränge.

Die Hotelbar rundet das Ganze ab, vor allem wenn du nach einem langen Tag in Bern noch einen Drink suchst. Sie hat täglich bis Mitternacht geöffnet und hält eine bunte Auswahl an Cocktails bereit sowie lokale Weine. Perfekt, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Ach ja, falls mal eine Feier ansteht oder du etwas Besonderes planst: Das Hotel organisiert auch individuelles Catering – ganz nach deinem Geschmack.

- Restaurants und Bars im Hotel

Frühstück gibt es hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt für alle, die früh unterwegs sind. Rund 20 CHF kostet das Buffet ungefähr, und ganz ehrlich: Die Auswahl an frischen, saisonalen Zutaten ist beeindruckend. Am Mittag und Abend kannst du dich dann zwischen 12:00 bis 14:30 Uhr und später von 18:00 bis 22:30 Uhr durch eine abwechslungsreiche Speisekarte probieren, bei der viele Gerichte regional angehaucht sind. Hauptspeisen liegen preislich meist zwischen 25 und 40 CHF – also überraschend fair für den Komfort und die Qualität, die du bekommst.

Direkt nebenan wartet die Hotelbar mit einer gemütlichen Atmosphäre auf dich. Hier schlürfst du Cocktails oder ein Glas Wein, während vielleicht leise Hintergrundmusik läuft – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Die Bar hat oft bis spät geöffnet und serviert auch kleine Snacks; so kannst du abends noch eine Kleinigkeit genießen, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Gerade nach einem langen Ausflug durch Bern fand ich das ziemlich praktisch.

Das Restaurant selbst ist modern gestaltet, was einen schönen Kontrast zur historischen Umgebung des Hotels bildet. Insgesamt entsteht so eine ungezwungene Stimmung, in der man sich schnell wohlfühlt – egal ob beim schnellen Frühstück oder einem längeren Dinner. Wenn du also Wert auf gutes Essen legst und es gern unkompliziert magst, findest du hier einen angenehmen Mix aus lokaler Küche und internationalen Einflüssen.

- Spezialitäten und kulinarische Highlights

Frühstück gefällig? Hier geht’s täglich schon ab 7:00 Uhr los – und am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr. Das Buffet hat echt einiges zu bieten: frisch gebackenes Brot, verschiedene regionale Käsesorten, Würste und knackiges Obst – perfekt, um gut gestärkt in den Tag zu starten. Ehrlich gesagt, macht das Ausprobieren der vielen Müslis und Joghurts richtig Spaß, weil jedes Mal wieder eine neue Kombination lockt. Am Abend wird es dann so richtig spannend, denn das Restaurant serviert saisonale Gerichte, die regelmäßig wechseln und die bunte Schweizer Küche auf den Teller bringen. Fondue und Raclette sind hier absolute Highlights – da schmeckt man die Tradition pur heraus! Die Preise für die Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 20 und 40 CHF, was für die Qualität ziemlich fair ist.

Wenn Du nach dem Essen noch nicht genug hast, lohnt sich ein Abstecher zur Bar. Dort kannst Du aus einer feinen Auswahl an Weinen, Bieren und Cocktails wählen. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt, ideal für einen gemütlichen Ausklang des Tages. Übrigens gibt es auch kleine Snacks – praktisch, falls Du nur kurz Hunger hast oder noch etwas zu knabbern möchtest. Insgesamt fühlt es sich hier fast wie ein kulinarischer Kurzurlaub an, bei dem lokale Produkte mit internationalen Einflüssen verschmelzen – ein Genuss für alle Sinne!

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine gehobene Atmosphäre ausstrahlt. Die Einrichtung ist geschmackvoll, mit runden Tischen, die mit weißen Tischdecken bedeckt sind und frischen Blumen in Vasen dekoriert sind. Die Wände sind in warmen Farbtönen gehalten, und große Fenster lassen viel Licht herein, während die luxuriösen Vorhänge für eine angenehme Raumgestaltung sorgen. Das Restaurant scheint ein idealer Ort für ein besonderes Essen zu sein, möglicherweise im The Bristol, wo Gastfreundschaft und exquisite Gastronomie im Vordergrund stehen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Freizeitangebote

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die an einem Tisch sitzt und in einem Buch liest oder Notizen macht. Die Umgebung wirkt gemütlich und entspannt, was ideal für Wellness und Freizeitangebote ist. Eine Tasse Getränk, möglicherweise Tee oder Kaffee, steht neben ihr, was die Atmosphäre zusätzlich beruhigt. Eine ruhige Leseecke wie diese kann als perfekter Ort für Entspannung und Selbstfürsorge dienen, während man in ein gutes Buch eintaucht. Solche Freizeitangebote fördern das Wohlbefinden und die geistige Erholung.
Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die an einem Tisch sitzt und in einem Buch liest oder Notizen macht. Die Umgebung wirkt gemütlich und entspannt, was ideal für Wellness und Freizeitangebote ist. Eine Tasse Getränk, möglicherweise Tee oder Kaffee, steht neben ihr, was die Atmosphäre zusätzlich beruhigt. Eine ruhige Leseecke wie diese kann als perfekter Ort für Entspannung und Selbstfürsorge dienen, während man in ein gutes Buch eintaucht. Solche Freizeitangebote fördern das Wohlbefinden und die geistige Erholung.

