Die Lage von Landal GreenParks De Koornmolen

Rund 15 Kilometer von Rotterdam entfernt liegt ein kleines Paradies, das Du so vermutlich nicht erwartet hättest. Direkt am Ufer des Rottekanals kannst Du morgens schon die Ruhe genießen, während die Wasseroberfläche sanft glitzert – perfekt für eine Kanutour oder eine entspannte Runde Angeln. Umgeben von saftig grünen Wiesen und hübschen Wasserwegen führt unzählige Rad- und Wanderwege durch die typisch holländische Landschaft. Ehrlich gesagt, hätte ich gar nicht gedacht, dass die Natur hier so viel Abwechslung bereithält.
Das Beste daran: Die Anreise ist überraschend unkompliziert, egal ob Du mit dem Auto unterwegs bist oder öffentliche Verkehrsmittel bevorzugst. Nahegelegene Autobahnen wie die A12 und A20 sind blitzschnell erreichbar, und falls Du mit dem Zug kommst, bringen Dich Busse oder Taxis in kurzer Zeit zum Ziel. Direkt im Park findest Du außerdem ein überdachtes Schwimmbad sowie verschiedene Freizeitmöglichkeiten – ideal, um nach einem Tag draußen einfach mal abzuschalten. Für Familien oder alle, die zwischendurch einfach mal abschalten wollen, ist diese Kombination aus naturnaher Umgebung und stadtnahen Angeboten wirklich ziemlich praktisch.
Übrigens gibt es in der Nähe einige Naturschutzgebiete, in denen sich seltene Vogelarten tummeln – perfekt für alle, die Fauna lieben oder einfach mal abschalten wollen. Also: Wenn Du auf der Suche nach einer Mischung aus Abenteuer und Entspannung bist, könnte dieser Ort genau das Richtige für Dich sein.
Die idyllische Umgebung von Zevenhuizen
Nur etwa fünf Kilometer von deinem Ferienhaus entfernt liegt das Naturschutzgebiet Zevenhuizerplas, ein echtes Paradies für Wassersportfans. Hier kannst du nicht nur schwimmen, sondern auch segeln oder einfach am Ufer entspannen und den Blick übers Wasser schweifen lassen. Die frische Brise, das sanfte Plätschern der Wellen – das ist Erholung pur. Für Fahrradfreunde gibt es in der Umgebung zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege, die durch grüne Wiesen und entlang verschlungener Wasserläufe führen. Je nachdem, wie fit du bist, findest du Strecken für gemütliche Radtouren mit der Familie oder anspruchsvollere Routen, die dich sogar zu kleinen, charmanten Dörfern bringen.
Besonders beeindruckend ist die Vielfalt an Vogelarten, die sich in dieser Region tummeln. Im Frühling und Herbst ziehen hier viele Zugvögel vorbei – Stille Momente mit Fernglas sind also fast garantiert. Die Luft riecht oft herrlich nach nassem Gras und frischem Wasser, was das Naturerlebnis noch intensiver macht. Übrigens: Nur eine halbe Stunde entfernt warten Städte wie Rotterdam oder Delft mit spannenden Museen und lebendigem Stadtleben – perfekt für einen Tagesausflug zwischendurch.
Und falls du zwischendurch Hunger bekommst: In den kleinen Restaurants und Cafés rund um Zevenhuizen findest du leckere regionale Spezialitäten, die überraschend bodenständig und frisch sind. Ehrlich gesagt, habe ich selten so herzhaft guten Käse gegessen wie hier! Alles in allem fühlt sich diese Gegend einfach echt an – ruhig, natürlich und mit genügend Möglichkeiten, aktiv zu sein oder abzuschalten.
Die Annehmlichkeiten des Ferienparks
30 Grad warmes Wasser – das Schwimmbad im Park macht auch an kühleren Tagen richtig Spaß. Morgens um 10 Uhr geht’s los, und bis 18 Uhr kannst du hier deine Bahnen ziehen oder mit den Kleinen im flachen Kinderbecken planschen. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie großzügig das Becken angelegt ist; Platz zum Toben und Entspannen gleichzeitig. Neben dem Wasserparadies findest du einen Fußballplatz, auf dem die Kids sich ordentlich auspowern können, und einen Spielplatz, der sie auch stundenlang beschäftigen dürfte.
Sportliche Action gibt es nicht nur im Park selbst – die vielen Wander- und Radwege rundherum laden zu kleinen Entdeckungstouren ein, bei denen du perfekt abschalten kannst. Das Freizeitprogramm sorgt zudem für nette Abwechslung: Bastelstunden oder sportliche Events wechseln sich regelmäßig ab, sodass Langeweile keine Chance hat. Ich habe die Abende gerne auf der eigenen Terrasse verbracht – mit Blick ins Grüne und einem leichten Abendwind, der durch die Bäume weht.
Praktisch: Ein kleiner Supermarkt versorgt dich mit allem Nötigen, von frischen Lebensmitteln bis zu regionalen Spezialitäten. Und wenn der Hunger größer wird, steht das Restaurant bereit – eine Mischung aus heimischen Köstlichkeiten und internationalen Gerichten. Übrigens gibt es unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten: Von gemütlichen Ferienhäusern bis zu luxuriösen Lodges für bis zu acht Personen – alle modern eingerichtet und mit einer eigenen Terrasse, die Ruhe pur verspricht.
- Hauseigenes Schwimmbad
- Wellnessbereich
- Abwechslungsreiches Animationsprogramm
- Sport- und Freizeiteinrichtungen
- Regionale Spezialitäten und internationale Gerichte im Restaurant

Die Unterkünfte und Aktivitäten


Bis zu acht Personen finden in den modernen Ferienhäusern hier ein gemütliches Zuhause auf Zeit – großzügig geschnitten und mit Küchen ausgestattet, die alles haben, was das Herz begehrt. WLAN ist selbstverständlich inklusive, sodass Du auch mal entspannt online gehen kannst, während die Terrasse zum Verweilen im Grünen einlädt. Übrigens: Früh buchen lohnt sich, denn gerade in der Hochsaison starten die Preise bei ungefähr 450 Euro pro Woche. In ruhigeren Monaten kannst Du dagegen mit deutlich günstigeren Angeboten rechnen.
Direkt nebenan lockt der Naturpark Rottemeren – perfekt für lange Wanderungen oder ausgedehnte Radtouren. Die üppige Pflanzenwelt und die vielen Tiere machen jeden Ausflug spannend. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, und das Hallenbad sorgt auch bei nicht ganz so perfektem Wetter für Abwechslung. Sportlich ambitioniert? Dann stehen Tischtennisplatten und Minigolfplätze zur Verfügung, um den Ehrgeiz herauszufordern.
In der Umgebung findest Du unzählige Rad- und Wanderwege, die sich ganz wunderbar entdecken lassen – ehrlich gesagt hatte ich gar nicht genug Zeit, alle auszuprobieren! Zudem ist Rotterdam nur eine kurze Autofahrt entfernt. Dort erwarten Dich kulturelle Highlights, diverse Restaurants und eine Menge Shopping-Möglichkeiten – also: Stadtflair nach dem ruhigen Naturtag zum Ausgleich.
Vielfältige Ferienunterkünfte für jeden Bedarf
Ungefähr 100 Euro pro Nacht gilt als Startpreis für die Unterkünfte – das ist überraschend fair, vor allem angesichts dessen, was Du dafür bekommst. Viele Ferienhäuser haben einen eigenen Garten oder eine Terrasse, perfekt, um morgens mit einer Tasse Kaffee draußen zu sitzen und den Vögeln zuzuhören. Familienfreundlich sind einige Häuser ebenfalls eingerichtet: von gemütlichen Sofas bis hin zu Extras für Kinder ist an alles gedacht. Ob Du als Paar Ruhe suchst oder mit einer Gruppe unterwegs bist – die Auswahl an Unterkünften ist echt vielfältig und passt sich fast jedem Wunsch an.
Besonders gefallen hat mir, dass die Häuser modern ausgestattet sind, was das Kochen selbst zum Vergnügen macht – ideal, wenn du Lust auf frische Produkte aus der Region hast. Und falls Du länger bleiben möchtest: Es gibt oft Aktionen mit Rabatten bei längeren Aufenthalten oder spezielle Pakete für Familien, was den Urlaub noch angenehmer macht. Außerdem kannst Du von hier aus super Tagesausflüge starten – Rotterdam und Den Haag sind in etwa 30 Minuten erreichbar, was ich persönlich klasse fand, um Stadtluft zu schnappen und abends doch wieder im Grünen zu entspannen.
