Menü

Kreuzfahrtversicherung

Schütze deinen Traumurlaub auf dem Wasser mit der passenden Absicherung und entspannten Seefahrten.

Ein großes Kreuzfahrtschiff fährt majestätisch über das Wasser. Das Schiff hat mehrere Decks, große Fenster und zeichnet sich durch einen weißen Rumpf mit roten Akzenten aus. Im Hintergrund ist eine sanfte Wasseroberfläche zu sehen, die in hellblauen und grünen Farbtönen schimmert. Der Himmel ist leicht bewölkt und verleiht der Szene eine entspannte Atmosphäre. Am unteren Rand des Bildes sind verschiedene dekorative Elemente in einem vintage Stil angeordnet.
Häufig gestellte Frage
Kreuzfahrtversicherung

Ungefähr zwischen 50 und 150 Euro kostet eine umfassende Kreuzfahrtversicherung pro Person – das hängt natürlich vom Reisepreis und deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Ehrlich gesagt, habe ich erst kurz vor meiner letzten Reise nachgeschaut, wie viel so ein Schutz eigentlich kostet, und war überrascht, dass sich das im Rahmen hält. Was ich besonders praktisch fand: Viele Anbieter lassen dich die Reiserücktrittsversicherung noch kurz vor Reisebeginn abschließen – oft bis etwa 30 Tage vorher. So bist du auch dann abgesichert, wenn sich bei dir spontan etwas ändert.

Die Reiserücktrittsversicherung deckt nämlich die Stornokosten, falls du unerwartet krank wirst oder etwas Unvorhergesehenes passiert – und glaub mir, das kann auf einer teuren Kreuzfahrt schnell ins Gewicht fallen. Übrigens gibt es sogar Policen mit „Stornierung aus beliebigen Gründen“, die zwar etwas teurer sind, aber eine nette Extra-Flexibilität liefern.

Besonders beruhigend fand ich die Auslandskrankenversicherung, weil die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland nicht immer greift, wenn du weit weg unterwegs bist. Die schließt oft auch Krankenhausaufenthalte und Rücktransporte ein – plus einen 24-Stunden-Notrufservice für den Notfall. Gerade bei Reisen über See möchte man ja kein Risiko eingehen. Was ich fast vergessen hätte: Eine Gepäckversicherung ist ebenfalls sinnvoll, falls dein Koffer auf mysteriöse Weise verschwinden oder beschädigt werden sollte – meistens ist diese sowieso in einer Rundum-Reiseversicherung enthalten.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar