Überblick über das Millennium Hotel London Knightsbridge

216 Zimmer – und jedes einzelne gut durchdacht mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und sogar einer kleinen Ecke zum Kaffee- oder Teekochen. Die meisten Gäste sind wohl genau wegen dieser Kombination aus Komfort und zentraler Lage hier. Direkt um die Ecke winken Harrods und die Sloane Street mit ihren Schaufenstern voller Luxusmarken, dazwischen das quirlige Treiben Londons, das nie so richtig zur Ruhe kommt.
Das hoteleigene Restaurant „Bugis Street“ hat mich wirklich überrascht: Asiatische Küche, frisch zubereitet und in einem schicken Ambiente. Perfekt, wenn du nach einem langen Tag noch etwas Leckeres essen möchtest, ohne weit laufen zu müssen. Und falls du eher Lust auf einen entspannten Drink hast – die Bar nebenan hält eine nette Auswahl an Getränken und Snacks bereit.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was ich als sehr praktisch empfand – flexibel ein- oder auschecken ohne Stress. Für alle, die auch im Urlaub nicht aufs Training verzichten wollen, gibt’s einen Fitnessbereich. Parkplätze gibt es zwar nur gegen Aufpreis, aber bei der zentralen Lage ist das fast normal. Preislich liegt das Ganze wohl zwischen etwa 200 und 400 Pfund pro Nacht – vergleichbar mit anderen Häusern in Knightsbridge.
Ehrlich gesagt fand ich das Gesamtpaket aus Lage, Ausstattung und Service ziemlich überzeugend – ein echtes Plus für deine London-Reise.
Lage und Umgebung des Hotels
17 Sloane Street – die Adresse ist allein schon ein Versprechen für alle, die Luxus schätzen. Direkt um die Ecke lacht dich das berühmte Harrods-Kaufhaus an, ein Paradies für Shoppingbegeisterte mit seinen unzähligen Designerläden und edlen Boutiquen. Nur ein paar Minuten zu Fuß trennen dich zudem von der Sloane Square Station, von wo aus du blitzschnell in ganz London unterwegs bist – wirklich praktisch, wenn du spontan Lust auf Sightseeing hast oder nach einem langen Tag zurück ins Hotel möchtest.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus kleinen Cafés mischt sich hier mit der eleganten Atmosphäre einer der feinsten Gegenden Londons. Stell dir vor, du kannst innerhalb von etwa 20 Minuten entspannt zum Hyde Park spazieren und dort zwischen alten Bäumen und glitzernden Seen abschalten. Auch das Kensington Palace ist nicht weit – ein königliches Highlight, das man sich definitiv anschauen sollte. Kunst- und Naturfans findest du eine halbe Meile weiter bei Museen wie dem Victoria and Albert Museum oder dem Natural History Museum.
Ehrlich gesagt überrascht es mich immer wieder, wie nah all diese kulturellen Hotspots beieinander liegen – perfekt für ein abwechslungsreiches Programm ohne lange Anfahrtswege. Die Preise für die Zimmer bewegen sich etwa zwischen 200 und 400 Pfund pro Nacht, je nach Saison und Ausstattung – für den Komfort und die Lage absolut gerechtfertigt. Und das Beste daran? Heathrow ist mit seinen rund 22 Kilometern Entfernung relativ nah, sodass deine Reise entspannt startet und endet.
- Perfekte Ausgangsbasis, um London zu erkunden
- Umgebung mit exklusiven Geschäften, Galerien und Restaurants
- Einzigartige Atmosphäre der luxuriösen Wohngegend Knightsbridge erleben
Annehmlichkeiten und Services des Hotels
Drei Stockwerke hoch erstrecken sich 216 Zimmer, alle klimatisiert und top ausgestattet mit kostenlosem WLAN, einem Flachbild-TV sowie einer Minibar – praktisch, wenn der kleine Hunger zwischendurch kommt. Einige Räume haben sogar einen eigenen Balkon, von dem aus du die Umgebung bestaunen kannst. Das hoteleigene Restaurant öffnet täglich seine Türen von 7:00 bis 22:30 Uhr und serviert eine spannende Auswahl an internationalen Gerichten – perfekt, um den Tag mit einem ausgewogenen Frühstück zu starten oder abends entspannt zu dinieren. Übrigens, für alle, die es gerne gemütlich mögen: Ein 24-Stunden-Zimmerservice macht’s möglich, dass du dir dein Essen einfach ans Bett liefern lässt.
Für Geschäftiges gibt es stylische Konferenzräume mit moderner Technik, die bis zu 150 Leute fassen können – ideal für Meetings ohne Stress. Das Personal an der Rezeption ist übrigens rund um die Uhr für dich da und hilft dir auch gern bei der Organisation von Transfers oder der Buchung von Tickets für lokale Highlights. Falls du während deines Trips aktiv bleiben willst, findest du ein Fitnessstudio mit modernen Geräten vor – nicht schlecht, um auch unterwegs in Form zu bleiben.
Ein weiterer Pluspunkt: Die zentrale Lage des Hotels bringt dich in null Komma nichts zu Harrods und anderen schicken Einkaufsmöglichkeiten. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls perfekt angebunden – so kannst du schnell und unkompliziert durch London kurven. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich hier rundum wohl, weil einfach an alles gedacht wurde, was man für einen komfortablen Aufenthalt braucht.

Zimmer und Suiten im Millennium Hotel


222 Unterkünfte, von denen du dir aussuchen kannst, was am besten zu dir passt – das klingt schon mal gut, oder? Die Standardzimmer sind mit rund 23 m² überraschend gemütlich und haben alles, was man braucht: kostenloses WLAN, Klimaanlage (ganz wichtig in London!), Flachbildfernseher und sogar eine Minibar für die kleinen Pausen zwischendurch. Wer etwas mehr Platz mag, entscheidet sich für ein Deluxe-Zimmer mit etwa 27 m² – ein bisschen mehr Luft zum Atmen macht den Unterschied, vor allem nach einem langen Tag in der Stadt.
Besonders beeindruckend sind die Suiten, die mit ihren 42 bis 54 m² richtig großzügig wirken. Dort findest du oft einen separaten Wohnbereich und luxuriöse Badezimmer – ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie zu Hause, nur eben viel eleganter. Einige dieser Knightsbridge Suiten bieten sogar einen tollen Blick auf die Umgebung, was ich persönlich immer ein Pluspunkt finde. Was mich überrascht hat: Die Preise starten ab ungefähr 200 GBP pro Nacht für die Standardzimmer, während die Suiten ab etwa 350 GBP zu haben sind – für Londoner Verhältnisse gar nicht so übel. Und wenn du längerbleiben willst, gibt’s oft attraktive Pakete oder Angebote.
Ach ja, ankommen kannst du ab 15 Uhr und auschecken sollte man bis spätestens 11 Uhr – ganz klassisch. Die zentrale Lage sorgt jedenfalls dafür, dass viele Sehenswürdigkeiten quasi um die Ecke liegen. Übrigens: Ich fand es angenehm, dass auch ein Schreibtisch im Zimmer steht – ideal für alle, die zwischendurch noch ein bisschen arbeiten müssen oder einfach Karten und Pläne ausbreiten wollen.
Ausstattung der Zimmer
Ungefähr 22 Quadratmeter misst ein Standardzimmer – überraschend großzügig für eine Metropole wie London. Die meisten dieser Räume punkten mit riesigen Fenstern, durch die tagsüber viel Licht einfällt und du direkt einen Blick auf die aufregende Umgebung werfen kannst. Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten stehen zur Wahl, je nachdem, wie du reist. Im Zimmer findest du einen Flachbildfernseher sowie kostenloses WLAN – praktisch, falls du zwischendurch mal E-Mails checken willst oder einfach nur gemütlich streamen möchtest. Klimaanlage gibt’s auch, was gerade im Sommer echt angenehm ist. Und klar, eine gut bestückte Minibar mit kühlen Drinks fehlt natürlich nicht. Die Badezimmer sind modern und haben entweder eine Dusche oder eine Badewanne – inklusive Haartrockner und Pflegeprodukten, die ich als ziemlich hochwertig empfand.
Wer’s gerne etwas großzügiger mag, sollte sich die Deluxe-Zimmer anschauen: Dort gibt’s nicht nur mehr Platz, sondern auch einen gemütlichen Sitzbereich sowie einen Schreibtisch – ideal für Geschäftsreisende oder Leute, die unterwegs etwas arbeiten müssen. Richtig luxuriös wird es in den Suiten mit bis zu 50 Quadratmetern Wohnfläche. Separate Wohn- und Schlafbereiche schaffen Privatsphäre pur; eine Nespresso-Maschine steht bereit für deinen Kaffee am Morgen, und das Badezimmer ist noch besser ausgestattet – ehrlich gesagt fast wie ein kleines Spa. Übrigens: Einige Zimmer sind barrierefrei gestaltet, was ich wirklich vorbildlich fand. Die Preise liegen wohl zwischen 200 und 500 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmertyp. Von Zeit zu Zeit gibt es auch spezielle Angebote, mit denen sich der Aufenthalt noch attraktiver gestaltet.
- Hochmoderne Annehmlichkeiten in den Zimmern
- Luxuriöse Ausstattung in den Suiten
- Exklusive Butler-Services
- Rückzugsmöglichkeit mit durchdachtem Design und hochwertigen Materialien
Besondere Suiten-Angebote
Rund 400 GBP pro Nacht – das klingt erstmal stattlich, aber dafür bekommst du in den besonderen Suiten wirklich etwas geboten. Zum Beispiel die Executive Suiten mit ihrem großzügigen Wohnbereich, der dir genug Raum lässt, um nach einem langen Tag in London richtig abzuschalten. Die Einrichtung ist modern und elegant, ohne dabei kühl zu wirken, was ich persönlich ziemlich angenehm fand. Klimaanlage, Flachbildfernseher und eine gut bestückte Minibar sind selbstverständlich am Start – WLAN inklusive.
Noch beeindruckender sind die Deluxe Suiten: Hier genießt du nicht nur mehr Platz, sondern auch eine fantastische Aussicht über die Stadt, die besonders bei Sonnenuntergang richtig magisch wirkt. Das Badezimmer ist ein kleines Highlight für sich – mit Badewanne und separater Dusche kannst du dich entscheiden, wie du am besten entspannen willst. Ehrlich gesagt habe ich selten so viel Komfort auf einmal erlebt.
Ein weiterer Pluspunkt: Der 24-Stunden-Zimmerservice macht es superkomfortabel, wenn der kleine Hunger spät abends kommt oder du einfach keine Lust hast, noch mal rauszugehen. Und falls du geschäftlich unterwegs bist, gibt es einen privaten Arbeitsbereich in der Suite – perfekt für konzentriertes Arbeiten oder auch kleinere Meetings.
Die Lage neben Harrods und der Brompton Road ist übrigens unschlagbar – so bist du mitten im Geschehen und kannst danach schnell wieder in deine ruhige Luxus-Oase zurückkehren. Insgesamt eine Kombination aus Top-Lage, stilvollem Design und persönlichem Service, die mich echt überzeugt hat.
Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst du hier richtig schlemmen – angefangen beim Frühstück, das mit einer bunten Mischung aus kontinentale und britischen Spezialitäten aufwartet. Für etwa 15 bis 25 GBP pro Person kommst du locker gut in den Tag rein. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielfältig und frisch die Zutaten gewählt sind – das schmeckt man sofort. Zum Mittag- und Abendessen liegt die Preisspanne bei ungefähr 20 bis 40 GBP, je nachdem, was du dir gönnst. Die Gerichte kombinieren traditionelle britische Elemente mit internationalen Akzenten, was besonders gut ankommt.
Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm entspannt und trotzdem irgendwie elegant – genau richtig, wenn du mal keine Lust auf übertriebene Förmlichkeit hast. Und wenn der Tag zur Neige geht, zieht es viele Gäste in die Bar im Hotel. Dort findest du eine beeindruckende Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Drinks – von klassischen Mischungen bis zu kreativen Eigenkreationen ist alles dabei. Die Bar hat täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr geöffnet und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Ausklang oder auch ein entspanntes Business-Meeting.
Wichtig finde ich auch den Service: Das Personal ist wirklich aufmerksam und sorgt mit netten Empfehlungen dafür, dass jeder Besuch zum kleinen Fest wird. Übrigens gibt’s regelmäßig Events und spezielle Aktionen, bei denen du neue Aromen ausprobieren kannst – lohnt sich definitiv, öfter mal vorbeizuschauen!
Verschiedene Restaurants und Bars
Das Restaurant Gloucester hat täglich von 7:00 bis 22:30 Uhr geöffnet – perfekt für einen frühen Start mit dem Frühstücksbuffet oder ein entspanntes Dinner à la carte. Die Gerichte sind kreativ und basieren größtenteils auf frischen, lokal bezogenen Zutaten – das schmeckt man einfach. Hauptgänge liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Pfund, was in dieser Gegend echt fair ist, wenn du mich fragst. Besonders beeindruckend fand ich das elegante Ambiente, das nicht zu formell wirkt, sondern irgendwie gemütlich-schick zugleich.
Die Knightsbridge Lounge ist mein persönlicher Favorit für den Nachmittag. Ab 10 Uhr kannst du hier eine exquisite Auswahl an Tees, Kaffees und kleinen Snacks genießen. Die Atmosphäre ist so stilvoll, dass es fast schade ist, wenn man nach der kurzen Pause wieder los muss. Bis 23 Uhr hast du hier Zeit, dich zurückzulehnen und die Welt an dir vorbeiziehen zu lassen – ideal nach einem langen Tag voller Entdeckungen.
Abends ist die Hotelbar der Place-to-be. Täglich von 17:00 bis 01:00 Uhr kannst du dich auf eine große Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen freuen – ehrlich gesagt, manchmal habe ich mich kaum entscheiden können. Die Drinks sind handgemacht und wunderbar ausbalanciert; hier lässt es sich locker den Tag ausklingen lassen oder mit Freunden anstoßen. Insgesamt gibt es im Hotel kulinarisch also wirklich für jeden Geschmack etwas – von entspannten Snackpausen bis hin zu richtig feinem Essen.
- Vielfältige Auswahl an internationalen und lokalen Speisen
- Stilvolle Bar mit handgefertigten Cocktails
- Innovative Kombination aus traditionellen Rezepten und modernen Kochtechniken
Spezialitäten der Küche
Im Restaurant The Brasserie geht’s morgens schon ab 7:00 Uhr los – das Frühstück startet bei ungefähr 15 GBP und bringt dich mit frischen Zutaten in Schwung für den Tag. Über Mittag (12:00 bis 14:30 Uhr) und abends (18:00 bis 22:30 Uhr) kannst du dich auf eine wechselnde Speisekarte freuen, die sowohl klassische britische Gerichte als auch internationale Spezialitäten präsentiert. Dabei kommt vor allem die Frische der Zutaten zur Geltung – was ich persönlich richtig beeindruckend fand. Am Wochenende wird übrigens ein Brunch serviert, der offenbar nicht nur Hotelgäste, sondern auch Einheimische anlockt – logisch, bei dieser Auswahl!
Die Preise für Mittag- und Abendessen liegen meist zwischen 20 und 50 GBP pro Person, also etwa angemessen für eine solche Qualität und Lage. Besonders schön ist die Atmosphäre im Restaurant: Sie wirkt elegant, dabei aber keineswegs steif – perfekt für geschäftliche Treffen oder ein romantisches Dinner zu zweit. Für besondere Anlässe gibt es sogar private Speiseräume, wo individuelle Menüs zusammengestellt werden können. Das fand ich ziemlich cool, denn so eine persönliche Note macht den Abend gleich noch spezieller.
Nicht zu vergessen ist die Bar mit einer beeindruckenden Auswahl an Cocktails und Weinen – ideal, wenn du den Tag entspannt ausklingen lassen willst oder Lust auf einen besonderen Drink hast. Insgesamt hat mich die Mischung aus britischen Klassikern und internationalen Gerichten wirklich überzeugt – kulinarisch wird hier definitiv einiges geboten!

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Nur etwa 10 Gehminuten trennen dich vom Victoria and Albert Museum (V&A), einem echten Schatz für Kunst- und Designliebhaber. Der Eintritt zu den permanenten Ausstellungen ist kostenlos – ziemlich genial, oder? Geöffnet hat das Museum täglich von 10:00 bis 17:45 Uhr, was dir genug Zeit lässt, in die beeindruckende Sammlung einzutauchen. Und falls du Lust auf etwas abseits der Kultur hast: Das legendäre Harrods Kaufhaus liegt praktisch um die Ecke. Dieses Kaufhaus mit seinen drei Stockwerken voller Luxusmarken öffnet von 10:00 bis 21:00 Uhr – perfekt für einen ausgedehnten Shopping-Bummel, bei dem dir der Duft von frischem Kaffee und edlen Parfums begegnet.
Rund 15 Minuten zu Fuß entfernt erwartet dich der weitläufige Hyde Park. Dort kannst du nicht nur gemütlich spazieren gehen, sondern auch Tretboot auf dem Serpentine-See fahren, joggen oder einfach auf einer Wiese chillen und den Geräuschen der Stadt entfliehen. Im Sommer finden hier oft laute Konzerte statt – also könnte es je nach Timing ziemlich lebendig werden. Etwas weiter südlich lockt die Sloane Street mit ihren schicken Boutiquen und exklusiven Designerläden – Shoppen auf höchstem Niveau.
Ein echter Geheimtipp ist außerdem der nahegelegene Kensington Palace, die ehemalige Residenz von Prinzessin Diana. Die Türen sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bieten spannende Einblicke in königliche Geschichte. Insgesamt zeigt sich die Gegend um das Hotel als perfekter Mix aus Kultur, Natur und Luxus – genau das richtige Rezept für abwechslungsreiche Tage in London.
Einkaufsmöglichkeiten in Knightsbridge
15 Minuten Fußweg von deiner Unterkunft entfernt erstreckt sich die Shopping-Meile von Knightsbridge – ein echtes Mekka für Luxusliebhaber. Das legendäre Kaufhaus Harrods, mit seinen gigantischen 330.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, zieht dich sofort in seinen Bann. Die Vielfalt ist hier wirklich beeindruckend: Von exquisiter Mode über erlesene Delikatessen bis hin zu exklusiven Accessoires findest du quasi alles unter einem Dach – und das Montags bis Samstags jeweils von 10 Uhr bis 21 Uhr, am Sonntag etwas kürzer von 11:30 bis 18 Uhr.
Auf der nahen Brompton Road reiht sich eine Designerboutique an die nächste – Gucci, Chanel und Louis Vuitton sind nur einige der Marken, die hier deine Aufmerksamkeit fordern. Ehrlich gesagt fühlt es sich fast wie ein Spaziergang durch eine luxuriöse Traumwelt an, wo jedes Schaufenster verlockend leuchtet und zum Stöbern einlädt. Etwas ruhiger geht es auf der Sloane Street zu, die direkt an Knightsbridge anschließt und modische Highlights in einem eleganten Ambiente präsentiert.
Und falls du mal Lust auf etwas anderes hast: Die Knightsbridge Green versteckt kleinere Läden mit Antiquitäten und überraschend günstigen Schnäppchen – eine nette Abwechslung zum High-End-Shopping. Cafés entlang der Straßen laden dich zwischendurch ein, den Duft frisch gebrühten Kaffees zu genießen und dem geschäftigen Treiben kurz zu entkommen. So wird jede Shoppingtour hier zur kleinen Entdeckungsreise – und das alles quasi vor deiner Hoteltür.
- Exklusive Designerboutiquen
- Luxuskaufhäuser
- Neueste Kollektionen renommierter Designerlabels
Kulturelle Attraktionen in der Umgebung
Über 90.000 Quadratmeter Luxus – so groß ist das weltberühmte Harrods, nur einen Katzensprung entfernt. Mehr als 300 Läden reihen sich dort aneinander, von edlen Designerboutiquen bis hin zu feinster Feinkost. Wer nach einem ausgiebigen Shopping-Marathon eine kleine Verschnaufpause braucht, kann sich im Kaufhaus-Café niederlassen und den Trubel beobachten. Täglich geöffnet von 10:00 bis 21:00 Uhr, zieht Harrods jährlich Millionen in seinen Bann – und das völlig zurecht.
Rund um die Ecke schlängelt sich der Queen's Walk entlang der Themse, ein wunderschöner Pfad, der nicht nur durch seine malerische Lage besticht. Neben herrlichen Ausblicken auf den Fluss findest du hier auch allerlei Kunstwerke und Skulpturen, die dem Spaziergang eine ganz besondere Note verleihen – fast wie eine kleine Open-Air-Galerie.
Nicht weit davon entfernt wartet das Victoria and Albert Museum, das größte Kunst- und Designmuseum weltweit. Über 2,3 Millionen Objekte lagern hier – von Mode über Schmuck bis hin zu historischen Meisterwerken. Und das Beste: Der Eintritt für die Dauerausstellung ist kostenlos! Täglich geöffnet von 10:00 bis 17:45 Uhr hast du also mehr als genug Zeit, dich durch die faszinierenden Exponate zu stöbern.
Ebenfalls in Laufweite findest du das Natural History Museum, wo dich spannende Ausstellungen zur Naturgeschichte erwarten. Von Dinosaurierskeletten bis hin zu funkelnden Edelsteinen ist hier alles vertreten – und auch hier heißt es: Eintritt umsonst! Bis 17:50 Uhr kannst du dich täglich inspirieren lassen und neue Entdeckungen machen.