Ach ja, und für Aktivurlauber sind die Rottemeren nicht weit weg – damit meine ich malerische Seen und Gewässer, die sich bestens zum Wandern, Radfahren oder Wassersport eignen. Gerade diese Kombination aus Komfort in der Unterkunft und spannenden Freizeitmöglichkeiten drumherum macht das Ganze für mich besonders reizvoll.
Spaß und Abenteuer für Groß und Klein
Ungefähr 100 Euro pro Nacht – so starten die Preise für die Unterkünfte, und das ganze Jahr über kannst Du hier auf Entdeckungsreise gehen. Umgeben vom Rottemerensee, gibt es kaum einen besseren Spot, um aufs Wasser hinauszupaddeln oder einfach mal die Angel auszuwerfen. Schwimmen, Bootfahren oder einfach nur den Wind im Gesicht spüren: Die Vielfalt macht richtig Laune!
Für die Kids heißt das meistens: Rauf auf den Spielplatz und loslegen! Gleich mehrere großzügige Areale sind speziell für kleine Abenteurer eingerichtet – ideal zum Toben und neue Freundschaften schließen. Geführte Naturwanderungen sorgen zusätzlich dafür, dass selbst die Kleinsten mit offenen Augen durch die Landschaft streifen und allerlei über Pflanzen und Tiere lernen können.
Fahrräder kannst Du direkt im Park ausleihen – super praktisch, wenn Du die idyllischen Rad- und Wanderwege rund um Zevenhuizen erkunden möchtest. Die Wege schlängeln sich durch das grüne Freizeitgebiet der Rottemeren und versprechen spannende Ausflüge für Groß und Klein. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier fast wie in einem Naturparadies, wo jeder Tag neue Abenteuer bereit hält.
Und falls Du zwischendurch eine kleine Pause vom Outdoor-Spaß brauchst: Das nahegelegene historische Dorf mit seinen kleinen Geschäften lässt sich wunderbar entdecken – perfekt für einen entspannten Bummel nach all der Action. Alles in allem also ein Ort, der nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt!
- Vielzahl von Aktivitäten für Groß und Klein
- Moderne Sport- und Freizeiteinrichtungen
- Gemütliche Ferienunterkünfte für Familien und Paare
Die kulinarischen Genüsse vor Ort

Das hauseigene Restaurant öffnet meist ab 17 Uhr seine Türen – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag draußen hungrig bist. Dort gibt’s nicht nur holländische Klassiker, sondern auch Gerichte aus aller Welt. Die Atmosphäre? Ganz entspannt und familientauglich, also ideal für alle, die ohne großen Schnickschnack lecker essen wollen. Etwa mittleres Preisniveau sorgt dafür, dass Du hier nicht gleich den Geldbeutel sprengen musst.
Falls Du lieber selbst kochen möchtest: Im Park findest Du einen kleinen Lebensmittelmarkt, der frische Zutaten und lokale Spezialitäten bereithält. Das Sortiment ist zwar überschaubar, aber gerade frisch genug, um Deine Ferienküche zu bereichern. Überraschend günstig – jedenfalls im Vergleich zu Supermärkten in touristischen Zentren.
Nur ein paar Minuten entfernt warten weitere kulinarische Highlights auf Dich. In Zevenhuizen selbst gibt es einige gemütliche Cafés und Restaurants, in denen frischer Fisch oder traditionelle holländische Häppchen serviert werden – dabei kannst Du durchaus authentische Aromen entdecken. Am Samstag kannst Du außerdem über die Wochenmärkte schlendern, die gefüllt sind mit frischen Produkten direkt von Bauern aus der Region. Frisches Gemüse, Käse und manchmal sogar selbstgemachte Leckereien findest Du dort – eine schöne Gelegenheit für ehrlichen Genuss.
Und falls Dir das noch nicht reicht: Rotterdam und Delft sind mit dem Auto schnell erreicht und locken mit einer riesigen Auswahl an kulinarischen Erlebnissen – von gehobener Küche bis hin zu angesagten Food-Trucks auf hippen Märkten.
Regionale Spezialitäten und Restaurants
Ungefähr 15 Euro für ein Hauptgericht, das klingt doch fair – und schmeckt tatsächlich überraschend gut! Direkt vor Ort findest Du das Restaurant De Koornmolen, wo authentische niederländische Küche mit viel Liebe zum Detail auf den Teller kommt. Die Öffnungszeiten sind meistens von Mittwoch bis Sonntag, wobei sie je nach Saison etwas variieren können. Hier kannst Du den Duft von frisch gebratenem Haring inhalieren, der mit knackigen Zwiebeln und Gurken serviert wird – eine echte Spezialität, die man so nicht überall probieren kann.
