Überblick über das Leonardo Hotel Breda City Center

87 Zimmer – von Standard bis Superior – verteilen sich auf mehrere Etagen und sind überraschend gemütlich, wenn man bedenkt, dass das Hotel mitten in der lebhaften Stadt liegt. Kostenloses WLAN und Klimaanlage gehören zur Grundausstattung, genauso wie ein Flachbildschirm und ein kleiner Arbeitsbereich. Perfekt also, wenn Du unterwegs auch mal ein paar E-Mails checken musst oder einfach einen Film streamen willst. Das hoteleigene Restaurant serviert internationale sowie regionale Gerichte – ideal nach einem langen Tag voller Erkundungen. Und falls Du nur schnell was trinken möchtest, findest Du in der Bar eine entspannte Ecke für den Feierabend-Drink.
Ach ja, die Lage! Nur wenige Gehminuten trennen Dich vom historischen Stadtkern mit der beeindruckenden Grote Kerk und dem grünen Stadtpark – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Falls Du später noch auf Tour gehen willst, sind öffentliche Verkehrsmittel gleich um die Ecke. Die Preise? Fang bei etwa 80 Euro pro Nacht an, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für so eine zentrale Adresse und den gebotenen Komfort. Der 24-Stunden-Service an der Rezeption sorgt übrigens dafür, dass Du jederzeit ankommen oder abreisen kannst – ganz ohne Stress. Insgesamt fühlt sich alles hier angenehm entspannt an – wie eine Mischung aus Stadtleben und Wohlfühlathmosphäre.
Lage und Umgebung des Hotels
15 Minuten Fußweg genügen, und Du stehst vor dem beeindruckenden Schloss von Breda – eine der Sehenswürdigkeiten, die Du auf keinen Fall verpassen solltest. Direkt vor der Haustür wartet die lebendige Fußgängerzone mit einer bunten Mischung aus Geschäften, Restaurants und gemütlichen Cafés, in denen man wunderbar Leute beobachten kann. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier oft mit dem Aroma ausgefallener regionaler Spezialitäten.
Weniger als eine Viertelstunde zu Fuß entfernt liegt der Park Valkenberg – eine grüne Oase, die überraschend ruhig ist für eine Stadtmitte. Dort kannst Du in aller Ruhe spazieren gehen oder einfach auf einer Bank sitzen und den Alltagslärm hinter Dir lassen. Und falls Du doch mal weiter weg willst: Der Hauptbahnhof Breda ist nur etwa 1,5 Kilometer entfernt, sodass Ausflüge in umliegende Städte wie Tilburg oder sogar ins belgische Antwerpen relativ entspannt sind.
Das Hotelzimmer selbst hat übrigens mehr als nur ein bequemes Bett zu bieten – kostenfreies WLAN, Klimaanlage und einen Flachbildfernseher findest Du dort genauso wie moderne Tagungsräume, falls Du geschäftlich unterwegs bist. Frühstück gibt es täglich, und für den kleinen Hunger zwischendurch stehen im Restaurant internationale Gerichte bereit. Die Preise? Je nach Saison musst Du ungefähr zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht rechnen – durchaus fair für die komfortable Lage mitten in Breda.
Einrichtungen und Dienstleistungen des Hotels
87 Zimmer umfasst die Unterkunft – jedes mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Klimaanlage ausgestattet. Die Tee- und Kaffeestation im Zimmer ist ein echtes Plus, vor allem am Morgen, wenn der Duft von frisch gebrühtem Kaffee durch die Luft zieht. Einzelreisende oder Paare finden hier ebenso ihr Plätzchen wie Geschäftsleute, denn zwischen Standardzimmern und geräumigen Suiten lässt sich gut wählen. Die Suiten sind übrigens besonders großzügig geschnitten – perfekt für längere Aufenthalte oder wenn Du einfach mehr Platz zum Wohlfühlen brauchst.
Für Meetings und Seminare gibt es Konferenzräume, die Technik auf dem neuesten Stand haben und Plätze für bis zu 100 Leute bereithalten. Der Business-Service mit Kopier- und Druckmöglichkeiten macht das Arbeiten unterwegs deutlich unkomplizierter. Wer tagsüber viel unterwegs ist, kann sich abends im Restaurant entspannen – das Frühstücksbuffet ist inklusive und überrascht mit einer netten Auswahl an warmen und kalten Speisen plus leckerer Kaffeespezialitäten. Die Bar lockt mit Snacks und Getränken, falls Du nach einem langen Tag noch etwas trinken möchtest.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was ich persönlich sehr beruhigend finde – Gepäck kannst Du dort sicher deponieren lassen, falls Dein Zimmer noch nicht fertig sein sollte. Ein Wäscheservice ist auch vorhanden, falls Du länger unterwegs bist. Parkplätze gibt es zwar gegen Gebühr, aber dafür bist Du von hier aus in etwa 10 Minuten zu Fuß mitten im Geschehen von Breda – ideal, wenn Du keine Lust auf ständig umparken hast oder auf Busfahrpläne achten willst.

Zimmer und Unterkünfte im Leonardo Hotel Breda City Center


87 Zimmer – das klingt nach einer guten Mischung aus überschaubar und doch groß genug, um nicht überfüllt zu sein. Hier findest Du Standard-, Superior- und sogar Familienzimmer, je nachdem, wie Dein Trip aussieht. Die Standardzimmer sind eher praktisch und gemütlich, mit Wahl zwischen einem Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten. Für ein bisschen mehr Platz und Komfort lohnen sich die Superiorzimmer: Minibar und Kaffeemaschine sorgen für den gewissen Luxus am Morgen oder zwischendurch. Wenn Du mit der Familie unterwegs bist, könnten die Familienzimmer interessant sein, denn sie nehmen bis zu vier Personen auf – ideal für kleine Abenteurer mit dabei.
WLAN ist hier selbstverständlich kostenfrei – perfekt, falls Du mal schnell die Urlaubsbilder teilen willst oder am Schreibtisch noch etwas erledigen musst. Apropos: Ein Schreibtisch findet sich in jedem Zimmer, außerdem eine Klimaanlage, was bei warmem Wetter echt angenehm ist. Den Flachbildfernseher kannst Du entweder nutzen, um abzuschalten oder um einfach ein bisschen niederländisches Fernsehen zu genießen.
Das Frühstück ist übrigens täglich frisch und hat eine schöne Auswahl: Brötchen, Aufschnitt, Käse und Obst sind Hauptdarsteller – dazu eine ordentliche Portion Kaffee oder Tee. Die Preise für die Übernachtung liegen ungefähr zwischen 90 und 130 Euro pro Nacht – je nachdem, wann Du buchst und welche Jahreszeit gerade ist. Für Autofahrer steht ein Parkplatz zur Verfügung, was sehr praktisch sein kann in der Innenstadt von Breda.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was ich persönlich immer beruhigend finde – egal ob spät nachts oder früh am Morgen Hilfe gebraucht wird. Insgesamt gibt es hier viele Details, die zeigen: Komfort wird ernst genommen, ohne dabei überladen zu wirken.
Verschiedene Zimmertypen
Ungefähr ab 90 Euro pro Nacht kannst Du in einem der Standardzimmer einchecken – praktisch, modern und mit allem, was Du so brauchst: kostenloses WLAN, ein Fernseher für die entspannten Momente und natürlich ein eigenes Bad. Für Geschäftsleute oder Kurzurlauber eine solide Wahl, die nicht zu viel Schnickschnack verlangt. Etwas großzügiger wird es in den Superior-Zimmern. Die sind nicht nur geräumiger, sondern haben auch noch einen Kaffee- und Teekocher – perfekt für die Morgenmuffel unter uns oder wenn Du einfach mal gemütlich im Zimmer bleiben willst. Gerade Paare scheinen diese Variante ziemlich zu schätzen, vor allem bei längeren Aufenthalten.
