Überblick über das Leonardo Hotel Chester

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebhaften Stadtzentrum zur Unterkunft, die mit ihren 84 Zimmern überraschend viel Platz für Gäste bereithält. Die Räume sind hell, freundlich und haben alles an Bord, was man so braucht: Kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher, einen Schreibtisch und sogar eine Tee- und Kaffeestation – ideal also, um sich nach einem langen Tag in Chester noch gemütlich zurückzuziehen. Die Zimmerwahl reicht von Einzel- bis hin zu Doppelzimmern, wobei die Preise je nach Saison meist zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht liegen – gar nicht mal so teuer für die Lage.
Frühstück gibt es hier schon ab 6:30 Uhr, was ich besonders praktisch fand, wenn Du früh los möchtest, um etwa die bekannten römischen Stadtmauern oder den Chester Zoo zu erkunden. Das Restaurant schließt um 10 Uhr morgens und öffnet später am Abend wieder von 18 bis 22 Uhr – perfekt für ein entspanntes Dinner nach der Erkundungstour. Übrigens: Parkplätze stehen gegen Gebühr bereit, was in der Stadt manchmal echt Gold wert ist.
Der Service war übrigens freundlich und aufmerksam – so etwas macht den Aufenthalt gleich angenehmer. Die nahe Kathedrale ist übrigens auch prima fußläufig erreichbar. Ehrlich gesagt habe ich selten ein Hotel gefunden, das Komfort mit solch praktischer Lage so gut verbindet. Für Geschäftsreisende gibt’s übrigens noch einen modernen Konferenzraum für bis zu 40 Personen – falls Du mal beruflich hier bist.
Lage und Annehmlichkeiten des Hotels
Ungefähr 3 Kilometer trennen Dich vom Bahnhof Chester – also locker mit dem Taxi oder Bus zu erreichen. Der Flughafen Liverpool John Lennon ist etwa 40 Kilometer entfernt, was für eine entspannte Anreise sorgt, besonders wenn Du mit dem Flieger kommst. Die Autobahnanschlüsse sind ebenfalls super, sodass der Chester Zoo oder die Stadtmauern als Ausflugsziele schnell auf dem Plan stehen können. Praktisch, wenn Du tagsüber viel entdecken möchtest und abends einfach zurück in Deine Wohlfühloase willst.
Rund 200 Zimmer verteilen sich im Hotel, alle ziemlich modern eingerichtet und überraschend geräumig. Kostenfreies WLAN gibt’s selbstverständlich – ideal, falls Du zwischendurch mal arbeiten musst oder einfach nur streamen willst. Ein Flachbildfernseher und ein Schreibtisch sind meistens dabei, dazu noch Kaffee- und Teezubehör – kleine Details, die den Unterschied machen und Dir den Start in den Tag versüßen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gemütlich das alles zusammenspielt.
Nach einem langen Tag kannst Du im hoteleigenen Fitnessraum noch ein paar Kalorien loswerden oder in der Sauna runterkommen – pure Entspannung. Abends lockt die Bar mit einer gemütlichen Stimmung bei einem Drink, während das Restaurant internationale Gerichte serviert. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, so dass Du auch spät ankommst immer willkommen bist. Kleiner Hinweis: Parkplätze gibt es auch, allerdings gegen Gebühr – aber hey, für die Lage wohl okay.
Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie. So kannst Du vermutlich relativ flexibel planen und findest bestimmt etwas Passendes für Dein Budget. Insgesamt fühlt sich das Ganze sehr unkompliziert an – eine Location also, wo man sich schnell zurechtfindet und einfach wohlfühlt.
Geschichte und Hintergrund des Hotels
Etwa 200 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen eines Gebäudes, das früher mal ein Bürohaus war – ziemlich interessant, oder? Im Jahr 2005 wurde daraus ein Hotel gemacht, was für die Gegend rund um Chester damals ein echter Neustart war. Man merkt richtig, wie hier moderner Komfort und ein bisschen der Charme der historischen Umgebung aufeinander treffen. Die Lage ist echt clever gewählt: Nur einen Katzensprung entfernt findest Du nicht nur die berühmten römischen Stadtmauern, sondern auch die beeindruckende Chester Cathedral. Und wenn Dir mal nach mehr Natur oder größeren Abenteuer steht, sind der Nationalpark Snowdonia und das lebhafte Liverpool schnell zu erreichen.
Überraschend günstig kannst Du hier vermutlich ab etwa 80 Pfund pro Nacht ein Standardzimmer ergattern – je nachdem, wann Du buchst und wie voll gerade ist. Ehrlich gesagt fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich fair, vor allem wenn Du dann noch das kostenlose WLAN und den Flachbildfernseher im Zimmer siehst. Geschäftsreisende fühlen sich hier genauso wohl wie Familien oder Paare, die einfach mal rauswollen. Das Restaurant im Haus und die Tagungsräume runden das Ganze noch ab – so dass auch Meetings oder Events entspannt über die Bühne gehen können.
Alles in allem fühlt es sich fast so an, als tauchst Du durch dieses Hotel mitten in eine spannende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart ein – etwas, das man nicht alle Tage erlebt.

Zimmer und Suiten


94 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, aber hier wird jeder Quadratmeter clever genutzt. Die Standardzimmer punkten mit kostenlosem WLAN, einem Flachbild-TV und einem kleinen Schreibtisch, der sich super eignet, wenn Du mal kurz E-Mails checken willst. Ganz praktisch: In jedem Raum gibt es eine Möglichkeit für Tee und Kaffee – ideal für einen gemütlichen Start in den Tag oder eine kurze Verschnaufpause nach Deinen Streifzügen durch Chester. Die Atmosphäre ist hell und freundlich, was dafür sorgt, dass Du Dich schnell wohlfühlst.
Wer gern etwas mehr Platz mag, sollte sich die Suiten anschauen. Sie sind deutlich großzügiger geschnitten und haben oft einen separaten Wohnbereich – perfekt, wenn man ein bisschen Abstand zum Schlafbereich möchte oder sogar mit Begleitung unterwegs ist. Ein kleines Extra: Die Bäder sind ein bisschen edler ausgestattet und manchmal hast Du sogar einen schönen Ausblick, der das Aufwachen versüßt.
Preislich startet’s bei ungefähr 90 Euro pro Nacht in der Nebensaison – gar nicht so übel für die Lage mitten in der Stadt. Für Familien oder Paare gibt es gelegentlich spezielle Pakete; romantische Wochenenden sollen hier übrigens ziemlich beliebt sein. Und falls Du mal spät ankommst: An der Rezeption ist immer jemand da, rund um die Uhr.
Das Restaurant im Haus gibt’s quasi um die Ecke – zumindest fühlt es sich so an –, deswegen kannst Du entspannt frühstücken oder nach einem langen Tag noch was Leckeres essen, ohne nochmal losziehen zu müssen.
Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Ausstattung
Ungefähr ab 80 Euro pro Nacht starten die Standardzimmer, die mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten aufwarten. Praktisch für alle, die zwischendurch auch mal was arbeiten wollen: Ein Schreibtisch und kostenloses WLAN sind inklusive. Fernseher mit Flachbildschirm gibt’s natürlich auch, somit bleibst Du bestens unterhalten. Das Badezimmer – wahlweise mit Dusche oder Badewanne – hat pfiffige Pflegeprodukte dabei, damit Du Dich direkt wohlfühlst.
Wer etwas mehr Freiraum mag, wird in den Superior Zimmern sicherlich happy sein. Ein größerer Wohnbereich und ein Sitzplatz zum Runterkommen sorgen für das gewisse Extra, ideal, wenn Dein Aufenthalt etwas länger dauert. Für Familien sind die Familienzimmer eine feine Sache: Bis zu vier Personen schlafen hier komfortabel auf einem Doppelbett plus Schlafcouch – das klingt nach entspannten Abenden ohne Gedränge.
Ein kleines Stück Luxus gefällig? Die Executive Zimmer überraschen mit Extras wie einer Nespresso-Maschine, Bademänteln und Hausschuhen. Außerdem haben sie meist eine Top-Lage in den höheren Etagen und einen hübschen Blick über die Gegend. Ach ja – falls Du flexibel an- oder abreisen willst: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Ehrlich gesagt, das macht das Einchecken auch dann stressfrei, wenn sich Dein Plan mal spontan ändert.
Besondere Features wie Whirlpools oder Balkone
Richtig entspannt wird es in den Zimmern mit Whirlpool. Nach einem langen Tag durch die historischen Gassen von Chester fühlt sich das Sprudeln des warmen Wassers fast wie eine kleine Wellnessoase an – ideal, um einfach mal abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen. Die privaten Balkone sind ein weiteres echtes Schmankerl. Dort kannst Du morgens Deinen Kaffee trinken, während die frische Luft und ein sanfter Blick ins Grüne oder auf die Stadt für einen entspannten Start sorgen. Solche kleinen Rückzugsorte machen den Aufenthalt gleich viel persönlicher.
Ein Flachbildfernseher gehört zur Standardausstattung, genau wie kostenloses WLAN – praktisch, wenn Du abends noch etwas streamen möchtest oder die neuesten Nachrichten checkst. Die Kaffee- und Teestation im Zimmer rundet das Ganze ab; so kannst Du Dich jederzeit mit einem heißen Getränk versorgen, ohne runter in die Lobby zu rennen. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmertyp, wobei Frühbucher oft Glück haben und mit Rabatten rechnen dürfen.
Übrigens: Rund um die Uhr steht Dir das freundliche Personal zur Seite. Egal ob Tipps für Ausflüge oder einfach nur ein kleines Extra – hier fühlt man sich gut aufgehoben. Das macht diesen Ort besonders attraktiv für alle, die Komfort suchen, ohne auf eine persönliche Note verzichten zu wollen.
Restaurants und Bars

Ungefähr 12,50 GBP kostet das Frühstück pro Person – ein reichhaltiges Buffet, das mit warmen und kalten Speisen keine Wünsche offenlässt. Perfekt, um nach einer erholsamen Nacht richtig Energie zu tanken. Frische Zutaten und saisonale Gerichte stehen hier im Mittelpunkt, wodurch das Restaurant eine bunte Palette an britischen und internationalen Raffinessen auf die Teller zaubert. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich mit dem sanften Klirren von Besteck – eine Atmosphäre, die Du wahrscheinlich so schnell nicht vergisst.
Die Bar im Hotel ist ein echtes Highlight für alle, die den Tag entspannt ausklingen lassen wollen. Bis spät in die Nacht kannst Du dort Cocktails schlürfen oder einfach nur bei einem Drink abschalten. Die Getränkekarte hat so einiges zu bieten – von klassischen Longdrinks bis hin zu exotischen Kreationen der Barkeeper. Übrigens: Die Bar ist auch bei Einheimischen beliebt, was für eine lockere und ungezwungene Stimmung sorgt.
Nur einen kurzen Spaziergang entfernt findest Du eine bunte Mischung aus traditionellen Pubs und schicken Restaurants. Die kulinarische Landschaft um das Hotel herum ist tatsächlich ziemlich vielfältig – von herzhaften lokalen Spezialitäten bis zu gehobenen Menüs wird alles serviert. Für Feinschmecker und Genießer eröffnet sich hier eine tolle Möglichkeit, die Stadt auch kulinarisch zu entdecken.
Angebotene Speisen und Getränke
Frühstück gibt’s hier ab halb sieben – das Buffet startet früh und läuft bis etwa zehn Uhr unter der Woche, am Wochenende sogar eine halbe Stunde länger. Du findest alles, was den Morgen gut macht: frisches Gebäck, knackigen Aufschnitt, cremigen Käse, Joghurt und Obst. Für die Warmesser gibt’s Klassiker wie Rührei, Speck und Würstchen – ziemlich solide Auswahl für einen guten Start in den Tag. Irgendwie fühlt es sich an wie ein kleines Frühstücksparadies, wo du dich ganz nach Lust und Laune bedienen kannst.
Mittags und abends wird die Karte saisonal angepasst – da kommen britische Spezialitäten und internationale Gerichte auf den Tisch. Was mir besonders auffiel: auch Veggies und Veganer sind hier nicht außen vor. Die Preise für Hauptgerichte liegen vermutlich zwischen 10 und 25 Pfund, was für diese Qualität überraschend fair ist. Man merkt echt, dass bei der Essensqualität viel Wert auf Frische gelegt wird – das schmeckt man einfach.
Die Bar schließt zwar erst um Mitternacht, aber die Drinks kannst du schon vorher genießen – von lokalen Bieren über feine Weine bis zu exotischen Cocktails ist alles dabei. Ein gemütlicher Ort zum Runterkommen nach einem langen Tag in Chester, wo du auch gut mal die Hotelgäste oder Einheimischen auf einen Plausch treffen kannst.
Ambiente und Bewertungen der Restaurants und Bars
Frühstück gibt es hier täglich von 7:00 bis ungefähr 10:00 Uhr – und ehrlich gesagt, das reichhaltige Buffet hat mich echt überrascht. Da findest Du nicht nur warme Gerichte, sondern auch frisches Obst, knackiges Gebäck und eine breite Getränkeauswahl – alles schon im Übernachtungspreis drin, was doch ziemlich fair ist. Im Restaurant selbst spürt man sofort diese gemütliche, warme Atmosphäre; die stilvolle Einrichtung macht das Ganze richtig angenehm. Auf der Speisekarte stehen saisonale Gerichte, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden – das schmeckt man einfach!
Ab dem Nachmittag verwandelt sich die Bar in einen kleinen Hotspot. Von 16:00 bis 23:00 Uhr kannst Du hier in entspannter Runde Drinks genießen, sei es ein klassischer Cocktail oder ein alkoholfreier Drink. Kleine Snacks und Tapas gibt’s auch dazu – perfekt, wenn der kleine Hunger zwischendurch kommt. Die Bar zieht übrigens nicht nur Hotelgäste an, sondern auch Menschen aus der Stadt; das macht die Stimmung locker und lebendig.
Was mir besonders gefallen hat? Der Service ist unglaublich freundlich und aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Gäste schwärmen immer wieder von der Kombination aus leckerem Essen, angenehmer Atmosphäre und einem rundum gelungenen Aufenthalt in den Restaurants und Bars dieses Hauses. Ich kann dem nur zustimmen – gerade nach einem langen Tag in Chester war das genau das Richtige zum Runterkommen.

Freizeitangebote und Aktivitäten


15 Minuten Fußweg bis zum berühmten Chester Zoo – das klingt doch nach einem perfekten Tagesausflug, oder? Hier kannst Du Tiere aus aller Welt entdecken und anschließend in einem der rund um das Hotel liegenden Parks die Seele baumeln lassen. Für den kleinen Hunger zwischendurch findest Du im Hotel ein Restaurant mit regionalen sowie internationalen Gerichten – praktisch, wenn Du nach einem langen Tag nicht mehr weit laufen möchtest. Besonders cool: Der Fitnessraum ist rund um die Uhr geöffnet, sodass Du auch spät abends oder am frühen Morgen Deine Trainingseinheit einlegen kannst.
Für Familien gibt es außerdem kinderfreundliche Aktionen, sodass auch die Kleinen bestens unterhalten werden. Ehrlich gesagt, habe ich das selbst erlebt – die Kinder waren begeistert von den Ausflügen, die organisiert werden können, etwa Bootsfahrten auf dem Fluss Dee oder sogar eine Runde Golf für die Erwachsenen. Die Stadt selber hält viele kulturelle Überraschungen bereit: Von römischen Stadtmauern über die imposante Kathedrale bis hin zu regelmäßigen Veranstaltungen, die während Deines Aufenthalts stattfinden können.
Öffentliche Verkehrsmittel sind übrigens super erreichbar; so kannst Du ganz entspannt weitere spannende Städte in der Umgebung erkunden. Kurz gesagt: Wer gerne aktiv bleibt und gleichzeitig Kultur liebt, hat hier zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl – da wird es kaum langweilig!
Spa-Bereich und Fitnessmöglichkeiten
Sauna und Co. sind hier wirklich keine Nebensache – im hoteleigenen Spa-Bereich findest Du eine moderne Sauna, die perfekt dafür geeignet ist, nach einem langen Tag in der Stadt einfach mal abzuschalten. Was ich persönlich super fand: Die Nutzung der Sauna ist meistens im Zimmerpreis inklusive, so kannst Du ganz entspannt und ohne Aufpreis die entspannende Hitze genießen.
Und falls Du eher der sportliche Typ bist: Ein Fitnessraum mit zeitgemäßen Geräten steht rund um die Uhr zur Verfügung – also ganz egal, ob Du Frühaufsteher oder Nachtschwärmer bist, trainieren lässt sich hier zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ehrlich gesagt hat mich die Auswahl an Geräten überrascht: Von Cardiomaschinen bis zu freien Gewichten ist alles da, um ein richtig gutes Workout hinzulegen.
Weniger Bewegung, dafür mehr Verwöhnprogramm? Kein Problem! Gegen Aufpreis kannst Du verschiedene Massage- und Schönheitsanwendungen buchen – von belebenden Massagen bis zu wohltuenden Pflegebehandlungen gibt es diverse Pakete zur Auswahl. Die Preise variieren zwar etwas, aber das Angebot macht den kleinen Extra-Aufwand auf jeden Fall wert. So kannst Du Körper und Geist richtig gut regenerieren lassen und fühlst Dich danach fast wie neugeboren.
Insgesamt macht dieser Bereich also nicht nur fit, sondern hilft auch beim Runterkommen – für mich war das definitiv eines der Highlights nach einem ereignisreichen Trip durch Chester.
Organisierte Touren oder Ausflüge in der Umgebung
Rund 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt die mittelalterliche Altstadt, die Du bei einem der geführten Stadtrundgänge erkunden kannst – für ungefähr 10 bis 20 GBP pro Person. Dabei entdeckst Du nicht nur die beeindruckenden römischen Stadtmauern, sondern auch die majestätische Chester Cathedral und das spannende Chester Roman Amphitheatre. Die Touren sind ziemlich informativ und geben Dir tolle Einblicke in die Geschichte der Stadt – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig diese historischen Orte noch wirken.
Wen es eher in die Natur zieht, sollte einen Ausflug zum Delamere Forest nicht verpassen. Dort gibt es geführte Wanderungen und Fahrradtouren, bei denen Du die frische Luft und die vielfältige Tierwelt genießen kannst – perfekt zum Abschalten vom Alltag. Falls Dir mehr nach tierischen Begegnungen ist, ist der Chester Zoo eine super Adresse. Er zählt zu den besten Europas und hat täglich geöffnet. Für ca. 23 GBP (Erwachsene) oder etwa 18 GBP für Kinder kannst Du dort viele exotische Tiere beobachten – übrigens auch in Kombination mit anderen Touren buchbar, falls Du gleich mehrere Highlights an einem Tag erleben willst.
Das Hotel hat außerdem eine Handvoll Empfehlungen parat und hilft beim Organisieren der Ausflüge – richtig praktisch, weil Du Dich so ganz entspannt zurücklehnen kannst und Deine Unternehmungen bestens vorbereitet starten.