Überblick über das Hotel

Rund 100 stilvoll eingerichtete Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem kleinen Schreibtisch ausgestattet. Die Auswahl reicht von Einzel- bis zu Dreibettzimmern, wobei die Preise je nach Saison meist zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht liegen – ziemlich fair für die Lage. Apropos Lage: In nur wenigen Minuten erreichst Du zu Fuß die pulsierende Altstadt mit Highlights wie dem Marktplatz, der historischen Wawelburg oder dem lebhaften jüdischen Viertel Kazimierz. Mitten in der Stadt also, perfekt für spontanes Sightseeing oder abendliche Spaziergänge durch die Gassen.
Das hoteleigene Restaurant öffnet früh morgens von 7:00 bis knapp 10:30 Uhr und sorgt mit einem Frühstücksbuffet für einen guten Start in den Tag – praktisch, wenn Du früh los möchtest. Geschäftsreisende können außerdem auf moderne Tagungsräume zurückgreifen, die Platz für ungefähr 80 Personen haben – ganz schön großzügig! Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was für viel Flexibilität beim Ein- oder Auschecken sorgt. Und falls Du mal keine Lust hast, vor die Tür zu gehen, steht auch ein Zimmerservice bereit.
Überraschend angenehm ist auch die Gepäckaufbewahrung – so kannst Du nach dem Check-out noch entspannt durch Krakau ziehen, ohne das schwere Gepäck mitschleppen zu müssen. Insgesamt macht das Hotel einen frischen Eindruck – irgendwie modern und doch gemütlich genug, um sich schnell wie zuhause zu fühlen. Für mich war es genau der richtige Mix aus Komfort und top Lage.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa 5 Minuten Fußweg trennen Dich vom lebhaften Hauptmarkt (Rynek Główny) – einem wahrem Zentrum voller Leben, das mit der imposanten Marienkirche und den berühmten Tuchhallen aufwartet. Eigentlich unglaublich, wie nah hier alles beisammenliegt! Rund 1 Kilometer weiter wartet der Wawel-Hügel mit seinem Schloss und der Kathedrale darauf, von Dir entdeckt zu werden. Die Kombination aus historischer Pracht und entspannter Atmosphäre in der Umgebung macht es Dir leicht, zwischendurch mal kurz durchzuatmen und die Seele baumeln zu lassen.
Die Adresse ul. Sławkowska 3 fühlt sich fast wie ein Geheimtipp an, denn obwohl Du mitten im Geschehen bist, bleibt es erstaunlich ruhig. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine bunte Mischung an Restaurants und Cafés in unmittelbarer Nähe – von traditioneller polnischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten ist alles dabei. Falls Du spontan Lust auf Kultur bekommst, sind Museen wie das Nationalmuseum oder das Schindler-Museum flott erreichbar.
Und das Beste: Wer nicht so viel laufen mag, hat die Straßenbahn fast direkt vor der Tür – zack, bist Du im angesagten jüdischen Viertel Kazimierz oder sogar im modernen Stadtteil Nowa Huta. Ehrlich gesagt, ist diese Lage schwer zu toppen. Preislich musst Du übrigens nicht tief in die Tasche greifen – Übernachtungen liegen meist zwischen 80 und 150 Euro, je nach Saison und Verfügbarkeit. Alles in allem eine super Mischung aus zentraler Lage, Ruhe und Abwechslung.
- Das Leonardo Boutique Hotel Krakow Old Town liegt in der bezaubernden Altstadt von Krakau
- Umgebung geprägt von einer vielfältigen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften
- Lebhafte Atmosphäre, die das authentische Krakau widerspiegelt
Ausstattung und Services des Hotels
90 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen – alle mit Flachbildfernseher, kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer Minibar ausgestattet. Ganz ehrlich, so viel Komfort in der Altstadt von Krakau ist überraschend angenehm. Einzel- und Doppelbettoptionen gibt es hier, die Preise schwanken je nach Saison und Kategorie zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht – für Krakau eigentlich recht fair. Morgens ab 6:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet bedienen, das bis 10:30 Uhr läuft und mit warmen sowie kalten Speisen durchaus überzeugt – eine Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalen Klassikern.
Rund um die Uhr steht eine freundliche Rezeption bereit, unterstützt von einem Concierge, der Dir bei der Organisation von Ausflügen oder Restaurants behilflich ist. Falls Du geschäftlich unterwegs bist, findest Du Konferenzräume mit moderner Technik für bis zu 60 Personen – also auch für Meetings oder kleine Events ist gesorgt. Für alle, die auch während des Urlaubs aktiv bleiben wollen: Das Fitnesscenter hat 24 Stunden geöffnet, außerdem kannst Du vor Ort Fahrräder ausleihen – perfekt, um Krakau umweltfreundlich zu erkunden.
Parkplätze sind vorhanden, gegen Gebühr versteht sich. Das ist praktisch, wenn Du mit dem Auto anreist – denn vom Hotel aus erreichst Du viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß. Pluspunkt: Die Lage ist so zentral, dass Du abends ohne großen Aufwand noch einen Drink in einer Bar genießen kannst. Alles in allem findest Du hier eine Kombination aus moderner Ausstattung und praktischen Services – ideal für einen entspannten Aufenthalt in Krakau.

Zimmer und Suiten


Rund 90 Zimmer und Suiten warten hier auf Dich – von kleinen, feinen Einzelzimmern bis hin zu großzügigen Räumen mit etwa 35 Quadratmetern. Die Auswahl ist vielfältig: Standard- und Komfortvarianten sowie luxuriöse Suiten, die oft einen separaten Wohnbereich haben und mit einer größeren Minibar daherkommen. Eine Besonderheit sind die Superior Zimmer, die nicht nur mit Bademänteln und Hausschuhen aufwarten, sondern auch einen wirklich schönen Blick auf die Umgebung bieten. Ehrlich gesagt, fühlt sich der Mix aus modernem Stil und eleganten Details richtig gemütlich an – fast so, als ob Du in einem stilvollen Zuhause wohnst.
WLAN gibt es selbstverständlich überall gratis, die Klimaanlage sorgt selbst an wärmeren Tagen für angenehme Temperaturen, und der Flachbildfernseher macht es Dir leicht, abends abzuschalten. Ob Du lieber eine Dusche oder eine Badewanne möchtest – beides findest Du im privaten Badezimmer. Was mich überrascht hat: Die Preise starten bei ungefähr 80 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer. Das klingt angesichts der Ausstattung und Lage ziemlich fair. Check-in klappt meist ab 15 Uhr, während Du am Abreisetag bis mittags Zeit hast, Deinen Aufenthalt entspannt ausklingen zu lassen.
Für mich war besonders angenehm, wie großzügig die Suiten gestaltet sind – viel Platz zum Entspannen nach einem langen Tag voller neuer Eindrücke. Wenn Du also etwas mehr Raum brauchst oder einfach Lust auf ein bisschen Luxus hast, lohnt es sich definitiv, ein Upgrade in Betracht zu ziehen.
Verschiedene Zimmerkategorien
Zwischen etwa 20 und 25 Quadratmetern bewegen sich die Standardzimmer, die mit allem ausgestattet sind, was Du brauchst: ein bequemes Bett, Schreibtisch, ein Flachbild-TV und ein Badezimmer mit Dusche. Für Geschäftsreisende oder Kurzurlauber, die keine großen Ansprüche haben, sind sie wirklich praktisch und funktional. Wer etwas mehr Platz und Komfort sucht, dürfte in den Superior-Zimmern glücklich werden – hier sind es ungefähr 25 bis 30 Quadratmeter, plus einer kleinen Kaffeemaschine und Minibar. Ideal also, wenn Du vorhast, ein paar Tage länger zu bleiben und gern unkompliziert mal selbst einen Kaffee zubereitest.
Familien oder kleine Gruppen finden in den speziellen Familienzimmern eine schöne Lösung. Mit getrenntem Schlaf- und Wohnbereich kann man hier entspannt zusammen Zeit verbringen ohne auf Komfort verzichten zu müssen – das ist tatsächlich oft nicht so leicht zu finden bei Städtereisen. Und dann gibt es da noch eine Suite – rund 40 Quadratmeter purer Luxus! Ein separates Schlafzimmer, ein Wohnzimmer zum Chillen und ein elegantes Badezimmer mit Badewanne machen das Ganze ziemlich verlockend.
Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 80 bis 200 Euro pro Nacht – keine Billigheimerpreise, dafür bekommt man aber auch einiges geboten. Übrigens kannst Du Dich flexibel fühlen: Die Rezeption ist rund um die Uhr offen, sodass An- und Abreise ganz entspannt möglich sind. Manchmal lohnt es sich auch nach längeren Aufenthaltsangeboten Ausschau zu halten, denn es gibt Pakete, die verschiedene Services clever kombinieren.
- Standardzimmer mit einzigartigem Stil und Komfort
- Executive-Zimmer für anspruchsvolle Gäste
- Deluxe-Suiten mit Luxus und Eleganz
Einrichtung und Komfort der Zimmer
Ungefähr 18 bis 25 Quadratmeter Raum zum Wohlfühlen – das ist, was Dich in den Zimmern erwartet. Die Standardzimmer sind eher kompakt, aber super gemütlich, während die Deluxe-Varianten mehr Platz zum Ausbreiten bieten. Ehrlich gesagt hat mich besonders das moderne Design beeindruckt: Warme Farben und hochwertige Materialien schaffen eine Atmosphäre, in der man sich sofort entspannen kann. Und wie praktisch – ein Flachbildfernseher, ein Schreibtisch und natürlich kostenfreies WLAN gehören zur Ausstattung. Gerade wenn Du mal arbeiten musst oder einfach abends noch entspannen willst, ist das echt top.
Die Betten sind überraschend bequem, mit Matratzen, die Dir tatsächlich helfen, erholsam zu schlafen – ich hab’s ausprobiert! Die Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, auch wenn draußen mal richtig Sommerhitze herrscht. Im Bad findest Du eine moderne Regendusche plus kleine Pflegeprodukte – ein schönes Detail, das den Komfort nochmal erhöht. Einige Zimmer bieten sogar einen Blick über die Stadt – gerade bei Nacht wirkt Krakau dann noch mal ganz anders und irgendwie magisch.
Übrigens gibt es auch barrierefreie Zimmer, was ich super finde, denn damit fühlt sich wirklich jeder willkommen. Die Preise starten bei etwa 90 Euro pro Nacht – für diese Lage und Qualität wirklich fair! Das Hotel hat sich wohl ziemlich schnell einen guten Namen gemacht, was ich absolut nachvollziehen kann. Alles in allem eine tolle Basis für Deinen Aufenthalt in Krakau – stilvoll, praktisch und mit genug Wohlfühlfaktor.
Kulinarische Erlebnisse

Das Frühstück startet hier schon früh – von 6:30 bis etwa 10:30 Uhr steht eine bunte Auswahl an Speisen bereit, die durchaus beeindruckt. Frisches Obst, knusprige Backwaren und allerlei Müsli findest Du hier ebenso wie herzhafte warme Gerichte und fluffige Eierspezialitäten. Besonders nach einem langen Tag in der Altstadt ist das eine tolle Grundlage für den neuen Tag. Abends verwandelt sich die Hotelbar in einen richtig gemütlichen Platz, an dem Du lokale Biere, gut ausgewählte Weine oder kreative Cocktails probieren kannst – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Und falls Du mal Lust hast, das kulinarische Krakau außerhalb des Hotels zu erkunden, bist Du genau richtig hier. Rund um das Hotel gibt es viele Restaurants und Cafés, die traditionelle polnische Küche servieren – manchmal rustikal und authentisch, manchmal auch modern interpretiert. Die Preise im Hotelrestaurant sind übrigens überraschend fair: Hauptgerichte bewegen sich meist zwischen 30 und 60 PLN, also ungefähr 7 bis 14 Euro – gar nicht so teuer für die Qualität und Lage.
Insgesamt macht das Ganze richtig Laune – lecker essen direkt im Haus oder eben spontan einen Abstecher in eines der unzähligen Lokale der Altstadt wagen. Und ehrlich gesagt, schmeckt es hier oft besser als erwartet – da kannst Du Dich auf echte Geschmackserlebnisse freuen!
Restaurant- und Barangebote
Frühstückszeit im hoteleigenen Restaurant startet früh – von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am Buffet bedienen, das mit frischem Obst, verlockendem Gebäck und einer Auswahl an Wurst- und Käseplatten lockt. Und ja, auch warme Speisen sind am Start, damit Du kraftvoll in den Tag starten kannst. Für das Mittag- und Abendessen findest Du eine vielfältige Speisekarte vor – von traditionellen polnischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten ist hier alles dabei. Die Preise für die Hauptgerichte bewegen sich meistens zwischen etwa 40 und 100 PLN, was überraschend fair ist für die Qualität und Lage.
