Menü

Einreiseformular Kapverden: Wann ausfüllen?

Alles, was du über das Ausfüllen des Einreiseformulars für Kapverden wissen musst.

Ein Militärflugzeug steht auf einer sandigen Fläche vor einer bergigen Landschaft. Das Flugzeug hat eine markante Schnauze und trägt die Nummer 11111. Im Cockpit ist ein Pilot sichtbar. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und eine leichte Wolkenbildung zusätzlich skizziert. Um das Flugzeug herum sind alte, handschriftliche Notizen und ein Formular mit dem Titel Kapverden zu sehen. Diese Elemente stammen aus einem skizzierten Dokument, das den Eindruck eines historischen Einreiseformulars vermittelt.
Häufig gestellte Frage
Einreiseformular Kapverden: Wann ausfüllen?

Ungefähr 72 Stunden vor deinem Abflug solltest du das Einreiseformular für die Kapverden ausfüllen – nicht später, sonst kann es echt eng werden. Online findest du das Ganze auf der offiziellen Seite, was super praktisch ist, denn so kannst du in Ruhe alles eingeben und prüfen. Übrigens: Es geht nicht nur um deine persönlichen Daten, sondern auch um deinen Gesundheitsstatus und mögliche COVID-19-Symptome, was aktuell ja ziemlich wichtig ist.

Ein guter Tipp von mir: Speichere die digitale Version des Formulars direkt auf deinem Handy ab. So hast du sie beim Einchecken und bei der Ankunft jederzeit zur Hand – keine lästige Suche in den Tiefen deiner E-Mails. Übrigens brauchst du neben dem Formular auch einen Reisepass, der mindestens noch sechs Monate gültig ist. Und ganz wichtig: Ein Nachweis über eine Krankenversicherung mit COVID-19-Schutz muss ebenfalls vorgelegt werden.

Die Gesundheitskontrollen am Flughafen sind eher stichprobenartig, können aber durchaus Temperaturmessungen beinhalten – also komm nicht mit Fieber an! Für Geimpfte entfällt meist die Testpflicht, doch wer keinen Impfschutz hat, sollte sich darauf einstellen, einen negativen PCR-Test vorzulegen. Der darf übrigens nicht älter als drei Tage sein.

Ich empfehle dir dringend, dich kurz vor der Reise nochmal über mögliche Änderungen bei den Einreisebestimmungen zu informieren – die Situation kann sich schnell ändern. Besser auf Nummer sicher gehen und entspannt ankommen!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Kapverden