Überraschend entspannt gestaltet sich die Anreise zu den Landal Parks in den Niederlanden, auch wenn diese nicht direkt per Flugzeug erreichbar sind. Für den Landal Park Ameland State heißt das vor allem eins: Fähre einplanen! Gerade im Sommer kann’s da ganz schön voll werden, also besser frühzeitig Tickets sichern und die Abfahrtszeiten checken. Vom Festland aus legen die Schiffe regelmäßig ab – ein bisschen Meeresbrise und Aussicht inklusive.
Hingegen kommst du zum Landal Park Hoog Vaals ziemlich easy mit dem Zug an, vor allem wenn du aus Deutschland anreist. Von Aachen sind es ungefähr 15 Minuten bis Vaals, und ein Shuttle-Service bringt dich dann fix zum Parkeingang. Köln ist auch nicht weit weg, etwa eine Stunde dauert die Fahrt dorthin. Für alle Autofahrer: Die Lage im Dreiländereck macht den Weg wirklich unkompliziert.
Im Süden, beim Park Kaatsheuvel, gibt’s noch mehr Optionen. Die Flughäfen Eindhoven und Düsseldorf liegen nah dran, von dort aus kommst du mit Bus oder Bahn weiter. Falls du eher naturnah unterwegs bist, könnte der Park Heihaas interessant sein – hier fährst du am besten mit dem Auto, denn die Autobahnanschlüsse sind top und die Ruhe drum herum ist einfach herrlich.
Und dann ist da noch Esonstad: Ein bisschen ungewöhnlich, aber echt cool – mit dem Boot reinfahren! Alle anderen nehmen am besten das Auto über die A7, denn direkt am Eingang findest du ausreichend Parkplätze. Übrigens können sich Fahrpläne von Fähren und Shuttles je nach Saison ändern – ein kurzer Check vor der Abfahrt schadet also nicht.