Die Geschichte der Makkah Millennium Towers

601 Meter – so hoch ragen die sieben Türme des Komplexes in den Himmel, was sie zu einem der beeindruckendsten Wahrzeichen in Mekka macht. Der höchste unter ihnen, bekannt als Hauptturm, zählt sogar zu den höchsten Gebäuden weltweit. Du kannst dir vorstellen, wie gigantisch das ist! Die Bauphase begann um 2004, durchgeführt von der renommierten Saudi Binladin Group, und dauerte etwa acht Jahre. Unerwartet für so ein riesiges Projekt: Es ist nicht nur ein Hotel mit über 1.500 Zimmern, sondern auch ein lebendiger Ort mit Einkaufszentren und Restaurants – ein kleines Universum quasi.
Direkt neben der Heiligen Moschee gelegen, fühlen sich Pilger besonders angezogen – vor allem während der Hajj- und Umrah-Saison. Das macht die Lage strategisch einfach unschlagbar. Im Inneren findest du sogar einen großen Gebetsraum; es ist irgendwie beruhigend zu wissen, dass man dort mitten im Trubel auch spirituelle Ruhe finden kann. Ehrlich gesagt, hatte ich vorher nie so enge Verknüpfungen zwischen moderner Architektur und religiösen Bedürfnissen im Kopf.
Während der Hochsaison steigen die Preise spürbar an – je nachdem, wann du reist, kannst du also Glück oder Pech haben. Und obwohl die Türme schon seit einiger Zeit stehen, sind sie immer noch das pulsierende Herzstück eines umfangreichen städtebaulichen Masterplans zur Verbesserung der Infrastruktur Mekkas. Man merkt richtig, dass hier Zukunft gestaltet wird – und zwar ziemlich beeindruckend.
Entwicklung des Gebäudes
Mehr als 600 Meter in den Himmel ragen hier sieben Türme – und der höchste davon sprengt mit seinen rund 120 Stockwerken wirklich jede Vorstellung. Man merkt sofort: Hier geht es nicht einfach nur um irgendein Gebäude, sondern um ein echtes architektonisches Mammutprojekt. Die Entstehung begann Anfang der 2000er Jahre, als man erkannte, dass Mekka dringend eine moderne Unterkunft für die wachsende Zahl an Pilgern braucht. Es ist schon beeindruckend, wie traditionelle islamische Designelemente hier mit zeitgemäßen Baustilen verschmelzen – das macht den Komplex zu einem markanten Wahrzeichen, das man so schnell nicht vergisst.
Rund 1.500 Zimmer stehen bereit, ausgestaltet mit allem Komfort, den du dir vorstellen kannst – von schlichtem Luxus bis hin zu richtig edlen Suiten. Die Lage direkt neben der heiligen Kaaba ist natürlich unschlagbar, fast so, als ob das Hotel selbst ein Teil des spirituellen Zentrums wäre. Dazu kommen dann noch Einkaufszentren und Restaurants innerhalb des Komplexes – ein kleines Universum für sich.
Und ehrlich gesagt: Die Baukosten von mehreren Milliarden Dollar zeigen ganz gut, wie ernst man das hier genommen hat. Rund um die Uhr geöffnet, variieren die Preise vor allem während der Hochsaison enorm – da solltest du also auf jeden Fall frühzeitig planen! Insgesamt haben diese Türme nicht nur die Skyline von Mekka verändert – sie sind inzwischen auch ein kultureller Hotspot geworden, der über eine reine Übernachtungsmöglichkeit hinausgeht.
Bedeutung für die Stadt Mekka
Etwa 601 Meter ragen die Türme in den Himmel – schon das macht deutlich, wie präsent dieses Bauensemble im Stadtbild von Mekka ist. Mit ihren sieben imposanten Gebäuden zählt die Anlage zu den höchsten weltweit und ist dabei viel mehr als nur ein architektonisches Highlight. Über 800 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Hauptgebäude, das zugleich als eines der höchsten Hotels der Welt gilt. Während der Pilgersaison kannst du dir vorstellen, dass die Preise ordentlich steigen – in der Hochphase herrscht hier echte Nachfrage, die man spürt.
Das Hotel hat nicht nur luxuriöse Unterkünfte, sondern auch mehrere Restaurants, wo du sowohl internationale Gerichte als auch lokale Spezialitäten probieren kannst – das fühlt sich fast an wie eine kleine kulinarische Weltreise, ohne die Anlage verlassen zu müssen. Direkt neben der Heiligen Moschee gelegen, sind die Türme für viele Gläubige eine unschätzbare Stütze auf ihrem spirituellen Weg – der kurze Weg zur Al-Haram-Moschee ist einfach Gold wert und spart unheimlich viel Zeit und Energie.
Was ich besonders spannend finde: Das Ensemble wirkt wie ein Spiegelbild von Mekkas Wandel – weg vom Traditionsbild hin zu einer Stadt, die mit modernem Tourismus Schritt hält. Wirtschaftlich gesehen schaffen die Türme Arbeitsplätze und stärken den Tourismussektor enorm. Für dich heißt das: Eine Kulisse, in der Geistliches und Modernität auf beeindruckende Weise verschmelzen.
- Symbol des erstklassigen Service und zeitlosen Designs
- Wichtige Anlaufstelle für Pilger und Besucher aus aller Welt
- Prägen das Stadtbild von Mekka und steigern die Wertschätzung für Luxusunterkünfte

Die Ausstattung und Annehmlichkeiten


614 Zimmer und Suiten – das ist schon eine Hausnummer, oder? Jedes davon hat kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher und sogar eine Minibar, damit du dir jederzeit einen kleinen Snack gönnen kannst. Der Wasserkocher steht bereit für deinen Kaffee- oder Teegenuss am Morgen, und im Safe kannst du deine Wertsachen gut verstauen. Ich fand vor allem die Bäder ziemlich bequem: geräumig, mit Pflegeprodukten und Haartrockner – so fühlst du dich wie zu Hause, nur eben luxuriöser.
Hungrig musst du hier auch nicht bleiben: Im Restaurant Al Aseel gibt es eine Mischung aus internationaler Küche und lokalen Spezialitäten, die richtig gut miteinander harmonieren. Ganz entspannt in der Lobbybar kannst du zwischendurch Snacks und Drinks genießen – perfekt nach einem langen Tag voller Erkundungen. Falls du zwischendurch Energie tanken willst, gibt’s einen Fitnessraum mit allem Drum und Dran – ehrlich gesagt hätte ich gar nicht gedacht, dass der so umfangreich ausgestattet ist.
Ein echtes Plus ist der Wellnessbereich: Verschiedene Behandlungen warten hier auf dich, um Körper und Geist zu verwöhnen. Für Pilger sicher auch super praktisch ist der Shuttleservice zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Und falls du mit dem Auto anreist – Parkplätze sind vorhanden. Die Rezeption arbeitet rund um die Uhr, sodass sich immer jemand um deine Fragen kümmert. Übrigens schwanken die Preise je nach Saison und Zimmerkategorie; ein früher Blick auf die Angebote lohnt sich also auf jeden Fall.
Luxuriöse Zimmer und Suiten
Ungefähr zwischen 300 und 1000 Saudi-Riyal pro Nacht kostet ein Zimmer hier – was für den gebotenen Komfort und die zentrale Lage im Mekka echt fair ist. Die Deluxe-Zimmer sind ziemlich großzügig, mit einer Aussicht auf die Kaaba, die so beeindruckend ist, dass man fast vergisst, das Zimmer zu verlassen. Falls du etwas mehr Platz brauchst, kannst du dich für eine Executive-Suite entscheiden. Die haben einen separaten Wohnbereich, der ideal ist, wenn du länger bleibst oder mit der Familie unterwegs bist. Ehrlich gesagt haben mich die luxuriösen Badezimmer mit den hochwertigen Pflegeprodukten richtig überrascht – da fühlt man sich wie in einer kleinen Wellness-Oase.
Das absolute Highlight sind wohl die Präsidentensuiten: Eine private Lounge, exklusive Annehmlichkeiten und eine noch bessere Sicht auf die heiligen Stätten lassen jeden Aufenthalt besonders wirken. Ganz nebenbei gibt’s rund um die Uhr einen Zimmerservice und einen Concierge, der dir bei allen Wünschen behilflich ist – egal ob du spät abends noch einen Snack brauchst oder Tipps für deine Pilgerreise suchst. Übrigens liegt das Hotel so nah an der Masjid al-Haram, dass du in nur wenigen Minuten draußen stehst und direkt ins spirituelle Geschehen eintauchen kannst.
Klimaanlage, kostenfreies WLAN und Satelliten-TV sind selbstverständlich – gerade in einer Stadt mit so viel Trubel eine echte Wohltat. Für mich hat das Zusammenspiel aus traditionellem arabischem Flair und modernem Komfort den Aufenthalt einfach unvergesslich gemacht.
Speise- und Unterhaltungsmöglichkeiten
Frühstück gibt es hier wirklich früh – schon ab 6 Uhr kannst du dich am Buffet im Al Safa stärken, und das bis 10:30 Uhr. Das ist praktisch, wenn du früh rauswillst, um die heiligen Stätten zu besuchen. Mittags und abends wird’s dann richtig spannend: Von 12:30 bis 15:30 Uhr und ab 18:00 bis 22:30 Uhr stehen internationale und arabische Gerichte auf der Karte. Das Hauptrestaurant ist also ziemlich vielseitig, aber für alle, die es authentischer mögen, gibt’s das Al Shorfa. Dort tauchst du in traditionelle arabische Aromen ein – eine tolle Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren. Übrigens kannst du rund um die Uhr den Zimmerservice nutzen, falls dir mal nach einem Snack spätabends oder einfach gemütlich auf dem Zimmer sein zumute ist.
Die Preise sind überraschend fair – ein Frühstücksbuffet kostet etwa 70 SAR pro Person. Ganz ehrlich, dafür bekommst du hier Qualität und Vielfalt geboten, was in so prominenter Lage längst keine Selbstverständlichkeit ist. Für Unterhaltung sorgen vor allem Sport und Wellness: Ein moderner Fitnessraum lädt zum Schwitzen ein und danach kannst du im Spa-Bereich wunderbar entspannen. Die Nähe zu Mekkas religiösen Stätten bringt kulturelle Erlebnisse quasi mit dazu – so wird dein Aufenthalt nicht nur kulinarisch sondern auch spirituell bereichert.
- Exquisite internationale Restaurants
- Gemütliche Cafés und Bars
- Vielfältige gastronomische Optionen
- Regelmäßige Unterhaltungsangebote wie Live-Musik und kulturelle Veranstaltungen
Fitness- und Wellnessangebote
Das Fitnessstudio im Makkah Millennium Towers ist überraschend gut ausgestattet – modernste Geräte für Kraft- und Ausdauertraining warten hier auf dich, egal ob du ein Power-Workout oder eher sanftes Ausdauertraining bevorzugst. Und das Beste: Es hat täglich geöffnet, was dir maximale Flexibilität schenkt, um deinen Trainingsplan auch während eines vollen Pilgerprogramms durchzuziehen. Morgens vor dem Trubel der Stadt eine Runde laufen oder abends noch ein wenig Energie loswerden? Kein Problem.
Wer nach einem aktiven Tag in Mekka Entspannung sucht, kann auf ein breites Angebot an Wellnessanwendungen zurückgreifen. Massagen, die von erfahrenen Therapeuten individuell auf dich abgestimmt sind – sei es zur Lockerung verspannter Muskeln oder einfach zum Abschalten – stehen hoch im Kurs. Übrigens findest du hier häufig attraktive Pakete, die preislich oft günstiger sind als das, was man sonst in der Gegend zahlt.
Die Wellnessbereiche öffnen schon früh am Morgen und schließen erst am Abend, sodass du dir deine persönliche Erholung ganz nach deinem Rhythmus gönnen kannst. Der Duft von ätherischen Ölen mischt sich angenehm mit der ruhigen Atmosphäre – fast so, als würde die Stille der heiligen Stadt selbst in die Räume ziehen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Aktivität und Entspannung erlebt – gerade wenn du spirituell unterwegs bist und dabei nicht auf dein Wohlbefinden verzichten möchtest, ist das ein echter Gewinn.
Die Lage und Umgebung

Ungefähr nur wenige Minuten zu Fuß trennen dich von der Heiligen Moschee Al-Masjid al-Haram – das ist wirklich unschlagbar, wenn du mitten im Geschehen sein möchtest. Direkt neben diesen imposanten Bauwerken findest du die Makkah Millennium Towers, eingebettet im gigantischen Abraj Al Bait-Komplex mit seinen sieben Türmen, die die Skyline der Stadt prägen und zugleich das höchste Gebäude Mekkas darstellen. Von vielen Zimmern aus kannst du den atemberaubenden Blick auf die heilige Kaaba genießen – ein echtes Highlight, das man so schnell nicht vergisst.
Rund um die Türme gibt es eine Riesenauswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Im riesigen Einkaufszentrum mit über 400 Läden findest du alles Mögliche – von internationalen Marken bis hin zu lokalen Spezialitäten. Und das ganz bequem, falls du zwischendurch mal eine Pause vom spirituellen Programm brauchst. Ehrlich gesagt, überraschen mich vor allem die kulinarischen Optionen: Verschiedene Restaurants und gemütliche Cafés laden zum Schlemmen ein, ohne dass du weit laufen musst.
Preise für eine Übernachtung liegen etwa zwischen 150 und 300 Euro – je nachdem, wie luxuriös dein Zimmer sein soll und ob gerade Pilgerzeit herrscht. Gerade dann heißt es früh buchen, denn sonst kann es ziemlich eng werden. Die Türme sind übrigens rund um die Uhr geöffnet, sodass du jederzeit in diese besondere Atmosphäre eintauchen kannst – so etwas erlebt man nicht alle Tage.
Blick auf die heilige Kaaba
614 Zimmer und Suiten – viele davon mit einem direkten Blick auf die heilige Kaaba. Schon allein das macht den Aufenthalt hier zu etwas Besonderem. Stell dir vor, wie du morgens aus dem Fenster schaust und die majestätische Kaaba in aller Ruhe in der Morgensonne erstrahlt. Das Gefühl von Nähe zu diesem zentralen Heiligtum des Islam ist wirklich beeindruckend. Die Lobby ist sogar so gestaltet, dass du auch dort schon eine wunderbare Sicht hast – fast als würdest du die spirituelle Atmosphäre förmlich einatmen können.
Rund um die Uhr geöffnet, gibt es natürlich das ganze Jahr über Gäste aus aller Welt, besonders in den intensiven Zeiten des Ramadan und der Pilgerfahrt. Die Preise schwanken dabei wohl je nach Saison – in der Hochphase kann es schon etwas teurer werden, aber außerhalb dieser Zeiten findest du durchaus erschwingliche Optionen. Für Pilger ist es ein echtes Plus, dass man von hier aus schnell zur Kaaba gelangt – perfekt für Gebete oder um an den Ritualen teilzuhaben.
Dazu kommen Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN und Klimaanlage, die nicht nur für Komfort sorgen, sondern auch bei längeren Aufenthalten sehr praktisch sind. Ein Restaurant mit internationalen sowie lokalen Gerichten rundet das Ganze ab – ehrlich gesagt, kannst du dich hier voll und ganz auf deinen spirituellen Aufenthalt konzentrieren, ohne dir Gedanken um lange Wege oder fehlenden Service machen zu müssen.
- Majestischer Blick auf die Kaaba von den Makkah Millennium Towers
- Kaaba als zentrales Symbol des muslimischen Glaubens
- Ritueller Umzug der Gläubigen um die Kaaba
- Einzigartige spirituelle Erfahrung aus der Vogelperspektive
Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten
Etwa 1 Kilometer trennen dich von der Kaaba, und das bedeutet: Du kannst die heiligste Stätte des Islam in weniger als 15 Minuten zu Fuß erreichen – ganz ohne Hetze oder langes Taxi-Suchen. Ehrlich gesagt, ist das ein echter Luxus, wenn man bedenkt, wie voll es rund um die Große Moschee meistens ist. Der Blick aus den Zimmern auf die mächtige Moschee ist so beeindruckend, dass ich oft einfach nur am Fenster stand und die Atmosphäre auf mich wirken ließ. Nicht zu vergessen sind auch der Berg Arafat und Muzdalifah, die ebenfalls gut erreichbar sind – perfekt für Pilger, die mehrere heilige Orte an einem Tag besuchen möchten.
Die Rezeption der Türme ist übrigens rund um die Uhr besetzt – falls du mal spontan Fragen hast oder Hilfe brauchst, findest du jederzeit jemanden. Die Preise starten bei etwa 150 Euro pro Nacht, was für diese Lage und den gebotenen Komfort überraschend günstig sein kann. Dank kostenlosem WLAN und Flachbildfernsehern in den modernen Zimmern fühlt man sich trotz der Nähe zum Trubel sofort gut aufgehoben und kann auch mal entspannen. Insgesamt stimmt hier einfach das Gesamtpaket – Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, gepaart mit einem gewissen Ruhepol, der in Mekka nicht selbstverständlich ist.
Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Ungefähr 1,5 Kilometer trennen dich von der berühmten Heiligen Moschee Al-Haram – kein weiter Weg, wenn du also schnell mal zur Gebetsstätte möchtest. Das Hotel liegt so praktisch, dass du mit dem Auto oder zu Fuß die wichtigsten heiligen Stätten unkompliziert erreichst. Falls du mit dem Flugzeug ankommst, musst du vom King Abdulaziz International Airport in Jeddah mit einer knappen Stunde bis anderthalb Stunden Fahrt rechnen – je nach Verkehr natürlich. Taxis und Shuttle-Services gibt es hier reichlich, und tatsächlich ist das ganz entspannt zu organisieren.
Für Gäste, die selbst fahren, sind zahlreiche Parkplätze direkt in der Nähe vorhanden – ehrlich gesagt hat mich das wirklich überrascht, denn in so einer lebhaften Gegend ist das nicht selbstverständlich. Was mir besonders gefallen hat: Während der Hauptgebetszeiten kannst du einen eigenen Shuttle-Service zum Gebet nutzen, dessen Zeiten flexibel angepasst werden. So kommst du stressfrei zur Moschee, ohne dich um Parkplatzsuche oder Verkehr kümmern zu müssen.
Übrigens starten die Preise für eine Übernachtung hier ungefähr bei 100 bis 150 Euro – je nachdem, wann du reist und welche Zimmerkategorie dir vorschwebt. Insgesamt macht die Kombination aus zentraler Lage und praktischen Verkehrsverbindungen den Aufenthalt nicht nur komfortabel, sondern auch irgendwie sorglos. Es ist einfach schön zu wissen, dass all das reibungslos zusammenkommt.

Die Bedeutung für Gläubige und Besucher


601 Meter in die Höhe – das ist schon mal eine Ansage! Die sieben Türme des Komplexes sind wirklich beeindruckend, vor allem wenn du bedenkst, dass darin nicht nur ein Hotel steckt, sondern auch Einkaufszentren und Restaurants. Direkt neben der Heiligen Moschee gelegen, gehören sie für Pilger wohl zu den praktischsten Orten zum Übernachten. Etwa 100 bis 500 Euro pro Nacht verlangen die Zimmer, was natürlich stark von der Saison und dem Komfort abhängt. Besonders Familien finden hier Räume, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – ziemlich durchdacht, wenn du mich fragst.
In den unteren Etagen herrscht ein geschäftiges Treiben: Geschäfte und Services, die das Pilgerleben erleichtern sollen, findest du hier zuhauf. Das macht den Aufenthalt nicht nur komfortabel, sondern schafft auch so etwas wie eine kleine Oase mitten im Trubel. Und dann diese Architektur! Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie modern islamische Baukunst aussehen kann – eine Mischung aus Tradition und futuristischem Design.
Der Blick auf die Kaaba von hier oben ist wohl ein Erlebnis für sich. Du spürst die spirituelle Bedeutung des Ortes viel intensiver als irgendwo sonst – fast so, als würde dich der Himmel selbst ein Stück näherkommen lassen. Für Gläubige und Besucher sind diese Türme mehr als nur ein Hotel; sie schaffen einen Raum zum Durchatmen zwischen den heiligen Riten und dem Alltag – echt beeindruckend.
Möglichkeiten zur spirituellen Erfahrung
Nur wenige Schritte trennen dich von der Heiligen Kaaba, die das spirituelle Zentrum des Islam bildet – ein Privileg, das nicht jeder Pilger genießen kann. Von deinem Zimmer aus lässt sich der ehrfurchtgebietende Gebetsruf (Adhan) fast wie ein sanftes Flüstern vernehmen, was die Atmosphäre hier noch intensiver macht. Über 800 Zimmer stehen für Paare, Familien oder größere Gruppen zur Verfügung – alle modern ausgestattet und mit Blick auf die heilige Stätte, was echt beeindruckend ist.
Rund um die Uhr kannst du die Al-Masjid al-Haram besuchen, wo Millionen Gläubige beten, meditieren oder ihre Umrah und den Hadsch verrichten. Nach den Gebeten lädt ein Café zum Verweilen ein – ideal, um einfach mal durchzuatmen und das Erlebte sacken zu lassen. Im Hotel selbst gibt es außerdem ein Restaurant mit einer Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten – ehrlich gesagt eine praktische Sache nach einem langen Tag voller spiritueller Eindrücke.