Die Bar hat täglich ab 17 Uhr bis circa 23 Uhr geöffnet – ein perfekter Spot, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Neben klassischen alkoholischen Drinks gibt es auch eine breite Palette an alkoholfreien Alternativen. Besonders beeindruckend fand ich die Auswahl an lokalen Bieren, feinen Weinen und richtig kreativen Cocktails, die oft ab rund 30 PLN zu haben sind. Der Duft von frischen Kräutern und Zitrusnoten schwebt förmlich durch die Bar – ein Geheimtipp für Cocktail-Liebhaber.
Übrigens: Die gemütliche Atmosphäre macht das Essen hier zu mehr als nur einer Mahlzeit, vielmehr zu einem kleinen kulinarischen Abenteuer mitten in Krakau. Ob Du nun frühstücken möchtest oder den Tag mit einem Drink ausklingen lässt – hier findest Du beides unter einem Dach.
- Kulinarische Höhepunkte im hoteleigenen Restaurant
- Vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen
- Erlesene Getränke und Cocktails in der Hotelbar
Besondere Gerichte und Spezialitäten
Der Duft von frisch zubereiteten Pierogi zieht durch das Restaurant und macht richtig Appetit – gefüllte Teigtaschen, die es hier in herzhaften und süßen Varianten gibt. Ganz ehrlich, diese kleinen Leckerbissen sind ein echtes Highlight und spiegeln die polnische Küche wunderbar wider. Nicht zu vergessen Bigos, der deftige Sauerkraut-Eintopf mit Fleisch, der so richtig schön von innen wärmt. Mit Preisen zwischen etwa 30 und 60 PLN für Hauptgerichte ist das Ganze überraschend günstig – vor allem, wenn man den Geschmack und die Qualität bedenkt. Morgens kannst Du hier ab 7 Uhr starten, denn das Restaurant hat bis 22 Uhr geöffnet und lädt dazu ein, sowohl beim Frühstück als auch am Abend die regionalen Spezialitäten zu genießen.
Eine der interessantesten Entdeckungen war für mich Żurek, diese leicht saure Roggensuppe mit Wurst und Ei – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber echt klasse! Besonders spannend fand ich übrigens die kulinarischen Events, bei denen traditionelle polnische Rezepte vorgestellt werden. Dabei erfährst Du nicht nur, wie das Essen zubereitet wird, sondern auch ein bisschen mehr über die Geschichte dahinter. Das macht den Genuss gleich doppelt so intensiv. Übrigens gibt’s auch eine tolle Bar im Haus, falls Du nach dem Essen noch einen Drink nehmen willst – perfekt zum Runterkommen nach einem aufregenden Tag in Krakau.

Wellness und Entspannung


Etwa 90 Euro für eine Übernachtung – das klingt nach einem fairen Deal, vor allem wenn Du bedenkt, dass Du gleichzeitig Zugang zu einem kleinen Wellnessparadies bekommst. Drei Stockwerke hoch erstreckt sich der Bereich, der mit Sauna und individuellen Anwendungen wie Massagen und Beautykuren aufwartet. Wer nach einem Tag voller Erkundungen in Krakau die Beine hochlegen möchte, findet hier den perfekten Rückzugsort zum Abschalten.
Das Frühstücksbuffet startet schon um 6:30 Uhr und hält eine bunte Auswahl gesunder Speisen für Dich bereit – ideal, um mit Energie in den Tag zu starten. Ehrlich gesagt ist es manchmal gar nicht so leicht, gleich morgens aus dem kuscheligen Bett herauszukommen, aber der Duft von frischem Kaffee und warmen Brötchen hilft dabei ungemein. Das Personal ist übrigens superhilfsbereit – sie geben Dir gern Tipps für Wellnessanwendungen oder verraten, wo gerade die besten Ecken in der Stadt sind.
Ruhige Momente findest Du in den stilvoll eingerichteten Zimmern mit ihrem entspannten Ambiente. Der Spa-Bereich fühlt sich an wie eine kleine Oase mitten im Trubel der Altstadt. Die Kombination aus entspannender Sauna, wohltuenden Massagen und einem komfortablen Rückzugsort macht die Auszeit hier so besonders. So lässt sich Kultur genießen – ohne auf erholsame Pausen verzichten zu müssen.
Spa-Angebote und Behandlungen
10:00 bis 20:00 Uhr kannst du dir im Spa-Bereich eine wohlverdiente Auszeit gönnen – ganz entspannt und ohne Stress. Massagen sind hier richtig beliebt, besonders die klassischen Anwendungen, aber auch spezielle Techniken wie Aromatherapie oder Hot-Stone-Massagen findest du auf der Karte. Ehrlich gesagt, habe ich die Hot-Stone-Massage ausprobiert und war echt beeindruckt, wie gut das bei Verspannungen hilft. Der Preis? Für eine klassische Massage zahlst du etwa 100 PLN – überraschend günstig für so eine Qualität.
