Menü

Leonardo Royal Hotel Edinburgh Haymarket

Entdecke das moderne Design und den erstklassigen Service des Leonardo Hotels in Edinburghs Haymarket Viertel.

Ein eleganter Salon im Leonardo Royal Hotel Edinburgh Haymarket mit einem stilvollen Sofa in Grau und einer roten Ottomane. Rote Sessel sind um einen kleinen Tisch gruppiert, während große Fenster mit roten Vorhängen viel Licht hereinlassen. An der Decke hängen prächtige Kronleuchter, und an den Wänden befinden sich Spiegel, die den Raum optisch vergrößern. Ein Blumenarrangement in einer Vase sorgt für einen Hauch von Frische und Eleganz.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Royal Hotel Edinburgh Haymarket bietet luxuriöse Unterkünfte im Herzen von Edinburgh.
  • Das Hotel verbindet modernes Design mit traditionellen Elementen und ist ideal für Geschäftsreisende und Urlauber.
  • Es gibt ein hoteleigenes Restaurant, eine stilvolle Bar und ein Fitnesscenter für die Gäste.
  • Tagungsräume und Veranstaltungsräume stehen für Geschäftstreffen oder private Feiern zur Verfügung.
  • Die Zimmer bieten eine luxuriöse Ausstattung und ein modernes Designkonzept.

Überblick über das Leonardo Royal Hotel Edinburgh Haymarket

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen. Es hat große Fensterfronten und eine auffällige, orangefarbene, gewölbte Verkleidung, die dem Design eine dynamische Note verleiht.Das Leonardo Royal Hotel Edinburgh Haymarket ist ein modernes Hotel, das Komfort und Eleganz bietet. Es liegt in der Nähe des Haymarket Bahnhofs und bietet seinen Gästen eine zentrale Lage, ideal für Ausflüge in die Stadt. Die Zimmer sind gut ausgestattet und das Hotel verfügt über Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, eine Bar und Tagungsräume, was es sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen attraktiv macht.

Ungefähr 282 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit einem modernen Design, das weder kühl noch unpersönlich wirkt. Klimaanlage, kostenloses WLAN, ein Flachbildfernseher und sogar ein Wasserkocher gehören zur Standardausstattung – praktisch, wenn Du nach einem langen Tag in Edinburgh noch einen Tee genießen möchtest. Preise starten bei rund 100 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage und die gebotene Qualität wirklich fair ist. Übrigens gibt es auch Specials für Frühbucher oder längere Aufenthalte, falls Du etwas mehr Zeit in der Stadt verbringen willst.

Direkt um die Ecke liegt der Haymarket Bahnhof – ideal, wenn Du nicht nur Edinburgh erkunden möchtest, sondern auch Ausflüge in die schottische Umgebung planst. Das hauseigene Restaurant lockt mit einer Kombination aus schottischer und internationaler Küche; ehrlich gesagt war das Essen geschmacklich eine angenehme Überraschung. Und falls Du einfach mal abschalten willst, kannst Du an der Bar einen Drink genießen oder im Fitnessraum deine Runden drehen. Für Business-Gäste gibt es mehrere Meetingräume mit modernster Technik – die größte Location fasst bis zu 200 Personen, was ziemlich beeindruckend ist.

Der Empfang ist rund um die Uhr besetzt, sodass An- und Abreise flexibel bleiben. Alles in allem fühlt sich dieser Spot trotz seiner Größe persönlich an – wahrscheinlich wegen des zuvorkommenden Teams. So wird Dein Aufenthalt nicht nur komfortabel, sondern auch richtig entspannt.

- Lage und Umgebung des Hotels

Ungefähr 282 Zimmer verteilen sich hier auf mehrere Etagen, jedes mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem schicken Flachbild-TV – praktisch, falls Du nach einem langen Tag noch die Lieblingsserie schauen möchtest. Von der Lage aus erreichst Du den Haymarket Bahnhof in wenigen Minuten zu Fuß, was echt praktisch ist, um nicht nur Edinburgh selbst, sondern auch die Umgebung zu erkunden. Direkt gegenüber findest Du zahlreiche Restaurants und kleine Läden – perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder das schnelle Souvenir.

Nur einen Katzensprung entfernt liegt der historische Old Town mit seinen verwinkelten Gassen und dem unvergleichlichen Charme vergangener Zeiten. Die Princes Street, berühmt für ihre Einkaufsmöglichkeiten und Grünflächen, ist ebenfalls gut erreichbar – ideal für eine entspannte Shopping-Tour oder einen Kaffee im Park. Übrigens ist auch das Edinburgh International Conference Centre (EICC) in der Nähe, was das Hotel besonders für Geschäftsreisende interessant macht.

Zwischen dem lebhaften Stadtleben und den ruhigen Rückzugsorten im Hotel fühlst Du Dich schnell wohl. Ganz ehrlich: Nach einem spannenden Tag an der frischen Luft kannst Du hier im Fitnessraum abschalten oder im Restaurant internationale Spezialitäten genießen – alles in entspannter Atmosphäre. Und falls Du Lust hast, die berühmte Royal Mile zu entdecken, bist Du mit einer kurzen Busfahrt oder einem gemütlichen Spaziergang schnell mitten im Geschehen.

- Dienstleistungen und Annehmlichkeiten

282 Zimmer, die mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernsehern ausgestattet sind – das klingt schon nach einem komfortablen Rückzugsort, oder? Tatsächlich stechen auch die Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten hervor, perfekt für den entspannten Start in den Tag oder eine kleine Auszeit zwischendurch. Übrigens: Das Frühstücksbuffet im hauseigenen Restaurant kannst Du meist von 6:30 bis 10:00 Uhr genießen – eine bunte Mischung aus internationalen Köstlichkeiten und schottischen Spezialitäten erwartet Dich da. Und falls der kleine Hunger später kommt, findest Du an der Bar eine Auswahl an Getränken und Snacks, die genau richtig sind, um Energie zu tanken.

Für alle, die geschäftlich unterwegs sind, gibt’s voll ausgestattete Tagungsräume, die flexibel bis zu 200 Personen Platz bieten – echt beeindruckend. Die Technik ist auf dem neuesten Stand, und ein erfahrenes Team unterstützt Dich bei der Planung Deiner Veranstaltung. Der Fitnessbereich ist übrigens auch nicht zu unterschätzen; hier kannst Du Deine Trainingsroutine fortsetzen, ohne das Hotel verlassen zu müssen.

Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was ich persönlich immer sehr praktisch finde. Ein Concierge-Service hilft Dir dabei, Ausflüge oder Transportmöglichkeiten zu organisieren – das nimmt echt viel Stress raus. Parkplätze gibt es auch, allerdings solltest Du mit Gebühren rechnen. Insgesamt fühlt sich das Ganze sehr durchdacht an – eben eine gute Mischung aus Funktionalität und Wohlfühlfaktor für Deinen Aufenthalt in Edinburgh.

- Zimmerausstattung und Design

Zwischen etwa 100 und 200 Euro pro Nacht kannst Du in einem der verschiedenen Zimmerkategorien unterkommen – vom Standard- bis zum Executive-Zimmer. Die Unterschiede? Vor allem Größe und Ausstattung, wobei alle durchaus komfortabel sind. Ein besonders cooler Aspekt: Riesige Fenster sorgen für viel Tageslicht und einen ziemlich schönen Blick auf die Stadt. Perfekt, um morgens erst mal die schottische Sonne zu begrüßen.

Im Zimmer selbst findest Du dann alles, was Du so brauchst – ein bequemes Bett, das locker auch längere Nächte wettmacht, einen Schreibtisch fürs Arbeiten oder Planen Deiner Edinburgh-Tour und natürlich eine Klimaanlage, die gerade im Sommer Gold wert ist. TV mit internationalen Kanälen gibt’s auch, falls Du mal abends abschalten willst und nicht raus möchtest. Ehrlich gesagt hab ich den Wasserkocher mit Tee- und Kaffeezubehör ziemlich geschätzt – so startet man gemütlich in den Tag.

Das Bad ist angenehm modern ausgestattet, oft mit Dusche, manchmal sogar mit Badewanne – je nachdem, was Du buchst. Kostenloses WLAN macht das Ganze auch für Geschäftsreisende interessant. Generell sind die Räume hell gestaltet, mit warmen Farbtönen und modernen Möbeln – da fühlt man sich schnell richtig wohl statt einfach nur „im Hotel“. Und das alles zusammen schafft für mich eine entspannte Atmosphäre, die nach einem langen Tag in Edinburgh genau das Richtige ist.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen. Es hat große Fensterfronten und eine auffällige, orangefarbene, gewölbte Verkleidung, die dem Design eine dynamische Note verleiht.Das Leonardo Royal Hotel Edinburgh Haymarket ist ein modernes Hotel, das Komfort und Eleganz bietet. Es liegt in der Nähe des Haymarket Bahnhofs und bietet seinen Gästen eine zentrale Lage, ideal für Ausflüge in die Stadt. Die Zimmer sind gut ausgestattet und das Hotel verfügt über Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, eine Bar und Tagungsräume, was es sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen attraktiv macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten in der Nähe

Auf dem Bild ist ein Wanderer auf einem Pfad zu sehen, der entlang einer Küste mit steilen Klippen und mechenden Wellen läuft. Dieser Ort bietet viele Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel:1. **Wandern**: Es gibt zahlreiche Wanderwege in der Nähe, die atemberaubende Ausblicke bieten.2. **Fotografieren**: Die Landschaft eignet sich hervorragend für Landschafts- und Naturfotografie.3. **Kajakfahren**: In der Nähe des Wassers kann man Kajaktouren unternehmen und die Küste aus einer anderen Perspektive erleben.4. **Baden**: In kleinen Buchten kann man schwimmen und sich im Wasser erfrischen.5. **Picknicken**: Die Wiesen und Felsen bieten ideale Plätze für ein Picknick mit Blick auf das Meer.Diese Aktivitäten machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Auf dem Bild ist ein Wanderer auf einem Pfad zu sehen, der entlang einer Küste mit steilen Klippen und mechenden Wellen läuft. Dieser Ort bietet viele Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel:1. **Wandern**: Es gibt zahlreiche Wanderwege in der Nähe, die atemberaubende Ausblicke bieten.2. **Fotografieren**: Die Landschaft eignet sich hervorragend für Landschafts- und Naturfotografie.3. **Kajakfahren**: In der Nähe des Wassers kann man Kajaktouren unternehmen und die Küste aus einer anderen Perspektive erleben.4. **Baden**: In kleinen Buchten kann man schwimmen und sich im Wasser erfrischen.5. **Picknicken**: Die Wiesen und Felsen bieten ideale Plätze für ein Picknick mit Blick auf das Meer.Diese Aktivitäten machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Nur wenige Schritte entfernt lockt der Haymarket mit seinen vielfältigen Restaurants und Bars. Das „The Huxley“ ist ein echter Geheimtipp, wenn Du Lust auf moderne schottische Küche hast – ehrlich gesagt, die Getränkekarte lässt kaum Wünsche offen. Fleischliebhaber sollten das „Chop House“ ausprobieren, wo die Steaks wirklich beeindruckend sind. Beide Locations öffnen meist von 12:00 bis 22:00 Uhr und sind perfekte Spots, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Kulturfans können sich im nahegelegenen Edinburgh International Conference Centre (EICC) auf regelmäßige Events freuen – von Konzerten bis hin zu spannenden Konferenzen ist wohl für jeden etwas dabei. Die Eintrittspreise variieren je nach Veranstaltung, was manchmal auch durchaus überrascht günstig sein kann. Ein weiteres Highlight ist das schottische Nationalmuseum, dessen Ausstellungen kostenlos zugänglich sind – ideal für einen regenfreien Nachmittag voller Entdeckungen.

Die weltberühmte Princes Street lockt mit einer Mischung aus Shoppingmöglichkeiten und dem unvergleichlichen Blick auf das Edinburgh Castle. Hier kannst Du in zahlreichen Cafés eine kleine Pause einlegen und das bunte Treiben beobachten. Für alle Sportbegeisterten liegt außerdem das Murrayfield Stadium in der Nähe – Rugby-Fans sollten unbedingt ein Spiel besuchen. Die Tickets starten bei etwa 20 GBP, was für so ein Erlebnis wirklich fair ist. Insgesamt ist hier also für jeden Geschmack etwas dabei, egal ob Du eher kulturell unterwegs bist oder lieber Action suchst.

- Besuch von Sehenswürdigkeiten

15 Minuten Fußweg vom Hotel erreichst Du ein wahres Highlight: das Edinburgh Castle. Hoch oben auf einem zerklüfteten Vulkanfelsen thront es imposant über der Stadt und bietet nicht nur Geschichte, sondern auch einen spektakulären Ausblick. Der Eintritt liegt bei etwa 17,50 GBP – ehrlich gesagt gut investiertes Geld, wenn Du dich für die schottische Historie interessierst. Gleich in der Nähe findest Du die Royal Mile, eine lebendige Straße voller bunter Geschäfte, gemütlicher Cafés und historischen Gebäuden, die zum Bummeln einlädt. Die St. Giles' Cathedral, mit ihrer beeindruckenden Architektur, kannst Du übrigens kostenlos besuchen – ein echter Geheimtipp für alle Fans gotischer Baukunst.

Die offizielle Residenz der britischen Monarchie in Schottland, der Palace of Holyroodhouse, ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Für rund 15 GBP kannst Du hier eindrucksvolle Führungen erleben und mehr über königliche Traditionen erfahren – definitiv spannend! Etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt wartet dann noch ein Abenteuer der anderen Art: Arthur's Seat. Der erloschene Vulkan im Holyrood Park bietet Dir nicht nur frische Luft, sondern auch einen grandiosen Panoramablick über Edinburgh – und das Ganze völlig umsonst! Ehrlich gesagt habe ich selten so einen gelungenen Mix aus Natur und Stadt erlebt. Und ja, der Weg nach oben lohnt sich wirklich.

- Shoppingmöglichkeiten in der Umgebung

15 Minuten zu Fuß sind es etwa bis zur bekannten Princes Street, wo sich auf beiden Seiten ein bunter Mix aus internationalen Marken und kleinen Läden aneinanderreiht. Hier findest Du alles von Modegrößen wie Zara und H&M bis hin zu charmanten Souvenirläden und gemütlichen Buchhandlungen, perfekt für eine kleine Shoppingpause zwischendurch. Die meisten Geschäfte haben von Montag bis Samstag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr geöffnet, manche sogar bis 19:00 Uhr – praktisch, wenn Du den Tag erst entspannt ausklingen lassen möchtest.

Nur ein bisschen weiter, ungefähr zwei Kilometer entfernt, liegt das moderne St. James Quarter, ein Einkaufszentrum mit drei Etagen voller spannender Boutiquen, Elektronikshops und Lifestyle-Dealer. Irgendwie fühlt sich das Ganze hier wie eine Stadt in der Stadt an – mit vielen Möglichkeiten zum Stöbern und Entdecken. Ehrlich gesagt hat das Viertel die Einkaufslandschaft Edinburghs ziemlich aufgemischt.

Für alle, die echte lokale Vibes suchen, ist der samstägliche Edinburgh Farmers' Market am Castle Terrace ein absoluter Geheimtipp. Frische Produkte, handgemachte Spezialitäten und regionale Leckereien mischen sich hier zu einem unverwechselbaren Markterlebnis – da kannst Du wirklich tolle Schätze finden. Ein bisschen eintauchen in die schottische Kultur geht nirgendwo besser als hier.

In unmittelbarer Nähe rund um die Haymarket Station gibt es außerdem unabhängige Boutiquen im West End – da lohnt sich ein genauer Blick auf lokale Designer und originelle Stücke. Tatsächlich ist es überraschend, wie vielfältig die Shoppingmöglichkeiten sind; ob Du nach Alltagsmode oder ausgefallenen Souvenirs suchst – rund um die Ecke findest Du fast alles.

- Restaurants und Bars in der Nähe

Ungefähr fünf Gehminuten vom Hotel entfernt liegt das The West Room, ein echter Geheimtipp für alle, die gern moderne schottische Küche probieren. Die Gerichte sind kreativ und nutzen frische, lokale Zutaten – ich war besonders begeistert von der Kombination aus traditionellen Aromen und einem zeitgemäßen Twist. Der Stil des Restaurants ist schick und zugleich gemütlich, perfekt für einen entspannten Abend nach einem ereignisreichen Tag.

Wer Lust auf italienisches Flair hat, wird im Ristorante Gennaro fündig. Ungefähr zehn Minuten zu Fuß entfernt erwartet Dich eine Speisekarte mit hausgemachter Pasta, leckeren Pizzen und frischen Meeresfrüchten. Ehrlich gesagt, habe ich selten so authentisch italienisch gegessen – die Zutaten schmeckten einfach wunderbar frisch und saisonal. Ideal auch, wenn Du es etwas legerer magst oder mit einer Gruppe unterwegs bist.

Für den Drink danach gibt es gleich mehrere Optionen in direkter Umgebung. Die BrewDog Edinburgh ist eine Craft-Bier-Oase mit einer beeindruckenden Auswahl an Bieren vom Fass und in Flaschen – perfekt für alle Bierfans oder die, die es werden wollen. Die Atmosphäre dort ist locker und lebhaft, gerade an den Wochenenden solltet Ihr aber besser rechtzeitig kommen. Ganz in der Nähe findest Du außerdem The Scottish Whisky Experience. Das ist nicht nur eine Bar, sondern auch ein Erlebnis: Geführte Touren sowie Tastings laden zum Eintauchen in die Welt des schottischen Whiskys ein – ob Neuling oder Kenner, hier kannst Du viel lernen und vor allem hervorragend genießen.

Das Tolle: Alles erreichst Du fußläufig oder mit kurzen Fahrten durch die Stadt. Perfekt also, um den Abend abwechslungsreich zu gestalten und dabei immer wieder neue Geschmackswelten zu entdecken.

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein großer Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen und Konferenzen geeignet ist. Der Raum ist mit mehreren Tischen und Stühlen ausgestattet, die in Reihen angeordnet sind. An der Vorderseite des Raums gibt es eine Bühne oder ein Podium, das durch einen Vorhang eingerahmt ist. Große Fenster lassen viel Licht herein, und es sind Pflanzen vorhanden, die zur angenehmen Atmosphäre beitragen. Dieser Raum könnte ideal für Präsentationen, Workshops oder Schulungen genutzt werden.

Sechs flexibel gestaltbare Veranstaltungsräume in einem Haus – das ist doch mal eine Ansage! Mit Kapazitäten von kleineren Meetings bis hin zu Events mit ungefähr 350 Personen ist für jede Art von Zusammenkunft gesorgt. Der größte Raum, der "Haymarket Ballroom", schluckt bis zu 250 Leute in Theaterbestuhlung – ideal, wenn Du größere Gruppen organisierst und dabei auf Tageslicht und Klimatisierung nicht verzichten möchtest. Kleinere Treffen finden im "Boardroom" statt, einem gemütlichen Raum, der trotz seiner Intimität professionell wirkt und sich bestens für konzentrierte Gespräche eignet.

Technisch wirst Du ebenfalls nicht im Stich gelassen: WLAN, Projektoren und audiovisuelle Geräte sind hier Standard – was in puncto Präsentationen echt Gold wert ist. Außerdem gibt es praktische Tagungspakete ab etwa 40 GBP pro Kopf, die leckere Kaffeepausen und Mittagsbuffets einschließen können. Ehrlich gesagt, überrascht das Preis-Leistungs-Verhältnis; viele Veranstaltungsorte in der Stadt verlangen da deutlich mehr.

Das Team im Haus kennt sich mit Eventplanung richtig gut aus und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite – das sorgt für einen entspannten Ablauf ohne Stress. Und weil die Lage so zentral ist, kommen nicht nur lokale Geschäftspartner gut hin, sondern auch internationale Gäste finden den Weg zum Haymarket locker. Alles in allem eine Mischung aus Flexibilität, Komfort und Service, die Deine Veranstaltung sicher rund macht.

- Ausstattung der Veranstaltungsräume

Fünf flexibel nutzbare Veranstaltungsräume gibt es hier – mit Platz für bis zu 180 Personen, je nachdem, wie Du die Bestuhlung haben möchtest. Ob Workshop, Vortrag oder ein schicker Empfang: Die Räume lassen sich wirklich an jede Art von Event anpassen. Besonders cool finde ich die hochauflösenden Projektoren und die großen Bildschirme, die an den Wänden hängen. Die Technik läuft meistens einwandfrei und sorgt dafür, dass bei Präsentationen nichts schiefgeht. Das Audiovisual-Equipment ist auch ziemlich hochwertig, was für eine angenehme Soundkulisse sorgt – immerhin will man ja nicht, dass die Stimme des Redners irgendwo untergeht.

Ein weiterer Pluspunkt: Klimaanlage und kostenloses WLAN sind selbstverständlich am Start, damit sowohl das Raumklima als auch der Internetzugang stimmen – das habe ich ehrlich gesagt schon anders erlebt. Die Tageslichtfenster sorgen für eine helle Atmosphäre, die ungemein produktiv macht. Man sitzt nicht in so einem muffigen Kellerraum fest, sondern fühlt sich tatsächlich wohl und kann konzentriert arbeiten.

Und falls Du kein Profi im Veranstaltungs-Organisieren bist: Es gibt erfahrene Eventmanager, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Catering? Klar, das geht von Kaffee- und Snackpausen über Mittagessen bis hin zum Dinner. Die Mahlzeiten werden übrigens ganz nach Deinem Geschmack zusammengestellt – da bleibt keine kulinarische Frage offen. Für alle Geschäftstermine in Edinburgh ist diese Location durch ihre Ausstattung und zentrale Lage wirklich eine praktische Wahl.

- Planung von Hochzeiten und Events

Bis zu 200 Gäste finden im großzügigen „Tay Room“ Platz – ein Raum, der sich besonders gut für große Hochzeiten oder Empfänge eignet. Kleinere Feiern kannst du in den anderen, flexibel gestaltbaren Veranstaltungsräumen ausrichten, die alle mit modernster Audio- und Videotechnik ausgestattet sind. Das ermöglicht nicht nur eine beeindruckende Präsentation, sondern sorgt auch dafür, dass deine Ansprache oder Live-Musik klar und deutlich beim Publikum ankommen.

Das Team rund um die Eventplanung ist wirklich erfahren und hilfsbereit. Sie stellen individuelle Pakete zusammen, die von der Dekoration über das Catering bis hin zur technischen Ausstattung alles abdecken. Übrigens ist die hauseigene Küche ziemlich bekannt dafür, qualitativ hochwertige Speisen zuzubereiten – perfekt abgestimmt auf deine Wünsche. Besonders praktisch: Es gibt spezielle Hochzeitsarrangements, bei denen auch Übernachtungen fürs Brautpaar und die Gäste mit drin sind – ideal, wenn du etwa auswärtige Freunde einlädst.

Die Preise für die Räume hängen natürlich von Größe und Ausstattung ab, aber maßgeschneiderte Angebote sorgen dafür, dass du nicht draufzahlen musst für Extras, die du gar nicht brauchst. Die Buchung läuft flexibel, was gerade beim Planen einer Hochzeit echt Gold wert ist. Ach ja – geöffnet ist das Hotel täglich, sodass du bei der Terminfindung keine großen Kompromisse machen musst. Alles in allem fühlt man sich hier ziemlich gut aufgehoben – moderne Technik trifft auf einen Service, bei dem man merkt, dass vielen wirklich am Gelingen deines Events gelegen ist.

- Business-Tagungsmöglichkeiten

Fünf moderne Tagungsräume stehen Dir hier zur Verfügung, perfekt geeignet für alles von kleinen Meetings bis hin zu größeren Veranstaltungen mit bis zu 200 Teilnehmern. Die Räume sind technisch top ausgestattet – Audiovisualsysteme und kostenloses WLAN inklusive – damit bei Deiner Konferenz alles glatt läuft. Besonders praktisch: Die flexiblen Raumaufteilungen lassen sich individuell an Deine Bedürfnisse anpassen, sodass Du wirklich genau die Atmosphäre schaffen kannst, die Du brauchst.

Wichtig zu wissen ist auch, dass die Öffnungszeiten ziemlich flexibel gehalten sind – das hilft vor allem, wenn Du mal länger arbeiten oder Deinen Event zeitlich variabel planen möchtest. Catering, Kaffeepausen und technische Unterstützung gehören übrigens zu den Tagungspaketen, aus denen Du wählen kannst. Falls Du zwischendurch ein Geschäftsessen planst, findest Du das passende Ambiente direkt im Restaurant des Hauses.

Für Businessreisende gibt es zudem einen gemütlichen Arbeitsbereich – ganz entspannt arbeiten und auf alles Wichtige schnell zugreifen ist also kein Problem. Die Lage? Direkt am Haymarket Bahnhof gelegen, was den Zugang für Deine Kollegen und Geschäftspartner enorm erleichtert. Preismäßig hängt’s vom Umfang der Veranstaltung ab, aber überraschend fair und transparent soll es sein. Alles in allem eine äußerst praktische Adresse für professionelle Events in Edinburgh.

Auf dem Bild ist ein großer Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen und Konferenzen geeignet ist. Der Raum ist mit mehreren Tischen und Stühlen ausgestattet, die in Reihen angeordnet sind. An der Vorderseite des Raums gibt es eine Bühne oder ein Podium, das durch einen Vorhang eingerahmt ist. Große Fenster lassen viel Licht herein, und es sind Pflanzen vorhanden, die zur angenehmen Atmosphäre beitragen. Dieser Raum könnte ideal für Präsentationen, Workshops oder Schulungen genutzt werden.