Falls du in einer Gruppe reist, kannst du spezielle Arrangements anfragen, die den spirituellen Prozess gemeinsam noch vertiefen. Die Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen etwa 150 und 400 Euro pro Nacht – für diese Lage und den Service ist das überraschend fair. Tatsächlich fühlt man sich hier fast zuhause, obwohl man mitten im Herzen eines der bedeutendsten Pilgerorte der Welt ist.
Einbindung historischer und kultureller Aspekte
Über 350 Meter in die Höhe ragend, sind die beiden Türme ein beeindruckendes Meisterwerk, das traditionelle islamische Designelemente mit modernem Komfort vereint. Dazu kommen mehr als 700 Zimmer und Suiten, viele davon mit einem direkten Blick auf die heilige Kaaba – ein Anblick, der nicht nur Pilger tief berührt. Die zentrale Lage macht es dir möglich, die Al-Haram-Moschee innerhalb von wenigen Gehminuten zu erreichen, was gerade während der Hajj-Saison oder im Ramadan Gold wert ist. Übrigens starten spezielle Pilgerpakete bei etwa 800 SAR pro Nacht und sorgen für eine stressfreie Planung.
Ringsum findest du kulturelle Schätze der besonderen Art: den Abraj Al Bait-Komplex mit der berühmten Mekka-Uhr sowie bunte Souks, in denen du traditionelle Handwerkskunst und religiöse Artefakte entdecken kannst – ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Der Duft von Gewürzen mischt sich hier mit dem Klang der Händlerstimmen – ganz anders als in modernen Einkaufszentren. Wer Lust auf einen kleinen Ausflug hat, kann zudem historische Stätten in der näheren Umgebung erkunden, die die Geschichte des Islams lebendig werden lassen.
Dass im Inneren der Türme auch verschiedene Restaurants internationale und regionale Spezialitäten servieren, rundet die Erfahrung perfekt ab. So kommst du kulinarisch auf deine Kosten und erhältst gleichzeitig einen Einblick in lokale Traditionen – ehrlich gesagt eine spannende Kombination aus Spiritualität und Luxus.
Interaktion mit anderen Pilgern
Ungefähr 688 Zimmer verteilen sich auf 13 Etagen – und daraus entsteht mehr als nur ein Hotel. Hier triffst Du Menschen aus aller Welt, die alle das gleiche Ziel haben: eine besondere spirituelle Reise. Ein gemeinsames Essen im Restaurant, wo arabische Spezialitäten und internationale Gerichte serviert werden, verwandelt sich oft in lebhafte Gespräche über Erlebnisse, Hoffnungen und Gebete. Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Pilger spontan zusammentun, um ihre Geschichten auszutauschen oder gemeinsam über das Erlebte zu reflektieren.
Nur wenige Gehminuten von der Heiligen Moschee entfernt, bist Du mitten im Geschehen – das macht es einfach, bei den täglichen Gebeten oder Ritualen der Hadsch dabei zu sein und danach Begegnungen mit anderen Gläubigen zu genießen. Überdies organisieren die Towers gelegentlich Veranstaltungen, die eine noch tiefere spirituelle Verbindung anstoßen. Dabei kannst Du etwa an gemeinsamen Gebetsrunden teilnehmen oder Dich in Diskussionen über den Glauben vertiefen – ein wirklich bereicherndes Erlebnis.
Die Preise sind überraschend fair angesetzt: Ab etwa 200 SAR pro Nacht kommst Du schon unter, was gerade zur Hochsaison für Hadsch und Umrah sehr gefragt ist. Das Hotel öffnet übrigens ganzjährig seine Türen – perfekt also für spontane Pilgerreisen oder lange Aufenthalte. Ehrlich gesagt, fühlt sich der Austausch hier fast wie eine kleine Gemeinschaft an, die zusammenkommt – trotz der vielen verschiedenen Herkunftsländer und Kulturen.
- Einzigartige Gelegenheit, mit Pilgern aus verschiedenen Kulturen in Kontakt zu treten
- Schaffung einer Atmosphäre der Verbundenheit und des gegenseitigen Respekts
- Stärkung der spirituellen Bindung durch Teilen von Geschichten und Gebeten