Lage und Umgebung

Nur wenige Schritte trennen dich vom Alexanderplatz, der mit seiner lebhaften Mischung aus Shopping, Straßenkünstlern und Touristen fast nie zur Ruhe kommt. Der Fernsehturm – stolze 368 Meter hoch – ist kaum zu übersehen und ein echter Blickfang. Von oben hast du eine spektakuläre Perspektive auf ganz Berlin, was ich persönlich einfach beeindruckend fand. Rund um den Platz gibt es unzählige Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen – hier riecht es oft nach frisch gebrühtem Kaffee und leckeren Snacks, die sich perfekt für eine kleine Pause eignen.
Direkt in der Nähe findest du auch die charmanten Gassen des Nikolaiviertels, das mit seiner historischen Atmosphäre einen wunderbaren Kontrast zum urbanen Trubel des Alexanderplatzes bildet. Ich war überrascht, wie nah Kultur und Geschichte hier beieinanderliegen. Das Berliner Ensemble liegt ebenfalls nicht weit weg und eignet sich prima für einen spontanen Theaterbesuch. Museumsfreunde kommen auf ihre Kosten mit dem Museum für Naturkunde oder einem Abstecher zur Museumsinsel – allesamt in erreichbarer Nähe.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind super praktisch – U-Bahn-Stationen und Tram-Haltestellen sind nur ein paar Minuten entfernt, wodurch du flexibel und schnell von A nach B kommst. Mal ehrlich: So mitten im Geschehen zu sein hat echt seinen Reiz. Ob du nun durch die Fußgängerzone schlenderst oder einfach nur das bunte Treiben um dich herum beobachtest – hier findest du diesen echten Berliner Vibe, der diese Stadt so unverwechselbar macht.
Zentrale Lage am Alexanderplatz
Ungefähr 90 Euro pro Nacht – und das mitten im Trubel Berlins! Du kannst fast nicht näher am Geschehen sein, denn der Alexanderplatz liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Dort erwartet dich nicht nur der bekannte Fernsehturm mit seiner beeindruckenden Aussichtsplattform, sondern auch das Einkaufszentrum Alexa, das gleich drei Stockwerke voller Shoppingmöglichkeiten bereithält. Ein bisschen Kaffee oder ein schneller Snack zwischendurch? Rund um den Platz findest du unzählige Restaurants und Bars, die zum Probieren einladen.
Die Anbindung an den Nahverkehr ist echt praktisch: Die U-Bahn-Station Alexanderplatz liegt direkt um die Ecke und bringt dich schnell zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor oder dem Reichstag. Das ist besonders super, wenn du nur wenig Zeit hast, aber trotzdem möglichst viel von Berlin sehen willst.
Im Hotel selbst gibt es moderne Zimmer mit Schreibtisch – perfekt, falls du nebenbei noch etwas arbeiten musst – sowie kostenfreies WLAN und Satellitenfernsehen. Das Frühstücksbuffet kannst du meist gleich dazu buchen; ehrlich gesagt lohnt sich das, denn so startest du voller Energie in den Tag. Die lebhafte Atmosphäre rund um den Alexanderplatz verleiht deiner Reise diesen besonderen Berliner Flair – laut, bunt und irgendwie unglaublich lebendig.
- Perfekte Gelegenheit, Berlins geschäftiges Treiben am Alexanderplatz hautnah zu erleben
- Gute Anbindung an wichtigste Business-Hubs und Verkehrsmittel der Stadt
- Vielfältige Möglichkeiten, lokale Kultur und Lebensweise zu entdecken
Attraktionen in der Nähe
203 Meter in die Höhe – so hoch ragt der Fernsehturm über Berlin hinaus und gewährt Dir eine Aussicht, die schlicht beeindruckend ist. Für ungefähr 18 Euro kannst Du täglich zwischen 10:00 und 22:00 Uhr die Stadt von oben betrachten und sogar bei Sonnenuntergang einen ganz besonderen Moment erleben. Gerade mal ein paar Schritte entfernt liegt das Nikolaiviertel, das älteste Wohnviertel Berlins, mit seinen charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und der gotischen Nikolaikirche, die von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet hat. Wer Lust auf einen Hauch Kultur verspürt, wird vermutlich von der nahegelegenen Museumsinsel begeistert sein. Hier findest Du fünf spannende Museen, darunter das bekannte Pergamonmuseum – ein Kombiticket für alle kostet etwa 19 Euro und ermöglicht Dir einen ganzen Tag voller Kunst- und Geschichtserlebnisse.
Außerdem ist der Volkspark Friedrichshain kaum mehr als eine kurze Fahrt entfernt – perfekt für eine entspannte Pause im Grünen. Die weitläufigen Wiesen, kleinen Seen und der Märchenbrunnen lassen Dich den Trubel der Stadt schnell vergessen. Und wenn Du zwischendurch shoppen oder etwas essen möchtest, führt Dein Weg direkt ins Einkaufszentrum Alexa: Über 180 Geschäfte und Lokale erwarten Dich hier – ganz schön viel Auswahl, oder? Ehrlich gesagt, kann man sich hier leicht verlaufen – aber das gehört zum Abenteuer dazu!

Zimmer und Ausstattung


225 moderne Zimmer erwarten Dich hier – von gemütlichen Standardzimmern mit etwa 24 Quadratmetern bis hin zu großzügigen Junior Suiten mit rund 35 Quadratmetern. In den Standardzimmern hast Du genug Platz, um nach einem langen Tag in Berlin entspannt abzuschalten. Die Betten sind bequem und das helle Ambiente macht das Zimmer angenehm freundlich. Für alle, die es ein bisschen schicker wollen, sind die Superiorzimmer eine gute Wahl, denn sie bieten nicht nur mehr Raum, sondern auch einen schönen Blick auf die Stadt als Bonus.
Die Junior Suiten stechen durch ihren separaten Wohnbereich hervor – perfekt, wenn Du mal ein bisschen Abstand zum Schlafbereich brauchst oder einfach mehr Platz zum Ausbreiten schätzt. Übrigens: Eine Nespresso-Kaffeemaschine steht hier auch bereit – ideal für den kleinen Luxus am Morgen oder einen schnellen Muntermacher zwischendurch. Die Badezimmer überraschen mit moderner Ausstattung; egal ob Dusche oder Badewanne – hochwertige Pflegeprodukte machen das Ganze noch angenehmer.
Was mir besonders gefallen hat: Die Schallisolierung der Zimmer sorgt dafür, dass der Trubel draußen einfach nicht stört – ziemlich wichtig, wenn Du Ruhe zum Runterkommen suchst. WLAN gibt’s natürlich kostenlos und auch eine Minibar ist vorhanden, falls mal Heißhunger kommt. Apropos Service: Die Rezeption ist rund um die Uhr erreichbar und hilft Dir bei allen Fragen zum Zimmerservice oder anderen Anliegen weiter. Ach ja, und falls Du länger bleibst oder als Familie unterwegs bist, gibt’s oft attraktive Rabatte – lohnt sich also definitiv, nachzufragen.
Komfortable Zimmer mit moderner Einrichtung
Etwa 25 m² groß, mit einem komfortablen Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet – so sehen die Standardzimmer im NH Hotel Berlin Alexanderplatz aus. Die Einrichtung ist modern und stylisch, ohne dabei überladen zu wirken; angenehme Farben und hochwertige Materialien schaffen ein richtig gemütliches Ambiente. Für den kleinen Arbeitseinsatz zwischendurch gibt’s einen Schreibtisch, dazu Flachbildfernseher und kostenloses WLAN – ziemlich praktisch, gerade wenn Du geschäftlich unterwegs bist.
Was mich überrascht hat: Die Badezimmer sind nicht nur funktional, sondern laden mit hochwertigen Pflegeprodukten und wahlweise Dusche oder Badewanne zum Entspannen ein. Eine Minibar findest Du auch, falls der kleine Hunger kommt oder Du abends noch einen Drink genießen willst. Die Preise starten ungefähr bei 90 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – angesichts der zentralen Lage am Alexanderplatz wirklich fair.
Außerdem gibt es noch Superiorzimmer und Suiten mit mehr Platz und einem etwas luxuriöseren Flair – ideal, wenn Du etwas länger bleibst und es Dir richtig bequem machen möchtest. Falls Du zwischendurch mal abschalten willst: Der Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum ist bis spät abends geöffnet. Und das Personal an der Rezeption ist rund um die Uhr da, falls Du Fragen hast oder Tipps brauchst – das gibt einem gleich ein sicheres Gefühl in einer so lebendigen Stadt wie Berlin.
- Komfortable Zimmer mit moderner Einrichtung
- Entspannte Atmosphäre nach einem spannenden Tag
- Hochwertige Annehmlichkeiten und luxuriöse Badezimmer
Wellnessbereich und Fitnessstudio
Zwischen 6:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Fitnessstudio ordentlich Gas geben – die Geräte hier sind überraschend vielfältig. Egal, ob Du lieber auf dem Laufband schwitzt, mit Freihanteln trainierst oder an den Kraftmaschinen Deine Muskeln forderst, für fast jeden Trainingsstil ist etwas dabei. Ehrlich gesagt, habe ich selten ein so flexibles Setup in einem Stadthotel erlebt. Direkt daneben findest Du eine Sauna, die als Ruhepol dient, wenn der Tag mal wieder richtig voll war. Der sanfte Duft von Holz und das leise Knistern im Ofen schaffen eine Atmosphäre, die zum Abschalten einlädt – fast wie eine kleine Auszeit mitten in Berlin.
Was ich besonders angenehm fand: Die Nutzung dieser Bereiche kostet Dich keinen Cent extra. Das macht es leicht, nach einem langen Meeting oder einer ausgedehnten Erkundungstour einfach vorbeizuschauen und abzuschalten. Im Wellnessbereich herrscht eine ruhige Stimmung, die das sonst oft hektische Großstadtleben kurz vergessen lässt. Ob Du nun morgens vor dem Frühstück trainierst oder abends noch einmal Energie tanken willst – hier kannst Du Deinen Rhythmus ziemlich frei gestalten.
Mich hat vor allem beeindruckt, wie gut sich Erholung und Sport hier verbinden lassen. Täglich geöffnet und ohne Zeitdruck – so fühlt sich echte Entspannung an, selbst wenn das Berliner Stadtleben drumherum pulsiert.
Gastronomieangebot

Das Frühstück im Restaurant Mahlzeit startet schon früh um 6:30 Uhr – ideal, um frisch und energiegeladen in den Tag zu starten. Die Auswahl ist wirklich vielfältig: Von knackigen Brötchen über verschiedene Käsesorten bis hin zu frischem Obst und Müsli ist alles dabei, was man für ein gutes Frühstück braucht. Übrigens, das Buffet ist im Übernachtungspreis enthalten, was ich echt praktisch fand. Mittags und abends trifft man hier auf eine bunte Mischung aus saisonalen Köstlichkeiten und international inspirierten Gerichten – die Preise liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro für Hauptspeisen. Vegetarier und Veganer kommen dabei keineswegs zu kurz, denn es gibt einige spannende Optionen, die nicht nur gesund sind, sondern auch richtig gut schmecken.
Die Bar unten hat immer bis Mitternacht geöffnet – perfekt, um nach einem langen Tag in Berlin noch einen Cocktail oder ein Glas Wein zu genießen. Die Atmosphäre dort ist locker und angenehm; Einheimische und Hotelgäste mischen sich gerne untereinander, was das Ganze entspannt und gesellig macht. Falls du mal keine Lust hast, rauszugehen: Der Zimmerservice funktioniert rund um die Uhr – von kleinen Snacks bis hin zu kompletten Mahlzeiten kannst du dir alles direkt aufs Zimmer bringen lassen. Ehrlich gesagt war das bei mir ein echter Pluspunkt, denn so konnte ich auch spätabends noch ohne Aufwand gut essen.
Alles in allem sorgt die kulinarische Vielfalt wirklich dafür, dass man hier jederzeit bestens versorgt ist – egal ob du frühstücken möchtest, einen entspannten Abend planst oder einfach nur etwas Leckeres auf dem Zimmer willst.