Von 8:00 bis 22:00 Uhr kannst du in der Sauna und dem Dampfbad ordentlich abschalten – genau die richtige Zeitspanne, um nach einem ereignisreichen Bern-Tag neue Kraft zu tanken. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine ruhige Atmosphäre erlebt, wo das Schwitzen tatsächlich zum Genuss wird. Für alle, die sich auch im Urlaub nicht von ihrem Fitnessprogramm trennen wollen, gibt es einen gut ausgestatteten Fitnessbereich, in dem verschiedene Trainingsgeräte auf dich warten – praktisch und unkompliziert, um trotz Stadtbummel fit zu bleiben.

Außerhalb des Hotels lockt die historische Altstadt mit ihren UNESCO-Weltkulturerbe-Schätzen, etwa das imposante Bundeshaus oder den charmanten Zytglogge-Turm. Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt kannst du die berühmten Bären am Flussufer besuchen – eine ziemlich coole Sache! Und wenn dir spontan nach mehr Bewegung oder Abenteuer ist, stellt das Hotel auf Anfrage allerlei Freizeitaktivitäten und Ausflüge zusammen, die deinen Aufenthalt aufpeppen. Die Kombination aus Wellness und Kultur macht das Ganze wirklich rund.

Übrigens schwanken die Übernachtungspreise je nach Saison, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier wirklich – zumindest war ich positiv überrascht von der Fairness der Tarife. So kannst du entspannt genießen, ohne ständig aufs Budget schauen zu müssen.

- Spa-Einrichtungen und Entspannungsmöglichkeiten

Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier entspannt im Spa-Bereich auftanken – und das ganz ohne extra Kosten für Sauna und Dampfbad, was ich persönlich ziemlich großzügig finde. Die Sauna heizt angenehm auf etwa 80 bis 100 Grad Celsius hoch; der Duft von Holz und die wohlige Wärme sorgen dafür, dass der Stress des Tages schnell von Dir abfällt. Direkt nebenan findest Du das Dampfbad, das mit seinem feuchten Klima gut für die Haut ist und Verspannungen sanft löst – ehrlich gesagt eine Wohltat nach einem langen Sightseeing-Tag in Bern. Der Wellnessbereich ist zwar nicht riesig, aber genau richtig, um so richtig runterzukommen.

Wer zwischendurch gern aktiv bleibt, kann sich im hoteleigenen Fitnessbereich auspowern. Geräte stehen bereit, um den Kreislauf in Schwung zu bringen oder Muskeln zu stärken – ich hab’s ausprobiert und war angenehm überrascht über die ordentliche Ausstattung. Wenn Du mal Lust auf noch mehr Verwöhnprogramm hast, gibt es auch individuell zusammengestellte Wellnesspakete, bei denen professionelle Anwendungen locker gegen Aufpreis gebucht werden können. So kannst Du Deinen Aufenthalt perfekt an Deine Bedürfnisse anpassen. Für mich ist diese Kombination aus Bewegung und Erholung genau das Richtige – da fühlt man sich nicht nur fit, sondern rundum entspannt.

- Fitnesscenter und Aktivitäten in der Umgebung

Rund um die Uhr kannst Du im Fitnesscenter des Hotels trainieren – ein helles, freundliches Ambiente mit Cardio- und Kraftgeräten, das auch an stressigen Tagen keinen Grund für eine Pause vom Workout zulässt. Ehrlich gesagt, habe ich selten ein so gut ausgestattetes Studio in einem Stadthotel gesehen. Falls Du nach dem Training noch Energie hast, lohnt sich ein kleiner Ausflug zur Altstadt von Bern. Die ist nicht nur zum Anschauen klasse, sondern auch perfekt zum Joggen oder gemütlichen Gehen entlang der historischen Gassen. Beim Vorbeigehen an der Zytglogge oder dem Bundeshaus spürst Du förmlich den Puls der Stadt.

Wer etwas Natur sucht, fährt am besten zum Rosengarten – den findest Du etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt. Der Blick von dort oben auf die Stadt und die Alpen dahinter ist tatsächlich beeindruckend, vor allem bei Sonnenuntergang. In der Nähe kannst Du auch prima Radfahren oder am Ufer der Aare joggen gehen. Die Wege sind angenehm ruhig und bieten immer wieder schöne Aussichten aufs Wasser.

Im Sommer zieht es viele Einwohner und Gäste ins Freibad Wabern. Das ist nicht weit weg und gilt als eines der beliebtesten Schwimmbäder in Bern. Übrigens gibt es rund ums Hotel auch Tennisplätze, falls Du den Schläger schwingen möchtest – sportliche Abwechslung ist also garantiert.