Menü

Freizeit-Land Geiselwind - Deutschland

Ein abwechslungsreiches Freizeiterlebnis für die ganze Familie - Entdecke das Freizeit-Land Geiselwind in Deutschland.

Ein rot-weißer Triebwagen steht auf einem Schienenstrang in einer ländlichen Umgebung. Der Zug hat große Fenster und eine nostalgische Form, die an frühere Zeiten erinnert. Der Hintergrund zeigt eine sanfte Graslandschaft mit vereinzelten Bäumen und einem schönen blauen Himmel. Die Szene strahlt eine ruhige und entspannte Atmosphäre aus, die perfekt für einen Ausflug im Freizeit-Land Geiselwind geeignet ist.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Freizeit-Land Geiselwind bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters.. Der Park hat eine lange Geschichte und Entwicklung seit den 1960er Jahren.. Aktuelle Attraktionen umfassen Achterbahnen, Shows und spezielle Events.. Es gibt familienfreundliche Aktivitäten und Fahrgeschäfte im Park.. Ein Kinderbereich und Spielplätze sorgen für Unterhaltung der jüngsten Besucher.. Es gibt ein Tiergehege und Streichelzoo für Tierinteraktion.. Hochgeschwindigkeits-Achterbahnen bieten Nervenkitzel.. Shows und Events für Adrenalinjunkies sorgen für zusätzliche Spannung.. Es gibt Ruhezonen, Themengärten sowie Cafés und Restaurants im Park..
  • Freizeit-Land Geiselwind bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters.
  • Der Park hat eine lange Geschichte und Entwicklung seit den 1960er Jahren.
  • Aktuelle Attraktionen umfassen Achterbahnen, Shows und spezielle Events.
  • Es gibt familienfreundliche Aktivitäten und Fahrgeschäfte im Park.
  • Ein Kinderbereich und Spielplätze sorgen für Unterhaltung der jüngsten Besucher.
  • Es gibt ein Tiergehege und Streichelzoo für Tierinteraktion.
  • Hochgeschwindigkeits-Achterbahnen bieten Nervenkitzel.
  • Shows und Events für Adrenalinjunkies sorgen für zusätzliche Spannung.
  • Es gibt Ruhezonen, Themengärten sowie Cafés und Restaurants im Park.

Überblick über Freizeit-Land Geiselwind

Auf dem Bild ist eine fantasievolle Darstellung des Freizeit-Lands Geiselwind zu sehen. Es zeigt eine moderne und ansprechende Architektur mit mehreren runden Gebäuden, die einladende Terrassen und Sonnenschirme bieten. Diese Umgebung wirkt freundlich und einladend, geeignet für Familien und Besucher, die Unterhaltung und Erholung suchen. Im Hintergrund sind vermutlich Fahrgeschäfte zu erkennen, die typisch für einen Freizeitpark sind. Die gepflegte Gartenlandschaft und die Gesamtgestaltung versprechen ein angenehmes Ambiente für einen Besuch im Freizeit-Land Geiselwind.

Rund 40 Hektar voller Spaß – das ist die ungefähre Größe eines Parks, der ganz schön was zu bieten hat. Direkt bei Geiselwind, irgendwo in Bayern, kannst du dich auf eine bunte Mischung aus rasanten Achterbahnen, klassischen Karussells und spritzigen Wasserattraktionen freuen. Ganz ehrlich, egal ob du mit kleinen Kids unterwegs bist oder selbst das Abenteuer suchst – hier gibt’s für fast jeden Geschmack etwas. Ein tierisches Highlight wartet auch auf dich: Ein integrierter Tierpark, in dem du einigen tierischen Bewohnern ziemlich nah kommst. Die Öffnungszeiten schwanken ein bisschen je nach Jahreszeit, aber meistens kannst du von morgens um 9 Uhr bis 18 Uhr rein – und an manchen Tagen sogar länger, wenn besondere Events laufen.

