Menü

Center Parc Les Trois Forêts

Erlebe unvergessliche Naturabenteuer im Center Parc Les Trois Forêts in Frankreich!

Eine skizzenhafte Darstellung des Center Parc Les Trois Forêts zeigt ein großzügiges, modernes Gebäude mit einer markanten, spitz zulaufenden Dachkonstruktion. Um das Gebäude herum erstreckt sich eine gepflegte Gartenlandschaft mit bunten Blumenbeeten und grünen Rasenflächen. Spazierwege führen durch den Garten, und mehrere Personen sind zu sehen, die die Umgebung genießen. Die Bäume im Vordergrund tragen herbstliche Farben, während der Himmel leicht bewölkt ist und eine freundliche Atmosphäre schafft.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Lage des Center Parc Les Trois Forêts in der Region Lothringen in Frankreich
  • Vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport
  • Abgeschiedene Lage für Ruhe und Entspannung
  • Einzigartige Tier- und Pflanzenwelt in der Umgebung
  • Vielseitige Freizeitmöglichkeiten in der Nähe des Resorts

Die Lage des Center Parc Les Trois Forêts

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft zu sehen, die von hohen Bäumen, einem klaren Fluss und majestätischen Bergen im Hintergrund geprägt wird. Die Darstellung erzeugt eine ruhige und naturnahe Atmosphäre, möglicherweise in einem Waldgebiet.Der Center Parc Les Trois Forêts liegt in der Region Lothringen in Frankreich, umgeben von einer ähnlichen naturnahen Umgebung. Die dortige Landschaft ist ebenfalls geprägt von Wäldern, Hügeln und Gewässern, was sie zu einem idealen Ort für Naturfreunde und Erholungsuchende macht.

Nur etwa 45 Kilometer trennen Dich von den lebendigeren Städten Nancy und Metz, die Du mit dem Auto in knapp einer Stunde erreichst – perfekt für einen spontanen Ausflug ohne große Mühe. Direkt im Naturpark Vosges du Nord gelegen, tauchst Du hier in eine beeindruckende Waldlandschaft ein, die wirklich so ursprünglich wirkt, als wäre sie direkt aus einem Bilderbuch entsprungen. Und das Spannende: Trotz der ruhigen Abgeschiedenheit bist Du nicht ganz abgeschnitten vom Rest der Welt. Die Autobahn A4 führt nämlich direkt zum Ferienpark, sodass Straßburg oder sogar Paris theoretisch nicht allzu weit weg sind – ideal, wenn Du spontan Lust auf Stadtluft bekommst.

Ehrlich gesagt, überrascht mich immer wieder, wie gut die Kombination aus Naturidylle und urbaner Nähe funktioniert. Der Flughafen Metz-Nancy-Lothringen ist ungefähr 50 Kilometer entfernt und auch mit Zugbahnhöfen in Metz und Nancy kannst Du bequem anreisen – selbst wenn Du mal ohne Auto unterwegs bist. Besonders gefallen hat mir übrigens das nahe Sarrebourg mit seiner faszinierenden Glasmalerei, ein echtes Highlight für Kunstfans. Und falls Du eher auf Bewegung im Grünen stehst: Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wander- oder Fahrradtouren ein, bei denen Dir frische Luft und Vogelgezwitscher garantiert sind.

Manchmal fühlt es sich fast so an, als könntest Du hier mitten im Wald alle Geräusche der Stadt vergessen und trotzdem abends noch in einem Café regionale Leckereien genießen. Für mich macht gerade diese Mischung den Reiz aus – Natur pur und kulturelle Entdeckungen liegen hier nah beieinander. Perfekt also für alle, die Ruhe suchen, aber nicht auf ein bisschen Abwechslung verzichten wollen.

Mitten im Herzen der Natur

Ungefähr 800 Hektar Natur pur – das klingt erstmal ziemlich riesig, und tatsächlich erstreckt sich die Parklandschaft über eine beeindruckende Fläche, auf der rund 1.000 Unterkünfte versteckt sind. Von urigen Cottages bis hin zu edlen Ferienhäusern ist da einiges dabei. Die Wälder, Hügel und Wiesen drumherum laden zum Entdecken ein: Hier kannst Du kilometerweit wandern oder mit dem Rad unterwegs sein, während die lokale Flora und Fauna ganz nah erlebbar wird.

Eines meiner Highlights vor Ort war auf jeden Fall das Aqua Mundo. Schon allein der Duft von Chlor gemischt mit einer Brise tropischer Luft macht Lust aufs Plantschen. Das Schwimmbad erstreckt sich über mehrere Bereiche – mit Wasserrutschen, einem Wellenbad, sogar einem Außenbecken. Für Familien ist das echt ’ne super Adresse: Kinder können sich hier von morgens 10 bis abends 20 Uhr austoben.

Und falls Du mal raus willst aus dem Park – Metz und Nancy sind nicht weit entfernt. Historische Gebäude, kulturelle Highlights und französisches Lebensgefühl warten dort darauf, entdeckt zu werden. Ehrlich gesagt, überraschen die Preise für so eine Auszeit auch: Ab etwa 200 Euro pro Nacht kannst Du hier eine Unterkunft klar machen – je nach Saison natürlich.

Frische Luft schnappen, Vögel zwitschern hören und einfach mal abschalten – hier wird der Alltag schnell unwichtig. Ob Du nun Lust hast auf Bewegung oder Ruhe suchst, in dieser Gegend fallen Dir bestimmt einige Optionen ein, um die Zeit draußen richtig zu genießen.

Vielseitige Freizeitmöglichkeiten in der Nähe

Nur etwa 20 Minuten trennen Dich vom Parc Animalier de Sainte-Croix, einem spannenden Zoo, in dem über 1.500 Tiere leben – und das in naturnahen Gehegen, die auf den Schutz bedrohter Arten spezialisiert sind. Der Eintritt kostet für Erwachsene ungefähr 19,50 Euro, Kinder zwischen 3 und 12 Jahren zahlen rund 15 Euro. Ein echtes Highlight auch für Familien! Weniger als eine Stunde entfernt lockt das hübsche Städtchen Nancy mit seiner beeindruckenden Architektur und dem UNESCO-geschützten Platz Stanislas, den Du Dir unbedingt anschauen solltest.

Für Wasserratten gibt es am Lac de Pierre-Percée allerlei Action: Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling kannst Du hier ausprobieren – ganz entspannt und mitten in der Natur. Wenn Dir eher nach Nervenkitzel steht, findest Du in der Nähe auch mehrere Hochseilgärten und Kletterparks, die allerdings meist saisonal geöffnet sind – also besser vorher checken, wann genau sie aufhaben.

Ehrlich gesagt hat mich die Burg von Malbrouck beeindruckt – etwa 40 Minuten Autofahrt entfernt thront sie majestätisch und gewährt einen tollen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Nach so vielen Eindrücken kannst Du zwischendurch im Wasserparadies Aqua Mundo des Resorts entspannen. Drei Stockwerke voller Spaß mit Rutschen, Becken und Wellnessbereich sorgen dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt.

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft zu sehen, die von hohen Bäumen, einem klaren Fluss und majestätischen Bergen im Hintergrund geprägt wird. Die Darstellung erzeugt eine ruhige und naturnahe Atmosphäre, möglicherweise in einem Waldgebiet.Der Center Parc Les Trois Forêts liegt in der Region Lothringen in Frankreich, umgeben von einer ähnlichen naturnahen Umgebung. Die dortige Landschaft ist ebenfalls geprägt von Wäldern, Hügeln und Gewässern, was sie zu einem idealen Ort für Naturfreunde und Erholungsuchende macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Unterkünfte und Aktivitäten

Auf dem Bild ist eine innovative Unterkunft zu sehen, die aus Holz und einem kugelförmigen Element besteht. Die Unterkunft liegt in einer bergigen Umgebung und scheint von einer schönen natürlichen Landschaft umgeben zu sein.Zu den Aktivitäten, die hier durchgeführt werden könnten, gehören Wandern, Naturerkundungen und Entspannung in der ruhigen Umgebung. Außerdem wäre es möglich, die Aussicht von der Terrasse zu genießen oder die umliegende Natur zu fotografieren.
Auf dem Bild ist eine innovative Unterkunft zu sehen, die aus Holz und einem kugelförmigen Element besteht. Die Unterkunft liegt in einer bergigen Umgebung und scheint von einer schönen natürlichen Landschaft umgeben zu sein.Zu den Aktivitäten, die hier durchgeführt werden könnten, gehören Wandern, Naturerkundungen und Entspannung in der ruhigen Umgebung. Außerdem wäre es möglich, die Aussicht von der Terrasse zu genießen oder die umliegende Natur zu fotografieren.

Zwischen 4 und 12 Personen finden in den verschiedenen Unterkunftskategorien Platz – vom gemütlichen Premium-Haus bis zum luxuriösen Wellness-Haus. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie komplett ausgestattet die Ferienhäuser sind: eigene Terrasse, moderne Küche, viel Platz zum Wohlfühlen. Preise starten wohl schon bei etwa 200 Euro pro Nacht, was für die Ausstattung und Lage echt fair ist – besonders in der Nebensaison.

Im Aqua Mundo, dem tropischen Schwimmbad des Parks, kannst Du richtig ins Wasservergnügen eintauchen. Rutschen, Strömungskanal oder Wellensurfen sorgen für ordentlich Action. Übrigens schwankt die Öffnungszeit je nach Saison etwas, also am besten vorher checken! Wenn Du lieber draußen aktiv bist, laden Minigolfplätze und Trampolins zum Austoben ein – Radfahren durch den angrenzenden Wald ist natürlich auch super beliebt.

Kinder haben hier zudem mit Workshops und geführten Wanderungen ihren eigenen Spaß – perfekt, um spielerisch die Umgebung zu entdecken. Für das gewisse Abenteuergefühl sorgt der Hochseilgarten mit verschiedenen Parcours. Ich fand es beeindruckend, wie das Angebot jung und alt anspornt – vom Neuling bis zum Kletterprofi. Einige Aktivitäten sind im Unterkunftspreis drin, andere musst Du extra buchen, aber das macht die Auswahl nur noch spannender und flexibler.

Gemütliche Ferienhäuser und Apartments

Etwa 300 Euro fürs Wochenende – das ist der Startpreis für ein gemütliches Ferienhaus in ruhiger Lage, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde. Die Bungalows haben oft drei Schlafzimmer und können locker bis zu acht Personen beherbergen, ideal also, wenn Du mit Familie oder Freunden unterwegs bist. Drinnen findest Du eine voll ausgestattete Küche, einen wohnlichen Bereich zum Chillen und meistens eine kleine Terrasse oder sogar einen Garten – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. WLAN gibt’s natürlich auch, genauso wie TV, und manche Unterkünfte haben sogar einen Kamin. Stell Dir vor: draußen wird es frisch, drinnen knistert das Feuer – richtig gemütlich.

Besonders praktisch fand ich die Häuser, die speziell für Familien eingerichtet sind: Hochstühle, Kinderbetten und co. erleichtern den Aufenthalt enorm. Check-in klappt ab 15 Uhr, Check-out solltest Du bis 10 Uhr schaffen – so bleibt genug Zeit für ein letztes Frühstück in der Natur. Und falls Du zwischendurch Action brauchst, kannst Du Fahrräder ausleihen oder das Wasserspaßbad besuchen – alles direkt vor der Haustür quasi. Man spürt einfach, dass hier viel Wert auf Komfort gelegt wurde ohne den natürlichen Charme zu verlieren.

Überraschend war für mich auch der Preisunterschied zwischen Nebensaison und Hochsaison – je nachdem kann’s schon deutlich teurer werden. Aber dafür bekommst Du eben auch diese entspannte Atmosphäre inmitten von Wald und See, die so schwer zu toppen ist.

Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt

Ungefähr 10 Minuten vom Wald-Cottage entfernt liegt der riesige Aqua Mundo, ein Wasserpark, der definitiv für ordentlich Stimmung sorgt. Hier drehen die Kids ihre Runden im Planschbecken, während die Erwachsenen sich auf den rasanten Rutschen austoben oder einfach im Wellenbad dahintreiben können. Übrigens: Der Eintritt ist schon im Übernachtungspreis drin – top, oder? Sportlich geht es auch zu: Minigolf, Bowling und Tennisplätze finden sich dicht beieinander, und wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, kann sich problemlos ein Fahrrad leihen und die Gegend erkunden. Die meisten dieser Einrichtungen sind von 10 bis 20 Uhr zugänglich, aber der Fahrradverleih hat teilweise sogar länger am Tag offen – ideal für spontane Touren.

Abends wird’s lebendig mit Shows und Live-Musik – da kommt richtig Stimmung auf. Kinder freuen sich besonders auf die Discos, wo sie tanzen und neue Freunde treffen können. In der Hochsaison gibt’s dann noch extra Themenabende und Workshops, die wirklich alle Altersklassen abholen – ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend, wie abwechslungsreich das Programm hier ist! Für die Kleinsten gibt es sogar einen eigenen Kinderclub mit Betreuung, sodass auch Eltern mal eine Verschnaufpause geniessen können. Die Preise für fast alle Aktivitäten sind überraschend erschwinglich – Familien können sich also auf jede Menge Spaß und Action ohne schlechtes Gewissen freuen.

Die gastronomischen Angebote

Auf dem Bild sind verschiedene gastronomische Angebote zu sehen. Es gibt mehrere Teller mit frischem, buntem Gemüse und Obst, darunter Kartoffeln, Zitrusfrüchte und Salate. Ein großer Teller mit einem Stück Fleisch oder einem ähnlichen Hauptgericht ist ebenfalls vorhanden. Zudem sind mehrere Schalen mit weiteren leckeren Beilagen und einer Suppenschüssel auf dem Tisch platziert. Die Atmosphäre wirkt einladend und freundlich, mit viel natürlichem Licht.

Rund um die Uhr hungrig? Kein Problem – das Le Marché du Monde serviert abends von 18:00 bis 21:30 Uhr ein ziemlich ordentliches Buffet. Für etwa 29,50 Euro schnappt man sich hier eine ordentliche Portion internationale Küche, und Kinder zwischen drei und zwölf Jahren zahlen ungefähr die Hälfte. Ehrlich gesagt: Die Vielfalt ist beeindruckend – von frischen Vorspeisen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu unwiderstehlichen Desserts findest Du hier quasi alles.

Pizza und Pasta gefällig? Das Café Aloha dreht von 17:00 bis 22:00 Uhr die italienischen Klassiker auf – entspannt und locker lässt sich hier der Abend genießen. Und falls Du zwischendurch einfach mal eine Kleinigkeit schnappen willst, lohnt sich ein Abstecher in die Bar des Sports. Snacks und Drinks gibt’s dort von morgens zehn bis spätabends um elf – ideal für den kleinen Hunger oder einen geselligen Plausch.

Für alle, die lieber selbst in der Küche aktiv werden, gibt’s einen Supermarkt, der täglich von 8:30 bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Gerade mit Kids sind die speziellen Kindergerichte hier echt praktisch, weil sie gesund und trotzdem lecker sind – naja, meistens zumindest! Alles in allem fühlst Du Dich hier kulinarisch ziemlich gut aufgehoben – die Auswahl ist vielfältig, die Atmosphäre herzlich und obendrein bleibt einiges flexibel. Mahlzeit!

Internationale Küche in den Restaurants vor Ort

Ungefähr von 8:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Le Marché du Monde in einem lebendigen, familienfreundlichen Ambiente durch internationale Spezialitäten schlemmen – von französischen Klassikern über italienische Pasta bis hin zu asiatischen Highlights. Ehrlich gesagt, hat mich die Vielfalt echt umgehauen. Für den kleinen Hunger zwischendurch sind Snacks natürlich auch am Start. Direkt in der Wasserwelt wartet das „Aqua Mundo Restaurant“ mit einer entspannten Atmosphäre und Blick auf die spritzige Wasserlandschaft – ideal, um nach dem Plantschen den Hunger zu stillen.

Pizza-Fans kommen im Café Grill voll auf ihre Kosten, wo frische Zutaten und feinste italienische Gerichte serviert werden. Das Restaurant öffnet meist von 12:00 bis 21:00 Uhr und ist wahrscheinlich genau der richtige Ort für ein ungezwungenes Abendessen nach einem langen Tag draußen. Preislich liegen Hauptgerichte oft zwischen 12 und 25 Euro – ganz fair, wenn Du mich fragst. Kinder können schon ab etwa 6 Euro mitessen, was Familien sicher freut.

Übrigens gibt es auch einen kleinen Supermarkt vor Ort, der alles Nötige für einen schnellen Snack bereithält – von frischem Obst über Backwaren bis hin zu Getränken. So kannst Du jederzeit spontan etwas schnappen und brauchst nicht erst groß essen gehen. Insgesamt fühlt sich die kulinarische Auswahl an wie eine kleine Weltreise direkt im Park, ohne dabei den gemütlichen Flair zu verlieren.

Selbstversorgungsmöglichkeiten in den Unterkünften

Direkt in Deiner Unterkunft findest Du eine voll ausgestattete Küche, die mit Kühlschrank, Mikrowelle, Geschirrspüler und allerlei Kochutensilien ausgestattet ist – also alles, was Du brauchst, um selbst mal den Kochlöffel zu schwingen. Das ist besonders praktisch, wenn Du nach einem langen Tag draußen lieber entspannt und flexibel bleiben möchtest, statt immer ins Restaurant zu gehen. Der Supermarkt im Park öffnet täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr und hat überraschend viel Auswahl – von frischem Obst und Gemüse über Snacks bis hin zu Getränken. Einige regionale Spezialitäten kannst Du hier übrigens auch entdecken; das macht den Einkauf gleich ein bisschen spannender.

Ehrlich gesagt habe ich es sehr geschätzt, dass man Lebensmittel vorab online bestellen kann – direkt ins Ferienhaus liefern lassen, ohne sich groß drum kümmern zu müssen, das ist schon ein Luxus. Die Preise sind moderat, wobei manche Produkte aus der Region wohl etwas teurer sind als im normalen Supermarkt. Falls Du spezielle Wünsche hast oder mehr Abwechslung suchst, findest Du in der näheren Umgebung weitere Geschäfte, die gut mit dem Auto erreichbar sind. Für mich hat diese Kombination aus Selbstversorgung und unkomplizierten Einkaufsmöglichkeiten den Aufenthalt deutlich angenehmer gemacht.

Auf dem Bild sind verschiedene gastronomische Angebote zu sehen. Es gibt mehrere Teller mit frischem, buntem Gemüse und Obst, darunter Kartoffeln, Zitrusfrüchte und Salate. Ein großer Teller mit einem Stück Fleisch oder einem ähnlichen Hauptgericht ist ebenfalls vorhanden. Zudem sind mehrere Schalen mit weiteren leckeren Beilagen und einer Suppenschüssel auf dem Tisch platziert. Die Atmosphäre wirkt einladend und freundlich, mit viel natürlichem Licht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Erholung

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung einer Frau mit geschlossenen Augen, die einen entspannten und friedlichen Eindruck vermittelt. Ihre lockigen Haare umrahmen ihr Gesicht und verleihen ihr ein Gefühl von Leichtigkeit und Erholung. Die sanften Farben im Hintergrund, in Blau- und Rottönen, unterstützen das Thema von Wellness und innerer Ruhe. Das gesamte Bild strahlt eine Atmosphäre der Harmonie und des Wohlbefindens aus.
Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung einer Frau mit geschlossenen Augen, die einen entspannten und friedlichen Eindruck vermittelt. Ihre lockigen Haare umrahmen ihr Gesicht und verleihen ihr ein Gefühl von Leichtigkeit und Erholung. Die sanften Farben im Hintergrund, in Blau- und Rottönen, unterstützen das Thema von Wellness und innerer Ruhe. Das gesamte Bild strahlt eine Atmosphäre der Harmonie und des Wohlbefindens aus.

Drei Stockwerke hoch erstreckt sich der Aqua Mundo, das Erlebnisbad mit ordentlich Action und jeder Menge Ruheoasen. Von 10 bis 20 Uhr kannst Du hier Wasserrutschen runterdüsen oder im Wellenbecken einfach treiben lassen. Ab 12 Uhr öffnen die Türen zu den verschiedenen Saunen und dem Dampfbad – ein richtiges Wohlfühlparadies, wenn Du dem Alltagstrott entkommen möchtest. Besonders beeindruckend fand ich die speziell gestalteten Ruhebereiche, die fast schon eine eigene kleine Wellness-Welt bilden. Ganz ehrlich: Sich dort zurückzuziehen und den Blick durch große Panoramafenster in die angrenzenden Wälder schweifen zu lassen, hat etwas unglaublich Beruhigendes.

Wohlfühlmomente gibt es nicht nur im Wasser. Die angebotenen Massagen und Behandlungen – von 50 bis ungefähr 120 Euro – sind ideal, um komplett abzuschalten und neue Energie zu tanken. Ich habe mich für eine klassische Rückenmassage entschieden und war wirklich überrascht, wie gut ich danach runterkam. Wer mag, kann außerdem Yoga- oder Meditationskurse mitmachen – das ergänzt das Programm perfekt und schafft einen harmonischen Ausgleich zwischen Körper und Geist.

Besonders schön: Alles spielt sich inmitten von fast 435 Hektar Natur ab. Wenn Du also nach dem Wellnessprogramm noch Lust auf frische Luft hast, kannst Du geführten Naturwanderungen folgen – das macht Wellness gleich doppelt so erholsam!

Entspannung pur im Spa-Bereich

10 bis 20 Uhr – so lange kannst Du Dir eigentlich täglich Zeit nehmen, um im Spa-Bereich richtig abzuschalten. Massagen starten meist bei etwa 60 Euro, was ehrlich gesagt ein ziemlich fairer Preis ist für das, was Du bekommst. Die Therapeuten wissen wirklich, wie sie mit hochwertigen Produkten Deine Verspannungen lösen oder Deine Haut verwöhnen. Gesichtsanwendungen und Körperpackungen sind auch am Start – da findest Du bestimmt etwas, das genau zu Deinem aktuellen Bedürfnis passt.

Im Aqua Mundo gibt’s mehr als nur Wasser: Erlebnisbecken laden zum Plantschen ein, Wasserrutschen sorgen für Spaß – und draußen erstreckt sich ein großzügiger Außenbereich, der förmlich danach schreit, die Seele baumeln zu lassen. Besonders beeindruckend ist die Saunalandschaft: Verschiedene Dampfbäder und Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen warten darauf, von Dir entdeckt zu werden. Zwischendurch kannst Du Dich in den Ruhebereichen zurückziehen und einfach mal nix tun – eine echte Wohltat für Körper und Geist.

Was ich persönlich genial finde: Der gesamte Wellnessbereich ist von dieser ruhigen Waldatmosphäre umgeben. Nach der Massage noch ein bisschen durch die Natur zu spazieren oder einfach die frische Luft tief einzusaugen – das rundet den Entspannungsmoment ab und lässt den Alltagsstress ganz tief verschwinden. Übrigens: Wer Wartezeiten vermeiden will, kann seine Behandlung vorab buchen oder gleich auf eines der Wellness-Pakete setzen, die verschiedene Anwendungen geschickt kombinieren. So fühlst Du Dich wirklich rundum verwöhnt.

Ruhe und Natur genießen im weitläufigen Park

Rund 435 Hektar pure Natur – das ist schon eine Ansage! Der Park schmückt sich mit einer malerischen Waldlandschaft, die dich praktisch umarmt und dir Raum zum Durchatmen schenkt. Die Ferienhäuser liegen nicht einfach irgendwo, sondern fast mitten im Grünen, sodass du das Gefühl bekommst, in eine kleine Ruhe-Oase einzutauchen. Radfahren oder wandern? Auf den weit verzweigten Wegen kannst du beides ausgiebig machen und dabei allerlei heimische Tiere und Pflanzen entdecken. Vom frischen Nadelwaldduft bis zum Rascheln der Blätter – hier erwacht jeder Sinn.

Der große Badesee hat’s mir ehrlich gesagt besonders angetan: Im Sommer kannst du dort herrlich abkühlen oder faul am Ufer chillen und einfach die Sonne aufs Gesicht scheinen lassen. Und falls der Alltag dich doch wieder einholt, wartet drinnen ein Wellnessbereich, der dich mit Saunen, Massagen und ruhigen Räumen fast vergessen lässt, dass du überhaupt woanders bist.

Kulturell kannst du auch was mitnehmen: Metz und Nancy sind nur einen Katzensprung entfernt – ideal für einen Tagesausflug ins Stadtleben. Ach ja, das Ganze gibt’s das Jahr über – wobei die Preise je nach Saison schwanken: Ein Wochenende im Ferienhaus startet etwa bei 199 Euro in der Nebensaison, was wirklich fair ist für so viel Platz und Natur drumherum. Also, wer auf echtes Abschalten steht, wird hier vermutlich richtig glücklich.