Willkommen im COMO Uma Ubud

46 Zimmer und Suiten – das ist die überschaubare Größe, die hier für besonders viel Ruhe und Privatsphäre sorgt. Die Einrichtung? Ein Mix aus natürlichen Materialien und elegantem Design, der sofort ein Gefühl von Gelassenheit vermittelt. Was mir besonders aufgefallen ist: Die Preise starten bei ungefähr 200 Euro pro Nacht, was für diese Lage und Qualität echt fair erscheint.
Vormittags kannst Du dich gleich im Kudus House stärken – das Frühstück gibt’s von 7 bis 11 Uhr und ist im Zimmerpreis schon drin. Ob drinnen oder draußen mit Blick auf die Reisfelder, die Gerichte sind eine spannende Mischung aus balinesisch und international. Unverkennbar frisch durch lokale Zutaten!
Wer sich abseits des Pools bewegt, findet zahlreiche Möglichkeiten, Bali authentisch zu erleben: kleine Gruppen ziehen auf geführten Wanderungen durch den Dschungel oder lernen bei Kochkursen die balinesische Küche richtig kennen. Yoga-Sessions ergänzen das Programm – perfekt, um Körper und Geist in der tropischen Umgebung zu entspannen.
Und dann gibt es da noch das COMO Shambhala Retreat, das täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet hat. Die Massagen und Wellnessbehandlungen starten bei ca. 50 Euro und werden individuell abgestimmt – ehrlich gesagt eine Wohltat nach einem Tag voller Erkundungen. Insgesamt schafft dieser Ort eine harmonische Mischung aus Ruhe und Abenteuer, die man so schnell nicht vergisst.
Die luxuriöse Unterkunft und ihre Annehmlichkeiten
46 Zimmer und Suiten – und jedes einzelne überrascht mit großen Fenstern, die direkt zu den grünen Reisfeldern und dem tropischen Garten hinausblicken. Ehrlich gesagt, allein der Ausblick macht den Aufenthalt schon zu etwas Besonderem. Die Badezimmer sind großzügig gestaltet, mit Badewanne und separater Dusche – also genug Platz, um nach einem Tag voller Erkundungen so richtig abzuschalten. Wer etwas mehr Privatsphäre sucht, freut sich über die Terrassen oder Balkone der Suiten, auf denen man morgens den ersten Kaffee unter freiem Himmel genießen kann.
Zwei Infinity-Pools laden zum Abtauchen ein; besonders beeindruckend ist der Blick auf die umgebende Natur, der fast magisch wirkt. Für die, die zwischendurch sportlich aktiv sein wollen, gibt es einen Fitnessraum – naja, und Yoga-Kurse selbstverständlich auch. Falls Dir eher nach Entspannung zumute ist: das Spa öffnet täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr und hat eine breite Palette an traditionellen balinesischen Massagen und Anwendungen parat.
Wirklich cool finde ich das Restaurant „Kemiri“, das mit lokalen Bio-Zutaten arbeitet und zwischen 7 Uhr morgens und 23 Uhr abends für kulinarische Überraschungen sorgt – ob balinesisch oder international, hier kommt jeder Geschmack auf seine Kosten. Übrigens kannst Du Dich auch bei geführten Dschungelwanderungen oder Kochkursen ins Abenteuer stürzen – irgendwie verbindet sich hier Luxus überraschend gut mit authentischen Erlebnissen. Ein Ort zum Wohlfühlen und Entdecken zugleich.
Die atemberaubende Natur rund um das Hotel
Ungefähr zehn Minuten vom Haupthaus entfernt rauscht der Fluss Campuhan vorbei, ein echtes Naturhighlight, das viele Gäste fast magisch anzieht. Der Weg dorthin führt durch sattgrüne Reisfelder und schattige tropische Wälder – hier kannst du die balinesische Flora und Fauna unmittelbar erleben, ohne dass es sich angestrengt anfühlt. Die Luft ist frisch, durchsetzt mit dem Duft von feuchtem Moos und exotischen Blüten, was gerade am frühen Morgen besonders angenehm ist. Mit etwas Glück hörst du auch das Zwitschern seltener Vögel oder das leise Rascheln der Blätter im Wind.
Das Hotel hat sich echt gut in diese Kulisse eingepasst: Die Gebäude bestehen aus natürlichen Materialien, was man sofort spürt – alles fühlt sich harmonisch und bodenständig an. In der Abendsonne strahlt der Infinity-Pool, der scheinbar direkt in die Reisfelder übergeht, eine ganz besondere Ruhe aus. Wer zwischendurch Hunger bekommt: Das Restaurant „Kemiri“ hält täglich von 7:00 bis 23:00 Uhr leckere Gerichte für dich bereit – meist gesund, saisonal und mit Zutaten aus der Region zubereitet.
Wellness-Fans können sich zudem auf Behandlungen freuen, die auf natürliche Zutaten setzen und Körper sowie Geist gleichermaßen entspannen lassen. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier schnell wie in einem kleinen Paradies – ob bei einer abenteuerlichen Wanderung durch den Dschungel oder einfach beim Genießen des friedlichen Ambientes rund ums Resort.
- Vielfältige Landschaften entdecken, von Reisterrassen bis Dschungelpfaden
- Unvergessliche Ausflüge zu Balis Tierwelt und kulturellen Schätzen
- Perfekte Kulisse für Entspannung und Abenteuer rund um das Hotel

Entspannung und Wellness im COMO Uma Ubud


Etwa 90 USD – so starten die Preise für Massagen im hoteleigenen COMO Shambhala Retreat, das ein echtes Highlight für alle Wellnessfans ist. Hier kombinieren erfahrene Therapeuten geschickt traditionelle balinesische Techniken mit modernen Methoden, um Körper und Geist gleichermaßen zu verwöhnen. Die Anwendungen laufen in einem ruhig gelegenen Ambiente ab, das sofort eine entspannte Stimmung verbreitet. Neben klassischen Massagen kannst Du auch Gesichts- und Körperbehandlungen buchen, die individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind – ich fand das unglaublich angenehm, weil man sich einfach fallenlassen kann.
Yoga wird regelmäßig im Grünen veranstaltet – ein echtes Pluspunkt, wenn Du Deine Beweglichkeit verbessern oder einfach mal abschalten willst. Egal, ob Anfänger oder Profi: Die Kurse passen sich flexibel an. Dabei hilft die frische Luft und das Zwitschern der Vögel ungemein, um richtig runterzukommen. Ergänzend dazu gibt es Programme rund um gesunde Ernährung und Lifestyle-Veränderungen – perfekt, wenn Du den Wellness-Vibe auch nach der Reise noch weiterleben möchtest.
Das angeschlossene Restaurant hat täglich von morgens bis abends auf (7:00 bis 22:00 Uhr). Die Speisen sind leicht, frisch und lecker – alles aus lokalen Zutaten zubereitet, was gut zum Erholungscharakter passt. Ehrlich gesagt ist es total beeindruckend, wie hier Wellness und Kulinarik Hand in Hand gehen – so macht regenerieren wirklich Spaß. Und draußen? Da wartet die üppige Natur Balis darauf, von Dir entdeckt zu werden – ganz ohne Stress.
Die vielfältigen Spa-Angebote für pure Erholung
Etwa 1.200.000 IDR kostet die berühmte COMO Shambhala Massage, die rund 90 Minuten dauert und sich richtig gut zum Runterkommen eignet. Dabei kombinieren erfahrene Therapeuten traditionelle balinesische Techniken mit hochwertigen, natürlichen Produkten – da fühlt sich alles sofort viel leichter und entspannter an. Sechs Behandlungsräume sind so gestaltet, dass du beim Verwöhnen einen herrlichen Blick in die tropischen Gärten hast. Das macht das Ganze gleich noch viel idyllischer und bringt dich direkt in Urlaubsstimmung.
Zwischen 9:00 und 20:00 Uhr kannst du dich hier durch ein breit gefächertes Angebot von Massagen bis zu Gesichtsbehandlungen durchprobieren oder dir sogar maßgeschneiderte Programme zusammenstellen lassen – zum Beispiel Detox-Kuren oder Yoga-Einheiten, die perfekt auf deine Wünsche abgestimmt sind. Und ganz ehrlich: Das Zusammenspiel aus Ruhe, sanften Händen und der frischen Natur drumherum ist einfach beeindruckend.
Übrigens gibt es auch ein Fitnessstudio fürs Workout zwischendurch sowie regelmäßige Yoga-Kurse, falls du den Geist nicht nur entgiften, sondern auch stärken möchtest. Nach der Wellness kannst du dich dann im Restaurant mit balinesisch inspirierten Gerichten stärken – voll frisch, gesund und lecker. So entsteht hier eine perfekte Kombination aus Spa-Erlebnis, Bewegung und Ernährung, die den gesamten Körper freut und wirklich neue Energie schenkt.
Yoga- und Meditationskurse inmitten der tropischen Umgebung
Etwa täglich kannst du hier an Yoga- und Meditationskursen teilnehmen, die meist morgens und nachmittags stattfinden – perfekt, um deinen Tag flexibel zu planen. Die Sessions finden im eigens dafür angelegten Yoga-Pavillon statt, von dem aus du einen spektakulären Blick auf die sattgrünen Reisfelder und tropischen Gärten hast. Ehrlich gesagt, diese Kulisse macht das Üben gleich doppelt so schön! Verschiedene Stile wie Hatha, Vinyasa und Yin sorgen dafür, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.
Die Meditationskurse dauern in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten – genug Zeit also, um tief abzutauchen und tatsächlich den Kopf frei zu bekommen. In kleinen Gruppen lernst du Techniken kennen, die dir helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Die persönliche Betreuung durch erfahrene Lehrer macht das Ganze noch intensiver. Ach ja, falls du lieber eine private Session möchtest, kannst du diese gegen eine Gebühr dazu buchen – wohl eine lohnenswerte Investition in dein Wohlbefinden.
Das Sahnehäubchen: Alle regulären Kurse sind im Zimmerpreis inkludiert, sodass du ohne extra Kosten täglich deine Praxis vertiefen kannst. Direkt nach dem Yoga fühlt sich eine der Spa-Behandlungen besonders gut an – sie helfen dir dabei, Körper und Geist wieder richtig ins Gleichgewicht zu bringen. So ergibt sich ein wunderbar harmonisches Gesamtpaket, bei dem du nicht nur die Schönheit der balinesischen Natur genießt, sondern auch ganz bei dir selbst ankommst.
- Yoga- und Meditationskurse in tropischer Umgebung
- Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
- Erfahrene Lehrer begleiten dich
- Entdecke die transformative Welt von Yoga und Meditation
Kulinarische Genüsse im Hotelrestaurant

7:00 bis 11:00 Uhr – hier startet dein Tag mit einer bunten Auswahl an frisch gepressten Säften, Smoothies und einem üppigen Frühstücksbuffet, das erstaunlich viele gesunde Optionen bereithält. Das Restaurant „Kemiri“ hat sich einen Namen gemacht, weil es balinesische Aromen mit modernen internationalen Einflüssen verbindet. Dabei kommen Zutaten vorwiegend von lokalen Märkten und Bauernhöfen – das schmeckt man einfach! Die Mittags- und Abendkarte wechselt regelmäßig und orientiert sich an saisonalen Produkten, wodurch immer wieder neue Überraschungen auf den Teller kommen.
Probier unbedingt das Nasi Goreng, ein klassisches Gericht, das mit frischen Beilagen serviert wird und dir die authentischen Geschmacksrichtungen Balis näherbringt. Was ich besonders cool fand: Neben der Speisekarte gibt es eine beeindruckende Auswahl an Weinen und Cocktails, darunter auch kreative Mixe mit lokalen Spirituosen – perfekt, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Wer’s etwas exklusiver mag, kann ein privates Dinner buchen, das ganz individuell auf deine Wünsche abgestimmt wird – ideal für besondere Anlässe oder romantische Momente.
Die Preise liegen im mittleren Segment und sind daher überraschend fair – sowohl für Hotelgäste als auch externe Besucher also eine gute Adresse. Übrigens finden regelmäßig kulinarische Events und Kochkurse statt. Da kannst du die balinesische Küche hautnah erleben und sogar selbst Hand anlegen – eine tolle Möglichkeit, mehr von der Kultur mitzunehmen!
Ein Geschmackserlebnis mit frischen und authentischen Zutaten
Zwischen 7:00 und 11:00 Uhr kannst Du täglich am Frühstücksbuffet vorbeischauen, das mit einer bunten Auswahl an frischen, zum Teil sogar aus dem eigenen Garten stammenden Zutaten lockt. Gesund und kreativ – so zeigt sich die Küche im Restaurant „Kisa“. Später, gegen Mittag oder Abend, entdeckst Du eine spannende Mischung aus balinesischen Spezialitäten und internationalen Gerichten, die mit viel Liebe zubereitet werden. Nachhaltigkeit spielt hier eine große Rolle, denn fast alle Zutaten sind biologisch und stammen von Produzenten aus der Umgebung.
Ein echtes Highlight sind die Kochkurse, bei denen Du selbst aktiv wirst. In kleineren Gruppen von etwa zehn Leuten lernst Du für ungefähr drei bis vier Stunden die Geheimnisse der balinesischen Küche kennen. Die frischen Zutaten werden vorher auf dem lokalen Markt eingekauft – so schmeckt das Essen wirklich authentisch! Die Kurse kosten ungefähr zwischen 50 und 100 US-Dollar, was für so ein intensives Erlebnis eigentlich ziemlich fair ist.
Übrigens gibt es auch spezielle Abende mit Wein- und Käseverkostungen oder Themen-Dinner, bei denen verschiedene Küchen der Welt auf den Teller kommen. Solche Events machen Lust auf mehr und sorgen für kulinarische Abwechslung fernab vom Alltag. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine liebevolle Kombination aus Tradition und moderner Kochkunst erlebt – ein echter Gaumenschmaus inmitten Balis grüner Landschaft.
Besondere kulinarische Highlights und lokale Spezialitäten
Das Kudus House im Resort hat es wirklich in sich: Von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr abends kannst Du hier ganz entspannt schlemmen, ohne dich hetzen zu müssen. Besonders cool finde ich, dass viele Zutaten aus dem eigenen Garten kommen – das schmeckt man sofort! „Nasi Goreng“, der würzige gebratene Reis, ist hier nicht nur ein Gericht, sondern fast schon ein kleines Abenteuer für die Geschmacksknospen. Ehrlich gesagt war ich auch ziemlich angetan vom „Bebek Betutu“ – langsam gegarte Ente, mariniert mit einer geheimnisvollen Mischung aus aromatischen Gewürzen. Da läuft einem doch glatt das Wasser im Mund zusammen! Für Vegetarier und Veganer ist ebenfalls bestens gesorgt: Die Auswahl ist erstaunlich groß und dabei keineswegs langweilig.
Die Preise liegen ungefähr zwischen 100.000 und 250.000 IDR – überraschend günstig, wenn man bedenkt, wie hochwertig die Gerichte sind. Und falls Du nach dem Essen noch Lust hast, kannst Du bei einem der Kochkurse selbst Hand anlegen und lernen, wie diese traditionellen balinesischen Speisen entstehen – meist in kleinen Gruppen, was super persönlich und entspannt ist. Apropos Genuss: Auch Weinfreunde kommen auf ihre Kosten mit einer gut kuratierten Auswahl von internationalen und lokalen Tropfen, die perfekt zum Essen passen. Das Kudus House ist damit wirklich eine feine Adresse für alle, die sich durch Bali schlemmen wollen – ganz ohne Stress und mit viel Leidenschaft auf dem Teller.
- Balinesische Rijsttafel
- Gado-Gado
- Nasi Goreng

Erkundung der Umgebung von Ubud


Rund um Ubud gibt es so viel zu entdecken, dass Dir sicher nicht langweilig wird. Ganz in der Nähe kannst Du zum Beispiel den berühmten Affenwald besuchen – ein magischer Ort, an dem die frechen Bewohner ziemlich neugierig sind und gerne mal Deine Sonnenbrille klauen könnten. Die Tegalalang Reisterrassen sind kaum 20 Minuten Fahrt entfernt und beeindrucken mit ihren satten, grünen Stufenlandschaften, die sich sanft ins Tal schmiegen – ein echter Hingucker! Und falls Du Lust auf spirituelle Energie hast, solltest Du den heiligen Wassertempel Tirta Empul nicht verpassen, wo Einheimische in den Quellwasserbecken Rituale vollziehen.
Diese Ausflüge sind oft mit Guides möglich, die nicht nur gut Bescheid wissen, sondern auch spannende Geschichten über Balinesen und ihre Traditionen erzählen können – ehrlich gesagt macht das Ganze gleich doppelt so viel Spaß. Für Shoppingfreunde lohnt sich ein Besuch auf dem Ubud Art Market, der täglich von etwa 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist; dort findest Du jede Menge handgefertigte Kunstwerke und Souvenirs – perfekt für ein kleines Andenken. Und falls der Hunger kommt: Im Hotel wartet das Como Shambhala Restaurant mit leckeren Gerichten aus lokalen Zutaten auf Dich, vor allem das Frühstück ab 7:00 Uhr hat mir sehr gefallen.
Die ruhige Lage mitten in Reisfeldern macht jeden Ausflug danach zum doppelten Genuss – zurückkommen und einfach tief durchatmen im tropischen Grün, das tut wirklich gut! Für Wellness-Fans gibt es übrigens auch Yoga-Kurse und Massagen im Spa – ideal, um nach einem aktiven Tag die Seele baumeln zu lassen. So kannst Du die Vielfalt von Ubud in vollen Zügen genießen ohne Hektik oder Stress.
Ausflüge zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und traditionellen Dörfern
Etwa 20 Minuten Fahrt vom Hotel entfernt wartet das malerische Dorf Tegalalang mit seinen berühmten Reisterrassen auf dich. Die terrassenförmig angelegten Felder wirken fast wie ein lebendiges Gemälde – und ehrlich gesagt, der Duft von feuchtem Reis und Erde macht das Erlebnis noch authentischer. Hier kannst du nicht nur staunen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der traditionellen balinesischen Landwirtschaft werfen. Es ist faszinierend zu sehen, wie aufwendige Arbeit und jahrhundertealte Techniken miteinander verschmelzen.
Nur wenige Kilometer weiter pulsiert das bunte Treiben des Kunstmarktes von Ubud, der täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Von handgefertigten Holzschnitzereien bis hin zu filigranem Schmuck findest du hier jede Menge kleine Schätze – perfekt für einzigartige Souvenirs. Die Atmosphäre auf dem Markt ist lebendig, mit dem Duft von Gewürzen in der Luft und den Stimmen der Verkäufer, die ihre Waren anpreisen. Ein echtes Erlebnis für alle Sinne!
Spirituell wird es beim Besuch des Tirta Empul Tempels, berühmt für seine heiligen Wasserquellen. Für ungefähr einen Euro Eintritt kannst du an den traditionellen Reinigungsritualen teilnehmen – eine ungewöhnliche Erfahrung, die tief in die balinesische Kultur eintauchen lässt. Meistens begleitet ein erfahrener Guide die Touren und erzählt spannende Geschichten über die Bedeutung des Ortes und das tägliche Leben hier. Viele Ausflüge enden übrigens mit einer Einkehr in einem lokalen Warung, wo du authentische Spezialitäten probieren kannst – eine wunderbare Abrundung für deinen Tag voller kultureller Entdeckungen.
Die vielfältigen Aktivitäten in der traumhaften Natur Balis
Wer auf Abenteuer steht, sollte unbedingt die geführte Trekkingtour zum Gunung Agung ausprobieren – mit seinen knapp 3.000 Metern ist der Vulkan wirklich kein Spaziergang, aber der Ausblick oben entschädigt für jeden Schweißtropfen. Für alle, die es etwas ruhiger mögen, gibt es das Wildwasser-Rafting auf dem Ayung-Fluss: Keine Angst, du brauchst keine Vorerfahrung, denn die Guides sorgen dafür, dass du sicher durch die Stromschnellen kommst und gleichzeitig den dichten Dschungel ringsum bewundern kannst.
Fahrradfans schnappen sich ein Bike und radeln durch kleine, fast vergessene Dörfer, vorbei an sattgrünen Reisfeldern – das ist Natur pur und eine tolle Möglichkeit, Balis ländlichen Charme hautnah zu erleben. Übrigens, wer zwischendurch mal Ruhe braucht, kann im Shambhala Wellness-Bereich zwischen 9:00 und 21:00 Uhr aus verschiedenen Massagen und Behandlungen wählen. Das Coole: Hier werden lokale Naturprodukte verwendet, was das Entspannungserlebnis nochmal authentischer macht.
Und falls du nach all der Aktivität Hunger bekommst – im Restaurant „Kemiri“ steht dir täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr eine köstliche Auswahl an balinesischen Spezialitäten und internationalen Gerichten zur Verfügung. Dabei kannst du entspannt auf die umliegende Natur blicken und den Tag ausklingen lassen.
Alles in allem fühlt sich diese Kombination aus Outdoor-Abenteuern und Wellness nicht nur erfrischend an – sie macht Bali tatsächlich zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Dschungelwanderungen
- Fahrradtouren entlang der Reisfelder
- Picknick am Ufer eines malerischen Sees