Das Personal ist übrigens super geschult, sie wissen genau, wie sie dich verwöhnen können. Für ein Rundum-Wohlfühlpaket gibt’s außerdem Kombi-Angebote mit mehreren Behandlungen – perfekt, wenn du dir richtig was Gutes tun willst. Wer mag, nutzt zusätzlich das Fitnesscenter zur Ergänzung – so kannst du nach einem Spaziergang durch die Altstadt gleich noch etwas für deinen Körper tun.
Reservieren solltest du am besten vorab, vor allem in der Hochsaison. Sonst kann es passieren, dass dein Wunschtermin vergeben ist – und das wäre echt schade bei so einem entspannten Highlight. Übrigens sorgt schon der Duft von ätherischen Ölen im Spa für pure Erholung. So bekommst du nach einem Tag voller Entdeckungen in Krakau nicht nur körperlich Ruhe, sondern auch deine Gedanken kommen schön zur Ruhe.
- Eine Vielzahl von Behandlungen, Massagen und Wellnessanwendungen
- Entspannende Massagen, revitalisierende Gesichtsbehandlungen oder verwöhnende Körperpeelings
- Heilende Kraft von Wellness und innere Balance
- Vielfältige Möglichkeiten zur Regeneration und Vitalisierung
Fitnessmöglichkeiten und Aktivitäten
24 Stunden Zugang zum Fitnesscenter klingt nach einem echten Pluspunkt, oder? Egal, ob Du Frühaufsteher bist oder lieber spät noch ein bisschen schwitzt – hier findest Du modernste Geräte für Dein Workout. Direkt nebenan wartet die Sauna, die eine herrliche Möglichkeit ist, nach dem Training oder einem langen Stadttag die Muskeln zu entspannen und den Kopf freizukriegen. So ein Saunagang fühlt sich wirklich an wie eine kleine Reise ins Wohlfühlparadies.
Wer lieber draußen aktiv werden will, hat Glück: Der Planty Park umschließt die Altstadt mit grünen Wegen – perfekt für Joggingrunden oder gemütliche Spaziergänge. Gerade am frühen Morgen herrscht hier eine ruhige Atmosphäre, während Vogelgezwitscher und der Duft von frischem Grün Dir fast automatisch einen Frischekick geben.
Falls Du Lust auf etwas mehr Struktur hast, kannst Du auch spezielle Fitness- und Wellnesspakete buchen. Diese umfassen oft Yoga-Sessions, geführte Stadtführungen und wohltuende Massagen – alles abgestimmt auf Deine Bedürfnisse. Die Preise variieren je nach Paket, sind aber meist recht fair, wenn man bedenkt, dass so ein Rundum-Wohlfühlprogramm buchbar ist. Ehrlich gesagt fand ich es super praktisch, Sportmöglichkeiten mit entspannten Aktivitäten direkt im Hotel verbinden zu können – so kommt jeder auf seine Kosten!
Erkundung von Krakau

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebendigen Hauptmarkt, Europas größtem mittelalterlichen Stadtzentrum – ein echtes Highlight. Die Tuchhalle mit ihren beeindruckenden Arkaden und die prunkvolle Marienkirche sind nur zwei der Sehenswürdigkeiten, die schon beim ersten Besuch faszinieren. Direkt nebenan thront das mächtige Wawel-Schloss, das nicht nur architektonisch begeistert, sondern auch einen herrlichen Blick auf die Weichsel gewährt. Ehrlich gesagt, ich habe mich oft gefragt, wie viele Geschichten diese Mauern wohl erzählen könnten.
Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, findet im Schindler-Museum und im jüdischen Viertel Kazimierz spannende Einblicke – Führungen starten dort regelmäßig und sind wirklich lohnenswert. Übrigens: Die grüne Lunge der Stadt, der Planty-Park, umgibt die Altstadt wie ein stiller Wächter. Dort kannst Du nach dem Erkunden bestens abschalten, während die Natur allmählich den Trubel übertönt.