Familien mit Kids können sich über spezielle Familienzimmer freuen. Da ist Platz für bis zu vier Personen, was echt praktisch ist, wenn man nicht andauernd zwischen verschiedenen Räumen hin- und herlaufen will. Extra Betten gibt’s natürlich auch und eine Ausstattung, die Kindern gerecht wird – das macht den Aufenthalt deutlich entspannter für alle. Und dann gibt’s da noch die luxuriösen Suiten, die einen Tick mehr Raumgefühl versprühen. Meistens mit separater Sitzecke, Minibar und manchmal sogar einem schönen Ausblick auf die Stadt. Für besondere Anlässe oder einfach mal eine richtig verwöhnende Auszeit also ideal.
Check-in ist übrigens ab 15:00 Uhr möglich; auschecken solltest Du bis 11:00 Uhr. Ach ja – je nach Saison schwanken die Preise natürlich etwas, aber oft findest Du auch Specials oder Pakete, bei denen Du ein bisschen sparen kannst. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier ziemlich gut aufgehoben – die Auswahl an Zimmern macht’s leicht, genau das Richtige für Dich zu finden.
Annehmlichkeiten in den Zimmern
Ein Flachbildfernseher mit einer echt ordentlichen Auswahl an internationalen Kanälen ist in jedem Zimmer Standard – perfekt, falls Du abends mal einfach nur abschalten willst. Das WLAN funktioniert übrigens erstaunlich flott, was gerade für Geschäftsreisende ein echter Pluspunkt ist. Apropos Arbeit: Ein Schreibtisch ist ebenfalls vorhanden, sodass Du auch entspannt ein bisschen was erledigen kannst. Falls Du eher der gemütliche Typ bist, wirst Du die kleine Kaffee- und Teestation zu schätzen wissen – einfach Wasser aufkochen und los geht’s mit dem Wachmacher oder einem beruhigenden Tee.
Die Klimaanlage sorgt dafür, dass die Raumtemperatur immer angenehm bleibt – vor allem im Sommer eine willkommene Erfrischung. Im Badezimmer findest Du moderne Ausstattung: Duschen oder Badewannen sind sauber und funktional, außerdem gibt es Haartrockner und gratis Pflegeprodukte. Die Betten fühlen sich mit ihren hochwertigen Matratzen richtig bequem an – ehrlich gesagt habe ich selten so gut geschlafen. Einige Zimmer bieten sogar einen tollen Blick auf die Stadt, was den Aufenthalt gleich noch mal gemütlicher macht.
Für Familien sind extra Zimmer verfügbar, die auch mit Zustellbetten aufwarten können. Zimmerservice gibt’s hier selbstverständlich auch, falls Du nach einem langen Tag keine Lust hast, das Zimmer zu verlassen. Die Preise liegen ungefähr zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Verfügbarkeit. Alles in allem fühlt man sich hier wie in einem kleinen Wohlfühlparadies.
Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

15 Minuten Fußweg führen Dich direkt zur imposanten Grote Kerk, einer gotischen Kirche, die nicht nur durch ihre Architektur beeindruckt – der Turm kann bestiegen werden und die Aussicht über Breda ist tatsächlich atemberaubend. Von 10:00 bis 17:00 Uhr kannst Du hier täglich eintauchen in eine Welt voller Geschichte und Atmosphäre. Kunstfans sollten unbedingt im Breda's Museum vorbeischauen. Die Sammlung enthält sowohl zeitgenössische Werke als auch historische Exponate – und das für ungefähr 10 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche haben oft freien Zugang. Geöffnet hat das Museum von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Wer es lieber entspannt mag, findet im Valkenbergpark seinen Lieblingsplatz. Gerade im Frühling, wenn alles blüht, fühlt sich die grüne Oase wie ein kleines Paradies an – da zwitschern die Vögel und der Duft von frischem Gras liegt in der Luft. Für Shoppingbegeisterte gibt es keine bessere Gelegenheit als die Innenstadt mit ihren vielen Boutiquen und Cafés. Hier kannst Du fast jeden Tag von Montag bis Samstag durch die Fußgängerzone streifen und Neues entdecken.
Eher ungewöhnlich, aber definitiv spannend sind die Führungen durch die historische Festung Breda. Diese geben Dir einen tiefen Einblick in die militärische Vergangenheit der Stadt – meist auf Niederländisch oder Englisch, also für viele gut verständlich. Tatsächlich verbindet Breda so Kultur, Natur und lebendige Stadtatmosphäre quasi vor Deiner Hoteltür!
Museen und kulturelle Stätten
Ungefähr zehn Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt findest Du den Beginenhof, ein stiller Schatz, der mitten in der Stadt eine ganz eigene, fast zeitlose Atmosphäre verbreitet. Die engen Gassen und die alten Steinhäuser erzählen von einer vergangenen Zeit, als hier Frauen in einer religiösen Gemeinschaft lebten. Das Spannende: Der Innenhof ist öffentlich zugänglich – Eintritt musst Du keinen bezahlen! Trotzdem fühlt es sich an wie eine kleine Welt für sich, fast so, als würdest Du in eine andere Epoche eintauchen. Perfekt für eine entspannte Pause vom Trubel der Stadt.
Etwas prunkvoller wird es beim Schloss Breda. Die Renaissancefassade beeindruckt auf den ersten Blick, und die gepflegten Gärten drumherum laden zum Verweilen ein. Führungen durch das Schloss finden oft statt – allerdings schwanken die Zeiten je nach Saison, deshalb lohnt sich vorheriges Nachfragen. Der Eintritt liegt bei etwa 10 Euro für Erwachsene; Kinder zahlen meistens weniger. Mich hat besonders fasziniert, wie das Schloss Geschichte und Schönheit miteinander verbindet – und wie ruhig die Anlage trotz der zentralen Lage ist.
Wer gerne Natur mit Kultur mixt, sollte unbedingt einen Abstecher ins Mastbos machen. Dieser weitläufige Waldpark ist nicht nur ein Ort zum Abschalten, sondern hat auch einige historische Pfade und Denkmäler zu bieten. Während Du zwischen hohen Bäumen spazieren gehst, kannst Du sozusagen Geschichte riechen und hören – es gibt kaum etwas Schöneres für alle, die Naturfreunde und Geschichtsfans zugleich sind.
Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung
15 Minuten Fußweg genügen, um inmitten von über 200 Restaurants zu landen – eine richtig beeindruckende Auswahl für eine Stadt dieser Größe! Italienisch, asiatisch, niederländisch – hier findest Du quasi jede Küche der Welt. Besonders angetan hat es mir das Bistro de Heren, ein gemütlicher Laden mit saisonalen Gerichten, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch preislich im mittleren Bereich liegen: Hauptgerichte zwischen etwa 15 und 30 Euro sind echt fair. Ein bisschen schicker geht’s im Restaurant Chagall zu, wo mediterrane Köstlichkeiten serviert werden – für ein Drei-Gänge-Menü solltest Du circa 40 Euro einplanen. Sushi-Fans kommen im Sushi Katsu voll auf ihre Kosten. Frische Rollen ab ungefähr 8 Euro und warme asiatische Spezialitäten sorgen für Abwechslung.
Wer Lust auf Shopping hat, findet in der Innenstadt eine bunte Mischung aus Boutiquen, großen Marken und kleinen Läden. Die Einkaufsstraßen Nieuwe Markstraat und Grote Markt sind besonders beliebt – da kannst Du leicht mal Stunden verbringen. Montag bis Samstag sind die meisten Shops geöffnet, meist zwischen 9:30 und 18 Uhr. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie unkompliziert man hier shoppen kann – keine Hektik, sondern mehr so entspanntes Stöbern mit Flair.