Für den Eintritt musst du nicht ewig sparen: Erwachsene zahlen zwar etwas mehr als Kinder, doch Familien können mit speziellen Paketpreisen ordentlich sparen – praktisch, wenn die ganze Truppe Lust auf einen Tagesausflug hat. Gruppen haben übrigens ebenfalls gute Chancen auf Rabatte, was echt fair ist. Das Ganze fühlt sich etwas wie eine Mischung aus Nervenkitzel und Naturerlebnis an – kein Wunder, dass dieser Ort so beliebt ist für Leute aus der Region und darüber hinaus. Und wenn du nach all dem Trubel mal eine Pause brauchst, findest du überall gemütliche Ecken zum Durchatmen. Übrigens: Saisonale Aktionen sorgen dafür, dass jeder Besuch anders ausfallen kann – Überraschungen sind also garantiert.

Geschichte und Entwicklung des Parks

1969 hat alles ganz klein angefangen – mit einem Tierpark, den die Familie Heß ins Leben gerufen hat. Damals konnte wohl niemand ahnen, dass daraus einmal eine so umfangreiche Freizeitwelt entstehen würde. Mitte der 80er Jahre nahm die Entwicklung richtig Fahrt auf: Die „Wildwasserbahn“ öffnete und legte den Grundstein für zahlreiche weitere Fahrgeschäfte. Später kamen coole Highlights wie die „Bayern-Tour“ dazu, die du dir unbedingt anschauen musst, wenn du auf Achterbahnen stehst!

2000 wurde das Steuer in neue Hände gegeben: Die Familie Huber übernahm und brachte frischen Wind mit – was man besonders an der „Sky Fly“-Attraktion merkt, die seit 2008 viele Besucher begeistert. Über die Jahre haben die Betreiber viel ausprobiert und den Park immer wieder modernisiert – mit Events, Kinderfesten und saisonalen Specials, sodass hier eigentlich nie Langeweile aufkommt. Meistens kannst du von April bis Oktober vorbeischauen, wobei die genauen Zeiten je nach Saison etwas variieren. Für einen Tag voller Spaß zahlst du ungefähr 32 Euro als Erwachsener; Kinder zwischen 4 und 14 Jahren kommen mit etwa 26 Euro rein.

Über die Jahrzehnte hat sich Geiselwind zu einem Familien-Hotspot gemausert – nicht zuletzt, weil hier Tradition auf Innovation trifft. Das Ganze fühlt sich ehrlich gesagt fast an wie ein kleines Abenteuer durch verschiedene Generationen von Freizeitspaß.

Aktuelle Attraktionen und Shows

Über 40 Hektar erstreckt sich das Gelände, auf dem so manche Überraschung wartet. Der "Free Fall Tower" katapultiert dich in schwindelerregende Höhen – ehrlich gesagt, ein echter Adrenalinkick. Ganz anders die "Wildwasserbahn", wo du dich auf nasse Abenteuer einstellen kannst – perfekt, um an heißen Tagen abzukühlen. Für kleine Entdecker gibt es den "Dschungelexpress", eine Achterbahn mit spannendem Dschungel-Feeling, die durch einen liebevoll gestalteten Themenbereich führt. Auch das klassische Karussell und die gemütliche Bauernhof-Area sorgen dafür, dass auch die Kleinsten ihren Spaß haben können.

Geöffnet ist der Park etwa von April bis Oktober, meist von 10 bis 18 Uhr – aber schau dir am besten vor deinem Besuch die Zeiten nochmal an, denn die können variieren. Die Preise liegen ungefähr bei 29 Euro für Erwachsene und 24 Euro für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren. Für Familien gibt's oft vergünstigte Tickets, was echt praktisch ist, wenn ihr zu mehreren unterwegs seid.

Neben den Fahrgeschäften findest du regelmäßig Shows, die richtig Laune machen. Besonders cool finde ich die Tier-Show mit allerlei Vierbeinern und Gefiederten – da kannst du Tieren ganz nah kommen. Und dann gibt’s noch diese Schau der Stunt-Show – akrobatisch, actiongeladen und definitiv ein Hingucker. Alles in allem wird hier echt einiges geboten, sodass Langeweile wohl kaum aufkommt.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Von Anfang April bis etwa Anfang November kannst du im Freizeit-Land Geiselwind auf Entdeckungstour gehen – die genauen Öffnungszeiten schwanken zwar, aber in den Sommerferien ist meistens von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. An Wochenenden oder an besonderen Events bleibt der Park oft länger draußen und sorgt für zusätzliche Action, wenn die Sonne langsam untergeht und die Lichter angehen.

Was den Eintritt angeht, findest du hier überraschend faire Preise: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren zahlen rund 30 Euro, während Kinder zwischen 3 und 11 Jahren mit etwa 25 Euro etwas günstiger dabei sind. Und falls du mit der ganzen Familie unterwegs bist, gibt es Familienkarten für zwei Erwachsene plus bis zu drei Kinder – das ist eine echt praktische und meist günstigere Lösung. Für die Kleinsten unter drei Jahren ist der Eintritt übrigens umsonst, was gerade für junge Familien ein echter Pluspunkt ist.

Ein Tipp von mir: Schau unbedingt vorher auf der offiziellen Seite vorbei, denn Wetter oder besondere Aktionen können Öffnungszeiten und Preise manchmal verändern. Gerade an Feiertagen oder in den Ferien kann es ordentlich voll werden – die Wartezeiten an den Attraktionen steigen dann schnell mal an. Aber hey, mit etwas Planung lässt sich auch das ganz entspannt genießen!

Auf dem Bild ist eine fantasievolle Darstellung des Freizeit-Lands Geiselwind zu sehen. Es zeigt eine moderne und ansprechende Architektur mit mehreren runden Gebäuden, die einladende Terrassen und Sonnenschirme bieten. Diese Umgebung wirkt freundlich und einladend, geeignet für Familien und Besucher, die Unterhaltung und Erholung suchen. Im Hintergrund sind vermutlich Fahrgeschäfte zu erkennen, die typisch für einen Freizeitpark sind. Die gepflegte Gartenlandschaft und die Gesamtgestaltung versprechen ein angenehmes Ambiente für einen Besuch im Freizeit-Land Geiselwind.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Familienfreundliche Aktivitäten

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft zu sehen, in der ein Wanderer auf einem Weg durch die Natur spaziert. Dies könnte eine schöne Kulisse für familienfreundliche Aktivitäten bieten, wie zum Beispiel:1. **Wanderungen**: Gemeinsam die Natur erkunden und dabei schöne Gespräche führen.2. **Picknicks**: Ein Picknick an einem malerischen Ort genießen.3. **Naturfotografie**: Die faszinierenden Landschaften mit der Familie fotografieren und die besten Aufnahmen später zusammen anschauen.4. **Tierspuren suchen**: Auf dem Weg nach Tierspuren Ausschau halten und mehr über die einheimische Tierwelt lernen.Solche Aktivitäten fördern das Zusammensein und die Wertschätzung der Natur.
Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft zu sehen, in der ein Wanderer auf einem Weg durch die Natur spaziert. Dies könnte eine schöne Kulisse für familienfreundliche Aktivitäten bieten, wie zum Beispiel:1. **Wanderungen**: Gemeinsam die Natur erkunden und dabei schöne Gespräche führen.2. **Picknicks**: Ein Picknick an einem malerischen Ort genießen.3. **Naturfotografie**: Die faszinierenden Landschaften mit der Familie fotografieren und die besten Aufnahmen später zusammen anschauen.4. **Tierspuren suchen**: Auf dem Weg nach Tierspuren Ausschau halten und mehr über die einheimische Tierwelt lernen.Solche Aktivitäten fördern das Zusammensein und die Wertschätzung der Natur.

Über 20 Attraktionen warten hier auf Familien, die einen richtig abwechslungsreichen Tag verbringen wollen. Die „Wildwasserbahn“ sorgt bei Groß und Klein für nasse Überraschungen, während beim Karussell „Drachenritt“ die Kleinen ihre ersten Runden drehen können. Besonders praktisch: Der große Spielplatz ist ein Paradies für Kinder aller Altersgruppen – hier toben sie nach Herzenslust und entdecken immer wieder neue Ecken. Für die ganz Kleinen gibt es den liebevoll gestalteten „Bauernhof-Spielplatz“ und die „Mini-Autos“, wo Kids selbst ans Steuer dürfen – das bringt nicht nur Spaß, sondern auch ein tolles Erfolgserlebnis.

Live-Shows bringen zusätzlich Action in den Tag – manchmal bist du mittendrin statt nur dabei, was das Ganze richtig spannend macht. Und wer Tiere mag, sollte unbedingt bei den verschiedenen Tiergehegen vorbeischauen. Da kannst du den kleinen Besuchern regelrecht ansehen, wie sie vor Begeisterung strahlen, wenn sie Ziegen oder Kaninchen streicheln dürfen. Übrigens: Von April bis Oktober ist der Park normalerweise geöffnet – in der Hauptsaison etwa von 9 bis 18 Uhr. Eintritt für Kinder unter drei? Kostenlos! Ältere Kids und Erwachsene zahlen einen echt fairen Preis, und mit der Familienkarte sparst du sogar noch ein bisschen.

Ehrlich gesagt fühlt sich der ganze Tag hier einfach wie eine gemeinsame Schatztruhe voller schöner Momente an. Zwischen all den Fahrten und Spielen entsteht so etwas wie ein kleines Abenteuer für Groß und Klein – da wirst du sicher auch mal selbst zum Kind!

Kinderbereich und Spielplätze

Rund 55 Hektar voller Spiel und Spaß – im Kinderbereich von Freizeit-Land Geiselwind kann man wirklich richtig viel entdecken. Besonders die kleinen Besucher werden hier mit bunten Schaukeln, Rutschen und liebevoll gestalteten Spielgeräten begeistert sein. Mehrere Spielplätze laden zum Toben ein, und der große Wasserspielplatz ist an heißen Tagen wie eine Oase der Erfrischung, die Kinder sich kaum entgehen lassen wollen. So richtig abenteuerlich wird es auf dem Piratenschiff oder bei einer Runde mit der Kindereisenbahn – die Themenfahrten sorgen für leuchtende Augen und strahlenden Spaß.
Die Öffnungszeiten von etwa 9:00 bis 18:00 Uhr erlauben es, genügend Zeit für ausgiebiges Erkunden einzuplanen, wobei gerade in der Hochsaison manchmal noch länger gespielt werden kann. Preislich findest du das Ganze überraschend familienfreundlich – Erwachsene zahlen rund 28 Euro, Kinder zwischen 4 und 14 Jahren etwa 24 Euro. Und das Beste: Die Kleinsten starten kostenlos ins Vergnügen. Falls ihr als Familie unterwegs seid, lohnt sich übrigens auch der Blick auf Familienkarten oder Gruppenrabatte – da lässt sich einiges sparen.
Was ich besonders spannend finde: Immer wieder gibt es Mitmachaktionen und Veranstaltungen, bei denen Kinder nicht nur spielen, sondern auch kreativ aktiv werden können. So entsteht aus einem einfachen Ausflug schnell ein vielseitiger Tag, der Spaß und Bewegung garantiert.

Familienfreundliche Fahrgeschäfte

Mehr als 40 Attraktionen verteilen sich auf ungefähr 25 Hektar – da ist wirklich für jede Altersklasse etwas dabei. Die „Wildwasserbahn“ etwa ist mein persönlicher Favorit: Eine spritzige Bootsfahrt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Da spürst du den kühlen Wassernebel im Gesicht und hörst das fröhliche Lachen rundherum. Wer es etwas ruhiger mag, sollte unbedingt die „Bauernhofbahn“ ausprobieren – eine gemütliche Runde durch eine idyllische Landschaft, bei der auch die Kleinsten viel Spaß haben.

Überraschend charmant sind auch die klassischen Karussells mit ihren bunten Figuren, die vor allem bei den jüngeren Besuchern gut ankommen. Besonders die „Mini-Autos“ im Kleinkinderbereich sind ein Hit – die Kids fühlen sich hier wie kleine Rennfahrer. Dazu kommt noch das „Wellenbad“ für sanfte Wasserspiele, ideal zum Abkühlen an heißen Tagen. Ach ja, und dann gibt’s da noch die „Riesenrutsche“, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.

Die Eintrittspreise liegen übrigens bei etwa 26 Euro für Erwachsene und rund 22 Euro für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren – ziemlich fair, wenn man bedenkt, was alles geboten wird. Übrigens starten die Öffnungszeiten meist im April und gehen bis Oktober, wobei sie je nach Monat etwas variieren können. Familien kommen hier definitiv zusammen, um unvergessliche Momente zu erleben – und das ganz ohne Stress oder langes Anstehen.

Tiergehege und Streichelzoo

Rund um den Streichelzoo tummeln sich Ziegen, Schafe und andere neugierige Haustiere – hier kannst du tatsächlich mal die kleinen Hände ausstrecken und die Tiere streicheln oder sogar füttern. Für Kids ein echtes Highlight, das überraschend viel Freude macht! Das Tiergehege selbst erstreckt sich über eine recht große Fläche und beherbergt nicht nur heimische Tiere, sondern auch einige exotische Arten – ziemlich spannend, wenn man bedenkt, dass man inmitten eines Freizeitparks so nah an die Tierwelt herankommt. Dabei laufen dir öfter bunte Vögel oder flauschige Kaninchen über den Weg.

Regelmäßig finden geführte Fütterungen statt, bei denen du interessante Fakten über die tierischen Bewohner erfährst – ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass das so unterhaltsam sein kann. Gerade in der Hochsaison ist das Areal von etwa 10:00 bis 18:00 Uhr zugänglich, sodass genug Zeit bleibt, um alles in Ruhe zu erkunden und zwischendurch die frische Luft zu genießen.

Die Eintrittspreise? Für Erwachsene ungefähr 24 Euro, Kinder zahlen circa 20 Euro – Familien und Gruppen können oft von Rabatten profitieren. Darüber hinaus gibt es spezielle Aktionen übers Jahr verteilt, falls du auf der Suche nach etwas Besonderem bist. Das Ganze fühlt sich irgendwie nach einem kleinen Naturerlebnis an mitten im Trubel des Parks – einfach ein schönes Extra für alle Tierliebhaber und Familien, die mehr als nur Fahrgeschäfte erleben wollen.

Adrenalin und Action

Auf dem Bild ist ein aufregender, knallroter Rennwagen zu sehen, der förmlich nach Adrenalin schreit! Mit seinen breiten Reifen und dem sportlichen Design ist er bereit für die Rennstrecke. Die Reifen scheinen über den Asphalt zu driften, während der Motor laut brüllt und die Luft zum Vibrieren bringt. Farbexplosionen im Hintergrund setzen den Action-Frühling perfekt in Szene und lassen das Herz jedes Motorsportfans höher schlagen! Pure Geschwindigkeit und Nervenkitzel in jeder Linie – das ist das Gefühl von Freiheit und Abenteuer!

Mit über 30 Fahrgeschäften ist hier wirklich ordentlich was los – für alle, die es gerne rasant mögen. Besonders beeindruckend fand ich die Achterbahn „Dynamite“: Mit ihren 25 Metern Höhe und etwa 80 km/h Geschwindigkeit fliegt man förmlich durch die Luft. Da bleibt kein Herzschlag unbeschleunigt! Und dann gibt’s noch die Holzachterbahn namens „Wildwasserbahn“, deren scharfe Kurven und rasante Abfahrten einem den Atem rauben – ehrlich gesagt, hatte ich zwischendurch echt Respekt vor dem Tempo.

Mutige können sich bei „Free Fall“ einem freien Fall aus großer Höhe stellen – das kribbelnde Gefühl, kurz schwerelos zu sein, ist einfach einzigartig. Etwas weniger bekannt, aber ebenfalls spektakulär: Die „Schwarze Mamba“ klettert in schwindelerregende Höhen hinauf, bevor sie dich in rasanter Fahrt wieder in die Tiefe sausen lässt. Die Aussicht von dort oben? Einfach atemberaubend und definitiv eine kurze Verschnaufpause wert.

Geöffnet ist der Park von April bis Oktober – wobei du am besten vorher mal die genauen Zeiten checkst, die variieren manchmal je nach Saison. Die Preise sind mit rund 30 Euro für Erwachsene und 25 Euro für Kinder recht fair, vor allem wenn man bedenkt, wie viel Action geboten wird. Familien- und Gruppentickets gibt’s übrigens auch, was diesen Ort als Ziel für Tagesausflüge umso interessanter macht. Für mich war das ein perfekter Mix aus Nervenkitzel und Spaß – wirklich ein Erlebnis, das noch lange nachhallt.

Hochgeschwindigkeits-Achterbahnen

Bis zu 80 km/h prescht der "Boomerang" durch die Kurven – und das mit einer ziemlich spektakulären Besonderheit: Nach einer 360-Grad-Drehung geht’s rückwärts zurück. Ganz ehrlich, der Adrenalinkick bei dieser Fahrt ist kaum zu toppen. Auf etwa 20 Metern Höhe hast du einen grandiosen Ausblick – wenn du dich traust, nach unten zu schauen! Die Kombination aus Tempo, Höhe und der vorwärts-rückwärts-Bewegung sorgt für eine Achterbahn-Erfahrung, die du so schnell nicht vergisst.

Weniger wild, aber genauso spannend ist die "Wilde Maus". Die scharfen Kurven und plötzlichen Abfahrten sind ideal, wenn du zwar Nervenkitzel suchst, aber keine Death-Defying-Stunts brauchst. Ehrlich gesagt macht es auch richtig Spaß, wie die Bahn über die Gleise flitzt – das fühlt sich fast an wie ein wilder Tanz auf Schienen.

Das Freizeit-Land ist meistens von April bis Oktober geöffnet, wobei es wohl je nach Saison leichte Schwankungen bei den Öffnungszeiten geben kann. Die Tageskarte kostet ungefähr 28 Euro für Erwachsene – Kinder unter 1,40 Meter zahlen etwas weniger. Wenn du mit Familie oder Freunden unterwegs bist, lohnt sich übrigens ein Blick auf die Familientickets oder Gruppenrabatte. So kannst du den ganzen Tag zwischen Hochgeschwindigkeits-Action und den ruhigeren Ecken des Parks pendeln – das macht den Ausflug richtig rund!

Nervenkitzel bei verschiedenen Attraktionen

30 Meter hoch und mit bis zu 90 km/h saust die Hell Diver durch steile Abfahrten und scharfe Kurven – ein absolutes Highlight für alle, die den ultimativen Nervenkitzel suchen. Ehrlich gesagt, hatte ich kurz Herzrasen, als der Wagen die erste steile Rampe runterdonnerte – das Adrenalin steigt hier wirklich in Windeseile! Nicht weit entfernt spritzt die Wildwasserbahn ihre Besucher bei ihren wilden Drehungen ordentlich nass, was besonders an heißen Tagen für eine willkommene Erfrischung sorgt. Die Wassergeräusche und das laute Lachen der Mitfahrer erzeugen eine richtig lebhafte Atmosphäre. Für die Kleinen gibt es übrigens auch einen weniger wilden Spaß: Das Bobby Car Rennen ist perfekt, um spielerisch Geschicklichkeit zu trainieren – ganz ohne Angstschweiß! Und wer lieber entspannt statt rasant unterwegs ist, kann sich auf den klassischen Karussells oder in der bunten Spielelandschaft austoben. Der Park öffnet etwa von April bis Oktober, wobei die genauen Zeiten je nach Saison schwanken – das solltest du vorher am besten checken. Für Erwachsene liegt der Eintritt bei rund 29 Euro, Kinder zahlen meist circa 23 Euro. Familienkarten machen den Ausflug sogar noch günstiger. So wird’s nicht nur spannend, sondern auch erschwinglich – zumindest meiner Meinung nach eine tolle Mischung für jede Menge Action und Spaß!

Shows und Events für Adrenalinjunkies

60 Meter freier Fall – ja, genau das kannst du bei der "Free Fall"-Attraktion erleben. Da bekommt man erst mal ordentlich Herzrasen! Wer es lieber auf Schiene mag, sollte die 21 Meter hohe Achterbahn "Drachenbahn" nicht verpassen, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h so richtig für Adrenalin pur sorgt. Die Kombination aus Tempo und Höhe ist tatsächlich beeindruckend und lässt deinen Puls garantiert in die Höhe schnellen.

Und das ist längst nicht alles: Die Stuntshow "Wilde Zeiten" haut richtig rein mit spektakulären Tricks und waghalsigen Aktionen – ich konnte kaum den Blick abwenden. Die Effekte sind so intensiv, dass du fast mittendrin statt nur dabei fühlst. Irgendwo zwischen Gänsehaut und purem Staunen pendelt das Gefühl, wenn die Akteure mit vollem Körpereinsatz zeigen, was Action bedeutet.

Spannende Events wie das Halloween-Festival verwandeln den Park dann nochmal in ein echtes Abenteuerland – schaurig-schön und voller Überraschungen. Übrigens: Von Ende März bis Anfang November sind die Tore geöffnet; an Schultagen kannst du dich von 10:00 bis 18:00 Uhr austoben, an Wochenenden und in den Ferien sogar bis etwa 19:00 Uhr. Der Eintritt liegt bei ungefähr 29 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen rund 25 Euro, und ganz Kleine (unter einem Meter) kommen sogar kostenlos rein – ziemlich fair, oder?

Auf dem Bild ist ein aufregender, knallroter Rennwagen zu sehen, der förmlich nach Adrenalin schreit! Mit seinen breiten Reifen und dem sportlichen Design ist er bereit für die Rennstrecke. Die Reifen scheinen über den Asphalt zu driften, während der Motor laut brüllt und die Luft zum Vibrieren bringt. Farbexplosionen im Hintergrund setzen den Action-Frühling perfekt in Szene und lassen das Herz jedes Motorsportfans höher schlagen! Pure Geschwindigkeit und Nervenkitzel in jeder Linie – das ist das Gefühl von Freiheit und Abenteuer!
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Entspannung und Genuss

Auf dem Bild ist ein charmantes, nostalgisches Auto zu sehen, das in warmen Farben gestaltet ist. Die Kombination aus sanften Rottönen und Himmelblau erzeugt eine entspannte Atmosphäre. Man könnte sich gut vorstellen, mit diesem klassischen Wagen eine gemütliche Fahrt durch malerische Landschaften zu unternehmen. Die Kunst um das Auto herum verleiht dem Bild eine gewisse Lebhaftigkeit und Freude. Ein Genuss für alle Liebhaber traditioneller Fahrzeuge und Kunst!
Auf dem Bild ist ein charmantes, nostalgisches Auto zu sehen, das in warmen Farben gestaltet ist. Die Kombination aus sanften Rottönen und Himmelblau erzeugt eine entspannte Atmosphäre. Man könnte sich gut vorstellen, mit diesem klassischen Wagen eine gemütliche Fahrt durch malerische Landschaften zu unternehmen. Die Kunst um das Auto herum verleiht dem Bild eine gewisse Lebhaftigkeit und Freude. Ein Genuss für alle Liebhaber traditioneller Fahrzeuge und Kunst!

Ungefähr 50 Hektar groß, erstreckt sich hier eine bunte Welt, die nicht nur Actionfreunde glücklich macht, sondern auch jene, die einfach mal abschalten wollen. Zwischendrin pflanzt man sich gerne in einen der schattigen Sitzbereiche oder lässt die Seele auf einer der großzügigen Liegewiesen baumeln – perfekt, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Wie schön es ist, nach einer Runde Nervenkitzel einfach den Duft frisch zubereiteter Speisen aufzunehmen! Die Auswahl an Restaurants und Snackständen ist wirklich vielfältig: Von deftigen regionalen Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien findest du alles, was das Herz begehrt. Ehrlich gesagt habe ich selten so entspannt gegessen wie hier, während die Kinder nebenan noch ein bisschen im Spielbereich toben.

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit – in den Sommermonaten kannst du von 10 bis 18 Uhr eintauchen und genießen; in der Nebensaison sind es etwas kürzere Zeiten. Für den Zugang zahlst du ungefähr 29 Euro als Erwachsener, Kinder kommen für etwa 25 Euro rein – Familien und größere Gruppen können sogar noch sparen. Besonders gefallen haben mir die kulinarischen Events, bei denen lokale Produkte im Mittelpunkt stehen – Weinproben zum Beispiel sorgen mit angenehmer Musik für eine richtig entspannte Atmosphäre. Also ja, hier gibt es nicht nur Action und Spaß, sondern auch richtig viel Raum zum Genießen und Runterkommen.

Ruhezonen und Themengärten

Über 120.000 Quadratmeter, die nicht nur Fahrspaß, sondern auch wahre Erholung versprechen – hier gibt es mehr als nur Action. Inmitten von lebhaften Attraktionen findest du mehrere Themengärten, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden. Der Rosengarten mit seinen etwa 200 verschiedenen Sorten ist tatsächlich ein kleines Blütenparadies, und der Duft, der dich umgibt, ist einfach umwerfend. Daneben entdeckst du einen Kräutergarten, in dem sich allerlei essbare Pflanzen verstecken – perfekt für alle, die gerne mal etwas Neues probieren oder einfach den grünen Daumen bewundern möchten.

Schattige Plätze und gemütliche Sitzgelegenheiten laden an wärmeren Tagen dazu ein, die Seele baumeln zu lassen oder eine kleine Pause vom Trubel einzulegen. Das ist ehrlich gesagt eine willkommene Gelegenheit, tief durchzuatmen und den Tag mit einem kühlen Getränk in der Hand zu genießen. Übrigens: Die Öffnungszeiten sind meist von 10 Uhr morgens bis 18 Uhr abends – also genau richtig für einen entspannten Nachmittag!

Was die Preise angeht, zahlst du für Erwachsene ungefähr 28 Euro Eintritt, Kinder zwischen 3 und 12 Jahren kommen für rund 22 Euro rein. Familien freuen sich über Kombitickets und Sonderpreise – das macht das Ganze noch attraktiver. Wenn du also nicht nur Nervenkitzel suchst, sondern auch Momente ruhiger Gelassenheit schätzt, wirst du hier bestimmt nicht enttäuscht.

Cafés und Restaurants im Park

Bis zu 250 Gäste finden im Hauptrestaurant Platz – überraschend groß für einen Freizeitpark, oder? Die Speisekarte umfasst eine bunte Mischung aus deutscher Hausmannskost und internationalen Leckereien, die zwischen 10 und 15 Euro kosten. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s Snacks ab ungefähr 5 Euro, und die Kids müssen nicht lange betteln: Kindermenüs sind oft schon für 5 bis 7 Euro zu haben. Tatsächlich fand ich gerade diese Auswahl echt familienfreundlich.

Mehrere Cafés laden zum Zurücklehnen ein – geöffnet meist von 10 bis 18 Uhr, wobei das natürlich je nach Saison schwanken kann. Hier kannst du dir einen starken Kaffee für etwa 2 Euro gönnen und dazu ein Stück Kuchen ab 3 Euro schnappen. Der Duft von frischgebrühtem Kaffee mischt sich mit dem süßen Aroma der Backwaren, was eine nette Verschnaufpause verspricht.

Im Sommer ist der Biergarten wohl der geheime Favorit vieler Besucher. Zwischen schattigen Bäumen kannst du hier regionale Biere probieren und dazu herzhafte Snacks genießen – das klingt nach einem verdienten Ausklang nach all den actionreichen Fahrten, oder? Insgesamt gibt es innerhalb des Parks wirklich genug Möglichkeiten, den Magen zu füllen und neue Energie für die nächsten Abenteuer zu sammeln.

Lokale Spezialitäten und Souvenirs

Fränkische Bratwürste, frisch vom Grill – der Duft zieht dich sofort in seinen Bann und macht richtig Appetit. Im Park bekommst du sie meist mit Sauerkraut und einem knusprigen Brötchen serviert, was das Ganze zu einem richtig authentischen Geschmackserlebnis macht. Ehrlich gesagt, habe ich selten so leckere Würste an einem Freizeitort gegessen! Süße Verlockungen wie die traditionellen Lebkuchen sind ebenfalls schwer zu widerstehen, besonders im Herbst und Winter – da schmecken sie doch gleich noch mal besser, oder? Diese Leckereien eignen sich übrigens auch super als Mitbringsel für zuhause.

Wer nach einer kleinen Shoppingtour sucht, sollte unbedingt den Souvenirshop besuchen. Dort findest du eine bunte Auswahl an regionalen Produkten: handgefertigte Keramik, fränkische Weine und sogar Schnäpse aus der Gegend. Total spannend, wenn man ein Stück Geiselwind mit nach Hause nehmen möchte – und ehrlich gesagt, die Preise sind überraschend fair. Der Laden hat täglich geöffnet, während der Park normalerweise so von 10 bis 18 Uhr seine Pforten aufmacht – wobei die Zeiten je nach Saison variieren können.

Was die Eintrittspreise angeht: Für Erwachsene zahlst du ungefähr 29 Euro, Kinder etwa 24 Euro – und kleine Gäste unter drei Jahren dürfen sogar kostenfrei rein. Für mich ist diese Kombination aus Nervenkitzel, leckerem Essen und echten fränkischen Spezialitäten das Sahnehäubchen bei einem Besuch hier.