Menü

Kapitän

Erfahre alles, was du über den Anführer auf hoher See wissen musst – von seinen Aufgaben bis zu den wichtigsten Fähigkeiten, die er braucht.

Ein Kapitän in einer blauen Uniform steht an Deck eines Schiffes und blickt nachdenklich auf das offene Wasser. Er trägt eine Mütze mit emblematischem Aufnäher und hat einen markanten Schnurrbart. Die Szenerie ist von einem sanften Farbton geprägt, und im Hintergrund sind weiterhin sanfte Wellen und ein kleines Segelschiff sichtbar, das in der Ferne segelt. Die Landschaft wird von sanften Hügeln umrissen, die vage am Horizont zu erkennen sind.
Häufig gestellte Frage
Kapitän

Wer sich vorstellen kann, auf einem schwankenden Deck die Verantwortung für Dutzende von Menschen zu tragen, weiß ungefähr, was es heißt, ein Kapitän zu sein. Die Ausbildung dazu in Deutschland ist alles andere als ein Spaziergang: Du musst eine nautische Hochschule oder maritime Akademie durchlaufen, wo Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Es sind nicht nur Kartenlesen und Kompass, die auf dem Stundenplan stehen – Meteorologie gehört genauso dazu, damit du auch bei Sturm den Überblick behältst.

Die tägliche Arbeit ist vielschichtig. Routinen wie das Planen der Route oder die Kommunikation mit Hafenbehörden sind genau so wichtig wie das Koordinieren der Crew – hier lernt man schnell, dass Führungsqualitäten nicht nur nett klingen, sondern über Leben entscheiden können. Ehrlich gesagt, ist das Zeitmanagement oft ein Balanceakt: Unregelmäßige Arbeitszeiten und lange Abwesenheiten von zu Hause gehören ebenso dazu wie die ständige Bereitschaft, im Ernstfall sofort zu handeln.

Übrigens variiert das Gehalt stark: Je nach Schiffstyp und Reederei kannst du mit einem Jahresverdienst zwischen 60.000 und über 100.000 Euro rechnen. Kein schlechtes Geschäft für jemanden, der beispielsweise Kreuzfahrtschiffe steuert – und dabei nicht nur Kapitän ist, sondern auch Gastgeber gleichzeitig. Falls du dich also für Abenteuer auf See begeistern kannst und gerne mal in den schönsten Gewässern dieser Welt unterwegs bist, findest du in diesem Beruf eine spannende Mischung aus Herausforderung und Freiheit.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar