Überblick über die Mein Schiff 6

299,95 Meter lang und knapp 38 Meter breit - das Schiff ist beeindruckend groß und schafft Platz für rund 2.534 Passagiere. Dazu kommen etwa 1.030 Crew-Mitglieder, die sich um fast jeden Wunsch kümmern. Über 1.200 Kabinen sorgen dafür, dass fast jeder seine persönliche Wohlfühloase findet. Besonders die Balkonkabinen sind beliebt, denn von dort kannst Du den Meerblick quasi im Schlaf genießen. Die Luxussuiten sprechen natürlich Reisende an, die es gern noch ein bisschen exklusiver mögen.
Das kulinarische Angebot ist vielfältig und überraschend flexibel: Das Hauptrestaurant öffnet früh morgens bis spät abends, ähnlich wie das Buffet "Anckelmannsplatz", wo Du Dich durch eine breite Palette an Gerichten probieren kannst – ideal für alle, die nicht auf feste Zeiten festgelegt sein wollen. Übrigens: Die Spezialitäten im „Surf & Turf“ sind wirklich ein Gedicht – saftige Grillgerichte treffen auf frische Meeresfrüchte und machen jeden Besuch dort zum Highlight.
Zum Entspannen gibt es eine großzügige Wellnesslandschaft namens „Spa & Meer“, in der Du die Seele so richtig baumeln lassen kannst. Pools laden zum Abkühlen ein, und wer aktiv bleiben möchte, kann sich im Fitnessbereich austoben. Besonders abends zeigt sich das Theater als echter Publikumsmagnet mit abwechslungsreichen Shows – da vergisst man glatt die Zeit auf See.
Ehrlich gesagt sind die Preise recht unterschiedlich, je nachdem wann und welche Kabine Du buchst – Frühbucherrabatte gibt es immer mal wieder, also lohnt sich ein Blick darauf ganz sicher. Das Rundum-sorglos-All-Inclusive-Konzept macht viele Entscheidungen an Bord einfach und sorgt dafür, dass Du dich voll aufs Genießen konzentrieren kannst.
Die Geschichte und Entwicklung der Mein Schiff 6
299 Meter lang und fast 36 Meter breit – ein richtiges Schiff für Entdecker, oder? Rund 2.500 Gäste finden hier Platz, dazu kommen etwa 1.000 Crew-Mitglieder, die sich um Dein Wohl kümmern. Schon alleine diese Zahl an Menschen sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre – lebendig und doch entspannt. Die Meyer Werft in Papenburg hat die Mein Schiff 6 gebaut, und zwar ziemlich flott: Kiellegung im Mai und Taufzeremonie knapp ein Jahr später in Hamburg mit Michelle Hunziker als Taufpatin – ein bisschen Glamour gehört eben auch dazu.
Innen geht’s modern zu, mit einer Einrichtung, die sofort zum Ankommen und Wohlfühlen einlädt. Du kannst zwischen mehreren Restaurants wählen, Bars entdecken oder dich einfach im Spa verwöhnen lassen. Und das „Premium Alles Inklusive“-Konzept? Das heißt tatsächlich, dass viele Dinge wie Essen, Getränke und Wellness schon im Preis drinstecken – da kann man ruhig mal öfter nachnehmen! Die Geschwindigkeit von bis zu 22,5 Knoten sorgt zudem dafür, dass Du schnell neue Ziele erreichst.
Ehrlich gesagt hatte ich nie gedacht, dass mir ein Kreuzfahrtschiff so viel Ruhe und Komfort zugleich geben kann – aber genau das macht dieses Schiff aus. Über die Jahre hat es viele verschiedene Routen abseits der klassischen Pfade gedreht – von der Karibik über Nordeuropa bis ins Mittelmeer. Die Gäste scheinen das zu schätzen: Lobende Bewertungen und hohe Wiederbuchungsraten sprechen Bände über den Eindruck an Bord.
Die wichtigsten technischen Daten des Schiffs
299,95 Meter lang – ja, das ist tatsächlich fast drei Fußballfelder aneinander gereiht! Die Breite von 38 Metern sorgt dafür, dass es auf dem Schiff erstaunlich geräumig zugeht. Mit einem Tiefgang von etwa 8,10 Metern fährt es tief genug, um auch an vielen Häfen anzulegen, ohne ins Schleudern zu geraten. Das Gewicht? Rund 99.500 BRZ – schwerer als mancher Wolkenkratzer in der Stadt. Beeindruckend ist auch die Passagierzahl: Bis zu 2.534 Menschen finden bei Doppelbelegung Platz, im absoluten Hochbetrieb sogar knapp 3.510. Über 1.200 Kabinen gibt es insgesamt an Bord – und das Coole daran: circa 82 Prozent davon haben Fenster oder sogar einen Balkon! So kannst du schon morgens mit Blick aufs Meer aufwachen – herrlich.
15 Decks gibt es insgesamt, wobei 12 für Gäste zugänglich sind – da kann man sich leicht verirren oder stundenlang neue Lieblingsplätze entdecken. Angetrieben wird das Ganze von zwei mächtigen Motoren mit einer Gesamtleistung von rund 30.000 kW – ziemlich kraftvoll, wenn du mich fragst. Die Geschwindigkeit liegt bei ungefähr 22 Knoten, was so um die 40 km/h entspricht – schnell genug, um ordentlich Strecke zu machen, aber entspannt für eine Kreuzfahrt.
Ehrlich gesagt hat mich das moderne Abgasreinigungssystem überrascht, denn Umweltschutz wird hier ganz großgeschrieben. Die Emissionen werden deutlich reduziert und strenge Umweltauflagen eingehalten – ein gutes Gefühl bei so einem riesigen Schiff. Für Sicherheit und Navigation sind topaktuelle Systeme an Bord, sodass du dich entspannt zurücklehnen kannst.

Angebotene Routen und Ziele


Etwa 2.500 Passagiere finden auf dieser Kreuzfahrt jede Menge spannende Ziele. Mediterrane Städte wie Palma de Mallorca und Barcelona sind fast immer mit dabei – perfekt, um durch verwinkelte Gassen zu bummeln oder bei Tapas und Sangria den Tag ausklingen zu lassen. Santorin und Mykonos gehören zu den Inseln, die auf manchen Routen angesteuert werden – die weißen Häuser vor tiefblauem Wasser sind wirklich ein Anblick, der im Kopf bleibt. Ehrlich gesagt, habe ich auf Kreta besonders die Mischung aus Strand und Geschichte genossen.
Im Winter wandert das Reiseziel oft in die Karibik – etwa St. Maarten oder Antigua laden dann zum Relaxen unter Palmen ein, während du das türkisblaue Meer bewunderst. Übrigens starten viele dieser Reisen bei etwa 600 Euro pro Person für eine Woche an Bord – was tatsächlich ein ziemlich fairer Preis für diese Kombination aus Erholung und Abenteuer ist. Der Duft von Meeresbrise mischt sich dann mit exotischen Gewürzen und Urlaubsfreude.
Bei den Nordeuropa-Touren kannst du dich auf Kopenhagen, Oslo oder Stockholm freuen. Die frische Luft, gepaart mit beeindruckender Kultur und historischen Perlen, macht diese Etappen besonders reizvoll – gerade wenn du Lust hast, mal etwas Abwechslung vom Standardprogramm zu haben. Je nach Route dauert deine Auszeit zwischen sieben und 14 Nächten – genug Zeit also, um richtig abzuschalten oder doch aktiv zu sein.
Beliebte Reiseziele und Routen der Mein Schiff 6
Ungefähr 2.500 Passagiere finden auf der Mein Schiff 6 Platz – Platz genug, um sich auf spannende Etappen quer durchs westliche Mittelmeer oder zu den sonnigen Inseln der Karibik zu verteilen. Ab Palma de Mallorca steuern viele Routen berühmte Städte wie Barcelona, Rom oder Marseille an. Dort kannst Du durch enge Gassen schlendern, die lokale Küche verkosten und das bunte Treiben auf den Plätzen beobachten – ein echtes Fest für alle Sinne! Die griechischen Inseln sind ein weiteres Highlight, wo das Meer glitzert und die Kultur mit jeder Ecke lockt.
Ehrlich gesagt überrascht die Karibik mit ihren Traumstränden und vibrierendem Leben – Ziele wie St. Maarten, Barbados oder die Dominikanische Republik sind optimal, wenn Du Sonne tanken oder ins türkisfarbene Wasser eintauchen möchtest. Wassersportmöglichkeiten gibt’s hier in Hülle und Fülle, sodass Langeweile kaum eine Chance hat.
