Menü

Ist Busreisen in Vietnam sicher?

Die Sicherheit von Busreisen in Vietnam: Was Reisende beachten sollten

Ein farbenfroher, nostalgischer Bus steht auf einer Straße, umgeben von üppigem Grün. Der Bus hat eine orange und türkisfarbene Lackierung mit einer Reihe von bunten Aufklebern an der Seite. Die Fenster sind groß, und im Inneren sind mehrere Sitze zu erkennen. Der Bus vermittelt ein Gefühl von traditionellen Verkehrsmitteln in Vietnam mit einem rustikalen Charme. Die Atmosphäre des Bildes ist ruhig und zeigt eine malerische Umgebung.
Häufig gestellte Frage
Ist Busreisen in Vietnam sicher?

Für etwa 10 bis 20 Euro kannst du dich mit einem Bus quer durch Vietnam bewegen – ziemlich günstig, oder? Die Regierung hat in den letzten Jahren ordentlich nachgebessert, was die Sicherheitsstandards angeht. Moderne Busse mit geschulten Fahrern sind heute keine Seltenheit mehr, auch wenn die Straßen im ländlichen Raum manchmal ganz schön rumpelig werden können. Besonders in Städten wie Ho-Chi-Minh-Stadt oder Hanoi findest du große Busterminals, die deutlich strukturierter und sicherer sind als die chaotischen Haltestellen am Straßenrand.

Ganz ehrlich: Der Verkehr ist manchmal ein bisschen verrückt, und es fühlt sich nicht immer entspannt an. Nachtbusse sind dennoch eine beliebte Wahl, weil du dir so eine Übernachtung sparen kannst und direkt morgens am Ziel bist – ideal, wenn du wenig Zeit hast. Wichtig ist nur, dass du Augen und Ohren offen hältst: Kontrollier am besten vorher, ob der Bus Sicherheitsgurte hat und ob die Fahrer wach wirken.

Persönlich habe ich gelernt, dass es sich lohnt, Online-Buchungen vorzunehmen – da wird oft schon angezeigt, wie seriös der Anbieter ist. Aufpassen solltest du auch auf deine Sachen, denn Taschendiebstahl kommt durchaus vor. Aber hey, mit etwas Vorsicht und dem richtigen Anbieter kann das Abenteuer Busreise wirklich Spaß machen und dich sicher ans Ziel bringen.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Busreisen