Über das Grand Millennium Auckland

452 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Stockwerke – alle modern eingerichtet mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernsehern und einer praktischen Minibar. Ungefähr 200 Neuseeland-Dollar pro Nacht für ein Standardzimmer sind für diese zentrale Lage ziemlich fair, vor allem wenn Du auch noch an einem Pool schwimmen oder das gut ausgestattete Fitnesscenter nutzen willst. Direkt um die Ecke findest Du den berühmten Sky Tower und die Auckland Art Gallery – perfekt, um die Stadt zu erkunden, ohne lange unterwegs zu sein.
Ich war besonders angetan von The Brasserie, dem Restaurant im Haus, wo internationale Gerichte serviert werden, frisch und überraschend lecker. Der Duft von Kaffee und frischem Gebäck in der Lobby Lounge macht jeden Morgen gleich viel entspannter. Und falls Du mal nach einem langen Tag in der Stadt Lust auf einen Drink hast – hier gibt es auch eine Bar, die bis spät geöffnet ist. Praktisch: Das Hotel ist rund um die Uhr zugänglich, was mir besonders bei einer späten Anreise echt geholfen hat.
Tagungen mit bis zu 1.200 Leuten finden in den konferenzfreundlichen Räumen Platz – also nicht nur für Urlauber interessant. Alles in allem fühlt es sich wie eine kleine Stadt für sich an – zentral, komfortabel und mit einem Hauch von Luxus, ohne dabei abgehoben zu wirken.
Die Geschichte des Hotels und seine Bedeutung in Auckland
452 Zimmer und Suiten, verteilt auf mehrere Etagen – das ist schon eine ganze Menge Platz für Deine Auszeit in Auckland. Direkt neben dem lebhaften Aotea Square gelegen, bist Du hier mitten drin im Geschehen: Kultur, Shopping und der imposante Sky Tower sind quasi um die Ecke. Tatsächlich hat sich das Hotel seit seiner Eröffnung 1999 zu einem echten Hotspot entwickelt, an dem Geschäftsleute und Urlauber gleichermaßen anzutreffen sind. Die Architektur wirkt ziemlich modern und spiegelt den rasanten Wandel der Stadt wider, besonders seit den 90ern. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie sehr die jüngsten Renovierungen dem Haus frischen Wind eingehaucht haben – alles wirkt jetzt noch klarer und stylisher.
Du findest hier nicht nur gemütliche Zimmer, sondern auch mehrere schicke Restaurants und diverse Tagungsräume, die oft für Hochzeiten oder wichtige Meetings gebucht werden. Der Wellnessbereich ist übrigens ein echter Ruhepol – perfekt nach einem langen Sightseeing-Tag oder einer intensiven Konferenz. Preislich starten die Angebote je nachdem, wann Du buchst, recht fair – also keine Scheu, auch mit kleinem Budget kann man hier gut unterkommen.
Was mir besonders aufgefallen ist: Das Hotel spielt eine ganz zentrale Rolle in Aucklands Stadtleben – nicht nur als Unterkunft, sondern als Treffpunkt für Events und kulturelle Highlights. Man merkt sofort, dass es hier um mehr geht als nur Übernachtungen – es ist ein Ort mit viel Herz und hoher Gastfreundschaft. Das macht Deinen Aufenthalt gleich doppelt so spannend.
Einblick in die luxuriösen Annehmlichkeiten und Dienstleistungen des Hotels
452 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Etagen – jedes mit modernem Schnickschnack wie kostenlosem WLAN, Flachbildfernsehern und Minibars. Die Suiten sind dabei nochmal ein eigenes Kapitel: großzügige Wohnbereiche und Panoramablicke, die dich entweder auf die funkelnde Stadt oder den Hafen blicken lassen. Ein richtiger Geheimtipp für alle, die auch während der Reise nicht auf Komfort verzichten wollen. Der Spa-Bereich ist übrigens ziemlich beeindruckend: Massagen und Behandlungen laden zum Abschalten ein, während du im beheizten Innenpool – der das ganze Jahr über zugänglich ist – perfekt entspannen kannst.
Falls du zwischendurch Energie tanken willst, findest du hier auch einen top ausgestatteten Fitnessraum – keine Ausreden mehr! Und falls mal etwas fehlt oder du einen besonderen Wunsch hast, steht dir der Concierge-Service rund um die Uhr zur Seite. Übrigens: Zimmerservice gibt’s natürlich auch rund um die Uhr, was gerade nach einem langen Tag in Auckland mehr als praktisch ist.
Gastronomisch hast du die Qual der Wahl: “Brasserie on Albert” serviert internationale Gerichte mit viel Liebe zum Detail, während du an der “Tower Bar” entspannt bei einem Drink den Blick über die Skyline schweifen lassen kannst. Veranstaltungen mit bis zu 1.200 Gästen sind hier ebenfalls möglich – die Technik in den Veranstaltungsräumen ist echt state of the art. Alles in allem eine Location, die Luxus mit einer Prise Alltagstauglichkeit verbindet.

Zimmer und Suiten


452 Unterkünfte – das ist schon mal eine ganze Menge Auswahl. Die Zimmer sind ungefähr 30 bis 35 Quadratmeter groß und machen mit modernen Annehmlichkeiten echt was her: Flachbildfernseher, WLAN, Minibar und sogar eine Kaffeemaschine findest Du hier. Ganz praktisch, wenn Du abends noch einen Kaffee in Ruhe trinken möchtest, bevor Du in Deinem gemütlichen Kingsize-Bett oder einem der zwei Einzelbetten versinkst. Die Standard-Deluxe-Zimmer bieten dabei meistens einen Blick auf die lebhafte Stadt oder den grünen Albert Park – echt beeindruckend, vor allem wenn die Sonne langsam untergeht.
Für alle, die gern mehr Raum und Luxus lieben, gibt es spezielle Suiten – darunter die Executive Suiten mit separatem Wohnbereich. Die sind super für längere Aufenthalte oder wenn Du ein bisschen Privatsphäre brauchst. Und dann gibt es natürlich noch die absolute Krönung: die Präsidentensuite und die Penthouse-Suite! Stell Dir vor: ein spektakulärer Ausblick auf den Hafen von Auckland und exklusive Extras, die Deinen Aufenthalt wirklich besonders machen.
Was das Ganze kostet? Im Schnitt starten die Preise bei etwa 180 NZD pro Nacht für ein Deluxe-Zimmer. Je nach Saison kann sich das natürlich ändern – aber ehrlich gesagt hatte ich auch den Eindruck, dass es ab und zu ganz nette Pakete gibt, vor allem für längere Aufenthalte. Check-in beginnt meistens um 15 Uhr, und auschecken kannst Du bis 11 Uhr – ziemlich entspannt also, wenn Du nicht gleich früh raus musst.
Variety of elegant room options for a comfortable stay
452 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, aber hier wird keineswegs an Gemütlichkeit gespart. Die Auswahl reicht von Deluxe-Zimmern mit großzügigen 32 bis 36 Quadratmetern bis hin zu den exklusiven Club-Zimmern, die Dir den Zugang zur Club Lounge gönnen. Dort kannst Du morgens in Ruhe frühstücken oder nachmittags ein paar Snacks schnappen – ideal, wenn Du zwischendurch eine kleine Pause brauchst. Übrigens: Die großen Fenster in den Deluxe-Zimmern eröffnen entweder einen beeindruckenden Blick auf die lebendige Stadt oder, ganz besonders, auf den majestätischen Mount Eden – fast so, als ob die Natur Dich zum Verweilen einlädt.
Wer’s noch komfortabler mag, findet in den Suiten geräumige Rückzugsorte mit separaten Wohn- und Schlafbereichen. Die luxuriösen Badezimmer sind mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet – ein kleines Wellnesserlebnis direkt im Zimmer. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier fast wie zu Hause, nur eben ein bisschen schicker. WLAN, Klimaanlage und Minibar sind selbstverständlich Standard. Preislich liegt das Ganze etwa zwischen 200 und 400 neuseeländischen Dollar pro Nacht – je nach Saison und Verfügbarkeit kannst Du auch mal ein echtes Schnäppchen machen.
Check-in ist ab 15 Uhr möglich, während der Check-out bis 11 Uhr geht – was ich persönlich entspannt finde, vor allem nach einem langen Flug oder einem aufregenden Stadtbummel. Der Mix aus Komfort, Eleganz und Funktionalität schafft eine Atmosphäre, in der Du ganz einfach abschalten kannst. Für mich war es immer wieder überraschend angenehm, wie vielfältig die Unterkunftsmöglichkeiten hier sind – egal ob Geschäftsreise oder Urlaub.
Exclusive suites with stunning views and personalized service
Ungefähr 100 Quadratmeter pure Eleganz – so groß ist die Presidential Suite, die wohl beeindruckendste Unterkunft im Hotel. Von dort aus kannst Du einen fast schon filmreifen Blick auf die Skyline von Auckland, den glitzernden Waitemata-Hafen oder den ikonischen Sky Tower genießen. Die Suiten sind so gestaltet, dass sich Wohn- und Schlafbereiche perfekt voneinander abheben – das schafft mehr Raum und Privatsphäre für Dich. Besonders angetan war ich von den luxuriösen Bädern: Regenduschen und große Badewannen laden zum entspannten Verweilen ein, während moderne Unterhaltungssysteme für beste Unterhaltung sorgen.
Ehrlich gesagt fühlte sich der persönliche Service ein bisschen wie ein Concierge-Traum an. Ein persönlicher Ansprechpartner steht rund um die Uhr bereit, etwa um Restaurantreservierungen zu organisieren oder maßgeschneiderte Ausflugstipps zu geben. Und falls Dir spontan nach etwas Leckerem wäre – der 24-Stunden-Zimmerservice macht’s möglich. Der Preis? Für etwa 300 Neuseeland-Dollar pro Nacht geht’s los; je nach Saison und Aussicht kann es natürlich auch etwas mehr sein, aber dafür hast Du wirklich erstklassigen Komfort ganz für Dich allein.
Was ich besonders schätze: Trotz des Luxus fühlt sich alles entspannt und angenehm an – keine Spur von steifer Atmosphäre. Wer also Wert auf atemberaubende Ausblicke und individuelle Betreuung legt, wird hier definitiv fündig.
Kulinarische Erlebnisse

Das Brasserie im Hotel öffnet schon früh um 6:30 Uhr seine Türen – perfekt, wenn Du nach einem langen Sightseeing-Tag noch einen späten Snack brauchst oder den Morgen mit einem Frühstück starten willst, das richtig Laune macht. Die Gerichte sind saisonal und verwenden Zutaten aus der Region, was man bei jedem Biss schmeckt. Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 25 und 45 NZD – gar nicht mal so teuer für diese Qualität inmitten der Stadt.
Italienische Spezialitäten gibt es im Gusto, das sich durch sein elegantes Ambiente auszeichnet. Von herzhaften Pasta-Kreationen bis zu knuspriger Pizza ist die Auswahl verlockend. Die Weinliste passt übrigens super dazu, fast könnte man meinen, das Glas würde allein schon zum Genuss beitragen. Geöffnet hat es täglich ab 11:30 bis 22:00 Uhr – also auch gut für ein entspanntes Dinner nach einem langen Tag.
Für den Ausklang findest Du an der Bar eine breite Palette an Cocktails, Weinen und Spirituosen. Bis 1 Uhr nachts kannst Du hier entspannt sitzen bleiben – ideal, um den Tag in netter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Übrigens trifft man hier nicht nur Gäste, sondern auch etliche Einheimische, die dieses Plätzchen anscheinend ebenso schätzen.
Der Blick auf die urbane Skyline während des Essens rundet das Ganze ab – ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass so viel Genuss und Gemütlichkeit an einem Ort harmonieren können.
Fine dining at the hotel's renowned restaurants
Ab 17:30 Uhr öffnet das Katsura seine Türen und entführt Dich in die faszinierende Welt der japanischen Küche – Sushi, Sashimi und Teppanyaki sind hier echte Stars. Die Atmosphäre ist elegant und dabei so entspannt, dass der Abend fast wie von selbst zum kleinen Fest wird. Ehrlich gesagt, habe ich selten so frische Fische und perfekt zubereitete Gerichte erlebt – ein echter Geheimtipp für Liebhaber authentischer Aromen.
Wer es etwas vielseitiger mag, sollte im Dine at Millennium vorbeischauen. Morgens kannst Du hier schon ab 6:30 Uhr mit einem feinen Frühstück starten, bevor abends von 17:30 bis 22:00 Uhr ein kreatives à la carte-Menü lockt. Die Preise für Hauptgerichte liegen wohl meist zwischen 30 und 60 neuseeländischen Dollar – überraschend fair für die Qualität, die Du bekommst. Saisonale Zutaten werden clever kombiniert, was jeden Bissen spannend macht.
Eine umfangreiche Weinkarte komplettiert diese kulinarische Reise – hier findest Du sorgfältig ausgewählte Tropfen aus ganz Neuseeland und den entferntesten Winkeln der Welt. Persönlich fand ich es großartig, wie aufmerksam das Personal auf jeden Wunsch eingeht, ohne aufdringlich zu sein. Tipp am Rande: Wer keinen Tisch riskieren will, sollte unbedingt vorher reservieren – gerade an Wochenenden kann es ziemlich voll werden!
Cocktail bars and lounges for a relaxing evening
Die Millennium Lounge ist tatsächlich eine kleine Oase für alle, die nach einem langen Tag in Auckland noch nicht ins Bett wollen. Zwischen 10:00 und 23:00 Uhr kannst Du hier eine breite Palette an Cocktails probieren – von klassischen Drinks bis zu überraschenden Eigenkreationen, die meist mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Preise liegen ungefähr bei 15 bis 20 Neuseeland-Dollar, was für diese Qualität echt angemessen ist. Der Duft von Zitronen und Minze mischt sich mit leiser Musik – eine entspannte Atmosphäre, die sofort gute Laune macht.
Besonders cool finde ich die Dachterrasse. Von dort aus hast Du einen grandiosen Blick auf die Skyline von Auckland – gerade wenn die Sonne langsam untergeht und die Lichter der Stadt aufleuchten, fühlt sich das fast magisch an. Die ruhige Umgebung oben ist perfekt, um einfach abzuschalten oder mit Freunden entspannt ein Glas Wein zu genießen. Apropos Wein: Die Auswahl hier kann sich wirklich sehen lassen – da findest Du bestimmt Deinen Favoriten.
Was den Service angeht, merkt man sofort, dass hier Profis am Werk sind. Das Personal ist super aufmerksam, aber nie aufdringlich. Wer also Lust auf einen entspannten Abend mit hochwertigen Getränken hat, wird hier wohl kaum enttäuscht – die Kombination aus stylischer Bar und chilliger Lounge macht den Besuch zu einem echten Highlight.

Wellness und Entspannung


Von 6:00 bis 22:00 Uhr steht ein großzügiger Wellnessbereich bereit, in dem Du so richtig abschalten kannst. Ein großer Innenpool lädt dazu ein, ein paar entspannte Bahnen zu ziehen oder einfach nur im warmen Wasser zu treiben – eine echte Wohltat nach einem langen Sightseeing-Tag. Ganz besonders angenehm fand ich die Sauna und das Dampfbad, die ruhig gelegen sind und mit wohltuender Wärme sogar Verspannungen lösen können. Der Duft von ätherischen Ölen schwebt oft durch den Raum und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Massagen starten etwa bei 90 Neuseeland-Dollar, was ehrlich gesagt ein fairer Preis ist für die Qualität der Anwendungen. Ob klassische Massagen, Aromatherapie oder spezielle Pakete – hier wird auf individuelle Wünsche eingegangen. Die Masseure sind super professionell und sorgen dafür, dass Du wirklich runterkommst. Es gibt auch Kombi-Angebote, bei denen Unterkunft und Wellness verschmolzen werden – perfekt für alle, die sich richtig was gönnen wollen.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie ruhig und entspannt es selbst in einem so zentralen Hotel zugeht. Das gesamte Ambiente strahlt eine Ruhe aus, die man sonst eher außerhalb der Stadt vermuten würde. Wer also mitten in Auckland eine Auszeit vom Trubel sucht, findet hier einen kleinen Rückzugsort für Körper und Geist.
Spa treatments and wellness facilities
Der Innenpool ist tatsächlich ein echter Wohlfühlort – angenehm beheizt und ideal, um nach einem längeren City-Trip nochmal richtig abzutauchen. Und falls Du sportlich bleiben willst, kannst Du das Fitnesscenter von 6:00 bis 22:00 Uhr nutzen, was wirklich großzügig bemessen ist. Besonders faszinierend fand ich die Kombination aus Sauna und Dampfbad, die fast schon wie eine kleine Wellnessoase mitten in der Stadt wirkt. Das Ambiente ist gedämpft, mit sanften Lichtern und ruhiger Musik – perfekt, um den Alltagsstress einfach wegzuwischen.
Massagen starten übrigens bei etwa 90 Neuseeland-Dollar, was für so eine hochwertige Anwendung überraschend fair ist. Ich habe selbst eine Aromatherapie-Massage ausprobiert, die wirklich verjüngend wirkte – der Duft von ätherischen Ölen hing noch Stunden in der Nase. Auch die Gesichtsbehandlungen sind beliebt, besonders für alle, die sich nach intensiver Pflege sehnen und dabei entspannen wollen. Für diejenigen, die das volle Programm wollen, gibt es auch umfangreiche Pakete bis rund 200 NZD — oft kombiniert mit Übernachtungen. Die Therapeuten scheinen sehr erfahren zu sein und gehen individuell auf Deine Bedürfnisse ein – das merkt man sofort. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass ein Hotelspa so professionell und persönlich zugleich sein kann.
Zwischen den Anwendungen lädt das luxuriöse Ambiente zum Verweilen ein – hier kannst Du tatsächlich mal durchatmen und neue Energie tanken. Was mir besonders gefallen hat: Man spürt förmlich diese Balance aus Ruhe und moderner Ausstattung, die jedes Wellnesserlebnis aufwertet. Ein echtes Highlight inmitten des geschäftigen Auckland-Alltags.
Fitness center and outdoor pool for rejuvenation
Zwischen 6:00 und 22:00 Uhr kannst Du im modernen Fitnesscenter richtig Gas geben – die Auswahl an Geräten ist ziemlich beeindruckend. Egal ob Du lieber auf dem Laufband deine Runden drehst, mit dem Fahrradergometer in die Pedale trittst oder an den Hantelstationen Deine Muskeln forderst, hier findest Du alles, was das Herz begehrt. Ehrlich gesagt hat mich das Ambiente überrascht: hell, freundlich und nicht zu überfüllt, sodass man sich gut konzentrieren kann.
Nur einen Katzensprung entfernt erwartet Dich der Außenpool, der ganzjährig nutzbar ist – perfekt, wenn Du zwischendurch eine Abkühlung brauchst oder einfach mal die Seele baumeln lassen willst. Die Terrasse um den Pool herum wirkt richtig gemütlich und lädt dazu ein, die Sonne auf der Haut zu spüren oder entspannt ein Buch zu lesen. Schwimmen im Freien mitten in der Stadt – das fühlt sich tatsächlich wie eine kleine Auszeit vom Trubel an.
Nach dem Workout kannst Du zudem diverse Wellnessbehandlungen buchen – von entspannenden Massagen bis hin zu wohltuenden Körperanwendungen. Diese Kombination aus Bewegung und Regeneration sorgt dafür, dass Körper und Geist wieder in Einklang kommen. Und mal ehrlich: So erholt macht das Erkunden von Auckland gleich doppelt Spaß!
Entdecke Auckland

452 Zimmer – das klingt erstmal nach einer richtigen kleinen Stadt für sich, oder? Und tatsächlich findest Du hier nicht nur stylische Unterkünfte mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage, sondern auch einen klasse Blick auf die Skyline oder den berühmten Sky Tower. Ehrlich gesagt, hat mich die Vielfalt an Annehmlichkeiten überrascht: Fitnesscenter, ein Pool zum Abkühlen und ein Wellnessbereich, in dem Du nach einem langen Tag richtig gut abschalten kannst.
Rund um das Hotel gibt es außerdem eine Menge zu erleben. Nur ein paar Schritte entfernt locken Highlights wie das Auckland War Memorial Museum oder der lebhafte Viaduct Harbour – perfekt für einen entspannten Spaziergang oder auch etwas mehr Action am Wasser. Shopping-Fans freuen sich bestimmt über die Queen Street, wo zahlreiche Läden und Cafés zum Entdecken einladen. Und das Beste: Alles ist gut zu erreichen – entweder zu Fuß oder flott mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zum Flughafen bist Du übrigens in ungefähr 20 Minuten mit dem Auto unterwegs – top, wenn Du wie ich keine Lust auf lange Transfers hast. Preise schwanken je nach Saison, aber ab etwa 150 NZD pro Nacht kannst Du hier schon ziemlich komfortabel unterkommen. Also alles in allem herrscht hier eine tolle Mischung aus zentraler Lage, Komfort und spannenden Erlebnissen direkt vor der Haustür.
Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung
Nur etwa 1,5 Kilometer entfernt thront der Sky Tower über Auckland und lädt mit seinen beeindruckenden Aussichten geradezu dazu ein, hoch hinauszuschauen. Für rund 32 NZD kannst Du von oben die Stadt aus ganz neuer Perspektive erleben – echt beeindruckend, besonders wenn die Lichter abends angehen. Öffnungszeiten sind großzügig bis 22 Uhr, also auch ein super Spot für einen späten Ausflug. Rund 2,5 Kilometer weiter wartet mit dem Auckland Domain eine grüne Oase auf Dich. Dort steht das Auckland War Memorial Museum, wo Neuseelands Geschichte lebendig wird: Der Eintritt liegt bei etwa 25 NZD, während Kinder unter 16 Jahren gratis dabei sind. Geöffnet von 10 bis 17 Uhr – perfekt, um ein paar Stunden kulturell einzutauchen.
Für Kunstfans gibt’s nur knapp über einen Kilometer entfernt die Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki. Überraschenderweise ist der Eintritt kostenfrei! Die Sammlung reicht von neuseeländischer Kunst bis zu internationalen Highlights – ideal für einen entspannten Nachmittag. Danach lockt der Viaduct Harbour, wo Du sicher den einzigartigen Duft von Meer und frischem Seafood wahrnimmst. Ein Drink in einer der Bars kann definitiv nicht schaden! Wer es noch abenteuerlicher mag, sollte die Fähre zur Waiheke Island nehmen – eine halbe Stunde Schiffsfahrt und Du bist mittendrin in Weinbergen und traumhaften Stränden. Mit circa 42 NZD für Hin- und Rückfahrt liegt die Tour ganz okay im Preisrahmen und macht den Tag zu einem echten Highlight.
Empfehlungen für Ausflüge und Erkundungstouren
Ungefähr 1,5 Kilometer entfernt ragt der Auckland Sky Tower mit seinen stolzen 328 Metern in den Himmel – das höchste Bauwerk Neuseelands! Der Ausblick von oben ist wirklich beeindruckend, vor allem wenn sich die Stadt langsam im Abendlicht färbt. Geöffnet hat die Aussichtsplattform täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr, und der Eintritt kostet etwa 32 NZD für Erwachsene – ehrlich gesagt jeden Cent wert. Nur ein paar Schritte weiter lockt der Albert Park, ein grünes Kleinod mit hübschen Gärten und historischen Statuen, ideal für eine kurze Pause vom Großstadttrubel. Direkt daneben findest Du die Auckland Art Gallery, wo du kostenlos in die neuseeländische und internationale Kunst eintauchen kannst – nur für spezielle Ausstellungen wird eine kleine Gebühr fällig.
Wenig später kannst Du Dich aufs Wasser begeben: Die Fähre zur Waiheke-Insel legt in etwa 40 Minuten ab und kostet ungefähr 42 NZD hin und zurück. Dort warten traumhafte Strände, Weinberge und Wanderwege auf Dich – ein perfekter Mix aus Natur und Genuss! Zurück in der Stadt ist der Viaduct Harbour nicht weit – etwa 1,5 Kilometer zu Fuß – mit einer entspannten Atmosphäre voller Restaurants und Bars, wo Du den Tag bei einem Drink ausklingen lassen kannst. Tatsächlich ist die Lage hier einfach super, wenn Du vielfältige Erlebnisse kombinieren möchtest: Kultur, Natur und urbanes Flair liegen dicht beieinander.