Bist Du eher auf der süßen Seite unterwegs? Dann sind die Stroopwafels ein Muss: diese Karamellwaffeln, dünn und klebrig, zaubern Dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Ungefähr zehn Minuten entfernt gibt es diverse Marktstände und kleine Läden, in denen frisches Obst, Gemüse und allerlei regionale Delikatessen verkauft werden. Besonders cool ist, dass Du dort direkt mit den Erzeugern ins Gespräch kommen kannst – da erfährt man oft spannende Geschichten hinter den Produkten.
Ein Menü im Restaurant kostet zwischen 30 und 50 Euro pro Person – ziemlich fair für Qualität und Atmosphäre. Tipp: Montags finden hier oft Märkte statt, an denen regionale Produzenten ihre Waren anbieten. Da lässt sich richtig gut schnacken, probieren und einkaufen. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie viel Vielfalt und Geschmack die Region trotz ihrer überschaubaren Größe zu bieten hat.
Selbstversorgungsmöglichkeiten im Ferienpark
In den gut ausgestatteten Küchen der Ferienhäuser kannst Du problemlos selbst zum Kochlöffel greifen – mit Herd, Mikrowelle, Geschirrspüler und Kühlschrank hast Du alles parat, was das Herz begehrt. Bis zu acht Personen finden in den Unterkünften Platz, da bleibt genug Raum für ein gemeinsames Kochabenteuer. Nur wenige Gehminuten trennen Dich von den Supermärkten Albert Heijn und Lidl in Zevenhuizen. Dort findest Du nicht nur frisches Obst und Gemüse, sondern auch regionale Spezialitäten – perfekt, um Dir eine leckere Mahlzeit zusammenzustellen. Die Öffnungszeiten sind ziemlich praktisch: montags bis samstags von etwa 8 bis 21 Uhr geöffnet, sonntags eher entspannt zwischen 10 und 17 Uhr.
Übrigens gibt es im Park mehrere Grillplätze – ideal, wenn Du Lust auf ein geselliges Barbecue unter freiem Himmel hast. Der Brötchenservice ist so eine coole Sache: Morgens frische Backwaren direkt vor die Tür geliefert bekommen, ohne noch mal loslaufen zu müssen – das macht den Start in den Tag echt entspannt. Falls Du doch mal keine Lust zum Kochen hast, ist das Restaurant nicht weit weg und serviert eine ordentliche Auswahl an Gerichten. Aber ehrlich gesagt, macht es Spaß, sich selbst zu versorgen und nebenbei die frischen Produkte aus der Umgebung zu probieren. So wird Selbstversorgung hier wirklich zum unkomplizierten Vergnügen.
- Vollständig ausgestattete Küchen in den modernen und komfortablen Ferienhäusern
- Supermärkte in der Nähe mit frischen Produkten und regionalen Spezialitäten
- Grillmöglichkeiten im Freien für gesellige Abende

Entspannung und Erholung in der Natur


Ungefähr 100 Euro pro Nacht musst Du für eine Unterkunft einkalkulieren – je nach Saison und Hausart natürlich. Die Häuser selbst fügen sich harmonisch in die grüne Umgebung ein, was das Gefühl verstärkt, wirklich abzuschalten. In der Luft liegt der sanfte Duft von feuchtem Gras und blühenden Wiesen, während die Ruhe nur von gelegentlichem Vogelgezwitscher und dem leisen Plätschern der nahegelegenen Gewässer durchbrochen wird. Wer gerne draußen unterwegs ist, kann direkt zu ausgedehnten Fahrradtouren starten oder einfach gemütlich durch die weiten Wiesen und Wälder gehen. Ganz ehrlich, so still ist es kaum irgendwo sonst.
Auch Angeln oder Bootfahren stehen auf der Liste der Aktivitäten – perfekt für alle, die es lieber etwas ruhiger und doch aktiv mögen. Die angrenzenden Naturschutzgebiete sind ein echtes Paradies für Naturbeobachter: seltene Vögel und vielfältige Pflanzen kannst Du hier entdecken. Im Park selbst gibt es Schwimmbäder und Spielplätze, falls Du mal Lust auf Bewegung hast oder die Kids beschäftigt werden sollen.