Beachtlich ist das All-Inclusive-Konzept: Das heißt, Hauptrestaurants, Entertainment und Wellness sind schon im Preis drin – so kannst Du Dich voll aufs Genießen konzentrieren. Für etwa 1.200 Euro pro Person starten die Preise in der Nebensaison für eine Innenkabine; Balkonkabinen und Suiten ziehen allerdings locker noch etwas mehr Investitionsfreude nach sich. Die Routen dauern meist zwischen sieben und vierzehn Nächten, was Dir genug Zeit gibt, um verschiedene Welten zu entdecken und an Bord zu entspannen.
Besondere Highlights entlang der verschiedenen Strecken
82 % der Kabinen sind mit einem eigenen Balkon ausgestattet – gerade das macht die Fahrt entlang der Karibik so besonders, denn von dort aus genießt Du einen unvergleichlichen Blick auf das türkisfarbene Wasser und die palmengesäumten Strände von Barbados, Antigua oder St. Lucia. Die Wintermonate sind übrigens die Top-Zeit für diese Route, da das Wetter einfach perfekt ist und jede Menge Wassersportmöglichkeiten locken. Im Mittelmeer hingegen kannst Du in Städten wie Barcelona, Rom oder Santorin nicht nur den Duft von frischem Espresso riechen, sondern auch in eine Welt voller Geschichte und lebendiger Kultur eintauchen.
Das Schiff selbst hat drei Stockwerke, die allein dem Wellness gewidmet sind – ein echtes Paradies für alle, die sich nach Entspannung sehnen. Die Saunen und vielfältigen Behandlungen sorgen dafür, dass Körper und Geist richtig auftanken können. Ehrlich gesagt habe ich mich selten so gut erholt! Und falls Dir der Sinn nach Genuss steht: Das „Surf & Turf Steaks & Seafood“ serviert Gerichte, bei denen Du international-feine Aromen entdecken kannst – regionale Spezialitäten inklusive. Zwar schwanken die Preise in den à-la-carte-Restaurants ein wenig, aber viele kulinarische Highlights sind schon im Reisepreis enthalten.
Abends verwandelt sich das Schiff in eine Bühne voller Unterhaltung: Live-Musik und abwechslungsreiche Shows geben richtig viel Stimmung her. Workshops bringen Dir neue Fähigkeiten bei – sei es beim Cocktailmixen oder kreativem Basteln – während die flexiblen Bordzeiten sicherstellen, dass Du Deine Zeit genau so gestalten kannst, wie es Dir gefällt. Insgesamt erwartet Dich eine Reise mit einer tollen Mischung aus Action, Ruhe und faszinierenden Zielen – ganz schön beeindruckend, oder?
Annehmlichkeiten und Unterhaltung an Bord

Über 2.500 Passagiere verteilen sich auf rund 1.250 Kabinen – darunter auch schicke Suiten und Balkonkabinen, die mit ihrem Komfort echt überraschen. Mehr als zehn Restaurants und Bistros kannst du erkunden, wo internationale und regionale Spezialitäten auf der Karte stehen. Die Hauptrestaurants sind meist von 18:00 bis etwa 21:30 Uhr geöffnet, aber die À-la-carte-Lokale haben unterschiedliche Zeiten – da lohnt sich ein genauer Blick, um deinen Lieblingsplatz zu finden.
Der Spa-Bereich ist schon ziemlich beeindruckend: Auf über 1.500 m² kannst du dich mit Massagen verwöhnen lassen, in der Sauna entspannen oder beim Yoga neue Kraft tanken. Fitnessfans haben es gut – das Studio läuft meist von frühmorgens bis spät abends, also zwischen 7:00 und 22:00 Uhr, was echt großzügig ist. Sportlich geht’s auch draußen zu – Basketball und andere Aktivitäten sind auf dem Sportplatz möglich – da kann man richtig Gas geben.
Die Shows am Abend sind ein Erlebnis für sich. Musicals, Live-Musik – das Ganze ohne Extra-Kosten. Für jüngere Gäste gibt’s coole Programme in den Kids- und Teens-Clubs, besonders während der Schulferien richtig voll und abwechslungsreich. Apropos spannend: Vorträge und Workshops rund um Kochen, Kunst oder Fitness können ebenfalls besucht werden – das ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch noch Spaß und bringt Abwechslung.
Abends wird die Bar- und Lounge-Landschaft lebendig mit Musik zum Tanzen oder einfach zum Chillen bei einem Cocktail. Übrigens, die Atmosphäre hier ist locker und entspannt – perfekt für nette Gespräche oder um einfach den Tag ausklingen zu lassen.
Die vielfältigen Restaurants und Bars der Mein Schiff 6
12 Restaurants und 8 Bars – eine ganz schöne Auswahl, findest du nicht? Im Hauptrestaurant Atlantik kannst du dich täglich von 6:30 bis 21:30 Uhr durch Buffets und à-la-carte-Gerichte schlemmen. Besonders aufgefallen ist mir die frische, gesunde Küche, die sowohl regionale als auch internationale Spezialitäten umfasst. Morgens startet der Tag hier mit Kaffeeduft und warmen Croissants, abends wartet ein abwechslungsreiches Dinner auf dich.
Deine Lust auf erstklassige Steaks oder frische Meeresfrüchte stillst du am besten im Spezialitätenrestaurant Surf & Turf. Die Reservierung lohnt sich für den Genuss – die Preise liegen bei etwa 25 Euro Servicegebühr pro Person, dafür bist du aber wirklich in bester Gesellschaft. Geöffnet ist hier meist von 18:00 bis 22:30 Uhr, perfekt für einen entspannten Abend zu zweit.
Locker und ungezwungen geht es im Mahlzeit! zu, wo ein Selbstbedienungsbuffet mit vielen Snacks von 11:30 bis 21:00 Uhr auf dich wartet – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Und dann wären da noch die Bars – etwa die Himmel & Meer Bar oder die Hafen Bar – in denen Cocktails gemixt werden, dass dir fast schwindelig wird. Viele öffnen gegen 10:00 Uhr und halten bis spät in die Nacht durch. Ehrlich gesagt habe ich selten eine so ausgewogene Mischung aus entspanntem und gehobenem Ambiente an Bord erlebt. Kulinarisch fühlst du dich hier definitiv rundum verwöhnt.
Die Unterhaltungsmöglichkeiten und Aktivitäten für Gäste
Rund 1.000 Plätze fasst das Theater an Bord – und ehrlich gesagt, die Shows sind richtig klasse! Jeden Abend kannst Du hier Musicals, Live-Auftritte und abwechslungsreiche Performances anschauen, ohne extra dafür zahlen zu müssen. Ein echtes Highlight, das für Stimmung sorgt und oft zu später Stunde erst endet. Wenn Du eher der sportliche Typ bist, gibt es ein top ausgestattetes Fitnessstudio mit Geräten, die man sonst nur aus hochwertigen Studios kennt. Yoga, Pilates oder Spinning-Kurse finden täglich statt und werden von Profis geleitet – perfekt, um den Körper auch auf hoher See in Schwung zu halten.
Wer nach so viel Action entspannen möchte, kann sich im Spa verwöhnen lassen – allerdings gegen Aufpreis. Massagen, Schönheitsanwendungen und Wellnessbehandlungen machen den Tag komplett rund. Im Außenbereich locken der große Pool und mehrere Whirlpools zum Abtauchen; manchmal fühlte ich mich fast wie in einem kleinen Paradies über dem Wasser. Die „Himmel & Meer Bar“ ist übrigens mein Lieblingsplatz für den Sundowner: Cocktails schlürfen mit spektakulärem Blick auf das offene Meer – besser geht’s kaum!
Und falls Du mit Kids unterwegs bist, sorgt der Kids Club mit altersgerechten Aktionen dafür, dass auch die Jüngsten ihren Spaß haben und die Zeit nicht langweilig wird. Übrigens gibt es regelmäßig Themenabende und Partys an Bord – da steppt der Bär und alle feiern mit! So kommt wirklich keine Langeweile auf während der Reise.

Unterkünfte und Kabinenoptionen


Ungefähr 1.253 Kabinen stehen an Bord zur Auswahl – und das ist schon eine ganze Menge, wenn du mich fragst. Rund 80 % dieser Rückzugsorte verfügen über einen eigenen Balkon, auf dem du morgens gemütlich deinen Kaffee schlürfen kannst, während das Meer sanft rauscht. Innenkabinen sind eher funktional und modern eingerichtet und passen gut, wenn du es schlicht magst oder vor allem auf den Preis schaust. Mit Platz für bis zu vier Personen sind sie überraschend geräumig für eine Kabine ohne Fenster.
Außenkabinen bringen nicht nur Tageslicht ins Zimmer, sondern sorgen auch für dieses gewisse Freiheitsgefühl – die Meeresbrise schwingt förmlich mit. Am beliebtesten sind wohl die Balkonkabinen, und das aus gutem Grund: Der private Außenbereich macht einfach Laune. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie – die Größen variieren und können so ziemlich jeden Anspruch erfüllen.
