Die Lage und Umgebung

Ungefähr 15 Kilometer entfernt liegt Emmen – eine kleine Stadt, die überraschend lebendig wirkt. Hier kannst Du nicht nur shoppen und gut essen, sondern auch den Zoo besuchen, der zu jeder Jahreszeit geöffnet hat. Besonders für Familien mit Kindern ist das ein echter Hit, denn dort gibt es viele Tiere und Attraktionen, die für strahlende Augen sorgen. Die Landschaft drumherum ist total abwechslungsreich: endlose Wälder, grüne Wiesen und ganz viele Radwege, auf denen Du stundenlang unterwegs sein kannst, ohne jemanden zu treffen. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier manchmal wie in einer anderen Welt – fernab vom Trubel der großen Städte.
Der Park selbst hat ein großes subtropisches Schwimmbad, wo Wasserrutschen und Wellenbecken für Action sorgen. Außerdem ist die Lage super praktisch, wenn Du aus Deutschland kommst: Durch die Nähe zu den Autobahnen A37 und A28 bist Du flott vor Ort. Für Ausflüge in der Nähe lohnt sich auch ein Besuch im Drouwenerzand Funpark oder im Freilichtmuseum in Havelte – beides ist in kurzer Zeit gut erreichbar. Die Preise für Unterkünfte schwanken je nach Saison; in der Hochsaison musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen. Übrigens: Der Park ist ziemlich kinderfreundlich und hat eine Menge Programme für die Kleinen – da ist garantiert immer was los.
Die schöne Landschaft des Drenthe
Ungefähr 150 Euro pro Nacht – so starten die Preise für ein gemütliches Plätzchen in der Nähe der sanften Hügel und weiten Wiesen von Drenthe. Die Natur ringsum ist tatsächlich beeindruckend abwechslungsreich: Dichte Wälder wechseln sich mit malerischen Wasserstellen ab, und überall führen Rad- sowie Wanderwege durch das Grün. Besonders spannend fand ich den Nationalpark Dwingelderveld, der eine der größten Sandverlandungen Westeuropas beherbergt. Dort kannst du mit etwas Glück Rotwild beobachten – übrigens eine richtig coole Erfahrung, wenn man bedenkt, wie ruhig und ursprünglich das Gebiet ist.
Die Vielfalt der Pflanzenwelt hat mich ehrlich gesagt überrascht – so viele unterschiedliche Arten auf vergleichsweise kleinem Raum! Und obwohl die Umgebung abgelegen wirkt, ist die Anreise ziemlich unkompliziert, weil die Autobahn A37 ganz in der Nähe liegt. Im Park selbst öffnen die meisten Einrichtungen saisonal täglich, was super praktisch war, um spontan etwas zu unternehmen. Übrigens: Für Familien und Gruppen gibt es verschiedene Unterkünfte, die alle ausreichend Platz bieten – perfekt nach einem langen Tag draußen in dieser vielseitigen Landschaft.
Kaum vorstellbar, dass solche Ruhe und gleichzeitig so viel Abenteuer direkt vor der Haustür liegen. Ob du nun lieber mit dem Fahrrad unterwegs bist oder zu Fuß die Natur entdeckst – diese Gegend hat einfach was Einzigartiges.
- Die einzigartige Geologie mit eschenbestandenen Hügeln, Tälern und Moränenhügeln
- Die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in den ausgedehnten Wäldern und Moorlandschaften
- Die reichen kulturellen und historischen Highlights, darunter archäologische Stätten und gut erhaltene historische Städte und Dörfer
Das Angebot an Freizeitaktivitäten in der Umgebung
Ungefähr 20 Kilometer vom Park entfernt liegt der Wildlands Adventure Zoo in Emmen – ein echtes Highlight für alle Tierfans. Hier kannst Du exotische Tiere aus nächster Nähe erleben und außerdem spannende Shows anschauen. Die Öffnungszeiten sind meist von 10:00 bis 17:00 Uhr, aber desto früher Du da bist, desto besser, denn so vermeidest Du die Hauptbesucherzeiten.
Wer es eher aktiv mag, findet rund um den Park ein ganzes Netz an Wander- und Radwegen. Besonders cool finde ich die "Huis ter Heide"-Route, die mit einer fantastischen Aussicht lockt. Die frische Luft und das Zwitschern der Vögel sorgen für echte Entspannung – fast wie eine kleine Auszeit vom Alltag.
Wassersportler kommen am nahen Drouwenerzand auf ihre Kosten. Dort kannst Du schwimmen, segeln oder auch einfach angeln gehen. Und wenn Du Lust auf einen Tag voller Spaß hast, ist der Freizeitpark Drouwenerzand mit seinen Fahrgeschäften und Attraktionen perfekt – der Eintritt liegt bei circa 24,50 Euro pro Person. Für Familien ist zudem das Plopsa Indoor Coevorden eine tolle Alternative, vor allem wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Das Indoor-Vergnügen hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet jede Menge Action für die Kleinen.
Und zu guter Letzt: Die historischen Städte Assen und Groningen sind super für einen Tagesausflug – voller Leben, netten Cafés und interessanten Ecken zum Erkunden. Hier kannst Du richtig in die regionale Kultur eintauchen.

Die Unterkünfte


Über 300 Ferienhäuser stehen hier bereit – und die Vielfalt ist echt beeindruckend. Für zwei bis zwölf Personen findest Du Unterkünfte, die von schlicht-funktional bis richtig luxuriös reichen. Standardhäuser sind eher einfach, aber absolut praktisch eingerichtet. Komfortabler wird es in den Comfort-Häusern, die oft eine kleine, überdachte Terrasse haben – perfekt für entspannte Stunden draußen, auch wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Ganz oben auf der Skala: die VIP-Häuser. Die sind nicht nur größer, sondern auch mit richtig schicken Küchen und sogar eigenem Wellnessbereich ausgestattet. Sauna inklusive! Meistens liegen diese Häuser ziemlich ruhig, oft direkt am Wasser oder in einer gemütlichen Ecke des Parks – ideal zum Abschalten.
Was mich überrascht hat: WLAN gibt’s in allen Unterkünften, dazu Fernseher und Küchenzeilen – also alles da für Selbstversorger oder gemütliche Serienabende. Viele Häuser liegen so günstig, dass Spielplätze oder Freizeitmöglichkeiten fußläufig erreichbar sind – das lohnt sich besonders mit Kindern. Preislich kannst Du mit etwa 200 Euro pro Nacht für ein Standardhaus in der Nebensaison rechnen. In der Hochsaison geht’s dann schnell Richtung 600 Euro für größere VIP-Häuser. Früh buchen lohnt sich definitiv, denn gerade an beliebten Terminen sind viele Unterkünfte ruckzuck weg.
Der Park öffnet übrigens ganzjährig seine Tore, was super flexibel ist, wenn Du spontan raus in die Natur willst oder auch im Winter eine kleine Auszeit brauchst. Insgesamt fühlt man sich hier fast wie zuhause – nur mit dem Unterschied, dass morgens kein Haushalt wartet und draußen herrlich viel zu entdecken ist.
Komfortable Ferienhäuser für jeden Geschmack
Ungefähr 200 bis 600 Euro kann eine Nacht in den gemütlichen Ferienhäusern kosten – je nachdem, ob Du Nebensaison oder Hauptsaison erwischst. Die Auswahl ist erstaunlich vielseitig: Von einfachen Comfort-Häusern, die vor allem Familien mit grundlegenden Ansprüchen ansprechen, bis hin zu luxuriösen Domizilen mit eigenem Whirlpool und Sauna für echte Wellnessfans. In jedem der Häuser findest Du alles, was Du brauchst – eine moderne Küche zum gemeinsamen Kochen, ein Wohnzimmer zum Entspannen und Platz für bis zu acht Personen. Die Premium-Variante punktet übrigens mit einer Terrasse samt Gartenmöbeln und etwas schickerer Ausstattung in den Schlafzimmern. Ehrlich gesagt habe ich selten so viel Komfort erlebt, der gleichzeitig so flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse eingeht.
Die Anreise klappt meistens ab 15 Uhr, während Du am Abreisetag bis 10 Uhr Zeit hast, alles gemütlich zu packen. Was mir besonders gefallen hat: Trotz der verschiedenen Kategorien fühlte sich jedes Haus wirklich einladend an – nicht steriler Hotelcharme, sondern eher wie ein zweites Zuhause. Übrigens, falls Du einen Mix aus Natur und Luxus suchst, ist das Luxushäuschen mit Privatspa eine ziemlich geniale Wahl. Hier kannst Du nach einem aktiven Tag draußen einfach noch richtig abschalten, ohne das Grundstück verlassen zu müssen. Die Kombination dieser vielfältigen Unterkünfte macht das Ganze zu einer echten Wohlfühloase für jeden Geschmack.
- Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten für verschiedene Bedürfnisse
- Durchdachte Gestaltung und modernen Einrichtungen für einen angenehmen Aufenthalt
- Ideale Ausgangsbasis zur Erkundung der Natur und Freizeitmöglichkeiten
Die Highlights der Premium-Unterkünfte
Ungefähr 150 Euro pro Nacht starten die Preise in der Nebensaison – gar nicht so übel für ein Premium-Ferienhaus, das mit einem eigenen Garten und einer großzügigen Terrasse aufwartet. Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Platz hier wirklich zur Verfügung steht. Egal ob für Familien oder kleine Gruppen: Es gibt Varianten für vier oder sechs Personen, die alle mit einer voll ausgestatteten Küche daherkommen. Das Kochen macht dann tatsächlich Spaß – kein Vergleich zu den üblichen Ferienunterkünften, wo oft nur das Nötigste vorhanden ist.
Der Wohnbereich ist supergemütlich, vor allem weil dort ein Kamin flackert und an kühlen Abenden für echtes Wohlfühl-Feeling sorgt. Ein Highlight, das ich persönlich nicht erwartet hatte: Manche Häuser haben sogar eine eigene Sauna oder einen Whirlpool. Ein bisschen Wellness direkt vor der Haustür – ehrlich gesagt, eine richtig angenehme Ergänzung zum aktiven Freizeitprogramm rundherum.
Zudem sind die Premium-Unterkünfte so gelegen, dass Du schnell bei den Freizeitangeboten bist, etwa dem subtropischen Badeparadies Aqua Mundo. Das öffnet meistens täglich seine Türen, allerdings variieren die Zeiten je nach Saison – also vorher checken lohnt sich! Alles zusammen macht diese Kombination aus Komfort, Natur und Freizeitmöglichkeiten den Aufenthalt hier tatsächlich zu etwas ganz Besonderem.
Die Aktivitäten und Unterhaltung

Über 4.000 Quadratmeter Wasserwelt sind im Aqua Mundo täglich von etwa 10:00 bis 20:00 Uhr für dich geöffnet – da wartet eine Menge Spaß! Die wilden Rutschen sorgen für Adrenalin pur, während das Wellenbad richtig Urlaubsfeeling aufkommen lässt. Besonders praktisch: Für die kleinen Wasserratten gibt’s extra flache Becken, in denen sie sicher planschen können. Neben dem Wasserspaß kannst du auch an Land ordentlich aktiv werden. Minigolf ist ein Klassiker, der hier viel Freude macht, und wer gerne paddelt, leiht sich ein Kanu aus und erkundet die umliegenden Gewässer. Fahrradfans kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten – unzählige Wege schlängeln sich durch die Natur.
Abenteuerlustige finden außerdem Bogenschießen ganz spannend, und wer hoch hinaus will, darf sich beim Klettern ausprobieren. Das Preisgefüge ist übrigens fair: Viele Aktivitäten sind inklusive oder kosten nur einen kleinen Aufpreis – perfekt, wenn du spontan entscheiden möchtest, was du machen willst. Falls du mit Kindern unterwegs bist, lohnt sich der Besuch im Streichelzoo – dort kannst du Ziegen, Kaninchen und Co. streicheln und hautnah erleben.
Das Animationsprogramm variiert regelmäßig und hält Workshops sowie Shows für alle Altersgruppen bereit – ehrlich gesagt, wird es kaum langweilig! Übrigens gibt es auch an diversen Essensstationen genug Leckereien in lockerer Atmosphäre – gerade wenn der Hunger nach all der Action kommt. Insgesamt ist das Freizeitangebot hier so vielseitig, dass jeder seinen eigenen Lieblingsplatz finden kann – egal ob sportlich oder entspannt.
Abenteuer im Aqua Mundo
Rund 4.000 Quadratmeter Wasseraction – das ist das Aqua Mundo im Park. Hier kannst Du zwischen spritzigen Wasserrutschen wie der schnellen "Turbo" und der wilden Wildwasserbahn wählen, die garantiert für einen Adrenalinkick sorgen. Etwa von 10:00 bis 21:00 Uhr tobt hier das Abenteuer, wobei die genauen Zeiten je nach Saison leicht variieren können. Was ich besonders cool finde: Der Zugang ist für Gäste Deines Ferienhauses inklusive, während Tagesbesucher mit rund 25 Euro dabei sind – ehrlich gesagt ein fairer Deal für so viel Wasserspaß.
Kleine Wasserratten haben ihren eigenen Bereich mit flachen Becken und sicheren Spielgeräten, wo Planschvergnügen großgeschrieben wird. Aqua Zumba oder Wasserspiele sorgen regelmäßig für Abwechslung, sodass auch kein Langeweile-Moment aufkommt. Und wenn Du denkst, Action bedeutet hier nur Power – weit gefehlt! Ein integrierter Wellnessbereich erlaubt auch mal eine Auszeit vom Toben. Während die Kids in der Nähe herumplantschen, kannst Du Dich bei Massagen oder in der Sauna entspannen. Fast schon wie Urlaub pur – ein Mix aus Spaß und Erholung unter einem Dach.
- Spannende Wasserrutschen
- Wellenbad und Whirlpool
- Wellness-Angebote für Entspannung und Erholung
- Spezielle Bereiche und Aktivitäten für Kinder
Sportliche Aktivitäten für Groß und Klein
Das Aqua Mundo ist definitiv ein Highlight – mit seinen wilden Wasserrutschen, dem tobenden Wellenbad und dem abenteuerlichen Wildwasserfluss kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten. Besonders die Kinder drehen oft stundenlang ihre Runden, während die Erwachsenen im Whirlpool entspannen oder sich bei einer Schwimmrunde fit halten. Sportlich ambitionierte Gäste können sich an der Kletterwand messen, die gut drei Meter hoch ist und ordentlich Nervenkitzel verspricht. Ganz mutig? Dann probier unbedingt den Hochseilgarten aus, der Teamgeist und Geschicklichkeit fordert und einfach richtig Laune macht.
Plätze zum Austoben gibt es auch auf dem Volleyball- oder Fußballfeld – egal ob du mit der Familie spielen möchtest oder eine kleine Herausforderung suchst, hier findest du genug Raum dafür. Fahrräder und Go-Karts kannst du direkt im Park leihen und so die malerische Umgebung auf eigene Faust erkunden – das ist nicht nur sportlich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die frische Luft zu genießen. Meistens sind viele Aktivitäten im Übernachtungspreis enthalten, manche Spezialkurse oder Events kosten extra und sollten besser vorab reserviert werden. Die Öffnungszeiten variieren ein bisschen je nach Saison, aber meist kannst du dich täglich austoben. Ehrlich gesagt, habe ich selten einen Ort erlebt, der so viele Optionen für Groß und Klein bereithält – Langeweile hat hier jedenfalls keine Chance!
Unterhaltung und Shows für die ganze Familie
In der zentralen Plaza geht es regelmäßig hoch her – die „Center Parcs Show“ ist wirklich ein Spektakel, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Musik mischt sich hier mit Tanz und Akrobatik, sodass sowohl Kids als auch Erwachsene begeistert sind. Die bunte Mischung ist so lebendig, dass man kaum den Blick abwenden kann. Besonders cool: Während der Hochsaison finden die Vorführungen oft mehrmals täglich statt. In der Nebensaison musst du allerdings ein bisschen auf den Veranstaltungskalender achten, denn dann gibt’s die Shows manchmal nur an bestimmten Tagen.
Für die kleinen Entdecker gibt’s den „Kids Club“ – ein echtes Highlight für Familien. Basteln, spannende Spiele oder kreative Workshops: Da kommen Kinder voll auf ihre Kosten. Meistens sind diese Aktionen kostenlos, aber für einige Spezialveranstaltungen wird eine kleine Gebühr fällig. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Abwechslung und Spaß da geboten ist – und das alles ohne zusätzlichen Aufwand für die Eltern.
Übrigens starten die Preise für die Übernachtungen bei etwa 200 Euro pro Nacht, je nachdem, wie gut ausgestattet deine Unterkunft sein soll und wann genau du kommst. Einige Aktivitäten sind in der Buchung schon enthalten, was den Aufenthalt richtig angenehm macht. Für Familien lohnt es sich auf jeden Fall, genug Zeit einzuplanen – denn um all die Shows und Angebote wirklich zu genießen, ist ein bisschen Planung gar nicht schlecht.

Die Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten


Das Market Café ist quasi das kulinarische Herzstück, das von morgens 8:00 bis abends 22:00 Uhr geöffnet hat und eine bunte Mischung aus Buffets mit italienischen und niederländischen Gerichten serviert. Ehrlich gesagt, finde ich die Auswahl klasse – da kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Die Hauptgerichte kosten zwischen 15 und 25 Euro, was für ein Buffet mit frischer Zubereitung völlig okay erscheint.
Wer mehr Lust auf Süßes oder etwas Deftiges in Pfannkuchenform hat, wird im Pancake House sicher glücklich. Von 11:00 bis 20:00 Uhr kannst du dort aus allerlei süßen und herzhaften Varianten wählen – und das zu Preisen zwischen etwa 5 und 10 Euro. Besonders Familien sind hier oft anzutreffen, was dem Ganzen eine richtig gemütliche Atmosphäre verleiht.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es den Snack Corner, wo Pommes, Burger und Co. locken – geöffnet von 10:00 bis 22:00 Uhr, ideal wenn du nach Action oder Spiel doch mal schnell etwas essen willst.
Was Einkäufe angeht, so findest du einen kleinen Supermarkt, der üblicherweise von 8:00 bis 20:00 Uhr seine Türen aufhat. Hier kannst du unkompliziert Lebensmittel und andere Alltagsartikel besorgen – sehr praktisch, wenn der Vorrat mal zur Neige geht. Nicht zu vergessen sind die Souvenirläden, in denen du regionale Produkte als Erinnerung oder Geschenk ergattern kannst. Insgesamt ist die gastronomische Vielfalt wirklich überraschend umfangreich für so einen Ferienpark.
Kulinarische Vielfalt in den Restaurants
Etwa 25 Euro veranschlagt das „Market Restaurant“ für sein saisonales Buffet, bei dem Du richtig zuschlagen kannst – von knackigen Salaten bis zu unwiderstehlichen Desserts. Die Vielfalt dort ist wirklich beeindruckend: Du hast quasi die Qual der Wahl zwischen regionalen Köstlichkeiten und internationalen Gerichten. Und ja, die Öffnungszeiten passen auch gut ins Urlaubsprogramm, meistens kannst Du zwischen 11:00 und 22:00 Uhr vorbeischauen, ohne in Zeitnot zu geraten.
Italien-Flair gibt’s in der Pizzeria – hier drehen sich die Düfte um frisch gebackene Pizzen und Pasta. Preise liegen meist zwischen 10 und 15 Euro, was ich überraschend fair finde für so eine Qualität. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine ansprechende italienische Küche in einem Ferienpark erlebt. Für den kleinen Hunger zwischendurch lockt das „Snack Bar“ mit schnellen Gerichten und kühlen Drinks – perfekt, wenn es mal flott gehen muss.
Besonders spannend finde ich das „Frites Atelier“, das mit seinen niederländischen Pommes inklusive kreativer Soßen und Toppings eine originelle Alternative zum klassischen Imbiss darstellt. Hier kannst Du Deine Pommes ganz nach Deinem Geschmack gestalten – ein echter Spaß für Groß und Klein! Insgesamt macht das kulinarische Angebot richtig Lust aufs Ausprobieren und sorgt dafür, dass keine Mahlzeit langweilig wird.
Einkaufen und Souvenirs im Market Dome
Der Parc Shop öffnet seine Türen täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr – genug Zeit, um entspannt nach Urlaubszubehör und leckeren regionalen Spezialitäten zu stöbern. Ehrlich gesagt, habe ich dort öfter mal kleine Mitbringsel gefunden, die ein bisschen Holland-Flair nach Hause bringen. Typische Souvenirs wie bunte Keramiken oder kleine Holzschuhe gibt es schon ab etwa 5 Euro – ideal, wenn Du nicht zu viel ausgeben möchtest, aber trotzdem ein Stück Erinnerung mitnehmen willst. Für aufwendigere Kunstwerke solltest Du allerdings ein bisschen mehr Bargeld einplanen.
Im Market Dome herrscht eine lebendige Stimmung, die durch den Duft frischen Kaffees aus den Cafés und das leise Klirren von Geschirr noch verstärkt wird. Neben den Souvenirshops findest Du auch ein paar feine Restaurants, wo internationale und regionale Gerichte serviert werden – perfekt für eine Pause zwischen Shopping-Runden. Übrigens, dieser Ort ist nicht nur Shopping-Hotspot, sondern auch Treffpunkt für Gäste aller Altersklassen, so dass die Atmosphäre fast immer angenehm quirlig bleibt.
Besonders angenehm finde ich, dass Du hier alles an einem Ort hast: Einkaufen und Essen quasi Hand in Hand. Falls du also noch auf der Suche nach einem passenden Andenken bist oder dringend noch das eine oder andere für deinen Aufenthalt brauchst – rund um den Market Dome kannst Du das unkompliziert erledigen. Insgesamt wirklich praktisch und überraschend vielseitig!
Tipps für den perfekten Aufenthalt

Das Wasserparadies, der Aqua Mundo, öffnet meist von 10 Uhr morgens bis etwa 21 Uhr seine Pforten – perfekt, um auch abends noch eine Runde im Wellenbad zu drehen oder die aufregenden Wasserrutschen auszuprobieren. Ehrlich gesagt lohnt es sich, die Schwimmkurse oder Wellnessanwendungen frühzeitig zu buchen, denn gerade in der Hochsaison sind die Plätze schnell weg. Apropos Planung: Wer auf Nummer sicher gehen will, reserviert auch einen Tisch in den Restaurants – besonders am Wochenende und an Feiertagen wird es dort ziemlich voll. Von der italienischen Pizza bis zum Buffet ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für Abenteurer sind Tagesausflüge zum Wildlands Adventure Zoo in Emmen oder dem Dierenpark Berkenhof fast schon ein Muss. Radfahren und Wandern rund um den Park kannst Du entspannt einplanen – die Natur ringsum ist einfach beeindruckend. Übrigens starten die Preise für einfache Ferienhäuser ungefähr bei 200 Euro pro Nacht, während luxuriöse Unterkünfte mit eigenem Wellnessbereich gut und gerne mal bis zu 500 Euro kosten können. Minigolf und Bowling sorgen zwischendurch für Spaß – vor allem wenn Du mit der Familie unterwegs bist.
Mein persönlicher Tipp: Mach Dir eine Liste mit Deinen Wunschaktivitäten und schnapp Dir frühzeitig die nötigen Reservierungen. So kannst Du entspannt in den Urlaub starten und musst nicht spontan enttäuscht werden, weil alles ausgebucht ist. Und keine Sorge – trotz all der Möglichkeiten bleibt genug Zeit zum Abschalten und einfach nur genießen.
Empfehlenswerte Ausflugsziele in der Nähe
Nur etwa zehn Kilometer entfernt erstreckt sich der Nationalpark Dwingelderveld – ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Hier kannst du auf wunderbaren Rad- und Wanderwegen durch Heideflächen und urige Moore streifen, während der Duft von wildem Lavendel die Luft erfüllt. Der Nationalpark ist riesig, also nimm dir ruhig den ganzen Tag Zeit, um in Ruhe die ruhige Natur zu genießen und vielleicht sogar das eine oder andere heimische Tier zu entdecken.
Familien mit Kindern sollten unbedingt den Freizeitpark Slagharen auf dem Zettel haben. Nur etwa 20 Minuten Fahrt trennen dich von Achterbahnen, Wasserrutschen und bunten Shows. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viele Attraktionen es dort gibt – und das Ticket ist mit rund 30 Euro pro Person (ab 3 Jahren) durchaus erschwinglich, besonders wenn man auf ein Familienpaket achtet. Ein Tag voller Spaß und Action garantiert!
Tierfreunde zieht es wahrscheinlich zum Wildlands Adventure Zoo nach Emmen. Der Zoo liegt ungefähr eine halbe Stunde entfernt und ist wirklich beeindruckend aufgebaut: verschiedene Themenwelten, die Tiere quasi aus nächster Nähe zeigen. Der Eintritt liegt bei knapp 25 Euro für Erwachsene, was ich für das Erlebnis absolut fair finde.
Kulturell interessierte Besucher sollten sich das Dorf Orvelte nicht entgehen lassen. Dort findest du historische Häuser, traditionelle Handwerksbetriebe und kleine Museen – fast so, als würdest du einen Schritt zurück in die Vergangenheit machen. Auch rund um den Park gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, falls du lieber aktiv unterwegs bist und die frische Luft genießen möchtest.
Praktische Hinweise für einen reibungslosen Urlaub
Check-in startet meist erst ab 15:00 Uhr, also plane deine Ankunft am besten so, dass du nicht unnötig warten musst. Am Abreisetag gilt es, bis spätestens 10:00 Uhr auszuchecken – das ist ehrlich gesagt ein Zeitfenster, das manchmal etwas knapp werden kann, wenn man morgens noch schnell packen will. Falls du vorhast, im Park zu kochen, gibt es einen Supermarkt direkt vor Ort, der täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat. Hier findest du alles von frischem Brot bis zu regionalen Spezialitäten – ziemlich praktisch, wenn du mal keinen Restaurantbesuch planst oder zwischendurch einen Snack brauchst.
Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Ferienhäusern bis hin zu Villen mit Platz für bis zu acht Personen – überraschend geräumig und komfortabel. Wer früh bucht, kann häufig Rabatte ab etwa 150 Euro pro Nacht abstauben, was für die Gegend echt fair ist. Für das leibliche Wohl gibt’s verschiedene Restaurants im Park; zum Beispiel ein italienisches und ein Buffet-Restaurant – üblicherweise öffnen sie um 17:00 Uhr und schließen gegen 21:30 Uhr. Perfekt für den entspannten Abend nach einem Tag draußen.
Das subtropische Schwimmbad öffnet normalerweise um 10:00 Uhr und schließt erst um 21:00 Uhr – genug Zeit also, um auch mal spät noch eine Runde im warmen Wasser zu drehen. Tipp: Online-Tickets solltest du dir vorher sichern, damit du nicht vor verschlossener Tür stehst oder lange anstehen musst. Fahrräder lassen sich direkt im Park mieten und sind ideal, um die umliegenden Naturwanderwege zu erkunden – da macht das Radeln gleich doppelt Spaß.