Vielfältiges Frühstücksbuffet
Zwischen 6:30 und 10:30 Uhr (am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr) kannst Du Dich am Frühstücksbuffet in aller Ruhe bedienen – das ist tatsächlich ein ziemlich entspannter Start in den Tag. Frisch gebackene Croissants, verschiedene Brotsorten und knackige Brötchen stehen bereit, die schon allein durch ihren Duft Lust machen, sofort zuzuschlagen. Für alle, die auf Herzhaftes stehen, gibt es eine Auswahl an Wurst- und Käsesorten sowie diverse Aufstriche – da findest Du bestimmt Deinen Favoriten. Besonders cool finde ich das warme Angebot, das neben Rührei auch Speck und Würstchen umfasst – so richtig schön bodenständig und lecker.
Für gesundheitsbewusste Gäste gibt es außerdem frisches Obst, Joghurt, Müsli und Cerealien, die mit Sicherheit den ein oder anderen Veganer oder Vegetarier glücklich machen. Ganz ehrlich, so viele Optionen auf einmal hatte ich selten gesehen – da ist wirklich für jeden Geschmack was dabei. Dazu kannst Du aus frisch gebrühtem Kaffee, Tee, Säften und Milch wählen; ich habe mich meistens für den Kaffee entschieden, der angenehm kräftig schmeckt.
Das alles ist übrigens im Übernachtungspreis enthalten oder lässt sich flexibel separat buchen – ganz wie Du möchtest. Die Atmosphäre im Frühstücksraum hat mir auch sehr gefallen: hell und freundlich, sodass man gerne noch eine Weile sitzen bleibt und den Tag langsam angehen lässt. Wenn Du also morgens gern ausgiebig schmaust und dabei auf Qualität Wert legst, wirst Du hier zufrieden sein.
- Vielfältige Auswahl an frisch zubereiteten Speisen
- Warmes Frühstück mit Rührei, Speck und Würstchen
- Breite Palette an Säften, Kaffees und Tees zur Auswahl
Restaurant mit regionalen Spezialitäten
Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du hier deftige Berliner Klassiker genießen – etwa die berühmte Currywurst oder Königsberger Klopse, die mit einer ordentlichen Portion Herzhaftigkeit punkten. Was ich besonders cool fand: Viele Gerichte enthalten Zutaten, die aus der direkten Umgebung stammen. Das schmeckt man einfach – frisch, unverfälscht und ehrlich. Die Preise sind übrigens überraschend fair – Hauptgerichte liegen meist zwischen 15 und 25 Euro, Vorspeisen und Desserts bewegen sich ungefähr im Bereich von 5 bis 10 Euro. Für Berlin-Verhältnisse echt okay!
Das Ambiente? Modern und doch gemütlich, genau das richtige Setting, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Dazu gesellt sich eine wirklich feine Auswahl an regionalen Weinen und Bieren – perfekt abgestimmt, falls Du Lust auf ein bisschen mehr als nur Wasser hast. Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht, wie gut die Kombination aus traditionellen Rezepten und modernen Einflüssen funktioniert. Hier kannst Du also nicht nur klassisch speisen, sondern auch ein bisschen Berliner Food-Kultur erleben.
Falls Du mal keine Zeit für einen langen Restaurantbesuch hast: Das Team kümmert sich auch um Catering-Services für Veranstaltungen – klingt praktisch, oder? Alles in allem fühlt man sich hier schnell willkommen – und das alles mitten in der Stadt, ganz nah vom lebendigen Alexanderplatz.

Veranstaltungs- und Tagungsmöglichkeiten


Neun Tagungsräume gibt es hier, die sich flexibel kombinieren lassen – perfekt, wenn du mal größere oder kleinere Gruppen zusammenbringen willst. Insgesamt passen ungefähr 300 Personen rein, was überraschend großzügig wirkt für ein Stadthotel mitten in Berlin. Was ich echt praktisch fand: Die Technik ist topmodern, von WLAN über Projektoren bis hin zu audiovisueller Ausstattung – tatsächlich läuft hier jede Präsentation wie am Schnürchen. Ob kleine Meetings oder umfangreiche Konferenzen, die Raumgrößen sind vielseitig genug, um sich ganz an deine Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus kümmert sich ein erfahrenes Event-Team darum, dass alles rundläuft – von der Technik bis zum Catering. Und apropos Essen: Es gibt maßgeschneiderte Pakete mit Kaffeepausen und Mahlzeiten, die du je nach Dauer und Umfang deiner Veranstaltung individuell zusammenstellen kannst. Die Preise sind variabel, was ich sehr fair finde, denn so zahlst du wirklich nur für das, was du brauchst. Außerdem steht dir ein Business Center mit Druck- und Kopierservice zur Verfügung – total hilfreich, wenn kurzfristig noch Unterlagen gedruckt werden müssen.
