Die Lage von Landal GreenParks De Veluwse Hoevegaerde

Etwa zwei Kilometer vom lebendigen Ortskern Putten entfernt, findest Du eine Oase der Ruhe, mitten in der beeindruckenden Landschaft der Veluwe. Umgeben von dichten Wäldern, weitläufigen Heideflächen und glitzernden Seen – hier fühlt man sich sofort wie abgeschirmt vom Trubel des Alltags. Die Anreise ist unkompliziert: Mit dem Auto sind die Autobahnen A1 und A28 ganz in der Nähe, so dass Du aus Städten wie Amsterdam oder Utrecht locker und entspannt anreisen kannst. Und falls Du die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugst, hat Putten einen Bahnhof mit regelmäßigen Verbindungen – praktisch, wenn man flexibel bleiben will.
Der Park selbst strahlt eine angenehme Gelassenheit aus, die durch die vielfältigen Unterkunftsarten verstärkt wird. Ob Du nun eher auf gemütliche Bungalows stehst oder ein bisschen Luxus suchst – hier findet sich für jede Gruppengröße was Passendes. Zugegeben, in den Sommermonaten klettern die Preise etwas höher, das ist wohl typisch Hauptsaison. Dennoch überrascht mich immer wieder, wie abwechslungsreich die Freizeitmöglichkeiten sind – Schwimmbad, Sportanlage und ein Spielplatz sind nur ein Teil davon.
Übrigens: Einige Angebote variieren je nach Saison. So ist etwa von Juni bis September richtig viel los, während in der Nebensaison manches ruhiger läuft. Trotzdem bleibt die Umgebung mit ihren Naturschutzgebieten ein echter Schatz – perfekt für alle, die gern aktiv draußen unterwegs sind oder einfach mal tief durchatmen möchten.
Die natürliche Umgebung von Putten
15 Minuten zu Fuß vom Park aus bist Du mitten in einer Landschaft, die fast magisch wirkt – sanfte Hügel, dichte Wälder und weite Heideflächen, die je nach Jahreszeit in einem satten Violett leuchten. Im Spätsommer entfaltet sich die Heideblüte hier besonders üppig und zieht alle Blicke auf sich. Das Rascheln von Blättern unter den Schuhen, gemischt mit dem Duft von feuchter Erde – ehrlich gesagt, das macht Lust auf mehr Naturabenteuer. In diesen Wäldern streifen nicht selten Rehe oder Wildschweine umher, die sich zwar meist gut verstecken, aber mit etwas Glück kannst Du sie sogar beobachten. Vogelzwitschern ist fast ständig zu hören; besonders Ornithologen finden hier eine breite Palette von Arten – ein wahres Paradies!
Das Naturschutzgebiet Veluwe drumherum hat dazu noch einige Highlights: Zum Beispiel das Kröller-Müller Museum, das nicht nur mit einer beeindruckenden Van-Gogh-Sammlung überrascht, sondern auch von einem riesigen Park umgeben ist. Falls Du also Kultur mit Natur verbinden möchtest, wirst Du hier fündig. Und für Familien gibt es nah bei Putten coole Spielplätze und Tierparks, bei denen die Kleinen sicher viel Spaß haben.
Ach ja – falls Dein Magen zwischendurch knurrt: Rund um Putten findest Du zahlreiche nette Cafés und kleine Läden für einen schnellen Snack oder gemütliche Pausen. Die Region ist überraschend gut angebunden, sodass spontane Ausflüge unkompliziert gelingen. So eine Kombination aus Ruhe, Natur und kleinen Erlebnissen macht diesen Fleck hier tatsächlich ziemlich besonders.
Die Annehmlichkeiten des Parks
Komfort auf hohem Niveau: Die Ferienhäuser fassen locker bis zu acht Personen, sind modern eingerichtet und haben meist eine Terrasse – perfekt für gemütliche Abende draußen. WLAN und Fernseher gehören zum Standard, also kannst Du auch mal entspannt einen Filmabend einlegen. Etwa 100 Euro pro Nacht ist ein guter Richtwert, wobei die Preise natürlich je nach Saison und Ausstattung schwanken können. Das praktische Restaurant im Park öffnet täglich seine Türen – morgens gibt’s hier leckeres Frühstück, abends regionale Köstlichkeiten, die satt und glücklich machen. Nicht zu vergessen der Supermarkt direkt vor Ort mit frischen Lebensmitteln und allem, was man so braucht – überraschend praktisch, wenn Du keinen großen Großeinkauf vorab planen willst.