Das Hotel hat morgens übrigens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Gepäck – perfekt, um gestärkt in den Tag zu starten. Falls Du später hungrig wirst, wartet das hauseigene Restaurant mit einer gelungenen Mischung aus polnischer und internationaler Küche auf Dich. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt; sollte Dir mal eine Frage auf den Nägeln brennen, hilft das freundliche Team sofort weiter. So wird Dein Aufenthalt nicht nur komfortabel, sondern auch richtig entspannt.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Nur etwa 1 Kilometer entfernt liegt der Hauptmarkt (Rynek Główny), Europas größter Marktplatz – ein lebendiges Zentrum, das Du unbedingt erleben solltest. Dort findest Du die berühmten Tuchhallen, wo Händler früher ihre Waren anboten, und direkt am Platz erhebt sich die beeindruckende Marienkirche. Der imposante Altar von Veit Stoß, eine meisterhafte Holzschnitzerei, ist wirklich sehenswert. Die Kirche öffnet täglich von 11:30 bis 18:00 Uhr und der Eintritt kostet circa 10 PLN – ein fairer Preis für so viel Geschichte und Atmosphäre.
Rund 1,5 Kilometer weiter wartet das majestätische Wawel-Schloss auf Deinen Besuch. Als UNESCO-Weltkulturerbe hat es nicht nur architektonisch einiges zu bieten, sondern auch prachtvolle königliche Gemächer und spannende Ausstellungen. Das Schloss kannst Du täglich zwischen 9:00 und 17:00 Uhr besichtigen – wobei die Tickets je nach Bereich variieren. Da lohnt es sich vielleicht, vorher zu überlegen, was Dich am meisten interessiert.
Kunstliebhaber kommen im Czartoryski-Museum voll auf ihre Kosten. Es liegt ebenfalls nur etwa einen Kilometer entfernt und zeigt unter anderem „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Vermeer – fast schon surreal, dieses Meisterwerk hier zu sehen! Geöffnet ist das Museum von 10:00 bis 18:00 Uhr, der Eintritt beläuft sich auf ungefähr 25 PLN.
Die Altstadt selbst ist voller verwinkelter Gassen und gemütlicher Cafés, die bis spät abends geöffnet haben – perfekt für einen entspannten Ausklang nach einem Tag voller Eindrücke. Tatsächlich wirst Du kaum irgendwo sonst solch eine dichte Mischung aus Geschichte und lebendigem Stadtleben finden.
- Rynek Glówny, der größte mittelalterliche Marktplatz Europas
- Floriańska-Straße mit der Marienkirche und dem Wawel-Schloss
- Das jüdische Viertel Kazimierz mit Synagogen und Museen
Tipps für Ausflüge und Aktivitäten in der Umgebung
15 Minuten Fußweg und Du stehst am riesigen Marktplatz – im Herzen von Krakau, dem größten mittelalterlichen Platz Europas. Dort solltest Du Dir unbedingt die Tuchhalle (Sukiennice) anschauen, die täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat. Rundherum gibt es unzählige Cafés und Restaurants, in denen polnische Spezialitäten auf Dich warten.
Die Wawelburg ist ein echtes Highlight. Von 9:30 bis 17:00 Uhr kannst Du hier in etwa 30 PLN für den Hauptausstellungseintritt tief in die Geschichte Polens eintauchen – einfach beeindruckend! Für einen ganz anderen Vibe sorgt das jüdische Viertel Kazimierz: Die Synagoge Remuh und das jüdische Museum Oskar Schindler sind tolle Anlaufpunkte, oft umgeben von kleinen Märkten oder kulturellen Events, die dem Viertel seinen besonderen Charme geben.
Falls Du Natur suchst, ist der Zakrzówek-See kaum mehr als eine Viertelstunde vom Stadtzentrum entfernt. Dort kannst Du schwimmen, tauchen oder einfach nur die frische Luft genießen – ehrlich gesagt, ein echter Geheimtipp! Und wenn Du Lust auf einen Tagesausflug hast, liegt Kalwaria Zebrzydowska, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit einer beeindruckenden Klosterlandschaft, etwa eine Stunde Autofahrt entfernt.
Geführte Touren zur nahegelegenen Salzmine Wieliczka starten häufig direkt beim Hotel. Die Mine ist täglich geöffnet und kostet ungefähr 100 PLN Eintritt – das lohnt sich wirklich! Für den Hunger danach findest Du in der Umgebung zum Beispiel das Restaurant Pod Aniołami, wo traditionelle polnische Gerichte serviert werden und das Ambiente authentisch gemütlich ist.