Die zentrale Lage direkt am Alexanderplatz sorgt dafür, dass alle Teilnehmer super leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können – ehrlich gesagt ein echter Pluspunkt bei großen Events in Berlin. Das Zusammenspiel aus praktischer Infrastruktur, professionellem Service und modernem Ambiente macht es zu einer Location, die man für Geschäftsveranstaltungen durchaus im Hinterkopf behalten sollte.
Flexible Räumlichkeiten für Meetings und Events
Über 600 Quadratmeter Fläche verteilen sich auf 11 flexibel nutzbare Tagungsräume – das ist schon eine Ansage, wenn man eine Veranstaltung in Berlin plant. Der größte Raum schluckt locker bis zu 300 Leute in einer Theaterbestuhlung, also perfekt für große Konferenzen oder Präsentationen. Die Technik? Modernste audiovisuelle Systeme und Highspeed-WLAN – wer hier einen Beamer vermisst, hat ihn schlichtweg übersehen.
Die Preise für die Tagungspauschalen starten bei etwa 60 Euro pro Person, was überraschend fair erscheint, wenn man bedenkt, dass Verpflegung, Technik und sogar die Kaffeepausen inklusive sind. Und apropos Pausen: Das Event-Team des Hotels ist wirklich top – die helfen dir bei der Organisation, damit alles rund läuft und du dich entspannt um deine Gäste kümmern kannst.
Ziemlich praktisch: Die Räume können an deine Wünsche angepasst werden und sind nicht nur tagsüber nutzbar. Flexiblere Öffnungszeiten als hier wirst du selten finden. Parkplätze gibt’s auch genügend direkt am Haus – vor allem für diejenigen, die gern mit dem Auto kommen. Ach ja, und die zentrale Lage am Alexanderplatz macht den Weg dorthin super easy – egal ob du mit Bus, Bahn oder eben dem Auto unterwegs bist.
- Vielfältige flexible Räumlichkeiten für Meetings und Events
- Modern ausgestattete Veranstaltungsräume mit neuester Technik
- Erfahrenes Team für perfekte Organisation
- Kreative Ideen und innovative Veranstaltungskonzepte möglich
Professioneller Service für erfolgreiche Veranstaltungen
Mit acht flexibel nutzbaren Tagungsräumen, die bis zu 300 Personen fassen können, ist hier ordentlich Platz für jede Art von Event. Die Räume sind modern eingerichtet und haben die ganze technische Ausstattung am Start – von hochwertiger audiovisualer Technik bis zum kostenfreien WLAN. Gerade wenn Termine eng getaktet sind, ist das echt praktisch. Das engagierte Team kümmert sich um alles: Von der Planung bis zur Durchführung – Du kannst fast alles persönlich abstimmen, damit die Veranstaltung reibungslos läuft. Besonders cool fand ich die maßgeschneiderten Catering-Angebote, die sowohl kleine Meetings als auch große Events kulinarisch versorgen.
Der Standort am Alexanderplatz sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden unkompliziert anreisen können – öffentliche Verkehrsmittel sind gleich um die Ecke. Die Zimmer sind übrigens nicht nur optisch modern, sondern auch bequem – ideal, wenn man nach einem langen Tag noch entspannen will. Preislich startet das Ganze bei etwa 100 Euro pro Nacht, was ich für diese zentrale Lage und den Komfort echt fair finde. Öffnungszeiten für die Veranstaltungsräume sind flexibel gestaltet, sodass sich wirklich jeder Zeitplan umsetzen lässt. Ehrlich gesagt ist dieses Hotel eine gute Wahl, wenn Du eine professionelle Location suchst, die Service und Infrastruktur auf hohem Niveau kombiniert.