Für Bewegung ist ebenfalls gesorgt: Ein beheiztes Hallenbad lädt zum Bahnenschwimmen ein, Tennisplätze stehen bereit und der Spielplatz sorgt für gute Laune bei den Kleinsten. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es auch geführte Fahrradtouren oder Naturwanderungen – ideal, um die Veluwe ohne große Umstände kennenzulernen. Die Öffnungszeiten der Einrichtungen wechseln zwar je nach Saison, daher lohnt sich ein kurzer Blick vorher ins Programm. Alles in allem entsteht hier eine Mischung aus entspanntem Zuhause-Gefühl und viel Abwechslung – auch wenn Du nur mal kurz durchschnaufen willst oder richtig aktiv werden möchtest.
- beheiztes Hallenbad
- Tennisplätze
- Spielplatz für Kinder
- gemütliches Restaurant mit regionalen und internationalen Spezialitäten
- Fahrradverleih zur Erkundung der Umgebung

Unterkünfte und Unterkunftsmöglichkeiten


193 Bungalows tummeln sich hier auf dem Gelände – von kleinen 4-Personen-Hütten bis hin zu größeren Häusern für sechs Leute, perfekt für Familien oder Freundesgruppen. Die Ausstattung ist tatsächlich ziemlich durchdacht: Voll ausgestattete Küchen und gemütliche Wohnzimmer sind Standard, und auf den privaten Terrassen lässt sich der Abendwind herrlich genießen. Einige Unterkünfte sind sogar barrierefrei gestaltet, was ich echt klasse finde – so hat jeder die Chance, entspannt abzuschalten.
Preise schwanken je nach Saison ganz schön: Im Sommer oder während der Feiertage kannst du mit etwa 700 bis 1.200 Euro pro Woche rechnen für eine kleine Unterkunft – ja, das klingt erstmal ordentlich, aber hey, dafür ist auch alles tipptopp in Schuss. Draußen außerhalb der Hauptsaison kannst du hingegen schon ab rund 300 Euro pro Woche dabei sein, was überraschend erschwinglich ist. Und ganz ehrlich, mit ein bisschen Glück schnappst du dir sogar eines der gelegentlichen Sonderangebote!
Das Beste: Die Anlage hat das ganze Jahr über geöffnet – also egal, ob du Lust auf einen sommerlichen Radurlaub hast oder im Winter die ruhige Natur erleben willst, hier bist du richtig. Insgesamt geben dir diese vielfältigen Unterkünfte richtig viel Freiheit: Ob entspannter Einzelreisender, aktive Familie oder Pärchen mit Lust auf Auszeit – hier findet jeder seine passende Basis zum Wohlfühlen mitten im Grünen.
Verschiedene Arten von Ferienhäusern
Überraschend vielfältig sind die Ferienhäuser, die hier auf Dich warten. Schon mal an einen Bungalow für zwei Personen gedacht? Der hat nicht nur eine komplett eingerichtete Küche, sondern auch ein kuscheliges Schlafzimmer mit Doppelbett – ideal für Paare oder Alleinreisende, die es gern gemütlich mögen. Für Familien oder kleine Gruppen gibt es Modelle mit vier Schlafplätzen, bei denen zusätzlich zwei Einzelbetten im zweiten Schlafzimmer den Schlafkomfort erhöhen. So kann man sich prima zurückziehen nach einem langen Tag draußen in der Natur.
Für größere Runden, so etwa sechs Leute, steht eine besonders geräumige Wohnung bereit. Zwei Schlafzimmer und ein großes Wohnzimmer lassen genug Platz, um gemeinsam zu relaxen oder auch mal richtig gesellig zu werden – vielleicht bei einem Spieleabend oder gemeinsamen Kochen in der offenen Küche. Das fühlt sich fast wie zuhause an, nur schöner, weil die frische Luft und der Blick ins Grüne ständig dabei sind.
Die Preise pendeln sich je nach Saison zwischen ungefähr 100 und 250 Euro pro Nacht ein – was angesichts der komfortablen Ausstattung echt fair wirkt. Und das Schöne: Das Gelände ist ganzjährig geöffnet, sodass Du auch im Winter oder an kühlen Herbsttagen hier Urlaub machen kannst. Tatsächlich eine flexible Mischung aus Komfort und Naturerlebnis!
Besondere Unterkunftsmöglichkeiten wie Bauernhöfe oder Bungalows
Sechs Personen können in der charmanten Veluwse Hoevewohnung 6 ganz entspannt unterkommen – mit drei Schlafzimmern, einem modernen Bad und einer offenen Wohnküche, die wirklich an alles gedacht hat. Stell dir vor, morgens direkt auf die eigene Terrasse zu treten und den Duft von frischem Grün einzuatmen, umgeben von einem liebevoll gepflegten Garten. Diese Wohnungen sind tatsächlich eine Mischung aus Komfort und naturverbundener Gemütlichkeit – ideal für Familien, die gern etwas mehr Platz wünschen.
Weniger formell, dafür rustikal und gemütlich geht es bei den Loghomes zu. Holz soweit das Auge reicht! Sie erinnern fast an traditionelle Bauernhäuser, nur eben mit modernem Touch. Die voll ausgestattete Küche und das helle Wohn- sowie Esszimmer laden dazu ein, gemeinsam zu kochen oder bei schlechtem Wetter einfach mal entspannt drinnen zu hängen. Sonnige Terrassen sind natürlich inklusive – perfekt, um einen langen Tag in der Veluwe-Region Revue passieren zu lassen.
Preise starten übrigens ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was für diese Art von Unterkunft überraschend fair ist. Da der Park das ganze Jahr über geöffnet hat, kannst Du deine Reise ziemlich flexibel planen – egal ob Frühling mit Vogelgezwitscher oder Herbstlaub satt. Drumherum warten zahlreiche Wander- und Radwege darauf, erkundet zu werden. Ehrlich gesagt: So kannst Du Natur pur erleben, ohne auf ein bisschen Wohlfühlkomfort verzichten zu müssen.
- Eine Vielzahl besonderer Unterkunftsmöglichkeiten wie Bauernhöfe oder Bungalows
- Einzigartiger und authentischer Aufenthalt inmitten der malerischen Landschaft von Gelderland
- Traditionell eingerichtete Bauernhöfe und moderne, gemütliche Bungalows
Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele

Ungefähr 5.400 Hektar pure Natur – der Nationalpark De Hoge Veluwe ist ein wahres Paradies für alle, die gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Für etwa 10 Euro kannst Du hier nicht nur die vielfältigen Landschaften erkunden, sondern auch kostenlos Fahrräder ausleihen – ziemlich praktisch, wenn Du spontan Lust auf eine Radtour bekommst. Das Kröller-Müller-Museum direkt im Park überrascht mit einer beeindruckenden Sammlung von Van-Gogh-Gemälden und moderner Kunst, was gerade an trüben Tagen ein toller Kontrast zur Natur sein kann.
Für Familien lohnt sich ein Ausflug zum Freizeitpark Julianatoren in Apeldoorn, wo der Spaß für Groß und Klein bei ungefähr 29 Euro Eintritt schon morgens starten kann. Fahrgeschäfte und bunte Shows sorgen für ordentlich Action – ehrlich gesagt eine gute Abwechslung zur ruhigen Umgebung hier. Noch tierischer wird es im Apenheul, einem Zoo voller freilaufender Affen, der ungefähr 25 Euro kostet und kleine Entdecker garantiert begeistert.
Das nahe Veluwemeer lädt übrigens zu Wassersport wie Kanufahren oder Angeln ein – frische Luft und Bewegung kommen so ganz leicht zusammen. In den Dörfern Nijkerk und Harderwijk findest Du charmante Straßen und nette Cafés, perfekt für einen entspannten Nachmittag zum Bummeln oder eine gemütliche Pause mit regionalen Leckereien. Die Möglichkeiten sind überraschend vielfältig – da wird Dir bestimmt nicht langweilig!
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Drei Stockwerke hoch misst der große Spielplatz im Park – ein echtes Paradies für Kinder, die sich austoben wollen. Wasserratten sind hier genau richtig: Das Hallenbad ist ganzjährig geöffnet und schafft jede Menge Badespaß, selbst wenn draußen mal graue Wolken hängen. Für die Kleinsten gibt es einen eigenen Kinderclub, wo im Sommer animierte Aktivitäten stattfinden, die vermutlich so manchen kleinen Schatz mit strahlenden Augen zurücklassen. Wer mag, leiht sich Fahrräder direkt im Park aus und erkundet die umliegenden Wälder und Heideflächen – ein echtes Abenteuer für die ganze Familie.
Rund 30 Minuten entfernt liegt der Dierenpark Amersfoort. Ein Tag dort fühlt sich an wie eine aufregende Safari durch die Tierwelt – von exotischen Bewohnern bis zu heimischen Arten. Für jüngere Kinder ist der Julianatoren Freizeitpark wohl fast ein Muss, mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen, die ordentlich Spaß versprechen. Der nahe Nationalpark Hoge Veluwe lädt außerdem dazu ein, auf weitläufigen Radwegen durch beeindruckende Natur zu gleiten – Fahrräder kannst Du vor Ort ausleihen. Übrigens: Der Park öffnet etwa von April bis Oktober, was perfekt für wärmere Tage ist. Familienkarten sind dort wirklich überraschend günstig, was den Ausflug zum echten Geheimtipp macht.
Insgesamt findest Du hier eine bunte Mischung aus Action und Naturerlebnis – ideal für einen Familienurlaub mit vielen unvergesslichen Momenten.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Putten
Nur rund 30 Kilometer entfernt liegt der Nationalpark Hoge Veluwe, dessen abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Heideflächen und eigenartigen Sandverwehungen fasziniert. Ein geheimnisvoller Ort, an dem Du neben einer wilden Natur auch das außergewöhnliche Kröller-Müller Museum findest – mit einer der größten Sammlungen von Van Gogh. Für Erwachsene sind etwa 20 Euro fällig, während Kinder unter 18 Jahren gratis durch die Ausstellungen schlendern dürfen. Das ist echt fair, wenn man bedenkt, wie beeindruckend die Kunstwerke sind.
Etwa 20 Kilometer in Richtung Apeldoorn wartet der Freizeitpark Julianatoren auf Familien mit Kindern. Über 60 Attraktionen gibt es dort – darunter so manche Überraschung für die Kleinen. Die Preise liegen bei ungefähr 30 Euro für Erwachsene und knapp darunter für Kinder ab drei Jahren. Ehrlich gesagt, macht das den Tag zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein.
Nicht zu vergessen das historische Harderwijk, besonders bekannt durch seinen Walibi Holland-Vergnügungspark und das spektakuläre Dolfinarium. Hier kannst Du Meeresbewohner beobachten und bei coolen Shows staunen. Tickets kosten rund 30 Euro für Erwachsene und etwa 25 Euro für Kinder – kein Schnäppchen, aber dafür knackig unterhaltsam.
Und wer zwischendurch einfach nur entspannen will, verbindet den Tag gern mit einem Besuch am Veluwemeer. Der große See lockt mit Wassersportmöglichkeiten und Stränden – perfekt zum Abkühlen oder einfach mal Füße ins Wasser halten. Klingt nach einer gelungenen Mischung aus Action, Kultur und Natur, findest Du nicht auch?
- Schloss De Vanenburg
- Mühle Korenmolen De Hoop
- Kriegs- und Widerstandsmuseum

Wellness und Entspannungsmöglichkeiten


Von 10:00 bis ungefähr 20:00 Uhr kannst Du den Wellnessbereich des Parks nutzen – wobei sich die Öffnungszeiten je nach Saison leicht ändern. Ehrlich gesagt, habe ich die Sauna dort besonders genossen: Die entspannende Wärme lässt die Muskeln herrlich lockern, und der anschließende Gang ins nahegelegene Dampfbad fühlt sich wie eine kleine Entgiftungskur an. Es gibt mehrere Ruheräume, in denen Du nach den Anwendungen einfach die Augen schließen und dem Zwitschern der Vögel lauschen kannst – total beruhigend! Falls Du Lust auf etwas mehr Verwöhnprogramm hast, kannst Du verschiedene Massagen und Schönheitsbehandlungen buchen. Die Preise starten bei etwa 40 Euro, was ich für so eine Auszeit ziemlich fair finde. Tipp am Rande: Gerade in den Ferien solltest Du rechtzeitig reservieren, sonst ist schnell alles ausgebucht.
Übrigens, auch wenn der Wellnessbereich echt verlockend ist – draußen erwartet Dich die Veluwe mit frischer Luft und Natur pur, perfekt zum Radfahren oder Wandern. Diese Kombination aus aktiver Erholung und entspannenden Momenten macht Deinen Aufenthalt hier wirklich rund. Und mal ehrlich, nach einem langen Tag in der Natur fühlt sich das Abtauchen in dieses kleine Wellness-Paradies gleich doppelt so gut an!
Spa-Behandlungen
Spa-Behandlungen im Park beginnen schon bei der Auswahl – von klassischen Massagen bis hin zu speziellen Entgiftungs- oder Anti-Aging-Anwendungen ist einiges möglich. Eine 60-minütige Massage kostet ungefähr 65 Euro, was für die entspannende Wirkung echt fair ist. Damit du dir sicher sein kannst, dass dein Wunschtermin klappt, ist es ratsam, vorher zu reservieren – gerade an Wochenenden kann es gut voll werden.
Der Wellnessbereich selbst hat ein ganz entspanntes Flair: Der Innenpool ist täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und lädt zum entspannten Bahnenziehen ein. Für die Sauna gilt eine etwas kürzere Nutzungszeit – hier kannst du meist zwischen 14:00 und 19:00 Uhr abschalten, was sich super mit einem gemütlichen Nachmittag im Spa kombinieren lässt. Dampfbäder findest du dort übrigens auch, perfekt für eine wohltuende Auszeit nach einer langen Wanderung oder Radtour durch die Veluwe.
Ganz ehrlich, ich fand es besonders angenehm, dass die Wellnessbereiche für Gäste frei zugänglich sind – nur die einzelnen Anwendungen kosten extra. Das macht’s unkompliziert, wenn du spontan noch Lust auf eine Gesichtsbehandlung bekommst. Apropos Wohlfühlen: Im Parkrestaurant gibt’s außerdem leckere und gesunde Speisen, die das ganze Wellness-Erlebnis wunderbar abrunden. Ruhige Atmosphäre und natürliche Materialien sorgen zusätzlich dafür, dass Körper und Geist wirklich zur Ruhe kommen – genau das Richtige nach Tagen voller Aktivitäten draußen in der Natur.
Ruhe und Erholung in der Natur
Etwa 80 Euro pro Nacht – so günstig kannst Du hier schon in der Nebensaison unterkommen, wenn Du Dir eine der modernen Ferienhäuser oder Bungalows gönnst. Die meisten dieser Unterkünfte haben eine Terrasse, von der aus Du direkt auf das satte Grün des Veluwe-Nationalparks blickst. Morgens weckt Dich vielleicht das Zwitschern der Vögel oder das Rascheln der Blätter im Wind – echte Natur pur, und das ganz ohne viel Trubel.
Der Duft von frischem Nadelholz und feuchter Erde hängt fast ständig in der Luft, was den Kopf wunderbar frei macht. Die umliegenden Wander- und Radwege sind ideal, um dem Alltag zu entfliehen – kilometerweit kannst Du durch dichte Wälder und über sanfte Hügel streifen, ohne vielen Menschen zu begegnen. Picknickdecken ausbreiten, frisch gepressten Apfelsaft aus einem der lokalen Dörfer trinken und einfach mal nichts tun? Hier klappt's gut.
Im Park selbst findest Du auch kleine Helfer wie einen Mini-Supermarkt für den schnellen Einkauf oder einen Spielplatz für die Kids – praktisch, falls Du mit Familie unterwegs bist. Und falls Du Lust auf etwas Abwechslung hast: Das Kröller-Müller Museum sowie der Apenheul Tierpark sind nicht weit entfernt und gut erreichbar, ohne dass die Ruhe des Parks darunter leidet. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie entspannt alles abläuft – hier geht Erholung tatsächlich Hand in Hand mit Natur pur.
- Perfekte Ruhe und Erholung in natürlicher Umgebung
- Gemütliche Unterkunft mit Komfort und Atmosphäre
- Vielfalt an Aktivitäten und Wellnessmöglichkeiten