Wer’s richtig edel mag, findet in den Suiten echte Ruheoasen mit separatem Wohnbereich und großzügiger Terrasse. Solche Unterkünfte bringen oft auch Zugang zu speziellen Services mit sich – ein bisschen Luxus eben. Übrigens gibt es ein recht cooles Konzept, bei dem du dir Farben und Einrichtung ganz nach deinem Geschmack auswählen kannst – sogar ob’s Einzel- oder Doppelbetten sein sollen. Preise? Variieren natürlich je nach Kategorie und Saison, aber als kleiner Tipp: Frühbucheraktionen lohnen sich meist.
Verschiedene Kategorien von Kabinen auf der Mein Schiff 6
Ungefähr 1.253 Kabinen gibt es auf der Mein Schiff 6 – und rund 85 Prozent davon sind Außenkabinen, was schon mal ziemlich cool ist, wenn du den Blick aufs Meer nicht missen möchtest. Die kleineren Innenkabinen mit etwa 16 bis 18 Quadratmetern eigenen sich super für alle, die ein gemütliches Zimmer suchen ohne viel Schnickschnack und dabei noch den Geldbeutel schonen wollen. Wer etwas mehr Tageslicht will, greift zu einer Außenkabine mit Fenster – das fühlt sich gleich viel offener an und bringt frische Brise mit rein.
Balkonkabinen sind wohl die beliebtesten unter den Gästen, was ich gut nachvollziehen kann. Mit ihren 21 bis 28 Quadratmetern haben sie nicht nur mehr Platz, sondern auch einen privaten Balkon – perfekt für den ersten Kaffee am Morgen oder einfach zum Abschalten mit Meeresrauschen im Ohr. Für alle, die ein bisschen Luxus lieben und mehr Raum brauchen, gibt es Suiten in verschiedenen Größen von etwa 36 bis hin zu stattlichen 85 Quadratmetern. Da kannst du dich richtig ausbreiten: separate Wohn- und Schlafbereiche inklusive! Ehrlich gesagt, fühle ich mich da fast wie in einer kleinen Wohnung auf See.
Auch Alleinreisende finden passende Kabinen und Familien können sich auf spezielle Kabinen freuen, die genug Platz für alle bieten – praktisch, wenn du mit Kids unterwegs bist. Die Preise? Variieren natürlich je nach Kategorie und Reisezeitraum – Innenkabinen sind meist am günstigsten, während die großzügigen Suiten ihren Preis haben. Aber kein Stress: Egal wie du dich entscheidest, alle Kabinen sind modern eingerichtet und sorgen dafür, dass du dich an Bord richtig wohlfühlst.
Besondere Luxus- und Themensuiten für Gäste
Ungefähr 70 Quadratmeter Luxus – das ist die Grand Suite, die zu den besonderen Highlights an Bord gehört. Stell dir vor: Ein separates Schlafzimmer, ein gemütlicher Wohnbereich und eine riesige Terrasse mit Meerblick, auf der du morgens Kaffee trinken kannst, während die Sonne über dem Wasser glitzert. Ehrlich gesagt, das fühlt sich fast wie ein privates Penthouse auf See an. Mit hochwertigen Materialien eingerichtet und Extras wie einem großen Flachbildfernseher und einer Nespresso-Maschine erfüllt diese Suite fast jeden Wunsch. Das exklusive Badezimmer mit Dusche und Badewanne rundet das Ganze ab – Wellness pur quasi direkt vor deiner Kabinentür.
Dazu kommen noch die Ocean Suites und Junior Suiten, die ähnlich großzügige Rückzugsorte darstellen. Gäste dieser Kategorien schnappen sich oft den Zugang zum ruhigen Suitenbereich und chillen in der eleganten Suitenlounge bei einem Drink – Privatsphäre vom Feinsten! Der Service ist übrigens ziemlich persönlich: Du kannst dich auf kulinarische Specials freuen, bekommst spezielle Wellness-Angebote im Spa und sogar individuell gestaltete Ausflüge stehen auf dem Plan. Wahrscheinlich sind deshalb die Preise von 2.500 bis etwa 5.000 Euro pro Person für eine Woche gut investiert, wenn du Wert auf diese Annehmlichkeiten legst.
Die Öffnungszeiten der exklusiven Bereiche sind flexibel gestaltet, sodass du selbst bestimmst, wann du entspannen oder genießen willst – ganz ohne Stress. Ich fand es besonders angenehm, dass man hier wirklich an alles gedacht hat, um den Aufenthalt unvergesslich zu machen.