Menü

Blacklist

Hier findest du eine Übersicht über die Reiseziele, die du besser meiden solltest, um deinen Urlaub nicht mit unerfreulichen Erfahrungen zu belasten.

Eine farbige Weltkarte, die die Kontinente in verschiedenen pastellfarbenen Schattierungen darstellt. Die Karte hat einen antiken Stil mit altertümlichem Papierhintergrund und handgeschriebenen Notizen in den Ecken. Europa ist in warmen Rottönen, Asien in verschiedenen Blautönen, Afrika in Gelbtönen und Amerika in lila und grün. Ozeanien ist in weichen Rottönen dargestellt. Die Karte zeigt eine einzigartige künstlerische Interpretation der Weltgeografie.
Häufig gestellte Frage
Blacklist

Über 100 Fluggesellschaften aus mehr als 18 Ländern stehen aktuell auf der EU-Schwarzliste – und das ist kein Zufall. Meistens steckt dahinter eine Kombination aus schludriger Wartung, fehlendem Training für die Crew oder ziemlich lückenhaften Sicherheitsvorkehrungen. Das Resultat? Diese Airlines dürfen in der EU nicht operieren und verlieren damit nicht nur Flughafenzugang, sondern auch jede Menge Kunden. Ich hab ehrlich gesagt selbst nicht gewusst, wie strikt diese Liste gehandhabt wird – sie wird regelmäßig aktualisiert, damit wirklich nur sichere Anbieter am Himmel unterwegs sind.

Doch damit nicht genug: Für Urlaubsziele gibt es eine sogenannte NO-Liste, die Länder aufführt, in denen du dir besser zweimal überlegst, ob du wirklich hinwillst. Spannend (und ein bisschen beängstigend) fand ich, dass Länder wie Afghanistan und Syrien dort ganz oben stehen – politische Unruhen, Naturkatastrophen und gesundheitliche Risiken machen Reisen dorthin schlichtweg zu einem gefährlichen Abenteuer. Es fühlt sich fast so an, als hätte man eine Art Reisewarn-App im echten Leben – mit dem Unterschied, dass hier deine Gesundheit auf dem Spiel steht.

Falls du also planst, dein nächstes Abenteuer zu buchen: Schau unbedingt vorher nach, ob Airline oder Ziel eventuell auf einer dieser Listen stehen. Das schützt dich nicht nur vor unangenehmen Überraschungen am Flughafen, sondern spart womöglich auch Geld und Nerven. Und glaub mir, bei unsicherer Fluggesellschaft fliegt’s sich nicht so entspannt – da hilft auch das beste Reisetagebuch nix.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar