Menü

Tourismus

Entdecke die besten Tipps und Tricks für unvergessliche Abenteuer und einzigartige Erlebnisse auf deinen Reisen.

Auf dem Bild sind verschiedene vintage Reisemobile und Züge in einem skizzenhaften Stil dargestellt. Die Fahrzeuge sind farbenfroh, darunter rote, blaue, grüne, orange und graue Modelle. Jedes Fahrzeug zeigt einzigartige Designelemente, wie Fenster, Türen und Flaggen auf einigen Dächern. Diese künstlerische Darstellung vermittelt Nostalgie und weckt das Interesse an nostalgischem Tourismus und historischen Reisen.
Häufig gestellte Frage
Tourismus

Rund 60 Millionen Übernachtungen wurden allein in Deutschland im letzten Jahr verzeichnet – ganz schön beeindruckend, oder? Das schlägt sich nicht nur in den Zahlen nieder: Mit einem Umsatz von ungefähr 94 Milliarden Euro hält die Branche ordentlich Schwung. Rund 2,9 Millionen Menschen hängen hier direkt ihren Job dran – das sind über 6 % aller Erwerbstätigen, schon eine ganze Menge! In Österreich sieht es ähnlich lebendig aus. Dort verbringen Gäste gern drei bis vier Nächte, besonders während der warmen Monate von Mai bis Oktober. Wenn du dort unterwegs bist, wird dir auffallen, dass viele Cafés und Attraktionen meist zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet haben – gerade in den Städten kannst du aber auch mal längere Öffnungszeiten erwischen.

Ach ja, und die Preise? Ein Ticket für Schloss Neuschwanstein liegt bei etwa 15 Euro, was ich persönlich ziemlich fair finde – für den Anblick des Märchenschlosses allemal. Ski-Fans müssen dagegen etwas tiefer in die Tasche greifen: Tageskarten für Pisten starten bei rund 50 Euro und können bis zu 70 Euro kosten. Übrigens geht der Trend klar zur Nachhaltigkeit: Sowohl Deutschland als auch Österreich pushen Initiativen, die mehr umweltfreundliche Reisemöglichkeiten unterstützen – regional einkaufen und natürliche Erlebnisse spielen da eine große Rolle. Gerade jetzt spürt man den wachsenden Wunsch nach authentischen Erfahrungen und weniger Massenrummel.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar