Vor der Einreise nach Österreich solltest du dich unbedingt über den aktuellen Stand der Regeln informieren – die ändern sich nämlich immer wieder, vor allem wegen der Pandemie. Meist reicht es nicht, einfach einen Impfnachweis dabei zu haben: Die letzte Impfung sollte mindestens 14 Tage zurückliegen, sonst schauen die Beamten genau hin. Falls du noch nicht voll geimpft bist, brauchst du oft einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, oder einen Antigen-Schnelltest von ungefähr einem Tag. Besonders wenn du aus einem Hochrisikogebiet kommst, wirst du möglicherweise in Quarantäne geschickt – also besser vorher checken, ob das auch für dein Herkunftsland gilt.
In Restaurants, Museen und anderen öffentlichen Orten ist meistens eine Maskenpflicht am Start – manchmal verlangen sie auch einen 2G- oder 3G-Nachweis. Das heißt, entweder bist du geimpft oder genesen, oder aber getestet; je nachdem, wie die Lage gerade aussieht. Und ehrlich gesagt kann das ganz schön verwirrend sein, weil sich die Regeln je nach Region und Zeitpunkt schnell unterscheiden können. Öffnungszeiten variieren ebenfalls stark und oft musst du vorher reservieren oder mit weniger Gästen rechnen. Aber keine Sorge: Draußen in der Natur kannst du weiterhin aufatmen – solange man sich an die Abstandsregeln hält und ein bisschen auf Hygiene achtet, fühlt sich das Wandern und Erholen gleich viel entspannter an.