Geöffnet hat der Park das ganze Jahr über – reservieren empfiehlt sich vor allem außerhalb der festen Ferienzeiten, um nicht leer auszugehen. Und falls Du zwischendurch mal Abwechslung suchst: kulturelle Hotspots wie Zevenhuizen selbst sind schnell erreichbar und bieten charmante historische Ecken zum Erkunden an. So entsteht diese wunderbare Mischung aus erholsamer Natur und kleinen Ausflügen fürs Herz.
Wandern und Radfahren in der Umgebung
Ungefähr 20 Kilometer Radwege schlängeln sich durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um Zevenhuizen – von grünen Wiesen über stille Wasserarme bis hin zu kleinen Wäldern. Dabei fällt sofort auf, wie ruhig es hier ist, selbst auf den beliebtesten Strecken. Für eine besonders schöne Tour lohnt sich die Route entlang der Maas: Das glitzernde Wasser auf der einen Seite, das satte Grün auf der anderen – ehrlich gesagt, ein echter Geheimtipp für alle, die dem Alltagsstress entfliehen wollen. Fahrräder kannst Du übrigens in den nahegelegenen Verleihstationen ausleihen, falls Du kein eigenes mitgebracht hast.
Wanderwege gibt es natürlich auch in Hülle und Fülle – manche sind nur wenige Kilometer lang, andere gehen über mehrere Stunden. Die gut ausgeschilderten Pfade führen Dich direkt durch die lokale Flora und Fauna, wo mit ein bisschen Glück sogar seltene Vogelarten zu entdecken sind. Besonders beeindruckend ist es, wenn morgens der Tau noch auf den Gräsern liegt und die Luft frisch nach Wasser und Erde riecht. Die meisten Routen sind frei zugänglich und kosten keinen Eintritt – perfekt also für spontane Ausflüge.
In Zevenhuizen selbst findest Du kleine Cafés und Restaurants, die zum Verschnaufen einladen – ideal, um eine Runde durchzuatmen und danach gestärkt weiterzuziehen oder einfach den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Zwischen April und Oktober scheint das Wetter meistens mild genug zu sein, damit so ein Outdoor-Tag richtig Spaß macht. Ein bisschen Bewegung an der frischen Luft tut einfach immer gut – und hier fühlt sich das fast wie Urlaub an.
Angeln und Wassersport an den umliegenden Gewässern
Ungefähr 15 Euro pro Stunde musst Du für einen Kajak- oder Ruderboot-Verleih einplanen – das ist überraschend günstig, wenn man bedenkt, wie viel Spaß die Erkundung der umliegenden Gewässer macht. Zwischen April und September sind die Verleihstationen meistens geöffnet, sodass Du in der warmen Jahreszeit wunderbar auf dem Wasser unterwegs sein kannst. Die Kanäle und Seen rund um Zevenhuizen sind besonders beliebt bei Stand-Up-Paddlern und Kanufahrern, die hier Ruhe und Natur pur finden.
Ehrlich gesagt, ist das Angeln in der Gegend auch ganz schön verlockend – Hecht, Barsch und Zander tummeln sich hier. Allerdings solltest Du daran denken, einen gültigen Angelschein mitzubringen oder vor Ort zu besorgen; oft ist für größere Gewässer sogar eine Tageskarte nötig, die meist zwischen 10 und 20 Euro kostet. Die kleinen Angelbuchten am Ufer sind ziemlich idyllisch und bieten Dir eine entspannte Auszeit abseits vom Trubel.
Und falls Du Lust auf eine Abkühlung hast: Einige Stellen eignen sich prima zum Schwimmen. Zwar sind diese nicht überall ausgeschildert, aber wenn Du etwas suchst, findest Du bestimmt ein ruhiges Plätzchen am Wasser. Von Mai bis September sind die Temperaturen angenehmer – perfekt für ausgiebige Wassersport-Nachmittage oder entspannte Stunden mit Angelrute.
- Die idyllische Umgebung von Zevenhuizen bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Angeln und Wassersport
- Die Gewässer in der Umgebung sind reich an verschiedenen Fischarten, ideal für Angelausflüge
- Verschiedene Wassersportaktivitäten wie Kanufahren und Segeln stehen zur Verfügung